DE469030C - Vorrichtung zur voelligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoss- oder Druckkraeften - Google Patents
Vorrichtung zur voelligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoss- oder DruckkraeftenInfo
- Publication number
- DE469030C DE469030C DEK104946D DEK0104946D DE469030C DE 469030 C DE469030 C DE 469030C DE K104946 D DEK104946 D DE K104946D DE K0104946 D DEK0104946 D DE K0104946D DE 469030 C DE469030 C DE 469030C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- total
- pressure forces
- partial destruction
- forwarding
- push
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000006378 damage Effects 0.000 title claims description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 4
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 2
- 244000059549 Borneo rubber Species 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F7/00—Vibration-dampers; Shock-absorbers
- F16F7/01—Vibration-dampers; Shock-absorbers using friction between loose particles, e.g. sand
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F7/00—Vibration-dampers; Shock-absorbers
- F16F7/01—Vibration-dampers; Shock-absorbers using friction between loose particles, e.g. sand
- F16F7/015—Vibration-dampers; Shock-absorbers using friction between loose particles, e.g. sand the particles being spherical, cylindrical or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vibration Dampers (AREA)
Description
- Vorrichtung zur völligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoß- oder Druckkräften Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Vorrichtung zur völligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoß- oder Druckkräften nach Patent 468 9,79.
- Wenn eine Vorrichtung nach dem genannten Hauptpatent als Reibungspuffer an einem Eisenbahnfahrzeug Verwendung findet, wofür sie ihrer Durchbildung und Wirkungsweise nach geeignet ist, so wird zwar ein erheblicher Teil der auf sie ausgeübten Stoßenergie in Reibungsarbeit umgesetzt, aber dennoch wird ein erheblicher Teil auf die Unterlage der Vorrichtung, d. h. für das gewählte . Anwendungsbeispiel auf das Fahrzeuguntergestell, übertragen. Diese Übertragung geschieht in der Gestalt heftiger Stöße, die unter Umständen Teile des Fahrzeuguntergestells beschädigen.
- Dieser Beschädigung vorzubeugen, ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung.
- Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß durch Anordnung einer Lage oder Schicht von genügend haltbarem elastischem Stoff, z. B. Gummi, dafür Sorge ge. tragen wird, daß der Stößel beim Eindrücken der Vorrichtung sich nicht hart auf die Grundplatte aufzusetzen vermag, sondern sich auf die elastische Schicht aufsetzt. Um Zerstörungen dieser Schicht vorzubeugen, ist sie durch eine den Stoß des Stößels unmittelbar aufnehmende Metallplatte bedeckt und in einem allseitig geschlossenen Raum eingeschlossen.
- In der Zeichnung sind in den Abb. i und 2 zwei Ausfülirungsmöglichkeiten des Erfindungsgegenstandes im senkrechten Längsschnitt dargestellt.
- a ist die Stoßscheibe, b der hohlzylindrische Stößel, c die äußere Hülse der Vorrichtung; d ist die Füllung von Reibkörpern; e ist die kolbenförmige, über der Füllung d befindliche Platte; f ist die zwischen der Stoßplatte a und der Platte e angeordnete Rückdruckfeder; k ist ein zylindrischer Boden, auf dem die Füllung d ruht; l ist eine im Falle der Abb. i ringförmige, im Falle der Abb. 2 kreisförmige Scheibe, die die entsprechend gestaltete Schicht m aus Gummi oder einem anderen elastischen Stoff bedeckt. Die Wirkungsweise der Vorrichtung bedarf keiner Erläuterung, da sie sich aus den Abbildungen ergibt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH.' Vorrichtung zur völligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoß-oder Druckkräften nach Patent 468 279, dadurch gekennzeichnet, daß zur Dämpfung der Stöße, die der von der Reibkörperfüllung (d) nicht verzehrte Rest der Stoßenergie auf die Unterlage der Vorrichtungen ausübt, eine von einer Metallplatte (4 bedeckte, in einem allseitig geschlossenen Raum eingeschlossene Schicht (m) von elastischem Stoff (Gummi) eingeschlossen ist, auf die sich der Stößel (b) beim Eindrücken aufsetzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK104946D DE469030C (de) | 1927-06-12 | Vorrichtung zur voelligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoss- oder Druckkraeften |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK104946D DE469030C (de) | 1927-06-12 | Vorrichtung zur voelligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoss- oder Druckkraeften | |
DEK104639D DE468279C (de) | 1927-06-12 | 1927-06-12 | Vorrichtung zur voelligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoss- oder Druckkraeften |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE469030C true DE469030C (de) | 1928-11-29 |
Family
ID=25984614
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK104946D Expired DE469030C (de) | 1927-06-12 | Vorrichtung zur voelligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoss- oder Druckkraeften |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE469030C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2692768A (en) * | 1949-10-12 | 1954-10-26 | Miner Inc W H | Friction shock absorber for railway car trucks |
DE1011674B (de) * | 1951-12-06 | 1957-07-04 | Jean Jarret | Federung mit einer von einem Gehaeuse umgebenen Gummimasse |
CN112096775A (zh) * | 2020-09-23 | 2020-12-18 | 同济大学 | 一种恒压活塞式颗粒阻尼器 |
-
0
- DE DEK104946D patent/DE469030C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2692768A (en) * | 1949-10-12 | 1954-10-26 | Miner Inc W H | Friction shock absorber for railway car trucks |
DE1011674B (de) * | 1951-12-06 | 1957-07-04 | Jean Jarret | Federung mit einer von einem Gehaeuse umgebenen Gummimasse |
CN112096775A (zh) * | 2020-09-23 | 2020-12-18 | 同济大学 | 一种恒压活塞式颗粒阻尼器 |
CN112096775B (zh) * | 2020-09-23 | 2021-09-03 | 同济大学 | 一种恒压活塞式颗粒阻尼器 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE469030C (de) | Vorrichtung zur voelligen oder teilweisen Vernichtung oder Weiterleitung von Stoss- oder Druckkraeften | |
DE708811C (de) | Elastische Lagerung des Wagenkastens auf dem Drehgestell von Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen | |
AT123619B (de) | Drehschalter. | |
DE933560C (de) | Muelltonnen-Schuettung mit einer Einrichtung zur Stossdaempfung | |
DE516530C (de) | Hilfsdichtung fuer Behaelterabschluesse, insbesondere fuer Scheibengasbehaelter | |
DE377896C (de) | Abfuellvorrichtung | |
DE457171C (de) | Elsenbahnhuelsenpuffer | |
DE448505C (de) | Verfahren zur Reinigung der Elektroden von elektrischen Reinigungsanlagen | |
DE889460C (de) | Gummigefedertes Fahrzeugrad, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge | |
DE616235C (de) | Staub- und OEldichtung fuer Achslager von Eisenbahnfahrzeugen | |
DE504234C (de) | Elastische Foerderwagenaufhaltevorrichtung, bei der das Senken des abgefederten, heb- und senkbaren Aufhaltestoessels durch einen Handhebel erfolgt | |
DE743264C (de) | Federnde Spurstange | |
DE1008209B (de) | Stosssichere Unruhlagerung an Uhren | |
DE453868C (de) | Durch fluessige oder gasfoermige Druckmittel bewegte Bremseinrichtung, insbesondere fuer Vierradbremsen von Kraftfahrzeugen | |
DE357726C (de) | Kombinationsschloss | |
DE1038785B (de) | Stapelachse fuer Mehrfach-Plattenspieler | |
DE878604C (de) | Kraftfahrzeug mit am Fahrgestell elastisch abgestuetztem Aufbau und Fahrwerk | |
DE766125C (de) | Mikrohaertepruefer | |
DE497303C (de) | Laufraederanordnung, insbesondere bei unversenkten Schiebebuehnen | |
DE945554C (de) | Einrichtung zum Schutze des Fahrers eines Kraftfahrzeuges | |
DE1112459B (de) | Entleerungswagen fuer Schlitzbunker | |
DE656294C (de) | Fluessigkeitsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
AT201133B (de) | Erschütterungsfeste Hörerauflage mit automatischen Schaltkontakten | |
DE532942C (de) | Flanschenspule | |
DE544021C (de) | Lokomotivindikator zur Aufnahme der Druckwegdiagramme mit unterhalb der Indikatorplatte liegendem Antrieb |