DE472627C - Wasserdichte Dose fuer Badende - Google Patents
Wasserdichte Dose fuer BadendeInfo
- Publication number
- DE472627C DE472627C DES80143D DES0080143D DE472627C DE 472627 C DE472627 C DE 472627C DE S80143 D DES80143 D DE S80143D DE S0080143 D DES0080143 D DE S0080143D DE 472627 C DE472627 C DE 472627C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- bathers
- waterproof box
- lid
- flange
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 4
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/22—Watertight containers for use while swimming
Landscapes
- Closures For Containers (AREA)
Description
- Wasserdichte Dose für Badende Die Erfindung betrifft eine wasserdichte Dose für Badende, welche aus zwei ineinandersteckbaren festen Schachteln besteht.
- Die bisher bekannten Ausführungen derartiger Dosen haben den Nachteil, daß die Öffnung zum Hineinlegen und Herausnehmen der Gegenstände an der kleinsten Fläche der Dose vorgesehen ist, damit eine möglichst kleine Dichtungsfläche entsteht. Die öffnungen sind daher vielfach so klein, daß nur kleine Gegenstände und auch diese nur mühsam in die Dose hineingelegt und wieder aus derselben entfernt werden können. Außerdem liegen bei den bisher bekannten Dosen die beiden Behälter dicht aneinander an und reiben mit ihren Wänden beim Öffnen und Schließen aufeinander, wobei. die häufig aus Gummi hergestellte äußere Hülle leicht beschädigt werden kann.
- Gemäß Erfindung ist die eine Stirnwand der inneren, an der einen Breitseite mit einem Deckel versehenen Schachtel durch flanschartige Vergrößerungen als Deckel für die äußere Schachtel ausgebildet und die äußere Schachtel mit einem der Erweiterung der Stirnwand der inneren Schachtelentsprechenden Anschlagflansch versehen.
- Hierdurch ergibt sich der Vorteil, da.ß 'erstens trotz einer -möglichst kleinen Dichtungsfläche größere - Gegenstände bequem in das Innere des Gehäuses eingeführt und aT demselben herausgenommen werden können. Außerdem wird durch den an der äußeren Schachtel angeordneten Flansch, welcher mit . der vergrößerten Stirnwand der inneren Schachtel zusammenwirkt, eine einfache und trotzdem sichere ,Abdichtung des Gehäuses erzielt. Außerdem wird das innere Gehäuse .derart in dem äußeren gehalten, daß die Gehäusewandungen sich nicht berühren und sich daher auch nicht bei der Benutzung der Dose gegenseitig beschädigen können.
- In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt.
- Abb. i und 2 zeigen Draufsicht und Seitenansicht der Dose. Abb. 3 zeigt teils einen Schnitt, teils eine Ansicht des äußeren und inneren Gehäuses.
- Die Dose besteht aus einer an einer Stirnseite offenen äußeren Schachtel a und aus einer in dieser verschiebbaren innerenSchachtel b, welche mit einem Deckel c, der geöffnet werden kann, versehen ist. Die offene Stirnseite der äußeren Schachtel a ist von einem Anschlagflansch d umgeben, gegen den sich beim Schließen der Dose die vergrößerte Stirnfläche f der inneren Schachtel b mit ihrem Rand legt, wobei zwischen dem Flansch d und' der ringförmigen Erweiterung g der Stirnwand fein (auf den Zeichnungen. nicht dargestellter) Dichtungsring eingeklemmt wird.
- Um die Dose in ihrer geschlossenen Stellung zu halten, kann eine beliebige Preßvorrichtung angebracht werden.
- Die in der Schachtel b untergebrachten Gegenstände werden doppelt vor Nässe geschützt, da. der zwischen den Flanschen d und g befestigte Dichtungsring das Eindringen der Nässe in die äußere Schachtel a verhindert und der Deckel c der. inneren Schachtel b außerdem noch die in der Schachtel b befindlichen Gegenstände schützt.
- Vorteilhaft wird eine der kleinsten Flächen der äußeren Schachtel a als Öffnung ausgebildet, weil sich dann eine verhältnismäßig kurze Dichtung ergibt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCI3: Wasserdichte Dose für Badende, bestehend aus zwei ineinandersteckbaren festen Schachteln, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Stirnwand (f) der inneren, an der einen Breitseite mit einem Deckel (c) versehenen Schachtel (b) durch flanschartige Vergrößerungen (g) als Deckelfür die äußere Schachtel (a) ausgebildet und die äußere Schachtel (d) mit einem der Erweiterung (g) der Stirnwand (f) der inneren Schachtel entsprechenden Anschlagflansch (d) versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES80143D DE472627C (de) | Wasserdichte Dose fuer Badende |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES80143D DE472627C (de) | Wasserdichte Dose fuer Badende |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE472627C true DE472627C (de) | 1929-03-06 |
Family
ID=7508696
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES80143D Expired DE472627C (de) | Wasserdichte Dose fuer Badende |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE472627C (de) |
-
0
- DE DES80143D patent/DE472627C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2133296A1 (de) | Schiebe-schachtel | |
DE4033963C3 (de) | Kabeldose mit Deckel und Dichtung | |
DE472627C (de) | Wasserdichte Dose fuer Badende | |
DE20111028U1 (de) | Mechanismus mit einem Schwenkdeckel für elektrische Geräte | |
DE7833886U1 (de) | Einbaugehäuse aus Kunststoff | |
DE1201751B (de) | Wasserdichter Transportbehaelter | |
AT144204B (de) | Deckelverschluß für Dosen, Kästchen u. dgl. | |
DE495292C (de) | Dosenartiger Reissnagelzieher | |
DE512754C (de) | Schallplatten-Koffer | |
AT95347B (de) | Dose. | |
DE354267C (de) | Behaelter fuer Zigaretten u. dgl. | |
DE456883C (de) | Buch oder Deckel fuer Spiele | |
CH292820A (de) | Mappe. | |
DE547470C (de) | Sprechmaschine in Form eines geschlossen spielbaren Koffers oder Kastens | |
AT151771B (de) | Dose für Puder, Zigaretten od. dgl. | |
DE2726830A1 (de) | Faltschachtel mit verschliessbarer entnahmeoeffnung | |
DE852280C (de) | Puderdose | |
DE663786C (de) | Verschluss fuer Zierkaesten mit doppeltem Klappdeckel mittels eines ausschwenkbaren Riegels | |
DE481688C (de) | Behaelter fuer Gebrauchsgegenstaende, insbesondere fuer Kraftwagen | |
DE547586C (de) | Koffersprechmaschine | |
CH356574A (de) | Waschvorrichtung mit zweiteiligem kofferartigem Gehäuse | |
DE1536213A1 (de) | Ausgussverschluss | |
AT296142B (de) | Behälter, dressen Deckelwand mit einer Entleerungsöffnung versehen ist | |
AT109041B (de) | Badedose. | |
DE506260C (de) | Doppeldose fuer Bronzepulver und Bronzetinktur |