[go: up one dir, main page]

DE4435462C2 - Rotating head drum assembly - Google Patents

Rotating head drum assembly

Info

Publication number
DE4435462C2
DE4435462C2 DE19944435462 DE4435462A DE4435462C2 DE 4435462 C2 DE4435462 C2 DE 4435462C2 DE 19944435462 DE19944435462 DE 19944435462 DE 4435462 A DE4435462 A DE 4435462A DE 4435462 C2 DE4435462 C2 DE 4435462C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
head
rotary shaft
cooperating
transmission device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944435462
Other languages
German (de)
Other versions
DE4435462A1 (en
Inventor
Tong Myung Chang
Kyung Soo Suh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
Gold Star Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR93020565A external-priority patent/KR970006536B1/en
Application filed by Gold Star Co Ltd filed Critical Gold Star Co Ltd
Publication of DE4435462A1 publication Critical patent/DE4435462A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4435462C2 publication Critical patent/DE4435462C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/61Guiding record carrier on drum, e.g. drum containing rotating heads
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/52Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with simultaneous movement of head and record carrier, e.g. rotation of head
    • G11B5/53Disposition or mounting of heads on rotating support

Landscapes

  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine rotierende Kopftrommelanordnung gemäß dem Oberbegriff nach Anspruch 1.The invention relates to a rotating head drum arrangement according to the preamble of claim 1.

In üblicher Weise umfaßt eine Kopftrommelanordnung nach Fig. 5 eine untere Trommel 5, welche starr und fest mit einer Tragplatte 50 verbunden ist. Eine Drehwelle 1 geht drehbeweglich durch das Mittelteil der unteren Trommel 5 und arbeitet mit den oberen und unteren Lagern 3 und 4 zusammen. Eine obere Trommel 2 arbeitet drehbeweglich mit dem oberen Teil der Drehwelle 1 zusammen. Ein Rotor 11 einer Motoranordnung 6 ist starr in Eingriffsverbindung mit dem unteren Teil der Drehwelle 1, das heißt unterhalb der unteren Trommel 5. Hierbei umfaßt die Motoranordnung 6 einen Stator 13, welcher fest am unteren Teil der unteren Trommel 5 angebracht ist, und einen Rotor 11, welcher drehbeweglich an dem unteren Teil der Drehwelle festgelegt ist. Zusätzlich ist ein Ringbund 12 starr und fest mit dem Rotor 11 verbunden, und dieser ist starr und fest mit der Drehwelle 1 verbunden. Die untere Fläche der oberen Trommel 2 und die obere Fläche der unteren Trommel 5 sind einander zugewandt. Eine Mehrzahl von Kopfanord­ nungen 7 zwischen der unteren Fläche der oberen Trommel 2 und der oberen Fläche der unteren Trommel 5 sind starr und fest an einem vorbestimmten Teil der unteren Fläche der oberen Trommel 2 angebracht. Eine Rotorübertragungseinrichtung 9, welche an einem Innenteil der Kopfanordnung 7 angeordnet ist, ist starr und fest mit einem vorbestimmten Teil der unteren Fläche der oberen Trommel 2 verbunden. Eine Statorübertragungseinrichtung 10 ist starr und fest mit einem vorbestimmten Teil der oberen Fläche der unteren Trommel 5 verbunden und in einem vorbestimmten Abstand zu der Rotorübertragungseinrichtung 9 gehalten. Mit dem Bezugs­ zeichen 14 werden hierbei Schrauben bezeichnet, mittels denen ein äußeres Gehäuse (nicht gezeigt) fest mit dem Körper des Rotors 11 verbunden wird.In the usual manner a head drum arrangement comprises according to Fig. 5, a lower drum 5, which is rigid and firmly connected to a supporting plate 50. A rotating shaft 1 rotatably goes through the central part of the lower drum 5 and works with the upper and lower bearings 3 and 4 . An upper drum 2 rotatably cooperates with the upper part of the rotating shaft 1 . A rotor 11 of a motor assembly 6 is rigidly engaged with the lower part of the rotating shaft 1 , that is, below the lower drum 5 . Here, the motor assembly 6 comprises a stator 13 , which is fixedly attached to the lower part of the lower drum 5 , and a rotor 11 , which is rotatably fixed to the lower part of the rotating shaft. In addition, an annular collar 12 is rigidly and firmly connected to the rotor 11 , and this is rigidly and firmly connected to the rotary shaft 1 . The lower surface of the upper drum 2 and the upper surface of the lower drum 5 face each other. A plurality of head assemblies 7 between the lower surface of the upper drum 2 and the upper surface of the lower drum 5 are rigidly and fixedly attached to a predetermined part of the lower surface of the upper drum 2 . A rotor transmission device 9 , which is arranged on an inner part of the head arrangement 7 , is rigidly and fixedly connected to a predetermined part of the lower surface of the upper drum 2 . A stator transmission device 10 is rigidly and fixedly connected to a predetermined part of the upper surface of the lower drum 5 and is held at a predetermined distance from the rotor transmission device 9 . With the reference sign 14 here screws are referred to, by means of which an outer housing (not shown) is firmly connected to the body of the rotor 11 .

Nachstehend erfolgt eine Beschreibung der Arbeitsweise der üblichen Kopftrommelanordnung.A description of the operation of the is given below usual head drum arrangement.

Wenn eine Energie an die Motoranordnung 6 der Kopftrommelanord­ nung angelegt wird, wird der Rotor 11 aktiviert, um die Drehkraft auf eine elektrische und magnetische Betriebsweise an der Motoranordnung 6 zu erzeugen. Daraufhin wird die Drehkraft, die an der Motoranordnung 6 erzeugt wird, an die Drehwelle 1 angelegt, und die obere Trommel 2 wird in Drehung versetzt, welche starr und fest mit der Drehwelle 1 verbunden ist. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Band, welches um die obere Trommel 2 und die untere Trommel 5 läuft, abgetastet, wenn die obere Trommel 2 eine Drehbewegung ausführt. Die Audio- und Videosigna­ le, welche mittels der Kopfanordnung gelesen werden, werden an die Rotorübertragungseinrichtung 9 über eine gedruckte Schal­ tungsplatte (PCB) der Kopfanordnung (nicht gezeigt) angelegt. Die an die Rotorübertragungseinrichtung 9 angelegten Signale werden an die Statorübertragungseinrichtung 10 auf kontaktlose Weise angelegt und dann an das Schaltungsteil (nicht gezeigt) hiervon angelegt.When power is applied to the motor assembly 6 of the head drum assembly, the rotor 11 is activated to generate the rotational force in an electrical and magnetic mode of operation on the motor assembly 6 . Then, the rotating force generated on the motor assembly 6 is applied to the rotating shaft 1 , and the upper drum 2 is rotated, which is rigidly and fixedly connected to the rotating shaft 1 . At this time, a tape running around the upper drum 2 and the lower drum 5 is scanned when the upper drum 2 rotates. The audio and video signals read by the head assembly are applied to the rotor transmission device 9 via a printed circuit board (PCB) of the head assembly (not shown). The signals applied to the rotor transmission device 9 are applied to the stator transmission device 10 in a non-contact manner and then applied to the circuit part (not shown) thereof.

Eine nähere Beschreibung der Auslegung der oberen Trommel 2 erfolgt nachstehend. A more detailed description of the design of the upper drum 2 is given below.

Wie in Fig. 6 gezeigt ist, sind eine Anschlagfläche 21 und eine Spannfläche 22 an der oberen Fläche der oberen Trommel 2 ausge­ bildet. Eine kopffeste Fläche 23, an der die Oberfläche der Kopf­ anordnung 7 fest angebracht ist, und eine rotorübertragungsein­ richtungsfeste Fläche 24, an der die obere Fläche der Rotorüber­ tragungseinrichtung 9 fest angebracht ist, liegen in ein und derselben Höhe. An dem innenliegenden Teil hiervon ist die mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche 26 ausgebildet.As shown in Fig. 6, a stop surface 21 and a clamping surface 22 are formed on the upper surface of the upper drum 2 . A head-fixed surface 23 , on which the surface of the head assembly 7 is fixedly attached, and a rotor transfer device, fixed surface 24 , on which the upper surface of the rotor transfer device 9 is fixed, are at the same height. The surface 26 cooperating with the bearing is formed on the inner part thereof.

Zusätzlich ist in Fig. 7 eine mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche 26 gezeigt, welche einen vorbestimmten Zwischenraum zwischen einer oberen Fläche des oberen Lagers 3 einhält, und diese ist derart ausgebildet, daß sie eine Stufe durch ein Schrägteil 28 hat. Mit dem Bezugszeichen 27 ist eine Eingriffs­ fläche bezeichnet, an welcher eine äußere Fläche der Drehwelle 1 und die obere Trommel 2 starr miteinander zusammenarbeiten.In addition, FIG. 7 shows a surface 26 which cooperates with the bearing and which maintains a predetermined gap between an upper surface of the upper bearing 3 and which is designed in such a way that it has a step through an inclined part 28 . By the reference numeral 27, a procedure is designated surface at which an outer surface of the rotary shaft 1 and the upper drum 2 together operate rigidly.

Jedoch ergeben sich bei der vorstehend beschriebenen, üblichen Kopftrommelanordnung einige Schwierigkeiten dahingehend, daß die gewünschte Herstellungsgenauigkeit nicht eingehalten werden kann, so daß sich diese der kopffesten Fläche 23 und der Rotorüber­ tragungseinrichtungsfläche 24 von der mit dem Lager zusammen­ arbeitenden Fläche 26 unterscheiden. Daher ist es schwierig, einen Luftspalt zwischen der Rotorübertragungseinrichtung 9 und der Statorübertragungseinrichtung 10 fest einzustellen, was eine Hauptschwierigkeit hinsichtlich der Sicherstellung eines zuverlässigen Leistungsvermögens der Kopftrommeleinrichtung darstellt.However, with the above-described conventional head drum arrangement, there are some difficulties in that the desired manufacturing accuracy cannot be maintained, so that the head-fixed surface 23 and the rotor transmission surface 24 differ from the surface 26 that cooperates with the bearing. Therefore, it is difficult to firmly set an air gap between the rotor transmission device 9 and the stator transmission device 10 , which is a major difficulty in ensuring reliable performance of the head drum device.

Zusätzlich ist es zum Zeitpunkt des Zusammenarbeitens von Drehwelle 1 und oberen Trommel 2 schwierig, die Mitte zwischen der Eingriffsfläche 27 der oberen Trommel 2 und der Drehwelle 1 einzustellen sowie ein Zusammenarbeiten der Drehwelle 1 in vertikaler Richtung mit der Drehwelle 1 zu gewährleisten. In addition, it is difficult at the time of working together of the rotating shaft 1 and the upper drum 2, set the center between the engagement surface 27 of the upper drum 2 and the rotary shaft 1 as well as to ensure a cooperation of the rotation shaft 1 in the vertical direction with the rotary shaft. 1

Im Stand der Technik, von dem die Lehre der vorliegenden Patentanmeldung ausgeht - JP 1-307912 A, "PATENTS ABSTRACTS OF JAPAN" - ist eine rotierende Kopftrommel­ anordnung bekannt, die eine rotierende obere Trommel mit einer Bodenfläche aufweist, wobei an der Bodenfläche bestimmte Flächen mit unterschiedlichen Funktionen in unter­ schiedlichen Höhen vorgesehen sind. An der Kopf-Befestigungsfläche ist eine Kopfanord­ nung angeordnet mit deren Hilfe Audio- und Videosignale gelesen werden. Diese Audio- und Videosignale werden an einer Rotorübertragungseinrichtung angelegt, die an der rotierenden Übertrager-Befestigungsfläche angeordnet ist. Die Kopf-Befestigungsfläche und die Übertrager-Befestigungsfläche sind in einer Ebene vorgesehen. Weiterhin ist eine mit dem Lagerelement, das die Drehwelle bzw. die obere Trommel lagert, zusammen­ arbeitende Fläche vorgesehen, wobei diese Fläche in einer anderen Ebene als die Kopf- Befestigungsfläche und die Übertrager-Befestigungsfläche liegt. Die mit dem Lagerelement zusammenarbeitende Fläche wird nämlich durch einen Vorsprung der oberen Trommel gebildet, der sich in Richtung auf die untere Trommel erstreckt.In the prior art from which the teaching of the present patent application is based - JP 1-307912 A, "PATENTS ABSTRACTS OF JAPAN" - is a rotating head drum arrangement known, which has a rotating upper drum with a bottom surface, being on the floor surface certain areas with different functions in below different heights are provided. There is a head arrangement on the head mounting surface arranged with the help of which audio and video signals are read. This audio and video signals are applied to a rotor transmission device operating on the rotating transmitter mounting surface is arranged. The head attachment surface and the transmitter mounting surface are provided in one plane. Furthermore, one with the bearing element that supports the rotary shaft or the upper drum working area is provided, this area in a different plane than the header Mounting surface and the transmitter mounting surface is. The one with the bearing element cooperating surface is namely by a projection of the upper drum formed which extends towards the lower drum.

Weiter ist im Stand der Technik eine Kopftrommelanordnung bekannt (JP 62-67718 A, "PATENTS ABSTRACTS OF JAPAN"), bei der ein Abstützteil für ein Drehlager bei der unteren Trommel durch eine in der Oberfläche ausgebildete Ringnut realisiert ist. Auch hier liegt die Übertrager-Befestigungsfläche in einer anderen Ebene als die mit dem Lagerelement zusammenarbeitende Fläche (vgl. insbesondere Fig. 1 und 5).Furthermore, a head drum arrangement is known in the prior art (JP 62-67718 A, "PATENTS ABSTRACTS OF JAPAN"), in which a support part for a rotary bearing in the lower drum is realized by an annular groove formed in the surface. Here, too, the transmitter fastening surface lies on a different plane than the surface which cooperates with the bearing element (cf. in particular FIGS. 1 and 5).

Ferner ist im Stand der Technik eine Kopftrommelanordnung bekannt (JP 1-208716 A "PATENTS ABSTRACTS OF JAPAN"), bei der an einer Drehwelle eine Trommel fest angeordnet ist. Diese Trommel weist nur zwei Flächen unterschiedlicher Funktion auf, nämlich eine Anschlußfläche für den Antriebsmotor und eine obere Fläche, die als Abschluß eines Vorsprunges sich in Richtung auf das obere Ende der Drehwelle erstreckt, wobei diese Flächen in der gleichen Ebene liegen. Von einer zweiten Trommel oder einer mit einem Lagerelement zusammenwirkenden zweiten Fläche bzw. einer Übertrager-Befestigungsfläche ist hier nichts erwähnt.Furthermore, a head drum arrangement is known in the prior art (JP 1-208716 A "PATENTS ABSTRACTS OF JAPAN"), in which a drum is fixed to a rotating shaft is arranged. This drum has only two surfaces with different functions, namely a connection surface for the drive motor and an upper surface, which serves as a termination of a protrusion extends toward the upper end of the rotating shaft Areas are on the same level. From a second drum or one with one Bearing element interacting second surface or a transmitter mounting surface  nothing is mentioned here.

In der Praxis hat sich gezeigt, daß die bei der bekannten Kopftrommelanordnung - von der die Erfindung ausgeht - gewünschte Herstellungsgenauigkeit nicht eingehalten werden kann, so daß sich die Herstellungsgenauigkeiten der Kopf-Befestigungsfläche, der Übertrager-Befestigungsfläche und der mit dem Lagerelement zusammenarbeitenden Fläche unterscheiden. Es ist daher schwierig und aufwendig, den Luftspalt zwischen der Rotorübertragungseinrichtung und einer mit dieser zusammenwirkenden Statorüber­ tragungseinrichtung, die an der unteren Trommel angeordnet ist, exakt einzustellen. Hierdurch bedingt ist kein zuverlässiges Leistungsvermögen der Kopftrommeleinrichtung gewährleistet.In practice it has been shown that in the known head drum arrangement - from the the invention is based - desired manufacturing accuracy can not be met can, so that the manufacturing accuracy of the head mounting surface, the Transformer mounting surface and that working with the bearing element Differentiate area. It is therefore difficult and expensive to fill the air gap between the Rotor transmission device and a cooperating with this stator Carrier device, which is arranged on the lower drum to adjust exactly. This does not result in a reliable performance of the head drum device guaranteed.

Der Lehre der vorliegenden Patentanmeldung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Kopftrommelanordnung derart auszugestalten und weiterzubilden,
daß das Leistungsvermögen der Kopftrommel verbessert ist, insbesondere eine exaktere Einstellung des Luftspaltes möglich ist.
The teaching of the present patent application is therefore based on the object of designing and developing a head drum arrangement in such a way that
that the performance of the head drum is improved, in particular a more precise adjustment of the air gap is possible.

Die zuvor aufgezeigte Aufgabe ist mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Patentanspruches 1 dadurch gelöst,
daß die Kopf-Befestigungsfläche, die Übertrager-Befestigungsfläche und die mit dem Lagerelement zusammenarbeitende Fläche in der gleichen Ebene vorgesehen sind.
The object presented above is achieved with the features of the characterizing part of patent claim 1,
that the head mounting surface, the transmitter mounting surface and the surface cooperating with the bearing element are provided in the same plane.

Da nun alle drei - unterschiedliche Funktionen erfüllende - Flächen in der gleichen Ebene liegen, können die oben beschriebenen Nachteile vermieden werden. Alle Flächen können in einem einzigen Arbeitsgang, bspw. durch Fräsen hergestellt werden, so daß die entsprechende Bearbeitungsmaschine zur Herstellung dieser Flächen nur einmal ent­ sprechend verfahren werden muß, nämlich soweit bis das Werkzeug die entsprechende Höhe einnimmt. Hierdurch läßt sich eine hohe Herstellgenauigkeit erreichen, so daß auch der Montage diese erzielte Genauigkeit zugute kommen kann und insbesondere der er­ wähnte Luftspalt exakter ohne großen Aufwand einstellbar ist.Now that all three areas - fulfilling different functions - are in the same Level, the disadvantages described above can be avoided. All areas can be produced in a single operation, for example by milling, so that the appropriate processing machine ent to produce these surfaces only once must be moved speaking, namely until the tool is the appropriate one Height. As a result, high manufacturing accuracy can be achieved, so that too the assembly can benefit from this achieved accuracy and in particular he imagined air gap is more precisely adjustable without much effort.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung von bevorzugten Aus­ führungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung. Darin zeigt:Further details, features and advantages of the invention emerge derive from the description below of preferred management forms with reference to the accompanying drawing. It shows:

Fig. 1 eine Schnittansicht zur Verdeutlichung eines Aufbaus einer Kopftrommelanordnung nach der Erfindung; Figure 1 is a sectional view showing a structure of a head drum assembly according to the invention.

Fig. 2 eine Schnittansicht zur Verdeutlichung einer oberen Trommel einer Kopftrommelanordnung nach der Erfindung; Fig. 2 is a sectional view showing an upper drum of a head drum assembly according to the invention;

Fig. 3 eine vergrößerte Ansicht des Schnitts nach B in Fig. 2; Fig. 3 is an enlarged view of the section according to B in Fig. 2;

Fig. 4 eine Schnittansicht zur Verdeutlichung einer Kopf­ trommelanordnung gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung; Fig. 4 is a sectional view showing a head drum assembly according to another preferred embodiment of the invention;

Fig. 5 eine Schnittansicht zur Verdeutlichung einer Auslegung einer üblichen Kopftrommelanordnung; Fig. 5 is a sectional view showing a layout of a conventional head drum assembly;

Fig. 6 eine Schnittansicht zur Verdeutlichung einer oberen Trommel einer üblichen Kopftrommelanordnung; und Fig. 6 is a sectional view showing the upper drum of a conventional head drum assembly; and

Fig. 7 eine vergrößerte Ansicht gemäß dem Schnitt A in Fig. 6. Fig. 7 is an enlarged view according to the section A in Fig. 6.

Obgleich nachstehend bevorzugte Ausführungsformen nach der Erfindung zu Illustrationszwecken erläutert werden, sind zahlreiche Modifikationen, Zusätze und Abänderungen möglich, die der Fachmann im Bedarfsfall treffen wird, ohne den Schutzgedanken nach der Erfindung zu verlassen.Although below preferred embodiments according to the Invention are illustrated for illustration purposes numerous modifications, additions and changes possible the specialist will meet if necessary, without the protection concept to leave after the invention.

Fig. 1 zeigt eine Kopftrommelanordnung nach der Erfindung, Fig. 2 zeigt eine obere Trommel der Kopftrommelanordnung nach der Erfindung, und Fig. 3 zeigt eine vergrößerte Ansicht gemäß dem Schnitt bzw. Ausschnitt B in Fig. 2. Fig. 1 shows a head drum arrangement according to the invention, Fig. 2 shows an upper drum of the head drum assembly according to the invention, and Fig. 3 shows an enlarged view according to the section or segment B in Fig. 2.

Wie darin gezeigt, umfaßt die Kopftrommelanordnung nach der Erfindung eine untere Trommel 5, welche starr und fest mit einer Tragplatte 50 verbunden ist. Eine Drehwelle 1 geht drehbeweglich durch das Mittelteil der unteren Trommel 5 und arbeitet mit den oberen und unteren Lagern 3 und 4 zusammen. Eine obere Trommel 2' ist drehbeweglich in Eingriff mit dem oberen Abschnitt der Drehwelle 1. Ein Rotor 11 einer Motoranordnung 6 ist starr in Eingriff mit dem unteren Teil der Drehwelle, das heißt unterhalb der unteren Trommel 5. Die Motoranordnung 6 umfaßt einen Stator 13, welcher fest mit dem unteren Teil der unteren Trommel 5 verbunden ist, und einen Rotor 11, welcher drehfest mit dem unteren Teil der Drehwelle verbunden ist. Zusätzlich ist ein Ringbund 12 starr und fest mit dem Rotor 11 verbunden, welcher starr und fest mit der Drehwelle 1 verbunden ist. Die untere Fläche der oberen Trommel 2' und die obere Fläche der unteren Trommel 5 sind einander zugewandt. Eine Mehrzahl von Kopfanord­ nungen 7 zwischen der unteren Fläche der oberen Trommel 2' und der oberen Fläche der unteren Trommel 5 sind starr und fest an einem vorbestimmten Teil der unteren Fläche der oberen Trommel 2' vorgesehen. Eine Rotorübertragungseinrichtung 9, welche an dem Innenseitenteil der Kopfanordnung 7 angeordnet ist, ist starr und fest an einem vorbestimmten Teil der unteren Fläche der oberen Trommel 2' vorgesehen. Eine Statorübertragungseinrichtung 10 ist starr und fest mit einem vorbestimmten Teil der oberen Fläche der unteren Trommel 5 verbunden, und ist in einem vorbestimmten Abstand zu der Rotorübertragungseinrichtung 9 gehalten. Mit dem Bezugszeichen 4 werden Schrauben zum festen Verbinden eines äußeren Gehäuses (nicht gezeigt) mit dem Körper des Rotors 1 bezeichnet. Eine Anschlagfläche 21 und eine Spannfläche 22 sind an der oberen Fläche der oberen Trommel 2' ausgebildet. Eine kopffeste Fläche 23, an der die obere Fläche der Kopfanordnung 7 starr und fest angebracht ist, eine rotorübertragungsein­ richtungsfeste Fläche 24, an der die obere Fläche der Rotorüber­ tragungseinrichtung 9 starr und fest angebracht ist, und die mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche 26 sind in dieser Reihenfolge derart vorgesehen, daß alle diese Flächen in ein und derselben Höhe liegen. Zusätzlich ist an einem vorbestimmten Teil der mit der Drehwelle zusammenarbeitenden Fläche 27', welche zwischen der äußeren Fläche der Drehwelle 1 und der oberen Trommel 2' vorge­ sehen ist, eine mit der Drehwelle zusammenarbeitende Führungs­ fläche 29 mit einer Länge L vorgesehen. An einem Ende der mit der Drehwelle zusammenarbeitenden Führungsfläche 29, welche einen inneren Durchmesser hat, der größer als ein Außendurchmesser der Drehwelle 1 ist, ist eine geneigte Fläche 28' ausgebildet. Eine mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche 26' ist an dem Endteil der geneigten Fläche 28' ausgebildet. As shown therein, the head drum assembly according to the invention comprises a lower drum 5 which is rigidly and fixedly connected to a support plate 50 . A rotating shaft 1 rotatably goes through the central part of the lower drum 5 and works with the upper and lower bearings 3 and 4 . An upper drum 2 'is rotatably engaged with the upper portion of the rotating shaft 1 . A rotor 11 of a motor assembly 6 is rigidly engaged with the lower part of the rotating shaft, that is, below the lower drum 5 . The motor arrangement 6 comprises a stator 13 , which is fixedly connected to the lower part of the lower drum 5 , and a rotor 11 , which is non-rotatably connected to the lower part of the rotary shaft. In addition, an annular collar 12 is rigidly and firmly connected to the rotor 11 , which is rigidly and firmly connected to the rotary shaft 1 . The lower surface of the upper drum 2 'and the upper surface of the lower drum 5 face each other. A plurality of head assemblies 7 between the lower surface of the upper drum 2 'and the upper surface of the lower drum 5 are rigidly and fixedly provided on a predetermined part of the lower surface of the upper drum 2 '. A rotor transmission device 9 , which is arranged on the inside part of the head assembly 7 , is rigidly and fixedly provided on a predetermined part of the lower surface of the upper drum 2 '. A stator transmission device 10 is rigidly and fixedly connected to a predetermined part of the upper surface of the lower drum 5 , and is held at a predetermined distance from the rotor transmission device 9 . Reference number 4 denotes screws for firmly connecting an outer housing (not shown) to the body of the rotor 1 . A stop surface 21 and a clamping surface 22 are formed on the upper surface of the upper drum 2 '. A head-fixed surface 23 , on which the upper surface of the head assembly 7 is rigidly and firmly attached, a rotortransmittein direction-fixed surface 24 , on which the upper surface of the rotor transmission device 9 is rigidly and firmly attached, and the cooperating surface 26 are in this order provided that all these surfaces are at the same height. In addition, a cooperating with the rotary shaft guide surface 29 having a length L is provided at a predetermined part of the surface 27 'which cooperates with the rotary shaft and which is provided between the outer surface of the rotary shaft 1 and the upper drum 2 '. An inclined surface 28 ′ is formed at one end of the guide surface 29 , which cooperates with the rotary shaft and has an inner diameter that is larger than an outer diameter of the rotary shaft 1 . A cooperating surface 26 'is formed on the end part of the inclined surface 28 '.

Nachstehend erfolgt die Beschreibung der Arbeitsweise der Kopftrommelanordnung nach der Erfindung.The operation of the is described below Head drum arrangement according to the invention.

Wenn Energie an die Motoranordnung 6 der Kopftrommelanordnung angelegt wird, wird der Rotor 11 aktiviert, um die Drehkraft aufgrund eines elektrischen und magnetischen Betriebs der Motoranordnung 6 zu erzeugen. Anschließend wird die Drehkraft, die an der Motoranordnung 6 erzeugt wird, an die Drehwelle 1 angelegt und dreht die obere Trommel 2', welche starr und fest mit der Drehwelle 1 verbunden ist. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Band, welches um die obere Trommel 2' und die untere Trommel 5 läuft, abgetastet, wenn sich die obere Trommel 2' dreht. Die Audio- und Videosignale, welche mittels der Kopfanordnung gelesen werden, werden an die Rotorübertragungsanordnung 9 über eine gedruckte Schaltungsplatte (PCB) der Kopfanordnung (nicht gezeigt) angelegt. Die an die Rotorübertragungseinrichtung 9 angelegten Signale werden an die Statorübertragungseinrichtung 10 auf kontaktlose Weise angelegt und dann werden sie an das Schaltungsteil (nicht gezeigt) angelegt.When power is applied to the motor assembly 6 of the head drum assembly, the rotor 11 is activated to generate the rotational force due to electrical and magnetic operation of the motor assembly 6 . Subsequently, the rotational force that is generated on the motor arrangement 6 is applied to the rotary shaft 1 and rotates the upper drum 2 ′, which is rigidly and fixedly connected to the rotary shaft 1 . At this time, a tape running around the upper drum 2 'and the lower drum 5 is scanned when the upper drum 2 ' rotates. The audio and video signals read by the head assembly are applied to the rotor transmission assembly 9 via a printed circuit board (PCB) of the head assembly (not shown). The signals applied to the rotor transmission device 9 are applied to the stator transmission device 10 in a non-contact manner and then they are applied to the circuit part (not shown).

Nachstehend werden die Effekte der Kopftrommelanordnung näher erläutert.The effects of the head drum assembly will be described below explained.

Dadurch, daß die kopffeste Fläche, die rotorfeste Fläche und die mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche in ein und derselben Höhe liegen, läßt sich eine Herstellungsgenauigkeit für die Kopfanord­ nung gewährleisten, und es wird ein vorbestimmter Abstand zwischen der Rotorübertragungseinrichtung und der Statorüber­ tragungseinrichtung sichergestellt. Zusätzlich wird eine Höhe der Kopfanordnung im Zuge der Montage in vorbestimmter Weise ebenfalls vorgegeben.The fact that the head-fixed surface, the rotor-fixed surface and the area cooperating with the warehouse at the same height lie, can be a manufacturing accuracy for the head assembly Ensure voltage and there will be a predetermined distance between the rotor transmission device and the stator carrier ensured. In addition, a height of Head arrangement in the course of assembly in a predetermined manner also specified.

Dadurch, daß die mit der Drehwelle zusammenarbeitende Führungs­ fläche an der Eingriffsfläche vorgesehen ist, ist die Zentrierung der Drehwelle sichergestellt, wenn die Drehwelle in die obere Trommel eingreift. The fact that the guide cooperating with the rotary shaft The centering is provided on the engagement surface the rotating shaft ensured when the rotating shaft is in the upper Drum engages.  

Ferner umfaßt eine Kopftrommelanordnung gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung, welche in Fig. 4 gezeigt ist, eine kreisförmige Ausnehmung 35' mit einer vorbestimmten Tiefe, welche an dem Mittelteil der oberen Trommel 2' zur Aufnahme eines Flansches 32 ausgebildet ist, welcher eine rotorübertragungseinrichtungsfeste Fläche 24' und eine mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche 26' hat. Eine Schraube 33 ist in einem vorbestimmten Teil der oberen Fläche der oberen Trommel 2' zur Festlegung des Flansches 32 an dieser vorgesehen. Die kopffeste Fläche, die rotorübertragungseinrichtungsfeste Fläche und die mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche 26' sind in ein und derselben Höhe vorgesehen, wodurch man eine verbesserte Herstellungsgenauigkeit der Kopftrommelanordnung erzielen kann und sich ein vorbestimmter Abstand bzw. Zwischenraum zwischen der Rotorübertragungseinrichtung und der Statorübertragungsein­ richtung sicherstellen läßt. Auch wird eine Höhe der Kopfanord­ nung im Zuge der Montage als vorbestimmbar vorgegeben.Furthermore, a head drum arrangement according to a further preferred embodiment according to the invention, which is shown in FIG. 4, comprises a circular recess 35 'with a predetermined depth, which is formed on the central part of the upper drum 2 ' for receiving a flange 32 which is a surface 24 'fixed to the rotor transmission device and a surface 26 ' which cooperates with the bearing. A screw 33 is provided in a predetermined part of the upper surface of the upper drum 2 'for fixing the flange 32 thereon. The head-fixed surface, the rotor transmission device-fixed surface and the surface cooperating with the bearing surface 26 'are provided at the same height, whereby an improved manufacturing accuracy of the head drum arrangement can be achieved and a predetermined distance or space between the rotor transmission device and the stator transmission device can be ensured . A height of the Kopfanord voltage is predetermined during the assembly as predetermined.

Claims (4)

1. Rotierende Kopftrommelanordnung mit einer stationären unteren Trommel (5), mit einer Drehwelle (1), welche durch das Mittelteil der unteren Trommel (5) geht und drehbeweglich mit einem Lagerelement der unteren Trommel (5) zusammenarbeitet, mit einer rotierenden oberen Trommel (2), welche starr und fest mit der Drehwelle (1) verbunden ist und an der Bodenfläche eine Kopf-Befestigungsfläche (23'), eine rotierende Übertrager-Befestigungsfläche (24') und eine mit dem Lagerelement zusammenarbeitende Fläche (26') aufweist, und mit einem Antriebsteil (6) zum Antreiben der Drehwelle (1), dadurch gekennzeichnet, daß die Kopf- Befestigungsfläche (23'), die Übertrager-Befestigungsfläche (24') und die mit dem Lagerelement zusammenarbeitende Fläche (26') in der gleichen Ebene vorgesehen sind. 1. Rotating head drum arrangement with a stationary lower drum ( 5 ), with a rotary shaft ( 1 ), which passes through the middle part of the lower drum ( 5 ) and rotatably cooperates with a bearing element of the lower drum ( 5 ), with a rotating upper drum ( 2 ), which is rigidly and fixedly connected to the rotary shaft ( 1 ) and has a head fastening surface ( 23 '), a rotating transmitter fastening surface ( 24 ') and a surface ( 26 ') cooperating with the bearing element on the bottom surface, and with a drive part ( 6 ) for driving the rotary shaft ( 1 ), characterized in that the head mounting surface ( 23 '), the transmitter mounting surface ( 24 ') and the surface ( 26 ') cooperating with the bearing element are in the same Level are provided. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Trommel (2') eine mit der Drehwelle zusammenarbeitende Führungsfläche (29) umfaßt, welche einen Innendurchmesser hat, der größer als der Außendurchmesser der Drehwelle ist, und welche geneigte Flächen (28') an den oberen und unteren Teilen hiervon hat.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the upper drum ( 2 ') comprises a cooperating with the rotary shaft guide surface ( 29 ) which has an inner diameter which is larger than the outer diameter of the rotary shaft, and which inclined surfaces ( 28 ' ) on the upper and lower parts thereof. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Trommel (2') eine kreisförmige Ausnehmung (35') umfaßt, welche an dem Mittelteil mit einem vorbestimmten Durchmesser und einer vorbestimmten Tiefe zur Aufnahme eines Flansches (32) ausgebildet ist, welcher eine rotorübertragungseinrichtungsfeste Fläche (24') und eine mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche (26') hat.3. Arrangement according to claim 1, characterized in that the upper drum ( 2 ') comprises a circular recess ( 35 ') which is formed on the central part with a predetermined diameter and a predetermined depth for receiving a flange ( 32 ) which has a surface ( 24 ') fixed to the rotor transmission device and a surface ( 26 ') which cooperates with the bearing. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die kopffeste Fläche, die rotorübertragungseinrichtungsfeste Fläche (24') und die mit dem Lager zusammenarbeitende Fläche (26') in ein und derselben Höhe liegen.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that the head-fixed surface, the rotor transmission device fixed surface ( 24 ') and the surface cooperating with the bearing ( 26 ') are at the same height.
DE19944435462 1993-10-06 1994-10-04 Rotating head drum assembly Expired - Fee Related DE4435462C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR93020565A KR970006536B1 (en) 1992-11-06 1993-10-06 Semiconductor device and wafer structure having a planar buried interconnect by wafer bonding

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4435462A1 DE4435462A1 (en) 1995-04-13
DE4435462C2 true DE4435462C2 (en) 2001-12-20

Family

ID=19365280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944435462 Expired - Fee Related DE4435462C2 (en) 1993-10-06 1994-10-04 Rotating head drum assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4435462C2 (en)

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 1-208716 A In: Patents Abstracts of Japan, P-961, Vol. 13, No. 511, 16.11.1989 *
JP 1-307912 A In: Patents Abstracts of Japan, P-1013, Vol. 14, No. 104, 26.2.1990 *
JP 62-67718 A In: Patents Abstracts of Japan, P-610, Vol. 11, No. 264, 27.8.1987 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4435462A1 (en) 1995-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3306322C2 (en)
DE69005335T2 (en) Brushless electric motor.
DE10206748A1 (en) Actuator with a shaft gear reduction mechanism
DE3931257A1 (en) BRUSHLESS MOTOR WITH HALL EFFECT ELEMENTS
DE3884749T2 (en) Encapsulated stepper motor.
DE2725147A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A LINEAR MOVABLE PRINT HEAD CARRIER
DE2743771B2 (en) Tool for the surgical preparation of the implantation of an implant for the attachment of fixed dentures
DE60222654T2 (en) CONSTRUCTION OF FRAMELESS CASSETTE ENGINES
DE3227076A1 (en) STEPPER MOTOR
DE102007052467A1 (en) Display e.g. TV, rotation device, has controller that measures angular speed of rotating part after receiving rotation angle signal from rotary sensor and holds actuation of engine part, if measured angular speed exceeds error range
DE2941567A1 (en) HYDRAULIC SWIVEL DRIVE
DE2614853A1 (en) DRIVE SYSTEM WITH ONE DIRECT DRIVE FOR A PLATTER
DE4435462C2 (en) Rotating head drum assembly
DE8915690U1 (en) Electric machine with vertical shaft
DE102004056990B4 (en) Electric machine, in particular brushless DC motor, and method for adjusting a sensor unit in an electric machine
EP0075749B1 (en) Biaxial, electric, compact drive, in particular a positioning drive
DE68901835T2 (en) LOCKING SYSTEM.
DE69602472T2 (en) Mounting device of a winding tube, in particular a roller shutter
DE2418242B2 (en) Electric drive unit, for example to drive drum washing machines, consisting of two structurally combined drive motors
DE102021132595B4 (en) Electric drive system with two drive machines and stator screw connection on the housing side
DE10006223A1 (en) Method for fastening rotational speed meters such as pulse repeater or speedometer generators at rotating shafts at which rotational speed measurements should be executed involves providing hole in shaft in which coupling device is arranged
DE60108989T2 (en) HEAD DRUM WITH DYNAMIC OPENING ADJUSTMENT
DE2726948A1 (en) Brushless DC motor commutation and control system - operates using coded disc rotating between phototransistor and LED
EP0746081A2 (en) Retaining element for mounting, in an at least partially compliant manner, the stator of a sensor
DE8806657U1 (en) Electric motor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant
8170 Reinstatement of the former position
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee