Mischmaschine für Beton u. dgl. mit Materialaufzug Bei den Mischmaschinen
mit Materialaufzug ist es üblich, das Fassungsvermögen der Aufzugsmulde gleich demjenigen
der Mischtrommel auszuführen und die Füllung der Trommel immer unmittelbar durch
die Aufzugsmulde vorzunehmen. Bei den neuesten Hochleistungsmischmaschinen genügt
eine Mischdauer von i/2 bis 3/4 Minuten. Dieser kurzen Mischdauer entspricht nicht
die Betätigungsdauer des Aufzuges, die entsprechend den im Baubetrieb vorkommenden
Hemmungen und Störungen etwas länger ist. Es sind deshalb tatsächlich in der Stunde
durchschnittlich nur 3o bis 40 Mischungen selbst mit den besten Maschinen möglich.
Dies bringt den Nachteil mit sich, daß die Mischtrommel nahezu die halbe' Zeit leer
läuft oder daß das Mischgut umnötig lange gemischt wird.Mixing machine for concrete and the like with material elevator For the mixing machines
With a material elevator, it is common for the capacity of the elevator trough to be the same as that
the mixing drum and always fill the drum immediately
make the elevator trough. With the latest high-performance mixing machines, it is sufficient
a mixing time of 1/2 to 3/4 minutes. This short mixing time does not correspond
the operating time of the elevator, which corresponds to that occurring in the construction company
Inhibitions and disruptions a little longer. It is therefore actually in the hour
on average only 3o to 40 mixes possible even with the best machines.
This has the disadvantage that the mixing drum is empty almost half the time
running or that the material to be mixed is mixed for an unnecessarily long time.
Bei der Maschine gemäß der Erfindung sind diese Nachteile dadurch
vermieden, daß die Mischtrommel sowohl zur unmittelbaren Beschickung aus der Aufzugsmulde
als auch zur mittelbaren Füllung über einen Vorrats= i bunker eingerichtet ist,
der gleichzeitig mit der Mischtrommel aus der sich entleerenden, mit mindestens
doppeltem Fassungsvermögen. wie die Mischtrommel ausgeführten Aufzugsmulde Material
empfängt. Es steht dadurch als Zeit für die Betätigung der Aufzugsmulde mehr als
die doppelte Mischdauer zur , Verfügung, bzw. es können bei jeder Aufzugsbetätigung
zwei Mischvorgänge durchgeführt werden.In the machine according to the invention, these disadvantages are thereby
avoided that the mixing drum both for direct loading from the elevator trough
and is set up for indirect filling via a storage bunker,
at the same time as the mixing drum from the emptying, with at least
double capacity. like the mixing drum executed elevator trough material
receives. As a result, there is more than time to operate the elevator trough
double the mixing time is available, or it can be used each time the elevator is operated
two mixing processes can be carried out.
In der Zeichnung ist eine fahrbare Mischmaschine in Abb. i in Seitenansicht,
in Abb.2 in Vorderansicht und in Abb.3 in Draufsicht wiedergegeben.The drawing shows a mobile mixing machine in Fig. I in a side view,
reproduced in Fig.2 in front view and in Fig.3 in plan view.
Die Maschine ist in der üblichen Weise auf einem Fahrgestell aufgebaut.
Der Mischbehälter a hat zwei Fülleinrichtungen; die eine besteht aus einer Schurre
b und die andere aus einem Vorratsbunker c. der durch einen Drehschieber mit der
Misclhtrommel in Verbindung steht. Dieser Bunker c hat ungefähr das Fassungsvermögen
der Mischtrommel a. Die Einfüllöffnung für den Bunker c liegt so neben der Schurre
b, daß beide gleichzeitig mit Mischgut beliefert werden können. Dies geschieht durch
eine Aufzugsmulde d, die über die gesamte Breite von Schurre b und Füllöffnung des
Bunkers c derart hinwegreicht, daß sie die eine Hälfte ihrer Füllung auf die Schurie
b und die andere in den Bunker c entleert. Wesentlich für die Wirkung der Einrichtung
ist, daß die Aufzugsmulde d mindestens das doppelte Fassungsvermögen der Mischtrommel
a hat. Die Aufzugsmulde d ist in der üblichen Weise auf den Aufzugsschienen e verfahrbar.
Um eine günstige Verteilung ihres Inhalts bzw.
eine in zwei Hälften
zerfallende Füllung zu erreichen, ist die Mulde d mit einer Halbierungswand f versehen.The machine is built on a chassis in the usual way.
The mixing container a has two filling devices; one consists of a chute
b and the other from a storage bunker c. the by a rotary valve with the
Misclhtrommel is in communication. This bunker c has approximately the capacity
the mixing drum a. The filling opening for the bunker c is next to the chute
b that both can be supplied with mixed material at the same time. This is done through
an elevator trough d, which extends over the entire width of chute b and the filling opening of the
Bunker c reaches out in such a way that it has half of its filling on the rascal
b and the other emptied into the bunker c. Essential for the effect of the facility
is that the elevator trough d is at least twice the capacity of the mixing drum
a has. The elevator trough d can be moved in the usual way on the elevator rails e.
In order to ensure a favorable distribution of their content or
one in half
To achieve disintegrating filling, the trough d is provided with a bisecting wall f.
Die Wirkungsweise der Maschine ist folgende- Die gegenüber der Mischtrommel
ra mit doppeltem Fassungsvermögen !ausgestattete Aufzugsmulde d entleert sich im
hochgezogenen und gekippten Zustand zur Hälfte über die Schurre b in die Mischtrommel
a und zur anderen Hälfte in den Vorratsbunker c und fährt dann wieder nach unten
zur neuen Füllung. Nach erfolgter Mischung des der Mischtrommel über die Schurre
b zugeführten Mischgutes, und nach Entleerung der Trommel wird diese aus dem Vorratsbunker
c gefüllt. Es steht also zur Nachfüllung- der Aufzugsmulde und Betätigung des Aufzuges
die doppelte Mischdauer zur Verfügung, eine Zeit, die erfahrungsgemäß ausreicht.
Es wird dadurch eine sehr hohe Zahl von Mischungen pro Stunde erreicht, denn die
Maschine leistet ungefähr das Doppelte gegenüber einer Maschine ohne die beschriebene
Einrichtung. Die Leistung der Maschine ist auf die Zeit wesentlich besser verteilt,
so daß Maschinen mit nur halb so großem Trommelraum, die entsprechend billiger in
der Herstellung und wirtschaftlicher im Kraftverbrauch sind, gegenüber den gebräuchlichen
Maschinen für die gleiche Stundenleistung genügen. Auch wird der Vorteil erreicht,
daß bei einer Maschine gemäß der Erfindung die Anfuhrgefäße, wie Kippwagen, größer
sein können als bisher, was die Wirtschaftlichkeit der Anfuhr stark erhöht. Bei
den großen Aufzugsmulden der Maschine gemäß der Erfindung kann die Materialbeschickung
unmittelbar aus den üblichen Muldenkippern erfolgen, während dies bei den bisherigen,
verhältnismäßig kleinen Aufzugsmulden nicht der Fall war und ein kostspieliges und
zeitraubendes Umladen durchgeführt werden mußte.The mode of operation of the machine is as follows - The one compared to the mixing drum
ra with double capacity! the elevator trough d empties in the
pulled up and tilted half over the chute b into the mixing drum
a and the other half into the storage bunker c and then goes back down
to the new filling. After mixing of the mixing drum over the chute
b, and after the drum has been emptied, it is removed from the storage bunker
c filled. So it stands for refilling the elevator trough and actuation of the elevator
twice the mixing time is available, a time that experience has shown is sufficient.
This achieves a very high number of mixes per hour, because the
Machine performs about twice as much as a machine without the one described
Furnishings. The performance of the machine is much better distributed over time,
so that machines with only half the drum space that are correspondingly cheaper in
the production and more economical in power consumption, compared to the common ones
Machines are sufficient for the same hourly output. The advantage is also achieved
that in a machine according to the invention, the supply vessels, such as dump trucks, are larger
than before, which greatly increases the cost-effectiveness of the delivery. at
the large elevator troughs of the machine according to the invention can be used to load the material
take place directly from the usual dump trucks, while this is done with the previous,
relatively small elevator hollows was not the case and an expensive one
time-consuming reloading had to be carried out.