[go: up one dir, main page]

DE4410478C2 - Control circuit for locking devices - Google Patents

Control circuit for locking devices

Info

Publication number
DE4410478C2
DE4410478C2 DE4410478A DE4410478A DE4410478C2 DE 4410478 C2 DE4410478 C2 DE 4410478C2 DE 4410478 A DE4410478 A DE 4410478A DE 4410478 A DE4410478 A DE 4410478A DE 4410478 C2 DE4410478 C2 DE 4410478C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
input
control circuit
output
circuit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4410478A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4410478A1 (en
Inventor
Thomas Walther
Andreas Dipl Ing Penzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PASSTEC IND ELEKTRONIK GmbH
Original Assignee
PASSTEC IND ELEKTRONIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PASSTEC IND ELEKTRONIK GmbH filed Critical PASSTEC IND ELEKTRONIK GmbH
Priority to DE4410478A priority Critical patent/DE4410478C2/en
Publication of DE4410478A1 publication Critical patent/DE4410478A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4410478C2 publication Critical patent/DE4410478C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/048Monitoring; Safety
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/23Pc programming
    • G05B2219/23043Remote and local control panel, programming unit, switch
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/24Pc safety
    • G05B2219/24158Access only for service, hide, forbidden tamperfree keys, program
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25196Radio link, transponder
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25256Module is timer with variable time delay
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25462Galvanic separation, galvanic isolation
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/26Pc applications
    • G05B2219/2628Door, window

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Safety Devices In Control Systems (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Steuerschaltung für Verschließeinrichtungen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a control circuit for Closing devices according to the preamble of claim 1.

Bekannt sind eine Vielzahl von Steuerungen von Torantrieben, insbesondere von Antrieben für Garagentore und Tore an Einfahrten und dergleichen. Bei diesen Steuerungen sind Bedienelemente und die eigentliche Steuerschaltung getrennt. Überwiegend sind die Steuerschaltungen in der Nähe des Antriebes untergebracht.A large number of controls are known from Gate drives, in particular drives for Garage doors and gates at driveways and the like. With these controls are Controls and the actual control circuit Cut. The control circuits are predominantly in close to the drive.

Die Steuerschaltungen sind nur für einen Anwendungsfall ausgelegt, d. h. für eine Motorart. Die Verwendung unterschiedlicher Motoren bedarf jeweils einer Modifikation der Steuerschaltung.The control circuits are only for one Designed for use case, d. H. for one type of engine. The use of different motors is required a modification of the control circuit.

Gegen unbefugte Benutzung sind die Bedienelemente in einigen Ausführungen mit abschließbaren Tastern ausgerüstet.They are against unauthorized use Controls in some versions with lockable buttons.

Desweiteren ist aus DE 87 01 165 U1 ein elektrischer Torantrieb bekannt, dessen Antrieb elektronische Speicherelemente aufweist, mit denen sowohl die Torendstellung als auch über geeignete Sensoren durch Soll-Ist-Vergleich die jeweilige Torposition ermittel- und abschaltbar ist.Furthermore, from DE 87 01 165 U1 is an electrical Gate drive known, the drive of which is electronic Has storage elements with which both the Door end position as well as by suitable sensors Determine the actual position of the target and actual can be switched off.

Nahe dem Torantrieb können damit zwar alle Schalt­ geräte in einer Baueinheit untergebracht werden, jedoch ist aus diesem Stand der Technik kein Sicherheitssystem entnehmbar.Close to the door drive, all switching can devices are housed in one unit, however, none of this is prior art Removable security system.

Aus der DE 42 08 426 A1 ist weiterhin ein Verfahren zum Steuern von Torantrieben und eine Vorrichtung hierfür bekannt, bei dem die Position des Tores in jedem Bewegungszustand erfaßt wird und die Energiezufuhr eines Antriebsmotors von der erfaßten Torposition geregelt wird und die ab einem Startimpuls vergangene Zeit als weiterer Regelparameter für die Energiezufuhr verwendet wird. Der Motor, das Tor und/oder die Kraftübertragungseinrichtung sind mit einem Positionsmelder versehen, der einen von einer Meßeinheit erfaßbaren und einer jeweiligen Torposition eindeutig zugeordneten Zustand annimmt, eine Meßeinheit ist zur Erfassung dieser Position vorgesehen und ein Ausgang der Meßeinheit ist direkt oder indirekt mit einem Steuerteil verbunden, welches die Energiezufuhr zum Antriebsmotor steuert. Der Positionsmelder ist als Potentiometer ausgebildet.DE 42 08 426 A1 also describes a method for Control of gate drives and a device therefor known in which the position of the gate in each Movement state is detected and the energy supply  a drive motor from the detected gate position is regulated and that from a start impulse past time as a further control parameter for the Energy supply is used. The motor, the gate and / or the power transmission device are included provide a position detector that one of a Measuring unit detectable and a respective one Assumes clearly assigned status, a measuring unit is used to record this position provided and an output of the measuring unit is directly or indirectly connected to a control unit, which controls the energy supply to the drive motor. The position detector is a potentiometer educated.

Schließlich ist in der DE 37 14 808 C2 mit der Bezeichnung Tür- oder Torbetätigungs-Codierschalt­ gerät zwar eine Steuerschaltung zur Absicherung vor unbefugter Benutzung beschrieben, die jedoch aus zwei Teilen, nämlich aus einem Schlüsselschalter und aus einem Codierschaltgerät bestehen. Beide Teilsysteme wirken dabei derart zusammen, daß eine Bedienung des Tores mittels Schlüsselschalter erst nach Freigabe durch das Codierschaltgerät, bei vorher eingegebenem Code, ermöglicht wird.Finally, in DE 37 14 808 C2 with the Name of door or door actuation coding switch there is a control circuit for protection described unauthorized use, but consisting of two Share, namely from a key switch and from a coding switching device exist. Both subsystems interact in such a way that an operation of the Tores by key switch only after approval through the coding switching device, with previously entered Code.

Damit wird nun zwar aus der DE 37 14 808 C2 ein Sicherheitssystem entnehmbar, aber kein Hinweis dahingehend, daß eine vorhandene Tastatur auch zur Steuerung des Antriebs geeignet ist.This is now from DE 37 14 808 C2 Removable security system, but no indication in that an existing keyboard for Control of the drive is suitable.

Das Problem dieser Lösungen besteht darin, daß diese nicht frei programmierbar sind, d. h. sie sind nicht flexibel auf die verschiedenen Anwendungsfälle anpaßbar. Weiterhin vereinigen sie auch nicht die Funktionalität von Bedien-, Steuerungs- und Anzeigeelementen.The problem with these solutions is that these are not freely programmable, d. H. they are not flexible to the different use cases customizable. Furthermore, they do not unite them either Functionality of operating, control and Display elements.

Aufgabe der Erfindung ist es, in einer Steuerschaltung die Funktionalität von Bedien-, Steuerungs- und Anzeigeelementen zu vereinigen. Desweiteren soll die Steuerung von Verschließ­ einrichtungen programmierbar und damit flexibel auf die verschiedensten Anwendungsfälle anpaßbar sein und ein integriertes Sicherheitssystem beinhalten. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß in einer Steuerschaltung ein integriertes Sicherungsystem, ein Steuerteil und eine Tastatur zu einer Baueinheit derart zusammengefaßt sind, daß die Tastatur als Funktionseinheit von Steuerungs- und Sicherungs­ bedienung ausgebildet sind.The object of the invention is in a Control circuit the functionality of operating, Combine control and display elements. Furthermore, the control of closures devices programmable and therefore flexible  the most varied of applications can be adapted and include an integrated security system. The invention is characterized in that in an integrated safety system, a control circuit Control unit and a keyboard to form an assembly are summarized such that the keyboard as Functional unit of control and fuse operation are trained.

Die Steuerschaltung besteht aus einem Eingangsteil, in dem das Eingangssignal aufbereitet wird, einem Steuerteil mit programmierbarer Einheit, einem Ausgangsteil, einer eingebauten Tastatur mit Anzeigeelementen, einer Zeitbaugruppe, einem Takt­ generator, einer Stromversorgung, einer Ausgangsbau­ gruppe für den Motoranschluß/Wendeschütz und der Motorüberwachungseinheit.The control circuit consists of an input part, in which the input signal is processed, a Control unit with programmable unit, one Output part, a built-in keyboard with Display elements, a time module, a clock generator, a power supply, an output building group for the motor connection / reversing contactor and the Engine monitoring unit.

Ein Funkempfangsteil kann zusätzlich über seinen Ausgang an den Eingang des Eingangsteils angeschaltet sein.A radio receiving part can also via its Output to the input of the input section be turned on.

Die Ausgänge der Zeitbaugruppe und des Ausgangsteils sind mit den Eingängen der Ausgangsbaugruppe für einen Lichtanschluß verbunden.The outputs of the time module and the output section are with the inputs of the output module for connected a light connection.

Das Eingangsteil besteht aus 8 kurzschlußfesten Eingängen mit je einer Stromversorgung, wobei 3 Eingänge für Öffnerkontakte angelegt sind. Das Eingangsteil besteht aus einer Kurzschlußüber­ wachung eines Eingangs und einem Schaltteil für eine Lichtschranke.The input part consists of 8 short-circuit proof Inputs with one power supply each, whereby 3 inputs for NC contacts are created. The input part consists of a short circuit monitoring of an input and a switching part for a Photoelectric barrier.

Das Steuerteil besteht aus mehreren Komponenten, die entsprechend der Steuerlogik miteinander verbunden sind.The control section consists of several components  interconnected according to the control logic are.

Das Steuerteil besteht aus einer Eingangskomponente, einer SAFETY-SYSTEM-Komponente, einer Zeitauswerte­ einheit, einer Logikkomponente, einer Ausgangs­ komponente und einer Fehlerbehandlungskomponente. Die SAFETY-SYSTEM-Komponente, die Zeitauswerte­ einheit, die Logikkomponente und die Fehlerbehandlungskomponente des Steuerteils bestehen aus einem festen und einem veränderlichen (programmierbaren) Teil, wodurch die Möglichkeit der Programmierung die unterschiedlichsten Steuerungs­ konzepte auf ein und derselben Steuerung zuläßt. Die eingebaute Tastatur mit Anzeigeelementen ist mit seinem Ausgang an den Eingang des Eingangsteils und mit seinem Eingang an den Ausgang des Steuerteils angeschaltet.The control section consists of an input component, a SAFETY SYSTEM component, a time evaluation unit, a logic component, an output component and an error handling component. The SAFETY SYSTEM component, the time evaluations unit, the logic component and the Error handling component of the control part exist from a fixed and a variable (programmable) part, giving the possibility of Programming the most diverse control concepts on the same controller. The built-in keyboard with display elements is included its output to the input of the input part and with its input to the output of the control section switched on.

Der Eingang der Ausgangsbaugruppe ist mit dem Ausgangsteil verbunden und der Ausgang über die Motorüberwachung an den Eingang des Steuerteils angeschaltet.The input of the output module is connected to the Output part connected and the output via the Engine monitoring at the input of the control section switched on.

Die Steuerung ist aus folgenden Einzelelementen bzw. Baugruppen aufgebaut: Eingangsteil, Steuerteil mit programmierbarer Einheit, Ausgangsteil, eingebaute Tastatur mit Anzeigeelementen, Funkempfangsteil, Zeitbaugruppe, Taktgenerator, Stromversorgung (für alle Komponenten), Ausgangsbaugruppe Lichtanschluß, Ausgangsbaugruppe Motoranschluß/Wendeschütz und Motorstromüberwachung.The control consists of the following individual elements or Assemblies built: input part, control part with programmable unit, output part, built-in Keyboard with display elements, radio receiver, Time module, clock generator, power supply (for all components), output module light connection, Output assembly motor connection / reversing contactor and  Motor current monitoring.

Das Eingangsteil besteht aus 8 kurzschlußfesten Eingängen mit je einer Stromversorgung (Paar).The input part consists of 8 short-circuit proof Inputs with one power supply each (pair).

Drei Eingänge sind für Öffnungskontakte angelegt. Sie sind aus diesem Grund bei Nichtgebrauch zu brücken, wobei einer dieser Eingänge mittels eines Widerstandes, die anderen aber direkt, zu brücken sind.Three inputs are created for opening contacts. For this reason, they are closed when not in use bridge, one of these inputs using a Resistance, but to bridge the others directly are.

Alle anderen Eingänge sind für Schließerkontakte angelegt. Sie können bei Nichtgebrauch unbeschaltet bleiben.All other inputs are for normally open contacts created. They can be left unused when not in use stay.

Weiterhin befindet sich im Eingangsteil eine Unterbaugruppe zur Kurzschlußüberwachung eines Einganges. An diesem Eingang ist der Widerstand anzuschalten.There is also a in the entrance part Subassembly for short-circuit monitoring of a Entrance. The resistor is at this input to turn on.

Zusätzlich ist eine Unterbaugruppe mit Schaltteil zur Spannungsversorgung eines externen Verbrauchers enthalten.In addition, there is a sub-assembly with a switching part for supplying power to an external consumer contain.

Das Eingangsteil wird mit 24 V Gleichspannung versorgt. Es ist von den übrigen Steuerungsbau­ gruppen galvanisch getrennt.The input part is powered by 24 V DC provided. It is from the rest of the control building groups galvanically isolated.

Die Baugruppe Eingangsteil wird zusätzlich in die Komponenten Kurzschlußüberwachung eines Eingangs und Schaltteil für Lichtschranke unterteilt.The input part assembly is also included in the Components short-circuit monitoring of an input and switching part for light barrier divided.

Das Steuerteil besteht aus mehreren Komponenten, die entsprechend der Steuerlogik miteinander verbunden sind. The control section consists of several components interconnected according to the control logic are.  

Im Steuerteil werden die Eingangssignale entsprechend der Logik miteinander verknüpft und dementsprechend die Ausgangssignale erzeugt. Realisiert wird dieses Teil durch den Einsatz eines programmierbaren IC′s oder auch Programmable Logic Array.The input signals are in the control section linked together according to logic and accordingly the output signals generated. This part is realized by using a programmable IC's or programmable logic Array.

Das Steuerteil besteht aus den Komponenten Eingangskomponente, SAFETY-SYSTEM-Komponente, Zeitauswerteeinheit, Logikkomponente, Ausgangskomponente und Fehlerbehandlungskomponente, wobei die Komponenten SAFETY-SYSTEM-Komponente, Zeitauswerteeinheit, Logikkomponente und Fehler­ behandlungskomponente aus einem festen und einem veränderlichen (programmierbaren) Teil bestehen. Durch die Möglichkeit der Programmierung können verschiedene Steuerungskonzepte auf ein und derselben Steuerung verwirklicht werden. Die programmierbaren Komponenten können geändert werden oder auch ganz entfallen, bis auf die Logikkomponente.The control section consists of the components Input component, SAFETY-SYSTEM component, Time evaluation unit, logic component, Output component and error handling component, where the components SAFETY SYSTEM component, Time evaluation unit, logic component and errors treatment component of a solid and a variable (programmable) part. Due to the possibility of programming different control concepts on one and same control can be realized. The programmable components can be changed will be or even be completely eliminated, except for the Logic component.

Das Ausgangsteil faßt die Ausgangssignale des Steuerteils zusammen und stellt die Verbindung zu den Ausgangsbaugruppen her.The output part summarizes the output signals of the Control section together and makes the connection to the output modules.

Die Tastatur mit Anzeigeelementen erlaubt die direkte Kommunikation des Bedieners mit dem Steuerteil ohne zusätzliche externe Eingabebaugruppen (Schalter, Signalgeber).The keyboard with display elements allows the direct communication between the operator and the operator Control section without additional external  Input modules (switches, signal transmitters).

Mit dem Funkempfangsteil kann die Steuerung mittels Funksignale gesteuert werden. Das Funksignal wird aus Sicherheitsgründen kodiert. Die Einstellung der Kodierung muß am Sende- und Empfangsteil gleich vorgenommen werden. Die Baugruppe kann auch entfallen.With the radio receiving part, the control can by means of Radio signals can be controlled. The radio signal will encoded for security reasons. The setting of the Coding must be the same on the transmitting and receiving parts be made. The assembly can also omitted.

Die Zeitbaugruppe besteht aus zwei voneinander getrennten Timern. Die Timer stellen nach Start, für eine einstellbare Zeitdauer, ein Signal zur Auswertung bereit. Die Einstellung der Zeitdauer erfolgt über Potentiometer. Ein Timer wird für die Steuerung der externen Leuchte benötigt. Der andere Timer kann für verschiedene Aufgaben durch die Steuerungskomponente verwendet werden.The time module consists of two of each other separate timers. After start, the timers set for an adjustable period of time, a signal for Evaluation ready. The setting of the duration takes place via potentiometer. A timer is set for that Control of the external lamp required. The other Timer can be used for various tasks through the Control component can be used.

Der Taktgenerator stellt nach Einschalten der Steuerung einen konstanten Taktimpuls für das Steuerteil bereit. Weiterhin erzeugt der Taktgenerator einen definierten RESET-Impuls nach Einschalten.The clock generator sets after switching on Control a constant clock pulse for that Control unit ready. Furthermore, the Clock generator after a defined RESET pulse Turn on.

Mit der Baugruppe Stromversorgung wird aus der Netzspannung (230 V AC) die Spannung 24 V DC für das Eingangsteil und die Spannung 5 V DC für die anderen Baugruppen der Steuerung bereitgestellt und konstant gehalten. With the power supply module, the Mains voltage (230 V AC) for 24 V DC the input part and the voltage 5 V DC for the provided to other components of the control and kept constant.  

Die Ausgangsbaugruppe Lichtanschluß wirkt als Schalter für einen externen Verbraucher und versorgt diesen mit der nötigen Spannung. Die Baugruppe trennt die Steuerung galvanisch von dem extern angeschlossenen Verbraucher.The light connection output module acts as Switch for an external consumer and supplied this with the necessary tension. The assembly isolates the control galvanically from the external connected consumers.

Die Ausgangsbaugruppe Motoranschluß/Wendeschütz wirkt als Schalter für den Motor und versorgt diesen mit der benötigten Spannung. Es sind jeweils zwei getrennte Schalter für Motor AUF und ZU vorhanden. Die Baugruppe trennt den Motor galvanisch von der Steuerung.The motor connection / reversing contactor output module acts as a switch for the motor and supplies it with the required voltage. There are two each separate switches for motor OPEN and CLOSE available. The module galvanically separates the motor from the Control.

Die Baugruppe Motorstromüberwachung erfaßt den Strom der durch den Motor fließt und gibt für die Dauer des Stromflusses ein Signal an das Steuerteil. Die Baugruppen zur Stromerfassung und zur Signalerzeugung sind galvanisch getrennt.The motor current monitoring module records the current that flows through the engine and gives for the duration of the current flow a signal to the control part. The modules for current detection and Signal generation is galvanically isolated.

Das Gerät dient der Steuerung zweier Motoren oder eines Motors mit zwei Drehrichtungen.The device is used to control two motors or a motor with two directions of rotation.

Der Motor kann als Wechselstrommotor mit einer Versorgungsspannung von 230 V AC und einer maximalen Stromaufnahme von 4 A oder als Asynchrondrehstrom­ motor (380 V AC) mit Wendeschützsteuerung ausgelegt sein.The motor can be used as an AC motor with a Supply voltage of 230 V AC and a maximum Current consumption of 4 A or as asynchronous three-phase current motor (380 V AC) designed with reversing contactor control be.

Der direkte Anschluß eines zusätzlichen externen Verbrauchers (Leuchte 230 V 100 W) ist möglich. Dieser wird durch die Steuerung für eine eingestellte Zeitdauer unter bestimmten Bedingungen angeschaltet. Als Signalgeber können alle üblichen Geräte, wie Taster, Lichtschranken, DW-Kontakte usw. verwendet werden.The direct connection of an additional external  Consumer (lamp 230 V 100 W) is possible. This is controlled by the controller for a set duration under certain conditions switched on. All the usual signaling devices can be used Devices such as buttons, light barriers, DW contacts etc. be used.

Die Steuerung besitzt 3 Taster sowie Anzeige­ elemente, die einen Betrieb der Steuerung ohne zusätzliche Signalgeber erlauben.The control has 3 buttons and a display elements that operate the control without allow additional signaling devices.

Eine Funkfernbedienung ist möglich. Sie kann in die Steuerung integriert werden.A radio remote control is possible. You can in the Control can be integrated.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert werden.An embodiment of the invention is based on the drawing are explained in more detail.

Es zeigenShow it

Fig. 1 Blockschaltbild der erfindungs­ gemäßen Steuerschaltung Fig. 1 block diagram of the control circuit according to the Invention

Fig. 2 Blockschaltbild des Eingangsteils Fig. 2 block diagram of the input part

Fig. 3 Blockschaltbild des Steuerteils. Fig. 3 block diagram of the control part.

Mit dem Einschalten des Gerätes wird, nach Aufbau einer konstanten Kleinspannung durch die Stromversorgung 8 ein definiertes RESET Signal durch den Taktgenerator 7 erzeugt und gleichzeitig ein konstanter Taktimpuls an das Steuerteil 2 abgegeben. Dieser Taktimpuls liegt ab diesem Zeitpunkt ständig an dem Steuerteil 2 an. Das RESET Signal versetzt die Steuerung in den Grundzustand. Bei Einsatz der Steuerungskomponente SAFETY-SYSTEM 2b wird die Steuerung durch diese Komponente automatisch in den gesperrten Zustand gebracht. Erst nach Betätigen einer definierten Tastenkombination wird dieser Zustand aufgehoben. Über eine andere Tastenkombination kann die Steuerung jederzeit in den gesperrten Zustand versetzt werden. Ist die Steuerung im gesperrten Zustand, wird jede weitere Bedienung durch die SAFETY-SYSTEM-Komponente 2b unterbunden. Dies dient der zusätzlichen Sicherheit.When the device is switched on, after a constant low voltage has been built up by the power supply 8, a defined RESET signal is generated by the clock generator 7 and, at the same time, a constant clock pulse is delivered to the control part 2 . From this point in time, this clock pulse is constantly applied to the control part 2 . The RESET signal puts the controller in the basic state. When using the control component SAFETY-SYSTEM 2 b, the control is automatically brought into the locked state by this component. This state is only canceled after pressing a defined key combination. The control can be switched to the locked state at any time using another key combination. If the control is in the locked state, any further operation is prevented by the SAFETY SYSTEM component 2 b. This serves for additional security.

Eine Bedienung des Tores mittels Funkfernbedienung oder durch Kurzschließen eines Schalters ist dann nicht mehr möglich. Erst die oben beschriebene Freigabe ermöglicht eine weitere Bedienung.Operation of the gate by radio remote control or by short-circuiting a switch not possible anymore. Only the one described above Release enables further operation.

Nach Eingang eines Signals am Eingangsteil 1 wird dieses zur Weiterbearbeitung aufbereitet und dem Steuerteil 2 zugeführt. Zusätzlich wird eine Eingangsleitung auf Kurzschluß 2a überwacht. Das Signal Kurzschluß wird an das Steuerteil 2 geleitet und kann dort ausgewertet werden.After a signal has been received at input part 1 , it is processed for further processing and fed to control part 2 . In addition, an input line is monitored for short-circuit 2 a. The signal short circuit is sent to the control part 2 and can be evaluated there.

Bei Anschluß eines externen Verbrauchers (Lichtschranke) wird unter bestimmten Bedingungen ein Signal durch das Steuerteil 2 generiert und an das Eingangsteil 1 geleitet. Durch dieses Signal erfolgt die Ein- bzw. Ausschaltung des externen Verbrauchers durch die Eingangskomponente 1b. Dies dient dazu, den externen Verbraucher nur dann einzuschalten, wenn er wirklich benötigt wird.When an external consumer (light barrier) is connected, under certain conditions a signal is generated by the control part 2 and passed to the input part 1 . This signal causes the external consumer to be switched on and off by the input component 1b. This serves to switch on the external consumer only when it is really needed.

Bei Anschluß einer Funkfernbedienung übernimmt das Eingangsteil 1 die Stromversorgung für das Funkempfangsteil 5. Die durch das Funkempfangsteil 5 generierten Signale werden über das Eingangsteil 1 an das Steuerteil 2 weitergeleitet.When a radio remote control is connected, the input part 1 takes over the power supply for the radio reception part 5 . The signals generated by the radio receiving part 5 are forwarded to the control part 2 via the input part 1 .

Weiterhin werden die Signale der internen Tastatur 4 übernommen und weitergeleitet, sowie die Signale vom Steuerteil für die Anzeigeeinrichtungen 4 übernommen.Furthermore, the signals from the internal keyboard 4 are taken over and forwarded, and the signals from the control part for the display devices 4 are taken over.

Das Steuerteil 2 übernimmt die Signale des Eingangsteiles 1 in der Eingangskomponente 2a. Von dieser werden die Signale bei Einsatz des SAFETY-SYSTEMS durch die Komponente 2b auf Zulässigkeit geprüft. Ist das SAFETY-SYSTEM in den Modus gesperrt geschaltet, werden die Signale nicht weitergeleitet. Anderenfalls werden die Signale von der Logikkomponente 2d ausgewertet und die Ausgangskomponente 2e entsprechend eingestellt. Diese überträgt die von der Logikkomponente 2d generierten Signale über das Ausgangsteil 3 zur Ausgangsbaugruppe Motoranschluß/Wendeschütz 10, zur Steuerung des externen Verbrauchers am Eingangsteil Ib, zur Steuerung der Anzeigeelemente 4 und zur Steuerung des externen Verbrauchers 9 am Ausgangsteil 3.The control part 2 takes over the signals of the input part 1 in the input component 2 a. When using the SAFETY SYSTEM, component 2 b checks the signals for admissibility. If the SAFETY-SYSTEM is switched to the locked mode, the signals are not forwarded. Otherwise, the signals are evaluated by the logic component 2 d and the output component 2 e is set accordingly. This transmits the signals generated by the logic component 2 d via the output part 3 to the output module motor connection / reversing contactor 10 , to control the external consumer at the input part 1 b, to control the display elements 4 and to control the external consumer 9 at the output part 3 .

Gleichfalls werden die Signale zum Start des ersten Timers der Zeitbaugruppe 6 mittels der Zeitauswerteeinheit 2c erzeugt und übermittelt. Die Signale eines Timers werden an das Steuerteil 2 geführt und ausgewertet. Dies ermöglicht z. B. eine Laufzeitüberwachung des Motors oder den automatischen Zulauf nach eingestellter Zeitdauer. Der andere Timer der Zeitbaugruppe 6 steuert die Einschaltdauer des an der Ausgangsbaugruppe 9 angeschlossenen externen Verbrauchers.Likewise, the signals for starting the first timer of the time module 6 are generated and transmitted by the time evaluation unit 2 c. The signals of a timer are fed to the control part 2 and evaluated. This enables z. B. runtime monitoring of the engine or automatic closing after a set period of time. The other timer of the time module 6 controls the duty cycle of the external consumer connected to the output module 9 .

Die Zeitdauer beider Timer kann individuell über zwei Potentiometer geregelt werden.The duration of both timers can be set individually two potentiometers can be regulated.

Bei Einschalten des Motors über die Ausgangsbau­ gruppe 10 wird der Motorstrom durch die Baugruppe Motorstromüberwachung 11 überwacht. Wird der Motor abgeschaltet, erfolgt eine Signalgenerierung für das Steuerteil 2. Die Steuerung wird dadurch in die Lage versetzt, zu erkennen, ob der Motor noch läuft oder nicht.When the motor is switched on via the output assembly 10 , the motor current is monitored by the motor current monitoring 11 assembly. If the engine is switched off, a signal is generated for the control part 2 . This enables the control to recognize whether the engine is still running or not.

Durch die Fehlerbehandlungskomponente 2f des Steuerteils 2 wird überwacht, ob eine Fehlerbedingung erfüllt ist oder nicht. Ist eine Bedingung erfüllt, wird die Steuerung in den Fehlerzustand gebracht. In diesem Zustand reagiert die Steuerung entsprechend der einprogrammierten Logik auf den Fehler. Durch Betätigen einer bestimmten Tastenkombination, die sich von den Tastenkombinationen des SAFETY-SYSTEMS unterscheidet, wird der Fehlerzustand aufgehoben. Grundlage hierfür ist, daß die Bedingung, die zum Fehler führte nicht mehr vorhanden ist.The error handling component 2 f of the control part 2 monitors whether an error condition is fulfilled or not. If a condition is met, the control is brought into the error state. In this state, the controller responds to the error according to the programmed logic. By pressing a certain key combination, which differs from the key combinations of the SAFETY SYSTEM, the error status is canceled. The basis for this is that the condition that led to the error no longer exists.

Claims (11)

1. Steuerschaltung für Verschließeinrichtungen insbesondere für kraftbetätigte Tore mit einem elektrisch betriebenen Antriebsmotor, Kraftübertragungseinrichtungen vom Motor auf das Tor und mit Einrichtungen für das Starten und Stoppen des Antriebsmotors zumindest in seinen beiden Endpositionen, d. h. in einem vollständig geschlossenen und in einem vollständig geöffneten Zustand des Tores, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Steuerschaltung ein integriertes Sicherheits­ system, ein Steuerteil und eine Tastatur zu einer Baueinheit derart zusammengefaßt sind, daß die Tastatur als Funktionseinheit von Steuerungs- und Sicherungsbedienung ausgebildet ist.1. Control circuit for closing devices, in particular for power-operated gates with an electrically operated drive motor, power transmission devices from the motor to the door and with devices for starting and stopping the drive motor at least in its two end positions, ie in a fully closed and in a fully open state of the door , characterized in that an integrated safety system, a control part and a keyboard are combined to form a structural unit in a control circuit in such a way that the keyboard is designed as a functional unit of control and fuse operation. 2. Steuerschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltung aus einem Eingangsteil (1), einem Steuerteil (2) mit programmierbarer Einheit, einem Ausgangsteil (3), einer eingebauten Tastatur (4) mit Anzeigeelementen, einer Zeitbaugruppe (6), einem Taktgenerator (7), einer Stromversorgung (8), einer Ausgangsbaugruppe (10) und der Motorstromüberwachungseinheit (11) besteht. 2. Control circuit according to claim 1, characterized in that the control circuit from an input part ( 1 ), a control part ( 2 ) with a programmable unit, an output part ( 3 ), a built-in keyboard ( 4 ) with display elements, a time module ( 6 ), a clock generator ( 7 ), a power supply ( 8 ), an output module ( 10 ) and the motor current monitoring unit ( 11 ). 3. Steuerschaltung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Eingang des Eingangsteils (1) der Ausgang des Funkempfangsteils (5) angeschaltet ist.3. Control circuit according to claim 1 and 2, characterized in that at the input of the input part ( 1 ) the output of the radio receiving part ( 5 ) is switched on. 4. Steuerschaltung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgänge der Zeitbaugruppe (6) und des Ausgangsteils (3) mit den Eingängen der Ausgangsbaugruppe (9) verbunden sind.4. Control circuit according to claim 1 to 3, characterized in that the outputs of the time module ( 6 ) and the output part ( 3 ) are connected to the inputs of the output module ( 9 ). 5. Steuerschaltung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Eingangsteil (1) aus 8 kurzschlußfesten Eingängen mit je einer Stromversorgung besteht, wobei 3 Eingänge für Öffnerkontakte angelegt sind.5. Control circuit according to claim 1 to 4, characterized in that the input part ( 1 ) consists of 8 short-circuit proof inputs, each with a power supply, 3 inputs for NC contacts are created. 6. Steuerschaltung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Eingangsteil (1) aus einer Kurzschlußüber­ wachung eines Einganges (1a) und einem Schaltteil für eine Lichtschranke (1b) besteht. 6. Control circuit according to claim 1 to 5, characterized in that the input part ( 1 ) consists of a short-circuit monitoring of an input ( 1 a) and a switching part for a light barrier ( 1 b). 7. Steuerschaltung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerteil (2) aus mehreren Komponenten, die entsprechend der Steuerlogik miteinander verbunden sind, besteht.7. Control circuit according to claim 1 to 6, characterized in that the control part ( 2 ) consists of several components which are interconnected according to the control logic. 8. Steuerschaltung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerteil (2) aus einer Eingangskomponente (2a), einer SAFETY-SYSTEM-Komponente (2b), einer Zeitauswerteeinheit (2c), einer Logikkomponente (2d), einer Ausgangskomponente (2e) und einer Fehlerbehandlungskomponente (2f) besteht.8. Control circuit according to claim 1 to 7, characterized in that the control part (2) consists of an input component (2 a), a safety system component (2 b), a Zeitauswerteeinheit (2 c), a logic component (2 d) , an output component ( 2 e) and an error handling component ( 2 f). 9. Steuerschaltung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die SAFETY-SYSTEM-Komponente (2b), die Zeitauswerteeinheit (2c), die Logikkomponente (2d) und die Fehlerbehandlungskomponente (2f) der des Steuerteils (2) aus einem festen und einem veränderlichen (programmierbaren) Teil bestehen. 9. Control circuit according to claim 1 to 8, characterized in that the SAFETY SYSTEM component ( 2 b), the time evaluation unit ( 2 c), the logic component ( 2 d) and the error handling component ( 2 f) of the control part ( 2 ) consist of a fixed and a variable (programmable) part. 10. Steuerschaltung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die eingebaute Tastatur (4) mit Anzeigeelementen mit seinem Ausgang an den Eingang des Eingangsteils (1) und mit seinem Eingang an den Ausgang des Steuerteils (2) angeschaltet ist.10. Control circuit according to claim 1 to 9, characterized in that the built-in keyboard ( 4 ) with display elements with its output to the input of the input part ( 1 ) and with its input to the output of the control part ( 2 ) is switched on. 11. Steuerschaltung nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingang der Ausgangsbaugruppe (10) mit dem Ausgangsteil (3) verbunden ist und der Ausgang über die Motorüberwachung (11) an den Eingang des Steuerteils (2) angeschaltet ist.11. Control circuit according to claim 1 to 10, characterized in that the input of the output module ( 10 ) is connected to the output part ( 3 ) and the output via the motor monitoring ( 11 ) to the input of the control part ( 2 ) is switched on.
DE4410478A 1994-03-25 1994-03-25 Control circuit for locking devices Expired - Fee Related DE4410478C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4410478A DE4410478C2 (en) 1994-03-25 1994-03-25 Control circuit for locking devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4410478A DE4410478C2 (en) 1994-03-25 1994-03-25 Control circuit for locking devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4410478A1 DE4410478A1 (en) 1995-11-30
DE4410478C2 true DE4410478C2 (en) 1997-12-18

Family

ID=6513894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4410478A Expired - Fee Related DE4410478C2 (en) 1994-03-25 1994-03-25 Control circuit for locking devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4410478C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2774527A1 (en) * 1998-02-05 1999-08-06 Bp Automation Sarl Automatic door closing mechanism
FR2817052B1 (en) * 2000-11-20 2003-02-07 Schneider Electric Ind Sa PROGRAMMABLE ELECTRICAL DEVICE

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8701165U1 (en) * 1987-01-24 1987-04-16 Bernal Torantriebe GmbH, 7417 Pfullingen Electric gate drive
DE3714808A1 (en) * 1987-05-04 1988-12-15 Baumgart Geb Roettgen Gertrud DOOR OR GATE ACTUATOR CODE SWITCHING DEVICE
DE4208426B4 (en) * 1992-03-17 2005-10-06 Deltron Elektronische Systeme Gmbh Method for controlling door drives and device therefor

Also Published As

Publication number Publication date
DE4410478A1 (en) 1995-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1269274B2 (en) Safety switching unit and method for setting an operational mode of a safety switching unit
WO2003085313A2 (en) Device for the error-proof switching off of an electric consumer, particularly in industrial production plants
DE60129765T2 (en) Communication control system for an air conditioning system
EP1544388A1 (en) Motor vehicle
EP0859298B1 (en) Door drive
DE69809195T2 (en) A DRIVE SYSTEM FOR ELECTRICALLY ACTUATED DEVICES, LIKE DOORS, WINDOWS AND THE LIKE, AND DRIVE UNIT FOR USE IN SUCH A SYSTEM
WO2016096429A1 (en) Method and device for transmitting electrical power and/or signals between a wall and a leaf pivotable relative thereto
EP1849951B2 (en) Sliding door assembly
DE2824510C2 (en) Device for controlling the movement of a powered door
DE102010000060B4 (en) Gate control system for a gate
DE4410478C2 (en) Control circuit for locking devices
DE4343695C2 (en) Drive unit for a garage door
DE3638681C2 (en)
EP1298771B1 (en) Controller for a motor starter
CH628111A5 (en) Sliding door with a driven door wing
DE3048989C2 (en)
EP0984130A2 (en) Automaticdoor driving mechanism
DE102008021654B3 (en) Photovoltaic system operating method, involves analyzing temporal lapse of voltage value to determine operational voltage fluctuations and voltage modulations for data transfer from internal control unit to central control unit
DE102005054693B4 (en) Control system for driving a gate or a door
DE10261452A1 (en) Engine control with a control device and a safety device for safely switching off an engine
DE4423171A1 (en) Activation and deactivation control appts. for intruder alarm system
EP3130736A1 (en) Automatic door, such as a sliding door, a revolving door or the like
DE10142431A1 (en) Controller for high speed gate, generates demand value for output frequency from absolute position sensor data and force-time profiles stored in control unit and controls gate movement
DE19609753C2 (en) Device for controlling a number of actuators in a central locking device
EP0855598A2 (en) Monitoring arrangement with monitoring switches

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee