[go: up one dir, main page]

DE4447291C2 - Fahrradrahmen mit Stoßdämpfungsvorrichtung - Google Patents

Fahrradrahmen mit Stoßdämpfungsvorrichtung

Info

Publication number
DE4447291C2
DE4447291C2 DE4447291A DE4447291A DE4447291C2 DE 4447291 C2 DE4447291 C2 DE 4447291C2 DE 4447291 A DE4447291 A DE 4447291A DE 4447291 A DE4447291 A DE 4447291A DE 4447291 C2 DE4447291 C2 DE 4447291C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
frame
bottom bracket
pivot axis
bicycle frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4447291A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4447291A1 (de
Inventor
Chiuon Tung Hwang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US08/354,253 priority Critical patent/US5498013A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4447291A priority patent/DE4447291C2/de
Priority to GB9511986A priority patent/GB2302068A/en
Publication of DE4447291A1 publication Critical patent/DE4447291A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4447291C2 publication Critical patent/DE4447291C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/28Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with pivoted chain-stay
    • B62K25/30Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with pivoted chain-stay pivoted on pedal crank shelf

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrradrahmen mit einem Steuerkopfrohr, mit einem Oberrohr, welches ein am Steuerkopfrohr befestigtes erstes Rohrende und ein zweites Rohrende aufweist, mit einem Unterrohr, das mit seinem ersten Rohrende am Steuerkopfrohr befestig ist und an dessen zweitem Rohrende ein Tretlagergehäuse vorgesehen ist, mit einem Mittelrahmen, der aus einem an seinem unteren Ende mit dem Tretlagergehäuse verbundenen Sattelstützrohr und einer am Sattelstützrohr mit einem ersten Ende befestigten Hintergabelstrebe besteht, sowie mit einer Hinterradgabel, deren erstes Ende über eine Schwenkachse schwenkbar mit dem Tretlagergehäuse verbunden ist, wobei zwischen dem zweiten Ende der Hinter­ gabelstrebe und dem zweiten Ende der relativ dazu beweglichen Hinterradgabel ein erstes Stoßdämpfungsmittel zur Dämpfung der zwischen dem Mittelrahmen und der Hinterradgabel übertragenen Stöße vorgesehen ist.
Typische Fahrradrahmen umfassen ein Oberrohr, ein Steuerkopfrohr, ein Unterrohr, ein Sattelstützrohr und eine Hinterradgabel, die fest miteinander verbunden sind. Typische Stoßdämpfungsmittel sind vorgesehen, um an geeigneten Teilen der Fahrradrahmen befestigt zu werden, um Stöße, die auf die Fahrer übertragen werden können, zu dämpfen. Der Fahrradrahmen weist jedoch eine integrale Konfiguration auf und wenn die Stoßdämpfungsmittel an dem vorderen Teil des Fahrradrahmens befestigt sind, zeigt der hintere Teil des Fahrradrahmens keine stoßdämpfende Wirkung. Wenn dagegen die Stoßdämpfungsmittel an dem hinteren Teil des Fahrradrahmens befestigt sind, zeigt der vordere Teil des Fahrradrahmens keine stoßdämpfende Wirkung.
Aus der DE 94 14 520 U1 kennt man bereits einen Fahrradrahmen der eingangs erwähnten Art, der eine Hinterradgabel hat, die im Bereich des Tretlagers um eine Schwenkachse schwenkbar gelagert ist. Diese Hinterradgabel wird über ein Stoßdämpfungsmittel an einer oberen Hintergabelstrebe abgestützt, so daß die auf das Hinterrad einwirkenden Stöße von der gefederten Hinterradgabel gedämpft werden können. Auch bei diesem vorbekannten Fahrradrahmen ist die stoßdämpfende Wirkung somit ebenfalls nur auf den hinteren Rahmenbereich begrenzt, während die auf den vorderen Rahmenabschnitt einwirkenden Erschütterungen praktisch ungedämpft übertragen werden. Man hat bereits einen Fahrradrahmen geschaffen, dessen Unterrohr im Bereich des Tretlagers schwenkbar gelagert ist, während sich das Oberrohr gegen die Rückstellkraft eines Stoßdämpfungsmittels teleskopartig zusammenschieben läßt (vgl. FR-PS 657 034). Dieser vorbekannte Fahrradrahmen kann vor allem die auf den vorderen Rahmenbereich einwirkenden Stöße abfedern, vermag aber weniger gut die auf den Hinterbau des Fahrradrahmens einwirkenden und über das Sattelstützrohr auch auf den Radfahrer übertragenen Erschütterungen aufzufangen.
Schließlich kennt man aus der DE-PS 87 271 bereits einen Fahrradrahmen, der ein Vorderradgestell sowie ein Hinterradgestell aufweist, die gelenkig miteinander verbunden sind. Zur Stoßdämpfung sind zwei Blattfedern vorgesehen, die mit ihrem jeweils unteren Federende beidseits am unteren Ende der Sattelstütze angreifen, während ihr jeweils oberes Federende mit der Vorderrad- beziehungsweise der Hinterradgabel verbunden ist. Da die Blattfedern bei diesem vorbekannten Fahrradrahmen das Oberrohr sowie dessen Hintergabelstrebe ersetzen, ist der vorbekannte Fahrradrahmen vergleichsweise instabil und für Geländefahrten kaum geeignet. Darüber hinaus werden auch die Tretbewegungen des Radfahrers auf den Fahrradsitz übertragen, was die Fahreigenschaften zusätzlich ungünstig beeinflußt.
Es besteht daher die Aufgabe, einen Fahrradrahmen der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der sich sowohl in seinem vorderen Rahmenteil als auch in seinem hinteren Rahmenteil durch eine stoßdämpfende Wirkung auszeichnet und der dennoch gute Fahreigen­ schaften aufweist.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß das untere Ende des Sattelstützrohres und das Tretlagergehäuse über eine zweite Schwenkachse miteinander verbunden sind, daß somit der Mittelrahmen im Verhältnis zum Tretlagergehäuse um diese zweite Schwenkachse verschwenkbar ist und daß zwischen dem ersten Ende der Hintergabelstrebe des Mittelrahmens und dem zweiten Rohrende des Oberrohrs ein zweites Stoßdämpfungs­ mittel zur Dämpfung der zwischen dem Mittelrahmen einerseits und dem Oberrohr sowie dem Unterrohr andererseits übertragenen Stöße vorgesehen ist.
Da der erfindungsgemäße Fahrradrahmen sowohl ein Oberrohr als auch eine Hintergabelstrebe hat, weist er auch für schwierige Geländefahrten eine ausreichende Stabilität auf. Durch die über jeweils ein Stoßdämpfungsmittel abgefederte Hintergabelstrebe sowie den Mittelrahmen werden die auf den vorderen Rahmenteil einwirkenden Stöße ebenso gut wie die vom hinteren Rahmenteil aufgenommenen Erschütterungen wirkungsvoll gedämpft. Da das zweite Stoßdämpfungs­ mittel in Verlängerung des Oberrohrs am Sattelstützrohr angreift, werden die Tretbewegungen des Radfahrers nicht auf den Rahmen übertragen, was die guten Fahreigenschaften des erfindungsgemäßen Fahrradrahmens noch zusätzlich begünstigt.
Die Erfindung schafft einen Fahrradrahmen, der eine Anzahl von Teilen mit darin eingefügten Stoßdämpfungsmitteln aufweist, so daß Relativbewegungen zwischen den Teilen möglich sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sowie deren Funktionsweise werden anhand der Zeichnung im folgenden erläutert.
Fig. 1 zeigt einen Aufriß eines Fahrradrahmens;
Fig. 2 zeigt eine teilweise Explosionsdarstellung des Fahr­ radrahmens; und
Fig. 3 und 4 zeigen schematische Ansichten, welche die Funk­ tionsweise des Fahrradrahmens erläutern.
Gemäß Fig. 1 und 2 umfaßt ein Fahrradrahmen ein Oberrohr 20 und ein Unterrohr 30, deren eines Ende an einem Steuerkopf­ rohr 10 befestigt ist. Zwischen dem Oberrohr 20 und dem Unter­ rohr 30 ist ein Verstärkungsbalken angebracht, so daß das Oberrohr 20, das Steuerkopfrohr 10 und das Unterrohr 30 einen integralen Vorderrahmen bilden. Das Unterrohr 30 umfaßt einen unteren Teil mit einem daran befestigten Tretlager bzw. Tretlagergehäuse 31. Das un­ tere Ende 51 eines Sattelstützrohrs 50 ist über eine Schwenk­ achse 52 schwenkbar mit dem Tretlager 31 verbunden. Eine Hintergabelstrebe 60 ist in einer Linie mit dem Oberrohr 20 angeordnet und an dem Sattelstützrohr 50 befestigt, so daß die Hintergabelstrebe 60 und das Sattelstützrohr 50 einen inte­ gralen Mittelrahmen bilden. Eine Hinterradgabel 40 weist ein vorderes Ende 43 auf, das über eine Schwenkachse 45 schwenkbar mit dem Tretlager 31 verbunden ist, und weist ein hinteres Ende 44 auf.
Der Fahrradrahmen enthält zwei Stoßdämpfungsmittel, die zwischen dem Vorderrahmen und dem Mittelrahmen beziehungsweise zwischen dem Mittelrahmen und der Hinterradgabel eingefügt sind. Eines der Stoßdämpfungsmittel umfaßt eine elastische Stange 23 und eine Feder 22, die zwischen dem hinteren Ende 21 des Oberrohrs 20 und dem vorderen Ende 61 der Hintergabelstre­ be 60 befestigt sind. Die elastische Stange 23 ist aus weichen und elastischen Materialien wie Gummi hergestellt, so daß der Mittelrahmen im Verhältnis zum Vorderrahmen um die Schwenkach­ se 52 schwenken kann. Ein weiteres Stoßdämpfungsmittel umfaßt eine elastische Stange 42 und eine Feder 41, die zwischen dem hinteren Ende 62 der Hintergabelstrebe 60 und dem hinteren Ende 44 der Hinterradgabel 40 befestigt sind, so daß der Mittelrahmen im Verhältnis zur Hinterradgabel 40 schwenken und sich bewegen kann.
Wie in Fig. 2 gezeigt, umfaßt das Tretlager 31 einen sich nach oben erstreckenden Stumpf 310 und einen oben auf dem Stumpf 310 befestigten Block 70. Der Block weist eine Ausspa­ rung 71 auf, die exzentrisch in dem Block 70 ausgebildet ist. Ein Kupplungsstück 72 umfaßt einen Ansatz 73, der drehbar in die Aussparung 71 eingefügt und über eine Schwenkachse 52 schwenkbar mit dem Block 70 verbunden ist. Das Kupplungsstück 72 ist an dem unteren Ende 51 des Sattelstützrohrs 50 befe­ stigt, so daß der Mittelrahmen, der das Sattelstützrohr 50 und die Hintergabelstrebe 60 umfaßt, an der Schwenkachse 52 im Verhältnis zum Vorderrahmen geschwenkt werden kann.
In Verwendung kann, wie in Fig. 3 gezeigt, wenn ein Stoß auf das Vorderrad übertragen wird, der Vorderrahmen 10, 20, 30 an der Schwenkachse 52 im Verhältnis zum Mittelrahmen 50, 60 schwenken und an der Schwenkachse 45 im Verhältnis zur Hinter­ radgabel 40 schwenken, und der Mittelrahmen 50, 60 kann sich ebenfalls im Verhältnis zur Hinterradgabel 40 bewegen oder drehen, so daß die Stoßdämpfungsmittel 22, 23, 41, 42 die auf den Fahrradrahmen übertragenen Stöße auffangen können.
Wie in Fig. 4 gezeigt, kann, wenn ein Stoß auf das Hinterrad übertragen wird, die Hinterradgabel 40 im Verhältnis zum Mittelrahmen 50, 60 schwenken, und der Mittelrahmen 50, 60 kann ebenfalls im Verhältnis zum Vorderrahmen 10, 20, 30 schwenken, so daß die Stoßdämpfungsmittel 22, 23, 41, 42 die auf den Fahrradrahmen übertragenen Stöße auffangen können.

Claims (2)

1. Fahrradrahmen mit einem Steuerkopfrohr (10), mit einem Oberrohr (20), welches ein am Steuerkopfrohr (10) befestigtes erstes Rohrende und ein zweites Rohrende aufweist, mit einem Unterrohr (30), das mit seinem ersten Rohrende am Steuerkopf­ rohr (10) befestigt ist und an dessen zweitem Rohrende ein Tretlagergehäuse (31) vorgesehen ist, mit einem Mittelrahmen (50, 60), der aus einem an seinem unteren Ende (51) mit dem Tretlagerhäuse (31) verbundenen Sattelstützrohr (50) und einer am Sattelstützrohr (50) mit einem ersten Ende (61) befestigten Hintergabelstrebe (60) besteht, sowie mit einer Hinterradgabel (40), deren erstes Ende (43) über eine Schwenkachse (45) schwenkbar mit dem Tretlagergehäuse (31) verbunden ist, wobei zwischen dem zweiten Ende (62) der Hintergabelstrebe (60) und dem zweiten Ende (44) der relativ dazu beweglichen Hinterradgabel (40) ein erstes Stoßdämpfungsmittel (41, 42) zur Dämpfung der zwischen dem Mittelrahmen (50, 60) und der Hinterradgabel (40) übertragenen Stöße vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende (51) des Sattelstützrohres (50) und das Tretlagergehäuse (31) über eine zweite Schwenkachse (52) miteinander verbunden sind, daß somit der Mittelrahmen (50, 60) im Verhältnis zum Tretlagergehäuse (31) um diese zweite Schwenkachse (52) verschwenkbar ist und daß zwischen dem ersten Ende (61) der Hintergabelstrebe (60) des Mittelrahmens (50, 60) und dem zweiten Rohrende (21) des Oberrohrs (20) ein zweites Stoßdämpfungsmittel (22, 23) zur Dämfung der zwischen dem Mittelrahmen (50, 60) einerseits und dem Oberrohr (20) sowie dem Unterrohr (30) andererseits übertragenen Stöße vorgesehen ist.
2. Fahrradrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tretlagergehäuse (31) einen oben auf diesem befestigten Block (70) aufweist, mit dem ein Kupplungsstück (72) schwenkbar verbunden ist, daß der Block (70) eine Aussparung (71) aufweist, die darin exzentrisch ausgebildet ist, daß das Kupplungsstück (72) einen Ansatz (73) aufweist, der drehbar in der Aussparung (71) an der ersten Schwenkachse (52) befestigt ist, und daß das Kupplungsstück (72) an dem unteren Ende (51) des Sattelstützrohres (50) befestigt ist.
DE4447291A 1994-12-12 1994-12-30 Fahrradrahmen mit Stoßdämpfungsvorrichtung Expired - Fee Related DE4447291C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/354,253 US5498013A (en) 1994-12-12 1994-12-12 Bicycle frame having shock absorbing device
DE4447291A DE4447291C2 (de) 1994-12-12 1994-12-30 Fahrradrahmen mit Stoßdämpfungsvorrichtung
GB9511986A GB2302068A (en) 1994-12-12 1995-06-13 Bicycle frame having a shock absorbing device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/354,253 US5498013A (en) 1994-12-12 1994-12-12 Bicycle frame having shock absorbing device
DE4447291A DE4447291C2 (de) 1994-12-12 1994-12-30 Fahrradrahmen mit Stoßdämpfungsvorrichtung
GB9511986A GB2302068A (en) 1994-12-12 1995-06-13 Bicycle frame having a shock absorbing device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4447291A1 DE4447291A1 (de) 1996-07-04
DE4447291C2 true DE4447291C2 (de) 1997-08-14

Family

ID=27207128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4447291A Expired - Fee Related DE4447291C2 (de) 1994-12-12 1994-12-30 Fahrradrahmen mit Stoßdämpfungsvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5498013A (de)
DE (1) DE4447291C2 (de)
GB (1) GB2302068A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19747848A1 (de) * 1997-10-30 1999-05-06 Hamaekers Arno Fahrzeug mit Rädern in einer, zwei oder drei Spuren und flüssigkeitsgefüllte Elastomerfeder hierfür

Families Citing this family (68)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5725227A (en) * 1995-07-20 1998-03-10 Schwinn Cycling & Fitness Inc. Suspension system for a bicycle
US5772228A (en) * 1995-09-08 1998-06-30 Beyond Beryllium Fabrications Integrated rear suspension for a bicycle frame
JPH09109972A (ja) * 1995-10-23 1997-04-28 Itochu Corp 自転車用サスペンション装置
AR001418A1 (es) * 1996-03-25 1997-10-22 Osvaldo Amilcar Maestripieri Cuadro elástico para bicicletas (ciclomotor o motos).
US5797613A (en) * 1996-06-14 1998-08-25 Gt Bicycles, Inc. Bicycle flex joint
US6079726A (en) * 1997-05-13 2000-06-27 Gt Bicycles, Inc. Direct drive bicycle
US5997022A (en) * 1997-07-02 1999-12-07 Shimano Inc. Bicycle suspension assembly
US6073950A (en) * 1997-10-28 2000-06-13 Busby; James S. Bicycle with crank assembly suspension system
US6099010A (en) * 1997-10-28 2000-08-08 Gt Bicycles, Inc. Bicycle with crank assembly suspension system
US6168180B1 (en) * 1998-02-09 2001-01-02 Gary Egloff Bicycle stand
US6286846B1 (en) * 1998-10-05 2001-09-11 Santiago Adrian Urguiza Dual input suspension system using a common spring/shock-absorber device
US6131934A (en) * 1998-12-18 2000-10-17 Sinclair; Christopher Jeffery Bicycle rear suspension system
US6149175A (en) * 1998-12-18 2000-11-21 Shimano Inc. Bicycle suspension
WO2000075004A1 (en) * 1999-06-04 2000-12-14 Cato Hals All-suspension bicycle frame with isolated drive gear
DE19959795C2 (de) * 1999-12-07 2002-01-17 Andreas Horeld Rahmen-Federungssystem für Fahrräder
GB2381248A (en) * 2001-10-23 2003-04-30 Far Great Plastics Ind Co Ltd Bicycle with rear wheel shock absorbing structure
US6659487B1 (en) 2002-01-18 2003-12-09 Tony S. Raco Flexible bike frame
JP2004099013A (ja) * 2002-07-19 2004-04-02 Yamaha Motor Co Ltd 鞍乗型車両における車体フレームの緩衝構造
WO2004045940A2 (en) * 2002-11-21 2004-06-03 Toptrail Limited Suspension systems
NZ531898A (en) * 2004-03-23 2006-01-27 David Evans Cycle suspension assembly
CN101068709B (zh) 2004-09-15 2011-06-08 耶蒂自行车有限责任公司 用于自行车的后悬挂系统
US7862063B2 (en) * 2005-12-05 2011-01-04 Maria Susan Stumm Bicycle frame composed with convoluted curves
USD533811S1 (en) 2006-01-03 2006-12-19 Cycle Support West, Inc. Woman's bicycle frame
USD533812S1 (en) 2006-01-03 2006-12-19 Cycle Support West Men's bicycle frame
DE202007014551U1 (de) * 2007-10-17 2009-03-12 Merida & Centurion Germany Gmbh Fahrradrahmen
US7732754B2 (en) * 2008-04-30 2010-06-08 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. Optical encoder with amplitude correction
US8006993B1 (en) * 2010-05-14 2011-08-30 Specialized Bicycle Components, Inc. Bicycle frame
US9102378B2 (en) 2010-08-20 2015-08-11 Yeti Cycling, Llc Link suspension system
US9821879B2 (en) 2010-08-20 2017-11-21 Yeti Cycling, Llc Reciprocating rail movement suspension system
US8857841B2 (en) 2011-01-05 2014-10-14 Trek Bicycle Corporation Bicycle frame with passive seat tube pivot joint
US10766563B2 (en) 2013-01-16 2020-09-08 Yeti Cyclying, Llc Rail suspension with integral shock and dampening mechanism
US11999435B2 (en) 2013-03-15 2024-06-04 Litecycle, Inc. Vehicle and vehicle components
US9669894B2 (en) * 2013-03-15 2017-06-06 Amaranti, Llc Vehicle and vehicle components
US8939458B2 (en) 2013-06-12 2015-01-27 American Design and Master-Craft Initiative, LLC Suspension system
US10336397B2 (en) 2014-12-29 2019-07-02 Peter Tristan Ridet System and method for dynamic motorcycle frame
US10086899B2 (en) 2015-05-17 2018-10-02 Trek Bicycle Corporation Adjustable compliance bicycle
EP3595963A4 (de) 2017-03-17 2021-03-10 Yeti Cycling, LLC Fahrzeugaufhängungsgelenk
EP3649040A4 (de) 2017-07-07 2021-03-10 Yeti Cycling, LLC Fahrzeugaufhängungsgelenk
US10308312B2 (en) 2017-07-27 2019-06-04 Trvstper, Inc. Suspension assembly for a cycle
US10518836B2 (en) 2017-07-27 2019-12-31 Trvstper, Inc. Suspension assembly for a cycle
US10300979B2 (en) 2017-07-27 2019-05-28 Trvstper, Inc. Suspension assembly for a bicycle
US10526039B2 (en) 2017-07-27 2020-01-07 Trvstper, Inc. Suspension assembly for a cycle
US10196106B1 (en) 2017-07-27 2019-02-05 Trvstper, Inc. Suspension assembly for a cycle
US10526040B2 (en) 2017-08-28 2020-01-07 Trvstper, Inc. Inline shock absorber with gas spring for a cycle wheel suspension assembly
US10549812B2 (en) 2017-08-28 2020-02-04 Trvstper, Inc. Inline shock absorber with gas spring for a cycle wheel suspension assembly
US10518839B2 (en) 2017-08-29 2019-12-31 Trvstper, Inc. Inline shock absorber with coil spring for a cycle wheel suspension assembly
US10549813B2 (en) 2017-08-29 2020-02-04 Trvstper, Inc. Inline shock absorber with coil spring for a cycle wheel suspension assembly
CN107757798A (zh) * 2017-10-23 2018-03-06 宝鸡金恒瑞金属科技有限公司 一种减震自行车架
USD860061S1 (en) 2018-02-08 2019-09-17 Trvstper, Inc. Cycle suspension assembly
USD880371S1 (en) 2018-02-08 2020-04-07 Trvstper, Inc. Cycle suspension assembly
USD880370S1 (en) 2018-02-08 2020-04-07 Trvstper, Inc. Cycle suspension assembly
USD860062S1 (en) 2018-02-08 2019-09-17 Trvstper, Inc. Cycle suspension assembly
USD880369S1 (en) 2018-02-08 2020-04-07 Trvstper, Inc. Cycle suspension assembly
USD859125S1 (en) 2018-02-08 2019-09-10 Trvstper, Inc. Cycle suspension rebound knob
USD880372S1 (en) 2018-02-08 2020-04-07 Trvstper, Inc. Cycle suspension assembly
USD861542S1 (en) 2018-02-08 2019-10-01 Trvstper, Inc. Cycle suspension assembly
US20200079463A1 (en) 2018-09-07 2020-03-12 Trvstper, Inc. Dual sided suspension assembly for a cycle wheel
US11230347B2 (en) 2018-09-25 2022-01-25 Specialized Bicycle Components, Inc. Cycle wheel suspension assembly having gas pistons with unequal gas piston areas
US11084552B2 (en) 2018-09-25 2021-08-10 Specialized Bicycle Components, Inc. Simplified gas spring setup for a trailing link cycle wheel suspension
US11230346B2 (en) 2018-09-25 2022-01-25 Specialized Bicycle Components Inc. Cycle wheel suspension assembly having gas pistons with unequal gas piston areas
US11230348B2 (en) 2018-09-25 2022-01-25 Specialized Bicycle Components, Inc. Trailing link cycle wheel suspension assembly having gas pistons with unequal gas piston areas
US11208172B2 (en) 2018-10-05 2021-12-28 Specialized Bicycle Components, Inc. Suspension pivot assemblies having a retention feature
US11345432B2 (en) 2018-10-12 2022-05-31 Specialized Bicycle Components, Inc. Suspension assembly for a cycle having a fork arm with dual opposing tapers
US11273887B2 (en) 2018-10-16 2022-03-15 Specialized Bicycle Components, Inc. Cycle suspension with travel indicator
US12077241B2 (en) 2019-02-01 2024-09-03 Yeti Cycling, Llc Multi-body vehicle suspension linkage
US11524744B2 (en) 2019-04-09 2022-12-13 Specialized Bicycle Components, Inc. Cycle suspension with rotation sensor
US12145684B2 (en) 2019-12-24 2024-11-19 Yeti Cycling, Llc Constrained multiple instantaneous velocity center linkage assembly for vehicle suspension
US12227260B1 (en) 2021-06-15 2025-02-18 Litecycle, Inc. Vehicle and vehicle components

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE87271C (de) * 1894-12-16 1896-06-19 Jonckheer Eduard Federndes Gestell für Fahrräder
GB189907141A (en) * 1899-04-05 1900-03-24 Richard Mansell Jones An Improvement in Bicycles to Prevent Vibration, and also a Rim Brake.
FR356881A (fr) * 1905-08-08 1905-12-12 Louis Guetton Dangon Cadre souple pour bicyclettes, motocycles, etc.
FR657034A (fr) * 1928-07-05 1929-05-16 Touring Elastic Fahrradfabrika Cadre élastique et démontable pour bicyclette
PT83321A (pt) * 1986-09-05 1987-05-06 International Bicycle Corporation Mecanismo de suspensao
DE9414520U1 (de) * 1994-09-07 1994-11-03 Lin, Fu-Hsiung, Ta-Chia Chen, Taichung Fahrrad mit einer Stoßdämpfervorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19747848A1 (de) * 1997-10-30 1999-05-06 Hamaekers Arno Fahrzeug mit Rädern in einer, zwei oder drei Spuren und flüssigkeitsgefüllte Elastomerfeder hierfür

Also Published As

Publication number Publication date
GB9511986D0 (en) 1995-08-09
DE4447291A1 (de) 1996-07-04
US5498013A (en) 1996-03-12
GB2302068A (en) 1997-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4447291C2 (de) Fahrradrahmen mit Stoßdämpfungsvorrichtung
EP0728093B2 (de) Vorrichtung für eine gefederte radführung am rahmen eines fahrrades
DE3110369A1 (de) Vorderradfederung fuer motorraeder
DE20217875U1 (de) Fahrradrahmen
DE3508776C2 (de) Stoßdämfpungseinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrzeugsitz
AT408215B (de) Skibob
DE4320090C2 (de) Gefederte Sattelstütze für ein Fahrrad
EP0108327A2 (de) Zweiradfahrzeug, insbesondere Fahrrad
DE3150357A1 (de) "antinickbewegungsvorrichtung fuer ein kraftrad"
DE9404889U1 (de) Fahrrad mit gefedertem Rahmen
DE3609656C2 (de)
DE19959795C2 (de) Rahmen-Federungssystem für Fahrräder
DE102010037764B4 (de) Rahmen-Federungssystem für Fahrräder
DE3226445A1 (de) An einem rahmen eines motorrads oder dergleichen befestigtes tragelement zur aufnahme eines motorradkoffers oder aehnlichem
DE4435481A1 (de) Vorderradaufhängung für Motor- und Fahrräder
DE4244214A1 (en) Seat pin arrangement for bicycle, mountain bike, etc - has guide tube and tubular seat pin, and spring arrangement between them, for elastic support of saddle carrier
DE4326870A1 (de) Zweirad, insbesondere Fahrrad
DE1530670A1 (de) Gefederter Fahrersitz fuer Schlepper
DE60106000T2 (de) Hinterradfederung für ein Fahrrad
DE20102680U1 (de) Lenkstruktur für Roller
DE20110957U1 (de) Roller mit drei Rädern
DE2063544B2 (de) Zusammenlegbarer einspuriger Kufenschlitten
DE60486C (de) Fahrrad mit zweitheiligem, um die Axe drehbaren, federnd verbundenen Rahmen
DE29905615U1 (de) Sattel- und Sattelstütz-System
DE4408431C2 (de) Federung für einen auf einem Sattelrohr befestigten Fahrradsattel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee