DE4433069A1 - Cleaning medium for cleaning paper sheet or strip guide track - Google Patents
Cleaning medium for cleaning paper sheet or strip guide trackInfo
- Publication number
- DE4433069A1 DE4433069A1 DE19944433069 DE4433069A DE4433069A1 DE 4433069 A1 DE4433069 A1 DE 4433069A1 DE 19944433069 DE19944433069 DE 19944433069 DE 4433069 A DE4433069 A DE 4433069A DE 4433069 A1 DE4433069 A1 DE 4433069A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning medium
- cleaning
- layer
- particle
- medium according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 133
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 20
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 claims description 16
- 239000003599 detergent Substances 0.000 claims description 11
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims description 10
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 10
- 238000009736 wetting Methods 0.000 claims description 4
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 abstract description 2
- 239000010410 layer Substances 0.000 abstract 4
- 239000002365 multiple layer Substances 0.000 abstract 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 29
- 230000008569 process Effects 0.000 description 14
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 4
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 3
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 3
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 description 2
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000001747 exhibiting effect Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 238000011086 high cleaning Methods 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F35/00—Cleaning arrangements or devices
Landscapes
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Reinigungsmedium für die Reinigung eines Bogenführungswegs beziehungsweise Bahnenführungswegs bogenführender beziehungsweise bahnenführender Maschinen.The invention relates to a cleaning medium for the cleaning of a sheet guide path respectively Path guiding paths more or more web guiding machines.
In der Druckmaschinentechnik ist es bekannt, für die Reinigung des Gummituchs beziehungsweise Druckzylinders spezielle Wascheinrichtungen zu installieren. Mittels dieser Einrichtungen lassen sich konkrete Maschinenbauelemente reinigen. Diese Reinigung ist jedoch örtlich begrenzt, so daß zum Beispiel durch Druckfarbe verschmutzte Bereiche im Bogenführungsweg einer Bogendruckmaschine nicht erfaßt werden. Um derartige Farbablagerungen im Bogenführungsweg zu beseitigen, ist es erforderlich, daß der Drucker den Druckprozeß unterbricht und mittels eines Putzlappens und Reinigungsmittels oder dergleichen manuell die verschmutzten Bereiche abreibt, was zumeist aufgrund der Unzugänglichkeit nur unvollständig gelingt.In printing press technology it is known for Cleaning the rubber blanket or impression cylinder to install special washing facilities. By means of this Facilities can be made up of concrete mechanical components clean. However, this cleaning is localized, so that for example, areas in the ink soiled by printing ink Sheet guiding path of a sheet printing machine is not recorded will. To such color deposits in the sheet guiding path too eliminate, it is necessary that the printer the Printing process is interrupted and by means of a cleaning cloth and Detergent or the like manually the dirty Areas rubbing off, mostly due to inaccessibility only succeeds incompletely.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Reinigungsmedium anzugeben, das ohne teure zusätzliche Einrichtungen und ohne einen zusätzlichen Platzbedarf bei geringem Zeitaufwand eine Reinigung ermöglicht. Insbesondere soll es dabei auch möglich sein, die Menge an Reinigungsmittel zu reduzieren. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Reinigungsmedium als flexibles, eine Saugstruktur aufweisendes Flächenelement zum Durchlaufen des Bogen- beziehungsweise Bahnenführungswegs ausgebildet ist. Das Reinigungsmedium ist also derart gestaltet, daß es den Bogen- beziehungsweise Bahnenführungsweg der Maschine durchläuft und dabei die Reinigung durch Kontakt mit den zu reinigenden Teilen bewirkt. Durch die Ausbildung als Flächenelement gelangt das Reinigungsmedium auch zu ansonsten recht unzugänglichen Stellen, wobei aufgrund seiner Flexibilität eine Anpassung an die Kontur des Bogen- beziehungsweise Bahnenführungsweges optimal möglich ist. Durch die Saugstruktur ist gewährleistet, daß die zu entfernenden Partikel sicher auf- und mitgenommen werden, so daß eine hohe Reinigungswirkung vorliegt.The invention is therefore based on the object Specify cleaning medium that without expensive additional Facilities and without requiring additional space allows cleaning in a short amount of time. Especially it should also be possible to change the amount of Reduce detergent. This task will solved according to the invention in that the cleaning medium as flexible surface element with a suction structure for Running through the arch or path guide path is trained. The cleaning medium is so designed that it is the arch respectively The machine runs through the path of the web and the Cleaning by contact with the parts to be cleaned causes. This is achieved by training as a surface element Cleaning medium also to otherwise inaccessible Make an adjustment due to its flexibility the contour of the arch or path guide path is optimally possible. Because of the suction structure ensures that the particles to be removed and be taken away, so that a high cleaning effect is present.
Vorzugsweise ist das Reinigungsmedium bogenförmig ausgebildet. Ein derartiges Medium ist bestens zum Einsatz bei Bogendruckmaschinen geeignet, um insbesondere Ablagerungen der Druckfarbe zu entfernen. Alternativ ist es jedoch auch möglich, das als Flächenelement ausgebildete Reinigungsmedium bahnenförmig zu gestalten, so daß es insbesondere für den Einsatz bei Rollendruckmaschinen geeignet ist.The cleaning medium is preferably arcuate educated. Such a medium is best used suitable for sheet-fed printing machines, in particular Remove deposits from the printing ink. Alternatively it is however, it is also possible to use the surface element To make cleaning medium web-shaped so that it especially for use in web presses suitable is.
Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das Flächenelement quer zu seiner Grundfläche kompressibel ausgebildet ist. Diese Kompressibilität erzeugt beim Passieren des Bogen beziehungweise Bahnenführungswegs eine Anpressung an die zu reinigenden Maschinenteile. Insbesondere kann vorgesehen sein, daß das Reinigungsmedium aus einer oder mehreren Schichten besteht. Bei einem mehrschichtigen Aufbau ist vorzugsweise vorgesehen, daß den einzelnen Schichten von ihrer Ausbildung her Sonderaufgaben zugewiesen werden, nämlich zum Beispiel farbannehmende Eigenschaften, farbspeichernde Eigenschaften, Festigkeit verleihende Eigenschaften, Eigenschaften, die die Flexibilität und Kompressibilität mit sich bringen und auch Sperrschichteigenschaften, um beispielsweise das Austreten von Reinigungsmittel oder dergleichen auf einer Seite des Reinigungsmediums zu verhindern. It is preferably provided that the surface element is transverse to its base area is designed to be compressible. These Compressibility creates when passing the arch or web guiding paths a pressure on the cleaning machine parts. In particular, can be provided be that the cleaning medium from one or more Layers. With a multilayer structure preferably provided that the individual layers of special tasks are assigned to their training, namely, for example, ink-accepting properties, color-storing properties, giving strength Properties, properties that flexibility and Bring compressibility with it and also Barrier properties, for example leakage of cleaning agents or the like on one side of the To prevent cleaning medium.
Die vorstehenden Ausgestaltungsmöglichkeiten können insbesondere wie folgt realisiert sein: Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist es - wie bereits erwähnt - vorgesehen, daß das mehrschichtige Reinigungsmedium mindestens eine partikelannehmende und eine partikelspeichernde Schicht aufweist. Bei den Partikeln handelt es sich hierbei um Druckfarbreste, die beim Druckvorgang im Bogen- beziehungsweise Bahnenführungsweg anfallen. Vorzugsweise ist vorgesehen, daß die partikelannehmende Schicht direkt an die partikelspeichernde Schicht angrenzt.The above design options can in particular can be realized as follows: After a preferred embodiment it is - as already mentioned - provided that the multi-layer cleaning medium at least one particle accepting and one has particle-storing layer. With the particles these are printing ink residues that the Printing process in the sheet or web guide path attack. It is preferably provided that the particle-accepting layer directly to the particle-storing layer Layer adjoins.
Außerdem ist vorgesehen, daß das als Flächenelement ausgebildete Reinigungsmedium flexibel ausgebildet ist. Dies ist notwendig, da das Reinigungsmedium entlang der Kontur des Bogen- beziehungsweise Bahnenführungswegs zum Reinigen desselben geführt wird.It is also provided that that as a surface element trained cleaning medium is flexible. This is necessary because the cleaning medium along the contour of the Arch or web guide paths for cleaning the same is led.
Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das Reinigungsmedium ein Trägermedium aufweist. Insbesondere ist vorgesehen, daß das Trägermedium eine Trägerschicht ist. Die Trägerschicht kann zusätzlich zu der partikelannehmenden und -speichernden Schicht vorgesehen sein. Das so ausgebildete Flächenelement weist somit eine gewisse Stabilität gegen Zerreißen auf, was jedoch nicht zur Einbüßung der Flexibilität führt. Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das Trägermedium eine Folie, insbesondere eine Kunststoffolie, ist.It is preferably provided that the cleaning medium Has carrier medium. In particular, it is provided that the Carrier medium is a carrier layer. The backing layer can in addition to the particle accepting and storing Layer should be provided. The surface element designed in this way thus has some stability against tearing what but does not lead to a loss of flexibility. It is preferably provided that the carrier medium is a film, in particular a plastic film.
Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, daß das Trägermedium die Saugstruktur zumindest bereichsweise randseitig überragt. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn der Weitertransport des Reinigungsmediums innerhalb des Bogen- beziehungsweise Bahnenführungswegs mittels Greifern geschieht. Durch diese Ausgestaltung des Reinigungsmediums bietet das Trägermedium die Angriffsfläche für die Greifer. Dadurch daß das Trägermedium als Folie ausgebildet ist, wird es nicht oder nur sehr gering durch die Farbreste im Bogenführungsweg verschmutzt. Dies hat den Vorteil, daß die Greifflächen nicht verschmutzen und somit auch beim nachfolgenden Druckvorgang die zu bedruckenden Bogen nicht verschmutzen. Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das Reinigungsmedium ein Reinigungsmittel aufweist, wobei insbesondere das Reinigungsmittel in der Saugstruktur gespeichert ist. Ist das Reinigungsmittel schon im Reinigungsmedium gespeichert, hat das den Vorteil, daß das zusätzliche Aufbringen von Reinigungsmittel ausbleiben kann.According to a preferred embodiment, that the carrier medium, the suction structure at least in some areas overhanging the edge. This is particularly advantageous if the further transport of the cleaning medium within the Arch or web guide paths using grippers happens. This configuration of the cleaning medium the carrier medium provides the gripping area for the gripper. Characterized in that the carrier medium is designed as a film it is not or only very slightly due to the color residues in the Arch guide path dirty. This has the advantage that the Do not contaminate gripping surfaces and therefore also when subsequent printing process, the sheets to be printed are not pollute. It is preferably provided that the Cleaning medium has a cleaning agent, wherein especially the detergent in the absorbent structure is saved. Is the detergent already in the Saved cleaning medium, has the advantage that the additional application of detergent may not occur.
Das Reinigungsmedium kann wie folgt aufgebaut sein:
Das Reinigungsmedium kann alleinig von der Saugstruktur
gebildet sein. Vorzugsweise kann vorgesehen sein, daß das
Reinigungsmedium zwei Schichten aufweist, wobei dann
beispielsweise die eine Schicht eine partikelannehmende und
die andere zweite Schicht eine partikelspeichernde Schicht
ist. Insbesondere kann vorgesehen sein, daß das
Reinigungsmedium drei Schichten aufweist, wobei die beiden
äußeren Schichten partikelannehmende Schichten sind und die
mittlere Schicht eine partikelspeichernde Schicht ist. Dieser
dreischichtige Aufbau des Reinigungsmediums kann zur
simultanen Reinigung von zwei Zylindern verwendet werden.
Außerdem kann vorgesehen sein, daß das Reinigungsmedium vier
Schichten aufweist, wobei nacheinander eine
partikelannehmende, eine partikelspeichernde, eine
kompressible und eine Sperrschicht vorliegt. Die Sperrschicht
kann einerseits dazu dienen, daß das Reinigungsmittel,
welches im Reinigungsmedium gespeichert ist, nicht ausläuft
und andererseits in der partikelspeichernden Schicht
aufgenommene Farbreste nicht auf den gegenläufigen Zylinder
durchdrücken. Insbesondere kann vorgesehen sein, daß die
Sperrschicht von der Trägerschicht gebildet ist. Vorzugsweise
kann vorgesehen sein, daß das Reinigungsmedium zwei
Schichten aufweist, wobei die eine Schicht eine
partikelannehmende Schicht und die andere Schicht eine
Trägerschicht ist.The cleaning medium can be structured as follows:
The cleaning medium can be formed solely by the suction structure. It can preferably be provided that the cleaning medium has two layers, in which case, for example, one layer is a particle-accepting layer and the other second layer is a particle-storing layer. In particular, it can be provided that the cleaning medium has three layers, the two outer layers being particle-accepting layers and the middle layer being a particle-storing layer. This three-layer structure of the cleaning medium can be used for the simultaneous cleaning of two cylinders. In addition, it can be provided that the cleaning medium has four layers, one after the other being a particle-accepting, a particle-storing, a compressible and a barrier layer. The barrier layer can serve on the one hand to ensure that the cleaning agent which is stored in the cleaning medium does not run out and on the other hand that color residues taken up in the particle-storing layer do not push through onto the opposing cylinder. In particular, it can be provided that the barrier layer is formed by the carrier layer. It can preferably be provided that the cleaning medium has two layers, one layer being a particle-accepting layer and the other layer being a carrier layer.
Aus dem vorstehenden wird deutlich, daß unterschiedlichste Variationsmöglichkeiten der einzelnen Schichten des Reinigungsmediums untereinander möglich sind. Das Reinigungsmedium kann je nach Reinigungsanforderungen ausgestaltet sein. Selbstverständlich sind auch noch andere Variationsmöglichkeiten als die hier dargestellten realisierbar.From the above it is clear that the most varied Possibilities of variation of the individual layers of the Cleaning medium with each other are possible. The Cleaning medium can vary depending on cleaning requirements be designed. Of course there are also others Variation options than those shown here realizable.
Alle Ausgestaltungsmöglichkeiten des Reinigungsmediums haben gemeinsam, daß die Gesamtdicke des Flächenelements größer oder zumindest bereichsweise größer als Spaltbereiche im Bogen- beziehungsweise Bahnenführungsweg ausgebildet ist. Dies und die Kompressibilität des Flächenelements erhöht die Reinigungswirkung des Reinigungsmediums dadurch, daß der nötige Anpreßdruck zur Reinigung des Bahnen- beziehungsweise Bogenführungswegs gewährleistet ist.Have all the design options for the cleaning medium common that the total thickness of the surface element is greater or at least partially larger than gap areas in the Arch or web guide path is formed. This and the compressibility of the surface element increases the Cleaning effect of the cleaning medium in that the necessary contact pressure for cleaning the web respectively Arch guidance path is guaranteed.
Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zur Reinigung des Bogen- beziehungsweise Bahnenführungswegs bogen- beziehungsweise bahnenführender Maschinen mittels eines Reinigungsmediums der vorstehenden Art. Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das Reinigungsmedium den Bogen beziehungsweise Bahnenführungsweg durchläuft. Dadurch wird erreicht, daß an jeder Stelle des Bogen- beziehungsweise Bahnenführungswegs gereinigt wird. Insbesondere ist vorgesehen, daß das Reinigungsmedium beim Durchlaufen des Bogen- beziehungsweise Bahnenführungswegs mit Reinigungsmittel benetzt wird, wobei insbesondere das Benetzen mit Reinigungsmittel durch Flächenkontakt mit Reinigungsmittel führenden Elementen oder durch Besprühen mit Reinigungsmittel erfolgt. Hierfür kann die schon vorhandene Gummituchwascheinrichtung verwendet werden oder es können zusätzliche Sprühdüsen vorgesehen werden, die sich dann im Bogen- beziehungsweise Bahnenführungsweg befinden. Vorzugsweise kann vorgesehen sein, daß das Benetzen auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Flächenelements erfolgt.The invention further relates to a method for Cleaning of the arch or web guide path sheet-guiding machines by means of a cleaning medium of the above type. Preferably it is provided that the cleaning medium the bow or path guide path. This will achieved that at every point of the arch respectively Path guideway is cleaned. In particular is provided that the cleaning medium when passing through the Arch or path guide path with Cleaning agent is wetted, in particular that Wetting with cleaning agent through surface contact with Elements carrying detergent or by spraying with Detergent is done. For this, the already existing Blanket washer can be used or it can additional spray nozzles are provided, which are then in the Arch or web guide path are. It can preferably be provided that the wetting on a Side or on both sides of the surface element.
Die Zeichnungen veranschaulichen die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und zwar zeigtThe drawings illustrate the invention with reference to Embodiments and shows
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Bogendruckmaschine, Fig. 1 is a schematic representation of a sheet printing machine,
Fig. 2 bis 6 unterschiedliche Ausführungsbeispiele eines Reinigungsmediums und Fig. 2 to 6 different embodiments of a cleaning medium and
Fig. 7 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Bogendruckmaschine. Fig. 7 shows another embodiment of a sheet printing machine.
Fig. 1 zeigt eine bogenführende Maschine, die als Bogendruckmaschine 1 ausgebildet ist. Sie weist - in Bogenförderrichtung - einen Anleger 3, ein erstes Druckwerk 5 für den Schöndruck, ein zweites Druckwerk 7 für den Widerdruck und einen Ausleger 9 auf. Fig. 1 shows a sheet-guiding machine, which is constructed as a sheet printing press 1. It has - in the sheet conveying direction - a feeder 3 , a first printing unit 5 for straight printing, a second printing unit 7 for reverse printing and a delivery arm 9 .
Die beiden Druckwerke 5, 7 weisen jeweils ein Feuchtwerk 11 und ein Farbwerk 13 auf. Dem Feuchtwerk 11 und dem Farbwerk 13 ist jeweils ein Plattenzylinder 15 und diesem wiederum ein Gummituchzylinder 17 und diesem wiederum ein Druckzylinder 21 zugeordnet.The two printing units 5 , 7 each have a dampening unit 11 and an inking unit 13 . The dampening unit 11 and the inking unit 13 are each assigned a plate cylinder 15 and this in turn a blanket cylinder 17 and this in turn a printing cylinder 21 .
Während des Druckvorgangs durchläuft der zu bedruckende Bogen folgenden Bogenführungsweg 33: Er wird zunächst vom Anleger 3 einer Anlegetrommel 19 zugeführt, passiert dann den Druckzylinder 21 des ersten Druckwerks 5 zum Schöndruck, wird dann von dort mittels der Überführtrommel 23 der Speichertrommel 25 zugeführt, mittels der Wendetrommel 27 gewendet, dann dem Druckzylinder 29 des zweiten Druckwerks 7 zum Widerdruck zugeführt und über das Kettenrad 31 dem Ausleger 9 zugeleitet.During the printing process, the sheet to be printed runs through the following sheet guide path 33 : it is first fed from the feeder 3 to a feed drum 19 , then passes through the printing cylinder 21 of the first printing unit 5 for face printing, and is then fed from there to the storage drum 25 by means of the transfer drum 23 , by means of the Turning drum 27 turned, then fed to the impression cylinder 29 of the second printing unit 7 for reverse printing and fed to the boom 9 via the chain wheel 31 .
Nach einer gewissen Druckdauer verschmutzt der Bogenführungsweg 33. Die Verschmutzung wird durch Farbablagerungen während des Druckvorgangs im Bogenführungsweg 33 herbeigeführt. Zu dessen Reinigung wird ein Reinigungsmedium 35 gemäß Fig. 2 bis 6 eingesetzt. Dieses Reinigungsmedium 35 wird - wie ein Bogen - durch den Bogenführungsweg 33 transportiert.After a certain printing time, the sheet guide path 33 becomes dirty. The contamination is caused by ink deposits during the printing process in the sheet guide path 33 . A cleaning medium 35 according to FIGS. 2 to 6 is used to clean it. This cleaning medium 35 is transported - like a sheet - through the sheet guide path 33 .
Die Fig. 2 bis 6 zeigen das Reinigungsmedium 35, das als flexibles, eine Saugstruktur 37 aufweisendes Flächenelement 60 ausgebildet ist. Um den Bogen- beziehungsweise Bahnenführungsweg zu reinigen, durchläuft das Reinigungsmedium 35 - wie erwähnt - denselben Weg wie die zu bedruckenden Bogen.The Figs. 2 to 6 show the cleaning medium 35, as a flexible, absorbent structure exhibiting a 37 surface element 60 is formed. In order to clean the sheet or web guide path, the cleaning medium 35 - as mentioned - runs through the same path as the sheets to be printed.
Fig. 2 zeigt das Reinigungsmedium 35, welches hier nur von der Saugstruktur 37 gebildet ist. Die Saugstruktur 37 des Reinigungsmediums 35 kann vorzugsweise als elastisches Flies ausgebildet sein und ist als partikelannehmende Schicht 39 ausgebildet. Diese Ausgestaltung des Reinigungsmediums 35, das also nur eine partikelannehmende Schicht 39 aufweist, ist die einfachste Ausgestaltungsart des Reinigungsmediums 35. Fig. 2 shows the cleaning medium 35, which is formed only by the suction structure 37th The suction structure 37 of the cleaning medium 35 can preferably be designed as an elastic fleece and is designed as a particle-accepting layer 39 . This configuration of the cleaning medium 35 , which therefore has only one particle-accepting layer 39 , is the simplest type of configuration of the cleaning medium 35 .
Fig. 3 zeigt ein doppelschichtiges Reinigungsmedium 35, wobei eine partikelannehmende Schicht 39 und eine partikelspeichernde Schicht 41 vorgesehen ist. Die partikelannehmende Schicht 39 grenzt direkt an die partikelspeichernde Schicht 41 an, wobei die beiden Schichten mit geeigneten Mitteln miteinander verbunden sind. Dadurch, daß bei dem in Fig. 3 gezeigten Reinigungsmedium 35 zusätzlich die partikelspeichernde Schicht 41 vorgesehen ist, ist dieses Reinigungsmedium 35 noch effektiver in der Reinigung des Bogenführungswegs 33 als das in Fig. 2 dargestellte Reinigungsmedium 35. Durch die partikelspeichernde Schicht 41 kann das Reinigungsmedium 35 wesentlich mehr abgelagerte Farbreste auf- beziehungsweise von den zu reinigenden Zylindern abnehmen. Fig. 3 shows a double-layered cleaning medium 35, wherein a partikelannehmende layer 39 and a partikelspeichernde layer 41 is provided. The particle-accepting layer 39 directly adjoins the particle-storing layer 41 , the two layers being connected to one another by suitable means. Because the particle-storing layer 41 is additionally provided in the cleaning medium 35 shown in FIG. 3, this cleaning medium 35 is even more effective in cleaning the sheet guiding path 33 than the cleaning medium 35 shown in FIG. 2. Due to the particle-storing layer 41 , the cleaning medium 35 can pick up or remove considerably more deposited paint residues from the cylinders to be cleaned.
In Fig. 4 ist ein dreischichtiges Reinigungsmedium 35 gezeigt, das zwei äußere partikelannehmende Schichten 39 und dazwischenliegend eine partikelspeichernde Schicht 41 aufweist. Dieses so ausgestaltete Reinigungsmedium 35 kann zur simultanen Reinigung von zwei sich gegenüberliegenden Zylindern im Bogenführungsweg 33 verwendet werden. Diese drei Schichten grenzen wiederum direkt aneinander und sind mit geeigneten Mitteln miteinander verbunden, vorzugsweise verklebt, wobei der Klebstoff so gewählt werden muß, daß die aufgenommenen Farbreste von der partikelannehmenden Schicht 39 an die partikelspeichernde Schicht 41 abgegeben werden können. FIG. 4 shows a three-layer cleaning medium 35 which has two outer particle-receiving layers 39 and a particle-storing layer 41 in between. This cleaning medium 35 designed in this way can be used for the simultaneous cleaning of two opposing cylinders in the sheet guide path 33 . These three layers in turn directly adjoin one another and are connected to one another by suitable means, preferably glued, the adhesive having to be chosen such that the ink residues taken up can be released from the particle-accepting layer 39 to the particle-storing layer 41 .
Das in Fig. 5 dargestellte Reinigungsmedium 35 weist vier Schichten auf. Dieses Ausführungsbeispiel des Reinigungsmediums 35 zeigt folgenden Aufbau: Zunächst ist eine partikelannehmende Schicht 39, eine partikelspeichernde Schicht 41, eine kompressible Schicht 43 und dann eine Sperrschicht 45 vorgesehen. Der hier gezeigte Aufbau des Reinigungsmediums 35 ist gegenüber dem in Fig. 2 gezeigten noch umfangreicher. Durch die speziell ausgestaltete kompressible Schicht 43 erhöht sich der Anpreßdruck des Reinigungsmediums 35 an die zu reinigenden Oberflächen der Zylinder im Bogenführungsweg 33. Durch die Sperrschicht 45, die vorzugsweise aus Folie besteht, wird verhindert, daß die im Reinigungsmedium 35 aufgenommenen Farbreste während des Reinigungsvorgangs an unzulässigen Stellen im Bogenführungsweg 33 wieder von dem Reinigungsmedium 35 abgegeben werden können. Die Sperrschicht 45 gibt dem Reinigungsmedium 35 eine zusätzliche Stabilität, die von Vorteil ist, wenn der Weitertransport des Reinigungsmediums 35 im Bogenführungsweg 33 mittels hier nicht dargestellten Greifern durchgeführt wird.The cleaning medium 35 shown in FIG. 5 has four layers. This exemplary embodiment of the cleaning medium 35 has the following structure: First, a particle-accepting layer 39 , a particle-storing layer 41 , a compressible layer 43 and then a barrier layer 45 are provided. The structure of the cleaning medium 35 shown here is even more extensive than that shown in FIG. 2. The specially designed compressible layer 43 increases the contact pressure of the cleaning medium 35 on the surfaces of the cylinders to be cleaned in the sheet guide path 33 . Through the barrier layer 45, which is preferably made of foil, it is prevented that recorded in the cleaning medium 35 paint residues can be returned from the cleaning medium 35 during the cleaning operation in inappropriate places in Bogenführungsweg 33rd The barrier layer 45 gives the cleaning medium 35 additional stability, which is advantageous if the further transport of the cleaning medium 35 in the sheet guide path 33 is carried out by means of grippers, not shown here.
In Fig. 6 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel des Reinigungsmediums 35 dargestellt. Es besteht aus der partikelannehmenden Schicht 39 und der Sperrschicht 45, die ein Trägermedium 61 bildet und als Trägerschicht 47 ausgebildet ist. Es ist erkennbar, daß die Trägerschicht 47 die partikelannehmende Schicht 39 zumindest bereichsweise überlappt. Dies hat den Vorteil, daß für die Greifer eine Angriffsfläche 49 zur Verfügung steht, die nicht durch Farbreste verschmutzt ist. Es wird dadurch vermieden, daß die Greiferflächen beim Weitertransport des Reinigungsmediums 35 während des Reinigungsvorgangs im Bogenführungsweg 33 verschmutzen. Dies führt dazu, daß beim nachfolgenden Druckvorgang die somit nicht verschmutzen Greiferflächen keine Farbflecken auf dem zu bedruckenden Bogen hinterlassen.In FIG. 6, a further embodiment of the cleaning medium 35 is shown. It consists of the particle-accepting layer 39 and the barrier layer 45 , which forms a carrier medium 61 and is designed as a carrier layer 47 . It can be seen that the carrier layer 47 overlaps the particle-accepting layer 39 at least in regions. This has the advantage that an engagement surface 49 is available for the grippers that is not contaminated by paint residues. It is thereby avoided that the gripper surfaces become dirty when the cleaning medium 35 is transported during the cleaning process in the sheet guiding path 33 . This means that during the subsequent printing process the gripper surfaces, which are thus not soiled, do not leave any color spots on the sheet to be printed.
Bei den in Fig. 2 bis 6 dargestellten unterschiedlichsten Ausführungsmöglichkeiten des Reinigungsmediums 35 wird deutlich, daß, egal aus wie vielen Schichten das Reinigungsmedium 35 besteht, die Gesamtdicke t immer gleich bleibt und zwar derart, daß die Gesamtdicke t des Flächenelements 60 größer oder zumindest bereichsweise größer als die Spaltbereiche im Bogen- beziehungsweise Bahnenführungsweg 33 ausgebildet ist. Dies setzt voraus, daß das Reinigungsmedium 35 in jeglicher Ausgestaltungsmöglichkeit eine gewisse Kompressibilität aufweisen muß. Durch geeignete Ausgestaltung der als Saugstruktur 37 ausgebildeten partikelannehmenden Schicht 39 ergibt sich eine Saug- beziehungsweise Kapillarwirkung, was dazu führt, daß während des Druckvorgangs abgelagerte Farbreste auf den Zylindern im Bogenführungsweg 33 von dem Reinigungmedium 35 während des Reinigungsvorgangs entfernt und die entsprechenden Zylinder gesäubert werden. In the in Fig. 2 to 6 shown a wide variety of possible embodiments of the cleaning medium 35 is clear that no matter how many layers of the cleaning medium consists of 35, the total thickness t always remains the same in such a way that the total thickness t of the surface element 60 is greater than or at least regionally is larger than the gap areas in the sheet or web guide path 33 . This presupposes that the cleaning medium 35 must have a certain compressibility in any possible configuration. A suitable design of the particle-receiving layer 39 designed as a suction structure 37 results in a suction or capillary action, which leads to the fact that ink residues deposited on the cylinders in the sheet guide path 33 during the printing process are removed from the cleaning medium 35 during the cleaning process and the corresponding cylinders are cleaned.
Die einzelnen Schichten des Reinigungsmediums der verschiedenen Ausführungsbeispiele sind miteinander verbunden. Dies kann auf unterschiedliche, dem Fachmann an sich bekannte Weise erfolgen.The individual layers of the cleaning medium different embodiments are with each other connected. This can be due to different, the expert known way.
Um den Reinigungsvorgang noch wirkungsvoller zu gestalten, kann vorgesehen sein, daß zusätzliches Reinigungsmittel verwendet wird. Es ist möglich, daß das Reinigungsmedium 35 selbst schon mit Reinigungsmittel getränkt ist.In order to make the cleaning process even more effective, it can be provided that additional cleaning agent is used. It is possible that the cleaning medium 35 itself is already soaked with cleaning agent.
Fig. 7 zeigt eine weitere Möglichkeit, Reinigungsmittel auf das Reinigungmedium 35 aufzubringen. Es sind hier sogenannte Sprühdüsen 51 dargestellt, die sich im Bogenführungsweg 33 befinden. Sie benetzen das Reinigungsmedium 35 mit Reinigungsmittel während des Reinigungsvorgangs im Bogenführungsweg 33. Es ist selbstverständlich möglich, die unterschiedlichsten Kombinationen zur Anbringung der Sprühdüsen zu realisieren. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, daß vor der Anlegetrommel 19 eine Sprühdüse 51 vorgesehen ist. Insbesondere kann vorgesehen sein, daß dieser Sprühdüse 51 eine zweite Sprühdüse 51 gegenüberliegt, so daß das Reinigungsmedium 35 von beiden Seiten mit Reinigungsmittel besprüht wird. Fig. 7 shows a further possibility of detergent onto the cleaning medium 35 to be applied. So-called spray nozzles 51 are shown here, which are located in the sheet guide path 33 . You wet the cleaning medium 35 with cleaning agent during the cleaning process in the sheet guide path 33 . It is of course possible to implement a wide variety of combinations for attaching the spray nozzles. For example, it can be provided that a spray nozzle 51 is provided in front of the feed drum 19 . In particular it can be provided that this spray nozzle 51, a second spray nozzle 51 is opposed, so that the cleaning medium 35 is sprayed from both sides with detergent.
Speziell in diesem Ausführungsbeispiel, das in Fig. 7 gezeigt ist, ist eine Sprühdüse 51 der Anlegetrommel 19 vorgeordnet und den beiden Druckzylindern 21, 29 und der Speichertrommel 25 jeweils eine Sprühdüse 51 zugeordnet. Alternativ ist es möglich, schon ein mit Reinigungsmittel befeuchtetes Reinigungsmedium 35 für den Reinigungsvorgang einzusetzen und zur besseren Reinigungswirkung durch die Sprühdüsen 51 zusätzlich mit Reinigungsmittel zu benetzen.Specifically in this exemplary embodiment, which is shown in FIG. 7, a spray nozzle 51 is arranged upstream of the feed drum 19 and a spray nozzle 51 is assigned to each of the two pressure cylinders 21 , 29 and the storage drum 25 . Alternatively, it is possible to use a cleaning medium 35 already moistened with cleaning agent for the cleaning process and, for better cleaning action, to additionally wet with cleaning agent through the spray nozzles 51 .
Außerdem ist es möglich, die sowieso vorhandene Gummituchwascheinrichtung zur Zuführung von Waschmittel zu nutzen. Dabei muß jedoch gewährleistet sein, daß der Reinigungsvorgang des Bogenführungswegs 33 gleichzeitig beziehungsweise kurz danach mit der Inbetriebnahme der Gummituchwascheinrichtung einsetzt. Dadurch, daß das Reinigungsmedium 35 denselben Konturverlauf wie ein zu bedruckender Bogen im Bogenführungsweg 33 beschreibt, passiert er den Gummituchzylinder 17, der dann während seiner Reinigung Reinigungsmittel an die Saugstruktur 37 des Reinigungsmediums 35 abgibt. Durch den Weitertransport des nun getränkten Reinigungsmediums 35 entlang des Bogenführungswegs 33 erfolgt eine Reinigung der nachfolgend en Zylinder.In addition, it is possible to use the rubber blanket washing device, which is present anyway, to supply detergent. However, it must be ensured that the cleaning process of the sheet guiding path 33 begins at the same time or shortly thereafter when the blanket washing device is started up. Because the cleaning medium 35 describes the same contour as a sheet to be printed in the sheet guide path 33 , it passes through the blanket cylinder 17 , which then releases cleaning agent to the suction structure 37 of the cleaning medium 35 during its cleaning. By further transport of the now soaked cleaning medium 35 along the sheet guide path 33 , the following cylinders are cleaned.
Um eine ausreichende Reinigung der Zylinder im Bogenführungsweg 33 zu gewährleisten, genügen zirka fünf Durchgänge mit Reinigungsmedien 35. Je nach Verschmutzungsgrad der durchgelaufenen Reinigungsmedien 35 ist es möglich, daß das oder die letzten Reinigungsmedien 35 für den nächsten Reinigungsvorgang nochmals verwendet werden können.In order to ensure adequate cleaning of the cylinders in the sheet guide path 33 , approximately five passes with cleaning media 35 are sufficient. Depending on the degree of soiling of the cleaning media 35 that has passed through, it is possible that the one or the last cleaning media 35 can be used again for the next cleaning process.
Die Form des Reinigungsmediums 35 kann auch derart ausgestaltet sein, daß es in einer Rollendruckmaschine verwendet werden kann.The shape of the cleaning medium 35 can also be designed such that it can be used in a web printing machine.
Claims (25)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944433069 DE4433069C2 (en) | 1994-09-16 | 1994-09-16 | Cleaning medium and method for cleaning a sheet or web guide path |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944433069 DE4433069C2 (en) | 1994-09-16 | 1994-09-16 | Cleaning medium and method for cleaning a sheet or web guide path |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4433069A1 true DE4433069A1 (en) | 1996-03-21 |
DE4433069C2 DE4433069C2 (en) | 1998-09-10 |
Family
ID=6528421
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944433069 Expired - Fee Related DE4433069C2 (en) | 1994-09-16 | 1994-09-16 | Cleaning medium and method for cleaning a sheet or web guide path |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4433069C2 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1970132A1 (en) | 2007-03-15 | 2008-09-17 | Heidelberger Druckmaschinen AG | Device for cleaning rollers |
DE102009000862A1 (en) | 2009-02-13 | 2010-10-14 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Cleaning device for use in anilox-short inking system of printing machine for waterless offset printing, has cleaning material directly contacting application roller of inking system for cleaning |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3508711A (en) * | 1967-12-29 | 1970-04-28 | Ryco Graphic Mfg | Fluid dispensing system |
DE1809780A1 (en) * | 1968-11-19 | 1971-06-16 | Web Press Eng Inc | Method and device for cleaning rubber blanket cylinders on printing machines |
DE3127985A1 (en) * | 1980-07-15 | 1982-06-16 | Unilever N.V., 3000 Rotterdam | Blanket cleaner and cleaning method for a printing machine |
DE3714143A1 (en) * | 1986-04-28 | 1987-10-29 | Nikka Kk | METHOD AND DEVICE FOR WASHING THE GUIDE ROLLS OF A ROTATION MACHINE |
DE3900656C1 (en) * | 1989-01-11 | 1990-07-26 | Baldwin-Gegenheimer Gmbh, 8900 Augsburg, De | |
US5080015A (en) * | 1989-10-10 | 1992-01-14 | Jimek International Ab | Method and arrangement for cleaning guide rollers |
-
1994
- 1994-09-16 DE DE19944433069 patent/DE4433069C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3508711A (en) * | 1967-12-29 | 1970-04-28 | Ryco Graphic Mfg | Fluid dispensing system |
DE1809780A1 (en) * | 1968-11-19 | 1971-06-16 | Web Press Eng Inc | Method and device for cleaning rubber blanket cylinders on printing machines |
DE3127985A1 (en) * | 1980-07-15 | 1982-06-16 | Unilever N.V., 3000 Rotterdam | Blanket cleaner and cleaning method for a printing machine |
DE3714143A1 (en) * | 1986-04-28 | 1987-10-29 | Nikka Kk | METHOD AND DEVICE FOR WASHING THE GUIDE ROLLS OF A ROTATION MACHINE |
DE3900656C1 (en) * | 1989-01-11 | 1990-07-26 | Baldwin-Gegenheimer Gmbh, 8900 Augsburg, De | |
US5080015A (en) * | 1989-10-10 | 1992-01-14 | Jimek International Ab | Method and arrangement for cleaning guide rollers |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1970132A1 (en) | 2007-03-15 | 2008-09-17 | Heidelberger Druckmaschinen AG | Device for cleaning rollers |
DE102007012434A1 (en) | 2007-03-15 | 2008-09-18 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Device for cleaning rollers |
DE102009000862A1 (en) | 2009-02-13 | 2010-10-14 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Cleaning device for use in anilox-short inking system of printing machine for waterless offset printing, has cleaning material directly contacting application roller of inking system for cleaning |
DE102009000862B4 (en) * | 2009-02-13 | 2011-05-05 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Cleaning device of an inking unit and a method for cleaning at least one roller of an inking unit |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4433069C2 (en) | 1998-09-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60303990T3 (en) | Washing process for a printing cylinder in a sheet-fed printing machine for double-sided printing | |
DE69627974T2 (en) | Flexible, pre-stretched, flat-pressed, precision-cut, non-lubricating coating for a sheet transport drum with stripe pattern | |
DE2815388B2 (en) | Device for washing cylinders on printing machines, in particular offset printing machines | |
DE69802993T2 (en) | Coating device | |
EP0527316A1 (en) | Web cleaning device for cleaning a web to be printed | |
DE3109964A1 (en) | "COLLECTIVE PRINTING MACHINE PRINTER FOR SECURITIES PRINTING" | |
DE2531886A1 (en) | CLEANING DEVICE FOR PRINTING CYLINDERS IN OFFSET PRINTING MACHINES | |
DE3432807A1 (en) | DEVICE FOR MOISTURIZING A ROTATING DISK CYLINDER | |
DE102006056897A1 (en) | Method for transferring image-forming layers of a transfer film of a carrier film to a printed sheet comprises using a cleaning device which is placed on a pressing roller in the region of the transfer film before or after the transfer gap | |
DE19903887A1 (en) | Process and sheet fed rotary printing machine for printing both front and back sides of a printed sheet | |
DE4433069C2 (en) | Cleaning medium and method for cleaning a sheet or web guide path | |
EP0372253B1 (en) | Cleaning device for an impression cylinder of a printing machine | |
DE69500899T2 (en) | Rotary stencil printing machine | |
WO2003039874A1 (en) | Cleaning method and device for a printing roller | |
EP0711666B1 (en) | Cleaning device for the sheet guiding device of a rotary printing machine | |
DE3901174A1 (en) | IMAGE TRANSPORT PRINTING MACHINE | |
DE20002557U1 (en) | Press fluid supply cabinet | |
DE10252013B4 (en) | Cleaning of rollers in printing machines | |
EP1050408A1 (en) | Cleaning device for printing machines | |
EP0141217A1 (en) | Device for damping printing plates in rotary printing machines | |
DE19715243B4 (en) | Printing machine with cleaning devices for cleaning cylinders and rollers | |
DE19853362C1 (en) | Wetting feed for offset printing press | |
DE20317975U1 (en) | Device for cleaning printing rollers | |
DE3929282C2 (en) | ||
DE19616410A1 (en) | Thermal printer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |