[go: up one dir, main page]

DE4410614A1 - Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät auf Basis einer Flüssigkeitssäulenwiegung mit elektronischer Auswertung - Google Patents

Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät auf Basis einer Flüssigkeitssäulenwiegung mit elektronischer Auswertung

Info

Publication number
DE4410614A1
DE4410614A1 DE19944410614 DE4410614A DE4410614A1 DE 4410614 A1 DE4410614 A1 DE 4410614A1 DE 19944410614 DE19944410614 DE 19944410614 DE 4410614 A DE4410614 A DE 4410614A DE 4410614 A1 DE4410614 A1 DE 4410614A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
leveling
measuring
electronics
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19944410614
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Maurer
Erich Alfranseder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944410614 priority Critical patent/DE4410614A1/de
Publication of DE4410614A1 publication Critical patent/DE4410614A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C5/00Measuring height; Measuring distances transverse to line of sight; Levelling between separated points; Surveyors' levels
    • G01C5/04Hydrostatic levelling, i.e. by flexibly interconnected liquid containers at separated points

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Ermittlung, Überprüfung und Übertragung eines horizontalen Niveaus, (beispielsweise von Meterrissen) sowie zur direkten Auswertung von Abweichungen (beispielweise Überprüfung von schiefliegenden Decken, Böden etc.) insbesondere in verschiedenen Baugewerben bei direkter Ablesbarkeit der ermittelten Ergebnisse am Gerät.
Derzeit sind zu diesem Zweck
  • a: Schlauchwaagen (Nachteil: Umständliche Anwendung, zwei Personen zur Handhabung erforderlich.)
  • b: Einmann-Schlauchwaagen (Nachteil: Umständliche, zeitaufwendige Handhabung und Einrichtung)
  • c: Waaglatten (umständliche Handhabung, sehr zeitaufwendig)
  • d: Horizontal-Lasergeräte (Nachteil: Zur Ermittlung von Maßen oder Abweichungen ist umständliches, herkömmliches Messen erforderlich, Übertragungen um Ecken etc. nicht direkt möglich.)
  • e: Optische Niveliergeräte (Nachteile: Umständliche Anwendung, in der Regel unbedingt zwei Leute zur Handhabung erforderlich, Übertra­ gung um Ecken oder über Hindernisse nicht möglich)
in Anwendung.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Großteil der mit den bisherigen Methoden verbundenen Nachteile zu eliminieren, und dem Anwender ein einfach, rationell und wirtschaftlich handhabbares Gerät für diese einschlägigen Meßzwecke an die Hand zu geben.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, daß ein elektronisches Anzeigegerät zur Anwendung kommt, welches mittels eines Sensors das Gewicht einer in einem Schlauch befindlichen Flüssigkeitssäule in bezug zu einem Referenzgefäß auswertet und direkt in Maßangaben umsetzt. Näheres ergibt sich aus der Zeichnung, welche eine Gesamtansicht des Gerätes zeigt.
Das gesamte Gerät besteht aus 3 Grundelementen:
  • 1. Dem Flüssigkeitsschlauch (1), welcher die zu wiegende Flüssigkeit enthält und die Verbindung zwischen den anderen Elementen herstellt.
  • 2. Einem Ausgleichsgefäß (2) mit Membrane, welches Druckänderungen in dem geschlossenen System möglich macht und zugleich als Bezugs­ punkt für das Meßsystem dient.
  • 3. Der Meß- und Anzeigeelektronik (3), welche das aus dem Höhen­ unterschied zwischen dem in der Regel am Boden stehenden Aus­ gleichs/Bezugsgefäß und bei Höhenänderungen der Meßelektronik sich ergebende, variable Gewicht der Flüssigkeitssäule exakt auswertet und in Maßangaben um setzt.
Im Nachstehenden wird die Erfindung durch die Beschreibung zweier Meßaktionen näher erläutert:
Beispiel A
In einer Rohbauwohnung sollen Meterrisse für die Montage von Türen angebracht werden.
Schritt 1
Das Ausgleichs-/Bezugsgefäß (2) wird vorzugsweise am niedrigstmöglichen Punkt der Wohnung oder des Raumes (Boden) aufgestellt.
Schritt 2
Der erste Referenzpunkt (Soll-Höhe) wird festgelegt.
Schritt 3
Die Anzeigeeinheit des Gerätes wird durch Anlegen der Meßkante (5) auf den Referenzpunkt sowie durch Nullstellung der Anzeige mittels der des entsprechenden Bedienungselementes (4) geeicht. Jede Höhenveränderung der kompletten Anzeigeeinheit nach plus oder minus ist nun direkt am Display ablesbar.
Schritt 4
Der Referenzpunkt kann nun im Bereich der Schlauchlänge an jeden anderen Punkt der Wohnung/des Raumes übertragen werden. Dazu genügt es, die Anzeigeeinheit am gewünschten Punkt (bspw. Wand) anzulegen und in der Höhe solange zu variieren, bis am Display wiederum Null angezeigt wird. Jetzt kann mit Hilfe der Meßkante (5) und Bleistift der benötigte Meßpunkt angebracht werden.
Beispiel B
Die Ebenheit einer Decke soll überprüft werden.
Schritt 1
Das Ausgleichs-/Bezugsgefaß (2) wird bevorzugt am niedrigstmöglichen Punkt des Raumes (Boden) aufgestellt.
Schritt 2
Die Meßkante wird an einer beliebigen Stelle der Decke angelegt.
Schritt 3
Die Anzeigeeinheit des Gerätes wird durch Nullstellung der Anzeige geeicht. Jede Höhenveränderung der Anzeigeeinheit (3) nach plus oder minus ist nun direkt am Display ablesbar.
Schritt 4
Durch Anlegen der Meßkante (5) kann nun an jedem Punkt die vorhandene Abweichung festgestellt werden.
Ebenso ist es möglich, gewünschte Gefälle ohne langes Herumrechnen festzulegen.

Claims (5)

1. Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät auf Basis einer Flüssigkeitssäulenwiegung mit elektronischer Auswertung, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät in der Lage ist, ausgehend von einer frei wählbaren Bezugsebene, Höhenab­ weichungen zu erfassen, auszuwerten und in einem weiten Bereich als Maßeinheiten darzustellen.
2. Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät über eine Batterie-, Akku-, Solar- oder netzgespeiste Elektronik und Sensorik verfügt, welche in der Lage ist, Gewichts oder Druckänderungen einer in einem Schlauch befindlichen Flüssigkeitssäule in bezug auf einen Referenzpunkt exakt auszuwerten.
3. Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät nach den Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Flüssig­ keitssystem des Gerätes hermetisch abgeschlossen ist, aber zur Aufnahme von druck- und temperaturbezogenen Dichtigkeits­ änderungen der Meßflüssigkeit über ein Ausgleichsgefaß mit Membrane verfügt.
4. Auswertungselektronik nach Patentanspruch 2 , dadurch ge­ kennzeichnet, daß diese temperaturkompensiert und, bezüglich der Meßwertumsetzung, auf verschiedene Maßeinheiten und Em­ pfindlichkeiten kalibrierbar ist.
5. Auswertungselektronik nach den Patentansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß diese bezüglich Luftdruckänderungen kompensiert ist.
DE19944410614 1994-03-26 1994-03-26 Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät auf Basis einer Flüssigkeitssäulenwiegung mit elektronischer Auswertung Ceased DE4410614A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944410614 DE4410614A1 (de) 1994-03-26 1994-03-26 Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät auf Basis einer Flüssigkeitssäulenwiegung mit elektronischer Auswertung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944410614 DE4410614A1 (de) 1994-03-26 1994-03-26 Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät auf Basis einer Flüssigkeitssäulenwiegung mit elektronischer Auswertung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4410614A1 true DE4410614A1 (de) 1995-10-05

Family

ID=6513983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944410614 Ceased DE4410614A1 (de) 1994-03-26 1994-03-26 Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät auf Basis einer Flüssigkeitssäulenwiegung mit elektronischer Auswertung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4410614A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110736435A (zh) * 2019-08-29 2020-01-31 昆明理工大学 一种基于太阳能几何光学的高度测量装置及方法

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2359098A1 (de) * 1972-12-06 1974-06-12 Jean Roman Druckbetriebener praezisions-hoehenmesser
US4356639A (en) * 1980-08-08 1982-11-02 Jorge Alarcon Opazo Compact portable digital multimeter for instantaneous measuring of height differences independently of visibility
DE2810687C2 (de) * 1978-03-11 1985-04-25 Collins, Hans-Jürgen, Prof. Dr.-Ing., 3300 Braunschweig Vorrichtung zum Prüfen der Lage von im Boden verlegten Rohren
DD259914A1 (de) * 1987-04-02 1988-09-07 Zeiss Jena Veb Carl Verfahren und anordnung zur kompensation von durch volumenaenderungen hervorgerufenen messfehlern einer gerad- und ebenheitsmesseinrichtung
DE4342935A1 (de) * 1993-03-05 1994-09-15 Dietzsch & Roth Msr Technik Oh Höhendifferenz-Meßgerät

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2359098A1 (de) * 1972-12-06 1974-06-12 Jean Roman Druckbetriebener praezisions-hoehenmesser
DE2810687C2 (de) * 1978-03-11 1985-04-25 Collins, Hans-Jürgen, Prof. Dr.-Ing., 3300 Braunschweig Vorrichtung zum Prüfen der Lage von im Boden verlegten Rohren
US4356639A (en) * 1980-08-08 1982-11-02 Jorge Alarcon Opazo Compact portable digital multimeter for instantaneous measuring of height differences independently of visibility
DD259914A1 (de) * 1987-04-02 1988-09-07 Zeiss Jena Veb Carl Verfahren und anordnung zur kompensation von durch volumenaenderungen hervorgerufenen messfehlern einer gerad- und ebenheitsmesseinrichtung
DE4342935A1 (de) * 1993-03-05 1994-09-15 Dietzsch & Roth Msr Technik Oh Höhendifferenz-Meßgerät

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110736435A (zh) * 2019-08-29 2020-01-31 昆明理工大学 一种基于太阳能几何光学的高度测量装置及方法
CN110736435B (zh) * 2019-08-29 2021-05-14 昆明理工大学 一种基于太阳能几何光学的高度测量装置及方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8915149B1 (en) Force measurement system
US8544347B1 (en) Force measurement system having a plurality of measurement surfaces
US11300478B2 (en) Balance for air resistance testing
CN109870269B (zh) 一种三向测力平台校准方法
DE102013015905A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Wärmewiderstandes von Mehrschichtsystemen
US5493903A (en) Method of determining the volume of a substance having a density, in vertical storage tanks
JP2017227507A (ja) 建物健全度評価システムおよび建物健全度評価方法
DE4410614A1 (de) Nivellier-, Höhenmeß- und Prüfgerät auf Basis einer Flüssigkeitssäulenwiegung mit elektronischer Auswertung
EP2185946B1 (de) Vorrichtung zur bestimmung eines radon-diffusionskoeffizienten
CN206906160U (zh) 一种测量轻钢矩管桁架梁连接件抗剪性能的试验装置
DE2416146A1 (de) Klimaintegrator
EP3312555A1 (de) Verfahren zur überwachung einer variablen last einer dachkonstruktion
US20190145853A1 (en) Method and investigation device for measuring stresses in an agglomerate structure
US5850043A (en) In-place shear wall testing method and apparatus
CN112729481A (zh) 一种雷达物位计的校验装置
EP3335040A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der temperatur und feuchtigkeit eines bauwerks
DE4342935C2 (de) Höhendifferenz-Meßgerät
CN207850338U (zh) 一种钢筋保护层测定仪校准装置
EP3348991B1 (de) Verfahren zur bestimmung der dynamischen und der kinematischen viskosität
RU2791814C1 (ru) Способ определения изменений сопротивления паропроницанию и коэффициента паропроницаемости по толщине наружного стенового ограждения по результатам теплофизических испытаний в натурных условиях
CN207231516U (zh) 一种光纤光栅传感器测量参数标定实验装置
EP1156315A2 (de) Gerät zur Überprüfung der Luftdichtheit einer Gebäudehülle
CN214309945U (zh) 一种模拟屋面结构单支点试验装置
Islam et al. Estimation of Error in Bourdon type pressure Gauge using Dead Weight Tester
Bishara Measurement of Dynamic Properties of Building Envelope Materials and Components-Methods, Tools, Instruments and Application

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection