[go: up one dir, main page]

DE4421553A1 - Lap-top computer transport case e.g. for medical ECG - Google Patents

Lap-top computer transport case e.g. for medical ECG

Info

Publication number
DE4421553A1
DE4421553A1 DE19944421553 DE4421553A DE4421553A1 DE 4421553 A1 DE4421553 A1 DE 4421553A1 DE 19944421553 DE19944421553 DE 19944421553 DE 4421553 A DE4421553 A DE 4421553A DE 4421553 A1 DE4421553 A1 DE 4421553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
case according
computer case
case
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944421553
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944421553 priority Critical patent/DE4421553A1/en
Publication of DE4421553A1 publication Critical patent/DE4421553A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1628Enclosures for carrying portable computers with peripheral devices, e.g. cases for a laptop and a printer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

The computer case consists of a lower section and a removable upper section. The lower section (1) contains a computer, display and one or more peripherals (4). The upper section (2) of the case has upper (8) and lower (6) cavities and a case lid (9). The two sections of the case are linked by fasteners (7). The power cable has an automatic roll-up winder. A serial or parallel interface cable also has a roll-up winder.

Description

Die Erfindung betrifft einen Computerkoffer.The invention relates to a computer case.

Tragbare Computer, sogenannte Laptops, sind seit längerer Zeit bekannt. Eine Miniaturisierung von Peripheriegeräten, beispiels­ weise Druckern, führte dazu, daß es bereits seit einiger Zeit möglich ist, einen Laptop und ein oder mehrere Peripheriegeräte in einem Koffer, beispielsweise in einem Pilotenkoffer mit sich zu führen.Portable computers, so-called laptops, have been around for a long time known. A miniaturization of peripheral devices, for example wise printers, has led to it being around for some time is possible a laptop and one or more peripheral devices in a suitcase, for example in a pilot's case respectively.

Die bekannten Geräte haben den Nachteil, daß vor der Inbetriebnahme eine relativ große Aufbauarbeit erforderlich ist, d. h. der Com­ puter und der Drucker müssen an die Stromversorgung angeschlossen werden, zwischen dem Computer und dem Drucker muß die serielle oder parallele Verbindung aufgebaut werden etc. Mitunter ist auch der Anschluß weiterer Peripheriegeräte erforderlich.The known devices have the disadvantage that before commissioning a relatively large amount of construction work is required, d. H. the Com The computer and the printer must be connected to the power supply be serial between the computer and the printer or parallel connection can be set up etc. Sometimes is too the connection of additional peripheral devices is required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Computer nebst mindestens einem Peripheriegerät so in einem Koffer zu integrieren, daß ein sicherer Transport gewährleistet wird und eine sofortige Inbetriebnahme des Computers, sowie des/der Peripheriegerät(e) möglich ist.The invention has for its object a computer to integrate at least one peripheral device in a case, that safe transport is guaranteed and immediate Commissioning of the computer and the peripheral device (s) is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnende Teil des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the characterizing part of claim 1 solved.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vor­ liegenden Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Ausführungs­ beispielen in Verbindung mit der Zeichnung. Hierbei zeigtFurther advantages, features and possible uses of the lying invention result from the following execution examples in connection with the drawing. Here shows

Fig. 1 eine Explosionszeichnung eines geöffneten Koffers. Fig. 1 is an exploded view of an opened case.

Fig. 2 einen unteren Teil eines Koffers in einer weiteren Ausführungsform. Fig. 2 shows a lower part of a case in a further embodiment.

Der Koffer besteht aus einem Unterteil 1 und einem Oberteil 2. Auf dem Unterteil 1 ist ein Laptop 3 und mindestens ein Peripheriegerät 4 befestigt. Das Netzteil (nicht dargestellt) für den Laptop 3 und/oder das Peripheriegerät 4 befinden sich im Unterteil 1, ebenso erforderliche Verkabelungen zwischen dem Laptop 3 und dem Peripheriegerät 4. An einer Seite des Unterteils 1 ist eine Kalt­ geräte-Steckdose 5 angeordnet. Das zugehörige Netzkabel kann während der Nichtbenutzung des Computerkoffers in einer separaten Kammer (nicht dargestellt) des Unterteils 1. Es liegt auf der Hand, daß anstelle der Steckdose 5 auch ein normaler Stecker in Verbindung mit einer Selbstaufrollvorrichtung im Unterteil 1 vorgesehen sein kann. Hierbei ist es vorteilhaft, daß der Stecker in einer Versenkung des Unterteils 1 Platz findet, so daß bei einem Transport des geschlossenen Koffers an seiner Außenfläche keine vorstehenden Teile anzutreffen sind. Es liegt auf der Hand, daß in ähnlicher Weise im Unterteil 1 auch ein serielles und/oder paralleles Datenübertragungskabel und/oder ein Koaxialkabel für ein Computer-Netzwerk mit einer Selbstaufrollvorrichtung vorge­ sehen sein kann. Hierdurch ist es möglich den Computerkoffer einfach an fremde Peripheriegeräte und/oder Computer bzw. Netzwerke anzuschließen.The case consists of a lower part 1 and an upper part 2 . A laptop 3 and at least one peripheral device 4 are attached to the lower part 1 . The power pack (not shown) for the laptop 3 and / or the peripheral device 4 are located in the lower part 1 , as are the cabling between the laptop 3 and the peripheral device 4 . On one side of the lower part 1 , a cold device socket 5 is arranged. The associated power cord can be in a separate chamber (not shown) of the lower part 1 when the computer case is not in use. It is obvious that instead of the socket 5 , a normal plug can also be provided in connection with a self-winding device in the lower part 1 . It is advantageous here that the plug can be placed in a recess in the lower part 1 , so that no protruding parts can be found on its outer surface when the closed case is being transported. It is obvious that a serial and / or parallel data transmission cable and / or a coaxial cable for a computer network with a self-winding device can be seen in a similar manner in the lower part 1 . This makes it possible to simply connect the computer case to external peripheral devices and / or computers or networks.

Der auf dem Unterteil 1 befestigte Laptop sowie das (die) Peri­ pheriegerät(e) finden bei einem geschlossenen Koffer Platz in einem unteren Hohlraum 6 des Oberteils 2. Das Unterteil 1 sowie das Oberteil 2 können durch geeignete Befestigungselemente 7 miteinander verbunden werden, so daß ein einziger Koffer entsteht.The laptop attached to the lower part 1 and the peripheral device (s) find space in a closed case in a lower cavity 6 of the upper part 2 . The lower part 1 and the upper part 2 can be connected to one another by suitable fastening elements 7 , so that a single case is created.

Es ist vorteilhaft, wenn im Oberteil 2 auch ein oberer Hohlraum 8 vorgesehen ist. Zur Vergrößerung des oberen Hohlraumes 8 kann auch im Kofferdeckel 9 ein Hohlraum 10 vorgesehen sein.It is advantageous if an upper cavity 8 is also provided in the upper part 2 . To enlarge the upper cavity 8 , a cavity 10 can also be provided in the case lid 9 .

Der obere Hohlraum 8 (ggfs. in Verbindung mit dem Hohlraum 10) eignet sich zur Aufnahme von Akten oder sonstigen Materialien, die der Kofferbenutzer benötigt.The upper cavity 8 (possibly in conjunction with the cavity 10 ) is suitable for holding files or other materials that the suitcase user needs.

Bei einem Arztkoffer kann hier beispielsweise eine Einsatzplatte für Ampullen angeordnet sein, die letztlich im Hohlraum 10 des Kofferdeckels 9 Platz findet. Im oberen Hohlraum 8 der Arztkoffer­ version wäre dann noch Raum für Arzneimittel und/oder weitere ärztliche Gerätschaften. In einer Bürokofferversion könnte der obere Hohlraum (ggfs. in Verbindung mit dem Hohlraum 10) Akten aufnehmen.In the case of a doctor's case, for example, an insert plate for ampoules can be arranged here, which ultimately finds space in the cavity 10 of the case lid 9 . In the upper cavity 8 of the doctor's case version there would still be room for medication and / or other medical equipment. In an office case version, the upper cavity (possibly in conjunction with cavity 10 ) could hold files.

Das Peripheriegerät 4 ist nur schematisch dargestellt. Hierbei kann es sich um einen Drucker handeln. Denkbar ist ferner die Anordnung eines Funkmodems auf oder im Unterteil 1. In der Arzt­ kofferversion kann auf oder im Unterteil 1 zusätzlich ein Ver­ sichertenkarten-Lesegerät und/oder ein Computer-Elektrokardiogram­ gerät oder ein anderes medizinisches Erfassungsgerät angeordnet sein. Der Arzt hat somit die Möglichkeit, beim Patienten zum einen dessen Versicherungsdaten zu erfassen, zum anderen auch seine persönlichen medizinischen Werte, um anschließend beide Daten im Rechner zu speichern, bzw. über das Funkmodem zu Authen­ tizitäts- bzw. Plausibilitätsprüfungen oder auch zur medizinischen Indikation mit einem externen (Groß-Rechner) abzugleichen.The peripheral device 4 is only shown schematically. This can be a printer. It is also conceivable to arrange a radio modem on or in the lower part 1 . In the doctor's case version on or in the lower part 1 an additional Ver card reader and / or a computer electrocardiogram device or another medical detection device can be arranged. The doctor thus has the opportunity to record the patient's insurance data on the one hand, and on the other hand also his personal medical values, in order to subsequently save both data in the computer, or via the radio modem for authenticity or plausibility checks or for medical indication with an external (mainframe).

Fig. 2 zeigt den unteren Teil eines geöffneten Koffers in einer weiteren Ausführungsform. Fig. 2 shows the lower part of an opened case in a further embodiment.

In dieser Ausführungsform ist das Unterteil 1 höher als in der vorher beschriebenen Ausführungsform. In vorteilhafter Weise kann so auch ein größerer Computer, beispielsweise ein Mini-Towers im Unterteil 1 integriert werden. Auf dem Unterteil 1 ist ein klapp­ barer Bildschirm 11, vorzugsweise ein LCD-Display angeordnet. Über ein doppelgelenkiges Scharnier 12 ist eine Tastatur 13, vor­ zugsweise eine Multifunktionstastatur mit dem Unterteil 1 verbun­ den.In this embodiment, the lower part 1 is higher than in the previously described embodiment. In this way, a larger computer, for example a mini-tower, can advantageously also be integrated in the lower part 1 . On the lower part 1 , a foldable screen 11 , preferably an LCD display, is arranged. About a double-joint hinge 12 is a keyboard 13 , preferably before a multifunction keyboard with the lower part 1 verbun.

Im geschlossenen Zustand (nicht dargestellt) können sowohl der Bildschirm 11, als auch die Tastatur 13 auf eine obere Ablagefläche 14 des Unterteils 1 geklappt werden. Je nach der Höhe des Bild­ schirms 11 und der Tiefe des Unterteils 1 können in der geklappten Lage die Tastatur 13 und der Bildschirm 11 nebeneinander liegen oder, wenn die diesbezüglichen Abmessungen nicht ausreichen, kann in der Ablagefläche 14 des Unterteils 1 eine Aussparung (nicht dargestellt) vorgesehen sein, in welche der Bildschirm 11 geklappt werden kann.In the closed state (not shown), both the screen 11 and the keyboard 13 can be folded onto an upper storage surface 14 of the lower part 1 . Depending on the height of the screen 11 and the depth of the lower part 1 , the keyboard 13 and the screen 11 can lie next to one another in the folded position or, if the relevant dimensions are not sufficient, a cutout (not shown ) can be made in the storage surface 14 of the lower part 1 ) can be provided, into which the screen 11 can be folded.

Es liegt auf der Hand, daß die Ablagefläche 14 in vorteilhafter Weise auch als manuelle Schreibunterlage benutzt werden kann.It is obvious that the storage surface 14 can also be used advantageously as a manual writing pad.

Im Unterteil 1 können in dieser Ausführungsform auch die Peri­ pheriegeräte 4 integriert werden. In der vorliegenden Ausführungs­ form ist schematisch eine Papiereingabe 150 und eine Papierausgabe 151 (jeweils in Schlitzform) eines nicht dargestellten Druckers wiedergegeben.In the lower part 1 , the peripheral devices 4 can also be integrated in this embodiment. In the present embodiment, a paper input 150 and a paper output 151 (each in slot form) of a printer, not shown, is shown schematically.

Durch die Verwendung eines größeren Computers, beispielsweise eines Mini-Towers stehen auch freie Steckplätze beispielsweise für Fax- oder Netzwerk-Karten zur Verfügung (nicht dargestellt). Hiermit wird der Anwendungsbereich des Computerkoffers in erfin­ dungsgemäßer Weise wesentlich vergrößert.By using a larger computer, for example A mini tower also has free slots, for example available for fax or network cards (not shown). The application area of the computer case is hereby invented substantially enlarged in accordance with the invention.

BezugszeichenlisteReference list

1 Unterteil
2 Oberteil
3 Laptop
4 Peripheriegerät
5 Steckdose
6 Unterer Hohlraum
7 Befestigungselement
8 oberer Hohlraum
9 Kofferdeckel
10 Hohlraum
11 Bildschirm
12 Scharnier
13 Tastatur
14 Ablagefläche
150 Papiereingabe
151 Papierausgabe
1 lower part
2 top
3 laptop
4 peripheral device
5 socket
6 lower cavity
7 fastener
8 upper cavity
9 case lid
10 cavity
11 screen
12 hinge
13 keyboard
14 storage space
150 paper input
151 Paper output

Claims (11)

1. Computerkoffer, bestehend aus einem Unterteil und einem ab­ trennbaren Oberteil, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) einen Computer, einen Bildschirm (11) und mindestens ein Peripheriegerät (4) aufweist.1. Computer case, consisting of a lower part and a separable upper part, characterized in that the lower part ( 1 ) has a computer, a screen ( 11 ) and at least one peripheral device ( 4 ). 2. Computerkoffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Computer ein Laptop (3) ist.2. Computer case according to claim 1, characterized in that the computer is a laptop ( 3 ). 3. Computerkoffer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (2) einen unteren Hohlraum (6), einen oberen Hohlraum (8) und einen Kofferdeckel (9) aufweist.3. Computer case according to claim 1 or 2, characterized in that the upper part ( 2 ) has a lower cavity ( 6 ), an upper cavity ( 8 ) and a case lid ( 9 ). 4. Computerkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) mit dem Oberteil (2) über Befestigungselemente (7) verbindbar ist.4. Computer case according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the lower part ( 1 ) with the upper part ( 2 ) via fastening elements ( 7 ) can be connected. 5. Computerkoffer nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteil (1) ein Stromversorgungs­ kabel mit einer Selbstaufrollvorrichtung vorgesehen ist.5. Computer case according to one or more claims 1 to 4, characterized in that in the lower part ( 1 ) a power supply cable is provided with a self-winding device. 6. Computerkoffer nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteil (1) mind. ein serielles und/oder paralleles Datenübertragungskabel mit Selbstaufrollvor­ richtung vorgesehen ist.6. Computer case according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that at least one serial and / or parallel data transmission cable with self-winding device is provided in the lower part ( 1 ). 7. Computerkoffer nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Peripheriegerät (4) ein Drucker ist.7. Computer case according to one or more claims 1 to 6, characterized in that the peripheral device ( 4 ) is a printer. 8. Computerkoffer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Drucker ein Nadeldrucker ist. 8. Computer case according to claim 7, characterized in that the printer is a dot matrix printer.   9. Computerkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteil (1) ein mit dem Computer verbundenes Funkmodem angeordnet ist.9. Computer case according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that a radio modem connected to the computer is arranged in the lower part ( 1 ). 10. Computerkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteil (1) ein Computer-Elektro- Cardiogramm und/oder ein anderes medizinisches Erfassungsgerät an­ geordnet ist.10. Computer case according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that in the lower part ( 1 ) a computer electrocardiogram and / or another medical detection device is arranged. 11. Computerkoffer nach einem oder mehreren der Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Hohlraum (8) des Ober­ teils (2) eine Einsatzplatte für Arzneimittel-Ampullen im Hohlraum (10) des Kofferdeckels (9) angeordnet ist.11. Computer case according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that in the upper cavity ( 8 ) of the upper part ( 2 ) an insert plate for drug ampoules in the cavity ( 10 ) of the case lid ( 9 ) is arranged.
DE19944421553 1994-06-20 1994-06-20 Lap-top computer transport case e.g. for medical ECG Withdrawn DE4421553A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944421553 DE4421553A1 (en) 1994-06-20 1994-06-20 Lap-top computer transport case e.g. for medical ECG

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944421553 DE4421553A1 (en) 1994-06-20 1994-06-20 Lap-top computer transport case e.g. for medical ECG

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4421553A1 true DE4421553A1 (en) 1995-12-21

Family

ID=6521050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944421553 Withdrawn DE4421553A1 (en) 1994-06-20 1994-06-20 Lap-top computer transport case e.g. for medical ECG

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4421553A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998048340A1 (en) * 1996-06-21 1998-10-29 Lutz Ronald B Portable workstation housing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998048340A1 (en) * 1996-06-21 1998-10-29 Lutz Ronald B Portable workstation housing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10034640B4 (en) Portable electronic device
DE69631285T2 (en) MODULAR PCMCIA CARD
DE69523079T2 (en) Personal computer of the notebook type and battery case
DE69424376T2 (en) Removable processing module for data processing system
DE69322165T2 (en) REMOVABLE INTERFACE FOR COMPUTER SCREEN.
DE29824934U1 (en) Digital book with at least one interface in the swivel
DE69727091T2 (en) Portable calculator
DE102014114126B4 (en) Electronic device
DE19908976A1 (en) Portable electronic device e.g. notebook computer with slots for removable storage drives and batteries with attachment to adapt to width of slot
CH685729A5 (en) Case, in particular for compact discs.
DE102015116130A1 (en) Electronic device
DE102008041585B4 (en) Replaceable liquid crystal display back panel for a portable computer
DE60220002T2 (en) A battery pack for an information processing apparatus and the information processing apparatus
DE4411156A1 (en) Hand-held case in which a PC (notebook) device and a printer connected to it are arranged
DE202020103327U1 (en) Quick release arrangement and carrier
EP0171490A2 (en) Case for calendar sheets
DE4421553A1 (en) Lap-top computer transport case e.g. for medical ECG
EP1990709A2 (en) Device for identifying a hand-written user entry electronically
DE60203067T2 (en) Lockable door handle with built-in combination lock
DE9011300U1 (en) Information system
DE4400853A1 (en) Transportable computer with briefcase type housing
CH697488B1 (en) Wristwatch.
DE29921585U1 (en) Notebook case
DE8909490U1 (en) Removable magnification unit for computers
DE20208513U1 (en) packaging

Legal Events

Date Code Title Description
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: DER VERTRETER IST ZU AENDERN IN: FRHR. VON GRAVENREUTH UND PARTNER, 80336 MUENCHEN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee