Kartenregistriervorrichtung, deren Karten kettenartig zu einem auf
Rollen gewickelten Bande vereinigt werden. . Die Erfindung betrifft eine Kartenregistriervorrichtung,
bei der die einzelnen Karten nicht in Kästen untergebracht, sondern zu einem Bande
kettenartig vereinigt sind, auf Rollen aufgewickelt und abgewickelt und im aufgewickelten
Zustande aufbewahrt werden. Wird. eine Karte gebraucht, so wird die die Karte tragende
Rolle auf eine Welle gesteckt, die nebst einer Welle m einem Kasten gelagert ist,
um das Kartenband nach Belieben auf die zweite Welle aufwickeln und damit jede beliebige
Karte des Bandes vor Augen führen zu können.Card registration device, the cards of which form a chain
Rolls of wrapped ties are united. . The invention relates to a card registration device,
in which the individual cards are not placed in boxes, but in a band
are combined like a chain, wound on rolls and unwound and in the wound
States are kept. Will. If a card is needed, the one carrying the card will be the one carrying the card
Roll placed on a shaft which, together with a shaft, is mounted in a box,
around the card tape as desired onto the second shaft and thus any desired
To be able to show the map of the band.
Von den bekannten Einrichtungen dieser Art unterscheidet sich der
Erfindungsgegenstand dadurch, daß die Karten. an ihren einander zugekehrten Rändern
Ausnehmungen oder mit Ansätzen versehene Zungen besitzen, wobei jeweils ein Rand
mit Zungen in einen Rand mit Ausnehmungen eingreift und so eine gelenkige Verbindung
der benachbarten Karten ohne jegliche Zwischenglieder zustande kommt. Auf diese
Weise entsteht eine leicht biegsame Kette, die auch hinsichtlich der Platzersparnis,
der Sicherheit und der geringen Kosten, der leichten Handhabung usw. Vorteile bietet.The differs from the known facilities of this type
Subject matter of the invention in that the cards. at their facing edges
Have recesses or lugs provided with tabs, each with an edge
engages with tongues in an edge with recesses and so an articulated connection
of the neighboring cards comes about without any intermediate links. To this
This creates a slightly flexible chain that also saves space,
safety and low cost, ease of use, etc. has advantages.
Auf - der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung. dargestellt,
und zwar zeigt Abb. i die Art der Vereinigung der Karten zu einem Bande und 4bb.
z in kleinerem Maßstabe den Kasten, in dem die Karten auf- und abgewickelt werden
können.
Die Karten 15 bilden unmittelbar die Glieder eines
Bandes, indem sie lösbar miteinander durch einen Haken und Schlitze verbunden sind,
wie dies die Abb. i zeigt. Jede Kärte 15 ist an einer Längskante mit einer
Reihe T-Schlitze 2 versehen, und die andere Längskante ist zu einer entsprechenden
-Reihe Haken i ausgestanzt, so daß die Haken einer Karte in die Schlitze der folgenden
Karte eingehakt und wieder gelöst werden können. So kann nach Belieben jede einzelne
Karte aus der Kette herausgenommen und wieder eingesetzt werden.On - the drawing is an embodiment of the invention. shown, namely Fig. i shows the way the cards are combined to form a band and 4bb. z, on a smaller scale, the box in which the cards can be wound and unwound. The cards 1 5 directly form the links of a band by being releasably connected to one another by hooks and slots, as shown in Fig. I. Each card 15 is provided with a row of T-slots 2 on one longitudinal edge, and the other longitudinal edge is punched out to form a corresponding row of hooks i, so that the hooks of one card can be hooked into the slots of the following card and released again. This means that every single card can be removed from the chain and reinserted at will.
In der Abb. 2 ist das aus den Karten gebildete Kettenband auf zwei
Wellen 6, 7 in dem Kaste. io aufgewickelt. Die Wellen tragen Handkurbeln 8 bzw.
9 und lagern in Schlitzen i i bzw. 12 der Kastenseitenwände, so daß sie leicht herausgehoben
werden können. Das Kartenband läuft über eine Brücke 13 unter den Ausschnitt 1q.
des Dekkels 16 hindurch. Diese Brücke dient als feststehende Unterlage für den Fall,
daß Notizen auf den Karten gemacht werden sollen. Soll .eine Karte aus dem Bande
herausgenommen oder eingeschaltet werden, so ist es nur erforderlich, sie aus den
benachbarten Karten auszuhaken.In Fig. 2, the chain band formed from the cards is on two
Waves 6, 7 in the caste. io wound up. The shafts carry hand cranks 8 resp.
9 and store in slots i i and 12 of the box side walls, so that they are easily lifted out
can be. The card tape runs over a bridge 13 under the cutout 1q.
of the cover 16 therethrough. This bridge serves as a fixed base in the event that
that notes should be made on the cards. Should. A card from the gang
removed or switched on, it is only necessary to remove them from the
uncheck neighboring cards.