Claims (9)
900 081.2 NRT-NORDISK ROENTGEN TEKNIK A/S Oct. 18,91 Patentansprüche :900 081.2 NRT-NORDISK ROENTGEN TEKNIK A/S Oct. 18,91 Patent claims:
1. Röntgengerät, vorzugsweise für die Mammographie und die
Biopsie, wobei das Röntgengerät folgendes umfaßt:1. X-ray device, preferably for mammography and biopsy, the X-ray device comprising:
einen länglichen, im wesentlichen vertikalen Röhrenarm (1), der schwenkbar bezüglich eines Grundrahmens (4)
befestigt ist und dessen oberer Endabschnitt die Röntgenröhre (2) hält,an elongated, substantially vertical tube arm (1) which is pivotally mounted with respect to a base frame (4)
and whose upper end portion holds the X-ray tube (2),
eine Halteplatte (20), eine Andruckschale (25) und einen Filmkassetten-Halter (19), die derart angebracht sind,
daß sie gegeneinander entlang dem Strahlengang (22) der Röhre versetzbar sind,a holding plate (20), a pressure plate (25) and a film cassette holder (19) which are mounted in such a way that they can be displaced relative to one another along the beam path (22) of the tube,
ein stereotaktisches Instrument, das eine Lokalisations- und Biopsienadelhalteeinrichtung (27) aufweist, dadurch
gekennzeichnet, daß das Gerät einen zweiten Arm (17) aufweist, der in einer im wesentlichen zu einer Ebene
durch den Röhrenarm parallelen Ebene zwischen dem Röhrenarm (1) und dem Strahlengang (22) angebracht ist und der
schwenkbar bezüglich des Grundrahmens (4 ) und des Röhrenarms (1) festgelegt ist und der eine Führung (18)
aufweist, welche die Halteplatte (20), die Andruckschale (25) und den Filmkassetten-Halter (19) hält, die alle
einzeln und gegeneinander entlang der Führung versetzbar angebracht sind, und daß die Lokalisations- und Biopsienadelhalteeinrichtung
(27) des stereotaktischen Instru-a stereotactic instrument having a localization and biopsy needle holding device (27), characterized in that the device has a second arm (17) which is mounted in a plane substantially parallel to a plane through the tube arm between the tube arm (1) and the beam path (22) and which is pivotally fixed with respect to the base frame (4) and the tube arm (1) and which has a guide (18) which holds the holding plate (20), the pressure tray (25) and the film cassette holder (19), all of which are mounted individually and displaceably against one another along the guide, and in that the localization and biopsy needle holding device (27) of the stereotactic instrument
ments mit einer Andruckschale (25) zur Bildung -einer kombinierten
Einheit (28) zusammengesetzt ist, die gemäß ihrem Aufbau in dem Halter (21) für die Andruckschale des
Röntgengerätes festgelegt ist, wobei der Halter (21) fürments with a pressure cup (25) to form a combined unit (28) which, according to its structure, is fixed in the holder (21) for the pressure cup of the X-ray device, the holder (21) for
, ;. 5 die Andruckschale eine entlang der Führung (18) ver-, ;. 5 the pressure cup is arranged along the guide (18)
schiebbare Halterung ist und eine Kopplungseinrichtung für einen lösbaren Eingriff mit der dazu passenden Kopplungseinrichtung
einer Standard-Andruckschale und der kombinierten Einheit (28) aufweist.
10slideable holder and has a coupling device for releasable engagement with the matching coupling device of a standard pressure shell and the combined unit (28).
10
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Röhrenarm (1) um eine Welle (7) schwenkbar angebracht ist,
die durch den Röhrenarm (1) verläuft und den zweiten Arm (17) hält und die derart aufgebaut ist, daß sie in vertikaler Richtung
zusammen mit dem Grundrahmen (4) versetzt werden kann.2. Device according to claim 1, characterized in that the tube arm (1) is pivotally mounted about a shaft (7) which runs through the tube arm (1) and holds the second arm (17) and which is constructed in such a way that it can be displaced in the vertical direction together with the base frame (4).
3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (7) oder der Röhrenarm (1) einen gezahnten Abschnitt
(13) zum Eingriff mit einem Zahnrad (14) aufweist, das mit dem Röhrenarm bzw. der Welle verbunden ist, und zwar zum Schwenken
des Röhrenarms zwischen zwei vorbestimmten Winkelstellungen bezüglich des zweiten Arms (17).3. Device according to claim 2, characterized in that the shaft (7) or the tube arm (1) has a toothed portion
(13) for engagement with a gear (14) connected to the tube arm or the shaft, respectively, for pivoting
the tube arm between two predetermined angular positions with respect to the second arm (17).
4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß es setzbare Stopper zum Setzen der beiden vorbestimmten Winkelstellungen
umfaßt.4. Device according to claim 3, characterized in that it comprises settable stoppers for setting the two predetermined angular positions.
5. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadelführung (32, 32') des Nadelhalters (31) in unmittelbarer
Nachbarschaft des Bodens (33) der Andruckschale (25) in der genannten kombinierten Einheit (28) angeordnet ist, um die
^ Verwendung kürzerer Nadeln zu erlauben.5. Device according to claim 1, characterized in that the needle guide (32, 32') of the needle holder (31) is arranged in the immediate vicinity of the bottom (33) of the pressure bowl (25) in said combined unit (28) in order to allow the use of shorter needles.
,' ,'
6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß6. Device according to claim 5, characterized in that
die Nadelführung (32, 32') zwei voneinander beabstandete Arme
(32* ) umfaßt, die jeweils einen sterilen Kragen (32) zum Steu-the needle guide (32, 32') comprises two spaced-apart arms
(32*), each of which has a sterile collar (32) for controlling
ern der Nadel beinhalten.ern of the needle.
7. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Markierungsdraht (38) an dem Boden der Andruckschale (25)
vorgesehen ist, der als Schatten (38A,38B) erscheint, welcher von der Meß- und Berechnungseinheit beim Berechnen der Koordinaten
einer bestimmten Stelle (39) in dem untersuchten Teil (26) des Körpers verwendet wird.7. Device according to claim 1, characterized in that a marking wire (38) is provided on the bottom of the pressure cup (25)
which appears as a shadow (38A, 38B) which is used by the measuring and calculation unit in calculating the coordinates
of a specific location (39) in the examined part (26) of the body.
8. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß8. Device according to claim 1, characterized in that
die kombinierte Einheit (28) derart aufgebaut ist, daß sie mitthe combined unit (28) is constructed in such a way that it is
der Halteplatte (20) und dem Filmkassetten-Halter (19) des Röntgengerätes zusammenwirkt.the holding plate (20) and the film cassette holder (19) of the X-ray device.
9. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (13) mit dem Röhrenarm (1) verbunden und auf der
Welle (15) eines Motors (16) angebracht ist, der nicht drehbar mit dem Röhrenarm (1) verbunden ist, und daß es dazu ausgelegt
ist, zwischen den gewünschten Winkelstellungen zu drehen.9. Device according to claim 3, characterized in that the gear (13) is connected to the tube arm (1) and is mounted on the shaft (15) of a motor (16) which is non-rotatably connected to the tube arm (1) and that it is designed to rotate between the desired angular positions.