Vorschneidevorrichtung an Eimerkettenbaggern. Man hat schon bei Eimerkettenbaggern
die Schneidwirkung dadurch zu erhöhen versucht, daß man die Eimer oder Eimerkette
mit besonderen Schneidzähnen versah, durch welche die Baggerböschung vorgeschnitten
werden sollte. Es hat sich aber herausgestellt, daß durch diese Messer die ohnehin
schon stark beanspruchte Eimerkette noch mehr belastet ,wird. Diese Belastung ist
deswegen besonders groß, weil die Messer und Schneidwerkzeuge von der Kette geradlinig
durch den Boden hindurchgezogen werden, woraus sich ein großer Widerstand" ergibt.
Wenn diese Messer auf die Blöcke (Findlinge) auftreffen, so können sie infolge Beharrung
in ihrer Bewegungsrichtung nicht ausweichen und führen dann häufig einen Bruch der
Kette herbei.Pre-cutting device on bucket chain excavators. One has already done with bucket chain excavators
Trying to increase the cutting effect by using the bucket or chain of buckets
provided with special cutting teeth through which the excavator slope precut
should be. But it turned out that with these knives the anyway
already heavily used bucket chain is even more stressed. This burden is
especially large because the knives and cutting tools on the chain are straight
be pulled through the ground, resulting in a great resistance ".
If these knives hit the blocks (boulders), they can as a result of persistence
do not evade in their direction of movement and then often lead to a break in the
Chain.
Diese Nachteile werden durch die neue Vorschneidevorrichtung vermieden.
Diese besteht im wesentlichen in drehbar ,angeordneten Walzen, welche mit in den
Boden eingreifenden Stacheln versehen sind. Diese Walzen können beispielsweise an
der Eimerkette selbst sitzen. Sie rollen dann in den Boden eingreifend auf der Böschung
in der Richtung der Eimerleiter, und da diese selbst seitlich verfahren wird, so
verursachen sie schräg zur Eimerleiter stehende Einschnitte auf der Böschung. Die
Stachelwalzen können aber auch an der Eimerleiter selbst angebracht sein, und zwar
so, daß sie beim Verfahren der Eimerleiter sich um parallel zur Eimerleiter liegende
Wellen drehen und Einschnitte in der Fahrrichtung des Baggers auf der Böschung hervorrufen.These disadvantages are avoided by the new pre-cutting device.
This consists essentially of rotatable, arranged rollers, which with in the
Spikes engaging the ground are provided. These rollers can for example
the bucket chain itself sit. They then roll into the ground engaging on the embankment
in the direction of the bucket ladder, and since this itself is moved sideways, like this
they cause incisions on the embankment at an angle to the bucket ladder. the
But spiked rollers can also be attached to the bucket ladder itself, namely
so that when moving the bucket ladder it is parallel to the bucket ladder
Rotate waves and create cuts in the direction of travel of the excavator on the embankment.
Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel dar.The drawing shows an exemplary embodiment.
Abb. i zeigt in Seitenansicht einen Teil der Eimerleiter und Eimerkette,
in welche die Stachelwalzen eingebaut sind, Abb. 2 eine Draufsicht auf die Eimerleiter
mit beiden Arten von Stachelwalzen,-ALAo. 3 einen Schnitt nach A-B der Abb. 2. An
der Eimerkette a des Baggers sind zwischen den Eimern Lager b1 angeordnet, in welchen
sich die Stachelwalzen b drehen. Die laufende Eimerkette zieht also die Walzen über
die zu bearbeitende Böschung hinweg, und die Stacheln verursachen schräg zur Richtung
der Eimerleiter verlaufende Einschnitte s (Abb. 2). Die Stachelwalzen können infolge
ihrer Eigendrehung und nachgiebigen Einschaltung in die Kette Steinen oder anderen
Hindernissen ausweichen. Hierdurch wird aber auch der Baggerführer auf die Hindernisse
aufmerksam gemacht.Fig. I shows a side view of part of the bucket ladder and bucket chain,
in which the spiked rollers are built, Fig. 2 is a top view of the bucket ladder
with both types of spiked rollers, -ALAo. 3 a section according to A-B of Fig. 2. An
the bucket chain a of the excavator are arranged between the buckets bearings b1 in which
the spiked rollers rotate b. The running bucket chain pulls the rollers over
the slope to be worked away, and the spikes cause oblique to the direction
incisions running along the bucket ladder s (Fig. 2). The spiked rollers can as a result
their own rotation and resilient engagement in the chain stones or other
Avoid obstacles. In this way, the excavator operator is also exposed to the obstacles
made aware.
Die Abb. 2 zeigt außerdem noch die Anordnung der auf einer Welle d
sitzenden Stachelwalzen c. Die Wellen d dieser Stachelwalzen c verlaufen parallel
zur Eimerleiter und ruhen in Lagern f, die an der Eimerleiter seitlich angebracht
sind (Abb. 3). Beim Verfahren des Baggers werden daher die Einschnitte t in der
Fahrrichtung erzeugt. Durch diese Stachelwalzen c wird das feste Gefüge des Deckgebirges
auch in Fahrrichtung des Baggers zerschnitten und aufgebrochen, so daß die Schneiden
der Bagger immer leicht in den Boden eindringen, wodurch eine gute Eimerfüllung
erreicht wird.Fig. 2 also shows the arrangement of the on a shaft d
seated spiked rollers c. The waves d of these spiked rollers c run parallel
to the bucket ladder and rest in bearings f, which are attached to the side of the bucket ladder
are (Fig. 3). When moving the excavator, the cuts are t in the
Direction of travel generated. The solid structure of the overburden is created by these spiked rollers c
also cut and broken in the direction of travel of the excavator, so that the cutting edges
the excavator always easily penetrates the ground, thus ensuring a good bucket filling
is achieved.