DE4417512A1 - Verfahren zur Vakuum-Dampf-Desinfektion/Sterilisation von infektiösen Müll und kontaminierten Stoffen aller Art - Google Patents
Verfahren zur Vakuum-Dampf-Desinfektion/Sterilisation von infektiösen Müll und kontaminierten Stoffen aller ArtInfo
- Publication number
- DE4417512A1 DE4417512A1 DE4417512A DE4417512A DE4417512A1 DE 4417512 A1 DE4417512 A1 DE 4417512A1 DE 4417512 A DE4417512 A DE 4417512A DE 4417512 A DE4417512 A DE 4417512A DE 4417512 A1 DE4417512 A1 DE 4417512A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water
- vacuum
- steam
- chamber
- pressure chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 11
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 title claims description 11
- 239000010781 infectious medical waste Substances 0.000 title 1
- 239000000463 material Substances 0.000 title 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 11
- 230000001954 sterilising effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000002699 waste material Substances 0.000 claims description 4
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 3
- 230000009965 odorless effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000003570 air Substances 0.000 claims 3
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 claims 2
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 claims 1
- 238000009489 vacuum treatment Methods 0.000 claims 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 230000036512 infertility Effects 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 239000010865 sewage Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L11/00—Methods specially adapted for refuse
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L2/00—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
- A61L2/02—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
- A61L2/04—Heat
- A61L2/06—Hot gas
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
Description
Vakuum-Dampf-Verfahren zur Desinfektion/Sterilisation von Müll
sind bekannt, z. B. aus der DE 92 09 762U1.
Bei den bekannten Verfahren wird in periodischen Zeitabständen
die Dichtheit der Vakuum-Druckkammer überprüft.
Wird die Vakuum-Druckkammer zu irgendeinem Zeitpunkt undicht,
so kann dies erst bei der nächsten speziellen Prüfung
festgestellt werden. Es besteht somit die Gefahr, daß
zwischenzeitlich Müll die Anlage verläßt, der nicht 100%
desinfiziert/steril ist.
Der Anmeldung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu
entwickeln, das bei jedem Desinfektions- bzw. Sterilisations
zyklus eine absolute Desinfektion/Sterilität gewährleistet.
Diese Aufgabe wird durch die Maßnahmen gemäß Patentanspruch 1
gelöst.
Voraussetzung ist gemäß Patentanspruch 2.
Aus Sicherheitsgründen wird vor dem täglichen Arbeitsbeginn die
kalte Druckkammer auf die Vakuumwerte heruntergefahren und für
eine bestimmte Zeit auf diesem Wert gehalten. Ist kein Abfall
im Vakuum gegeben, kann man davon ausgehen, daß die Druckkammer
dicht ist. Ist die Kammer undicht, erfolgt eine Störmeldung.
Nach Beheben der Störung wird der Vorgang wiederholt, ist die
Druckkammer noch immer undicht, bleibt die Störung bestehen.
Durch das Abfragen der Zeitdauer zumindest beim Ablauf des
letzten Vakuums kann auf die Dichtheit der Anlage geschlossen
werden. Es können abweichend vom normalen Vakuum-Druck-Verfahren
Maßnahmen eingeleitet werden, die eine Desinfektion bzw.
Sterilisation des Mülls sicherstellen. Bevorzugt wird gemäß
Patentanspruch 3 eine entsprechend lange Dampfdruckbehandlung
angefügt. Es wäre z. B. auch möglich, bei geringerem Vakuumwerten
mehrere Druckwechsel anzuhängen.
Der beim Vakuumieren kondensierte Dampf gelangt unmittelbar in
den Wasserkreislauf zurück, damit ist gewährleistet, daß der
Wasserverbrauch sehr gering ist. Überwasser (Abwasser) ist
Kondenswasser.
Die beim Vakuumieren abgesaugten Gase (Luft) gelangen über einen
Sterilfilter und danach durch eine spezielle Filteranlage steril
und geruchsfrei in die Umluft.
Claims (13)
1. Verfahren zur Desinfektion/Sterilisation von Müll mittels
Vakuum-Dampf-Behandlung, bei dem mehrmals ein Wechsel
zwischen einer Dampfdruckbehandlung und einer Vakuum
behandlung stattfindet, dadurch gekennzeichnet, daß die
Einstellung das vorgegebenen Vakuumwertes nach Beendigung des
zumindest letzten Dampfstoßes innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne erfolgt.
Bei einer Überschreitung der Zeitspanne erfolgt eine Stör
meldung. Ferner wird eine tägliche Druckprüfung der kalten
Druckkammer auf Dichtheit durchgeführt.
Der beim Vakuumieren kondensierte Dampf gelangt unmittelbar
in den Wasserkreislauf zurück, damit ist gewährleistet, daß
der Wasserverbrauch sehr gering ist. Überwasser (Abwasser)
ist Kondenswasser.
Die beim Vakuumieren abgesaugten Gase (Luft) gelangen über
einen Sterilfilter und danach durch eine spezielle Filter
anlage steril und geruchsfrei in die Umluft.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß täglich eine Druckprüfung der
kalten Druckkammer durchgeführt wird.
Die Kammer wird auf Vakuumwert evakuiert und während einer
bestimmten Haltezeit auf diesem Wert gehalten.
Fällt der Vakuumwert in der Haltezeit, so ist die Kammer
undicht.
Es erfolgt eine Störmeldung: Druckkammer undicht.
Nach Behebung des Fehlers wird erneut eine Druckprüfung
durchgeführt. Ist die Druckkammer noch immer undicht, bleibt
die Störung bestehen.
Ist die Druckkammer dicht, wird die Störmeldung gelöscht. Die
Einfüllung des kontaminierten Gutes in die Kammer wird
freigegeben.
3. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß bei Überschreitung der vor
gegebenen Zeitspanne für die Einstellung des Vakuums eine
entsprechend lange Dampfdruckbehandlung eingeleitet wird, um
eine Desinfektion/Sterilisation des Gutes sicherzustellen.
4. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der beim Vakuumieren kondensierte
Dampf unmittelbar in den Wasserkreislauf zurückgelangt, damit
ist gewährleistet, daß der Wasserverbrauch sehr gering ist.
Überwasser (Abwasser) ist Kondenswasser.
5. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die beim Vakuumieren abgesaugten
Gase (Luft) über einen Sterilfilter und danach durch eine
spezielle Filteranlage steril und geruchsfrei in die Umluft
gelangen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4417512A DE4417512C2 (de) | 1994-05-19 | 1994-05-19 | Verfahren zur Vakuum-Dampf-Sterilisation von Müll |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4417512A DE4417512C2 (de) | 1994-05-19 | 1994-05-19 | Verfahren zur Vakuum-Dampf-Sterilisation von Müll |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4417512A1 true DE4417512A1 (de) | 1994-11-17 |
DE4417512C2 DE4417512C2 (de) | 1995-05-04 |
Family
ID=6518465
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4417512A Expired - Fee Related DE4417512C2 (de) | 1994-05-19 | 1994-05-19 | Verfahren zur Vakuum-Dampf-Sterilisation von Müll |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4417512C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0734734A1 (de) * | 1995-03-31 | 1996-10-02 | Hermann Eser | Verfahren und Vorrichtung zur Desinfektion oder Sterilisation von Infektionsmüll |
WO1998033532A3 (en) * | 1997-01-30 | 1998-11-05 | Thermal Waste Technologies Inc | Apparatus and method for disposal of infectious and medical waste |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19734537C2 (de) * | 1997-07-31 | 2001-03-22 | Melagapp Gmbh & Co Kg | Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung sterilisierter Güter in einer Sterilisierkammer |
DE19751692A1 (de) * | 1997-11-21 | 1999-05-27 | Muenchner Medizin Mechanik | Dampfsterilisations- bzw. Dampfdesinfektionsverfahren und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE19818224B4 (de) * | 1998-04-26 | 2005-06-09 | Müller, Ulrich, Prof. Dr.-Ing. | Verfahren und Vorrichtung zur Entkeimung und Entwesung von Oberflächen durch wiederholte Kondensation |
-
1994
- 1994-05-19 DE DE4417512A patent/DE4417512C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0734734A1 (de) * | 1995-03-31 | 1996-10-02 | Hermann Eser | Verfahren und Vorrichtung zur Desinfektion oder Sterilisation von Infektionsmüll |
US5759488A (en) * | 1995-03-31 | 1998-06-02 | Eser; Hermann | Method and apparatus for disinfecting or sterilizing infectious waste |
WO1998033532A3 (en) * | 1997-01-30 | 1998-11-05 | Thermal Waste Technologies Inc | Apparatus and method for disposal of infectious and medical waste |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4417512C2 (de) | 1995-05-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0427055B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Sterilisation einer medizinischen Baugruppe | |
DE102010026104B3 (de) | Verfahren zur Sterilisation wenigstens eines Gegenstandes, Sterilisationsvorrichtung sowie Verwendung hierzu | |
DE3901644A1 (de) | Hydraulische filtereinrichtung und verfahren zur einsatzvorbereitung derselben | |
DE102014008171B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Gegenständen | |
DE69516140T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Desinfektion von Materialien | |
DE69723521T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Detektion von eingeschlossenem Wasser in einer Vakuumkammer | |
WO2008014991A1 (de) | Verfahren zur sterilisation von reinräumen für die behandlung und/oder das füllen und verschliessen von behältern | |
EP0890337A3 (de) | Vorrichtung zum Reinigen, Sterilisieren, Transportieren und Lagern von medizinischen Geräten, insbesondere von Endoskopen | |
EP0109352B1 (de) | Verfahren zum Sterilisieren von Utensilien, insbesondere aus thermolabilen Materialien | |
DE4417512C2 (de) | Verfahren zur Vakuum-Dampf-Sterilisation von Müll | |
DE102004062368B3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entgiften oder Entseuchen von temperaturempfindlien Gegenständen, insbesondere von militärischem Kleingerät | |
WO1999026667A2 (de) | Dampfsterilisations- bzw. dampfdesinfektionsverfahren und vorrichtung zur durchführung des verfahrens | |
DE19860290A1 (de) | Verfahren zur Sterilisation sowie Dampfsterilisator zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3039437A1 (de) | Verwendung von phosphorsaeure und verfahren zum sterilisieren von verpackungsmaterial | |
DE4235512C2 (de) | Verfahren und Kraftfahrzeug zum Desinfizieren von, insbesondere medizinischem oder dergleichen, Abfall | |
DE3523310A1 (de) | Verfahren zur sterilisation von anlagen, apparaten und raeumlichkeiten mit gasfoermigen sterilisationsmitteln | |
DE2814147A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren von gegenstaenden in einer behandlungskammer eines autoklaven | |
DE2313484A1 (de) | Verfahren zur sterilisation, insbesondere von chirurgischen instrumenten, sowie vorrichtung hierzu | |
EP0852146A2 (de) | Sterilisation - Desinfektion ohne sekundäre Infektion. | |
DE1909689A1 (de) | Verfahren zum Reinigen und/oder Sterilisieren des Fuellrohres einer Verpackungsmaschine und Vorrichtung zu dessen Durchfuehrung | |
WO1986005100A1 (en) | Process and device for sterilizing equipment or materials | |
DE10341978A1 (de) | Verfahren zum Handhaben eines Verpackungs-Transportsystems | |
EP1485135A1 (de) | Verfahren zur prüfung einer sterilisierverpackungseinheit auf wirksamkeit gegen rekontamination | |
DE102020128083B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Sterilisieren und Trocknen von medizinischen Filtern | |
EP0437271B1 (de) | Verfahren zur Bereitstellung von steriler Druckluft und/oder zumindest einer Flüssigkeit für medizinische Arbeitsgeräte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: RINGEISEN, RAINER, 73033 GOEPPINGEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8370 | Indication of lapse of patent is to be deleted | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8370 | Indication of lapse of patent is to be deleted | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |