Röntgenröhre Für wissenschaftliche und medizinische Zwecke (Strukturuntersuchungen,
Oberflächentherapie) ist es erwünscht, weiche Röntgenstrahlen zu verwenden. Solche
weiche Röntgenstrahlen werden als Grenzstrahlen bezeichnet, falls ihre mittlere
Wellenlänge zwischen etwa 1,5 und 3,1 Angströmeinheiten liegt; sie werden
bereits von der Glaswandung der gewöhnlichen Röntgenröhren sehr stark absorbiert,
so daß das Spektrum des durchgehenden Röntgenlichts nach längeren Wellenlängen hin
begrenzt erscheint. Um die Intensität dieses langwelligen Anteils der in einer Röntgenröhre
entstehenden Röntgenstrahlung möglichst wenig zu schwächen, muß die Röhrenwandung
mindestens an der Durchtrittsstelle der Röntgenstrahlen aus einem Material bestehen,
welches diese langwellige Röntgenstrahlung wenig absorbiert. Für diesen Zweck wird
bekanntlich Lindemannsches Lithium-Beryllium-Boratglas verwendet, doch ist die Herstellung
dünner Schichten aus diesem Glase sehr schwierig.X-ray tube For scientific and medical purposes (structural studies, surface therapy) it is desirable to use soft X-rays. Such soft X-rays are referred to as boundary rays if their mean wavelength is between about 1.5 and 3.1 Angstrom units; they are already very strongly absorbed by the glass wall of ordinary X-ray tubes, so that the spectrum of the X-ray light passing through appears to be limited towards longer wavelengths. In order to weaken the intensity of this long-wave portion of the X-ray radiation generated in an X-ray tube as little as possible, the tube wall must be made of a material at least at the point where the X-rays pass through, which absorbs this long-wave X-ray radiation little. It is known that Lindemann's lithium beryllium borate glass is used for this purpose, but the production of thin layers from this glass is very difficult.
Gemäß der Erfindung wird als ein die weichen Röntgenstrahlen wenig
absorbierendes Material Fluoroberyllat-Glas verwendet. Sein wichtigster Bestandteil
ist Berylliumfluorid neben Lithiumfluorid. Diese erst vor kurzem bekannt gewordenen
Gläser sind zur Herstellung dünner Wandstärken geeigneter als das Lindemannsche
Boratglas und können durch einen Überzug, welcher gegen die Luftfeuchtigkeit unempfindlich
ist, wie z. B. durch Kollodium, gegen Feuchtigkeit geschützt werden. Aus diesem
Fluoridgläsern können sowohl die ganzen Röntgenröhrenglaskörper als auch Fenster
hergestellt werden, welche in Röntgenröhrenkörper aus anderem Material (gewöhnliches
Glas, Metall oder Porzellan) eingesetzt werden.According to the invention, the soft X-ray becomes less than one
Fluoroberyllate glass absorbent material used. Its most important part
is beryllium fluoride next to lithium fluoride. These only recently became known
Glasses are more suitable for the production of thin walls than Lindemann's
Borate glass and can with a coating, which is insensitive to the humidity
is, such as B. by collodion, are protected against moisture. For this
Fluoride glasses can cover the entire X-ray tube glass body as well as windows
are manufactured, which in X-ray tube bodies made of other material (ordinary
Glass, metal or porcelain).