[go: up one dir, main page]

DE4433528A1 - Overload detection circuit for a power amplifier - Google Patents

Overload detection circuit for a power amplifier

Info

Publication number
DE4433528A1
DE4433528A1 DE19944433528 DE4433528A DE4433528A1 DE 4433528 A1 DE4433528 A1 DE 4433528A1 DE 19944433528 DE19944433528 DE 19944433528 DE 4433528 A DE4433528 A DE 4433528A DE 4433528 A1 DE4433528 A1 DE 4433528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
circuit
load
overload
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19944433528
Other languages
German (de)
Inventor
Kunihiro Miyata
Jun Honda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pioneer Corp
Original Assignee
Pioneer Electronic Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pioneer Electronic Corp filed Critical Pioneer Electronic Corp
Publication of DE4433528A1 publication Critical patent/DE4433528A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F1/00Details of amplifiers with only discharge tubes, only semiconductor devices or only unspecified devices as amplifying elements
    • H03F1/52Circuit arrangements for protecting such amplifiers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Amplifiers (AREA)

Abstract

An overload detecting circuit has a detector 30 for detecting the levels of load currents flowing into speakers SPL, SPR; and a detector 40 for detecting an output voltage across output terminals of amplifiers 10L, 10R, and determines overload when a load current is at a predetermined current level or more and an output voltage is at a predetermined voltage level or less. If the output voltage exceeds the predetermined voltage level, any load current overload detection is not acted on. If the average voltage detected by resistors R3, R4 is high, transistor Q1 or Q2 is turned on, which prevents transistor Q3 or Q4 from being turned on even if the current flow through resistor circuit 31 is high. In another embodiment, the impedance of the load is detected, and the overload signal is output when the detected load impedance and the amplifier output voltage are both equal to or below respective predetermined values. <IMAGE>

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION 1. Gebiet der Erfindung1. Field of the Invention

Diese Erfindung bezieht sich auf einen Überlast erfassenden Schaltkreis zum Erfassen einer Überlast auf einem Leistungs­ verstärker, welche durch fluktuierende Impedanz der Last wie der Lautsprecher verursacht werden kann.This invention relates to an overload sensor Circuit for detecting an overload on a power amplifiers, which are caused by fluctuating impedance of the load the speaker can be caused.

2. Beschreibung der Hintergrundinformation2. Description of the background information

Im allgemeinen ist ein Leistungsverstärker mit einem Schutz­ schaltkreis zum Verhindern von Kurzschließen der Lautspre­ cheranschlüsse vorgesehen, was durch sorglose Handhabung oder aus anderen Gründen verursacht wird, Zerstörung von Lei­ stungstransistoren aufgrund eines exzessiv großen Stromes aus einem Ausgangsabschnitt, wenn eine exzessive Zahl an Lautsprechern als Lasten verwendet wird, was eine beträcht­ lich niedrige Lastimpedanz zur Folge hat. Von dem Schutz­ schaltkreis, welcher nur während fehlerhaftem Betrieb oder transientem Betrieb des Leistungsverstärkers arbeiten soll­ te, wird so erfordert, von Fehlfunktionen im normalen Ge­ brauch frei zu sein, automatisch zu einem nicht arbeitenden Zustand aus einer schützenden Betätigung zurückzukehren, selbst wenn er eine Schutzbetätigung durchführt, wenn der Leistungsverstärker von einem fehlerhaften Betriebszustand zurückgeführt wird und so weiter.In general, a power amplifier is with protection circuit for preventing short-circuiting of the loudspeaker Connections provided by carefree handling or caused for other reasons, destruction of Lei voltage transistors due to an excessively large current from an exit section if an excessive number Speakers are used as loads, which is a considerable low load impedance. From protection circuit, which only works during faulty operation or transient operation of the power amplifier should work te, is required from malfunctions in normal Ge need to be free, automatically to a non-working State to return from a protective operation even if he performs a protective operation if the Power amplifier from a faulty operating condition is returned and so on.

Eine der Vorrichtungen zur Erfassung eines derartigen fehler­ haften Betriebszustandes ist ein Überlast erfassender Schalt­ kreis. Ein bekannter Überlast erfassender Schaltkreis nach dem Stand der Technik ist zum Beispiel in dem japanischen Patent Kokoku Nr. 5-16688 offenbart. Dieser Schaltkreis ist ein sogenannter Impedanz erfassender Schaltkreis für eine Last, die durch einen Leistungsverstärker getrieben wird, und wird aus einem Brückenschaltkreis gebildet, der die Last in einer Seite davon umfaßt. Gemäß dem so gebauten Überlast erfassenden Schaltkreis wird, wenn die Impedanz einer Last unter einen eingestellten Wert abnimmt, wenn ein Leistungs­ verstärker ein Signal ausgibt, eine Schutzbetätigung ausge­ löst.One of the devices for detecting such a fault operating state is an overload-sensing switch circle. A known overload sensing circuit according to the prior art is, for example, in Japanese Patent Kokoku No. 5-16688. This circuit is a so-called impedance sensing circuit for a Load driven by a power amplifier and is formed from a bridge circuit that supports the load included in one side of it. According to the overload so constructed sensing circuit is when the impedance of a load decreases below a set value when a power  outputs a signal, a protective operation solves.

Auf der anderen Seite offenbart das japanische Gebrauchsmu­ ster Kokai Nr. 55-144411 in der Beschreibung, daß ein Last­ strom erfassender Schaltkreis einem Impedanz erfassenden Schaltkreis eines Brückentypus zugefügt wird, wie in Ab­ schnitten beschrieben ist, die betitelt sind "Detaillierte Beschreibung der Erfindung" und "Beschreibung des Standes der Technik" des oben erwähnten japanischen Patents Kokoku Nr. 5-16688, und diese zwei erfassenden Schaltkreise werden simultan betrieben, um die Sicherheitsleistungsfähigkeit des Schutzbetriebs zu verbessern.On the other hand, the Japanese utility model reveals ster Kokai No. 55-144411 in the description that a load current sensing circuit an impedance sensing Circuit of a bridge type is added, as in Ab cuts are described, which are titled "Detailed Description of the Invention "and" Description of the Prior Art the technique "of the above-mentioned Japanese patent Kokoku No. 5-16688, and these two sensing circuits will be Operated simultaneously to ensure the safety performance of the To improve protection operations.

Jedoch ist, obwohl der Impedanz erfassende Schaltkreis des Brückentypus wie oben erwähnt in Übereinstimmung mit der Ein­ stellung wirkt, wenn eine Last, die an einen Leistungsver­ stärker gekoppelt ist, ein authentischer Widerstand ist, er nicht für eine präzise Erfassung einer Überlast hinreichend, da bei einer tatsächlichen Last wie einem Lautsprechersystem die Impedanz dynamisch fluktuiert, sogar mit Frequenzcharak­ teristik, und zwar aufgrund von Phasenänderungen, die durch Reaktanzkomponenten, mechanische Vibration und Resonanz und so weiter verursacht werden. Es ist gefunden worden, daß ein Leistungsverstärker auf Fehlfunktion empfänglicher ist (wobei eine normale Last als eine Überlast erfaßt wird), wenn Schall bei einem hohen Niveau ausgegeben wird, insbeson­ dere, wenn der Leistungsverstärker einen Lautsprecher mit niedriger Impedanz treibt.However, although the impedance detecting circuit is the Bridge type as mentioned above in accordance with the on position acts when a load connected to a power ver is more closely coupled, is an authentic resistance, he not sufficient for a precise detection of an overload, because with an actual load like a speaker system the impedance fluctuates dynamically, even with frequency characteristics teristics, due to phase changes caused by Reactance components, mechanical vibration and resonance and so on. It has been found that a power amplifier is more susceptible to malfunction (whereby a normal load is detected as an overload), when sound is output at a high level, especially when the power amplifier has a speaker low impedance drives.

Die derartige Möglichkeit von Fehlfunktion muß insbesondere für einen individuellen Leistungsverstärker in Betracht gezo­ gen werden (welcher keine Komponente einer Stereoanlage ist, die ein vorhergehend vorbereitetes Lautsprechersystem um­ faßt, das dafür geeignet ist, sondern ein separates Produkt ist, um einem Benutzer zu erlauben, jedwedes gewünschte Laut­ sprechersystem daran abzuschließen). Such a possibility of malfunction must in particular considered for an individual power amplifier (which is not a component of a stereo system, which is a previously prepared speaker system that is suitable for this, but a separate product is to allow a user to make any sound they want to complete the speaker system).  

Da derartige Fehlfunktionen Musikeigenschaften signifikant beeinträchtigen, wird die Empfindlichkeit zur Erfassung er­ niedrigt, um die Beeinträchtigungen zu vermeiden. Jedoch hat dies eine Erhöhung des maximalen Wertes eines Stroms an einen Leistungstransistor zur Folge, so daß ein Leistungs­ transistor mit einem größer bemessenen Strom erforderlich ist.Because such malfunctions musical characteristics significantly affect the sensitivity to the detection low to avoid the impairments. However this indicates an increase in the maximum value of a current result in a power transistor, so that a power transistor with a larger rated current required is.

ZIEL UND ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGOBJECTIVE AND SUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung ist im Hinblick auf die oben er­ wähnten Probleme durchgeführt worden, und ihr Ziel ist, einen Überlast erfassenden Schaltkreis für einen Leistungs­ verstärker zu schaffen, welcher fähig ist, Erfassungsfunk­ tionen vollständig durchzuführen, die erforderlich sind, um einen Schutzbetrieb durchzuführen, und präzise eine Überlast unabhängig von Phasenänderungen eines Laststromes zu erfas­ sen.The present invention is in view of the above mentioned problems, and their goal is an overload sensing circuit for a power to create amplifiers capable of capturing radio to complete all the operations necessary to: to perform a protective operation and precisely an overload independent of phase changes in a load current sen.

Der Überlast erfassende Schaltkreis gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Überlast erfassender Schaltkreis, der für einen Leistungsverstärker zum Antreiben, das heißt Treiben einer Last vorgesehen ist, die zwischen Ausgangsanschlüsse des Leistungsverstärkers und einem Referenzpotentialpunkt angeschlossen wird, welcher Laststrom erfassende Mittel zum Erfassen des Niveaus eines Laststromes, der in die Last fließt, und Ausgangsspannung erfassende Mittel zum Erfassen einer Ausgangsspannung über den Ausgangsanschlüssen des Ver­ stärkers aufweist und dadurch gekennzeichnet ist, daß Über­ last bestimmt wird, wenn ein durch die Laststrom erfassenden Mittel erfaßter Laststrom bei einem vorbestimmten Strom­ niveau oder darüber liegt, vorausgesetzt, daß eine durch das Ausgangsspannung erfassende Mittel bei einem vorbestimmten Niveau oder darunter liegt.The overload detection circuit according to the present Invention is an overload sensing circuit designed for a power amplifier for driving, i.e. driving a load is provided between output terminals of the power amplifier and a reference potential point is connected, which load current detecting means for Detect the level of a load current flowing into the load flows, and output voltage detecting means for detecting an output voltage across the output terminals of the ver stronger and has the characteristic that about load is determined when a load detected by the load current Average detected load current at a predetermined current level or above, provided that one by the Output voltage detecting means at a predetermined one Level or below.

Gemäß dem Überlast erfassenden Schaltkreis der vorliegenden Erfindung wird Überlast bestimmt, wenn ein Laststrom, der durch das Laststrom erfassende Mittel erfaßt wird, bei einem vorbestimmten Stromniveau oder darüber liegt, vorausgesetzt, daß eine Ausgangsspannung, die durch das Ausgangsspannung erfassende Mittel erfaßt wird, bei einem vorbestimmten Span­ nungsniveau oder darunter liegt.According to the overload detection circuit of the present Invention overload is determined when a load current that  is detected by means of the load current, at a predetermined current level or above, provided that an output voltage by the output voltage detecting means is detected at a predetermined span level or below.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben. In dieser zeigt:The invention is described below, for example, with the aid of Drawing described. In this shows:

Fig. 1 ein Blockdiagramm, das die Prinzipien eines Überlast erfassenden, das heißt detektieren­ den Schaltkreises gemäß der vorliegenden Erfindung zum Erklären des essentiellen Be­ triebs davon zeigt; Fig. 1 is a block diagram sensing the principles of an overload, that is, detect the circuit according to the present invention for explaining the essential Be drive which shows;

Fig. 2 ein Schaltkreisdiagramm, das einen Überlast erfassenden Schaltkreis für einen Zweikanal- Leistungsverstärker entsprechend einem Aus­ führungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 2 is a circuit diagram showing an overload detecting circuit for a two-channel power amplifier according to an exemplary embodiment of the present invention;

Fig. 3 ein Blockdiagramm, das die Prinzipien eines modifizierten Beispiels des Überlast erfas­ senden Schaltkreises von Fig. 2 zum Erklä­ ren der essentiellen Betätigungen davon zeigt; Fig. 3 is a block diagram showing the principles of a modified example of the overload detecting circuit of Fig. 2 for explaining the essential operations thereof;

Fig. 4 ein Diagramm, das einen äquivalenten Schalt­ kreis eines Impedanz-Erfasssungs-Schaltkrei­ ses des Brückentypus zeigt, der in Fig. 3 gezeigt ist; Fig. 4 is a diagram showing an equivalent circuit of a bridge type impedance detection circuit shown in Fig. 3;

Fig. 5 einen Graphen der Ausgangsspannung-Last­ strom-Kenndaten zum Erklären des Effekts der vorliegenden Erfindung und Fig. 5 is a graph of the output voltage-load current characteristics for explaining the effect of the present invention and

Fig. 6 ein partiell äquivalentes Schaltkreisdia­ gramm des Überlast erfassenden Schaltkrei­ ses, der in Fig. 2 gezeigt ist, und zwar zum Erklären des Einflusses von Verzerrung. FIG. 6 is a partially equivalent circuit diagram of the overload sensing circuit shown in FIG. 2 for explaining the influence of distortion.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Die vorliegende Erfindung wird im nachfolgenden detailliert mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.The present invention is detailed below described with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1 ist ein Blockdiagramm, das die Prinzipien eines Über­ last erfassenden Schaltkreises gemäß der vorliegenden Erfin­ dung zum Erklären der essentiellen Wirkungen davon zeigt. Fig. 1 is a block diagram showing the principles of an overload detecting circuit according to the present invention for explaining the essential effects thereof.

In Fig. 1 erfaßt ein Laststrom erfassender Block 1 das Ni­ veau eines Stroms, der in eine Last fließt und erzeugt ein Signal mit hohem Niveau, das einen abnormalen Laststrom an­ zeigt, als Ausgangsinformation, wenn das erfaßte Niveau einen vorbestimmten Wert überschreitet, welcher dazu einge­ stellt worden ist, das Auftretens einer Fehlfunktion zu be­ stimmen. Ein Ausgangsspannung erfassender Block 2 erfaßt das Niveau einer Spannung bei einem Ausgangsanschluß eines Leistungsverstärkers und liefert ein Signal mit hohem Ni­ veau, das die Ungültigkeit des Laststrom erfassenden Be­ triebs von Block 1 als Ausgangsinformation anzeigt, wenn das erfaßte Niveau einen vorbestimmten Wert überschreitet, wel­ cher zum Bestimmen eingestellt worden ist, daß die erfassen­ de Betätigung des Überlaststrom erfassenden Blockes 1 ungül­ tig gemacht werden sollte, wie später beschrieben werden wird. Diese Ausgangsinformationssignale werden an einen logischen UND-Block 3 bei der nächsten Stufe übertragen.In Fig. 1, a load current detecting block 1 detects the level of a current flowing in a load and generates a high level signal indicating an abnormal load current as output information when the detected level exceeds a predetermined value which does so has been set to determine the occurrence of a malfunction. An output voltage detecting block 2 detects the level of a voltage at an output terminal of a power amplifier and provides a high level signal indicating the invalidity of the load current detecting operation of block 1 as output information when the detected level exceeds a predetermined value, which cher has been set to determine that the detection de actuation of the overload current sensing block 1 should be made invalid, as will be described later. These output information signals are transmitted to a logical AND block 3 at the next stage.

Der logische UND-Block 3 überträgt die Ausgangsinformation des Laststrom erfassenden Blocks 1 an einen Schutzbetrieb­ block 4 nur, wenn die Ausgangsinformation des Ausgangsspan­ nung erfassenden Blockes 2 ein Signal mit niedrigem Niveau trägt. Umgekehrt blockiert, wenn die Ausgangsinformation des Ausgangsspannung erfassenden Ausgangs 2 ein Signal mit hohem Niveau trägt, der logische UND-Block 3 die Ausgangsin­ formation des Laststrom erfassenden Blocks 1. So wird dem Schutzoperationsblock 4 erlaubt, eine Schutzbetätigung nur durchzuführen, wenn eine Ausgangsspannung des Leistungsver­ stärkers den vorbestimmten Wert nicht überschreitet und wenn der Laststrom den vorbestimmten Wert überschreitet. Neben einer Schaltkreisanordnung zum öffnen eines Relaiskontaktes, der in eine Ausgangsleitung des Verstärkers zu einer Last eingesetzt ist, können eine Vielzahl von Implementierungen für den Schutzbetrieb erdacht werden, zum Beispiel eine Schaltkreisanordnung zum simultanen Unterbrechen positiver und negativer Leistungsversorgungen bei einer Ausgangsstufe des Verstärkers, eine Schaltkreisanordnung, die ein Abschnei­ de-Element bei der Ausgangsstufe des Verstärkers verwendet und so weiter. Es wird verstanden, daß jedwede Schaltkreis­ anordnung für den Schutzbetrieb implementiert werden kann.The logical AND block 3 transmits the output information of the load current-detecting block 1 to a protective operation block 4 only if the output information of the output voltage-detecting block 2 carries a signal with a low level. Conversely, when the output information of the output voltage sensing output 2 carries a high level signal, the logical AND block 3 blocks the output information of the load current sensing block 1 . Thus, the protective operation block 4 is allowed to perform a protective operation only when an output voltage of the power amplifier does not exceed the predetermined value and when the load current exceeds the predetermined value. In addition to a circuit arrangement for opening a relay contact, which is inserted into an output line of the amplifier to a load, a variety of implementations for protective operation can be devised, for example a circuit arrangement for the simultaneous interruption of positive and negative power supplies at an output stage of the amplifier, a circuit arrangement that uses a clipping de element at the output stage of the amplifier and so on. It is understood that any circuit arrangement can be implemented for protection operations.

Auf diese Weise führt der Überlast erfassende Schaltkreis der vorliegenden Erfindung die Ausgangsspannungsdetektion zusätzlich zu der Detektion von exzessivem Laststrom durch und verwendet sie derart, daß sie auf effektive Weise wir­ ken, was so spezielle Effekte erzeugt, die im nachfolgenden einer nach dem anderen enthüllt werden.In this way, the overload sensing circuit performs output voltage detection in the present invention in addition to the detection of excessive load current by and use them in such a way that they are effective ken, which creates such special effects, which are described below be revealed one by one.

Fig. 2 ist ein Schaltkreisdiagramm, das einen Überlast er­ fassenden Schaltkreis für einen Zweikanal-Leistungsverstär­ ker gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfin­ dung zeigt. Fig. 2 is a circuit diagram showing an overload detecting circuit for a two-channel power amplifier according to an embodiment of the present invention.

In Fig. 2 ist ein Verstärker 10 L ein Leistungsverstärker für einen linken Kanal in einem Stereosystem, während ein Verstärker 10 R ein Leistungsverstärker für einen rechten Kanal darstellt. Diese Leistungsverstärker werden mit Span­ nungen versorgt, die durch einen Leistungsversorgungsschalt­ kreis 20, das heißt ein Netzteil 20 erzeugt werden. Der Lei­ stungsversorgungsschaltkreis 20 umfaßt einen Leistungsversor­ gungstransformator 21, eine gleichrichtende Diodenbrücke 22 und glättende Kondensatoren C 1, C 2, die in Reihe geschal­ tet sind. Ein Mittelabgriff (C.T.) des Leistungsversorgungs­ transformators 21 als ein kaltes Teil oder ein Leistungsver­ sorgungs-Mittelpunkt ist mit einem Verbindungs-Mittelpunkt von beiden der Kondensatoren verbunden. Von dem anderen An­ schluß des Kondensators C 1, gegenüber dem Anschluß, der mit dem Verbindungsmedianpunkt verbunden ist, wird eine positive Leistungsversorgungsspannung + B geliefert, während eine ne­ gative Leistungsversorgungsspannung - B von dem anderen An­ schluß des Kondensators C 2 geliefert wird. Diese Leistungs­ versorgungsspannungen werden jeweils an die Verstärker 10 L und 10 R geliefert.In FIG. 2 is an amplifier 10 L, a power amplifier for a left channel in a stereo system, while an amplifier 10 R represents a power amplifier for a right channel. These power amplifiers are supplied with voltages generated by a power supply circuit 20 , that is, a power supply 20 . The Lei power supply circuit 20 includes a power supply transformer 21 , a rectifying diode bridge 22 and smoothing capacitors C 1, C 2, which are switched in series. A center tap (CT) of the power supply transformer 21 as a cold part or a power supply center is connected to a connection center of both of the capacitors. From the other terminal of the capacitor C 1, opposite the terminal connected to the connection median point, a positive power supply voltage + B is supplied, while a negative power supply voltage - B is supplied from the other terminal of the capacitor C 2. These power supply voltages are supplied to the amplifiers 10 L and 10 R, respectively.

Der Verstärker 10 L verstärkt ein Audiosignal des linken Ka­ nals (Lch), das daran aus einem signalerzeugenden System, nicht gezeigt, geliefert wird, und liefert das verstärkte Au­ diosignal an einen Eingangsanschluß eines Lautsprechers SPL. Der Verstärker 10 R verstärkt ein Audiosignal eines rechten Kanals (Rch), das daran aus demselben signalerzeugenden Sy­ stem geliefert wird und liefert die verstärkten Audiosignale an einen Eingang eines Lautsprechers SPR. Die anderen An­ schlüsse dieser zwei Lautsprecher werden gemeinsam mit einem Stromdetektor 30 verbunden, der einen Teil des vorgenannten Laststrom erfassenden Blockes 1 in Fig. 1 bildet und dann mit einem Massepunkt als einem Referenzpotentialpunkt für Signale von beiden der Verstärker verbunden. Im übrigen fließt ein Laststrom nicht in diesen Massepunkt, sondern fließt ganz in die C.T.-Leitung. Der Stromdetektor 30 weist einen Strom erfassenden Widerstandsschaltkreis 31 auf, der aus parallel geschalteten Widerständen R 1 und R 2 gebildet ist, von welchen ein Ende mit dem anderen Anschluß des jewei­ ligen Lautsprechers wie oben erwähnt verbunden ist. Der Strom erfassende Widerstandsschaltkreis 31 verwendet eine Anordnung zweier paralleler Widerstände, um das Einstellen eines gewünschten Widerstandswertes zu erleichtern und Gegen­ maßnahmen zur Sicherheit vorzusehen. Der andere Anschluß des parallelen Widerstandsschaltkreises 31 ist mit der C.T.-Leitung verbunden. The amplifier 10 L amplifies an audio signal of the left channel (Lch) provided thereon from a signal generating system, not shown, and supplies the amplified audio signal to an input terminal of a speaker SPL. The amplifier 10 R amplifies an audio signal of a right channel (Rch), which is supplied there from the same signal-generating system and supplies the amplified audio signals to an input of a speaker SPR. The other connections to these two speakers are connected together to a current detector 30 which forms part of the aforementioned load current sensing block 1 in Fig. 1 and then connected to a ground point as a reference potential point for signals from both of the amplifiers. Otherwise, a load current does not flow to this ground point, but flows entirely into the CT line. The current detector 30 has a current-sensing resistance circuit 31 which is formed from resistors R 1 and R 2 connected in parallel, one end of which is connected to the other terminal of the respective loudspeaker as mentioned above. The current sensing resistance circuit 31 uses an arrangement of two parallel resistors to facilitate the setting of a desired resistance value and to provide countermeasures for safety. The other terminal of the parallel resistance circuit 31 is connected to the CT line.

Ausgangssignale der Verstärker 10 R und 10 L werden auch an einen Spannungsdetektor 40 geliefert, der Teil des Ausgangs­ spannung erfassenden Blockes 2 in Fig. 1 bildet. Der Span­ nungsdetektor 40 ist gebildet aus einem Widerstand R 3, der mit einer Ausgangssignalleitung des Verstärkers 10 L verbun­ den ist, einem Widerstand R 4, der mit einer Ausgangssignal­ leitung des Verstärkers 10 R verbunden ist, einem Wider­ stand R 5 mit einem Anschluß, der mit einem Verbindungspunkt dieser Widerstände verbunden ist, und einem NPN-Transis­ tor Q 1 und einem PNP-Transistor Q 2, wobei die Emitter bei­ der mit dem anderen Anschluß des Widerstands R 5 verbunden sind. Die Basen der jeweiligen Transistoren werden mit dem Verbindungspunkt dieser Widerstände R 3 und R 4 verbunden, während die Kollektoren derselben an die C.T.-Leitung durch einen Widerstand R 0 geführt werden.Output signals of the amplifiers 10 R and 10 L are also supplied to a voltage detector 40 , which forms part of the output voltage-detecting block 2 in FIG. 1. The voltage detector 40 is formed from a resistor R 3, which is connected to an output signal line of the amplifier 10 L, a resistor R 4, which is connected to an output signal line of the amplifier 10 R, a resistor R 5 with a connection, which is connected to a connection point of these resistors, and an NPN transistor Q 1 and a PNP transistor Q 2, the emitters being connected to the other terminal of the resistor R 5. The bases of the respective transistors are connected to the connection point of these resistors R 3 and R 4, while their collectors are connected to the CT line through a resistor R 0.

Ein Spannungsteiler-Schaltkreis, der aus Widerständen R 6 und R 7 zusammengesetzt ist, ist zwischen die Masse und eine Leitung geschaltet, an welche die Kollektoren der Transisto­ ren Q 1 und Q 2 geschaltet sind. Diese Kollektor-verbundene Leitung ist auch an die Emitter eines NPN-Transistors Q 3 geschaltet. Die Basis des Transistors Q 3 ist mit einem Ver­ bindungspunkt der Widerstände R 6 und R 7 verbunden, und sein Kollektor ist mit dem Kollektor eines NPN-Transi­ stors Q 4 verbunden. Ein anderer Spannungsteiler-Schalt­ kreis, der aus Widerständen R 8 und R 9 zusammengesetzt ist, ist zwischen die Masse und eine Leitung, an welche die Kol­ lektoren der Transistoren Q 1 und Q 2 geschaltet sind, ge­ schaltet, und sein Spannungsteilungspunkt ist mit der Basis des Transistors Q 4 verbunden. Der Emitter des Transi­ stors Q 4 ist an Masse gelegt, und sein Kollektor ist gemein­ sam mit dem Kollektor des Transistors Q 3 verbunden und wird auch mit einer Spannung von + 12 V durch den Widerstand R 1 beliefert. Die gemeinsame Kollektorleitung der Transisto­ ren Q 3 und Q 4 wird zu einem Schutzschaltkreis, nicht ge­ zeigt, als ein Träger eines Schutzbetriebsbefehlssignals ge­ führt. A voltage divider circuit made up of resistors R 6 and R 7 is composed between the mass and one Line to which the collectors of the Transisto ren Q 1 and Q 2 are switched. This collector-connected Line is also connected to the emitters of an NPN transistor Q 3 switched. The base of transistor Q 3 is connected to a ver connection point of the resistors R 6 and R 7 connected, and its collector is with the collector of an NPN transi stors Q 4 connected. Another voltage divider switch circle, which is composed of resistors R 8 and R 9, is between the mass and a line to which the col detectors of the transistors Q 1 and Q 2 are connected, ge switches, and its voltage dividing point is with the base of transistor Q 4 connected. The emitter of the Transi stors Q 4 is grounded and its collector is common sam connected to the collector of transistor Q 3 and is also with a voltage of + 12 V through resistor R 1 supplied. The common collector line of the Transisto ren Q 3 and Q 4 becomes a protection circuit, not ge shows as a carrier of a protection operation command signal leads.  

In der oben beschriebenen Anordnung erfaßt der Stromdetek­ tor 30 die Summe von instantanen Lastströmen, die in die je­ weiligen Lautsprecher fließen. Der Strom erfassende Wider­ standsschaltkreis 31 wird mit einem Strom beliefert, der den Lastströmen entspricht. Wenn ein Strom eines vorbestimmten Wertes oder mehr fließt, veranlaßt sein Spannungsabfallsan­ teil die Transistoren Q 3 und Q 4 anzuschalten, und zwar ent­ sprechend ihren Polaritäten. Im Ansprechen darauf werden die Kollektorspannungen der Transistoren Q 3 und Q 4, welche durch die Leistungsversorgungsspannung von + 12 V zu einem Normalzustand hochgezogen werden, zu dem Massepotential her­ untergezogen, wodurch der Stromdetektor 30 ein Signal mit niedrigem Niveau an den Schutzschaltkreis ausgibt, welcher, wenn er dieses Signal empfängt, einen Schutzbetrieb auslöst.In the arrangement described above, the current detector 30 detects the sum of instantaneous load currents flowing into the respective loudspeakers. The current sensing resistance circuit 31 is supplied with a current corresponding to the load currents. When a current of a predetermined value or more flows, its voltage drop portion causes the transistors Q 3 and Q 4 to turn on, according to their polarities. In response, the collector voltages of the transistors Q 3 and Q 4, which are pulled up to a normal state by the power supply voltage of + 12V, are pulled down to the ground potential, whereby the current detector 30 outputs a low level signal to the protection circuit, which, when it receives this signal, it triggers a protective operation.

Spezifischer wird, wenn Ströme aus den Lautsprechern in Rich­ tung auf den Strom erfassenden Widerstandsschaltkreis 31 fließen, das Potential auf der C.T.-Leitung niedriger als das Massepotential, was den Emitter des Transistors Q 3 dazu veranlaßt, sich zu einem niedrigen Potential zu ändern, und die Basen desselben, sich zu einem hohen Potential zu än­ dern. Wenn der Strom über den vorbestimmten Wert ansteigt, wird der Transistor Q 3 angeschaltet, was die Ausgangsspan­ nung an dem Schutzschaltkreis dazu veranlaßt, niedrig zu wer­ den, was so bestimmt, daß ein ein exzessiver Strom erzeugt worden ist. In diesem Fall liegt die Basis des Transis­ tors Q 4 bei einem niedrigen Potential und der Emitter des­ selben bei einem hohen Potential, wohingegen der Transis­ tor Q 4 aus bleibt, im Gegensatz zu dem Transistor Q 3.More specifically, when currents flow from the speakers toward the current sensing resistor circuit 31 , the potential on the CT line becomes lower than the ground potential, causing the emitter of the transistor Q 3 to change to a low potential, and the bases of the same to change to a high potential. When the current rises above the predetermined value, the transistor Q 3 is turned on, causing the output voltage on the protection circuit to go low, which determines that an excessive current has been generated. In this case, the base of the transistor Q 4 is at a low potential and the emitter of the same at a high potential, whereas the transistor Q 4 remains off, in contrast to the transistor Q 3.

Wenn ein Strom aus dem Strom erfassenden Widerstandsschalt­ kreis 31 in Richtung auf die Lautsprecher fließt, wird das Potential auf der C.T.-Leitung höher als das Massepotential, was so die Basis des Transistors Q 4 dazu veranlaßt, sich zu einem hohen Potential zu ändern, und den Emitter desselben, sich zu einem niedrigen Potential zu ändern. Wenn der Strom zu dem vorbestimmten Wert oder darüber ansteigt, wird der Transistor Q 4 angeschaltet, was die Ausgangsspannung an den Schutzschaltkreis dazu veranlaßt, niedrig zu werden, was so bestimmt, daß ein exzessiver Strom erzeugt worden ist. In diesem Fall liegt der Emitter des Transistors Q 3 bei einem hohen Potential und die Basis desselben bei einem niedrigen Potential. Der Transistor Q 3 bleibt aus, im Gegensatz zu dem Transistor Q 4.When a current flows from the current-sensing resistance circuit 31 toward the speakers, the potential on the CT line becomes higher than the ground potential, thus causing the base of the transistor Q 4 to change to a high potential, and the emitter of the same to change to a low potential. When the current rises to or above the predetermined value, the transistor Q 4 is turned on, causing the output voltage to the protection circuit to go low, which determines that an excessive current has been generated. In this case, the emitter of transistor Q 3 is at a high potential and the base thereof is at a low potential. The transistor Q 3 remains off, in contrast to the transistor Q 4.

Wenn der Strom, der durch den Strom erfassenden Widerstands­ schaltkreis 31 fließt, den vorbestimmten Wert nicht er­ reicht, werden beide der Transistoren Q 3 und Q 4 abgeschal­ tet, was zur Folge hat, daß der Schutzschaltkreis mit einer hohen Spannung beliefert wird, die durch die Hochzieh-Span­ nung erzeugt wird. So wird der Bedingung zum Auslösen der Schutzbetätigung nicht genügt.If the current flowing through the current sensing resistor circuit 31 does not reach the predetermined value, both of the transistors Q 3 and Q 4 are turned off, with the result that the protection circuit is supplied with a high voltage by the pull-up voltage is generated. The condition for triggering the protective actuation is thus not satisfied.

Auf diese Weise beliefert der Stromdetektor 30 den Schutz­ schaltkreis mit dem Schutzbetriebsbefehlssignal bei einem niedrigen Niveau, wenn erfaßt wird, daß ein Laststrom des vorbestimmten Wertes oder mehr fließt, und anderenfalls mit dem Befehlssignal bei einem hohen Niveau.In this way, the current detector 30 supplies the protection circuit with the protection operation command signal at a low level when it is detected that a load current of the predetermined value or more is flowing, and otherwise with the command signal at a high level.

Der Spannungsdetektor 40, welcher eines der wesentlichen Be­ standteile dieses Ausführungsbeispiels bildet, erfaßt einen augenblicklichen Mittelwert von Ausgangsspannungen der Ver­ stärker 10 L, 10 R der rechten und linken Kanäle durch die Widerstände R 3 und R 4. Wenn dieser Mittelwert einen vorbe­ stimmten Wert überschreitet, werden die Transistoren Q 1 und Q 2 entsprechend ihren Polaritäten angeschaltet. Dies hin­ dert die exzessiven Strom erfassenden Transistoren Q 3 und Q 4 daran, anzuschalten, selbst dann, wenn ein exzessiver Strom in eine Last fließt, was so die Schutzbetätigung ver­ hindert.The voltage detector 40 , which forms one of the essential components of this embodiment, detects an instantaneous average of output voltages of the amplifiers 10 L, 10 R of the right and left channels through the resistors R 3 and R 4. If this average exceeds a predetermined value , the transistors Q 1 and Q 2 are turned on according to their polarities. This prevents the excessive current sensing transistors Q 3 and Q 4 from turning on even when an excessive current flows into a load, thus preventing the protective operation.

Spezifischer wechselt, wenn eine Durchschnittsspannung, die durch die Widerstände R 3 und R 4 erfaßt wird, von positiver Polarität ist, und ihr absoluter Wert einem vorbestimmten Wert gleich ist oder darüber liegt, die Basis des Transi­ stors Q 1 zu einem hohen Potential und der Emitter desselben zu einem niedrigen Potential, was den Transistor Q 1 dazu veranlaßt, anzuschalten. Infolgedessen wird das Potential auf der C.T.-Leitung zu dem Massepotential durch den Wider­ stand R 0 geführt. In diesem Fall bleibt, da die Basis des Transistors Q 2 auch bei einem hohen Potential liegt und der Emitter desselben bei einem niedrigen Potential, der Transi­ stor Q 2 aus, im Gegensatz zu dem Transistor Q 1.More specifically, when an average voltage changes that is detected by the resistors R 3 and R 4, from positive Is polarity, and its absolute value is a predetermined one Value is equal to or higher than the base of the transi stors Q 1 to a high potential and its emitter  to a low potential, causing transistor Q 1 to do so causes to turn on. As a result, the potential on the C.T.line to the ground potential through the counter stood R 0 led. In this case, because the basis of the Transistor Q 2 is also at a high potential and the Emitter of the same at a low potential, the transi stor Q 2 off, in contrast to the transistor Q 1.

Umgekehrterweise wechselt, wenn eine durch die Widerstän­ de R 3 und R 4 erfaßte Durchschnittsspannung von negativer Polarität ist und ihr absoluter Wert der vorbestimmten Schwelle gleich ist oder darüber liegt, die Basis des Transi­ stors Q 2 zu einem niedrigen Potential und der Emitter des­ selben zu einem hohen Potential, was so das Potential auf der C.T.-Leitung zu dem Massepotential durch den Wider­ stand R 0 erniedrigt. In diesem Fall bleibt, da die Basis des Transistors Q 1 auch bei einem niedrigen Potential und der Emitter desselben bei einem hohen Potential liegt, der Transistor Q 1 aus, im Gegensatz zu dem Transistor Q 2.Conversely, when one changes through the resistors de R 3 and R 4 detected average voltage of negative Polarity is and its absolute value is the predetermined one Threshold is equal to or higher than the base of the transi stors Q 2 to a low potential and the emitter of the same to a high potential, so what the potential is the C.T.line to the ground potential through the counter R 0 was reduced. In this case the base remains of transistor Q 1 even at a low potential and the emitter of the same is at a high potential, the Transistor Q 1 off, in contrast to transistor Q 2.

Auf diese Weise erniedrigt der Spannungsdetektor 40 eine Spannung, die in Übereinstimmung mit einem Laststrom erzeugt wird, auf das Massepotential durch den Widerstand R 0 nur, wenn er erfaßt, daß ein Durchschnittswert von erzeugten Aus­ gangsspannungen des Verstärkers gleich dem vorbestimmten Wert oder größer als dieser ist. So können, selbst wenn ein exzessiver Strom durch den Strom erfassenden Widerstands­ schaltkreis 31 fließt, um die C.T.-Leitung dazu zu veranlas­ sen, bei einem niedrigen Potential oder einem hohen Poten­ tial zu liegen, die Basis- und Emitterpotentiale der Transi­ storen Q 3 und Q 4 gezwungen werden, dem Massepotential im wesentlichen gleich zu sein. Daher wird, da die Transisto­ ren Q 3 und Q 4 unabhängig von der Größe des Laststroms aus­ geschaltet werden, wenn die Ausgangsspannung dem vorbestimm­ ten Wert gleich ist oder darüber liegt, der Schutzschalt­ kreis mit einem Signal hoher Spannung beliefert, die durch die Hochzieh-, das heißt Pull-Up-Spannung erzeugt wird, was so die Schutzbetätigung unterdrückt. In this way, the voltage detector 40 lowers a voltage generated in accordance with a load current to the ground potential by the resistor R 0 only when it detects that an average value of output voltages generated by the amplifier is equal to or larger than the predetermined value is. Thus, even if an excessive current flows through the current sensing resistor circuit 31 to cause the CT line to be at a low potential or a high potential, the base and emitter potentials of the transistors Q 3 and Q 4 are forced to be substantially equal to the ground potential. Therefore, since the transistors Q 3 and Q 4 are turned off regardless of the magnitude of the load current when the output voltage is equal to or higher than the predetermined value, the protection circuit is supplied with a high voltage signal caused by the pull-up , that is, pull-up voltage is generated, which suppresses the protective operation.

Die Schutzbetätigung wird unterdrückt, wenn die Ausgangsspan­ nung (Signal) dem vorbestimmten Wert gleich ist oder darüber liegt, und zwar aus dem folgenden Grund: In einem derarti­ gen Fall kann es in Betracht gezogen werden, daß die Lastan­ schlüsse nicht kurzgeschlossen sind und jede Last eine be­ stimmte Impedanz aufweist, das heißt eine Last innerhalb eines geeigneten Bereiches mit den Lastanschlüssen verbunden ist, so daß der Verstärker in einem normalen Betriebsbereich bleibt. Basierend auf dieser Idee werden die zwei Detekto­ ren 30 und 40 verknüpft, um mit einer einfachen Schaltkreis­ anordnung, wie oben beschrieben, den effektiven Schutz für Verstärker nur, wenn Kurzschließen zwischen den Lastanschlüs­ sen auftritt, wenn eine Last extrem niedrige Impedanz auf­ weist und so weiter zu implementieren, das heißt nur in Situationen, vor welchen die Verstärker im wesentlichen durch den Überlastschutzschaltkreis geschützt werden müssen.The protective operation is suppressed when the output voltage (signal) is equal to or above the predetermined value, for the following reason: In such a case, it can be considered that the load connections are not short-circuited and any load has a certain impedance, that is, a load is connected to the load terminals within a suitable range, so that the amplifier remains in a normal operating range. Based on this idea, the two detectors 30 and 40 are combined to provide effective protection for amplifiers only with a simple circuit arrangement as described above, only when short-circuiting occurs between the load terminals, when a load has extremely low impedance and so on to implement further, that is only in situations from which the amplifiers must be essentially protected by the overload protection circuit.

Während es einleuchtend ist, daß der Überlast erfassende Schaltkreis der vorliegenden Erfindung in jedem der Kanäle vorgesehen werden kann, kann ein kombinierter Wert von erfaß­ ten Ausgangsspannungen und Lastströmen der pluralen Kanäle wie in dem oben beschriebenen Schaltkreis verwendet werden.While it is obvious that the overload sensing Circuitry of the present invention in each of the channels can be provided, a combined value of detected output voltages and load currents of the multiple channels as used in the circuit described above.

Der Grund dafür wird zusätzlich unten erklärt. Der oben be­ schriebene Schaltkreis erfaßt einen Durchschnittswert von Ausgangsspannungen sowohl der linken als auch rechten Kanäle und instruiert den Stromdetektor 30, den Betrieb in Überein­ stimmung mit dem Durchschnittswert durchzuführen und zu stop­ pen. Die Essenz dieses Schaltkreises liegt in der Erfas­ sung, das heißt dem Nachweis bzw. der Detektion der Aus­ gangsspannungen der linken und rechten Kanäle. Wenn die Lastanschlüsse von einem der beiden Kanäle kurzgeschlossen sind, wird der Kanal keine Ausgangsspannung liefern, so daß ein Durchschnittswert von Ausgangsspannungen der beiden der linken und rechten Kanäle höchstens die Hälfte beträgt oder weniger als ein maximaler Ausgangswert eines Kanals ist. Anders ausgedrückt errechnet sich, selbst wenn in einem der Kanäle Kurzschließen auftritt, um eine Ausgangsspannung bei 0 V zu erzeugen, wenn der andere Kanal eine maximale Aus­ gangsspannung Vmax erzeugt, ihre Durchschnittsspannung dazu, ½ Vmax zu betragen. Einleuchtenderweise wird, wenn beide der Kanäle Ausgangsspannungen Null erzeugen, der Durch­ schnittswert in diesem Fall auch Null sein. Dies gilt nicht nur, wenn Kurzschließen auftritt, sondern auch, wenn eine Last mit niedriger Impedanz angeschlossen wird. Aus dieser Tatsache einen Vorteil ziehend, wird der Laststromdetek­ tor 30 angehalten, wenn der Durchschnittswert der Ausgangs­ spannungen gleich dem halben der maximalen Ausgangsspannung ist oder darüber liegt, so daß der Überlast erfassende Schaltkreis der vorliegenden Erfindung erfolgreich betrieben wird, wenn ein zugehöriger Leistungsverstärker mit einer Last mit derart niedriger Impedanz verbunden wird, die dem Stromdetektor 30 zu wirken erlaubt, selbst wenn der Mittel­ wert der Ausgangsspannungen der maximalen Ausgangsspannung gleich ist oder kleiner als diese ist, um nicht von dem Fall zu sprechen, wo Kurzschließen zwischen den Lastanschlüssen aufgetreten ist.The reason for this is also explained below. The above-described circuit detects an average value of output voltages of both the left and right channels, and instructs the current detector 30 to perform and stop the operation in accordance with the average value. The essence of this circuit lies in the detection, that is, the detection or detection of the output voltages of the left and right channels. If the load connections of one of the two channels are short-circuited, the channel will not provide an output voltage, so that an average value of output voltages of the two of the left and right channels is at most half or less than a maximum output value of one channel. In other words, even if short-circuiting occurs in one of the channels to produce an output voltage at 0 V, when the other channel generates a maximum output voltage Vmax, its average voltage is calculated to be ½ Vmax. Obviously, if both of the channels generate output voltages zero, the average in this case will also be zero. This applies not only when shorting occurs, but also when a low impedance load is connected. Taking advantage of this fact, the load current detector 30 is stopped when the average value of the output voltages is equal to or more than half of the maximum output voltage, so that the overload detecting circuit of the present invention operates successfully when an associated power amplifier with a Load is connected to such a low impedance that allows the current detector 30 to act even if the mean value of the output voltages is equal to or less than the maximum output voltage, so as not to speak of the case where short circuits have occurred between the load connections.

Es sollte bemerkt werden, daß der Überlast erfassende Schalt­ kreis, der oben beschrieben wird, derart entworfen ist, daß der Stromdetektor 30 die Größe von Lastströmen für beide der Kanäle, nicht für jeden Kanal, erfaßt und der Spannungsdetek­ tor 40 auch einen instantanen Durchschnittswert von Ausgangs­ spannungen von beiden der Kanäle, nicht eine Ausgangsspan­ nung von jedem Kanal nachweist, so daß Überlasterfassung durchgeführt wird, wenn ein Verstärker in den zwei Kanälen in einem Überlastzustand liegt, unabhängig von dem anderen Verstärker, der normal arbeitet, um so die Verstärker von beiden der Kanäle vor Überlast zu schützen. Diese Anordnung ist gegenüber einer Schaltkreisanordnung mit einem Strom- und Spannungsdetektor, die in jedem der zwei Kanäle für den Schutzbetrieb vorgesehen sind, dadurch vorteilhaft, daß eine beabsichtigte Schutzfunktion mit einem extrem einfachen und ein kleines Maß aufweisenden Schaltkreis durchgeführt werden kann. It should be noted that the overload detection circuit described above is designed such that the current detector 30 detects the magnitude of load currents for both of the channels, not for each channel, and the voltage detector 40 also an instantaneous average of Output voltages from both of the channels, not an output voltage from each channel, so that overload detection is performed when one amplifier in the two channels is in an overload condition, regardless of the other amplifier operating normally, so the amplifiers of both to protect the channels from overload. This arrangement is advantageous over a circuit arrangement with a current and voltage detector, which are provided in each of the two channels for the protective operation, in that an intended protective function can be carried out with an extremely simple and small-sized circuit.

Auch muß, wenn Lastströme für die zwei Kanäle nur mit der Erfassung von Strömen bestimmt werden, ein sogenannter Strom­ grenzwert, das heißt eine Schwelle zum Bestimmen, ob das Schutzbetätigungsbefehlssignal erzeugt wird, auf einen Wert größer als maximale Ströme der zwei Kanäle der Stereoverstär­ ker eingestellt werden. Jedoch eliminiert in der vorliegen­ den Erfindung der Ausgangsspannungsdetektor, der in dem Überlast erfassenden Schaltkreis vorgesehen ist, die Notwen­ digkeit, den Stromgrenzwert auf einen großen Wert einzustel­ len und macht einen weit kleineren Wert als den Stromgrenz­ wert akzeptabel, was so die Empfindlichkeit des Schutzschalt­ kreises verstärkt. Dies ist dadurch vorteilhaft, daß Teile (Halbleiter) mit einem kleineren nominellen Strom für Lei­ stungsverstärker verwendet werden können. Dies gilt auch für den Fall, wo der Überlast erfassende Schaltkreis in jedem Kanal vorgesehen ist.Also, if load currents for the two channels only with the Detection of currents are determined, a so-called current limit, that is, a threshold to determine whether that Protection operation command signal is generated to a value greater than the maximum currents of the two channels of the stereo amplifier ker be set. However, eliminated in the present the invention of the output voltage detector, which in the Overload sensing circuit is provided, the need ability to set the current limit to a large value len and makes a value much smaller than the current limit worth acceptable, so what is the sensitivity of the protection circuit reinforced circle. This is advantageous in that parts (Semiconductor) with a smaller nominal current for Lei power amplifiers can be used. this is also valid for the case where the overload sensing circuit is in each channel is provided.

Auf spezifische Weise erklärend sind herkömmlicherweise die Spezifikationen zum Beispiel für einen Leistungstransistor, der in einer Ausgangsstufe eines Leistungsverstärkers zu verwenden ist, in der folgenden Weise bestimmt worden. Zu­ erst ist im Hinblick auf die Beziehung zu einem Schutzschalt­ kreis ein Stromgrenzwert Ilim auf die Summe eines nominellen maximalen Ausgangsstromwertes Imax einer zugehörigen Stereo­ verstärkeranlage und einem Spielraum Iα eingestellt worden, der für Stromfluktuationen genommen wurde (Ilim = Imax + Iα). Auch ist ein maximaler Kollektorstrom­ wert Icmax des Transistors auf die Summe des Stromgrenzwer­ tes Ilim und eines Spielraumes Iβ für Stromerfassungsakku­ ranz eingestellt worden (Icmax = Imax + Iα + Iβ). Im Gegen­ satz kann gemäß der vorliegenden Erfindung, da der Strom­ grenzwert Ilim unabhängig von Imax auf einen Wert signifi­ kant niedriger als jener eingestellt werden kann, ein Transi­ stor mit einem kleineren Icmax-Wert für eine Ausgangsstufe verwendet werden, weil der Spielraum Iβ nicht berücksichtigt werden muß. Traditionally, those are specifically explanatory Specifications for example for a power transistor, which in an output stage of a power amplifier use has been determined in the following manner. To is only in terms of the relationship to a protective circuit circle a current limit Ilim to the sum of a nominal maximum output current value Imax of an associated stereo amplifier system and a margin Iα have been set, which was taken for electricity fluctuations (Ilim = Imax + Iα). Also is a maximum collector current value Icmax of the transistor to the sum of the current limit tes Ilim and a margin Iβ for current detection battery been set (Icmax = Imax + Iα + Iβ). In the opposite set can according to the present invention, since the current limit Ilim independent of Imax to a value signifi can be set lower than that, a Transi stor with a smaller Icmax value for an output stage be used because the margin Iβ is not taken into account must become.  

Indem analoge Prinzipien angewendet werden, können ähnliche Effekte mit Verstärkern von drei oder mehr Kanälen erhalten werden, wobei ein einzelner Überlast erfassender Schaltkreis verwendet wird.By applying analogous principles, similar ones can Get effects with amplifiers from three or more channels being a single overload sensing circuit is used.

Eine Kombination des Ausgangsspannungsdetektors 40, der in diesem Ausführungsbeispiel verwendet wird, mit einem Impe­ danz erfassenden Schaltkreis des zuvor erwähnten Brückenty­ pus kann das Problem lösen, das speziell in diskreten Ver­ stärkern diskutiert wird, daß die Wiedergabe eines großen Signals, wenn eine Last mit niedriger Impedanz angetrieben wird, einen Schutzschaltkreis dazu veranlaßt, aufgrund von Änderungen bezüglich der Phase fehlerhaft zu funktionieren. Wie aus dem Blockdiagramm, das die Prinzipien des Überlast erfassenden Schaltkreises in Fig. 3 zeigt, ersichtlich sein wird, bedeutet dies, daß Impedanzerfassung des Brückentypus bloß als Laststromerfassung verwendet wird, worin der Strom­ detektor 30 in Fig. 2 durch den Impedanz erfassenden Schalt­ kreis ersetzt wird, derart, daß die Ausgangsspannung des Spannungsdetektors 40 verwendet wird, um den Ausgang des er­ fassenden Schaltkreises ungültig zu machen, falls notwendig.A combination of the output voltage detector 40 used in this embodiment with an impedance sensing circuit of the aforementioned bridge type can solve the problem that is specifically discussed in discrete amplifiers that reproduce a large signal when a load is low Impedance is driven, a protection circuit causes to malfunction due to changes in the phase. As will be seen from the block diagram showing the principles of the overload detection circuit in Fig. 3, this means that bridge type impedance detection is used only as load current detection, in which the current detector 30 in Fig. 2 by the impedance detection circuit is replaced such that the output voltage of the voltage detector 40 is used to invalidate the output of the circuit it detects, if necessary.

Ein äquivalenter Schaltkreis des Impedanzdetektions-Schalt­ kreises des Brückentypus ist in Fig. 4 gezeigt. Wie in die­ ser Figur gezeigt, ist ein Brückenschaltkreis, der die Last L einschließt, mit der Ausgangsstufe (Transisto­ ren Q₁₀₁, Q₁₀₂) des Leistungsverstärkers verbunden. Der Brückenschaltkreis umfaßt weiter einen Emitter-Widerstand RE und Widerstände R₁₀₁ und R₁₀₂, eine Diode D, um VBE eines Transistors Q₁₀₃ aufzuheben, welcher über den Verbindungs­ knoten der Widerstände R₁₀₁ und R₁₀₂ und einen Verbindungs­ knoten des Widerstandes RE und der Last L geschaltet ist. Ein glättender Kondensator C ist über die Basis und den Emitter des Transistors Q₁o₃ geschaltet. Mit dieser Anord­ nung wird ein Niederimpedanz-Detektionssignal beim Kollektor des Transistors Q₃ erhalten, wenn die Impedanz Limp der Last L kleiner als ein verknüpfter Widerstandswert R₁₀₂ × RE/R₁₀₁ wird, um den Transistor Q₁₀₃ anzustellenAn equivalent circuit of the bridge type impedance detection circuit is shown in FIG . As shown in the figure, a bridge circuit including the load L is connected to the output stage (Transisto ren Q₁₀₁, Q₁₀₂) of the power amplifier. The bridge circuit further includes an emitter resistor R E and resistors R₁₀₁ and R₁₀₂, a diode D to cancel V BE of a transistor Q₁₀₃, which node via the connection of the resistors R₁₀₁ and R₁₀₂ and a connection node of the resistor R E and the load L. is switched. A smoothing capacitor C is connected across the base and the emitter of the transistor Q₁o₃. With this arrangement, a low-impedance detection signal is obtained at the collector of the transistor Q₃ when the impedance L imp of the load L is less than an associated resistance value R₁₀₂ × R E / R₁₀₁ to turn on the transistor Q₁₀₃

(Limp < R₁₀₂ × RE/R₁₀₁).(L imp <R₁₀₂ × R E / R₁₀₁).

Mit einer derartigen Anordnung, die einen Impedanzerfas­ sungs-Schaltkreis des Brückentypus verwendet, wird, während der Leistungsverstärker ein großes Signal ausgibt, Impedanz­ erfasssung, die Phasenveränderungen verursacht, nicht durch­ geführt, was so eine präzise Überlasterfassung unabhängig von Phasenänderungen einer Last erreicht, was ein beabsich­ tigtes Ziel der vorliegenden Erfindung ist.With such an arrangement, which has an impedance solution circuit of the bridge type is used while the power amplifier outputs a large signal, impedance detection that does not cause phase changes managed what a precise overload detection is independent of phase changes in a load achieved, which is an objective The aim of the present invention is.

Als nächstes wird eine Beschreibung hinsichtlich eines Ver­ fahrens und einer Bedingung des Einstellens eines vorbestimm­ ten Wertes (Schwelle) in dem Spannungsdetektor 40 durchge­ führt, ab welcher der Betrieb des Stromdetektors 30 unter­ drückt wird.Next, a description will be made of a method and a condition of setting a predetermined value (threshold) in the voltage detector 40 , from which the operation of the current detector 30 is suppressed.

Der vorbestimmte Wert für die Verstärkerausgangsspannung wird durch ein Spannungsteilverhältnis der Widerstände R 3, R 4 an dem Widerstand R 5 eingestellt. Zum Bestimmen des vorbestimmten Spannungswertes muß, wenn ein Durchschnitts­ wert der Ausgangsspannungen der zwei Kanäle wie oben be­ schrieben nachzuweisen ist, der vorbestimmte Spannungswert auf zumindest eine Hälfte der maximalen Ausgangsspannung oder mehr eingestellt werden. Mit einem voreingestellten Wert, der auf weniger als eine Hälfte der maximalen Ausgangs­ spannung eingestellt wird, würde, selbst wenn Kurzschließen zwischen Lastanschlüssen von einem Kanal auftritt, eine Aus­ gabe mit voller Leistung, die durch den anderen Kanal er­ zeugt wird, den Durchschnittswert veranlassen, den vorbe­ stimmten Wert zu überschreiten, so daß der Schutzschaltkreis nicht wirken wird. Jedoch muß, bei einem exzessiv großen Wert, wenn er als der vorbestimmte Wert eingestellt wird, ein Grenzwert für einen Laststrom in dem Stromdetektor 30 auch groß entsprechend dem vorbestimmten Spannungswert ein­ gestellt werden, was so Verschlechterung der Empfindlichkeit des Schutzschaltkreises zur Folge hat. So kann ein geeigne­ ter Wert für den vorbestimmten Spannungswert etwas größer als die Hälfte der maximalen Ausgangsspannung sein, wenn er für ein Stereogerät einzustellen ist.The predetermined value for the amplifier output voltage is set by a partial voltage ratio of the resistors R 3, R 4 across the resistor R 5. To determine the predetermined voltage value, if an average value of the output voltages of the two channels is to be demonstrated as described above, the predetermined voltage value must be set to at least one half of the maximum output voltage or more. With a preset value set to less than half of the maximum output voltage, even if shorting occurs between load connections from one channel, a full power output generated by the other channel would cause the average value to to exceed the predetermined value so that the protection circuit will not work. However, in the case of an excessively large value when set as the predetermined value, a limit value for a load current in the current detector 30 must also be set large in accordance with the predetermined voltage value, thus resulting in deterioration of the sensitivity of the protection circuit. Thus, a suitable value for the predetermined voltage value may be slightly larger than half the maximum output voltage if it is to be set for a stereo device.

Im Gegensatz dazu kann, wenn eine Ausgangsspannung für jeden Kanal nachzuweisen ist, der vorbestimmte Spannungswert auf einen kleineren Wert als im vorhergehenden Fall eingestellt werden. Zum Beispiel kann der vorbestimmte Wert auf einen kleinen Wert wie ein Zehntel einer maximalen Ausgangsspan­ nung oder dergleichen eingestellt werden. Wenn ein maximal verfügbarer Stromwert zu dieser Zeit überschritten wird, kann es in Betracht gezogen werden, daß Überlast erfaßt, das heißt nachgewiesen wird. Mit anderen Worten kann die Empfindlichkeit verbessert werden.In contrast, if there is an output voltage for everyone Channel is to be demonstrated, the predetermined voltage value set a smaller value than in the previous case become. For example, the predetermined value may be one small value like a tenth of a maximum output span voltage or the like can be set. If a maximum available current value is exceeded at this time it can be considered that overload senses that means is proven. In other words, it can Sensitivity can be improved.

Die Beziehung zwischen der Ausgangsspannung V, dem Last­ strom I und der Last RL in der vorhergehenden Beschreibung zusammenfassend, wird ein Graph wie in Fig. 5 gezeigt her­ geleitet. Spezifischer muß, unter der Annahme, daß ein Ver­ stärker, welcher mit einer Lastimpedanz von bis zu 4 Ohm ver­ wendet werden kann, vor Überlast nur geschützt wird, indem der Laststrom erfaßt wird, ein Stromgrenzwert bei einem Punkt A eingestellt werden. Im Gegensatz wird, wenn der Laststrom daran gehindert wird, erfaßt zu werden, wenn die Ausgangsspannung ½ Vmax gleich ist oder darüber liegt, wie es die vorliegende Erfindung lehrt, der Stromgrenzwert bei einem Punkt B eingestellt werden. Auch kann, wenn ein Aus­ gangsspannung erfassendes Mittel in jedem Kanal vorgesehen ist, der Stromgrenzwert zum Beispiel sogar bei einem Punkt C eingestellt werden. In jedem Fall wird, wenn ein Verstär­ ker, der mit einer beträchtlichen Ausgangsspannung arbeitet, zu einem abnormalen Zustand schreitet, der Kurzschließen äquivalent ist, die Ausgangsspannung instantan auf Null fal­ len, so daß ein abnormaler Laststrom erfaßt werden kann. Wenn eine große Last größer als eine nominelle Last (RL = 2 Ohm) mit dem Verstärker verbunden wird, wird ein abnormaler Zustand nicht erfaßt, bis die Ausgangsspannung ½ Vmax erreicht, wobei der Punkt A als der Stromgrenzwert bezeichnet ist. Jedoch kann mit dem Punkt B oder C ein der­ artiger abnormaler Zustand erfaßt werden, wenn die Ausgangs­ spannung niedriger als im Fall des Punktes A liegt, was so die Nachweisempfindlichkeit des abnormalen Zustands ver­ stärkt.Summarizing the relationship between the output voltage V, the load current I and the load RL in the foregoing description, a graph as shown in FIG. 5 is derived. More specifically, assuming that a amplifier that can be used with a load impedance of up to 4 ohms is protected from overload only by sensing the load current, a current limit must be set at point A. In contrast, if the load current is prevented from being sensed when the output voltage is equal to or greater than ½ Vmax, the current limit will be set at point B as taught by the present invention. Also, if an output voltage detecting means is provided in each channel, the current limit value can be set even at a point C, for example. In any event, if an amplifier operating with a substantial output voltage goes to an abnormal condition equivalent to shorting, the output voltage will instantaneously drop to zero so that an abnormal load current can be detected. If a large load greater than a nominal load (RL = 2 ohms) is connected to the amplifier, an abnormal condition is not detected until the output voltage reaches ½ Vmax, where point A is referred to as the current limit. However, the like abnormal condition can be detected with the point B or C when the output voltage is lower than in the case of the point A, thus increasing the detection sensitivity of the abnormal condition.

Als nächstes wird eine Beschreibung durchgeführt werden, wie Verzerrung eine Schaltkreisanordnung wie in Fig. 2 gezeigt beeinflußt.A description will next be made of how distortion affects circuitry as shown in FIG. 2.

Fig. 6 zeigt einen äquivalenten Schaltkreis für einen Teil von Fig. 2, welcher für die Erklärung notwendig ist. Fig. 6 shows an equivalent circuit for a part of Fig. 2, which is necessary for the explanation.

Der Leistungsversorgungsschaltkreis 20, der Verstärker 10 L für einen Kanal und der Widerstand R 0 in Fig. 2 können wie sie sind in einem äquivalenten Schaltkreis dargestellt sein. In ähnlicher Weise können der Lautsprecher SPL (SPR) für den gleichen Kanal entsprechend dem Verstärker äquivalent als eine Lastimpedanz RL; die parallelen Widerstände R 1, R 2 wie ein kombinierter Widerstand R 12; und der Spannungsdetek­ tor 40 als ein Schalter 40 dargestellt sein. Anders ausge­ drückt wird, als die Betätigung des Spannungsdetektors 40 der Schalter 40 angestellt, wenn die Ausgangsspannung des Verstärkers 10 L einen vorbestimmten Spannungswert über­ schreitet.The power supply circuit 20 , the amplifier 10 L for one channel and the resistor R 0 in FIG. 2 can be represented in an equivalent circuit as they are. Similarly, the speaker SPL (SPR) for the same channel corresponding to the amplifier can be equivalent to a load impedance RL; the parallel resistors R 1, R 2 as a combined resistor R 12; and the voltage detector 40 may be shown as a switch 40 . In other words, when the voltage detector 40 actuates the switch 40 when the output voltage of the amplifier 10 L exceeds a predetermined voltage value.

Gemäß dieser Zeichnung werden der Widerstand R 12 genauso wie der Widerstand R 0 in der Leistungsversorgungsimpedanz beinhaltet, und der Widerstand R 12 ist nur bei der vorbe­ stimmten Spannung oder darunter in Kraft, bei welcher der Widerstandswert 0,11 Ohm beträgt. Ein verknüpfter Wider­ standswert der Widerstände R 12 und R 0 beträgt 0,10999 Ohm, selbst wenn die Ausgangsspannung den vorbestimmten Spannungs­ wert überschreitet, um so den Schalter 40 dazu zu veranlas­ sen, zu schalten, woraus es verstanden wird, daß Änderungen bezüglich der Impedanz sehr klein sind.According to this drawing, the resistor R 12 is included in the power supply impedance just like the resistor R 0, and the resistor R 12 is only in force at the predetermined voltage or below at which the resistance value is 0.11 ohms. A linked resistance value of the resistors R 12 and R 0 is 0.10999 ohms even if the output voltage exceeds the predetermined voltage value so as to cause the switch 40 to switch, from which it is understood that changes in impedance are very small.

Auf diese Weise wird es, da der Überlast erfassende Schalt­ kreis dieses Ausführungsbeispiels entworfen ist, Einflüsse auf Signale in dem Schaltkreis zu verringern, verstanden, daß im wesentlichen keine Verzerrung erzeugt werden wird.In this way, it is because of the overload sensing switching Circle of this embodiment is designed, influences understood to reduce signals in the circuit,  that essentially no distortion will be generated.

Einleuchtenderweise veranschaulichen die spezifischen Werte der jeweiligen Widerstände, die in den Fig. 2 und 6 be­ schrieben sind, nur ein Beispiel, und die vorliegende Erfin­ dung ist nicht auf diese Werte begrenzt. Auch können die Anordnungen der jeweiligen Detektoren auf verschiedene Arten ohne Abweichungen von den Prinzipien der vorliegenden Erfin­ dung modifiziert werden. Ebenso ist, während das vorherge­ hende Ausführungsbeispiel derart beschrieben worden ist, daß das Ausgangssignal des Stromdetektors 30 als das Schutzbe­ triebsbefehlssignal verwendet wird, um den Schutzschaltkreis auszulösen, der Gebrauch dieses Ausgangssignals nicht auf diesen Zweck begrenzt, sondern kann zum Beispiel als ein Sig­ nal zum Anzeigen dafür verwendet werden, daß eine Anomalität aufgetreten ist.Obviously, the specific values of the respective resistors described in FIGS. 2 and 6 are illustrative only, and the present invention is not limited to these values. The arrangements of the respective detectors can also be modified in various ways without deviating from the principles of the present invention. Also, while the previous embodiment has been described such that the output signal of the current detector 30 is used as the protective operation command signal to trigger the protective circuit, the use of this output signal is not limited to this purpose, but can be used, for example, as a signal Ads are used to indicate that an abnormality has occurred.

Weiter können, während in dem vorhergehenden Ausführungsbei­ spiel ein Mittel zum Außerkraftsetzen des Erfassens eines Laststromes aus einem Schaltkreis gebildet ist, welcher einen erfassenden Schaltkreis zum Erfassen einer Spannung, die in Übereinstimmung mit einem Laststrom erzeugt wird, kurzschließt, andere Methoden verwendet werden, zum Bei­ spiel, zur Änderung des Weges eines Laststromes, um so die Erzeugung einer Spannung selbst in Übereinstimmung mit dem Laststrom zu verhindern, was den erfassenden Widerstand um­ geht und so weiter. In einer weiteren Alternative kann die Leistungsversorgung zu dem erfassenden Schaltkreis herunter­ gefahren, das heißt abgestellt werden.Further, while in the previous embodiment play a means of overriding detection Load current is formed from a circuit which a detection circuit for detecting a voltage, generated in accordance with a load current shorts out, other methods are used to game, to change the path of a load current, so the Generating a voltage even in accordance with that To prevent load current, causing the sensing resistance around goes and so on. In a further alternative, the Power supply down to the sensing circuit driven, that is, turned off.

Wie oben detailliert beschrieben, wird gemäß dem Überlast er­ fassenden Schaltkreis der vorliegenden Erfindung das Niveau eines Laststromes, der in eine Last fließt, erfaßt, eine Aus­ gangsspannung über die Ausgangsanschlüsse eines Verstärkers wird erfaßt, und Überlast wird bestimmt, wenn der Laststrom bei einem vorbestimmten Stromniveau oder darüber liegt, vor­ ausgesetzt, daß die Ausgangsspannung bei einem vorbestimmten Spannungsniveau oder darunter liegt. As described in detail above, it is according to the overload circuit of the present invention the level of a load current flowing into a load detects an off output voltage via the output connections of an amplifier is sensed and overload is determined when the load current is at a predetermined current level or above exposed to the output voltage at a predetermined Voltage level or below.  

Auf diese Weise wird, da der Überlast erfassende Schaltkreis der vorliegenden Erfindung einen nachgewiesenen exzessiven Strom ignoriert, wobei bestimmt wird, daß eine Last nicht in einem abnormalen Zustand vorliegt, zum Beispiel die Ausgangs­ anschlüsse kurzgeschlossen sind, wenn eine Spannung über Aus­ gangsanschlüssen eines Verstärkers gleich einem vorbestimm­ ten Wert ist oder darüber liegt, einer Erfassungsfunktion, die für den Schutzbetrieb erforderlich ist, genügt, und prä­ zise Überlasterfassung kann unabhängig von Änderungen bezüg­ lich der Phase aufgrund einer Reaktanzkomponente der Last erreicht werden. Auch können verstärkenden Elemente mit einem kleinen Spielraum für einen nominellen Strom verwendet werden, um eine Ausgangsstufe eines Verstärkers zu bilden.This way, the overload sensing circuit the present invention has a proven excessive Current ignored, determining that a load is not in there is an abnormal condition, for example the output connections are short-circuited when a voltage is above off gangs connections of an amplifier equal to a predetermined a value or a value, a detection function, which is necessary for the protective operation, is sufficient, and pre Precise overload detection can be independent of changes Lich the phase due to a reactance component of the load can be achieved. You can also use reinforcing elements used a small margin for a nominal current to form an output stage of an amplifier.

Claims (7)

1. Überlast erfassender Schaltkreis für einen Leistungsver­ stärker zum Ansteuern einer Last, die zwischen einen Aus­ gangsanschluß des Leistungsverstärkers und einen Refe­ renzpotentialpunkt geschaltet ist, mit
  • - einem Laststrom erfassenden Schaltkreis zum Erfassen einer Größe eines Laststroms, der in die Last fließt;
  • - einem Ausgangsspannung erfassenden Schaltkreis zum Er­ fassen einer Ausgangsspannung bei dem Ausgangsanschluß des Verstärkers und
  • - einem Schaltkreis zum Bestimmen von Überlast, wenn der Laststrom, der durch den Laststrom erfassenden Schalt­ kreis erfaßt ist, bei einem vorbestimmten Stromwert oder darüber liegt und die Ausgangsspannung, die durch den Ausgangsspannung erfassenden Schaltkreis erfaßt ist, bei einem vorbestimmten Spannungsniveau oder dar­ unter liegt.
1. Overload sensing circuit for a power amplifier for driving a load that is connected between an output terminal of the power amplifier and a reference potential point
  • a load current sensing circuit for sensing a magnitude of a load current flowing into the load;
  • - An output voltage detecting circuit for detecting an output voltage at the output terminal of the amplifier and
  • - A circuit for determining overload when the load current, which is detected by the load current detecting circuit is at a predetermined current value or above and the output voltage, which is detected by the output voltage detecting circuit, is at a predetermined voltage level or below .
2. Überlast erfassendes Verfahren für einen Leistungsver­ stärker zum Ansteuern einer Last, die zwischen einen Aus­ gangsanschluß des Leistungsverstärkers und einen Refe­ renzpotentialpunkt geschaltet ist, das umfaßt
  • - einen ersten Erfassungsschritt zum Erfassen, ob ein Niveau eines Laststromes, der in die Last fließt, einem vorbestimmten Wert gleich ist oder größer als ein vorbestimmter Wert ist;
  • - einen zweiten Erfassungsschritt zum Erfassen, ob eine Ausgangsspannung über den Ausgangsanschlüssen des Ver­ stärkers gleich einem vorbestimmten oder kleiner als ein vorbestimmtes Spannungsniveau ist; und
  • - einen Schritt zum Bestimmen, daß eine Überlast an den Verstärker angelegt wird, wenn die Größe des Laststro­ mes bei dem ersten Schritt erfaßt wird, dem vorbestimm­ ten Wert gleich oder größer zu sein, und durch den zweiten Erfassungsschritt erfaßt wird, daß die Aus­ gangsspannung dem vorbestimmten Spannungsniveau gleich ist oder kleiner als das vorbestimmte Spannungsniveau ist.
2. Overload detecting method for a power amplifier for driving a load which is connected between an output terminal of the power amplifier and a reference potential point, which comprises
  • a first detection step for detecting whether a level of a load current flowing into the load is equal to or larger than a predetermined value;
  • - A second detection step for detecting whether an output voltage across the output terminals of the amplifier is equal to a predetermined or less than a predetermined voltage level; and
  • - A step for determining that an overload is applied to the amplifier when the size of the Laststro mes is detected in the first step to be equal to or greater than the predetermined value, and it is detected by the second detection step that the output voltage is equal to or less than the predetermined voltage level.
3. Überlast erfassender Schaltkreis für einen Leistungsver­ stärker zum Ansteuern einer Last, die zwischen einen Aus­ gangsanschluß des Leistungsverstärkers und einen Refe­ renzpotentialpunkt geschaltet ist mit
  • - einem Impedanz erfassenden Schaltkreis zum Erfassen einer Impedanz der Last;
  • - einem Ausgangsspannung erfassenden Schaltkreis zum Erfassen einer Ausgangsspannung am Ausgangsanschluß des Verstärkers und
  • - einem Schaltkreis zum Bestimmen von Überlast, wenn die durch den Impedanz erfassenden Schaltkreis erfaßte Impedanz einem vorbestimmten Wert gleich ist oder kleiner ist, und die durch den Ausgangsspannung erfas­ senden Schaltkreis erfaßte Ausgangsspannung einem vor­ bestimmten Spannungsniveau gleich ist oder darunter liegt.
3. Overload sensing circuit for a power amplifier for driving a load that is connected between an output terminal of the power amplifier and a reference potential point
  • an impedance detecting circuit for detecting an impedance of the load;
  • - An output voltage detecting circuit for detecting an output voltage at the output terminal of the amplifier and
  • a circuit for determining overload when the impedance detected by the impedance detecting circuit is equal to or less than a predetermined value and the output voltage detected by the output voltage detecting circuit is equal to or below a predetermined voltage level.
4. Überlast erfassender Schaltkreis nach Anspruch 1, worin der Überlast erfassende Schaltkreis zum Gebrauch mit einem Leistungsverstärker dient, der eine Vielzahl von Ausgangskanälen aufweist, um eine Überlast in der Vielzahl der Kanäle zu erfassen, der Überlast erfassende Schaltkreis einen Schaltkreis zum Erfassen eines kombi­ nierten Wertes von Lastströmen der Vielzahl von Ausgangs­ kanälen aufweist und worin das Ausgangsspannung erfassen­ de Mittel einen Schaltkreis zum Erfassen einer kombinier­ ten Spannung von Ausgangsspannungen der Vielzahl der Aus­ gangskanäle aufweist.4. The overload detecting circuit according to claim 1, wherein the overload sensing circuit is for use with a power amplifier that serves a variety of output channels to avoid an overload in the Detect large number of channels, the overload detecting Circuit a circuit for detecting a combi value of load currents of the multiplicity of output has channels and in which capture the output voltage de Means a circuit for detecting a combined  voltage of output voltages of the multitude of out has duct channels. 5. Überlast erfassender Schaltkreis nach Anspruch 4, worin der Schaltkreis zum Erfassen eines kombinierten Wertes von Lastströmen einen Widerstand umfaßt, der über einen Mittenpunkt einer Leistungsversorgung eingesetzt ist, welche positive und negative Leistungsströme an den Verstärker mit einer Vielzahl von Ausgangskanälen lie­ fert, so daß der Widerstand eine Spannung entsprechend einem Summenwert von Ausgangsströmen der Vielzahl von Ausgangskanälen umfaßt.5. Overload sensing circuit according to claim 4, wherein the combined detection circuit Value of load currents includes a resistance that over used a center point of a power supply is what positive and negative power flows to the Amplifier with a variety of output channels finished, so that the resistance corresponds to a voltage a sum of output currents of the plurality of Output channels included. 6. Überlast erfassender Schaltkreis nach Anspruch 4, worin der Schaltkreis zum Erfassen einer kombinierten Spannung eine Vielzahl von Widerständen umfaßt, deren eine Anschlüsse mit Ausgangsanschlüssen der Vielzahl von Ausgangskanälen respektive verbunden sind, wobei die anderen Anschlüsse der Vielzahl von Widerständen mitein­ ander verbunden sind, wodurch eine Ausgangsspannung ent­ sprechend der kombinierten Spannung der Ausgangsspannun­ gen bei einem Verbindungsknoten der Vielzahl von Wider­ ständen erhalten wird.6. The overload detecting circuit according to claim 4, wherein the circuit for detecting a combined Voltage includes a variety of resistors, the one connector with output connectors of the plurality of Output channels are respectively connected, the other terminals of the plurality of resistors are connected, whereby an output voltage ent speaking of the combined voltage of the output voltage conditions at a connection node of the plurality of contra will be maintained. 7. Überlast erfassender Schaltkreis nach Anspruch 6, worin Widerstandswerte der Vielzahl von Widerständen ein­ ander gleich sind, so daß die verknüpfte Spannung einen Durchschnittswert der Ausgangsspannungen der Vielzahl von Kanälen repräsentiert.7. An overload detecting circuit according to claim 6. where resistance values of the plurality of resistors are the same, so that the linked voltage one Average value of the output voltages of the plurality represented by channels.
DE19944433528 1993-09-20 1994-09-20 Overload detection circuit for a power amplifier Ceased DE4433528A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5233529A JPH0794958A (en) 1993-09-20 1993-09-20 Overload detecting circuit for power amplifier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4433528A1 true DE4433528A1 (en) 1995-03-23

Family

ID=16956475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944433528 Ceased DE4433528A1 (en) 1993-09-20 1994-09-20 Overload detection circuit for a power amplifier

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPH0794958A (en)
DE (1) DE4433528A1 (en)
GB (1) GB2282016A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998007232A1 (en) * 1996-08-09 1998-02-19 Philips Electronics N.V. An amplifier and a method for detecting the presence of a load
WO2006055492A1 (en) * 2004-11-15 2006-05-26 Pioneer Corporation Re-configurable amplifier protection apparatus and method

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5109243B2 (en) * 2005-09-05 2012-12-26 ソニー株式会社 Short detection circuit
US10218312B2 (en) 2016-02-29 2019-02-26 Qualcomm Incorporated Dynamic volume management in audio amplifiers
US10256777B2 (en) 2016-02-29 2019-04-09 Qualcomm Incorporated Audio amplifiers
CN118802019B (en) * 2024-09-10 2025-01-21 珠海格力电器股份有限公司 Detection method, device, electronic device and storage medium

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2143030A1 (en) * 1970-08-27 1972-03-02 Sansui Electric Co Protective device for loudspeakers
DE2363196A1 (en) * 1972-12-21 1974-06-27 Clarion Co Ltd PROTECTIVE CIRCUIT FOR A MULTIPLE AMPLIFIER
DE2830481A1 (en) * 1977-07-12 1979-01-18 Tokyo Shibaura Electric Co PROTECTIVE CIRCUIT FOR A COUNTERACTIVE POWER AMPLIFIER
US4216517A (en) * 1977-05-25 1980-08-05 Sansui Electric Co., Ltd. Protection circuit for power amplifier
JPS55144411U (en) * 1979-04-05 1980-10-16
DE3619230A1 (en) * 1985-06-12 1986-12-18 Sgs Microelettronica S.P.A., Catania DEVICE FOR PROTECTING THE AMPLIFIER OF AN AMPLIFIER FROM SHORT CIRCUITS
JPH0516688B2 (en) * 1984-07-09 1993-03-05 Pioneer Electronic Corp

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS576806B2 (en) * 1973-10-05 1982-02-06
JPS6047771B2 (en) * 1977-09-20 1985-10-23 ソニー株式会社 Amplifier overload protection device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2143030A1 (en) * 1970-08-27 1972-03-02 Sansui Electric Co Protective device for loudspeakers
DE2363196A1 (en) * 1972-12-21 1974-06-27 Clarion Co Ltd PROTECTIVE CIRCUIT FOR A MULTIPLE AMPLIFIER
US4216517A (en) * 1977-05-25 1980-08-05 Sansui Electric Co., Ltd. Protection circuit for power amplifier
DE2830481A1 (en) * 1977-07-12 1979-01-18 Tokyo Shibaura Electric Co PROTECTIVE CIRCUIT FOR A COUNTERACTIVE POWER AMPLIFIER
JPS55144411U (en) * 1979-04-05 1980-10-16
JPH0516688B2 (en) * 1984-07-09 1993-03-05 Pioneer Electronic Corp
DE3619230A1 (en) * 1985-06-12 1986-12-18 Sgs Microelettronica S.P.A., Catania DEVICE FOR PROTECTING THE AMPLIFIER OF AN AMPLIFIER FROM SHORT CIRCUITS

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998007232A1 (en) * 1996-08-09 1998-02-19 Philips Electronics N.V. An amplifier and a method for detecting the presence of a load
WO2006055492A1 (en) * 2004-11-15 2006-05-26 Pioneer Corporation Re-configurable amplifier protection apparatus and method
US7394312B2 (en) 2004-11-15 2008-07-01 Pioneer Corporation Re-configurable amplifier protection apparatus and method

Also Published As

Publication number Publication date
GB9418979D0 (en) 1994-11-09
JPH0794958A (en) 1995-04-07
GB2282016A (en) 1995-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3311955C2 (en) Load impedance detector
DE69735577T2 (en) Automatic detection of shorted loudspeakers in automotive audio systems
DE69417587T2 (en) DOUBLE VOLTAGE REGULATOR WITH FOLD-BACK CURRENT LIMIT
DE19650521A1 (en) Protective circuit for audio amplifier
DE4229108C2 (en) Circuit arrangement for power supply
DE69421942T2 (en) VOLTAGE REGULATOR
DE2338057B2 (en) Protection circuit for transistor amplifiers
DE69219949T2 (en) Protection circuit for an audio output channel
DE3123816A1 (en) METHOD AND CIRCUITS FOR PROTECTING TRANSISTORS
DE4433528A1 (en) Overload detection circuit for a power amplifier
DE2357597A1 (en) DAMPING CIRCUIT FOR AN AUDIO POWER AMPLIFIER
DE69307417T2 (en) Charging circuit suitable for the direct DC voltage supply of a power supply unit when changing the battery
DE2406289A1 (en) AMPLIFIER WITH A SIGNAL LIMIT INDICATOR AND / OR A PROTECTIVE CIRCUIT
DE1905993A1 (en) Control device
DE2927436A1 (en) PROTECTIVE CIRCUIT
EP0753935A1 (en) Signal amplifier
DE3200112A1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR POWER AMPLIFIERS
DE2143030A1 (en) Protective device for loudspeakers
DE2156558B2 (en) PROTECTIVE CIRCUIT FOR ONE OUTPUT STAGE OF A SIGNAL AMPLIFIER
DE19939501A1 (en) Series controlled adjustment voltage element or regulator, has circuit to discharge output capacitor when switching from operating condition to interrupt condition
DE3244218A1 (en) PROTECTIVE CIRCUIT
DE2930017A1 (en) TRANSISTOR POWER AMPLIFIER CIRCUIT
DE3248552C2 (en)
DE3106355A1 (en) TWO SIGNAL AMPLIFIER SYSTEM
DE69128652T2 (en) Control circuit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection