DE4437341C2 - Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen - Google Patents
Befestigungsanordnung für Deckel an MaschinenInfo
- Publication number
- DE4437341C2 DE4437341C2 DE4437341A DE4437341A DE4437341C2 DE 4437341 C2 DE4437341 C2 DE 4437341C2 DE 4437341 A DE4437341 A DE 4437341A DE 4437341 A DE4437341 A DE 4437341A DE 4437341 C2 DE4437341 C2 DE 4437341C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening
- cover
- flange
- profile strip
- rubber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 10
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 5
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 2
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 4
- 239000005871 repellent Substances 0.000 description 2
- 239000000565 sealant Substances 0.000 description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000004636 vulcanized rubber Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M11/00—Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
- F01M11/0004—Oilsumps
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F7/00—Casings, e.g. crankcases or frames
- F02F7/0065—Shape of casings for other machine parts and purposes, e.g. utilisation purposes, safety
- F02F7/008—Sound insulation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M11/00—Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
- F01M11/0004—Oilsumps
- F01M2011/0054—Fastening to the cylinder block
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05C—INDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
- F05C2225/00—Synthetic polymers, e.g. plastics; Rubber
- F05C2225/02—Rubber
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Gasket Seals (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsanordnung für
Deckel an Maschinen, der im Oberbegriff des Patentanspruches
1 erläuterten Art.
Aus der DE 30 04 426 A1 ist eine Verbindung zwischen zwei Ge
häuseteilen bekannt, die durch einen gummielastischen Profil
streifen gegen die Übertragung von Körperschall von einem auf
das andere Gehäuseteil isoliert ist. Der gummielastische Pro
filstreifen umfaßt hierbei einen nach auswärts gerichteten
Rand des einen Gehäuseteiles und liegt in einer Ausnehmung
des anderen Gehäuseteiles, wo er durch ein Halteblech abdich
tend verspannt wird.
Die bekannte Verbindung weist den Nachteil auf, daß an zumin
dest einem Gehäuseteil umlaufende Ausnehmungen zur Aufnahme
des Profilstreifens vorgesehen werden müssen und daß bei der
Montage des Profilstreifens dieser zunächst auf den Rand des
einen Gehäuseteiles aufgesetzt und dann erst in die Ausneh
mung eingebracht werden muß.
Aus der DE 40 01 470 C2 ist eine Brennkraftmaschine mit einem
Ölabweisteil bekannt, das an einem umlaufenden Flansch mit
einem anvulkanisierten Abdichtmittel aus elastischem Material
versehen ist, das sich sowohl an der Oberseite als auch an
der Unterseite des Flansches erstreckt und sich zumindest in
bestimmten Bereichen durch Öffnungen im Flansch hindurch er
treckt.
Bei der bekannten Befestigungsanordnung an einer Brennkraft
maschine mit einem Ölabweisteil sind die am umlaufenden
Flansch sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite umlau
fenden Abdichtmittel als anvulkanisierte Dichtungen ausge
bildet.
Aus der DE-AS-17 75 468 (siehe insbesondere Spalte 4, Zeilen
46-54, sowie Fig. 1) ist eine Befestigungsanordnung für
Deckel an Maschinen bekannt, bei der ein Deckel mit einem
nach auswärts gerichteten Flansch unter Zwischenlage einer
ebenen Flachdichtung 3 vermittels Spannpratzen 6 unter
Zwischenlage von einem elastischen Profilstreifen 7 be
festigt ist, diese beiden gummielastischen Profilstreifen 3
und 7 stellen jedoch getrennte Bauteile dar, die nicht un
mittelbar mit dem Flansch des Deckels verbunden und beider
seits dieses Flansches, oben und unten angeordnet sind.
Dementsprechend ist bei der Montage der bekannten Befesti
gungsanordnung ein viel höherer Arbeitsaufwand zum Auflegen
und Anordnen der unterschiedlichen gummielastischen Profil
streifen erforderlich.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsanordnung
für Deckel an Maschinen, der im Oberbegriff des Patentanspru
ches 1 erläuterten Art zu schaffen, die bei geringem Bauauf
wand eine einfache Montage und eine sichere Entkoppelung
gegenüber der Übertragung von Körperschall sicherstellt.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, indem eine Be
festigungsanordnung für Deckel an Maschinen der im Oberbe
griff des Patentanspruches 1 erläuterten Art, die im Kennzei
chenteil des Patentanspruches 1 aufgezeigten Merkmale auf
weist.
Dadurch, daß der gummielastische Profilstreifen an der Dicht
seite des Randes des Deckels umlaufend und an der Befesti
gungsseite nur teilweise im Bereich von Befestigungsstellen
anvulkanisiert ist und ein Halteblech in mehrere, nur im Be
reich von Befestigungsmittel angeordneten Spannstücke aufge
teilt ist, wird eine Befestigungsanordnung für Deckel an Ma
schinen geschaffen, die mit geringem Bauaufwand eine einfache
Montage und eine zuverlässige Entkoppelung gegenüber der
Übertragung von Körperschall sicherstellt.
In den Ansprüchen 2 bis 4 sind weitere Einzelheiten der Er
findung erläutert.
Die Erfindung wird anhand eines in den beiliegenden Zeich
nungen gezeigten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es
zeigt:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Befestigungsanordnung
für Deckel an Maschinen gemäß der Erfindung;
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1
und
Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig.
1.
An einem Maschinenbauteil 1 ist eine umlaufende Dichtfläche 2
plan bearbeitet und weist eine Vielzahl von z. B. Gewindeboh
rungen 3 zur Aufnahme von Befestigungsbolzen 4 auf.
Ein Deckel 5 für die Maschine, im vorliegenden Ausführungs
beispiel ein Ventildeckel einer Brennkraftmaschine ist z. B.
als Blechpreßteil oder als Aluminiumgußteil hergestellt und
muß an dem Maschinenbauteil 1, im vorliegenden Falle dem Zy
linderkopf der Brennkraftmaschine, gegen eine Übertragung von
Körperschall entkoppelt und abgedichtet befestigt werden.
Der Deckel 5 ist mit einem umlaufenden Flansch 6 versehen,
der in bestimmten Bereichen mit Erweiterungen 7 zur Aufnahme
der Befestigungsbolzen 4 versehen ist.
Der Flansch 6 ist im Bereich der Erweiterungen 7 mit Durch
trittsöffnungen 8 versehen.
Der Flansch 6 des Deckels 5 ist an seiner Dichtseite 9 und
seiner Befestigungsseite 10 mit einem anvulkanisierten gummi
elastischen Profilstreifen 11 versehen, der sich an der
Dichtseite 9 des Deckels 5 als umlaufende, mit Abdichtrippen
12 versehene Dichtung erstreckt, während er an der Befesti
gungsseite 10 nur in Teilbereichen als Auflagen 13 ausge
bildet ist, die von Spannstücken 14, 15 und 16 mittels der
Befestigungsbolzen 4 verspannt werden.
Die Auflagen 13 und die Spannstücke 14, 15 und 16 sind hier
bei den erweiterten Bereichen 7 mit entsprechenden Ausbau
chungen 17, 18 und 19 angepaßt und erstrecken sich über eine
solche Flächenabmessung, so daß mittels der vorgesehenen zwei
oder des einen Befestigungsbolzens 4 ein Verspannen des
Deckels 5 mit einer entsprechenden Vorspannkraft ermöglicht
wird, die eine sichere Abdichtung gewährleistet.
Die Befestigungsbolzen 4 sind hierbei in an sich bekannter
Weise als Befestigungsschrauben mit Bund oder als Befesti
gungsschrauben mit Bund und Hülse ausgeführt. Der gummiela
stische Profilstreifen 11 tritt im Bereich von Durchtritts
öffnungen 8 im Flansch 6 für die Befestigungsbolzen 4 von der
Dichtseite 9 des Flansches 6 des Deckels 5 zur Befestigungs
seite 10 hindurch und schirmt damit die als Bundbolzen mit
Abstandshülsen ausgebildeten Befestigungsbolzen 4 gegen eine
körperliche Berührung mit dem Deckel 5 ab.
Bei einem Spannstück 14 mit zumindest zwei Befestigungsbolzen
4 ist eine zwangsläufige Ausrichtung gegeben, wohingegen bei
den Spannstücken 15 und 16 mit nur einem Befestigungsbolzen 4
es beim Anziehen der Befestigungsbolzen 4 durch Mitdrehen der
Spannstücke 15 oder 16 dazu kommen kann, daß Teile der Spann
stücke 15 und 16 in Berührung zum Deckel 5 gelangen, wodurch
die Entkoppelung unterbrochen würde.
Gemäß der Erfindung sind daher die Spannstücke 15 und 16 zu
mindest gegenüber ihren Ausbauchungen 18 und 19 mit Abkan
tungen 20 und 21 versehen und die oberen Auflagen 13 sind
derart ausgeführt, daß sie eine in Fig. 3 in Strich-Punkt-
Linien angedeuteten Wulst 22 aufweisen, die die Spannstücke
15 und 16 gegen Verdrehen und zur Anlage kommen an den Deckel
5 abstützt.
Selbstverständlich ist anstelle der Verwendung von Befesti
gungsbolzen 4 auch eine Befestigung des Deckels durch an sich
bekannte C-förmige Federklammern oder durch Kniehebel oder
dergleichen möglich.
Claims (4)
1. Befestigungsanordnung für Deckel (5) an Maschinen, die durch
einen gummielastischen Profilstreifen (11) gegen die
Übertragung ,von Körperschall entkoppelt ist, wobei der
gummielastische Profilstreifen (11) an einem auswärts ge
richteten Flansch (6) des Deckels (5) beiderseits ange
ordnet ist und in Einbaulage durch ein Halteblech (14)
unter Verspannung abdichtend gegen das Maschinengehäuse
(1) gehalten wird,
dadurch gekennzeichnet, daß
- - der gummielastische Profilstreifen (11) an der Dicht seite (9) des Flansches (6) des Deckels (5) als um laufende, mit Abdichtrippen (12) versehene Dichtung und an der Befestigungsseite (10) nur im Bereich von Befestigungsstellen als Auflagen (13) anvulkanisiert ist und
- - das Halteblech (14) in mehrere, nur im Bereich von Befe stigungsmitteln (4.) angeordnete Spannstücke (14, 15 und 16) aufgeteilt ist.
2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
- - der gummielastische Profilstreifen (11) im Bereich von Durchtrittsöffnungen (8) im Flansch (6) für Be festigungsbolzen (4) von der Dichtseite (9) des Flan sches (6) des Deckels (5) zur Befestigungsseite (10) hin durchtritt und die als Bundbolzen mit Abstands hülse ausgebildeten Befestigungsbolzen (4) gegen eine körperliche Berührung mit dem Deckel (5) abschirmt.
3. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
- - die einzelnen Spannstücke zu einem zumindest zwei Be festigungsmittel (4) aufnehmenden Spannstück (14) zu sammengefaßt sind.
4. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß
- - die an der Befestigungsseite (10) des Flansches (6) in Erweiterungen (7) angeordneten Auflagen (13) des elastischen Profilstreifens (11) im Bereich von einzelnen Spannstücken (15 und 16) mit einer aufra genden Wulst (22) versehen sind, die ein Verdrehen der einzelnen Spannstücke (15 und 16) und in Berüh rung kommen mit dem Deckel (5) verhindern.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4437341A DE4437341C2 (de) | 1994-10-19 | 1994-10-19 | Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen |
DE59503061T DE59503061D1 (de) | 1994-10-19 | 1995-09-22 | Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen |
EP95114923A EP0708235B1 (de) | 1994-10-19 | 1995-09-22 | Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4437341A DE4437341C2 (de) | 1994-10-19 | 1994-10-19 | Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4437341A1 DE4437341A1 (de) | 1996-04-25 |
DE4437341C2 true DE4437341C2 (de) | 1997-07-31 |
Family
ID=6531156
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4437341A Expired - Lifetime DE4437341C2 (de) | 1994-10-19 | 1994-10-19 | Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen |
DE59503061T Expired - Fee Related DE59503061D1 (de) | 1994-10-19 | 1995-09-22 | Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59503061T Expired - Fee Related DE59503061D1 (de) | 1994-10-19 | 1995-09-22 | Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0708235B1 (de) |
DE (2) | DE4437341C2 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19936748B4 (de) * | 1998-08-17 | 2011-07-28 | Polytec Automotive GmbH & Co. KG, 82538 | Befestigungssystem für Gehäusedeckel an Gehäusen von Kraftmaschinen |
DE102004041710A1 (de) * | 2004-08-28 | 2006-03-02 | Bayerische Motoren Werke Ag | Dichtung für den Kontaktflächenbereich von kontaktkorrosionsgefährdeten Bauteilen einer Brennkraftmaschine |
US20060267293A1 (en) * | 2005-05-25 | 2006-11-30 | Hazel James A | Coverpan gasket |
DE102005033906A1 (de) * | 2005-07-15 | 2007-01-25 | Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg | Gehäuseverbundteil für ein Kraftfahrzeugaggregat |
DE102008038878B4 (de) * | 2008-08-08 | 2011-03-17 | Joma-Polytec Gmbh | Ölabscheideeinsatz und Kurbelgehäuse-Ölwannen-Einheit einer Brennkraftmaschine |
CN106703933A (zh) * | 2016-12-08 | 2017-05-24 | 广西玉柴机器股份有限公司 | 悬挂式油底壳 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT278448B (de) * | 1967-08-21 | 1970-01-26 | H C Hans Dipl Ing Dr Dr List | Brennkraftmaschine mit geräuschdämmender Verschalung |
DE1601380A1 (de) * | 1968-01-30 | 1971-01-14 | Goetzewerke | Auffangwanne fuer Maschinen |
GB1582148A (en) * | 1976-05-12 | 1980-12-31 | Deere & Co | Vibration isolation assembly |
DE3004426A1 (de) * | 1980-02-07 | 1981-09-10 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Verbindung zwischen zwei gehaeuseteilen |
US4394853A (en) * | 1981-06-22 | 1983-07-26 | General Motors Corporation | Engine oil pan isolation mounting |
US4667628A (en) * | 1986-03-06 | 1987-05-26 | General Motors Corporation | Oil pan isolation mounting and seal |
DE4001470A1 (de) * | 1990-01-19 | 1991-07-25 | Porsche Ag | Brennkraftmaschine mit einem oelabweisteil |
DE4310002C1 (de) * | 1993-03-27 | 1994-04-21 | Kellermann Fa Rudolf | Schallentkoppelndes Verbindungselement |
US5397206A (en) * | 1994-03-15 | 1995-03-14 | Chrysler Corporation | Vibration isolating fastener |
-
1994
- 1994-10-19 DE DE4437341A patent/DE4437341C2/de not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-09-22 EP EP95114923A patent/EP0708235B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-09-22 DE DE59503061T patent/DE59503061D1/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0708235B1 (de) | 1998-08-05 |
DE4437341A1 (de) | 1996-04-25 |
DE59503061D1 (de) | 1998-09-10 |
EP0708235A1 (de) | 1996-04-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69115640T2 (de) | Dichtung mit zusätzlicher Befestigungseinrichtung | |
EP2832497B1 (de) | Handgeführtes Arbeitsgerät | |
DE3639218A1 (de) | Ventildeckel fuer den zylinderkopf eines verbrennungsmotors | |
DE4134673C1 (de) | ||
DE202008005603U1 (de) | Verbindungsanordnung für luftführende Bauelemente in einem Fahrzeug | |
DE4437341C2 (de) | Befestigungsanordnung für Deckel an Maschinen | |
EP1288476A2 (de) | Gehäusedeckel mit akustisch entkoppeltem Anschlag | |
DE10100934C1 (de) | Anordnung zur gasdichten Befestigung eines einen Verbindungsflansch aufweisenden Ansaugkrümmers am Zylinderkopf einer Verbrennungskraftmaschine | |
EP0615874A2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines starren Deckels für ein Fahrzeugdach und nach dem Verfahren hergestellter Deckel | |
EP2066920A1 (de) | Spannschiene für einen kettentrieb mit einem überbrückenden führungskanalabschnitt als aufdrückbereich | |
EP0513438B1 (de) | Kurbelwellendichtung für eine Verbrennungskraftmaschine | |
DE19644359C1 (de) | Schallentkoppelter Gehäusedeckel | |
DE69837779T2 (de) | Motor | |
DE29822719U1 (de) | Befestigungssystem für Gehäusedeckel an Gehäusen für Kraftmaschinen | |
DE10138354C1 (de) | Befestigungselement für eine Verkleidung | |
EP0960760A1 (de) | Klemmhalterung für eine Sichtscheibe eines Kraftfahrzeuges | |
DE3942448A1 (de) | Gehaeusedeckel | |
DE19936748B4 (de) | Befestigungssystem für Gehäusedeckel an Gehäusen von Kraftmaschinen | |
WO2004084342A1 (de) | Antenne mit gehäuse aus kunststoff | |
EP1366956B1 (de) | Anordnung zur Verbindung einer Kontaktbrücke eines Lenkrads mit einem im Abstand zu diesem angeordneten Kontaktblech | |
DE102008012161A1 (de) | Befestigungsanordnung für eine Leuchte an einem Kraftfahrzeug | |
DE29715844U1 (de) | Dichtscheibe | |
EP1617111B1 (de) | Dichtungsanordnung | |
DE10219829A1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Abgaskrümmers | |
DD222366A1 (de) | Verschlussdeckel fuer mantelbeschickte waschmaschinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8330 | Complete disclaimer |