DE4430415A1 - Permanenter Haftkleber - Google Patents
Permanenter HaftkleberInfo
- Publication number
- DE4430415A1 DE4430415A1 DE19944430415 DE4430415A DE4430415A1 DE 4430415 A1 DE4430415 A1 DE 4430415A1 DE 19944430415 DE19944430415 DE 19944430415 DE 4430415 A DE4430415 A DE 4430415A DE 4430415 A1 DE4430415 A1 DE 4430415A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure sensitive
- poly
- butyric acid
- contact adhesive
- hydroxy
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000004821 Contact adhesive Substances 0.000 title abstract 2
- SJZRECIVHVDYJC-UHFFFAOYSA-N 4-hydroxybutyric acid Chemical compound OCCCC(O)=O SJZRECIVHVDYJC-UHFFFAOYSA-N 0.000 title description 2
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 claims abstract 2
- 239000004820 Pressure-sensitive adhesive Substances 0.000 claims description 19
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 16
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 8
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 7
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 7
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 5
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 5
- -1 Pa pier Substances 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 4
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 4
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 3
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 3
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 3
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 3
- 239000002861 polymer material Substances 0.000 description 3
- 229920001567 vinyl ester resin Polymers 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 description 2
- VZCYOOQTPOCHFL-OWOJBTEDSA-N Fumaric acid Chemical compound OC(=O)\C=C\C(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-OWOJBTEDSA-N 0.000 description 2
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 description 2
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 2
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 2
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 2
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 2-Propenoic acid Natural products OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 1
- 239000005062 Polybutadiene Substances 0.000 description 1
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 description 1
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical group CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002313 adhesive film Substances 0.000 description 1
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 1
- 125000004183 alkoxy alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 230000031018 biological processes and functions Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 239000004035 construction material Substances 0.000 description 1
- 229920005565 cyclic polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000003344 environmental pollutant Substances 0.000 description 1
- 239000005038 ethylene vinyl acetate Substances 0.000 description 1
- 239000001530 fumaric acid Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 229920000578 graft copolymer Polymers 0.000 description 1
- 229920006158 high molecular weight polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920001519 homopolymer Polymers 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 150000003014 phosphoric acid esters Chemical group 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 231100000719 pollutant Toxicity 0.000 description 1
- 229920001200 poly(ethylene-vinyl acetate) Polymers 0.000 description 1
- 229920003251 poly(α-methylstyrene) Polymers 0.000 description 1
- 239000004584 polyacrylic acid Substances 0.000 description 1
- 229920002857 polybutadiene Polymers 0.000 description 1
- 229920001228 polyisocyanate Polymers 0.000 description 1
- 239000005056 polyisocyanate Substances 0.000 description 1
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 125000000547 substituted alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 229920001897 terpolymer Polymers 0.000 description 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N trans-butenedioic acid Natural products OC(=O)C=CC(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J167/00—Adhesives based on polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Adhesives based on derivatives of such polymers
- C09J167/04—Polyesters derived from hydroxycarboxylic acids, e.g. lactones
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft die Verwendung eines Polymerstoffes
als Klebemittel, insbesondere als permanenten Haftkleber.
In der Regel basieren Haftklebstoffe auf Lösungen von
hochmolekularen, kautschukartigen Polymeren in einem
Kohlenwasserstofflösungsmittel, wobei die Viskosität und die
Scherfestigkeit (insbesondere bei niedriger Scher
geschwindigkeit) mit steigendem Molekulargewicht des
Polymeren zunehmen. Andererseits liefern hochmolekulare
Polymere eine hochviskose Lösung, welche eine ungenügende
Handhabbarkeit aufweist.
So wird nach DD 2 30 002 A1 ein Haftkleber beschrieben,
welcher auf der Basis von niedermolekularem flüssigen
Poly(alphamethylstyren), niedermolekularem flüssigen
Polybutadien, Ethylenvinylacetat-Copolymerem und einem
klebrigmachendem Harz hergestellt wird, wobei der Haftkleber
zwischen 70 und 85% eines organischen Lösungsmittels
enthält. Nach DE-OS 30 18 133 wird ein abziehbarer Klebstoff
hergestellt, der aus in organischen Lösungsmitteln gelösten
Polyacrylsäureestern und Polyisocyanaten besteht.
Der Nachteil solcher Haftklebstoffe besteht im Ausdunsten
der enthaltenen Lösungsmittel bei Gebrauch der Klebstoffe,
insbesondere bei einem permanent verwendbarem Haftklebstoff.
Für den Einsatz von Polymeren als Klebemittel sind bereits
zahlreiche Homo-, Co- oder Terpolymere sowie deren
Abmischungen mit natürlich vorkommenden Harzen und
Weichmachern vorgeschlagen worden. Dabei müssen Klebstoffe,
welche auf Trägerfolien mit einem hohen Weichmachergehalt
eingesetzt werden, selbst mit einem Weichmacher ausgerüstet
sein. So wird ein Äthylen-Vinylester-Pfropfpolymer und
seine Verwendung als Haftkleber beschrieben (DE-AS 22 53
245), welcher auch auf weichgemachten Kunststoffoberflächen
(insbesondere Kunststoffolien) aufgetragen werden kann. Der
im Haftkleber enthaltene Weichmacheranteil verhindert ein
Einwandern des Weichmachers aus der Kunststoffoberfläche in
den Kleber.
Ein Haftkleber auf Basis eines Copolymeren aus Äthylen- und
Vinylacetateinheiten sowie aufgepfropften Monomerein
heiten aus Vinylestern von Carbonsäuren und gesättigten,
copolymerisierbaren Monomereinheiten wird in der DE-OS 29 03
687 vorgeschlagen. Diesem Polymeren sind zwischen 15 und 40
Gew.-% eines Weichmachers zugesetzt, z. B. aus
tertiären Phosphorsäureestern mit substituierten
Alkylgruppen.
Es hat in der Vergangenheit nicht an Versuchen gefehlt, auch
wasserlösliche Haftkleber herzustellen. Nach DE-OS 33 18
600 ist ein solcher auf der Basis von Copolymeren aus
Acrylsäure mit Furmarsäure-di-(alkoxyalkyl)-ester und
Vinylester hergestellt, durch einen wasserlöslichen
Weichmacher klebrig eingestellt und durch β-Strahlen
aushärtbar.
Solchen Haftklebstoffen auf Polymerbasis ist gemeinsam
nachteilig, daß insbesondere bei ihrer Verwendung auf
ökologisch vollständig abbaubaren Trägerstoffen dieser
Klebstoff nicht in seine natürlichen Ausgangsstoffe
zurückgeführt werden kann. Bei einem Rotteprozeß von
verrottbarem Trägermaterial verbleiben die Klebstoffe als
Schadstoffe im Boden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen wasserfesten
Haftkleber zu entwickeln, welcher lösungsmittelfrei und
natürlich verrottbar ist sowie im Zusammenhang mit
Nahrungsmitteln verarbeitet oder zum Einsatz gebracht werden
kann. Die Aufgabe wird durch den im Anspruch 1 dargestellten
Polymerstoff gelöst.
Polyhydroxybuttersäure wird nach bekannten Verfahren mit dem
Ziel hergestellt, einen festen Konstruktionswerkstoff für
die unterschiedlichsten Anwendungsfälle zu erhalten. Hierbei
werden Molekulargewichte zwischen 25000 und 1,5
Millionen eingesetzt.
Überraschenderweise hat sich bei der Herstellung von
Polyhydroxbuttersäure durch Polymerisation gezeigt, daß bei
der Erreichung einer mittleren relativen Molmasse zwischen
1500 und 10000 und einem Gehalt an cyclischen Polymeren
von 10% bis 60% das Polymere in einer hochviskosen
Konsistenz vorliegt, die ein leichtes und gleichmäßiges
Auftragen dieser Masse auf einen Trägerstoff ermöglicht und
die gebildete offene Oberfläche des Polyhydroxybuttersäure-
Films eine hohe Klebrigkeit aufweist.
Die gegenüber der Trägermaterialoberfläche hohen Adhäsions
kräfte reichen aus, um auf solchen Flächen wie Pappe, Pa
pier, Polyethylen oder anderen Kunststoffen auch nach
wiederholten Klebungen eine ausreichende Haftwirkung zu
erreichen.
Andererseits sind innerhalb des Polyhydroxybuttersäure-
Filmes die Kohäsionskräfte genügend niedrig für ein
problemloses Abtrennen des Klebefilms. Auf solche
Oberflächen läßt sich die Polyhydroxybuttersäure niedrigen
Molekulargewichtes rattermarkenfrei flächig auftragen, so
daß auch eine großflächige Beschichtung möglich ist.
Aufgrund seiner Struktur ist die Polyhydroxybuttersäure ein
humanverträglicher Polymerstoff, der gegenüber einem Ge
brauch im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln zu keinen Ein
schränkungen führt. Durch die geringe Wasserdampfdurchläs
sigkeit und seine Resistenz gegenüber Wasser ist der Haft
kleber besonders für Verpackungsaufgaben in der Lebens
mittelindustrie geeignet.
Werden solche Haftkleber aus Polyhydroxybuttersäure zum per
manenten Verschließen von kompostierbaren oder in der
natürlichen Umgebung abbaubaren Behältnissen oder
Verpackungen verwendet, so wird auch der Kleber in einer
angemessenen Zeit umweltschonend entsorgt, da
Polyhydroxybuttersäure durch natürliche biologische Prozesse
zersetzt wird.
Für die Verarbeitung der niedermolekularen Polyhydroxybut
tersäure als streichfähiger Haftkleber ist kein Zusatz von
Lösungsmitteln erforderlich, so daß sich dadurch der Anwen
dungsbereich besonders auf den medizinischen Bereich und
den bereits genannten Nahrungsmittelsektor konzentriert.
Die Verwendung der niedermolekularen Polyhydroxybuttersäure
soll an einigen Beispielen näher erläutert werden.
Auf einer Polyethylen-Folie der Dicke 30 bis 60 µm wird
unter Verwendung üblicher Auftragsaggregate, wie Reverse-
GravureAuftragswerk, eine Mischung aus 35 Gewichtsteilen
einer Polyhydroxybuttersäure mit einer relativen Molmasse
von 1000 bis 1200 und 65 Gewichtsteilen einer Polyhydroxy
obuttersäure mit einer relativen Molmasse von 6000 bis 8000
aufgetragen. Das Auftragsgewicht der Mischung beträgt
30 g/m². Die gemessene Scherfestigkeit bei 1 kp Belastung
pro 5 cm² verklebter Fläche liegt bei Raumtemperatur <24 h.
Auf das bahnförmige Silikonpapier erfolgt mittels
Düsenbeschichtung ein Auftrag von 20 g/m² Haftkleber
bestehend aus einer Mischung von 40 Gewichtsteilen Poly
ohydroxybuttersäure mit einer relativen Molmasse von 1000
bis 1500 und 60 Gewichtsteilen Polyhydroxybuttersäure mit
einer relativen Molmasse von 8000 bis 10000. Anschließend
erfolgt eine Kaschierung des Etikettensubstrates. Die Schäl
festigkeit nach der FINAT-Methode, auf einer Glasunterlage
nach 24 h gemessen, beträgt 8 N/ 2 mm.
Auf das Trägerpapier (Siliconpapier) erfolgt ein Rakel
auftrag von 60 g/m² des erfindungsgemäßen Haftklebers,
bestehend aus einer Mischung von 70 Gewichtsteilen Poly
hydroxybuttersäure mit einer relativen Molmasse von 1000 bis
1200 und 30 Gewichtsteilen Polyhydroxybuttersäure mit einer
mittleren Molmasse von 8000 bis 10000. Anschließend erfolgt
der Auftrag des Trägervlieses (Reversbeschichtung). Die
Schälfestigkeit nach der FINAT-Methode, nach 24 h gemessen,
beträgt 5 N/ 25 mm.
Claims (1)
- Verwendung von Polyhydroxybuttersäure der Formel mit n von 6 bis 150,
einer mittleren relativen Molmasse 1000-10000 und mit einem Gehalt an cyklischer Polyhydroxybuttersäure von 10-60% als permanenter Haftkleber.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944430415 DE4430415A1 (de) | 1994-08-26 | 1994-08-26 | Permanenter Haftkleber |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19944430415 DE4430415A1 (de) | 1994-08-26 | 1994-08-26 | Permanenter Haftkleber |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4430415A1 true DE4430415A1 (de) | 1996-03-14 |
Family
ID=6526687
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19944430415 Withdrawn DE4430415A1 (de) | 1994-08-26 | 1994-08-26 | Permanenter Haftkleber |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4430415A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1997037848A1 (en) * | 1996-04-04 | 1997-10-16 | Upm-Kymmene Oy | Layer material |
EP0808885A2 (de) * | 1996-05-24 | 1997-11-26 | Nitto Denko Corporation | Druckempfindliche Klebstoffzusammensetzung und druckempfindliche Klebfolien |
WO2004076583A1 (en) * | 2003-02-21 | 2004-09-10 | Metabolix Inc. | Pha adhesive compositions |
US7781539B2 (en) | 2003-02-21 | 2010-08-24 | Metabolix Inc. | PHA blends |
US8003719B2 (en) | 2003-12-30 | 2011-08-23 | Metabolix, Inc. | Nucleating agents |
US10030135B2 (en) | 2012-08-17 | 2018-07-24 | Cj Cheiljedang Corporation | Biobased rubber modifiers for polymer blends |
US10611903B2 (en) | 2014-03-27 | 2020-04-07 | Cj Cheiljedang Corporation | Highly filled polymer systems |
US10669417B2 (en) | 2013-05-30 | 2020-06-02 | Cj Cheiljedang Corporation | Recyclate blends |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0553394A1 (de) * | 1992-01-27 | 1993-08-04 | National Starch and Chemical Investment Holding Corporation | Schmelzkleber auf Basis von Polyhydroxybutyrat/Hydroxyvalerat |
WO1995002649A1 (en) * | 1993-07-14 | 1995-01-26 | Zeneca Limited | Adhesion process |
-
1994
- 1994-08-26 DE DE19944430415 patent/DE4430415A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0553394A1 (de) * | 1992-01-27 | 1993-08-04 | National Starch and Chemical Investment Holding Corporation | Schmelzkleber auf Basis von Polyhydroxybutyrat/Hydroxyvalerat |
WO1995002649A1 (en) * | 1993-07-14 | 1995-01-26 | Zeneca Limited | Adhesion process |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1997037848A1 (en) * | 1996-04-04 | 1997-10-16 | Upm-Kymmene Oy | Layer material |
US6080478A (en) * | 1996-04-04 | 2000-06-27 | Upm Kymmene Corporation | Biodegradable multilayer material |
EP0808885A2 (de) * | 1996-05-24 | 1997-11-26 | Nitto Denko Corporation | Druckempfindliche Klebstoffzusammensetzung und druckempfindliche Klebfolien |
EP0808885A3 (de) * | 1996-05-24 | 1998-04-01 | Nitto Denko Corporation | Druckempfindliche Klebstoffzusammensetzung und druckempfindliche Klebfolien |
US6093464A (en) * | 1996-05-24 | 2000-07-25 | Nitto Denko Corporation | Pressure-sensitive adhesive composition and pressure-sensitive adhesive sheets |
US7781539B2 (en) | 2003-02-21 | 2010-08-24 | Metabolix Inc. | PHA blends |
WO2004076583A1 (en) * | 2003-02-21 | 2004-09-10 | Metabolix Inc. | Pha adhesive compositions |
US7928167B2 (en) | 2003-02-21 | 2011-04-19 | Metabolix Inc. | PHA blends |
US8283435B2 (en) | 2003-02-21 | 2012-10-09 | Metabolix, Inc. | PHA adhesive compositions |
US8003719B2 (en) | 2003-12-30 | 2011-08-23 | Metabolix, Inc. | Nucleating agents |
US10030135B2 (en) | 2012-08-17 | 2018-07-24 | Cj Cheiljedang Corporation | Biobased rubber modifiers for polymer blends |
US10669417B2 (en) | 2013-05-30 | 2020-06-02 | Cj Cheiljedang Corporation | Recyclate blends |
US10611903B2 (en) | 2014-03-27 | 2020-04-07 | Cj Cheiljedang Corporation | Highly filled polymer systems |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69515044T2 (de) | Poly(beta-hydroxyorganoat)haftklebstoffzusammensetzungen | |
DE3015463C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Haftschmelzkleberbeschichtungen auf Substraten | |
DE69214163T2 (de) | Entfernbare, druckempfindliche klebemittel mit niedricher schmelzviscositaet | |
DE3650316T2 (de) | Durch Feuchtigkeit aktivierter Schmelzklebstoff. | |
US3222419A (en) | Pressure sensitive adhesive compositions | |
DE69332400T2 (de) | Heisschmelzklebemasse | |
DE60115691T2 (de) | Verfahren zur verwendung von latenten, über-tackifizierten klebstoffen | |
EP0633919B1 (de) | Schmelzklebstoff | |
DE2912513C2 (de) | Druckempfindliche Klebemasse sowie ein Verfahren zum Verbinden von Substraten | |
EP0479223A1 (de) | Übertragungsblatt | |
DE2834940A1 (de) | Waermeaktivierbares druckempfindliches klebeband oder -blatt | |
DE19531696A1 (de) | Mehrfache Verwendung eines Klebfolien-Laminats | |
EP2480411B1 (de) | Überwiegend biologisch abbaubare trennfolie | |
DE2147319A1 (de) | Klebstoff | |
DE2903687A1 (de) | Haftklebstoffe, ihre herstellung und verwendung | |
EP0196844B1 (de) | Klebrigmachende Mittel und ihre Verwendung in druckempfindlichen Klebemitteln | |
DE3119449A1 (de) | Waessrige zusammensetzung zur herstellung einer trenn-ueberzugsschicht | |
DE2741349A1 (de) | Heiss aufgeschmolzene haftkleber | |
DE4430415A1 (de) | Permanenter Haftkleber | |
EP0796906B1 (de) | Verpackungs-Klebeband | |
DE2942128A1 (de) | Schmelzhaftkleber auf basis von nichthydrierten, linearen blockcopolymerisaten a-b-a | |
DE2253245B2 (de) | Polymere Haftkleber | |
DE2924879A1 (de) | Terpolymer sowie verwendung desselben zur herstellung von druckempfindlichen klebstoffen | |
DE69129564T2 (de) | Mit Klebstoff beschichteter Kompositfilm, der mit einem plastifizierten Substrat dauernd verbunden werden kann | |
WO2022268837A1 (de) | Biologisch abbaubare haftklebemasse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BUNA SOW LEUNA OLEFINVERBUND GMBH, 06258 SCHKOPAU, |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |