[go: up one dir, main page]

DE464906C - Tragbarer Staender zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden - Google Patents

Tragbarer Staender zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden

Info

Publication number
DE464906C
DE464906C DEV23028D DEV0023028D DE464906C DE 464906 C DE464906 C DE 464906C DE V23028 D DEV23028 D DE V23028D DE V0023028 D DEV0023028 D DE V0023028D DE 464906 C DE464906 C DE 464906C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
undressing
hold
portable stand
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV23028D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEV23028D priority Critical patent/DE464906C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE464906C publication Critical patent/DE464906C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/02Dress holders; Dress suspending devices; Clothes-hanger assemblies; Clothing lifters
    • A47G25/06Clothes hooks; Clothes racks; Garment-supporting stands with swingable or extending arms
    • A47G25/0664Standing garment supporting racks; Garment supporting stands with swingable or extending arms
    • A47G25/0671Dress valets

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Tragbarer Ständer zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden Die Erfindung betrifft einen tragbaren Ständer zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden.
  • Er besteht erfindungsgemäß aus einem in einen Sockel eingelassenen Rohr, an dem zwei außer Gebrauch gegen das Rohr anklappbare und durch Schnappfedern feststellbare Auslegearme zum Überhängen der Beinkleider angebracht sind. Darüber befindet sich ein Kranz mit Haken zur Aufnahme eines Kleiderbügels und von Unterkleidern. Ferner ist noch am oberen Ende des Rohres ein zweiteiliger, kugelförmiger Behälter zur Aufnahme des Tascheninhalts angeordnet.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i den Kleiderständer in Ansicht mit aufgeklappten Auslegearmen und geschlossenem Behälter, Abb. 2 denselben in Ansicht mit zusammengeklappten Auslegearmen und geöffnetem Behälter, Abb.3 den geöffneten, kugelförmigen Behälter in größerem Maßstabe, Abb. q. die Schnappfedersicherung der Auslegearme in größerem Maßstabe und Abb. 5 einen senkrechten Schnitt durch den Sockel in größerem Maßstabe.
  • Das senkrecht stehende Rohr r ist in den Sockel p fest eingelassen. In der Mitte des Rohres r sind zwei Auslegearme g angelenkt, deren umgebogene Enden im angeklappten Zustande in Aussparungen des Rohre, -r eingreifen und in dieser Lage durch Schnappfedern i gesichert werden. Über den Auslegearmen ist ein Kranz mit Haken lt zur Aufnahme eines Kleiderbügels und von Unterkleidern angebracht. Am oberen Ende des Rohres r befindet sich ein zweiteiliger, kugelförmiger Behälter k, der zur Aufnahme des Tascheninhalts, von Kragenknöpfen o. dgl. dient. Ein Bolzen z, der an seinem oberen Ende die obere Schale des Behälters k fest trägt, ragt zum Teil in das Rohr r hinein und ist mit diesem fest verbunden. Der Bolzen z ist von einer beweglichen Hülse umgeben, die an ihrem oberen Ende die "untere Schale des Behälters k trägt und am unteren Ende mit einer Handhabe d versehen ist, die in einem Schlitz des Rohres r geführt ist. Die untere Schale wird in der Schließlage durch Federn f gesichert. Der Sockel p besteht aus einer Gußplatte m und einem mit Metall ummantelten Holzkern e. Zum Schutze des Fußbodens befindet sich unter der Gußplatte -in noch eine starke Filzplatte a. Die Verbindung des Rohres r mit dem .Sockel p ist durch einen Schraubbolzen o hergestellt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tragbarer Ständer zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden, dadurch gekennzeichnet, daß an einem in einen Sockel (p) eingelassenen Rohr (r) zwei außer Gebrauch gegen das Rohr (r) anklappbare und durch Schnappfedern (i) feststellbare Auslegearme (g) zum Überhängen der Beinkleider, darüber ein Kranz mit Haken (h) zur Aufnahme eines Kleiderbügels (b) und von Unterkleidern und am oberen Ende des Rohres (r) ein zweiteiliger, kugelförmiger Behälter (k) zur Aufnahme des Tascheninhalts angebracht sind.
  2. 2. Ständer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der kugelförmige Behälter (k) von einem Bolzen (z) durchsetzt ist, an dem die obere Schale des Behälters (k) fest, die untere Schale dagegen verschiebbar und durch eine Federung (f) in der Schließlage feststellbar angeordnet ist.
DEV23028D Tragbarer Staender zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden Expired DE464906C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV23028D DE464906C (de) Tragbarer Staender zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV23028D DE464906C (de) Tragbarer Staender zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE464906C true DE464906C (de) 1928-08-30

Family

ID=7580270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV23028D Expired DE464906C (de) Tragbarer Staender zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE464906C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE464906C (de) Tragbarer Staender zur Aufnahme der Bekleidung und des Tascheninhalts beim Auskleiden
DE510077C (de) Buegelbock
DE439164C (de) Tragbarer Kleiderstaender
DE349734C (de) Waescheklammer
DE1529354C (de) Kleiderhalter zum Befestigen an der Wand
DE323436C (de) Als Kleiderablage benutzbarer Stuhl mit an der Stuhllehne angeordneter Beinkleidpresse
DE363113C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Brieftaschen vermittels aus der Brieftasche heraustretender und in das Rockfutter eindringender Stechspitzen
DE336714C (de) Waescheklammer
DE355861C (de) Waescheklammer aus Holz
DE801848C (de) Aufhaengevorrichtung fuer mottensichere Kleidersaecke
DE829654C (de) Buegelbrett zum Einhaengen am Rand einer Tischplatte
DE332797C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Buehnendekorationen u. dgl.
DE514649C (de) Waescheklammer
CH177993A (de) In Verschlussstellung gesicherte Hängeöse.
AT152791B (de) Hosenstrecker.
AT129990B (de) Um eine horizontale Achse an die Wand aufklappbares Bett.
CH172054A (de) Aufhänger für Kleidungsstücke.
DE1529354B1 (de) Kleiderhalter zum Befestigen an der Wand
DE1062906B (de) Fuer einen Kochtopf bestimmter Einsatzbehaelter
AT46121B (de) Vorrichtung zum An- und Ausziehen von Schuhen, insbesonders Überschuhen.
DE675467C (de) Elektrischer Standtauchsieder
DE614273C (de) Kippvorrichtung fuer Standschirme
AT68276B (de) Plätteisen mit verstellbarer Handhabe.
DE322618C (de) Vorrichtung zum Einspannen und Aufhaengen von Beinkleidern in zusammengelegtem Zustande
AT109969B (de) Stuhl mit ausziehbarem Kleiderständer.