DE4403610A1 - Safety counter - Google Patents
Safety counterInfo
- Publication number
- DE4403610A1 DE4403610A1 DE4403610A DE4403610A DE4403610A1 DE 4403610 A1 DE4403610 A1 DE 4403610A1 DE 4403610 A DE4403610 A DE 4403610A DE 4403610 A DE4403610 A DE 4403610A DE 4403610 A1 DE4403610 A1 DE 4403610A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- safety
- glass
- counter
- security
- counter according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05G—SAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
- E05G7/00—Safety transaction partitions, e.g. movable pay-plates; Bank drive-up windows
- E05G7/002—Security barriers for bank teller windows
- E05G7/004—Security barriers for bank teller windows movable
Landscapes
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
- Burglar Alarm Systems (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Sicherheits-Schaltertheke mit den im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen.The invention relates to a security counter with the specified in the preamble of claim 1 Characteristics.
Eine Sicherheits-Schaltertheke der gattungsgemäßen Art ist aus der französischen Patentschrift 2 449 773 bekannt. Eine solche Schaltertheke dient dem Schutze von Schalterpersonal in Banken und anderen Einrichtungen, die mit Werten oder Wertgegenständen umgehen, um im Falle eines Raubüberfalls durch plötzliches Verschließen der Öffnung innerhalb der Schaltertheke oberhalb des Tresens bzw. Unterbaus, den Zugriff aus dem Kundenraum in den Schalterraum zu verhindern. Zum Verschließen werden dabei in der Regel Platten aus schußhemmendem Material, wie z. B. Stahlblech oder Sicherheitsglas, verwendet - letztere, wenn der Sichtkontakt erhalten bleiben soll - die in dem Unterbau versenkt senkrecht gelagert sind und jeweils von einem oder mehreren Pneumatikzylindern mit Kolben in Abhängigkeit eines Steuersignals nach oben gefahren werden, wobei die erste Sicherheitsplatte von einem oder mehreren an den nächsten Platten befestigten pneumatischen Zylindern mit Kolben relativ gegenüber der zweiten bewegt wird, was sich bei den Folgeplatten in gleicher Weise wiederholt. Die Sicherheitsplatten werden dabei in Führungsnuten in den Seitenwänden hintereinander versetzt geführt, wobei die Breite der Führungsnuten der Breite des Plattenstapels angepaßt ist. Die Platten sind durch die in den Zylindern geführten Kolben sowohl in dem Unterbau bzw. dem Tresen als auch in den Seitenwänden miteinander verbunden. Bei der Ausbildung gemäß dem französischen Patent ist nur eine einzige Sicherheitsplatte mit nur einem einzelnen Zylinder als Antrieb vorgesehen. Letzterer ist mit seinem Kolben mittig zum Panzerglas im Tresen angeordnet. Er ist als Druckluftzylinder ausgebildet und an ein Druckluftsystem der Schaltertheke angeschlossen, über das eine ausreichende Hochfahrgeschwindigkeit erreicht wird, die zudem kontrollierbar ist. Das Verschließen der Öffnung erfolgt in Zeiten kleiner als eine Sekunde, so daß blitzartig eine Barriere zwischen dem Kunden und dem Schalterpersonal errichtet wird, die einen Zugriff in den Schalterraum unmöglich macht. Auf diese Weise kann sowohl das Schalterpersonal als auch das zu schützende Gut zuverlässig gegen Übergriffe geschützt werden.A security counter of the generic type is from French Patent 2,449,773 known. Such a counter serves to protect Counter staff in banks and other institutions that deal with values or valuables in order in the event a robbery by suddenly closing the Opening inside the counter above the counter or substructure, access from the customer room to the To prevent counter space. To be closed usually sheets of bullet-proof material, such as e.g. B. sheet steel or safety glass used - the latter, if visual contact is to be maintained - which are sunk vertically in the substructure and each with one or more pneumatic cylinders Piston up depending on a control signal be driven, the first safety plate from one or more attached to the next panels pneumatic cylinders with pistons relative to the second is moved, which is in the follow plates repeated in the same way. The security plates are thereby in guide grooves in the side walls one behind the other offset guided, the width of the guide grooves Width of the plate stack is adjusted. The plates are through the pistons in the cylinders, both in the Substructure or the counter as well as in the side walls connected with each other. When training according to the French patent is only one Safety plate with only a single cylinder as Drive provided. The latter is with its piston arranged in the middle of the tempered glass in the counter. He is as Air cylinder designed and connected to a compressed air system the switch counter connected via one sufficient start-up speed is achieved is also controllable. Closing the opening occurs at times less than one second, so that in a flash a barrier between the customer and the customer Counter staff is established who have access to the Makes counter space impossible. This way both the counter staff as well as the goods to be protected be reliably protected against attacks.
Andere Antriebe sind beispielsweise mittels Federn realisiert, die das Hochfahren der Sicherheitsplatte bewirken. Ein Beispiel dafür ist in der US-PS 1 714 267 zu finden.Other drives are, for example, by means of springs realized the booting up of the security panel cause. An example of this is in U.S. Patent 1,714,267 to find.
Ferner ist es aus der EP 0 357 214 A2 bekannt, bei einem Lamellentor seitlich kolbenstangenlose Zylinder vorzusehen, mit denen die Lamellen nach oben transportiert werden. Die Lamellen werden dabei in seitlichen Führungen geführt und an zweite an der Decke befestige kolbenstangenlose Zylinder angekuppelt, die das Lamellentor über die Länge der ersten kolbenstangenlosen Zylinder hinaus verschieben. In umgekehrter Weise wird das Tor durch Bewegungsumkehrsteuerung verschlossen.Furthermore, it is known from EP 0 357 214 A2, in one Slat gate on the side of rodless cylinders to provide with the slats up be transported. The slats are in lateral guides and second on the ceiling attach rodless cylinders coupled to the Slat gate along the length of the first rodless Move the cylinder out. In the opposite way the gate closed by reverse movement control.
Ferner ist aus der FR-PS 1 005 005 eine Bedieneinrichtung für Fenster bekannt, die sich zweier seitlich der Fenster angeordneter Zylinder bedient, die mit Luft beaufschlagt werden können, wodurch das Fenster in gewünschter Weise in vertikaler Richtung verschoben wird. Dies ist auch für eine Mehrfachfensteranordnung, wobei die Fenster übereinander vorgesehen sind, einsetzbar. Diese Anordnung ist aber nicht ausgelegt, um, wie dies aus Sicherungsgründen im Falle eines Raubüberfalls erforderlich ist, ein schnelles Verschließen der Öffnung zu bewirken. Hier wird durch die Luftdruckzylinderanordnung und durch die Betätigung mittels einer Kurbel das Öffnen und Schließen der Schiebefenster bewirkt. Furthermore, FR-PS 1 005 005 is an operating device known for windows that are two to the side of the window arranged cylinder operated, which is supplied with air can be, making the window the way you want is moved in the vertical direction. This is also for a multiple window arrangement, the windows are provided one above the other, can be used. This arrangement but is not designed to look like this Security reasons in the event of a robbery fast closing of the opening is required to effect. Here is through the Air cylinder arrangement and by actuation using a crank to open and close the Sliding window causes.
Die bekannten Sicherheits-Schaltertheken sind also so ausgebildet, daß durch die Thekenöffnung Kunden- und Schalterraum, der z. B. ein Kassenraum in einer Bank- oder Sparkasse, einer Tankstelle, ein Schalter in einer öffentlichen Einrichtung und dgl. sein kann, voneinander nicht getrennt sind. Vertrauliche Gespräche können somit im unmittelbaren Kontakt zwischen Bedienperson und Kunden geführt werden. Im Falle, daß die Schalterperson von dem Kunden bedroht wird, z. B. bei einem Raubüberfall auf eine Bank oder eine Tankstelle mit Schaltertheke, kann nun die Schalterperson eine Betätigungseinrichtung bedienen, z. B. einen Auslöseknopf, über den die Steuereinrichtung für das Hochfahren der Sicherheitsplatten aktiviert wird, die die Steuerung bewirkt. Dabei wird der Antrieb für die Sicherheitsplatten freigegeben. Diese fahren blitzartig nach oben, wie vorher schon ausgeführt ist, und trennen den Schalterraum von dem Kundenraum ab, so daß es für den Räuber nicht möglich ist, das Raubgut an sich zu nehmen. Die Schalterperson ist darüber hinaus geschützt und kann ohne direkte Bedrohung die Polizei oder sonstige Einrichtungen benachrichtigen. Die Betätigungseinrichtung kann dabei so ausgestaltet sein, daß sie auch beispielsweise über eine Fußleiste, über einen Geldscheinclip, über Zusatztaster, über Funkfernsteuerung, aber auch von benachbarten Schaltern oder einer Hausanlage betätigbar ist, so daß im Rahmen eines geschlossenen Sicherheitssystems von mehreren Orten aus die Steuervorrichtung aktivierbar ist, um sofort das Verschließen der Thekenöffnung zu gewährleisten. Daß in einem solchen Sicherheitssystem der Antrieb und die Stromversorgung für die Steuereinrichtung autark sind, d. h. nicht an die üblichen Hausinstallationen gebunden sind, versteht sich dabei von selbst. Dies ist Stand der Technik. Die Sicherheitszone, z. B. der Kassierplatz in einer Tankstelle, kann somit bei Einsatz einer Sicherheits-Schaltertheke von den übrigen Kunden- und Verkaufsräumen hermetisch abgeschlossen werden. Die Sicherheitsplatten sind dabei schußfeste Platten, so daß die Schalterperson nicht verletzt werden kann. Soweit als Sicherheitsplatten Stahlplatten verwendet werden, sind diese lichtundurchlässig, so daß beim Hochfahren der Stahlplatten ein Sichtkontakt zur Schalterperson nicht mehr besteht und der Räuber die Handlungen der Schalterperson nicht mehr verfolgen kann und er sich in der Regel genötigt sieht, den Kundenraum zu verlassen, während die Schalterperson das Alarmsystem betätigen oder die Polizei verständen kann.The well-known security counter counters are like this trained that through the counter opening customer and Counter space, the z. B. a cash desk in a bank or Sparkasse, a gas station, a counter in one public facility and the like can be from each other are not separated. Confidential conversations can thus in direct contact between the operator and the customer be performed. In the event that the counter person from that Customers are threatened, e.g. B. in a robbery a bank or a gas station with a counter, can now the switch person an actuator operate, e.g. B. a release button via which the Control device for starting the Safety plates is activated, which is the controller causes. The drive for the Safety plates released. These run like lightning upwards, as previously stated, and separate the counter space from the customer room, so that it for the Robbers are not able to take the loot. The counter person is also protected and can without direct threat to the police or others Notify facilities. The actuator can be designed so that they too for example via a baseboard, via a Banknote clip, via additional button, via Radio remote control, but also from neighboring switches or a house system can be operated, so that in the frame a closed security system from multiple locations from the control device can be activated to immediately Ensure closing the counter opening. That in such a security system the drive and the Power supply for the control device are self-sufficient, d. H. not tied to the usual house installations are self-evident. This is the state of the art Technology. The security zone, e.g. B. the cashier in a petrol station, can therefore be used with a Security counter from the rest of the customer and Sales rooms are hermetically sealed. The Safety plates are bulletproof plates, so that the counter person cannot be injured. As far as Safety plates steel plates are used this opaque, so that when starting the Steel plates do not have visual contact with the counter person more exists and the robber acts of Switch person can no longer track and he is in usually sees a need to leave the customer area, while the switch person operates the alarm system or the police can understand.
Nach den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften "Kassen" des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Zentralstelle für Unfallverhütung und Arbeitsmedizin, Fachausschuß "Verwaltung" (VBG 120), sowie anderer technischer Vorschriften, ist es notwendig, daß bei einem "Einmannbetrieb" eines Kassenraumes oder einer Tankstelle der Sicherheitsraum, also der Schalterraum, verschlossen wird, wenn die Person diesen Raum verläßt. Weiterhin bestehen Auflagen, gerade bei Tankstellen, daß im Nachtbetrieb die Kundenbetreuung im Falle, daß nur eine Bedienperson anwesend ist, über eine geschlossene Schaltertheke erfolgt. Hierzu weisen die Schaltertheken fest eingebaute Sicherheitsverglasungen mit Durchreichmulde auf, über die der Kunde bedient werden kann. Das Verschließen der Öffnung in der Schaltertheke im Sicherungsfall ist dabei selbstverständlich auch mit einem durch die schnelle Bewegung bedingten Schlaggeräusch verbunden.According to the relevant accident prevention regulations "Kassen" of the main association of commercial Professional associations, central body for accident prevention and occupational medicine, specialist committee "Administration" (VBG 120), as well as other technical regulations, it is necessary that in a "one-man operation" of a till or a gas station the security room, that is Counter space, is locked when the person has this Leaves room. There are also conditions, especially for Gas stations that customer service in the night If only one operator is present, use one closed counter takes place. The Switch counters with built-in safety glazing with pass-through trough via which the customer operates can be. Closing the opening in the Counter in the event of a fuse is included of course also with a quick one Movement-related impact noise.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sicherheits-Schaltertheke der gattungsgemäßen Art so weiterzubilden, daß diese allen sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht wird und es auch ermöglicht, die Öffnung in der Sicherheits-Schaltertheke zu verschließen, ohne daß die Sicherheitsplatte bzw. die Sicherheitsplatten bei einer Mehrfachanordnung mit einer hohen Geschwindigkeit, wie sie im Sicherungsfall gegeben ist, die Öffnung verschließen.The invention has for its object a Security counter of the generic type so to further train that all safety-related Meets requirements and also enables that To close the opening in the safety counter, without the safety plate or the Safety plates in a multiple arrangement with one high speed as given in the case of backup is to close the opening.
Gelöst wird die Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebenen technische Lehre. Die Erfindung sieht also vor, daß die Sicherungsplatten praktisch mit zwei Geschwindigkeiten zum Verschließen der Öffnung oberhalb des Unterbaus einer Schaltertheke hochgefahren werden können, wobei in dem Sicherungsfall für jeden aufgrund der Schlaggeräusche ersichtlich ist, daß es sich um einen Überfall handelt, und die Schalterperson sich selbst aber auch das zu schützende Gut durch das schnelle Hochfahren der Sicherungsplatte schützt, während im anderen Fall, wenn beispielsweise die Schalterperson den Schalterraum verlassen will oder in einem Tankstellenbetrieb, der auf Nachtbetrieb umgestellt werden soll, das Verschließen mit einer geringeren Geschwindigkeit erfolgt, die dem normalen Schließen eines Schiebefensters entspricht.The problem is solved by the in claim 1 specified technical teaching. So the invention sees before that the locking plates practically with two Speeds to close the opening above the base of a counter can, being due to everyone in the backup case the striking noises can be seen that it is a Raid is, and the counter person himself also the goods to be protected by the fast start-up the locking plate protects while in the other case, if, for example, the counter person enters the counter room wants to leave or in a service station that is on Night mode is to be changed, closing with at a slower speed than that normal closing of a sliding window corresponds.
Durch diese Maßnahmen, die nach der Erfindung vorgesehen sind, wird die Sicherheits-Schaltertheke allen Anforderungen an die sicherheitstechnischen Auflagen nach den einschlägigen Vorschriften und Regeln gerecht.Through these measures, provided according to the invention security counter will be everyone Requirements for safety requirements comply with the relevant rules and regulations.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im einzelnen angegeben.Advantageous developments of the invention are in the Subclaims specified in detail.
Grundsätzlich ist die Erfindung auf alle Sicherheits- Schalterthekenausführungen anwendbar, bei denen Sicherheitsplatten oder Rollädenlamellen, die zum Verschließen der Öffnung vorgesehen sind, aus dem Unterbau nach oben ausgefahren werden. Dabei kann zum Hochfahren der Platten auch der vorhandene Antrieb verwendet werden, wenn dieser für eine zweite Geschwindigkeit ausgelegt ist. Bei Verwendung eines pneumatischen Antriebs ist dies auf einfache Weise durch Druckreduzierung beim Hochfahren mittels der zweiten Geschwindigkeit realisierbar. Es kann aber auch eine Abkopplung von dem pneumatischen Antrieb erfolgen und über einen gesonderten Motor, z. B. einem Elektromotor, der über eine Untersetzung eine entsprechend gewünschte langsame Schließbewegung gewährleistet, das Hochfahren bewirkt werden.In principle, the invention applies to all security Counter versions available where Security plates or roller shutter slats, which for Closing the opening are provided from the The substructure can be extended upwards. It can be used for The existing drive is also started up used if this for a second Speed is designed. When using a pneumatic drive this is done in a simple way Pressure reduction when starting up by means of the second Speed realizable. But it can also be one Disconnect from the pneumatic drive and via a separate motor, e.g. B. an electric motor, the one according to a gear ratio slow closing movement ensures the start-up be effected.
Bei Verwendung von anderen Antrieben, beispielsweise dem eingangs erwähnte Federantrieb, ist es notwendig, daß der Federantrieb außer Betrieb gesetzt wird und über einen zweiten Antrieb, beispielsweise einem Elektromotor, das Hochfahren der Sicherheitsplatte bewirkt wird. Damit nun nach dem Herunterfahren der Sicherheitsplatten, beispielsweise wenn die Schalterperson den Schalterraum wieder betritt, und einen direkten Kundenkontakt wieder herstellen will, die Sicherheitsfunktion der Sicherheitsplatte wieder gewährleistet ist, ist vorgesehen, daß mit der Steuervorrichtung eine Schalteinrichtung gekoppelt ist, die nach dem Zurückfahren der ausgefahrenen Sicherheitsplatte oder der Sicherheitsplatten in den Unterbau automatisch die Steuerungsvorrichtung für die Überfallsicherung aktiviert und die Betätigungsvorrichtung für die Steuerung der zweiten Geschwindigkeit deaktiviert, so daß bei Betätigung der Betätigungseinrichtung im Sicherungsfall die Sicherheitsplatten schnell herausbewegt werden. Um nun dennoch wahlweise auch das langsame Hochfahren zu ermöglichen, ist mit der Schaltereinrichtung ein weiterer Umschalter der Betätigungsvorrichtung gekoppelt, bei dessen Betätigung die Betätigungseinrichtung für die schnelle Bewegung blockiert und die Steuerung für die langsame Ausfahrgeschwindigkeit der Sicherheitsplatten und die Betätigungsvorrichtung hierfür freigibt. Mit dieser Maßnahme soll erreicht werden, daß zum einen eine automatische Wiederherstellung des Zustandes erreicht wird, der im Sicherungsfall ein schnelles Hochfahren ermöglicht und andererseits aber, dann, wenn gewollt ein langsames Hochfahren der Sicherheitsplatten gewünscht ist, dies ebenfalls möglich ist. Das Absenken der Sicherheitsplatten kann dabei je nach Ausbildung des Antriebes durch das Eigengewicht selbst erfolgen oder aber durch Umsteuerung beispielsweise pneumatischer Zylinder, die sich umsteuern lassen.When using other drives, such as the spring drive mentioned above, it is necessary that the Spring drive is put out of operation and over a second drive, for example an electric motor, the Starting up the safety plate is effected. So now after shutting down the security panels, for example when the counter person enters the counter room enters again, and direct customer contact again wants to establish the security function of Safety plate is guaranteed again provided that with the control device Switching device is coupled, after the Retracting the extended safety plate or the Safety plates in the substructure automatically Anti-robbery control device activated and the actuator for controlling the second speed deactivated so that at Actuation of the actuation device in the event of a fuse the security plates are quickly moved out. Around but now the slow start-up is also optional enable is another with the switch device Switch of the actuator coupled, at the actuation of the actuating device for the fast movement blocked and control for the slow extension speed of the safety plates and releases the actuator for this. With This measure is intended to ensure that, on the one hand automatic restoration of the state achieved in the event of a backup, a quick start-up enables and on the other hand, then, if one wanted slow start-up of the safety plates required is, this is also possible. Lowering the Depending on the training of the security plates Driven by the weight itself or but by switching, for example, pneumatic Cylinders that can be reversed.
Wie bereits erwähnt, läßt sich das erfinderische Prinzip auf alle Arten der Trennausführung zwischen Schalterraum und Kundenraum anwenden. So können auch mehrere Sicherheitsplatten vorgesehen sein, die miteinander gekoppelt sind, wenn sie hochgefahren werden, oder aber auch einzeln ausgefahren werden. Ebenso ist die Erfindung auch anwendbar auf solche Sicherheitsplatten, die aus Lamellenelementen eines Rolladen bestehen und in dem Unterbau aufgerollt sind und blitzartig nach oben ausgefahren werden können. Um einen Sprechkontakt zwischen der Schalterperson und dem Kunden dann herzustellen, wenn die Sicherheitsplatten hochgefahren sind, können an sich bekannte Sprechanlagen zum Einsatz gelangen. Es ist aber auch möglich, entsprechende Schallschlitze dadurch zu bilden, daß mehrere Sicherheitsplatten versetzt und überlappend in einem Rahmen angeordnet sind, mit dem sie nach oben gefahren werden, so daß zum einen eine Schußsicherung in gewünscht er Weise gegeben ist und zum anderen durch die versetzte überlappende Anordnung zugleich ein ausreichender Schallschlitz gegeben ist, damit sich die Personen untereinander verständigen können. Um nun auch Kunden bedienen zu können, wenn die Sicherheitsplatten die Öffnung des Schalterraumes verschließen, kann weiterhin eine Durchreichmulde bekannter Art vorgesehen sein, die in der Trägerplatte vorgesehen ist und so ausgebildet ist, daß durch sie hindurch ebenfalls in den Schalter- bzw. Kassenraum kein Schuß abgegeben werden kann. Solche Ausbildungen sind bekannt, in Verbindung mit einer erfindungsgemäßen Auslegung der Schaltertheke vorteilhafter. As already mentioned, the inventive principle can be in all types of disconnection between the switch room and apply customer space. So several can Security panels can be provided that interlock with each other are coupled when they are started up, or else can also be extended individually. The invention is also also applicable to such security plates made from Slat elements of a roller shutter exist and in the Substructure are rolled up and up in a flash can be extended. For a voice contact between the counter person and the customer manufacture when the safety plates are started intercoms known per se can be used reach. But it is also possible to do the appropriate Form sound slits in that several Safety plates offset and overlapping in one Frames are arranged with which they moved upwards be so that on the one hand a shotgun in desired he is given and on the other hand by the staggered overlapping arrangement at the same time there is sufficient sound slot for the Can communicate with each other. To now too Customers can use when the security plates can close the opening of the switch room a pass-through well of known type is also provided be provided in the carrier plate and so is formed that through them also in the No shot can be fired at the counter or cash desk can. Such training is known in connection with an inventive design of the counter more beneficial.
Bei Verwendung von Sicherheitsglas, inbesondere mehrschichtigem Glas, ist es darüber hinaus von Vorteil, wenn eine Schicht eingebracht ist, die durch Anlegen einer elektrischen Spannung eine Lichtdurchdringung durch das Sicherheitsglas, z. B. Panzerglas, verhindert. Im Normalfall sollte das Sicherheitsglas durchsichtig sein, um einen Sichtkontakt zwischen den Personen zu gewährleisten. Im Falle des Überfalls oder aber auch, wenn die Schalterperson dies von sich aus wünscht, sollte es möglich sein, den Sichtkontakt zum Räuber bzw. Kundenraum hin abbrechen zu können. Dies ist durch eine solche in der Lichtdurchlässigkeit steuerbare Schicht möglich. Solche Gläser sind bekannt. Diese werden z. B. unter der Bezeichnung PRIVA-LITE angeboten. Bei diesen Gläsern ist eine Schicht aus polarisierbaren Flüssigkristallen eingebracht, die durch Anlegen einer Spannung die Polarisationsrichtung ändern und dadurch die Lichtdurchlässigkeit steuern. Die Lichtdurchlässigkeit sollte dabei so steuerbar sein, daß sie im Extremfall tatsächlich den Sichtkontakt unterbindet, aber auch Zwischenstufen gestattet. Die angegebenen PRIVA-LITE-Gläser sind Verbundsicherheitsgläser, bestehend aus zwei Spiegelglasscheiben mit einem eingebettetem, sehr kleine Flüssigkeitströpfchen enthaltenen Film. Dieser Film und die Scheiben sind mittels zweier Zwischenschichten, z. B. aus Polyvinylbutyral (PVB) zusammengehalten. Der Flüssigkeitskristallfilm ist beidseitig mit einer durchsichtigen, elektrisch leitfähigen Metallschicht versehen. Diese kann z. B. aufgedampft sein. Die beiden Metallschichten sind mit je einem Flachkabel verbunden, das sich an den beiden Seiten der Verglasung, einige Millimeter vom Rand entfernt befindet. Durch diese Stromleiter wird die Verglasung an eine elektrische Stromquelle angeschlossen. When using safety glass, in particular multilayer glass, it is also beneficial if a layer is introduced, which is created by applying an electrical voltage through light penetration the safety glass, e.g. B. bulletproof glass prevented. in the The safety glass should normally be transparent, to provide visual contact between people guarantee. In the event of a robbery or else, if the counter person wishes to do so on his own it is possible to maintain visual contact with the robber or To be able to cancel the customer room. This is through one such a layer controllable in light transmission possible. Such glasses are known. These are e.g. B. offered under the name PRIVA-LITE. With these Glasses is a layer of polarizable Liquid crystals introduced by applying a Voltage change the polarization direction and thereby the Control light transmission. The translucency should be controllable so that in extreme cases actually prevents visual contact, but also Intermediate levels allowed. The specified PRIVA-LITE glasses are laminated safety glasses, consisting of two mirror glass panes with one embedded, very small liquid droplets included movie. This film and the discs are by means of two intermediate layers, e.g. B. from Polyvinyl butyral (PVB) held together. Of the Liquid crystal film is on both sides with one transparent, electrically conductive metal layer Mistake. This can e.g. B. be evaporated. The two Metal layers are connected with a flat cable, on the two sides of the glazing, some Millimeters from the edge. Through this The glazing is connected to an electrical conductor Power source connected.
Wenn das so gebildete Verbundsicherheitsglas stromlos ist, sind die im Flüssigkristallfilm eingebetteten Flüssigkristalle nicht orientiert. Ihre ungeordnete Lage streut das Bild in alle Richtungen. In diesem Zustand ist das Glas milchig-weiß und undurchsichtig. Sobald ein elektrisches Feld zwischen den beiden Metallbeschichtungen des Flüssigkristallfilms angelegt wird, orientieren sich die Flüssigkristalle und das Glas wird durchsichtig. Der Übergang vom milchig-weißen zum transparenten Zustand ist praktisch unmittelbar und kann beliebig oft wiederholt werden. Die Schicht kann durch Strom aktiv transparent gemacht werden. Der Grad der Transparenz ist darüber hinaus bei verschiedenen Flüssigkristallschichten auch steuerbar.If the laminated safety glass thus formed is de-energized is embedded in the liquid crystal film Liquid crystals not oriented. Your disordered situation scatters the image in all directions. Is in this state the glass is milky white and opaque. Once a electric field between the two Metal coatings of the liquid crystal film applied the liquid crystals and the glass are oriented becomes transparent. The transition from milky white to transparent condition is practically immediate and can can be repeated any number of times. The layer can pass through Electricity can be made actively transparent. The degree of There is also transparency at various Liquid crystal layers also controllable.
Anstelle der vorbeschriebenen Panzergläser können aber auch mit Spiegel schichten bedampfte Panzergläser eingesetzt werden, die den Sichtkontakt der Schalterperson zum Kundenraum hin ermöglicht, aber dem Kunden durch die Spiegelschicht hindurch nicht den Einblick in den Schalterraum ermöglicht, so daß die Schalterperson sich zwar einen Überblick über das Geschehen im Kundenraum verschaffen kann, dem Räuber aber die Einsicht in den Schalterraum bzw. Kassenraum nicht möglich ist und somit die Maßnahmen, die die Schalterperson ergreift, verborgen bleiben.Instead of the armored glasses described above, however bulletproof glass also coated with mirrors be used, the visual contact of the Counter person to the customer room allows, but that Customers through the mirror layer not that Allows insight into the switch room, so that Counter person has an overview of that Can happen in the customer room, but the robber the insight into the counter room or cash desk is not is possible and therefore the measures that the Counter person seizes, remain hidden.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele ergänzend erläutert. The invention is described below with reference to the figures illustrated exemplary embodiments also explained.
In den Zeichnungen zeigen:The drawings show:
Fig. 1 eine Vorderansicht einer Schaltertheke mit hochgefahrenen Sicherheitsplatten zum Verschließen der Öffnung oberhalb des Unterbaus: Fig. 1 is a front view of a switch bar with high safety driven plates for closing the opening above the substructure:
Fig. 2 in vereinfachter Darstellung ohne obere Rahmenteile in perspektivischer Darstellung die in Fig. 1 in der Vorderansicht gezeichnete Sicherheitsschaltertheke; Fig. 2 in a simplified representation without upper frame parts in a perspective view the safety switch counter shown in Fig. 1 in the front view;
Fig. 3 einen Teilschnitt durch die Schaltertheke gemäß den Fig. 1 und 2 mit hochgefahrenem Sicherheitsglas und Fig. 3 is a partial section through the counter according to FIGS. 1 and 2 with raised safety glass and
Fig. 4 die in Fig. 3 im Teilschnitt dargestellte Schaltertheke mit abgesenkter Sicherheitsplatte. Fig. 4, the switch counter shown in Fig. 3 in partial section with lowered security plate.
Die Schaltertheke gemäß Fig. 1 besteht aus einem Unterbau, der fest in eine Trennwand zwischen einem Schalterraum bzw. einem Kassenraum und einem Kundenraum eingebaut ist. Diese Wand kann auch beispielsweise die Außenwand zu einem Tankstellenraum sein. Sie kann aber auch die Trennwand eines Sicherheitsbereiches innerhalb eines Kundenraumes sein. Seitlich am Unterbau 1 sind Wände 4a und 4b vorgesehen, in denen Führungen eingearbeitet sind, in denen die Rahmen 23 mit Querholm 22 geführt sind, die die Sicherheitsplatten 5, 6 und 7 halten. Die Sicherheitsplatten 5, 6, 7 bestehen aus Panzerglas und sind im Normalfall durchsichtig, so daß Sichtkontakt zwischen den Personen vor und hinter der so gebildeten Trennwand besteht. Zwischen den beiden Wänden 4a und 4b ist oben ein Querholm 12 zum Abschluß der Sicherheits-Schaltertheke vorgesehen, die in eine nicht dargestellte Wand - wie vorher angegeben - eingebaut ist. The switch bar of Fig. 1 comprises a substructure which is permanently installed in a partition wall between a switch space or a cash room and a customer space. This wall can also be the outer wall of a gas station room, for example. But it can also be the partition of a security area within a customer room. Walls 4 a and 4 b are provided on the side of the substructure 1 , in which guides are incorporated, in which the frames 23 are guided with a cross member 22 which hold the safety plates 5 , 6 and 7 . The security plates 5 , 6 , 7 consist of bulletproof glass and are normally transparent, so that there is visual contact between the people in front of and behind the partition thus formed. Between the two walls 4 a and 4 b, a cross member 12 is provided at the top for completing the security counter, which is installed in a wall, not shown - as previously indicated.
Aus der perspektivischen Darstellung in Fig. 2 ist ersichtlich, daß der Unterbau aus einem in den Kassenraum weisenden Tresenteil 2 und einem in den Schalterraum weisenden Tresenteil 3 besteht. In den Unterbau sind die technischen Einrichtungen zum Antrieb der Sicherheitsplatten 5, 6, 7 sowie das Steuersystem eingebaut und es ist genügend Platz, um die Sicherheitsplatten in den so gebildeten Stauraum versenken zu können. Im Bereich der Seitenwände 4a und 4b sind pneumatische Zylinder 10 vorgesehen, die in diesem Fall als Kolbenstangenzylinder ausgebildet sind und eine Kolbenstange 11 aufweisen, die an dem Rahmen der Panzerglasanordnung 5, 6, 7 befestigt ist und deren Länge so ausgebildet und aufeinander abgestimmt ist, daß ein volles Ausfahren der Sicherheitsverglasung 5, 6, 7 nach oben möglich ist. Die Sicherheitsglaswände 5, 6, 7 sind auf einer Trägerplatte 8 montiert bzw. in Schlitze dort eingelassen und mit dem Rahmen hieran befestigt. Die Trägerplatte 8 dient zugleich im hochgefahrenen Zustand als Verschlußplatte für den Tresen, und zwar für den durch die Breite der Trägerplatte 8 vorgegebenen Spalt im Tresen. Im abgesenkten Zustand verschließt die obere Querplatte 22 den Spalt zwischen vorderem und hinterem Tresen 2 und 3, so daß eine geschlossene Fläche gegeben ist. Als Besonderheit ist in der Trägerplatte 8 eine Durchreiche 9 unterhalb der mittleren Sicherheitsglasplatte 6 vorgesehen, durch die Gut oder Geldscheine hindurchgereicht werden können und die so ausgebildet ist, daß ein Durchschießen in den Schalterraum nicht möglich ist. Als Besonderheit ist ferner vorgesehen, daß die Sicherheitsplatte dreigeteilt ist und aus drei Sicherheitsglasscheiben besteht, und zwar aus den Sicherheitsglasscheiben 5, 6 und 7, wobei die Glasscheiben 5 und 7 auf einer Höhe angeordnet sind und die weitere dritte Sicherheitsglasscheibe 6 demgegenüber zurückgesetzt ist. Die Breite der Sicherheitsglasscheibe 6 ist so gewählt, daß eine Überlappung an den Kantenbereichen gegeben ist. Die Sicherheitsglasscheibe 6 ist darüber hinaus in einem definierten Abstand 21 rückversetzt, so daß ein Schallschlitz entsteht und eine Verständigung zwischen der Bedienperson und dem Kunden auch ohne Einbringen einer Sprechanlage möglich ist. Die Größe der dritten Sicherheitsplatte 6 bzw. deren Breite wird dabei durch den Abstand 20 der vertikal verlaufenden Kanten der Sicherheitsscheiben 5 und 7 bestimmt. Dieser kann sehr kurz gewählt sein, aber auch breiter, je nachdem, welche Anordnung hier gewünscht ist. Es ist auch möglich, mehrere solche Anordnungen vorzusehen, die dann in einen Rahmen einzubinden sind, so daß an verschiedenen Stellen gleichzeitig über die dort vorgesehenen Schallschlitze ein Sprachkontakt hergestellt werden kann, ohne daß Sprecheinrichtungen vorzusehen sind. Der pneumatische Zylinder 10 wird mit Preßluft beaufschlagt, die über eine Ventilanordnung eingegeben wird. Im Falle, daß die Sicherungsfunktion erfüllt werden soll, ist die Einleitung der Druckluft unter hohem Druck vorgesehen, so daß die Sicherheitsverglasung schnell nach oben gefahren wird. Im Falle, daß der Schalterraum verschlossen werden soll, weil beispielsweise die Bedienperson den Raum verlassen will, ist vorgesehen, daß die Druckbeaufschlagung umgesteuert wird und ein langsamer Druckaufbau für eine langsame Hochfahrgeschwindigkeit der Sicherheitsverglasung sorgt, so daß diese wie ein Schiebefenster normal nach oben transportiert und verschlossen wird.From the perspective view in FIG. 2 it can be seen that the substructure consists of a counter part 2 pointing into the checkout area and a counter part 3 pointing into the counter area. The technical equipment for driving the safety plates 5 , 6 , 7 and the control system are built into the substructure and there is enough space to be able to sink the safety plates into the storage space formed in this way. In the area of the side walls 4 a and 4 b, pneumatic cylinders 10 are provided, which in this case are designed as piston rod cylinders and have a piston rod 11 which is fastened to the frame of the tempered glass arrangement 5 , 6 , 7 and whose length is designed and matched to one another is that a full extension of the safety glazing 5 , 6 , 7 is possible. The safety glass walls 5 , 6 , 7 are mounted on a carrier plate 8 or embedded in slots there and fastened to the frame thereon. The carrier plate 8 also serves in the raised state as a closing plate for the counter, specifically for the gap in the counter predetermined by the width of the carrier plate 8 . In the lowered state, the upper cross plate 22 closes the gap between the front and rear counters 2 and 3 , so that there is a closed surface. As a special feature, a hatch 9 is provided in the carrier plate 8 below the central security glass plate 6 , through which goods or banknotes can be passed and which is designed such that it is not possible to shoot through into the counter area. As a special feature it is further provided that the safety plate is divided into three and consists of three safety glass panes, specifically from the safety glass panes 5, 6 and 7, wherein the glass sheets 5 and 7 are arranged on a height and the further third safety glass pane 6 is reset contrast. The width of the safety glass pane 6 is selected so that there is an overlap at the edge areas. The safety glass pane 6 is also set back at a defined distance 21 , so that a sound slot is created and communication between the operator and the customer is possible even without the introduction of an intercom. The size of the third security plate 6 and its width is determined by the distance 20 between the vertically running edges of the security panes 5 and 7 . This can be chosen to be very short, but also wider, depending on which arrangement is desired here. It is also possible to provide several such arrangements, which are then to be integrated into a frame, so that a voice contact can be made at different locations simultaneously via the sound slots provided there, without having to provide speech devices. The pneumatic cylinder 10 is pressurized with compressed air which is input via a valve arrangement. In the event that the safety function is to be fulfilled, the introduction of the compressed air under high pressure is provided, so that the safety glazing is moved up quickly. In the event that the switch room is to be closed, for example because the operator wants to leave the room, it is provided that the pressurization is reversed and a slow pressure build-up ensures a slow upward speed of the safety glazing so that it is transported upwards like a sliding window and is closed.
In Fig. 3 und Fig. 4 ist die Schaltertheke gemäß Fig. 2 im Teilschnitt dargestellt. In Fig. 3 ist ferner die Steuervorrichtung 13 als Steuerkasten vorgesehen, der über eine Betätigungsvorrichtung 14 mit einem Tastschalter verfügt, bei dessen Betätigung die Steuereinrichtung 13 so aktiviert wird, daß die langsame Aufwärtsbewegung der Sicherheitsverglasung erzielt wird. Für die Überfallsicherungsauslösung ist eine zweite Betätigungseinrichtung 15 mit einem Betätigungstaster vorgesehen, bei dessen Betätigung über die Steuereinrichtung 13 das schnelle Hochfahren bewirkt wird. Das Ablassen oder Einziehen der Verglasung kann dabei durch Eigengewichtssteuerung oder durch Umkehrsteuerung des pneumatischen Zylinders erfolgen. Dies ist Stand der Technik.In Fig. 3 and Fig. 4, the switch counter is shown in FIG. 2 in partial section. In Fig. 3, the control device 13 is also provided as a control box, which has an actuating device 14 with a push button switch, when actuated, the control device 13 is activated so that the slow upward movement of the safety glazing is achieved. A second actuation device 15 with an actuation button is provided for triggering the hold-up device, when actuated via the control device 13 the rapid start-up is effected. The glazing can be lowered or retracted using the dead weight control or the reverse control of the pneumatic cylinder. This is state of the art.
Ein Umschalter 17 ist vorgesehen, für den Fall, daß die Anlage mit einer automatischen Aktivierungsschaltung versehen ist, die einen Schaltkontakt 16 aufweist, der auch durch einen elektronischen Schalter ersetzt werden kann, der in Abhängigkeit von der eingefahrenen Stellung der Sicherheitsverglasung in den Unterbau 1 ein Steuersignal an die Steuervorrichtung über die Steuerleitung 18 gibt oder mechanisch eine Verriegelungseinrichtung betätigt, die die Schaltvorrichtung 14 mit dem eingezeichneten Taster für die Betätigung der langsamen Geschwindigkeit blockiert und den Taster 15 für die schnelle Bewegung freigibt. Durch diese Maßnahme soll erreicht werden, daß beim Absenken ein Umschalten der Aktivierung nicht notwendig ist und diese zwangsläufig erfolgt. In konsequenter Weise ist ein weiterer Umschalter 17 vorgesehen, der im abgesenkten Zustand das ?Hochfahren durch Betätigung des Tasters 14 ermöglicht. Es müssen also zwei Schalter betätigt werden, um das Hochfahren zu realisieren. Es ist dabei selbstverständlich, daß die Steuerungseinrichtung auch anders ausgelegt sein kann, so daß beispielsweise die Bedienung über eine einzige Taste ermöglicht wird und über einen Umschalter die langsame Steuerung eingeschaltet wird oder während der langsamen Steuerung dieser Umschalter festgehalten werden muß, so daß die Anlage ansonsten immer auf einen Betrieb ausgelegt ist, der ein schnelles Hochfahren gewährleistet. Aus der Darstellung ist auch die Trägerplatte 8 ersichtlich, in der mittig eine Durchreichmulde vorgesehen ist. A changeover switch 17 is provided in the event that the system is provided with an automatic activation circuit which has a switch contact 16 , which can also be replaced by an electronic switch which, depending on the retracted position of the safety glazing, enters the substructure 1 Gives control signal to the control device via the control line 18 or mechanically actuates a locking device which blocks the switching device 14 with the button shown for the actuation of the slow speed and releases the button 15 for the fast movement. This measure is intended to ensure that a switchover of the activation is not necessary when lowering and this is inevitable. A further changeover switch 17 is consequently provided, which in the lowered state enables the drive to be raised by actuating the button 14 . So two switches have to be operated in order to start up. It goes without saying that the control device can also be designed differently, so that, for example, operation is made possible by means of a single button and the slow control is switched on via a changeover switch or these changeover switches must be held down during slow control, so that the system is otherwise is always designed for an operation that guarantees a fast start-up. The illustration also shows the carrier plate 8 in which a pass-through trough is provided in the center.
Fig. 4 zeigt den versenkten Zustand der Panzerverglasung, wobei ersichtlich ist, daß die obere Querlatte den Schlitz in der Theke verschließt, so daß eine durchgehende ebenen Fläche der Oberfläche der Theke gegeben ist. Fig. 4 shows the sunken state of the armored glazing, it being evident that the upper crossbar closes the slot in the counter, so that there is a continuous flat surface of the surface of the counter.
Im Falle, daß Panzerglas verwendet wird, empfiehlt es sich, ein solches Glas einzusetzen, das eine Schicht aufweist, die durch elektrische Steuerung die Lichtdurchlässigkeit verändert bzw. diese ganz sperrt, so daß ein Sichtkontakt zwischen Bedienperson und Kunden im Bedarfsfall unterbrochen werden kann. Dies kann automatisch mit der Sicherheitssteuerfunktion aktiviert werden. Es ist aber auch möglich, hierfür ein gesondertes Steuerelement vorzusehen, über das nach Verschließen der Öffnung eine Spannung an die Schicht gelegt wird, um die Lichtdurchlässigkeit bis zur Verdunkelung zu steuern.In the case that bulletproof glass is used, it is recommended to use such a glass that has a layer has the by electrical control Translucency changes or blocks it completely, so that visual contact between operator and customer in If necessary, can be interrupted. This can automatically activated with the safety control function become. But it is also possible to do this separately Provide control over the after closing the A voltage is applied across the layer to the opening Control light transmission until darkening.
Claims (21)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4403610A DE4403610C2 (en) | 1993-06-30 | 1994-02-05 | Security counter |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9309674U DE9309674U1 (en) | 1993-06-30 | 1993-06-30 | SECURITY SWITCH |
EP93110392A EP0674080B1 (en) | 1993-06-30 | 1993-06-30 | Security counter |
DE4403610A DE4403610C2 (en) | 1993-06-30 | 1994-02-05 | Security counter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4403610A1 true DE4403610A1 (en) | 1995-01-19 |
DE4403610C2 DE4403610C2 (en) | 1995-05-18 |
Family
ID=25960978
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4403610A Expired - Fee Related DE4403610C2 (en) | 1993-06-30 | 1994-02-05 | Security counter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4403610C2 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2742791A1 (en) * | 1995-12-22 | 1997-06-27 | Ritzenthaler Sa | SAFETY DEVICE COMPRISING AT LEAST ONE MOBILE BLINTED WALL |
DE19938464B4 (en) * | 1998-10-26 | 2007-02-08 | Heinrich Strunz Gmbh & Co. Kg | Drive device for a darkening device |
CN100577970C (en) * | 2007-07-03 | 2010-01-06 | 耿阳阳 | Protection counter special for combination type bank hard cash section and construction method thereof |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10041133C2 (en) * | 2000-08-21 | 2003-08-28 | Com Design Gmbh | Self-service furniture |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1420764A (en) * | 1964-12-23 | 1965-12-10 | Protection device for bank counters and other paying institutions | |
DE1259225B (en) * | 1959-04-13 | 1968-01-18 | Anna Maria Asprion Geb Goerz | Bulletproof switch |
AT266604B (en) * | 1966-10-31 | 1968-11-25 | Felix Ing Heckl | Device for the protection of persons against violent criminals |
GB1176405A (en) * | 1967-09-05 | 1970-01-01 | Leavlite Ltd | Pay Window Assembly |
DE1584259A1 (en) * | 1966-05-31 | 1970-01-22 | Reinhold Bochmann | Automatic room protection and automatic alarm devices |
DE1708472A1 (en) * | 1967-02-24 | 1970-04-30 | Guenter Garenfeld | Bulletproof glass partition |
DE2444459A1 (en) * | 1973-09-18 | 1975-04-03 | Morel | DEVICE FOR PROTECTION AGAINST ROBBERY OVERFLOWS |
DE2539595A1 (en) * | 1975-09-05 | 1976-04-08 | ||
DE2516629A1 (en) * | 1975-04-16 | 1976-10-28 | Degussa | BULLET-RESISTANT LAMINATED GLASS PANEL (A) |
DE2803088A1 (en) * | 1977-01-27 | 1978-08-03 | Laurence George Morgan | SECURITY WINDOW |
FR2449773A1 (en) * | 1979-02-26 | 1980-09-19 | Diemert Jean Marc | Mobile armour plate shutter for bank counter - has plate lifted into place by hydraulic jack to close counter |
DE3146606A1 (en) * | 1980-11-29 | 1982-06-16 | Metallbau Kaiser GmbH, 4390 Gladbeck | Double cashdesk |
-
1994
- 1994-02-05 DE DE4403610A patent/DE4403610C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1259225B (en) * | 1959-04-13 | 1968-01-18 | Anna Maria Asprion Geb Goerz | Bulletproof switch |
FR1420764A (en) * | 1964-12-23 | 1965-12-10 | Protection device for bank counters and other paying institutions | |
DE1584259A1 (en) * | 1966-05-31 | 1970-01-22 | Reinhold Bochmann | Automatic room protection and automatic alarm devices |
AT266604B (en) * | 1966-10-31 | 1968-11-25 | Felix Ing Heckl | Device for the protection of persons against violent criminals |
DE1708472A1 (en) * | 1967-02-24 | 1970-04-30 | Guenter Garenfeld | Bulletproof glass partition |
GB1176405A (en) * | 1967-09-05 | 1970-01-01 | Leavlite Ltd | Pay Window Assembly |
DE2444459A1 (en) * | 1973-09-18 | 1975-04-03 | Morel | DEVICE FOR PROTECTION AGAINST ROBBERY OVERFLOWS |
DE2516629A1 (en) * | 1975-04-16 | 1976-10-28 | Degussa | BULLET-RESISTANT LAMINATED GLASS PANEL (A) |
DE2539595A1 (en) * | 1975-09-05 | 1976-04-08 | ||
DE2803088A1 (en) * | 1977-01-27 | 1978-08-03 | Laurence George Morgan | SECURITY WINDOW |
FR2449773A1 (en) * | 1979-02-26 | 1980-09-19 | Diemert Jean Marc | Mobile armour plate shutter for bank counter - has plate lifted into place by hydraulic jack to close counter |
DE3146606A1 (en) * | 1980-11-29 | 1982-06-16 | Metallbau Kaiser GmbH, 4390 Gladbeck | Double cashdesk |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2742791A1 (en) * | 1995-12-22 | 1997-06-27 | Ritzenthaler Sa | SAFETY DEVICE COMPRISING AT LEAST ONE MOBILE BLINTED WALL |
EP0783069A1 (en) * | 1995-12-22 | 1997-07-09 | RITZENTHALER S.A., Société Anonyme | Security counter with at least a movable armoured wall |
DE19938464B4 (en) * | 1998-10-26 | 2007-02-08 | Heinrich Strunz Gmbh & Co. Kg | Drive device for a darkening device |
CN100577970C (en) * | 2007-07-03 | 2010-01-06 | 耿阳阳 | Protection counter special for combination type bank hard cash section and construction method thereof |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4403610C2 (en) | 1995-05-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69412879T2 (en) | Actuating device for blinds that lie between the panes of an insulating window | |
EP0284066B2 (en) | Quick moving door | |
DE102004022008A1 (en) | Glass for a tachometer cover in a vehicle comprises a solid composite of laminated layers consisting of a layer with a first thin flat glass, a layer with a flexible film, and a layer with a second thin flat glass | |
DE69422001T2 (en) | Bulletproof bulletproof glass for cars | |
DE2034998B2 (en) | SOUND-ABSORBING DOUBLE-GLASS PANELS MANUFACTURED USING LAMINATED GLASS PANELS FROM TWO PANELS CONNECTED TO ONE ANOTHER AT THE EDGE BY A SEALING PROFILE | |
EP2840223B1 (en) | Roller shutter, fire-resistant curtain and fireproof roller shutter | |
EP0658677A1 (en) | Fire-resistant glazing | |
EP0632183B1 (en) | Security paydesk | |
DE4403610C2 (en) | Security counter | |
DE3005592A1 (en) | TRANSFER DEVICE | |
DE10213811A1 (en) | Gate arrangement with fire protection and quick opening function | |
DE202006002000U1 (en) | Door has light cabinet arrangement and has panel movable along predetermined path between opened and closed positions, cabinet arrangement having several, preferably vertically arranged light cabinets | |
DE4335336A1 (en) | Bullet-proof glass window, in particular for a motor vehicle | |
DE9401932U1 (en) | Security counter | |
DE4319794C2 (en) | Subdivision device | |
DE2803088A1 (en) | SECURITY WINDOW | |
DE102017101553A1 (en) | lifting device | |
DE19757061A1 (en) | Automobile with safety glass pane with superficial flat profile edge frame | |
DE69310069T2 (en) | Device for opening a particularly movable window or door | |
DE837802C (en) | Advertising column with several billboards | |
DE102004011757A1 (en) | Glazed closure element for opening in building, e.g. door or window, comprises piece of glass between pair of metal panels with sections cut out of their visible sides | |
DE102004036325B4 (en) | Method for fitting sliding door has the door support mechanism located in the space between the outer door panels | |
DE4234226C1 (en) | Private car with armoured body - has plates covering gaps at door retracting on opening for easier entry and exit | |
EP0674080B1 (en) | Security counter | |
DE69613335T2 (en) | Safety switch with at least one movable armored wall |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |