DE446848C - Signalvorrichtung fuer das Bedienungspersonal in Gaststaetten mit schwenkbar angeordneten Signalhebeln - Google Patents
Signalvorrichtung fuer das Bedienungspersonal in Gaststaetten mit schwenkbar angeordneten SignalhebelnInfo
- Publication number
- DE446848C DE446848C DEB125103D DEB0125103D DE446848C DE 446848 C DE446848 C DE 446848C DE B125103 D DEB125103 D DE B125103D DE B0125103 D DEB0125103 D DE B0125103D DE 446848 C DE446848 C DE 446848C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signal
- restaurants
- housing
- signaling device
- levers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B5/00—Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
- G08B5/02—Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using only mechanical transmission
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
Description
DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 11. JULI 1927
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 74 a GRUPPE 12
B12SI03 V IHj1J 4 a
Tag der Bekanntmachung über
die
Erteilung des Patents: 23. Juni ig2j.
Hermann BechtoM in Pforzheim.
Signalvorrichtung für das Bedienungspersonal in Gaststätten mit schwenkbar angeordneten Signalhebeln.
Gegenstand der Erfindung ist eine Signalvorrichtung, die zum Herbeiholen des Bedienungspersonals
in Gaststätten u. dgl. dient.
Für Gaststätten geeignete Signalvorrichtungen mit schwenkbar angeordneten Signalhebelr.
die mit ihren Signalscheiben aus einem Gehäuse heraus- oder in dasselbe zurückgeschwenkt
werden können, sind bekannt. Diese bekannten Vorrichtungen haben aber to den Nachteil, daß die Signalhebel vermittels
Schnur- oder Kettenzuges, der durch die oftmalige Benutzung raschem Zerschleiß ausgesetzt
ist, oder selbst wieder durch umständliches Schwenken eines weiteren Hebels betätigt
werden müssen, wobei die Bauart nochbedingt, daß der Schwenkwinkel 180° beträgt.
Diese Nachteile sind durch den Gegenstand der Erfindung beseitigt.
Das Neue besteht darin, daß die Signalhebel getrennt auf jeweils einem derselben
zugehörigen, in einem Gehäuse schwenkbar
gelagerten Achsen sitzen, die beiderseits auf den aus dem Gehäuse hervorsehenden Enden
Drehknöpfe tragen und derart angeordnet sind, daß die eine jeweils das Auflager der
auf der anderen Achse sitzenden Signalscheibe in der versenkten Lage bildet.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt:
• Abb. ι den Längsschnitt,
• Abb. ι den Längsschnitt,
ίο Abb. 2 die Ansicht und
Abb. 3 den Querschnitt der Vorrichtung.
In den Seitenwänden r des Gehäuses 2
sind beispielsweise zwei Achsen 3 schwenkbar gelagert. Auf jeder der letzteren ist ein aus
Blech ausgehauener Signalhebel 4 befestigt, der beim Schwenken der Achsen 3 je nach.
Drehrichtung entweder aus dem Schlitz 5 des Gehäuses 2 hervor- oder in denselben zurücktritt.
so Auf den aus dem Gehäuse 2 beiderseits hervorsehenden Achsenenden sind zwecks
leichten Drehens der Signalhebel 4 gerändelte Knöpfe 6 aufgesetzt.
Die Signalhebel 4 sind mit Signalscheiben 7 ausgerüstet, die auf beiden Seiten je die
gleiche Aufschrift »Bedienung« und »Zahlen« tragen. Letztere stimmt jeweils mit der auf
den Gehäusewänden 1 über den zugehörigen Knöpfen 6 angebrachten Aufschrift überein.
Damit das Bedienungspersonal die Signalscheiben 7 noch auf größere Entfernungen
unterscheiden kann, sind ihre Farben verschieden. So kann beispielsweise die eine rot,
die andere schwarz sein.
In der versenkten Lage findet jeweils ein Signalhebel 4 ein Auflager in der Achse 3
des anderen Signalhebels.
Die weitere Ausstattung der Vorrichtung ist beliebig. So kann beispielsweise der Sokkel
8 als Aschteller und Zigarrenableger ausgebildet sein.
Claims (1)
- Patentanspruch:Signalvorrichtung für das Bedienungspersonal in Gaststätten mit schwenkbar angeordneten Signalhebeln, die mit ihren Signalscheiben aus einem Gehäuse heraus- oder in dasselbe zurückgeschwenkt werden können; dadurch gekennzeichnet, daß die Signalhebel (4, 7) getrennt auf jeweils einem derselben zugehörigen, in einem Gehäuse (2) schwenkbar gelagerten Achsen (3) sitzen, die· beiderseits auf den aus dem Gehäuse (2) hervorsehenden Enden Drehknöpfe (6) tragen und derart angeordnet sind, daß die eine (3) jeweils das Aiiflager der auf der anderen Achse (3) sitzenden Signalscheibe (4, 7) in der versenkten Lage bildet.M6.Z.■7
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB125103D DE446848C (de) | 1926-04-17 | 1926-04-17 | Signalvorrichtung fuer das Bedienungspersonal in Gaststaetten mit schwenkbar angeordneten Signalhebeln |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB125103D DE446848C (de) | 1926-04-17 | 1926-04-17 | Signalvorrichtung fuer das Bedienungspersonal in Gaststaetten mit schwenkbar angeordneten Signalhebeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE446848C true DE446848C (de) | 1927-07-11 |
Family
ID=6996380
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB125103D Expired DE446848C (de) | 1926-04-17 | 1926-04-17 | Signalvorrichtung fuer das Bedienungspersonal in Gaststaetten mit schwenkbar angeordneten Signalhebeln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE446848C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE882816C (de) * | 1951-07-03 | 1953-07-13 | Josef Weber | Bedienungswinker fuer Hotels, Gastwirtschaften und aehnliche Betriebe |
DE3319057A1 (de) * | 1983-05-26 | 1984-11-29 | Hubert Kleinermanns | Von gaesten bedienbares optisches signalgeraet zur anforderung der bedienung in gastronomiebetrieben |
US9633531B1 (en) * | 2015-01-30 | 2017-04-25 | Serverflags, LLC | Clamp and pivoting flag for tables |
-
1926
- 1926-04-17 DE DEB125103D patent/DE446848C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE882816C (de) * | 1951-07-03 | 1953-07-13 | Josef Weber | Bedienungswinker fuer Hotels, Gastwirtschaften und aehnliche Betriebe |
DE3319057A1 (de) * | 1983-05-26 | 1984-11-29 | Hubert Kleinermanns | Von gaesten bedienbares optisches signalgeraet zur anforderung der bedienung in gastronomiebetrieben |
US9633531B1 (en) * | 2015-01-30 | 2017-04-25 | Serverflags, LLC | Clamp and pivoting flag for tables |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE446848C (de) | Signalvorrichtung fuer das Bedienungspersonal in Gaststaetten mit schwenkbar angeordneten Signalhebeln | |
DE1782592U (de) | Kettenumschalter fuer tretkurbelkettenraeder von fahrraedern. | |
DE362568C (de) | Tisch mit drehbarer, unter dem Einfluss einer Spannfeder stehenden Mittelplatte | |
DE448937C (de) | Vorrichtung zur aufeinanderfolgenden Sichtbarmachung verschiedener Schaukoerper, insbesondere fuer Spielzeugzwecke | |
AT143802B (de) | Apparat zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl. | |
AT113392B (de) | Kniehebelwinde. | |
DE572684C (de) | Flaschenentkorkungsapparat | |
DE504709C (de) | Bezug-Schleif- und Polier-Scheibe mit ebener Schleifflaeche | |
AT211712B (de) | Wunschanzeigevorrichtung für Gaststätten u. dgl. | |
DE396841C (de) | Vorrichtung zum Herbeirufen der Bedienung in Gastwirtschaften unter Benutzung eines kugeligen Anzeigekoerpers | |
DE357627C (de) | Sensenbefestigung | |
AT97191B (de) | Rechenlehrgerät. | |
DE417560C (de) | Vorstecker | |
DE825467C (de) | Durckgeraet | |
DE532673C (de) | Schaltvorrichtung fuer einen elektrischen Regulierwiderstand fuer transportable Geraete | |
DE608937C (de) | Feststellvorrichtung fuer Zeichenkoepfe von Parallelzeichengeraeten | |
DE631604C (de) | Selbsttaetige Halte- und Ausloesevorrichtung der schwenkbaren Deichsel des Anhaengers eines Kraftfahrzeuges | |
AT56342B (de) | Feststellvorrichtung für die Verschlußklappe von Behältern in ihrer Offenstellung. | |
DE743109C (de) | Verriegelungseinrichtung fuer Doppelsteuerventile zum Lenken von Halbkettenfahrzeugen | |
CH171606A (de) | Einrichtung zum selbsttätigen Kuppeln von Schienenfahrzeugen. | |
DE211772C (de) | ||
DE173083C (de) | ||
AT110840B (de) | Rechts und links verwendbares Riegelschloß. | |
DE432139C (de) | Hemmschuh mit Ausloesevorrichtung | |
DE534265C (de) | Bremseinrichtung fuer Aufschnittschneidemaschinen |