DE443325C - Fluessigkeitserhitzer mit Rohrschlange - Google Patents
Fluessigkeitserhitzer mit RohrschlangeInfo
- Publication number
- DE443325C DE443325C DEH103108D DEH0103108D DE443325C DE 443325 C DE443325 C DE 443325C DE H103108 D DEH103108 D DE H103108D DE H0103108 D DEH0103108 D DE H0103108D DE 443325 C DE443325 C DE 443325C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coil
- liquid heater
- pipe
- heating strips
- heating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H1/00—Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
- F24H1/10—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium
- F24H1/12—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium
- F24H1/14—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form
- F24H1/145—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form using fluid fuel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Resistance Heating (AREA)
- General Induction Heating (AREA)
Description
- Flüssigkeitserhitzer mit Rohrschlange. Flüssigkeitserhitzer, bei denen die zu erhitzende Flüssigkeit durch eine druckfeste Rohrschlange geführt wird, sind bekannt.
- Die Erfindung stellt eine neuartige, wertvolles Metall sparende und die Heizgase besser ausnutzende Anordnung des flüssigkeitsdurchströmten Teiles dar. Nach der Erfindung wird eine Rohrschlange aus Kupfer oder anderem geeigneten Stoff an der dem Flammenraum zugewendeten Seite mit in ihrer Längsachsenrichtung verlaufenden, die einzelnen Rohrwindungen verbindenden, flach aufliegenden Heizstreifen versehen, welche in geeigneten Abständen angeordnet und in wärmeleitende Verbindung mit der Rohrschlange gebracht werden. Diese Heizstreifen besitzen in gewissen Teilen, deren Lage und Umfang durch wärmetechnische Gründe bestimmt werden, Abbiegungen, die in den heizgasbestrichenen Raum als querstehende Lamellen ragen. Die damit besetzte Rohrschlange macht die sonst übliche, aus wertvollem Stoff wie Kupfer, bestehende, geschlossene Verbrennungskammer entbehrlich und erfordert nur einen Überschubmantel, der aus weniger wertvollem Stoff besteht. Neben der Baustoffersparnis sind weitere Vorteile dieser Anordnung die erhöhte Übertragung der Wärme durch die abgebogenen Lamellen, ferner die zwischen den Heizstreifen geschaffenen Zwischenräume, die es ermöglichen, daß die Heizgase hindurchtreten und die Rohrschlange und die Heizstreifen allseitig umspülen können. Der Überschubmantel hält die Heizgase nur zusammen und führt sie nach dem bekannten oberhalb des Verbrennungsraumes angeordneten Heizregister.
- Abb. i zeigt im Schnitt A-B der Abb. 3, ebenso wie die Abb. 2 im Schnitt C-D der Abb. 3 die Anordnung. Auf der Heizschlange sitzen flach aufliegend die entsprechend bemessenen Heizstreifen i, welche in ihrem oberen Teile die abgebogenen Lamellen zeigen. 2 ist der beispielsweise hier zweiteilige Überschubmantel. Abb. 3 mit Schnitt GH zeigt im unteren Teile die einfache Ausführung der Heizstreifen, Abb. q. mit Schnitt E-F die Abbiegungen der Heizstreifen im oberen Teile derselben. Die Abb. 5 stellt in größerem Maßstabe die wärmeleitende Verbindung der Rohrschlange mit den Heizstreifen dar. Die Verbindung ist entsprechend der technischen Notwendigkeit teils einfach berührend, teils weitgehend umhüllend. Schließlich zeigt Abb. 6 und 7 noch in den Schnitten J-K bzw. L-M der Abb. 5 die Form eines Heizstreifens in größerem Maßstabe.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Flüssigkeitserhitzer mit Rohrschlange, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrschlange an der dem Flammenraum zugewendeten Seite mit in ihrer Längsachsenrichtung verlaufenden, die einzelnen Rohrwindungen verbindenden, flach aufliegenden Heizstreifen (i) besetzt ist, die durch Zwischenräume voneinander getrennt sind.
- 2. Flüssigkeitserhitzer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizstreifen in den Verbrennungsraum ragende Abbiegungen besitzen.
- 3. Flüssigkeitserhitzer nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizstreifen mit dem wasserführenden Rohr entweder einfach berührend oder einen größeren Teil des Rohrumfanges umhüllend verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH103108D DE443325C (de) | Fluessigkeitserhitzer mit Rohrschlange |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH103108D DE443325C (de) | Fluessigkeitserhitzer mit Rohrschlange |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE443325C true DE443325C (de) | 1927-04-26 |
Family
ID=7169168
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH103108D Expired DE443325C (de) | Fluessigkeitserhitzer mit Rohrschlange |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE443325C (de) |
-
0
- DE DEH103108D patent/DE443325C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1233421B (de) | Roehrenwaermetauscher zum Kuehlen frischer Spaltgase od. dgl. | |
DE443325C (de) | Fluessigkeitserhitzer mit Rohrschlange | |
DE2603706B2 (de) | Elektrisches Konvektionsheizgerät | |
AT152903B (de) | Heizofen. | |
DE886376C (de) | Waermeaustauscher, insbesondere fuer Warmwasserbereitung | |
DE808968C (de) | Elektrischer Stabheizkoerper | |
DE884406C (de) | Lufterhitzer, bestehend aus Geblaese und Waermeaustauscher | |
DE970201C (de) | Verfahren zum Verbinden der Lamellenblockrohre eines Gas-Wasserheizers mit ihren Anschlussrohren und nach diesem Verfahren hergestellter Gas-Wasserheizer | |
DE802764C (de) | Rohrheizkoerper fuer Zentralheizungen | |
DE586685C (de) | Dampfkessel fuer Zentralheizungsanlagen | |
AT343320B (de) | Warmetauscher fur flussigkeiten | |
DE704571C (de) | Heizkessel mit im oberen Teil des Heizwasserraumes vor dem Heizungsvorlauf angeordnetem Behaelter zur Warmwasserbereitung | |
DE501884C (de) | Fluessigkeitserhitzer mit Rohrschlangenkoerper | |
DE575044C (de) | Fluessigkeitserhitzer | |
AT105144B (de) | Herd- oder Ofenaufsatz. | |
AT106488B (de) | Elektrisch geheizter Winderhitzer. | |
DE571067C (de) | Fluessigkeitserhitzer mit kuenstlicher Zugerzeugung | |
DE679543C (de) | Niederdurckdampferzeuger fuer Iandwirtschaftliche Betriebe | |
AT367195B (de) | Anordnung zum vorwaermen von ruecklaufwasser in heizungsanlagen | |
DE593149C (de) | Vorrichtung zur Verwertung der Abgase von Heizkesseln, OEfen, Herden | |
AT118329B (de) | Insbesondere als Zwischenüberhitzer dienender Wärmeaustauscher. | |
DE331901C (de) | Heizkoerper aus Rohren mit Strahlungsblechen | |
DE382265C (de) | Mittels Perkinsrohre geheizte Trocken- und Roesttrommel | |
DE338487C (de) | Kaminartiger elektrischer Ofen | |
AT103671B (de) | Elektrisches Heizelement. |