DE4440855A1 - Annäherungssensitives Kontrollsystem - Google Patents
Annäherungssensitives KontrollsystemInfo
- Publication number
- DE4440855A1 DE4440855A1 DE4440855A DE4440855A DE4440855A1 DE 4440855 A1 DE4440855 A1 DE 4440855A1 DE 4440855 A DE4440855 A DE 4440855A DE 4440855 A DE4440855 A DE 4440855A DE 4440855 A1 DE4440855 A1 DE 4440855A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signal
- transponder
- base station
- pseudo
- bit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00309—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K7/00—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
- G06K7/0008—General problems related to the reading of electronic memory record carriers, independent of its reading method, e.g. power transfer
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/20—Individual registration on entry or exit involving the use of a pass
- G07C9/28—Individual registration on entry or exit involving the use of a pass the pass enabling tracking or indicating presence
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00309—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
- G07C2009/00412—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks the transmitted data signal being encrypted
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00309—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
- G07C2009/0042—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks the transmitted data signal containing a code which is changed
- G07C2009/00476—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks the transmitted data signal containing a code which is changed dynamically
- G07C2009/005—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks the transmitted data signal containing a code which is changed dynamically whereby the code is a random code
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C2009/00753—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
- G07C2009/00769—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
- G07C2009/00793—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means by Hertzian waves
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C2209/00—Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
- G07C2209/60—Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
- G07C2209/63—Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B1/00—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
- H04B1/69—Spread spectrum techniques
- H04B1/707—Spread spectrum techniques using direct sequence modulation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Artificial Intelligence (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
Claims (13)
einem Transponder-Signalgenerator (20 bis 23, 26) zur Erzeugung eines Transpondersignals, anhand dessen eine Basis station (1) das Vorhandensein des Transponders (2) erkennen kann,
einer Signalfaltungseinrichtung (24) zur Verlängerung des Transpondersignals durch Faltung mit einem vorbestimmten ersten Pseudorauschsignal, und
einem Sender (25) zur drahtlosen Aussendung des gefalte ten Signals an die Basisstation (1).
einen Empfänger (20) zum drahtlosen Empfang eines mit einem vorbestimmten zweiten Pseudorauschsignal gefalteten, verlängerten Basisstationssignal von der Basisstation (1), und
eine Korrelationseinrichtung (21) zur Kreuzkorrelation des empfangenen Signals mit dem zweiten Pseudorauschsignal, um das Basisstationssignal zurückzugewinnen und auf dessen Grundlage die Erzeugung des Transpondersignals zu veranlas sen.
wobei die Korrelationseinrichtung (21) aufweist:
ein Schieberegister (30) zur Seriell/Parallel-Umwandlung des empfangenen Signals, dessen einzelne Ausgänge jeweils einem Bit des zweiten Pseudorauschsignals zugeordnet sind,
eine mit dem Schieberegister (30) gekoppelte Additions schaltung (33 bis 36), die auszählt, wieviele Bits der Schie beregisterausgänge mit den zugeordneten Bits des zweiten Pseudorauschsignals übereinstimmen,
und eine Erkennungsschaltung, um anhand des Auszähler gebnisses ein Bit des Basisstationssignals zu erkennen.
einem Empfänger (15) zum drahtlosen Empfang eines mit einem vorbestimmten ersten Pseudorauschsignal gefalteten, verlängerten Transpondersignals,
einer Korrelationseinrichtung (16) zur Kreuzkorrelation des empfangenen Signals mit dem ersten Pseudorauschsignal, um das Transpondersignal zurückzugewinnen, und
einer Einrichtung (16 bis 19) zur Erkennung des Vorhan denseins des Transponders (2) anhand des zurückgewonnenen Transpondersignals.
einem Basisstations-Signalgenerator (10) zur Erzeugung eines Basisstationssignals, anhand dessen der Transponder (2) das Vorhandensein der Basisstation (1) erkennen kann,
einer Signalfaltungseinrichtung (11) zur Verlängerung des Basisstationssignals durch Faltung mit einem vorbestimm ten zweiten Pseudorauschsignal, und
einem Sender (12) zur drahtlosen Aussendung des gefalte ten Signals an den Transponder (2).
wobei die Signalfaltungseinrichtung (11) für jedes Bit mit dem Wert "1" des Basisstationssignals das zweite Pseudo rauschsignal und für jedes Bit mit dem Wert "0" des Basis stationssignals das bitweise invertierte zweite Pseudorausch signal ausgibt, und
wobei die Korrelationseinrichtung (16) aufweist:
ein Schieberegister (30) zur Seriell/Parallel-Umwandlung des empfangenen Signals, dessen einzelne Ausgänge jeweils ei nem Bit des ersten Pseudorauschsignals zugeordnet sind,
eine mit dem Schieberegister (30) gekoppelte Additions schaltung (33 bis 36), die auszählt, wieviele Bits der Schie beregisterausgänge mit den zugeordneten Bits des zweiten Pseudorauschsignals übereinstimmen,
und eine Erkennungsschaltung, um anhand des Auszähler gebnisses ein Bit des Basisstationssignals zu erkennen.
der Basisstations-Signalgenerator einen Zufallszahlfol gegenerator (10) enthält, der eine Zufallszahlfolge als Ba sisstationssignal erzeugt,
die Basisstation eine erste Verschlüsselungseinrichtung (13, 14) zur Verschlüsselung der Zufallszahlfolge enthält,
der Transponder-Signalgenerator eine zweite Verschlüsse lungseinrichtung (22, 23) zur Verschlüsselung des vom Trans ponder empfangenen und durch Kreuzkorrelation rückgewonnenen Basisstationssignals und zur Erzeugung des Transpondersignals enthält, und
die Basisstation eine Verifikationseinrichtung (17) zum Vergleich der von der ersten Verschlüsselungseinrichtung (13, 14) erzeugten verschlüsselten Zufallszahlfolge mit dem von der Basisstation (1) rückgewonnenen Transpondersignal, um bei Übereinstimmung ein Verifikationssignal auszugeben, enthält.
die Basisstation (1) eine Steuereinheit (19) aufweist, die sie veranlaßt, wiederholt ein Abfragesignal (3) an den Transponder (1) auszusenden,
der Transponder (2) zum getakteten Abtasten des empfan genen Signals mit einer Abtastfrequenz und zum Aussenden ei nes Antwortsignals (4), wenn das Abfragesignal (3) abgetastet wurde, eingerichtet ist, und
die Entfernungsmeßeinrichtung (19) der Basisstation (1) mit einem Taktgeber, dessen Frequenz sich von der genannten Abtastfrequenz geringfügig unterscheidet und mit einer stati stischen Laufzeitermittlungseinrichtung versehen ist, die bei jeder Wiederholung des Aussendens des Abfragesignals die An zahl der Takte des Taktgebers bis zum Empfang des Antwortsi gnals bestimmt und aus dem Verhältnis der Anzahl der Wieder holungen, bei denen eine größere von zwei häufigsten Taktzah len bestimmt wurde, zur Gesamtzahl der Wiederholungen die Entfernung zwischen Basisstation (1) und Transponder (2) er mittelt.
einer Basisstation (1) zum drahtlosen Aussenden eines Abfragesignals (3),
einem Transponder (2) zum Empfang des Abfragesignals (3) und drahtlosen Aussenden eines Antwortsignals (4), aufgrund dessen die Basisstation (1) den Transponder identifiziert, wobei
die Basisstation (1) einen Zufallszahlfolgegenerator (10) enthält, der eine Zufallszahlfolge erzeugt, die in dem Abfragesignal (3) enthalten ist,
die Basisstation (1) eine erste Verschlüsselungseinrich tung (13, 14) zur Verschlüsselung der Zufallszahlfolge und Erzeugen eines ersten verschlüsselten Signals enthält, der Transponder (2) eine zweite Verschlüsselungseinrich tung (22, 23) zur Verschlüsselung der in dem empfangenen Ab fragesignal (3) enthaltenen Zufallszahlfolge und Erzeugen ei nes zweiten verschlüsselten Signals, das in dem Antwortsignal (4) enthalten ist, enthält, und
die Basisstation eine Verifikationseinrichtung (17), zur Identifizierung des Transponders aufgrund eines Vergleichs des ersten verschlüsselten Signals mit dem in dem empfangenen Antwortsignal (4) enthaltenen zweiten verschlüsselten Signal enthält.
einer Basisstation (1) zum wiederholten drahtlosen Aus senden eines Abfragesignals (3),
einem Transponder (2) zum Empfang und getakteten Abta sten des Abfragesignals (3) mit einer Abtastfrequenz und drahtlosen Aussenden eines Antwortsignals (4), aufgrund des sen die Basisstation (1) den Transponder identifiziert, wenn das Abfragesignal abgetastet wurde, wobei
die Basisstation (1) einen Taktgeber, dessen Frequenz sich von der genannten Abtastfrequenz geringfügig unterschei det und eine Entfernungsmeßeinrichtung (19) aufweist, die bei jeder Wiederholung des Aussendens des Abfragesignals die An zahl der Takte des Taktgebers bis zum Empfang des Antwortsi gnals bestimmt und aus dem Verhältnis der Anzahl der Wieder holungen, bei denen eine größere von zwei häufigsten Taktzah len bestimmt wurde, zur Gesamtzahl der Wiederholungen die Entfernung zwischen Basisstation (1) und Transponder (2) er mittelt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4440855A DE4440855C2 (de) | 1994-11-15 | 1994-11-15 | Kontrollsystem |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4440855A DE4440855C2 (de) | 1994-11-15 | 1994-11-15 | Kontrollsystem |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4440855A1 true DE4440855A1 (de) | 1996-05-30 |
DE4440855C2 DE4440855C2 (de) | 2000-04-06 |
Family
ID=6533423
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4440855A Expired - Lifetime DE4440855C2 (de) | 1994-11-15 | 1994-11-15 | Kontrollsystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4440855C2 (de) |
Cited By (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29710694U1 (de) * | 1997-06-19 | 1997-09-11 | HSB Industrieelektronik GmbH, 97657 Sandberg | Näherungsschalter mit Datenübertragung über ein elektromagnetisches Feld |
DE19641022A1 (de) * | 1996-10-07 | 1998-04-09 | Abb Patent Gmbh | Einrichtung zum Scharf-und Unscharfschalten einer Gefahrenmeldeanlage |
EP0910133A1 (de) * | 1997-10-15 | 1999-04-21 | Diehl Ident GmbH | Transponder-Antenne |
WO1999067486A1 (de) * | 1998-06-22 | 1999-12-29 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Sicherheitseinrichtung |
WO2000012848A1 (de) * | 1998-09-01 | 2000-03-09 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Verfahren zum durchführen einer schlüssellosen zugangsberechtigungskontrolle sowie schlüssellose zugangsberechtigungskontrolleinrichtung |
DE19854128A1 (de) * | 1998-11-24 | 2000-05-31 | Mannesmann Vdo Ag | Verfahren zum Entriegeln eines Objekts, insbesondere eines Kraftfahrzeugs |
EP1026354A2 (de) * | 1999-02-01 | 2000-08-09 | Hörmann KG Antriebstechnik | Torantrieb mit automatischer Zutrittskontrolle |
EP1033585A2 (de) * | 1999-03-03 | 2000-09-06 | DaimlerChrysler AG | Elektronische Entfernungsbestimmungsvorrichtung und damit ausgerüstete elektronische Sicherungsanlage |
DE19838129C2 (de) * | 1998-08-21 | 2000-10-12 | Simons & Vos Identifikationssy | Elektronisches Schließsystem |
WO2000074268A1 (de) * | 1999-05-26 | 2000-12-07 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur simplex-datenübertragung |
WO2000077541A1 (de) * | 1999-06-15 | 2000-12-21 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur bestimmung der entfernung zwischen zwei einrichtungen eines identifikationssystems |
DE19949970A1 (de) * | 1999-10-16 | 2001-04-19 | Volkswagen Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Zugangskontrolle zu einem gesicherten Ort, insbesondere einem Kraftfahrzeug |
FR2801549A1 (fr) * | 1999-11-30 | 2001-06-01 | Siemens Ag | Dispositif antivol pour vehicule automobile et procede de mise en oeuvre d'un tel dispositif antivol |
DE10008989A1 (de) * | 2000-02-25 | 2001-09-06 | Delphi Tech Inc | Antidiebstahlsicherung |
DE10013913A1 (de) * | 2000-03-21 | 2001-10-18 | Delphi Tech Inc | Verfahren und System zur Bestimmung der Entfernung eines Handmoduls von einem Einrichtungsmodul |
FR2808550A1 (fr) * | 2000-05-03 | 2001-11-09 | Delphi Tech Inc | Systeme pour le demarrage et/ou l'acces mains libres d'un vehicule automobile |
EP1178169A1 (de) * | 2000-08-03 | 2002-02-06 | Delphi Technologies, Inc. | Gegen Betrug gerichtetes Fernsteuerungsverfahren für Fahrzeuge und System zur Durchführung des Verfahrens |
WO2002025038A2 (en) * | 2000-09-22 | 2002-03-28 | Kim, Won-Chol | Electronic locking apparatus and control method thereof |
DE10049371A1 (de) * | 2000-10-05 | 2002-04-11 | Hella Kg Hueck & Co | Zentralverriegelung und Verfahren zur Betätigung dieser Zentralverriegelung |
WO2002035036A1 (en) * | 2000-10-23 | 2002-05-02 | Volvo Technological Development Corporation | A method for controlling authorization to an object and a computer program product for the authorization control |
DE10054180A1 (de) * | 2000-11-02 | 2002-05-29 | Siemens Ag | Verfahren zur Messung einer Kanallänge |
WO2002097741A1 (en) * | 2001-05-29 | 2002-12-05 | Angelantoni Industrie S.P.A. | Magnetic lock device operated by means of transponder |
WO2003045741A1 (de) * | 2001-11-28 | 2003-06-05 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Verfahren zum durchführen einer schlüssellosen nutzungsberechtigungskontrolle bei einem kraftfahrzeug |
DE10158200A1 (de) * | 2001-11-28 | 2003-06-12 | Kostal Leopold Gmbh & Co Kg | Verfahren zum Durchführen einer schlüssellosen Zugangsberechtigungskontrolle bei einem Kraftfahrzeug |
EP1338735A1 (de) * | 2002-02-25 | 2003-08-27 | DOM-Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Zugangskontrollsystem, -anlage und -verfahren |
WO2003071060A1 (de) * | 2002-02-25 | 2003-08-28 | Dom-Sicherheitstechnik Gmbh & Co. Kg | Zugangskontrollsystem, -anlage und -verfahren |
US6774764B2 (en) | 2000-02-25 | 2004-08-10 | Delphi Technologies, Inc. | Securing system for motor vehicle |
DE19825821B4 (de) * | 1997-06-12 | 2005-08-25 | Denso Corp., Kariya | Steuern eines Türzugangs durch drahtlose Kommunikation |
DE102005005894A1 (de) * | 2005-02-09 | 2006-09-28 | Siemens Ag | System für eine störungsreduzierte Signalübertragung von passiven Zugangs- und/oder Startsystemen |
EP1853049A1 (de) * | 2006-03-23 | 2007-11-07 | OMRON Corporation, a corporation of Japan | Funkkommunikationssystem, Verfahren dafür, tragbare Funkkommunikationseinheit und Verfahren dafür |
EP2401724A1 (de) * | 2009-02-25 | 2012-01-04 | Rittal GmbH & Co. KG | Zugangssteuerungseinrichtung |
US8091280B2 (en) | 2007-06-01 | 2012-01-10 | GM Global Technology Operations LLC | Arms full vehicle closure activation apparatus and method |
DE102017200378A1 (de) * | 2017-01-11 | 2018-07-12 | Ford Global Technologies, Llc | Verfahren und Vorrichtung zum Sichern eines Systems für passive Entriegelung eines Fahrzeugsystems gegen Relaisstellenangriffe |
US10589716B2 (en) | 2014-03-26 | 2020-03-17 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Vehicle function control system using sensing and icon display module |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7245222B2 (en) | 2005-01-14 | 2007-07-17 | Farpointe Data, Inc. | Controlling an RFID reader by observing a change in inductance |
DE102012104955B4 (de) | 2012-06-08 | 2022-02-17 | Kiwi.Ki Gmbh | Verfahren zum kryptographisch gesicherten Beweis der Anwesenheit eines Identity-Tokens im Bereich eines Identity-Sensors, sowie System für ein solches Verfahren |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4111582A1 (de) * | 1991-04-10 | 1992-10-15 | Ifm Electronic Gmbh | Sende- und empfangssystem, insbesondere fuer das verriegeln und entriegeln von kraftfahrzeugtueren |
DE4134922C1 (de) * | 1991-10-23 | 1992-12-03 | Anatoli 3013 Barsinghausen De Stobbe | |
DE4230011A1 (de) * | 1991-09-13 | 1993-03-18 | Fluoroware Inc | Geraet und verfahren zum identifizieren einer person oder eines gegenstandes an einem bestimmten ort |
-
1994
- 1994-11-15 DE DE4440855A patent/DE4440855C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4111582A1 (de) * | 1991-04-10 | 1992-10-15 | Ifm Electronic Gmbh | Sende- und empfangssystem, insbesondere fuer das verriegeln und entriegeln von kraftfahrzeugtueren |
DE4230011A1 (de) * | 1991-09-13 | 1993-03-18 | Fluoroware Inc | Geraet und verfahren zum identifizieren einer person oder eines gegenstandes an einem bestimmten ort |
DE4134922C1 (de) * | 1991-10-23 | 1992-12-03 | Anatoli 3013 Barsinghausen De Stobbe |
Cited By (49)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19641022A1 (de) * | 1996-10-07 | 1998-04-09 | Abb Patent Gmbh | Einrichtung zum Scharf-und Unscharfschalten einer Gefahrenmeldeanlage |
DE19825821B4 (de) * | 1997-06-12 | 2005-08-25 | Denso Corp., Kariya | Steuern eines Türzugangs durch drahtlose Kommunikation |
DE29710694U1 (de) * | 1997-06-19 | 1997-09-11 | HSB Industrieelektronik GmbH, 97657 Sandberg | Näherungsschalter mit Datenübertragung über ein elektromagnetisches Feld |
EP0910133A1 (de) * | 1997-10-15 | 1999-04-21 | Diehl Ident GmbH | Transponder-Antenne |
WO1999067486A1 (de) * | 1998-06-22 | 1999-12-29 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Sicherheitseinrichtung |
US6731196B1 (en) | 1998-06-22 | 2004-05-04 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Safety device |
DE19838129C2 (de) * | 1998-08-21 | 2000-10-12 | Simons & Vos Identifikationssy | Elektronisches Schließsystem |
WO2000012848A1 (de) * | 1998-09-01 | 2000-03-09 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Verfahren zum durchführen einer schlüssellosen zugangsberechtigungskontrolle sowie schlüssellose zugangsberechtigungskontrolleinrichtung |
US6803851B1 (en) | 1998-09-01 | 2004-10-12 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Method for carrying out a keyless access authorization check and keyless access authorization check device |
DE19854128A1 (de) * | 1998-11-24 | 2000-05-31 | Mannesmann Vdo Ag | Verfahren zum Entriegeln eines Objekts, insbesondere eines Kraftfahrzeugs |
EP1026354A2 (de) * | 1999-02-01 | 2000-08-09 | Hörmann KG Antriebstechnik | Torantrieb mit automatischer Zutrittskontrolle |
EP1026354A3 (de) * | 1999-02-01 | 2004-11-03 | Hörmann KG Antriebstechnik | Torantrieb mit automatischer Zutrittskontrolle |
US6346878B1 (en) | 1999-03-03 | 2002-02-12 | Daimlerchrysler Ag | Electronic distance-determining apparatus and electronic security system equipped therewith |
EP1033585A3 (de) * | 1999-03-03 | 2001-09-05 | DaimlerChrysler AG | Elektronische Entfernungsbestimmungsvorrichtung und damit ausgerüstete elektronische Sicherungsanlage |
EP1033585A2 (de) * | 1999-03-03 | 2000-09-06 | DaimlerChrysler AG | Elektronische Entfernungsbestimmungsvorrichtung und damit ausgerüstete elektronische Sicherungsanlage |
WO2000074268A1 (de) * | 1999-05-26 | 2000-12-07 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur simplex-datenübertragung |
WO2000077541A1 (de) * | 1999-06-15 | 2000-12-21 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur bestimmung der entfernung zwischen zwei einrichtungen eines identifikationssystems |
US6954007B1 (en) | 1999-10-16 | 2005-10-11 | Volkswagen Ag | Method and device for controlling entry into a secured location, especially into a motor vehicle |
DE19949970A1 (de) * | 1999-10-16 | 2001-04-19 | Volkswagen Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Zugangskontrolle zu einem gesicherten Ort, insbesondere einem Kraftfahrzeug |
FR2801549A1 (fr) * | 1999-11-30 | 2001-06-01 | Siemens Ag | Dispositif antivol pour vehicule automobile et procede de mise en oeuvre d'un tel dispositif antivol |
US6774764B2 (en) | 2000-02-25 | 2004-08-10 | Delphi Technologies, Inc. | Securing system for motor vehicle |
DE10008989A1 (de) * | 2000-02-25 | 2001-09-06 | Delphi Tech Inc | Antidiebstahlsicherung |
DE10013913B4 (de) * | 2000-03-21 | 2004-03-04 | Delphi Technologies, Inc., Troy | Verfahren und System zur Bestimmung der Entfernung eines Handmoduls von einem Einrichtungsmodul |
DE10013913A1 (de) * | 2000-03-21 | 2001-10-18 | Delphi Tech Inc | Verfahren und System zur Bestimmung der Entfernung eines Handmoduls von einem Einrichtungsmodul |
FR2808550A1 (fr) * | 2000-05-03 | 2001-11-09 | Delphi Tech Inc | Systeme pour le demarrage et/ou l'acces mains libres d'un vehicule automobile |
EP1178169A1 (de) * | 2000-08-03 | 2002-02-06 | Delphi Technologies, Inc. | Gegen Betrug gerichtetes Fernsteuerungsverfahren für Fahrzeuge und System zur Durchführung des Verfahrens |
WO2002025038A3 (en) * | 2000-09-22 | 2003-01-03 | Kim Won Chol | Electronic locking apparatus and control method thereof |
WO2002025038A2 (en) * | 2000-09-22 | 2002-03-28 | Kim, Won-Chol | Electronic locking apparatus and control method thereof |
DE10049371A1 (de) * | 2000-10-05 | 2002-04-11 | Hella Kg Hueck & Co | Zentralverriegelung und Verfahren zur Betätigung dieser Zentralverriegelung |
WO2002035036A1 (en) * | 2000-10-23 | 2002-05-02 | Volvo Technological Development Corporation | A method for controlling authorization to an object and a computer program product for the authorization control |
DE10054180A1 (de) * | 2000-11-02 | 2002-05-29 | Siemens Ag | Verfahren zur Messung einer Kanallänge |
DE10054180B4 (de) * | 2000-11-02 | 2010-11-11 | Symeo Gmbh | Verfahren zur Messung einer Kanallänge und System zur Kanallängenmessung zur Durchführung des Verfahrens |
WO2002097741A1 (en) * | 2001-05-29 | 2002-12-05 | Angelantoni Industrie S.P.A. | Magnetic lock device operated by means of transponder |
DE10158200A1 (de) * | 2001-11-28 | 2003-06-12 | Kostal Leopold Gmbh & Co Kg | Verfahren zum Durchführen einer schlüssellosen Zugangsberechtigungskontrolle bei einem Kraftfahrzeug |
WO2003045741A1 (de) * | 2001-11-28 | 2003-06-05 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Verfahren zum durchführen einer schlüssellosen nutzungsberechtigungskontrolle bei einem kraftfahrzeug |
EP1338735A1 (de) * | 2002-02-25 | 2003-08-27 | DOM-Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Zugangskontrollsystem, -anlage und -verfahren |
WO2003071060A1 (de) * | 2002-02-25 | 2003-08-28 | Dom-Sicherheitstechnik Gmbh & Co. Kg | Zugangskontrollsystem, -anlage und -verfahren |
DE102005005894B4 (de) * | 2005-02-09 | 2006-12-28 | Siemens Ag | System für eine störungsreduzierte Signalübertragung von passiven Zugangs- und/oder Startsystemen |
DE102005005894A1 (de) * | 2005-02-09 | 2006-09-28 | Siemens Ag | System für eine störungsreduzierte Signalübertragung von passiven Zugangs- und/oder Startsystemen |
EP1853049A1 (de) * | 2006-03-23 | 2007-11-07 | OMRON Corporation, a corporation of Japan | Funkkommunikationssystem, Verfahren dafür, tragbare Funkkommunikationseinheit und Verfahren dafür |
US8091280B2 (en) | 2007-06-01 | 2012-01-10 | GM Global Technology Operations LLC | Arms full vehicle closure activation apparatus and method |
DE102008025669B4 (de) | 2007-06-01 | 2020-07-16 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) | Fahrzeugschliesseinrichtungsbetätigungsvorrichtung und -verfahren für nicht freie Hände |
EP2401724A1 (de) * | 2009-02-25 | 2012-01-04 | Rittal GmbH & Co. KG | Zugangssteuerungseinrichtung |
US10589716B2 (en) | 2014-03-26 | 2020-03-17 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Vehicle function control system using sensing and icon display module |
US10889265B2 (en) | 2014-03-26 | 2021-01-12 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Vehicle function control system using sensing and icon display module |
US11427156B2 (en) | 2014-03-26 | 2022-08-30 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Vehicular function control using sensing device with backlit icons |
DE102017200378A1 (de) * | 2017-01-11 | 2018-07-12 | Ford Global Technologies, Llc | Verfahren und Vorrichtung zum Sichern eines Systems für passive Entriegelung eines Fahrzeugsystems gegen Relaisstellenangriffe |
US10308220B2 (en) | 2017-01-11 | 2019-06-04 | Ford Global Technologies, Llc | Method and apparatus to secure a system for passive unlocking of a vehicle system against relay station attacks |
DE102017200378B4 (de) | 2017-01-11 | 2020-08-06 | Ford Global Technologies, Llc | Verfahren und Vorrichtung zum Sichern eines Systems für passive Entriegelung eines Fahrzeugsystems gegen Relaisstellenangriffe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4440855C2 (de) | 2000-04-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4440855C2 (de) | Kontrollsystem | |
DE19827586B4 (de) | Schlüssellose Zugangskontrolleinrichtung für Kraftfahrzeuge sowie Verfahren zum Durchführen einer schlüssellosen Zugangsberechtigungskontrolle bei Kraftfahrzeugen | |
DE10012637B4 (de) | Sicherheitssystem zur Ermöglichung des authentifizierten Zugangs eines Individuums zu einem geschützten Bereich | |
EP0958161B1 (de) | Codesignalgeber, insbesondere für ein diebstahlschutzsystem eines kraftfahrzeugs | |
EP0215291B1 (de) | Elektronische Schliesseinrichtung für Kraftfahrzeuge | |
EP1155207B1 (de) | Schlüssellose zugangskontrolleinrichtung für kraftfahrzeuge sowie verfahren zum durchführen einer schlüssellosen zugangsberechtigungskontrolle bei kraftfahrzeugen | |
DE69316830T2 (de) | Fernbetätigungssystem zum Sperren und Entsperren von Türen und Öffnungsteilen eines Kraftfahrzeugs | |
DE69302011T2 (de) | Transponder für ein annäherungsidentifikationssystem | |
EP0993397B1 (de) | Schlüssellose zugangskontrolleinrichtung für kraftfahrzeuge sowie verfahren zum durchführen einer schlüssellosen zugangsberechtigungskontrolle bei kraftfahrzeug | |
DE69325546T2 (de) | Passives schlüsselloses Eingangssystem | |
DE69024367T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur sicheren identifizierung und echtheitsprüfung | |
DE10109869B4 (de) | System und Verfahren zur automatischen Funktionsbestätigung mit gesteuerter Distanzkommunikation mit fahrzeugbasierter Frequenzauswahl | |
EP1045947B1 (de) | Elektronisches kommunikationssystem | |
DE69731875T2 (de) | Fernbedienbares schlüsselloses Eingangssystem | |
EP1312171B1 (de) | Energieautarker hochfrequenzsender | |
EP0980800B1 (de) | Diebstahlschutzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Diebstahlschutzeinrichtung | |
DE69621700T2 (de) | Anordnung zum Identifizieren der Richtung eines Senders | |
DE102019120207A1 (de) | Passives schlüsselloses Zugangssystem | |
DE69910943T2 (de) | System zum Sichern einer bidirektionellen Datenübertragung für den Zugang zu einem abgeschlossenen Raum, insbesondere für den Zugang zu einem Fahrzeug | |
DE102008013792A1 (de) | Fahrzeuginternes Vorrichtungsfernsteuersystem und fahrzeuginternes Vorrichtungsfernsteuerverfahren | |
EP1041224A2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Freigabe einer Sicherungseinrichtung, insbesondere einer Zugangseinrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
EP0877333B1 (de) | Vorrichtung zur drahtlosen Energieübertragung und Ausführung einer Aktion | |
DE60102616T2 (de) | Handfreies Zugangs- und/oder Startsystem für Kraftfahrzeuge | |
DE19642017C1 (de) | Datenempfangsvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, und Verfahren zum Betreiben der Datenempfangsvorrichtung | |
DE69416505T2 (de) | Fernbedienungsvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SIMONS & VOSS IDENTIFIKATIONSSYSTEME GMBH, 38875 K |
|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: SIMONS, OLIVER, 80797 MUENCHEN, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SIMONSVOSS TECHNOLOGIES AG, 85774 UNTERFOEHRING, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SIMONSVOSS TECHNOLOGIES GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SIMONSVOSS TECHNOLOGIES AG, 85774 UNTERFOEHRING, DE Effective date: 20130919 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: VOSSIUS & PARTNER, DE Effective date: 20130919 Representative=s name: VOSSIUS & PARTNER PATENTANWAELTE RECHTSANWAELT, DE Effective date: 20130919 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |