[go: up one dir, main page]

DE4412560A1 - Spiral compressor - Google Patents

Spiral compressor

Info

Publication number
DE4412560A1
DE4412560A1 DE19944412560 DE4412560A DE4412560A1 DE 4412560 A1 DE4412560 A1 DE 4412560A1 DE 19944412560 DE19944412560 DE 19944412560 DE 4412560 A DE4412560 A DE 4412560A DE 4412560 A1 DE4412560 A1 DE 4412560A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
ring
elements
plate
scroll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944412560
Other languages
German (de)
Inventor
Masao Iguchi
Tetsuhiko Fukanuma
Tetsuya Yamaguchi
Tetsuo Yoshida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Industries Corp
Original Assignee
Toyoda Jidoshokki Seisakusho KK
Toyoda Automatic Loom Works Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyoda Jidoshokki Seisakusho KK, Toyoda Automatic Loom Works Ltd filed Critical Toyoda Jidoshokki Seisakusho KK
Publication of DE4412560A1 publication Critical patent/DE4412560A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C17/00Arrangements for drive of co-operating members, e.g. for rotary piston and casing
    • F01C17/06Arrangements for drive of co-operating members, e.g. for rotary piston and casing using cranks, universal joints or similar elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C29/00Component parts, details or accessories of pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C18/00 - F04C28/00
    • F04C29/0021Systems for the equilibration of forces acting on the pump

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Abstract

A compressor is disclosed which has a casing (1) in which a driveshaft (11) with an eccentric pin (14) is supported. The eccentric pin (14) supports a revolving spiral (17) in such a way that it cannot rotate but can revolve together with the eccentric pin. Between a fixed spiral (2) and the revolving spiral (17), compression chambers (20) are formed so that, when the revolving spiral (17) is revolving, the volumes of the compression chambers decrease and thus a cooling gas is compressed in the compression chambers. A ring (31) surrounding the driveshaft is arranged between the revolving spiral (17) and the casing (1). The ring (31) absorbs a compression reaction force which acts on the revolving spiral (17) along the axis of the driveshaft (11). A plate (36) which is attached to the inner wall of the casing (1) absorbs the compression reaction force which acts on the ring (31). <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Schraubenkompressor, der Druckkammern hat, die zwischen einer feststehenden Spirale und einer umlaufenden Spirale gebildet werden, und bei dem die Volumina der Kompressionskammern abnehmen, wenn die umlaufende Spirale kreist, womit ein Kühlgas in den Kompressionskammern komprimiert wird.The present invention relates to a Screw compressor that has pressure chambers that are between a fixed spiral and an orbiting spiral are formed, and in which the volumes of the Compression chambers take off when the orbiting spiral circles, with which a cooling gas in the compression chambers is compressed.

Die ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. 59-28 082 offenbart einen Mechanismus, der eine umlaufende Spiralschraube dazu bringt, sich in einem Spiralkompressor zu drehen. Wie in den Fig. 6 und 7 gezeigt, hat dieser Mechanismus Ringe 70 und 71, die über Bahnen 74 und 75 an den gegenüberliegenden Oberflächen eines Gehäuses 72 und einer umlaufenden Spirale 73 befestigt sind. In den Ringen 70 und 71 sind jeweils eine Vielzahl an Taschen 76 und 77 ausgebildet. Säulenelemente 78 sind in jeder der dazugehörigen, gegenüberliegenden Tasche 76 und 77 vorgesehen. Die Elemente 78 werden zwischen den Bahnen 74 und 75 gehalten. Wenn eine Antriebswelle 79 rotiert, kreist die umlaufende Spirale 73 um die Achse der Antriebswelle 79 mit einem vorbestimmten Radius. Wenn die umlaufende Spirale 73 rotiert oder eine kreisende Bewegung macht, werden die Kompressionskammern 81, die zwischen der umlaufenden Spirale 73 und der feststehenden Spirale 80 gebildet sind zur Mitte der feststehenden Spirale verschoben, während deren Volumen abnimmt. Folglich wird das Gas in jeder Kompressionskammer komprimiert und das komprimierte Gas wird über eine Auslaßöffnung nach draußen ausgestoßen.Japanese Unexamined Patent Publication No. 59-28,082 discloses a mechanism that causes an orbiting scroll screw to rotate in a scroll compressor. As shown in FIGS. 6 and 7, this mechanism has rings 70 and 71 which are secured via tracks 74 and 75 to the opposite surfaces of a housing 72 and an orbiting scroll 73 . A plurality of pockets 76 and 77 are formed in the rings 70 and 71 , respectively. Column members 78 are provided in each of the associated opposed pockets 76 and 77 . The elements 78 are held between the tracks 74 and 75 . When a drive shaft 79 rotates, the orbiting scroll 73 revolves around the axis of the drive shaft 79 with a predetermined radius. When the orbiting scroll 73 rotates or makes a circular motion, the compression chambers 81 formed between the orbiting scroll 73 and the fixed scroll 80 are shifted toward the center of the fixed scroll as its volume decreases. As a result, the gas in each compression chamber is compressed, and the compressed gas is discharged outside through an exhaust port.

Es wirkt eine Kompressionsreaktionskraft auf die umlaufende Spirale 73 längs der Achse der Antriebswelle 79. Die Elemente 78 übertragen die Kompressionsreaktionskraft an das Gehäuse 72, und das Gehäuse 72 nimmt die Kompressionsreaktionskraft auf. Wenn die Elemente 78 die Kompressionsreaktionskraft aufnehmen, ist es vorteilhaft, daß die Elemente 78 einen großen Durchmesser haben. Wenn der Durchmesser der Taschen 76 und 77 groß gestaltet wird, ist es möglich, den Durchmesser der Elemente 78 zu erhöhen. Dies erfordert jedoch, daß die Ausdehnung der Ringe 70 und 71 in der Radialrichtung groß gestaltet wird.A compression reaction force acts on the orbiting scroll 73 along the axis of the drive shaft 79 . The elements 78 transmit the compression reaction force to the housing 72 , and the housing 72 receives the compression reaction force. When the elements 78 absorb the compression reaction force, it is advantageous that the elements 78 have a large diameter. If the diameter of the pockets 76 and 77 is made large, it is possible to increase the diameter of the elements 78 . However, this requires that the expansion of the rings 70 and 71 in the radial direction be made large.

Die vergrößerte Ausdehnung der Ringe 70 und 71 erhöht den Durchmesser des Kompressors und vergrößert somit den Kompressor.The increased expansion of the rings 70 and 71 increases the diameter of the compressor and thus increases the compressor.

Wenn die Anzahl der Elemente 78 erhöht wird, muß nicht jedes Element 78 dick gestaltet werden. Jedoch erhöht eine Erhöhung der Anzahl der Elemente 78 die Anzahl der Taschen 76 und 77. Diejenigen Taschen 76 und 77 und die Elemente 78, die den Radius der umlaufenden Bewegung der umlaufenden Spirale 73 bilden, erfordern ein hochgenaues Bearbeitungsverfahren. Die Erhöhung der Anzahl der Taschen 76 und 77 und der Elemente 78 dafür führt zu einer längeren Herstellzeit für den Kompressor.If the number of elements 78 is increased, each element 78 need not be made thick. However, increasing the number of elements 78 increases the number of pockets 76 and 77 . Those pockets 76 and 77 and the elements 78 which form the radius of the orbital movement of the orbiting scroll 73 require a highly precise machining process. Increasing the number of pockets 76 and 77 and elements 78 therefor results in a longer manufacturing time for the compressor.

Die Bahnen 74 und 75 werden durch eine Vielzahl von Zapfen 83, die in den Bohrungen in dem Gehäuse 72 und der umlaufenden Spirale 73 unter großem Druck eingepaßt sind, am Rotieren gehindert. Das Einsetzen der Zapfen 83 erfordert, daß der Durchmesser der Zapfen 83 genau mit dem der Bohrungen übereinstimmen sollte, was schwierig ist.The tracks 74 and 75 are prevented from rotating by a plurality of pins 83 which are fitted in the bores in the housing 72 and the orbiting scroll 73 under great pressure. The insertion of the pins 83 requires that the diameter of the pins 83 should exactly match that of the bores, which is difficult.

Dementsprechend ist es hauptsächlich Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Kompressor zu schaffen, der so gestaltet ist, daß er einen kleineren Durchmesser hat und somit kompakt wird.Accordingly, it is mainly the job of present invention to provide a compressor which is designed so that it has a smaller diameter and thus becomes compact.

Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, daß ein Kompressor geschaffen wird, der weniger Elemente und Taschen benötigt, um die Anzahl der Komponenten zu reduzieren und die Herstellung des Kompressors zu erleichtern.An advantage of the present invention is that a Is created of fewer elements and compressor Bags needed to increase the number of components  reduce and manufacture the compressor too facilitate.

Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist es, daß ein Kompressor geschaffen wird, der die Notwendigkeit von Zapfen für die Bahnen eliminiert, und somit die Herstellung des Kompressors erleichtert.Another advantage of the present invention is that a compressor is created that meets the need of Pins for the tracks eliminated, and thus the manufacture the compressor relieved.

Es ist ein noch weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung, daß ein Kompressor geschaffen wird, der leichter ist.It is yet another advantage of the present Invention that a compressor is created that is lighter is.

Ein Kompressor, der die vorliegende Erfindung verkörpert, hat ein Gehäuse, in dem eine Antriebswelle mit einem Exzenterzapfen gelagert wird. Eine umlaufende Spirale wird auf eine solche Art und Weise auf dem Exzenterzapfen gehalten, daß sie nicht rotieren kann, sondern daß sie zusammen mit dem Exzenterzapfen drehen kann. Zwischen einer feststehenden Spirale und der umlaufenden Spirale sind Kompressionskammern ausgebildet, so daß die Volumina der Kompressionskammern abnehmen, wenn die umlaufende Spirale rotiert. Somit wird ein Kühlgas in den Kompressionskammern komprimiert.A compressor embodying the present invention has a housing in which a drive shaft with a Eccentric pin is stored. An orbiting spiral will in such a way on the eccentric pin held that it cannot rotate, but that it can can rotate together with the eccentric pin. Between one fixed spiral and the orbiting spiral are Compression chambers formed so that the volumes of the Compression chambers take off when the orbiting spiral rotates. This creates a cooling gas in the compression chambers compressed.

Ein die Antriebswelle umgebender Ring ist zwischen der umlaufenden Spirale und dem Gehäuse angeordnet. Der Ring nimmt eine Kompressionsreaktionskraft auf, die auf die umlaufende Spirale längs der Achse der Antriebswelle wirkt. Eine Platte, die an der inneren Gehäusewand befestigt ist, nimmt die auf den Ring wirkende Kompressionsreaktionskraft auf.A ring surrounding the drive shaft is between the orbiting spiral and the housing arranged. The ring absorbs a compression reaction force applied to the revolving spiral acts along the axis of the drive shaft. A plate attached to the inner case wall takes the compression reaction force acting on the ring on.

Die Merkmale der vorliegenden Erfindung, die für neu gehalten werden, werden ausführlich in den beigefügten Ansprüchen ausgeführt. The features of the present invention for new are kept in detail in the attached Claims executed.  

Die Erfindung, zusammen mit der Aufgabe und den Vorteilen davon, soll zum besseren Verständnis unter Bezugnahme auf die folgende Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen zusammen mit den dazugehörigen Zeichnungen näher erläutert werden.The invention, together with the object and the advantages of which, is intended for better understanding with reference to the following description of preferred Embodiments together with the associated Drawings are explained in more detail.

Die Fig. 1 bis 4 zeigen ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel. Figs. 1 to 4 show an embodiment of this invention.

Fig. 1 ist eine vertikale Querschnittansicht eines Spiralkompressors gemäß diesem Ausführungsbeispiel. Fig. 1 is a vertical cross-sectional view of a scroll compressor according to this embodiment.

Fig. 2 ist eine Querschnittansicht des Kompressors längs der Linie II-II in Fig. 1. FIG. 2 is a cross-sectional view of the compressor along the line II-II in FIG. 1.

Fig. 3 ist eine transversale Querschnittansicht, die den Spiralkompressor zeigt, bei dem eine umlaufende Spirale um 180° aus der Position wie in Fig. 2 gezeigt gedreht ist. Fig. 3 is a transverse cross-sectional view showing the scroll compressor is rotated in which an orbiting scroll 180 ° from the position as in Fig. 2.

Fig. 4 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung des Spiralenkompressors. Fig. 4 is an exploded perspective view of the scroll compressor.

Fig. 5 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung, die einen Kompressor gemäß einem anderen erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel zeigt Fig. 5 is an exploded perspective view showing a compressor according to another embodiment of the present invention

Fig. 6 ist eine vertikale Querschnittansicht eines konventionellen Spiralkompressors. Fig. 6 is a vertical cross sectional view of a conventional scroll compressor.

Fig. 7 ist eine transversale Querschnittansicht des Spiralkompressors aus Fig. 6. Fig. 7 is a transverse cross-sectional view of the scroll compressor of Fig. 6.

Ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel soll nachfolgend ausführlich unter Bezugnahme auf die Fig. 1 bis 4 beschrieben werden. An exemplary embodiment according to the invention will be described in detail below with reference to FIGS. 1 to 4.

Wie in Fig. 1 gezeigt, hat eine feststehende Aluminiumspirale 1 ein Gehäuse 2, eine Endplatte 3 und ein Spiralenelement 4. In der Endplatte 3 ist eine Auslaßöffnung 5 so ausgebildet, daß sie in der Spiralenmitte des Spiralenelementes 4 angeordnet ist. Zum Öffnen und Schließen der Auslaßöffnung 5 ist ein Blattventil 6 vorgesehen. Ein Rückhalteelement 7 dient dazu, daß verhindert wird, daß das Blattventil 6 zu weit geöffnet wird. Eine Außenwand 8 ist an der äußeren Oberfläche der Endplatte 3 befestigt, wobei sie eine Auslaßkammer 9 zwischen der Endplatte 3 und der Außenwand 8 bildet. Die Auslaßkammer 9 ist mit einem äußeren Kühlkreislauf über ein (nicht gezeigtes) Rohr verbunden.As shown in FIG. 1, a fixed aluminum spiral 1 has a housing 2 , an end plate 3 and a spiral element 4 . In the end plate 3 , an outlet opening 5 is formed so that it is arranged in the spiral center of the spiral element 4 . A leaf valve 6 is provided for opening and closing the outlet opening 5 . A retaining element 7 serves to prevent the leaf valve 6 from being opened too far. An outer wall 8 is fixed to the outer surface of the end plate 3 , forming an outlet chamber 9 between the end plate 3 and the outer wall 8 . The outlet chamber 9 is connected to an external cooling circuit via a pipe (not shown).

Ein Aluminiumgehäuse 10 ist an der feststehenden Spirale 1 befestigt. Eine Antriebswelle 11 ist drehbar über Lager 12 und 13 in dem Gehäuse 10 gelagert, wobei ein Exzenterzapfen 14 an der Antriebswelle 11 befestigt ist. Die Antriebswelle 11 ist mit einem (nicht gezeigten) Motor gekoppelt.An aluminum housing 10 is attached to the fixed scroll 1 . A drive shaft 11 is rotatably supported in the housing 10 via bearings 12 and 13 , an eccentric pin 14 being fastened to the drive shaft 11 . The drive shaft 11 is coupled to a motor (not shown).

Auf dem Exzenterzapfen 14 ist eine Hülse 15 drehbar gelagert, auf der sich ein Ausgleichsgewicht 16 abstützt. Eine umlaufende Spirale 17, die durch die Hülse 15 über Radiallager 18 drehbar gelagert ist, liegt der feststehenden Spirale 1 gegenüber. Die umlaufende Spirale 17 hat ferner eine Endplatte 19 und ein Spiralelement 20. Durch die Endplatten 3 und 19 und die Spiralelemente 4 und 20 der Spiralen 1 und 17 werden Kompressionskammern 21 gebildet.On the eccentric pin 14 , a sleeve 15 is rotatably supported on which a counterweight 16 is supported. A revolving spiral 17 , which is rotatably supported by the sleeve 15 via radial bearings 18 , is opposite the fixed spiral 1 . The orbiting scroll 17 also has an end plate 19 and a scroll element 20 . Compression chambers 21 are formed by the end plates 3 and 19 and the spiral elements 4 and 20 of the spirals 1 and 17 .

In dem Gehäuse 10 wird in einer Ebene senkrecht zur Achse der Antriebswelle 11 eine druckaufnehmende Oberfläche 30 ausgebildet.A pressure-receiving surface 30 is formed in the housing 10 in a plane perpendicular to the axis of the drive shaft 11 .

Ein die Antriebswelle 11 umgebender Aluminumring 31 befindet sich zwischen der Endplatte 19 der umlaufenden Spirale 17 und der Druckaufnahmefläche 30. Ebenso sind eine Vielzahl an Druckaufnahmevorsprüngen 33 einstückig auf der der umlaufenden Spirale zugewandten Seite des Rings 31 an der Rückseite der Vorsprünge 32 ausgebildet. Die Vorsprünge 32 und 33 sind in gleichwinkligen Abständen angeordnet.An aluminum ring 31 surrounding the drive shaft 11 is located between the end plate 19 of the orbiting scroll 17 and the pressure receiving surface 30 . Likewise, a multiplicity of pressure-receiving projections 33 are formed in one piece on the side of the ring 31 facing the revolving spiral on the back of the projections 32 . The projections 32 and 33 are arranged at equiangular intervals.

Der Ring 31 hat Löcher 34, in denen Rotationsverhinderungselemente oder zapfenförmige Bolzen 35 so eingepaßt sind, daß die Elemente 35 sicher an dem Ring 31 befestigt sind. Die Elemente 35 sind aus einem Kupfergrundmaterial hergestellt, und zwischen jedem Paar angrenzender Vorsprünge 32 und 33 angeordnet.The ring 31 has holes 34 in which anti-rotation elements or pin-shaped bolts 35 are fitted so that the elements 35 are securely attached to the ring 31 . The elements 35 are made of a copper base material and are arranged between each pair of adjacent protrusions 32 and 33 .

Zwischen der Druckaufnahmefläche 30 und dem Ring 31 ist eine ringförmige Druckaufnahmeplatte 36 aus einem Eisengrundmaterial angeordnet. Der innere Umfang der Druckaufnahmeplatte 36 ist an einer Vielzahl von Punkten gebogen, um eine Vielzahl an Vorsprüngen 37 zu bilden. Eine Vielzahl an Ausnehmungen 38 sind an dem inneren Umfang der Druckaufnahmefläche 30 ausgebildet, um die Vorsprünge 37 aufzunehmen. Wenn die Vorsprünge 37 in den Aussparungen 38 eingepaßt sind, ist die Platte 36 starr mit dem Gehäuse 30 verbunden.An annular pressure-receiving plate 36 made of an iron base material is arranged between the pressure-receiving surface 30 and the ring 31 . The inner periphery of the pressure receiving plate 36 is bent at a plurality of points to form a plurality of protrusions 37 . A plurality of recesses 38 are formed on the inner periphery of the pressure receiving surface 30 to receive the protrusions 37 . When the projections 37 are fitted in the recesses 38 , the plate 36 is rigidly connected to the housing 30 .

In der Platte 36 ist die gleiche Anzahl an Taschen 40 wie die Elemente 35 ausgebildet, und die gleiche Anzahl an Taschen 41 wie die Elemente 35 sind in der Endplatte 19 der umlaufenden Spirale 17 ausgebildet. Die einzelnen Taschen 40 oder 41 sind in gleichen Abständen angeordnet. Die Enden der Elemente 35 sind jeweils in den Taschen 40 und 41 eingepaßt. Die Höhe der Elemente 35 von der Endfläche der Vorsprünge 32 und 33 ist kleiner als die Tiefe der Taschen 40 und 41. Deshalb berühren die Endflächen der Elemente 35 nicht die Böden der angrenzenden Taschen 40 und 41.The same number of pockets 40 as the elements 35 are formed in the plate 36 , and the same number of pockets 41 as the elements 35 are formed in the end plate 19 of the orbiting scroll 17 . The individual pockets 40 or 41 are arranged at equal intervals. The ends of the elements 35 are fitted in the pockets 40 and 41 , respectively. The height of the elements 35 from the end face of the protrusions 32 and 33 is less than the depth of the pockets 40 and 41 . Therefore, the end faces of the elements 35 do not touch the bottoms of the adjacent pockets 40 and 41 .

Wenn sich die Antriebswelle 11 dreht, kreist der Exzenterzapfen 14 mit einem vorgegebenen Radius um die Achse der Antriebswelle. Wenn der Exzenterzapfen 14 kreist, macht die umlaufende Spirale 17 eine Umlaufbewegung um die Achse der Antriebswelle 11, so daß das Kühlgas durch eine Einlaßöffnung (nicht gezeigt) in die Kompressionskammern 21 zwischen den Spiralen 1 und 17 eingeführt wird. Jede Kompressionskammer 21 wird in die Mittenabschnitte der Spiralelemente 4 und 20 der Spiralen 1 und 17 verschoben, während deren Volumen abnimmt. Folglich wird das Kühlgas in der Kompressionskammer 21 komprimiert. Das komprimierte Gas wird anschließend durch die Auslaßöffnung 5 in die Auslaßkammer 9 ausgestoßen, wobei das Blattventil 6 nach hinten gestoßen wird. Das Gas von aus der Auslaßkammer 9 an den äußeren Kühlkreislauf geliefert.When the drive shaft 11 rotates, the eccentric pin 14 circles with a predetermined radius around the axis of the drive shaft. When the eccentric pin 14 rotates, the orbiting scroll 17 orbits around the axis of the drive shaft 11 so that the cooling gas is introduced into the compression chambers 21 between the scrolls 1 and 17 through an inlet port (not shown). Each compression chamber 21 is displaced into the central portions of the spiral elements 4 and 20 of the spirals 1 and 17 while the volume thereof is decreasing. As a result, the cooling gas is compressed in the compression chamber 21 . The compressed gas is then discharged through the outlet opening 5 into the outlet chamber 9 , whereby the leaf valve 6 is pushed backwards. The gas is supplied from the outlet chamber 9 to the outer cooling circuit.

Die in der Kompressionskammer 21 erzeugte Kompressionsreaktionskraft wirkt auf die Endplatte 19 der umlaufenden Spirale 17 längs der Achse der Antriebswelle 11. Die Reaktionskraft auf der Endplatte 19 wird über die Vorsprünge 32 und 33 des Rings 31 von der Platte 36 aufgenommen.The compression reaction force generated in the compression chamber 21 acts on the end plate 19 of the orbiting scroll 17 along the axis of the drive shaft 11 . The reaction force on the end plate 19 is absorbed by the plate 36 via the projections 32 and 33 of the ring 31 .

Wenn die umlaufende Spirale 17 kreist, gleiten die Vorsprünge 33 auf der Endplatte 19 während die Vorsprünge 32 auf der Platte 36 gleiten.When the orbiting scroll 17 circles, the projections 33 slide on the end plate 19 while the projections 32 slide on the plate 36 .

Zur Härtung ist die Oberfläche der umlaufenden Spirale 17 einschließlich der Innenwände und Böden der Taschen 41 mit Nickelphosphat galvanisiert. Deshalb schmelzen die Vorsprünge 33 und die Endplatte 19 nicht durch den Druck und die Reibungshitze, die zwischen den Vorsprüngen 33 und der Endplatte 19 erzeugt werden. Nachdem der Kompressor stoppt, werden deshalb die Vorsprünge 33 und die Endplatte 19 nicht miteinander verschweißt. Ebenso wird die Platte 36 aus einem Eisengrundmetall und die Aluminiumvorsprünge 33 nicht miteinander verschweißt.For hardening, the surface of the circumferential spiral 17, including the inner walls and bottoms of the pockets 41 , is galvanized with nickel phosphate. Therefore, the protrusions 33 and the end plate 19 do not melt by the pressure and the frictional heat generated between the protrusions 33 and the end plate 19 . Therefore, after the compressor stops, the protrusions 33 and the end plate 19 are not welded together. Likewise, the plate 36 made of an iron base metal and the aluminum protrusions 33 are not welded together.

Die Fig. 2 und 3 zeigen die umlaufende Spirale 17 in Positionen, die um 180° gegeneinander verdreht sind. Figs. 2 and 3 show the orbiting scroll 17 in positions which are mutually rotated by 180 °.

Wenn die umlaufende Spirale 17 eine umlaufende Bewegung macht, gleiten die Elemente 35 auf den Innenwänden der angrenzenden Taschen 40 und 41. Wenn vorgegeben ist, daß der Durchmesser der Taschen 40 und 41 Â ist und der Durchmesser der Elemente 35 β ist, bewegen sich die Elemente 35 relativ zu den angrenzenden Taschen 40 und 41 durch Â-β, wenn die umlaufende Spirale 17 von der Position in Fig. 2 in die Position in Fig. 3 bewegt wird. Dieser Wert ist gleich dem Radius γ der Umdrehung der Hülse 15. Somit folgen der Durchmesser der Taschen 40 und 41, der Durchmesser β der Elemente 35 und der Radius γ einem Verhältnis vonWhen the orbiting scroll 17 makes an orbiting movement, the elements 35 slide on the inner walls of the adjacent pockets 40 and 41 . If it is determined that the diameter of the pockets 40 and 41 A, and the diameter of the elements is β 35, the elements 35 move relative to the adjacent pockets 40 and 41 through A-β, when the orbiting scroll 17 from the position in Fig. 2 is moved to the position in Fig. 3. This value is equal to the radius γ of the rotation of the sleeve 15 . Thus the diameter of the pockets 40 and 41 , the diameter β of the elements 35 and the radius γ follow a ratio of

 = β + γ = β + γ

das den Radius r der Drehung der umlaufenden Spirale 17 bildet.that forms the radius r of the rotation of the orbiting scroll 17 .

Die Elemente 35 gleiten auf den Innenwänden der angrenzenden Taschen 41 wie vorstehend beschrieben. Wenn die Elemente 35 aus einem Kupfergrundmetall und die umlaufende Spirale 17 aus Aluminium hergestellt sind, schmelzen die gleitenden Abschnitte der Elemente 35 und die Spirale 17 jedoch nicht. Nachdem der Kompressor stoppt, werden die Elemente 35 und die umlaufende Spirale 17 nicht miteinander verschweißt.The elements 35 slide on the inner walls of the adjacent pockets 41 as described above. However, when the elements 35 are made of a copper base metal and the orbiting scroll 17 are made of aluminum, the sliding portions of the elements 35 and the spiral 17 do not melt. After the compressor stops, the elements 35 and the orbiting scroll 17 are not welded together.

Ferner gleiten die Elemente 35 auf den Innenwänden der angrenzenden Taschen 40 der Platte 36. Wenn die Elemente 35 aus einem Kupfergrundmetall und die Platte 36 aus einem Eisengrundmetall hergestellt sind, schmelzen deshalb die gleitenden Abschnitte der Elemente 35 und die Platte 36 nicht. Nachdem der Kompressor stoppt, schmelzen deshalb die Elemente 35 und die Platte 36 nicht zusammen. Furthermore, the elements 35 slide on the inner walls of the adjacent pockets 40 of the plate 36 . Therefore, when the elements 35 are made of a copper base metal and the plate 36 are made of an iron base metal, the sliding portions of the elements 35 and the plate 36 do not melt. Therefore, after the compressor stops, the elements 35 and the plate 36 do not melt together.

Der Ring 31 neigt dazu, sich um die Drehachse der Hülse 15 zu drehen. Wenn die Elemente 35 die Innenwände der Taschen 40 der Platte 36 berühren, wird jedoch der Ring 31 nicht um die Mittelachse der Hülse 15 gedreht.The ring 31 tends to rotate about the axis of rotation of the sleeve 15 . However, when the elements 35 contact the inner walls of the pockets 40 of the plate 36 , the ring 31 is not rotated about the central axis of the sleeve 15 .

Die umlaufende Spirale 17 neigt ferner dazu, sich um die Rotationsachse der Hülse 15 zu drehen. Wenn die Elemente 35 auf dem Ring 31, der nicht rotiert, in den angrenzenden Taschen 41 der Endplatte 19 eingepaßt sind, dreht die umlaufende Spirale 17 jedoch nicht um die Mittelachse der Hülse 15.The orbiting scroll 17 also tends to rotate about the axis of rotation of the sleeve 15 . However, if the elements 35 on the ring 31 , which does not rotate, are fitted in the adjacent pockets 41 of the end plate 19 , the rotating spiral 17 does not rotate about the central axis of the sleeve 15 .

Der Spiralenkompressor gemäß diesem Ausführungsbeispiel hat einen Ring. Das ist um einen Ring weniger als die zwei Ringe 70 und 71 des herkömmlichen Spiralkompressors, wie in der japanischen ungeprüften Patentveröffentlichung Nr. 59-28 082 offenbart ist. Das heißt, daß der Kompressor dieses Ausführungsbeispiels weniger Komponenten hat und somit leichter als der herkömmliche Kompressor ist.The scroll compressor according to this embodiment has a ring. This is one ring less than the two rings 70 and 71 of the conventional scroll compressor as disclosed in Japanese Unexamined Patent Publication No. 59-28,082. That is, the compressor of this embodiment has fewer components and is therefore lighter than the conventional compressor.

Wie vorstehend erläutert, erfordert das Bearbeiten der Innenwände der Taschen 40 und 41 hohe Genauigkeit. Da die Vorsprünge 32 und 33 des Kompressors gemäß diesem Ausführungsbeispiel dazu dienen, die Kompressionsreaktionskraft zu übertragen, benötigt der Kompressor weniger Elemente 35. Obwohl vier Elemente 35 verwendet werden, genügen zumindest 3 Elemente 35 dem Zweck dieser Erfindung. Ebenso genügen zumindest 3 Taschen 40 oder 41 dem Zweck dieser Erfindung. Wenn die Anzahl der Taschen, die ein Bearbeiten mit hoher Genauigkeit erfordern, reduziert werden kann, kann die Zeit, um die Taschen zu fertigen, verkürzt werden.As explained above, machining the inner walls of pockets 40 and 41 requires high accuracy. Since the projections 32 and 33 of the compressor according to this embodiment serve to transmit the compression reaction force, the compressor requires fewer elements 35 . Although four elements 35 are used, at least 3 elements 35 suffice for the purpose of this invention. Likewise, at least 3 pockets 40 or 41 are sufficient for the purpose of this invention. If the number of pockets requiring machining with high accuracy can be reduced, the time to manufacture the pockets can be shortened.

Die Platte 36 aus einem Eisengrundmetall nimmt die Kompressionsreaktionskraft, die auf den Ring 31 wirkt, auf. Das Gehäuse 10 kann in diesem Ausführungsbeispiel aus Aluminium gemacht sein, um leichter zu werden, so daß das Gewicht des Kompressors reduziert werden kann.The iron base metal plate 36 absorbs the compression reaction force acting on the ring 31 . The housing 10 can be made of aluminum in this embodiment to be lighter so that the weight of the compressor can be reduced.

Da die Elemente 35 nicht die Böden der angrenzenden Taschen 40 und 41 berühren, können die Elemente 35 lang genug ausgeführt werden, so daß sie nicht aus den Taschen 40 und 41 herausstehen. Deshalb ist es nicht notwendig, die Länge der Elemente 35 genau zu begrenzen. Somit ist das Bearbeiten der Elemente 35 leichter.Since the elements 35 do not touch the bottoms of the adjacent pockets 40 and 41 , the elements 35 can be made long enough so that they do not protrude from the pockets 40 and 41 . It is therefore not necessary to limit the length of the elements 35 exactly. Thus, the processing of the elements 35 is easier.

Die Platte 36 berührt die rotierenden Elemente 35 und neigt dazu, zusammen mit den Elementen 35 zu rotieren. Das Drehen der Platte 36 wird jedoch durch den Eingriff der Vorsprünge 37 mit den Aussparungen 38 verhindert.The plate 36 contacts the rotating elements 35 and tends to rotate together with the elements 35 . However, the rotation of the plate 36 is prevented by the engagement of the projections 37 with the recesses 38 .

Wenn die Vorsprünge 37, die einstückig auf der Platte 36 ausgebildet sind, mit den Aussparungen 38 des Gehäuses 10 in Eingriff sind, ist es nicht notwendig, Bolzen zum Befestigen der Platte 36 zu verwenden. Diese Konstruktion reduziert die Anzahl der notwendigen Komponenten. Die herkömmliche Struktur, bei der Bolzen in die angrenzenden Bohrungen unter Druck eingepaßt werden, erfordert, daß der Durchmesser der Bolzen genau mit dem der Bohrungen übereinstimmen sollte, um zu verhindern, daß die Bolzen später herausfallen. Zusätzlich ist das Einsetzen der Bolzen schwierig. Wenn die Platte 36 in diesem Ausführungsbeispiel gegen die Druckaufnahmeoberfläche 30 durch die Kompressionsreaktionskraft gepreßt wird, wird im Gegensatz dazu die Platte 36 nicht von der Oberfläche 30 getrennt. Die Eingriffsgenauigkeit zwischen den Vorsprüngen 37 und den Aussparungen 38 muß nicht sehr hoch sein, aber sie sollte ausreichend hoch sein, um die Platte 36 nicht zu drehen. Weiterhin ist es sehr leicht, die Platte 36 an die Oberfläche 30 zu befestigen.When the protrusions 37 , which are integrally formed on the plate 36 , engage with the recesses 38 of the housing 10 , it is not necessary to use bolts to secure the plate 36 . This construction reduces the number of components required. The conventional structure in which bolts are press-fitted into the adjacent holes requires that the diameter of the bolts should exactly match that of the holes to prevent the bolts from falling out later. In addition, inserting the bolts is difficult. When the plate 36 is pressed in this embodiment, against the pressure receiving surface 30 by the compression reaction force, by contrast, the plate 36 is not separated from the surface thirtieth The accuracy of engagement between the protrusions 37 and the recesses 38 need not be very high, but it should be high enough not to rotate the plate 36 . Furthermore, it is very easy to attach the plate 36 to the surface 30 .

Obwohl hier nur ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel beschrieben wurde, sollte dem Fachmann klar sein, daß die vorliegende Erfindung in vielen anderen speziellen Formen ausgebildet werden kann, ohne daß der Erfindungsgedanke oder Schutzbereich der Erfindung verlassen wird. Insbesondere sollte klar sein, daß die folgenden Möglichkeiten angewendet werden können.Although here only an exemplary embodiment according to the invention has been described, it should be clear to the person skilled in the art that the  present invention in many other special forms can be trained without the inventive concept or leave the scope of the invention. In particular, it should be clear that the following Possibilities can be applied.

Beispielsweise können Bohrungen 50 in einem Ring 31 ausgebildet sein, wobei Bolzen 51 in die angrenzenden Bohrungen eingesetzt werden, wie in Fig. 5 gezeigt. Die Bolzen 51 nehmen die Kompressionsreaktionskraft von der umlaufenden Spirale 17 auf und übertragen die Kraft auf die Platte 36.For example, bores 50 can be formed in a ring 31 , with bolts 51 being inserted into the adjacent bores, as shown in FIG. 5. The bolts 51 receive the compression reaction force from the orbiting scroll 17 and transmit the force to the plate 36 .

Eine Druckaufnahmeplatte kann mit der Endplatte 19 der umlaufenden Spirale 17 verbunden werden. In diesem Fall sind die Vorsprünge auf der äußeren Oberfläche dieser Platte vorgesehen, und die Aussparungen sind in der äußeren Oberfläche der Endplatte 19 ausgebildet.A pressure receiving plate can be connected to the end plate 19 of the orbiting scroll 17 . In this case, the protrusions are provided on the outer surface of this plate, and the recesses are formed in the outer surface of the end plate 19 .

Deshalb sollen die vorliegenden Beispiele und das Ausführungsbeispiel werden und nicht einschränkend erläuternd betrachtet, und die Erfindung ist nicht auf die hierin gegebenen Einzelheiten zu beschränken, sondern kann innerhalb des Schutzbereichs der beigefügten Ansprüche modifiziert werden.Therefore, the present examples and the Embodiment become and not restrictive illustrative, and the invention is not limited to limit the details given herein, but may within the scope of the appended claims be modified.

Es ist ein Kompressor offenbart, der ein Gehäuse hat, in dem eine Antriebswelle mit einem Exzenterzapfen, gelagert ist. Auf dem Exzenterzapfen ist auf eine solche Art und Weise eine umlaufende Spirale gelagert, daß sie nicht rotieren, sondern zusammen mit dem Exzenterzapfen kreisen kann. Zwischen einer feststehenden Spirale und der umkreisenden Spirale werden Kompressionskammern gebildet, so daß, wenn die umlaufende Spirale kreist, die Volumina der Kompressionskammern abnehmen, und somit ein Kühlgas in den Kompressionskammern komprimiert wird. Ein die Antriebswelle umgebender Ring ist zwischen der umlaufenden Spirale und dem Gehäuse angeordnet. Der Ring nimmt eine Kompressionsreaktionskraft, die auf die umlaufende Spirale längs der Achse der Antriebswelle wirkt, auf. Eine Platte, die an der Innenwand des Gehäuses befestigt ist, nimmt die Kompressionsreaktionskraft, die auf den Ring wirkt, auf.A compressor is disclosed which has a housing in which has a drive shaft with an eccentric journal is. On the eccentric is in such a way and Way a revolving spiral is stored that it is not rotate, but circle together with the eccentric pin can. Between a fixed spiral and the orbiting spiral compression chambers are formed, so that when the orbiting spiral circles, the volumes of the compression chambers, and thus a cooling gas in the compression chambers is compressed. A the Ring surrounding the drive shaft is between the rotating one  Spiral and the housing arranged. The ring takes one Compression reaction force acting on the orbiting spiral acts along the axis of the drive shaft. A plate which is attached to the inner wall of the housing takes the Compression reaction force acting on the ring.

Claims (10)

1. Spiralenkompressor mit einer umlaufenden Spirale (17), die auf einer Antriebswelle (11) gelagert ist, die durch ein Gehäuse (1) gelagert ist, auf einer solchen Art und Weise, daß die umlaufende Spirale (17) nicht rotierbar, sondern kreisend ist, wobei zwischen einer feststehenden und der umlaufenden Spirale (2, 17) eine Kompressionskammer (20) ausgebildet ist, deren Volumen reduziert wird, wenn die umlaufende Spirale (17) kreist, wobei der Kompressor durch folgende Bauteile gekennzeichnet ist:
einen Ring (31), der zwischen der umlaufenden Spirale (17) und dem Gehäuse (1) zur Aufnahme der Kompressionsreaktionskraft, die auf die umlaufende Spirale (17) längs einer Achse der Antriebswelle (11) wirkt, angeordnet ist, wobei der Ring (31) von der Antriebswelle (11) umgeben ist, und durch eine Platte (36), die an einer Innenwand des Gehäuses (1), zur Aufnahme der Kompressionsreaktionskraft, die auf den Ring (31) wirkt, befestigt ist.
1. Spiral compressor with a revolving scroll ( 17 ) which is mounted on a drive shaft ( 11 ) which is supported by a housing ( 1 ) in such a way that the revolving scroll ( 17 ) is not rotatable but circular A compression chamber ( 20 ) is formed between a fixed spiral and the rotating spiral ( 2 , 17 ), the volume of which is reduced when the rotating spiral ( 17 ) circles, the compressor being characterized by the following components:
a ring ( 31 ) disposed between the orbiting scroll ( 17 ) and the housing ( 1 ) for receiving the compression reaction force acting on the orbiting scroll ( 17 ) along an axis of the drive shaft ( 11 ), the ring ( 31 ) is surrounded by the drive shaft ( 11 ), and by a plate ( 36 ) which is attached to an inner wall of the housing ( 1 ) for receiving the compression reaction force acting on the ring ( 31 ).
2. Spiralkompressor gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (31) Vorsprünge (33) hat, die die umlaufende Spirale (17) berührt. 2. Spiral compressor according to claim 1, characterized in that the ring ( 31 ) has projections ( 33 ) which touches the orbiting scroll ( 17 ). 3. Spiralkompressor gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (33) einstückig auf dem Ring (31) ausgebildet sind.3. Spiral compressor according to claim 2, characterized in that the projections ( 33 ) are integrally formed on the ring ( 31 ). 4. Spiralkompressor gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (31) Vorsprünge (32) hat, die die Platte (36) berühren.4. Spiral compressor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the ring ( 31 ) has projections ( 32 ) which touch the plate ( 36 ). 5. Spiralkompressor gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (32) einstückig auf dem Ring (31) ausgebildet sind.5. Spiral compressor according to claim 4, characterized in that the projections ( 32 ) are integrally formed on the ring ( 31 ). 6. Spiralkompressor gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Platten (36) und der Gehäuses (1) Vorsprünge (37) hat, und die andere der Platten (36) und des Gehäuses (1) Aussparungen (38), zur Aufnahme der Vorsprünge (37), hat, wodurch die Platte (36) durch jeweiliges Einsetzen der Vorsprünge (37) in die Aussparungen (38) an dem Gehäuse befestigt ist.6. Spiral compressor according to one of claims 1 to 5, characterized in that one of the plates ( 36 ) and the housing ( 1 ) has projections ( 37 ), and the other of the plates ( 36 ) and the housing ( 1 ) recesses ( 38 ), for receiving the projections ( 37 ), whereby the plate ( 36 ) is fastened to the housing by inserting the projections ( 37 ) into the recesses ( 38 ). 7. Spiralkompressor gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (31) eine Vielzahl an Elementen (35) hat, und daß die umlaufende Spirale (17) und die Platte (36) Taschen (41, 40) hat, die im Durchmesser größer als die Elemente (35) sind, wobei die Elemente (35) jeweils in den Taschen (41, 40) aufgenommen werden, um eine Rotation der umlaufenden Spirale (17) zu verhindern, und deren Kreisbewegung zu erlauben.7. Spiral compressor according to one of claims 1 to 6, characterized in that the ring ( 31 ) has a plurality of elements ( 35 ), and that the orbiting scroll ( 17 ) and the plate ( 36 ) have pockets ( 41 , 40 ) which are larger in diameter than the elements ( 35 ), the elements ( 35 ) being accommodated in the pockets ( 41 , 40 ) in order to prevent rotation of the orbiting scroll ( 17 ) and to permit their circular movement. 8. Spiralkompressor gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente (35) Bolzen sind, die in in der Platte (36) ausgebildeten Bohrungen (34) eingesetzt sind.8. A scroll compressor according to claim 7, characterized in that the elements ( 35 ) are bolts which are inserted in the plate ( 36 ) formed bores ( 34 ). 9. Spiralkompressor gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente (35) hoch genug sind, um die Böden der Taschen (40), (41) nicht zu berühren. 9. A scroll compressor according to claim 8, characterized in that the elements ( 35 ) are high enough not to touch the bottoms of the pockets ( 40 ), ( 41 ). 10. Spiralkompressor gemäß Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) und die umlaufende Spirale (17) aus Aluminium hergestellt sind, die Platte (36) aus einem Eisengrundmetall hergestellt ist, der Zapfen (35) aus einem Kupfergrundmetall hergestellt ist, die umlaufende Spirale (17) und die Taschen (41) jeweils eine Oberfläche und eine innere Umfangsfläche haben, die gehärtet ist.10. A scroll compressor according to claim 8 or 9, characterized in that the housing ( 1 ) and the circumferential scroll ( 17 ) are made of aluminum, the plate ( 36 ) is made of an iron base metal, the pin ( 35 ) made of a copper base metal , the orbiting scroll ( 17 ) and the pockets ( 41 ) each have a surface and an inner peripheral surface that is hardened.
DE19944412560 1993-04-13 1994-04-12 Spiral compressor Withdrawn DE4412560A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1875993U JP2592344Y2 (en) 1993-04-13 1993-04-13 Scroll compressor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4412560A1 true DE4412560A1 (en) 1994-10-20

Family

ID=11980578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944412560 Withdrawn DE4412560A1 (en) 1993-04-13 1994-04-12 Spiral compressor

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2592344Y2 (en)
KR (1) KR0133257B1 (en)
DE (1) DE4412560A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4333148A1 (en) * 1992-09-30 1994-03-31 Toyoda Automatic Loom Works Worm compressor with stationary and movable worm - has independently acting first and second mechanisms to transmit force from worm, and determine worm path
DE20013338U1 (en) 2000-08-02 2000-12-28 Werner Rietschle GmbH + Co. KG, 79650 Schopfheim compressor
EP2012016A1 (en) * 2006-04-21 2009-01-07 Sanden Corporation Scroll-type fluid machine
DE112008001546B4 (en) * 2007-06-08 2012-06-14 Sanden Corp. scroll compressor
DE102014113435A1 (en) * 2014-09-17 2016-03-17 Bitzer Kühlmaschinenbau Gmbh compressor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5928082A (en) * 1982-08-07 1984-02-14 Sanden Corp Revolving piston type fluid machine
DE3441994A1 (en) * 1983-11-19 1985-05-30 Sanden Corp., Isesaki, Gunma ROTATION PREVENTION DEVICE FOR THE ROTATING ELEMENT OF A FLUID DISPLACEMENT DEVICE
US4552517A (en) * 1982-07-15 1985-11-12 Sanden Corporation Scroll type fluid displacement apparatus and method of assembly
DE4333148A1 (en) * 1992-09-30 1994-03-31 Toyoda Automatic Loom Works Worm compressor with stationary and movable worm - has independently acting first and second mechanisms to transmit force from worm, and determine worm path

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4552517A (en) * 1982-07-15 1985-11-12 Sanden Corporation Scroll type fluid displacement apparatus and method of assembly
JPS5928082A (en) * 1982-08-07 1984-02-14 Sanden Corp Revolving piston type fluid machine
DE3441994A1 (en) * 1983-11-19 1985-05-30 Sanden Corp., Isesaki, Gunma ROTATION PREVENTION DEVICE FOR THE ROTATING ELEMENT OF A FLUID DISPLACEMENT DEVICE
DE4333148A1 (en) * 1992-09-30 1994-03-31 Toyoda Automatic Loom Works Worm compressor with stationary and movable worm - has independently acting first and second mechanisms to transmit force from worm, and determine worm path

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4333148A1 (en) * 1992-09-30 1994-03-31 Toyoda Automatic Loom Works Worm compressor with stationary and movable worm - has independently acting first and second mechanisms to transmit force from worm, and determine worm path
DE20013338U1 (en) 2000-08-02 2000-12-28 Werner Rietschle GmbH + Co. KG, 79650 Schopfheim compressor
US6918749B2 (en) 2000-08-02 2005-07-19 Werner Rietschle Gmbh & Co. Kg Compressor with aluminum housing and at least one aluminum rotor
EP2012016A1 (en) * 2006-04-21 2009-01-07 Sanden Corporation Scroll-type fluid machine
EP2012016A4 (en) * 2006-04-21 2012-11-28 Sanden Corp Scroll-type fluid machine
DE112008001546B4 (en) * 2007-06-08 2012-06-14 Sanden Corp. scroll compressor
DE102014113435A1 (en) * 2014-09-17 2016-03-17 Bitzer Kühlmaschinenbau Gmbh compressor
US10634141B2 (en) 2014-09-17 2020-04-28 Bitzer Kuehlmaschinenbau Gmbh Scroll compressor having axial guide support
US11396877B2 (en) 2014-09-17 2022-07-26 Bitzer Kuehlmaschinenbau Gmbh Scroll compressor having axial guide support

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0676674U (en) 1994-10-28
KR0133257B1 (en) 1998-04-20
JP2592344Y2 (en) 1999-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69408796T2 (en) Spiral compressor
DE2939945C2 (en)
DE69105086T2 (en) Scroll compressor with axial adjustment of the scroll elements.
DE10125357A1 (en) Sealing structure in a scroll compressor
DE69403881T2 (en) Scroll compressor
DE60006866T2 (en) scroll compressor
DE3441286C2 (en)
DE3015628A1 (en) PRESSURE BEARING / COUPLING DEVICE AND AUQUIDED MACHINE
DE3109301C2 (en) Rotary piston machine
DE2612344A1 (en) SEAL FOR A DISPLACEMENT MACHINE
DE3441994A1 (en) ROTATION PREVENTION DEVICE FOR THE ROTATING ELEMENT OF A FLUID DISPLACEMENT DEVICE
CH678969A5 (en)
DE3830746A1 (en) FLUID COMPRESSORS
DE3312280A1 (en) SPIRAL FLOW DEVICE
DE69415916T2 (en) Scroll compressor
DE112017004733B4 (en) Co-rotating scroll compressor with offset bearings
DE3019642A1 (en) SNAIL WORKING MACHINE FOR FLUIDE
DE69217129T2 (en) Scroll compressor
DE69000532T2 (en) DEVICE WITH A CIRCULAR PISTON FOR CONVEYING FLUIDS WITH A DEVICE FOR PREVENTING THE ROTATION.
DE2053457C3 (en) Two-stage fluid pump
DE4333148A1 (en) Worm compressor with stationary and movable worm - has independently acting first and second mechanisms to transmit force from worm, and determine worm path
DE1551144A1 (en) Screw rotor machine
DE69700725T2 (en) Spiral fluid displacement system
DE69205900T2 (en) Displacement machine based on the spiral principle.
DE112015003023T5 (en) Scroll or scroll compressor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee