DE449202C - Ausleger fuer Markisen u. dgl. - Google Patents
Ausleger fuer Markisen u. dgl.Info
- Publication number
- DE449202C DE449202C DEM94680D DEM0094680D DE449202C DE 449202 C DE449202 C DE 449202C DE M94680 D DEM94680 D DE M94680D DE M0094680 D DEM0094680 D DE M0094680D DE 449202 C DE449202 C DE 449202C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- boom
- spring
- awnings
- cantilever
- awning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F10/00—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
- E04F10/02—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
- E04F10/06—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
- E04F10/0611—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with articulated arms supporting the movable end of the blind for deployment of the blind
- E04F10/0614—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with articulated arms supporting the movable end of the blind for deployment of the blind whereby the pivot axis of the articulation is parallel to the roller
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F10/00—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
- E04F10/02—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
- E04F10/06—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
- E04F10/0644—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with mechanisms for unrolling or balancing the blind
- E04F10/0651—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with mechanisms for unrolling or balancing the blind acting on the arms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
Description
- Ausleger für Markisen u. dgl. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Ausleger für als Sonnenschutz benutzte Markisen, der sich von derartigen bekannten Einrichtungen dadurch auszeichnet, daß der Auslegerarm mit der Strebe durch eine Feder verbunden ist. Bei Markisenauslegern der vorliegenden Art mit auf einer senkrechten festen Stange gleitendem Führungsstück kommt es bei starken Windstößen oft vor, daß das Auslegerende mit der Markise hochgehoben wird und dann in die senkrechte Lage fällt, wobei oft Beschädigungen des Markisenstoffes vorkommen und die Markise wieder ausgelegt werden muß. Man hatte deshalb schon zu dem Mittel gegriffen, einen Stift unter das Führungsstück zu stecken. Hierbei ergab sich dann oft der Übelstand; daß es vergessen wurde, diesen Stift beim Aufrollen der Markise herauszunehmen, so daß oft der ganze Ausleger verbogen wurde, da das : Aufrollen der Markise infolge der großen Hebelübersetiüng mit- großer Kraftentwickelung erfolgt. .
- Diese Nachteile werden nun nach der -Erfindung durch Anordnung einer Schraubenfeder zwischen dem Ausleger und der Haltestrebe vermieden. Durch die an einem kurzen Hebelarm der Strebe und am Ende des Auslegers angreifende Feder wird der Ausleger in beiden Endlagen, also ausgelegt wie auch hochgeklappt, in seiner Lage gehalten, so daß kein unbeabsichtigtes Auf- oder Zuklappen der Markise erfolgen kann.
- In der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht des ausgeklappten Auslegers, Abb. z eine Vorderansicht des hochgeklappten Auslegers.
- Der Auslegerarm u ist zweckmäßig an dem einen Ende zur Aufnahme und zum Verdecken der Feder b U-förmig ausgebildet und gleitet mit dem Führungsrohrstück c auf der festen Stange d. Die Feder b hält den Ausleger a sowohl in der ausliegenden wie auch in der hocbgeklappten Lage, da die Angriffspunkte der Feder b an -der Strebe e wie am Auslegerarm a so gewählt sind, daß in beiden Lagen die Feder b entspannt ist und die Feder gegen jede Änderung dieser Lagen wirkt, so daß beim Übergang von der einen Lage in die andere der Federwiderstand überwunden werden muß.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Ausleger für Markisen u. dgl. mit auf einer festen Stange gleitendem Führungsstück des Auslegerarmes, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Haltestrebe (e) und dem Auslegerarm (a) eine Feder (b) derartig angebracht ist, daß die überführung des Auslegers von der einen Endlage in die andere nur unter Spannung der Feder (b) vor sich gehen kann, wodurch beide Endlagen des Auslegers gesichert sind. a. Ausleger für Markisen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslegerarm (a) zur Aufnahme der Feder (b) U-förmig ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM94680D DE449202C (de) | 1926-05-28 | 1926-05-28 | Ausleger fuer Markisen u. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM94680D DE449202C (de) | 1926-05-28 | 1926-05-28 | Ausleger fuer Markisen u. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE449202C true DE449202C (de) | 1927-09-09 |
Family
ID=7322772
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM94680D Expired DE449202C (de) | 1926-05-28 | 1926-05-28 | Ausleger fuer Markisen u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE449202C (de) |
-
1926
- 1926-05-28 DE DEM94680D patent/DE449202C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE449202C (de) | Ausleger fuer Markisen u. dgl. | |
DE370792C (de) | Haarspange | |
DE533023C (de) | Deckschiene fuer Gardinenstangen | |
DE706684C (de) | Klappverdeck, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE439071C (de) | Federtuerschliesser | |
DE592557C (de) | Schirmgestell mit sich aussen gabelnden Dachstangen | |
DE452188C (de) | Haltevorrichtung fuer Verweilkatheter | |
DE453999C (de) | Aus einem Spazierstock ausklappbarer und durch Teile des Stocks gespreizter Sitz, Tisch o. dgl. | |
DE690788C (de) | Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Stock- und Dachstangenteilen | |
DE555103C (de) | Schirmschieberverriegelung | |
DE474883C (de) | Ruhebett | |
DE385080C (de) | Zusammenlegbares Schutzgitter | |
DE456318C (de) | Haltevorrichtung fuer den Schirmschieber von Selbstoeffnerschirmen | |
DE969418C (de) | Verkuerzbarer Schirm | |
DE492100C (de) | Vorrichtung zum Abdichten von Tueren und Fenstern gegen Zugluft | |
DE359880C (de) | Vorrichtung zur Verhuetung des UEberschlagens von Regenschirmen | |
DE619848C (de) | Knickvorrichtung fuer Schirmstoecke mit schraeg stellbarem Oberteil | |
DE449318C (de) | Schirmstaender mit Klemmeinrichtung fuer die Schirmspitze | |
DE394954C (de) | Sicherung gegen das Umschlagen aufgespannter Schirme | |
DE31753C (de) | Stockschirm | |
DE535815C (de) | Mittels bogenfoermiger Blattfedern abgestuetztes Fahrzeugschiebefenster | |
DE224086C (de) | ||
AT131416B (de) | Ausspreizarm für Sonnenplachen. | |
DE450956C (de) | Notenblattwender | |
DE119082C (de) |