[go: up one dir, main page]

DE4413060C2 - Aerator - Google Patents

Aerator

Info

Publication number
DE4413060C2
DE4413060C2 DE19944413060 DE4413060A DE4413060C2 DE 4413060 C2 DE4413060 C2 DE 4413060C2 DE 19944413060 DE19944413060 DE 19944413060 DE 4413060 A DE4413060 A DE 4413060A DE 4413060 C2 DE4413060 C2 DE 4413060C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet regulator
flow holes
jet
regulator according
perforated plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944413060
Other languages
German (de)
Other versions
DE4413060A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neoperl GmbH
Original Assignee
Dieter Wildfang GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieter Wildfang GmbH filed Critical Dieter Wildfang GmbH
Priority to DE19944413060 priority Critical patent/DE4413060C2/en
Publication of DE4413060A1 publication Critical patent/DE4413060A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4413060C2 publication Critical patent/DE4413060C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
    • E03C1/084Jet regulators with aerating means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Strahlregler zum Anschluß an Sanitärarmaturen mit einer Strahlzerleger- Einrichtung, bestehend aus einer Lochplatte, welche zur Erzeugung von Einzelstrahlen auf konzentrischen Kreisen angeordnete Durchflußlöcher aufweist, und Strahlreguliersieben.The invention relates to a jet regulator for connection on sanitary fittings with a jet separator Device consisting of a perforated plate, which is used for production arranged by single rays on concentric circles Has flow holes, and jet regulating sieves.

Solche Strahlregler sind bereits aus der DE 30 00 799 A1 bekannt. Die zugehörige Strahlzerleger- Einrichtung dient dazu, einen gleichmäßigen Strahl zu erzeugen und eine intensive Vermischung mit angesaugter Luft zu ermöglichen. Such jet regulators are already known from DE 30 00 799 A1 known. The associated jet splitter The device is used to produce a uniform jet and intensive mixing with sucked in air enable.  

Die Strahlzerleger-Einrichtung des bekannten Strahlreglers weist lediglich eine Lochplatte auf. Der sich daraus ergebende Vorteil der relativ geringen Geräuscherzeugung und des verringerten Aufwandes wird jedoch durch eine zunächst schlechtere Strahlzerlegung erkauft. Dies versucht man dann durch eine größere Anzahl von der Strahlzerleger-Einrichtung nachgeschalteten Strahlreguliersieben auszugleichen, was jedoch auch wiederum bezüglich Herstellung und Montage aufwendig ist.The jet splitter device of the known Jet regulator only has a perforated plate. The one from it resulting advantage of the relatively low noise generation and reduced effort is, however, due to an initially worse Bought beam splitting. This is then attempted by a larger one Number connected downstream from the jet splitter device Compensate jet regulating sieves, which in turn, however is complex in terms of manufacture and assembly.

Weiterhin kennt man aus der US 2 889 999 eine Auslaufarmatur, bei der konzentrisch und beabstandet zueinander angeordnete Einsatzteile mit zuströmseitigen Löchern vorgesehen sind. Die jeweils miteinander fluchtenden Löcher in den beiden Einsatzteilen verlaufen schräg zur Hauptdurchflußrichtung, so daß die gedachten Verlängerungen der Wandflächen der Durchflußlöcher in Strömungs-Austrittsrichtung einander durchdringen. Damit soll eine Durchmischung des Wassers mit zwischen den beiden Einsatzteilen eintretender Luft erreicht werden. Für eine intensive Strahl­ zerlegung im erwünschten Maße reichen diese Maßnahmen jedoch nicht aus.Also known from US 2,889,999 is an outlet fitting, where the concentric and spaced apart Insert parts with upstream holes are provided. The holes aligned in each case in the two insert parts run obliquely to the main flow direction, so that the imagined Extensions to the wall surfaces of the flow holes in Flow exit direction penetrate each other. This is supposed to Mix the water with between the two insert parts entering air can be reached. For an intense beam However, these measures do not suffice to the extent required out.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen gattungsgemäßen Strahlregler mit einer Strahlzerleger-Einrichtung so weiterzubilden, daß er kostengünstig herstellbar ist und daß eine gute Strahl­ zerlegung und eine geringe Geräuschentwicklung vorhanden sind.The object of the present invention is a generic To further develop jet regulators with a jet splitter device, that it is inexpensive to manufacture and that a good beam disassembly and low noise are present.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß zumindest ein Teil der auf verschiedenen konzentrischen Kreisen in einer radialen Ebene zueinander benachbart gelegenen Durchflußlöcher schräg zur Hauptdurchflußrichtung zueinander verlaufend angeordnet ist, derart, daß die in Strömungs- Austrittsrichtung orientierten gedachten Verlängerungen der Lochwandflächen sich im Bereich zwischen der Lochplatte und den Strahlreguliersieben zumindest teilweise durchdringen. To solve this task, it is proposed that at least part of the concentric on different Circles in a radial plane adjacent to each other Flow holes at an angle to the main flow direction to each other is arranged in such a way that the flow Direction of exit oriented extensions of the Perforated wall surfaces in the area between the perforated plate and the Penetrate jet regulating sieves at least partially.  

Die hinter der Lochplatte austretenden Einzelstrahlen treffen dadurch aufeinander, sie durchdringen einander, und es erfolgt somit eine sehr intensive Strahlzerlegung.Hit the individual jets emerging behind the perforated plate through each other, they permeate each other, and it there is therefore a very intensive beam splitting.

Da nur eine einzige Lochplatte vorgesehen ist, ist der Herstellungs- und auch der Montageaufwand vergleichsweise gering. Versuche haben gezeigt, daß zur weiteren Strahlzerlegung mit Hilfe von nachgeschalteten Sieben nur noch ein geringer Aufwand notwendig ist, so daß man mit einer reduzierten Anzahl von nachgeschalteten Strahlreguliersieben auskommt.Since only a single perforated plate is provided, the Manufacturing and assembly costs are comparatively low. Experiments have shown that with the help of further beam splitting only a little effort is required for downstream screens is, so that one with a reduced number of downstream Jet regulating sieve gets along.

Vorteilhafterweise sind die Durchflußlöcher in Durchströmrichtung sich konisch verengend ausgebildet. Es hat sich herausgestellt, daß durch diese konische Ausbildung eine ganz erhebliche Geräuschreduzierung eintritt. Der Strahlregler weist somit insgesamt bei geringem Aufwand und besonders guter Strahlzerlegung nur eine geringe Geräuschentwicklung auf.The flow holes are advantageously in the flow direction formed conically narrowing. It turned out that through this conical training a very significant Noise reduction occurs. The jet regulator thus points in total with little effort and particularly good beam splitting only one low noise.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß insbesondere die Anzahl der Durchflußlöcher in benachbarten konzentrischen Kreisen gleich ist.A preferred embodiment of the invention provides that especially the number of flow holes in neighboring ones concentric circles is the same.

Jedem Durchflußloch eines Kreises ist somit ein Durchflußloch des benachbarten Kreises zugeordnet. Es treffen somit immer zwei Einzelstrahlen abströmseitig hinter der Lochplatte aufeinander. Vorzugsweise weisen die Durchflußlöcher einen eckigen Querschnitt auf, vorzugsweise einen viereckigen. Eine solche Form ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Lochplatte als Kunststoff-Spritzgußteil hergestellt ist, weil solche eckigen Durchflußlöcher spritztechnisch einfacher realisierbar sind. Each flow hole in a circle is thus a flow hole assigned to the neighboring circle. So two always meet Single jets on the downstream side behind the perforated plate. The flow holes preferably have an angular cross section on, preferably a square one. Such a form is particularly advantageous if the perforated plate as Plastic injection molded part is made because such angular Flow holes are easier to implement by injection molding.  

Eine besonders intensive Strahlzerlegung ergibt sich, wenn die Längsmittelachsen der zueinander schräg angeordneten Durchflußlöcher einen Winkel von wenigstens etwa vierzig Grad, vorzugsweise einen Winkel von etwa siebzig bis neunzig Grad, einschließen. Gerade bei einem Winkelbereich um siebzig bis neunzig Grad treffen die Einzelstrahlen praktisch unmittelbar abströmseitig hinter der Lochplatte zusammen, was auch bezüglich der Baulänge des Strahlreglers vorteilhaft ist, weil dadurch abströmseitig hinter der Lochplatte nur ein geringer Zwischenraum zwischen dieser Lochplatte und nachgeschalteten Reguliersieben notwendig ist.A particularly intensive beam decomposition results when the Longitudinal central axes of the flow holes arranged at an angle to one another An angle of at least about forty degrees, preferably an angle from about seventy to ninety degrees. Especially with in an angular range of seventy to ninety degrees Single jets practically immediately downstream of the Perforated plate together, which also with respect to the overall length of the Jet regulator is advantageous because it is on the outflow side behind the perforated plate only a small space between this perforated plate and downstream regulating sieves necessary is.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß sich an die Strahlzerleger-Lochplatte abströmseitig am Außenumfang eine Ringhülse anschließt, die sich in Montagestellung mit ihrem abströmseitigen Rand bis in den Bereich von seitlichen Luftansaugöffnungen erstreckt. Diese Ringhülse trägt mit zur Bündelung des abgehenden Gesamt-Strahles bei. Insbesondere wird dadurch auch verhindert, daß die aufeinandergeleiteten, "zerstäubten" Einzelstrahlen in unerwünschter Weise seitlich in den Bereich von Luftansaugöffnungen gelangen und dort entweder nach außen treten oder aber eine Luftansaugung behindern.A further development of the invention provides that the Jet splitter perforated plate on the downstream side on the outer circumference Connects ring sleeve, which is in the mounting position with your downstream edge up to the range of lateral air intake openings extends. This ring sleeve contributes to the bundling of the outgoing total beam. In particular, this also prevents the superimposed, "atomized" individual jets in undesirably sideways in the area of Air intake openings get there and either to the outside kick or hinder air intake.

Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnungen noch näher erläutert.Additional embodiments of the invention are in the others Subclaims listed. Below is the invention with their essential details with reference to the drawings explained in more detail.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines halbseitig im Schnitt dargestellten Strahlreglers, Fig. 1 is a side view of a flow regulator one side shown in section,

Fig. 2 einen Strahlregler anderer Bauart in halbseitig geschnittener Seitenansicht, Fig. 2 shows a jet regulator of a different design in each half-sectional side view,

Fig. 3 eine Unteransicht einer Strahlzerleger-Lochplatte, Fig. 3 is a bottom view of a beam splitter-well plate,

Fig. 4 die in Fig. 3 gezeigte Lochplatte im Querschnitt sowie Fig. 4, the perforated plate shown in Fig. 3 in cross section and

Fig. 5 die Lochplatte in Aufsicht, Fig. 5, the perforated plate in top view,

Fig. 6 eine vergrößerte Teilschnittdarstellung im Bereich eines Durchflußloches, Fig. 6 is an enlarged partial sectional view in the region of Durchflußloches,

Fig. 7 eine Schnittansicht im Bereich eines Durchflußloches gemäß der Schnittlinie VII-VII in Fig. 6 und Fig. 7 is a sectional view in the region of a flow hole along the section line VII-VII in Fig. 6 and

Fig. 8 eine Schnittdarstellung im Außenrandbereich einer Lochplatte. Fig. 8 is a sectional view in the outer edge region of a perforated plate.

Fig. 1 zeigt einen Strahlregler 1, der als Einsatzteil ausgebildet ist und in das Mundstück einer Sanitärarmatur einsetzbar ist. Der Strahlregler weist eine Strahlzerleger- Einrichtung 2 auf, zu der eine Lochplatte 3 gehört. Fig. 1 shows a jet regulator 1 , which is designed as an insert and can be inserted into the mouthpiece of a sanitary fitting. The jet regulator has a jet splitter device 2 , to which a perforated plate 3 belongs.

Die Hauptdurchflußrichtung durch den Strahlregler ist durch die Pfeile PF1 gekennzeichnet. In Durchströmrichtung vor der Lochplatte 3 (Zuströmseite 16) befindet sich ein Vorsatzsieb 4 und abströmseitig (Abströmseite 17) ist mit Abstand zu der Lochplatte 3 eine Siebanordnung mit Strahlreguliersieben 5 vorgesehen. Das Vorsatzsieb 4, die Lochplatte 3 und die Strahlreguliersiebe 5 befinden sich in einem Strahlregler- Gehäuse 6. Dieses weist seitliche Luftansaugöffnungen 7 zur Luftbeimischung zu dem zerlegten Wasserstrahl zwischen Lochplatte 3 und Strahlreguliersieben 5 auf. The main direction of flow through the jet regulator is indicated by the arrows PF1. In the flow direction in front of the perforated plate 3 (inflow side 16 ) there is an attachment sieve 4 and on the downstream side (outflow side 17 ) a sieve arrangement with jet regulating sieves 5 is provided at a distance from the perforated plate 3 . The front screen 4 , the perforated plate 3 and the jet regulating screens 5 are located in a jet regulator housing 6 . This has lateral air intake openings 7 for admixing air to the disassembled water jet between perforated plate 3 and jet regulating screens 5 .

Mit Hilfe der Lochplatte 3 wird das zuströmende Wasser in Einzelstrahlen zerlegt und zwischen der Lochplatte 3 und den Strahlreguliersieben 5 intensiv mit angesaugter Luft vermischt. Der Bereich zwischen der Lochplatte 3 und den Strahlreguliersieben 5 bildet hierbei eine Mischkammer 8. Die Strahlreguliersiebe 5 haben insbesondere die Aufgabe, die zerlegten Wasserstrahlen möglichst gleichmäßig zu verteilen.With the help of the perforated plate 3 , the inflowing water is broken down into individual jets and intensively mixed with the sucked-in air between the perforated plate 3 and the jet regulating screens 5 . The area between the perforated plate 3 and the jet regulating screens 5 here forms a mixing chamber 8 . The jet regulating screens 5 have in particular the task of distributing the disassembled water jets as evenly as possible.

Für eine besonders gute Strahlzerlegung und die Möglichkeit einer besonders intensiven Anreicherung mit Luft weist die Lochplatte 3 Durchflußlöcher 9 auf, die schräg zur Hauptdurchflußrichtung (Pfeile PF1) angeordnet sind. Die einzelnen benachbarten Durchflußlöcher 9 auf verschiedenen konzentrischen Kreisen sind dabei so ausgerichtet, daß die austretenden benachbarten Einzelstrahlen aufeinander treffen, so daß sich auch ohne zusätzliche Prallplatten und dergleichen eine besonders intensive Zerlegung ergibt. Dies wiederum begünstigt die Aufnahme und das Mitführen von in die Mischkammer 8 angesaugter Luft.For particularly good beam splitting and the possibility of particularly intensive enrichment with air, the perforated plate 3 has flow holes 9 which are arranged obliquely to the main flow direction (arrows PF1). The individual adjacent flow holes 9 on different concentric circles are aligned so that the emerging adjacent individual jets meet one another, so that there is a particularly intensive disassembly even without additional baffle plates and the like. This in turn favors the intake and carrying of air sucked into the mixing chamber 8 .

Wie gut in den Fig. 3 und 5 erkennbar, weist die Lochplatte 3 auf konzentrischen Kreisen angeordnete Durchflußlöcher 9 auf. Im Ausführungsbeispiel sind zwei Lochreihen auf konzentrischen Kreisen vorgesehen, wobei die Durchflußlöcher des äußeren konzentrischen Kreises in Durchströmrichtung schräg nach innen gerichtet sind, während die Durchflußlöcher auf dem inneren konzentrischen Kreis in Durchströmrichtung schräg nach außen gerichtet sind. Benachbarte Durchflußlöcher auf verschiedenen konzentrischen Kreisen sind dabei in einer radialen Ebene schräg zueinander verlaufend angeordnet, so daß jeweils der Einzelstrahl eines äußeren Durchflußloches auf den Einzelstrahl eines radial benachbarten Durchflußloches trifft. Die Anzahl der im äußeren konzentrischen Kreis angeordneten Durchflußlöcher entspricht der Anzahl der auf dem inneren konzentrischen Kreis angeordneten Durchflußlöcher. As can be clearly seen in FIGS. 3 and 5, the perforated plate 3 has flow holes 9 arranged on concentric circles. In the exemplary embodiment, two rows of holes are provided on concentric circles, the flow holes of the outer concentric circle being directed obliquely inwards in the flow direction, while the flow holes on the inner concentric circle are directed obliquely outwards in the flow direction. Adjacent flow holes on different concentric circles are arranged obliquely to one another in a radial plane, so that in each case the single jet of an outer flow hole strikes the single jet of a radially adjacent flow hole. The number of flow holes arranged in the outer concentric circle corresponds to the number of flow holes arranged in the inner concentric circle.

Es besteht hierbei auch die Möglichkeit, nicht in jeder radialen Ebene schräg zueinander angeordnete Durchflußlöcher vorzusehen, sondern beispielsweise nur in jeder zweiten oder dritten radialen Ebene. Außerdem kann auch die Anzahl der auf den verschiedenen konzentrischen Kreisen angeordneten Durchflußlöcher verschieden sein.There is also the possibility here, not in everyone radial plane obliquely arranged flow holes to provide, but for example only in every second or third radial plane. You can also count on arranged in various concentric circles Flow holes may be different.

Im mittleren Bereich sind noch vier weitere Durchflußlöcher 9 vorgesehen, wobei jeweils radial gegenüberliegende Löcher in Durchströmrichtung schräg zueinander weisend angeordnet sind.In the middle area, four further flow holes 9 are provided, each with radially opposite holes arranged obliquely to one another in the flow direction.

Durch die intensive Strahlzerlegung sind für eine gleichmäßige Verteilung der zerlegten Wasserstrahlen nur noch wenige Strahlreguliersiebe 5 erforderlich, wobei in der Regel zwei Siebe genügen, so wie dies in Fig. 1 und 2 dargestellt ist. Auch dadurch ist der Aufwand insgesamt reduziert. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Bauhöhe des Strahlreglers in Strahldurchtrittrichtung zu reduzieren, so daß auch eine kompakte Bauform des Strahlreglers möglich ist.Due to the intensive jet decomposition, only a few jet regulating screens 5 are required for an even distribution of the disassembled water jets, two screens generally being sufficient, as shown in FIGS. 1 and 2. This also reduces the overall effort. There is also the possibility of reducing the overall height of the jet regulator in the direction of beam passage, so that a compact design of the jet regulator is also possible.

Wie gut in den Figuren erkennbar, sind die Durchflußlöcher 9 sich in Durchströmrichtung konisch verengend ausgebildet. Dadurch ergibt sich eine erhebliche Geräuschminderung, so daß insgesamt die Geräuschentwicklung trotz intensiver Strahlzerlegung vergleichsweise gering bleibt.As can be clearly seen in the figures, the flow holes 9 are conically narrowing in the flow direction. This results in a considerable reduction in noise, so that the overall noise development remains comparatively low despite intensive beam splitting.

An die Strahlzerleger-Lochplatte 3 schließt sich abströmseitig am Außenumfang eine Ringhülse 10 an. Diese bildet eine seitliche Abschirmung und bewirkt, daß reflektierte Einzelstrahlen etwa in Hauptdurchflußrichtung gebündelt werden. Die axiale Länge der Ringhülse 10 ist so bemessen, daß eine Behinderung der Luftansaugung vermieden wird. Insbesondere reicht die Ringhülse 10 in axialer Richtung etwas in den Bereich der Durchtrittsfenster 7, um die Einzelstrahlen so weit abzuschirmen, daß die Luftzuströmung nicht behindert wird und auch keine Wasserstrahlen beziehungsweise reflektierte Wasserstrahlen bei den Durchtrittsfenstern 7 austreten können.An annular sleeve 10 adjoins the jet splitter perforated plate 3 on the outflow side on the outer circumference. This forms a side shield and causes reflected individual beams to be focused in the main flow direction. The axial length of the ring sleeve 10 is dimensioned so that an obstruction of the air intake is avoided. In particular, the annular sleeve 10 extends somewhat in the axial direction into the area of the passage windows 7 in order to shield the individual jets to such an extent that the air flow is not impeded and no water jets or reflected water jets can emerge from the passage windows 7 .

Wie gut in Fig. 1 erkennbar, ist die Ringhülse 10 radial etwas nach innen versetzt und zu der Gehäusewand 11 beabstandet.As can be clearly seen in FIG. 1, the annular sleeve 10 is offset somewhat radially inward and is spaced apart from the housing wall 11 .

Auch bei der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform eines Strahlreglers 1a ist erkennbar, wie die Ringhülse 10 eine Abschirmung zu den Durchtrittsfenstern 7 bildet. Auch hier ragt der Rand der Ringhülse 10 etwas in den Seitenbereich der Durchtrittsfenster 7 hinein. Die Luftansaugung erfolgt bei dem Strahlregler 1a schräg von unten.Also in the embodiment of a jet regulator 1 a shown in FIG. 2 it can be seen how the ring sleeve 10 forms a shield to the passage windows 7 . Here, too, the edge of the ring sleeve 10 protrudes somewhat into the side region of the passage window 7 . The air intake in the jet regulator 1 a takes place obliquely from below.

Der Strahlregler 1a unterscheidet sich von dem in Fig. 1 gezeigten auch dadurch, daß hier ein Strahlreglergehäuse 6a aus Kunststoff vorgesehen ist, während bei dem Strahlregler 1 das Gehäuse aus Metall ist. Die Strahlreguliersiebe 5a sind bei dem Strahlregler 1a durch Einpressen in einen Halteabschnitt des Gehäuses gehalten.The jet regulator 1 a also differs from that shown in FIG. 1 in that here a jet regulator housing 6 a made of plastic is provided, while in the jet regulator 1 the housing is made of metal. The jet regulating screens 5 a are held in the jet regulator 1 a by being pressed into a holding section of the housing.

Bei dem Strahlregler 1 sind abströmseitig an der Lochplatte 3 Stützstifte 12 zur Beaufschlagung und zum Halten der lose eingelegten Strahlreguliersiebe 5 vorgesehen.In the jet regulator 1 , support pins 12 are provided on the outflow side on the perforated plate 3 for loading and for holding the loosely inserted jet regulating screens 5 .

Die einander paarweise zugeordneten Durchflußlöcher 9, deren Einzelstrahlen abströmseitig aufeinandertreffen, können bezüglich ihrer Längsmittelachsen einen Winkel im Bereich von etwa vierzig bis etwa neunzig Grad einschließen. Im Ausführungsbeispiel beträgt dieser Winkel A (Fig. 4) etwa siebzig Grad. Bei einem solchen Schrägwinkel und dem vorgesehenen Abstand der Durchflußlöcher 9 liegt der Aufprallbereich der Einzelstrahlen vergleichsweise nahe an der Abströmseite 17 der Lochplatte 3. Der Aufprallbereich 13 ist in Fig. 4 durch eine strichlinierte Verlängerung der Lochwandflächen gut erkennbar und durch eine Schraffur etwas herausgehoben. Gut zu erkennen ist auch, daß der Auftreffbereich der Einzelstrahlen auch innerhalb des von der Ringhülse 10 umgrenzten Bereiches liegt, so daß die durch das Aufeinandertreffen zerstäubenden Einzelstrahlen außenseitig geführt und gebündelt sind.The flow holes 9 assigned to one another in pairs, the individual jets of which meet on the downstream side, can enclose an angle in the range of approximately forty to approximately ninety degrees with respect to their longitudinal central axes. In the exemplary embodiment, this angle A ( FIG. 4) is approximately seventy degrees. With such an oblique angle and the intended spacing of the flow holes 9 , the impact area of the individual jets is comparatively close to the outflow side 17 of the perforated plate 3 . The impact area 13 is clearly recognizable in FIG. 4 by a dashed-line extension of the perforated wall surfaces and is slightly raised by means of hatching. It can also be clearly seen that the area of incidence of the individual jets also lies within the area delimited by the ring sleeve 10 , so that the individual jets which are atomized by the collision are guided and bundled on the outside.

Die Lage der Einzelstrahl-Auftreffbereiche 13 kann insbesondere bezüglich des Abstandes zur Lochplatte 3 durch unterschiedliche Winkel A und auch durch Verändern des Abstandes der Durchflußlöcher variiert werden. Denkbar ist auch, daß die Durchflußlöcher so angeordnet sind, daß sich mehrere zueinander versetzte Ebenen mit jeweils darin befindlichen Auftreffbereichen 13 ergeben. Dadurch kann der zur Verfügung stehende Raum der Mischkammer 8 optimal ausgenutzt werden.The position of the single jet impingement areas 13 can be varied in particular with respect to the distance to the perforated plate 3 by different angles A and also by changing the distance between the flow holes. It is also conceivable that the flow holes are arranged in such a way that there are several mutually offset planes, each with impact areas 13 located therein. As a result, the available space of the mixing chamber 8 can be optimally used.

Um die Bündelwirkung der Ringhülse 10 zu unterstützen, ist der Schrägwinkel B der auf dem äußeren konzentrischen Kreis befindlichen Durchflußlöcher etwas größer als der Schrägwinkel C der auf dem nach innen benachbarten konzentrischen Kreis befindlichen Durchflußlöcher (Fig. 4).In order to support the bundling effect of the annular sleeve 10, the helix angle B of the flow holes located on the outer concentric circle is somewhat larger than the helix angle C of the flow holes located on the concentric circle adjacent to the inside ( FIG. 4).

Der Schrägwinkel B kann beispielsweise etwa fünf Grad mehr betragen als der Schrägwinkel C jeweils bezogen auf eine parallel zur Hauptdurchflußrichtung orientierte Mittellinie. Die Lage der Auftreffbereiche 13 wird dadurch etwas mehr nach innen verlagert.The helix angle B can be, for example, about five degrees more than the helix angle C in each case with respect to a center line oriented parallel to the main flow direction. The position of the impingement areas 13 is thereby shifted somewhat more inwards.

Die Strahlzerleger-Lochplatte 3 besteht vorzugsweise aus Kunststoff und wird insbesondere einstückig als Kunststoff- Spritzteil hergestellt. Die Durchflußlöcher sind im Ausführungsbeispiel viereckig, was insbesondere auch spritztechnische Vorteile hat. Bedarfsweise können auch andere Querschnittsformen, also gerundete oder runde Löcher, jedoch auch anders geformte, eckige Löcher vorgesehen sein.The jet splitter perforated plate 3 is preferably made of plastic and is in particular made in one piece as a molded plastic part. The flow holes are square in the exemplary embodiment, which in particular also has advantages in terms of injection technology. If necessary, other cross-sectional shapes, ie rounded or round holes, but also differently shaped, square holes can also be provided.

Wie bereits vorerwähnt, sind die Durchflußlöcher 9 in Durchströmrichtung sich konisch verengend ausgebildet. Der Konuswinkel beträgt im Ausführungsbeispiel etwa zehn Grad. Die Ausbildung der Durchflußlöcher 9 ist gut auch in den Fig. 6 und 7 erkennbar. Die vorgesehene Formgebung dieser Durchflußlöcher 9 ist teilweise auch spritztechnisch bedingt.As already mentioned, the flow holes 9 are conically narrowing in the flow direction. The cone angle is approximately ten degrees in the exemplary embodiment. The formation of the flow holes 9 is also clearly visible in FIGS. 6 and 7. The intended shape of these flow holes 9 is partly due to injection molding.

Fig. 8 zeigt in einer Detailansicht noch an der Lochplatte 3 außenseitig befindliche Schnappnasen 14, mit denen die Lochplatte 3 in entsprechende Ausnehmungen des Strahlregler- Gehäuses 6a (vergleiche Fig. 2) einrastbar ist. Fig. 8 shows a detailed view of the outside of the perforated plate 3 snap lugs 14 , with which the perforated plate 3 can be snapped into corresponding recesses in the jet regulator housing 6 a (see FIG. 2).

Rastvorsprünge 15 befinden sich auch innenseitig am zuströmseitigen Rand der Lochplatte 3, die zur Halterung des eingesetzten Vorsatzsiebes 4 dienen (Fig. 1).Locking projections 15 are also located on the inside on the inflow-side edge of the perforated plate 3 , which serve to hold the front screen 4 used ( FIG. 1).

Insgesamt ist durch die Erfindung ein Strahlregler geschaffen, der eine besonders gute Strahlzerlegung bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung vereint. Der Strahlregler ist insbesondere durch den Aufbau der Lochplatte 3 kostengünstig herstellbar. Die gute Strahlzerlegung ermöglicht auch die Reduzierung der Anzahl der Strahlreguliersiebe und damit wiederum eine Verringerung des Herstellungs- beziehungsweise Montageaufwandes. Außerdem lassen sich dadurch auch sehr kompakte bzw. kurze Bauformen des Strahlreglers realisieren.Overall, a jet regulator is created by the invention, which combines particularly good jet splitting with low noise. The jet regulator can be produced inexpensively, in particular, by the construction of the perforated plate 3 . The good jet splitting also enables the number of jet regulating screens to be reduced, which in turn reduces manufacturing and assembly costs. In addition, very compact or short designs of the jet regulator can also be realized as a result.

Claims (15)

1. Strahlregler zum Anschluß an Sanitärarmaturen, mit einer Strahlzerleger-Einrichtung, bestehend aus einer Lochplatte, welche zur Erzeugung von Einzelstrahlen auf konzentrischen Kreisen angeordnete Durchflußlöcher aufweist, und Strahl­ reguliersieben, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil der auf verschiedenen konzentrischen Kreisen in einer radialen Ebene zueinander benachbart gelegenen Durchflußlöcher (9) schräg zur Hauptdurchflußrichtung (Pf.1) zueinander verlaufend angeordnet ist, derart, daß die in Strömungs- Austrittsrichtung orientierten gedachten Verlängerungen der Lochwandflächen sich im Bereich zwischen der Lochplatte (3) und den Strahlreguliersieben (5, 5a) zumindest teilweise durchdringen.1. Jet regulator for connection to sanitary fittings, with a jet splitter device, consisting of a perforated plate, which has flow holes arranged for the production of individual jets on concentric circles, and jet regulating screens, characterized in that at least part of the on different concentric circles in a radial The flow holes ( 9 ) which are adjacent to one another are arranged obliquely to the main flow direction (Pf.1), so that the imaginary extensions of the perforated wall surfaces oriented in the direction of flow exit are in the area between the perforated plate ( 3 ) and the jet regulating sieves ( 5, 5 a) at least partially penetrate. 2. Strahlregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Verlängerungen der Strömungsaustritts-Längsachsen wenigstens zweier Durchflußlöcher (9) schneiden. 2. Jet regulator according to claim 1, characterized in that the extensions of the flow outlet longitudinal axes intersect at least two flow holes ( 9 ). 3. Strahlregler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Durchflußlöcher (9) in benachbarten konzentrischen Kreisen gleich ist.3. Jet regulator according to claim 1 or 2, characterized in that the number of flow holes ( 9 ) in adjacent concentric circles is the same. 4. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchflußlöcher (9) einen eckigen oder runden Innenquerschnitt aufweisen, vorzugsweise einen viereckigen.4. Jet regulator according to one of claims 1 to 3, characterized in that the flow holes ( 9 ) have an angular or round inner cross section, preferably a square. 5. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchflußlöcher (9) sich in Durchströmrichtung konisch verengend ausgebildet sind.5. Jet regulator according to one of claims 1 to 4, characterized in that the flow holes ( 9 ) are conically narrowing in the flow direction. 6. Strahlregler nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Konuswinkel der sich in Durchflußrichtung verengenden Durchflußlöcher (9) bis etwa 20 Grad, vorzugsweise etwa 10 Grad, beträgt.6. Jet regulator according to claim 5, characterized in that the cone angle of the narrowing in the flow direction flow holes ( 9 ) to about 20 degrees, preferably about 10 degrees. 7. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsmittelachsen der zueinander schräg angeordneten Durchflußlöcher einen Winkel (A) von wenigstens etwa 40 Grad, vorzugsweise einen Winkel (A) von etwa 70 bis 90 Grad, einschließen.7. Jet regulator according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the longitudinal central axes of each other diagonally arranged flow holes an angle (A) of at least about 40 degrees, preferably an angle (A) of about 70 to 90 degrees. 8. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die auf dem äußersten konzentrischen Kreis befindlichen Durchflußlöcher (9) mit ihren Austrittsrichtungen einen größeren Schrägwinkel (B) in bezug auf die Längsachse des Strahlreglers haben als die schräg nach außen weisenden Durchflußlöcher in dem benachbarten konzentrischen Kreis.8. Jet regulator according to one of claims 1 to 7, characterized in that the flow holes located on the outermost concentric circle ( 9 ) with their outlet directions have a larger oblique angle (B) with respect to the longitudinal axis of the jet regulator than the obliquely outwardly pointing flow holes in the adjacent concentric circle. 9. Strahlregler nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrägwinkel (B) der auf dem äußersten konzentrischen Kreis befindlichen Durchflußlöcher etwa 40 Grad nach innen und der Schrägwinkel (C) der auf dem nach innen benachbarten konzentrischen Kreis befindlichen Durchflußlöcher etwa 35 Grad, bezogen auf die Längsachse des Strahlreglers, betragen.9. Jet regulator according to claim 8, characterized in that the helix angle (B) which is concentric on the extreme Circular flow holes about 40 degrees inward and the helix angle (C) that on the inward adjacent  flow holes located about concentric circle about 35 Degrees, based on the longitudinal axis of the jet regulator. 10. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sich an die Strahlzerleger-Lochplatte (3) abströmseitig am Außenumfang eine Ringhülse (10) anschließt, die sich in Montagestellung mit ihrem abström­ seitigen Rand bis in den Bereich von seitlichen Luftansaugöffnungen (7) erstreckt.10. Jet regulator according to one of claims 1 to 9, characterized in that an annular sleeve ( 10 ) adjoins the jet splitter perforated plate ( 3 ) on the outflow side, which in the assembly position has its outflow-side edge into the area of lateral air intake openings ( 7 ) extends. 11. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Einströmbereich der Durchflußlöcher (9) gerundete Übergänge vorgesehen sind.11. Jet regulator according to one of claims 1 to 10, characterized in that rounded transitions are provided in the inflow region of the flow holes ( 9 ). 12. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß in Durchströmrichtung hinter der Strahlzerleger-Lochplatte (3) zwei Siebe (5, 5a) angeordnet sind.12. Jet regulator according to one of claims 1 to 11, characterized in that two screens ( 5, 5 a) are arranged in the flow direction behind the jet splitter perforated plate ( 3 ). 13. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß abströmseitig an der Lochplatte (3) ein Abstandhalter in Form von einem oder mehreren Stützstiften (12) zur Beaufschlagung der nachgeordneten Siebe vorgesehen ist.13. Jet regulator according to one of claims 1 to 12, characterized in that a spacer in the form of one or more support pins ( 12 ) is provided on the outflow side of the perforated plate ( 3 ) to act on the downstream screens. 14. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochplatte (3) zwei konzentrische Kreise aufweist und daß im mittleren Bereich der Lochplatte wenigstens vier weitere Durchflußlöcher (9) vorgesehen sind, von denen jeweils zwei radial gegenüberliegende Durchflußlöcher mit ihren Austrittsstrahlen aufeinander gerichtet sind. 14. Jet regulator according to one of claims 1 to 13, characterized in that the perforated plate ( 3 ) has two concentric circles and that in the central region of the perforated plate at least four further flow holes ( 9 ) are provided, each of which has two radially opposite flow holes with their Exit jets are directed towards each other. 15. Strahlregler nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochplatte (3) ein Kunststoff- Spritzteil ist.15. Jet regulator according to one of claims 1 to 14, characterized in that the perforated plate ( 3 ) is a plastic injection molded part.
DE19944413060 1994-04-15 1994-04-15 Aerator Expired - Fee Related DE4413060C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944413060 DE4413060C2 (en) 1994-04-15 1994-04-15 Aerator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944413060 DE4413060C2 (en) 1994-04-15 1994-04-15 Aerator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4413060A1 DE4413060A1 (en) 1995-10-19
DE4413060C2 true DE4413060C2 (en) 1996-04-25

Family

ID=6515511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944413060 Expired - Fee Related DE4413060C2 (en) 1994-04-15 1994-04-15 Aerator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4413060C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3318683A1 (en) * 2016-11-04 2018-05-09 Hansgrohe SE Fluid distributor body and sanitary shower device
USD1037409S1 (en) 2017-03-03 2024-07-30 Neoperl Gmbh Jet regulator

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042212B4 (en) * 2005-01-25 2010-04-15 Neoperl Gmbh Sanitary installation part
DE202017101436U1 (en) 2017-03-13 2018-06-14 Neoperl Gmbh Sanitary insert unit
DE102019105955A1 (en) * 2019-03-08 2020-09-10 Neoperl Gmbh Aerator
WO2024241288A1 (en) * 2023-05-25 2024-11-28 Nikles Inter AG Aerator

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2889999A (en) * 1957-07-01 1959-06-09 Fay M Tomlinson Water aerator
DD144430A1 (en) * 1979-06-19 1980-10-15 Kurt Quick SPRAYER FOR SANITARY WATER EXHAUST VALVES
DE3000799A1 (en) * 1980-01-11 1981-07-16 Dieter Wildfang KG, 7840 Müllheim JET CONTROLLER FOR CONNECTION TO SANITARY FITTINGS OR THE LIKE.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3318683A1 (en) * 2016-11-04 2018-05-09 Hansgrohe SE Fluid distributor body and sanitary shower device
CN108014933A (en) * 2016-11-04 2018-05-11 汉斯格罗欧洲公司 Fluid distributor body and bathroom shower
USD1037409S1 (en) 2017-03-03 2024-07-30 Neoperl Gmbh Jet regulator

Also Published As

Publication number Publication date
DE4413060A1 (en) 1995-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0646680B1 (en) Jet regulator to be connected to sanitary fixtures
EP0931198B1 (en) Jet adjuster
EP3679197B1 (en) Flow regulator
EP1287208B1 (en) Jet regulator
EP0813670B1 (en) Axially stepped double-ring combustion chamber for a gas turbine
DE102015014792A1 (en) aerator
WO2011116800A1 (en) Jet regulator
DE102005001419B3 (en) Beam regulator e.g. for nozzle, has jet division mechanism allowing water to flow into multiplicity of single jets which are provided on junction and has crossing lattice bars forming grid network
DE102013004076B4 (en) Aerator with baffle and annular wall
WO2014139618A1 (en) Jet regulator comprising an impingement surface having ring walls
DE202017105378U1 (en) aerator
DE202015007873U1 (en) aerator
DE4413060C2 (en) Aerator
EP0060540B1 (en) Device for the creation of a plurality of aerated water jets, especially a shower rose
DE202006003342U1 (en) Flow controller for aerating water is fitted with circular grid made up of concentric rings and radial bars, water being divided into several streams as it flows through grid and strikes points where they cross
EP3219860A1 (en) Beam controller
EP4111006B1 (en) Aerator in which parts are rotationally locked
DE102006009828B3 (en) Jet regulator, has jet dispersion device provided for dividing water flow into set of individual streams, where each individual stream strikes on ridge of grid that is provided at downstream of dispersion side
DE102020107092A1 (en) Sanitary cartridge
DE102017120521A1 (en) aerator
DE10146788B4 (en) aerator
DE4333714C2 (en) Jet regulator for connection to sanitary fittings
EP1123742B2 (en) Shower head
DE20115636U1 (en) Jet regulator, has flow constriction in water exit opening region
DE102016015732A1 (en) aerator

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NEOPERL GMBH, 79379 MUELLHEIM, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121101