DE444988C - Schornsteinfegerbuerste - Google Patents
SchornsteinfegerbuersteInfo
- Publication number
- DE444988C DE444988C DEK94384D DEK0094384D DE444988C DE 444988 C DE444988 C DE 444988C DE K94384 D DEK94384 D DE K94384D DE K0094384 D DEK0094384 D DE K0094384D DE 444988 C DE444988 C DE 444988C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chimney sweep
- sweep brush
- teeth
- disc
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23J—REMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES
- F23J3/00—Removing solid residues from passages or chambers beyond the fire, e.g. from flues by soot blowers
- F23J3/02—Cleaning furnace tubes; Cleaning flues or chimneys
- F23J3/026—Cleaning furnace tubes; Cleaning flues or chimneys cleaning the chimneys
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Brushes (AREA)
Description
- Schornsteinfegerbürste. Die bekannten Fassungen_ für Schornsteinfegerbürsten entbehren infolge ihrer Zusammensetzung aus zahlreichen Einzelteilen der Einfachheit und damit auch der Handlichkeit. Außerdem 'haben sie den Nachteil, daß die Auswechslung einzelner abgebrochener Federn schwierig ist. Diese Nachteile .sucht die vorliegende Erfindung zu beseitigen.
- Die Einrichtung besteht aus zwei Teilen. In der Zeichnung sind dieselben: sowohl einzeln (Abb. i und z) als auch zusammengeschraubt (Abb.3 und im senkrechten Schnitt Abb. 4) dargestellt. Abb. i zeigt einen Scheibenring a, der mit einer Eindrehung b versehen ist und in einen mit Außengewinde versehenen Kern t' ausläuft. Abb. z stellt einen zweiten Scheibenringe mit innerem Schraubengewinde dar. Am Rande ist dieser mib gleichmäßig voneinander entfernten, unbieg-. sauren Zähmend versehen, die in der Ein-. drehung b der Gegenscheibe geführt sind. Es besteht jedoch auch die. ]Vlöglichkeit, den ersten Scheibenring am Rande mit den Zähnen zu versehen; in diesem Falle muß die zweite Seheibe die Eindrehung besitzen, da eine Führung der Zähne notwendig ist. Zwischen die Zähne werden die Federn tangential um den inneren Kern in mehreren durch je eine Lederscheibe getrennten Lagen gelegt und alsdann die beiden Scheiben ineinander verschraubt. Durch die Verschraubung werdem. die Federn aufeinandergepreßt, so daß sie ihre Lage nicht mehr verändern können, und die Zähne abgeschlossen (Abb.3). Abb. ¢ zeigt, in welcher Weise die Zähne in der Eindrehung b gefüuhft werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Schornsteinfegerbürste, bei der die Federn zwischen miteinander verschraubbaren Scheibenringen tangei#tial um einen inneren Kern gelagert sind, gekennzeichnet durch indem einen Scheibenring befestigte Zähne (d), die in einer Eindrehung (b) der Gegenscheibe geführt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK94384D DE444988C (de) | Schornsteinfegerbuerste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK94384D DE444988C (de) | Schornsteinfegerbuerste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE444988C true DE444988C (de) | 1927-05-28 |
Family
ID=7237869
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK94384D Expired DE444988C (de) | Schornsteinfegerbuerste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE444988C (de) |
-
0
- DE DEK94384D patent/DE444988C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE444988C (de) | Schornsteinfegerbuerste | |
DE489583C (de) | Spulenhalter | |
DE2409043A1 (de) | Drehtransformator | |
DE483342C (de) | Einsatzscheibe fuer Presskoepfe an Maschinen zur Herstellung plastischer Massen, z. B. Kunsthornmassen, aus Casein oder aehnlichen Stoffen | |
DE482913C (de) | Ankerhemmungsscheibe mit durch Klemmwirkung festgehaltenem Hebestift | |
DE102020007103B3 (de) | Nabe für eine Korbspule für Draht, insbesondere für Schweißdraht | |
DE653234C (de) | Mehrfachsichter | |
DE686651C (de) | Anordnung zur Verbesserung der Stossspannungsverteilung bei Transformatorwicklungen | |
DE633972C (de) | Spuldorn mit federnder Spannhuelse zum Festhalten von Spulenhuelsen | |
DE739406C (de) | Zahnscheibenmuehle | |
DE948363C (de) | Spulenkoerper aus Kunststoff | |
DE431071C (de) | Buerste mit auswechselbarer Borstenplatte | |
DE534661C (de) | Fadenfuehrerhalter fuer Haekelgalonmaschinen o. dgl. | |
DE393787C (de) | Kugelkaefig | |
DE745146C (de) | Wirbelstromtachometer | |
DE719155C (de) | Entrindungstrommel | |
DE508442C (de) | Zupfmaschine fuer Polstermaterial | |
DE439653C (de) | Einfaedige Kloeppelmaschine mit Auslauftellern | |
AT212410B (de) | Schalter | |
DE637622C (de) | Walzenbuerste | |
AT103316B (de) | Magnetscheider mit mehreren Scheidestellen. | |
DE1800564A1 (de) | Abwickelvorrichtung fuer Garne,insbesondere fuer geschrumpfte Garne | |
DE395328C (de) | Aufspulvorrichtung fuer Naehmaschinen | |
DE367122C (de) | Herausnehmbarer Einsatz fuer Zuckerbroteschleudern | |
DE874498C (de) | Futterrad fuer Rundwirkmaschinen |