[go: up one dir, main page]

DE4401742A1 - Control program for embroidery or knitting machine - Google Patents

Control program for embroidery or knitting machine

Info

Publication number
DE4401742A1
DE4401742A1 DE4401742A DE4401742A DE4401742A1 DE 4401742 A1 DE4401742 A1 DE 4401742A1 DE 4401742 A DE4401742 A DE 4401742A DE 4401742 A DE4401742 A DE 4401742A DE 4401742 A1 DE4401742 A1 DE 4401742A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern
binding
unit
knitting
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4401742A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel Dorus GmbH and Co KG
Original Assignee
Dr Rudolf Schieber GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4329875A external-priority patent/DE4329875A1/en
Application filed by Dr Rudolf Schieber GmbH and Co KG filed Critical Dr Rudolf Schieber GmbH and Co KG
Priority to DE4401742A priority Critical patent/DE4401742A1/en
Publication of DE4401742A1 publication Critical patent/DE4401742A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B37/00Auxiliary apparatus or devices for use with knitting machines
    • D04B37/02Auxiliary apparatus or devices for use with knitting machines with weft knitting machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/24Flat-bed knitting machines with independently-movable needles for producing patterned fabrics
    • D04B7/26Flat-bed knitting machines with independently-movable needles for producing patterned fabrics with colour patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

The system to develop a control program. for an embroidery or knitting machine, has a matching unit which adapts the overlay of at least one pattern section over the ground section to match the edge transits. The specification is an addition to P4329875.3. Pref. the matching unit also carries out the working at the reverse side of the material, and displays an image of the reverse side to match the pattern edge transit when the pattern is set by rows. It determines whether, after a given number of rows, whether a reverse side image is required. The matching unit, on establishing that the reverse side working end with the next row, registers whether in a given number of following rows, the reverse side will be taken up and therefore continues the rear side working. If the overlaid pattern does not start at the first stitch of a row, the pattern yarn is laid off from the last stitch of the pattern, away from the patterning area. The matching unit executes the side bonding of the overlaid pattern section on the ground pattern, using an intarsia stitching, or the location and/or type of bonding stitching can be selected.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Entwicklung eines Steuerprogramms für eine Strick- oder Wirkmaschine zur Herstellung eines Maschenerzeugnisses mit Fadenver­ lauf quer zur Herstellungsrichtung, umfassendThe invention relates to a device for development a control program for a knitting or knitting machine for the production of a knitted product with thread ver run transverse to the direction of manufacture, comprehensive

  • - eine Eingabeeinheit,- an input unit,
  • - eine Grafikeinheit mit Anzeigeeinheit zur optischen Wiedergabe der zu erstellenden Maschenerzeugnisse, in einer Fadenlauf-Darstellungsart mit Bindungszeilen aus den Bindungselementen Masche, Henkel, Flottung, die in einem Nadelbettraster in einer Reihenfolge angeordnet sind, die die Bindung der der jeweiligen Zeile zugeord­ neten Maschenreihe des herzustellenden Maschenerzeugnis­ ses angibt,und mit Abwandlungselementen, wie z. B. Um­ hängen, Abwerfen und Versatz,- A graphics unit with a display unit for optical Representation of the knitted products to be created, in a thread run display type with binding lines the binding elements mesh, handle, floatation, which in a needle bed grid arranged in an order are assigned to the binding of the respective line neten stitch row of the knitted product to be produced ses indicates, and with modification elements such. B. To hang, drop and offset,
  • - eine Steuerprogramm-Recheneinheit zur Berechnung eines Steuerprogramms für die Strick- oder Wirkmaschine, wobei- A control program computing unit for calculating a Control program for the knitting or knitting machine, wherein
  • - die Eingabeeinheit für das Eingeben und/oder Plazieren von Bindungs-, Farb- und/oder Umrißmustern vorgesehen ist, und- The input unit for entering and / or placing of binding, color and / or outline patterns is and
  • - eine Anpaßeinheit für Bindungsanordnungen mit wenig­ stens zwei in Maschenreihenrichtung aufeinander folgenden unterschiedlichen Mustern vorgesehen ist, die die Muster auf Strickunverträglichkeit überprüft, nach Patent 43 29 875.- An adapter for binding arrangements with little at least two successive ones in the direction of the course different patterns is provided which are the patterns checked for intolerance to knitting, according to patent 43 29 875.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die im Hauptpatent beanspruchte und im einzelnen beschriebene Einrichtung zur Entwicklung eines Steuerprogramms für eine Strick- und/oder Wirkmaschine so weiter zu bilden, daß die Umsetzung eingegebener Informationen über zu strickenden Bindungsmuster in ein strickbares Steuerpro­ gramm auch bei Kombination unterschiedlicher Muster, insbesondere Farb- und/oder Umrißmuster und besonders im Bereich der Strickübergänge erleichtert wird.The object of the present invention is that claimed in the main patent and described in detail Establishment of a tax program for to form a knitting and / or knitting machine, that the implementation of information entered about knitting tie pattern in a knit tax pattern grams even when combining different patterns, especially color and / or outline patterns and especially in Area of the knitting transitions is facilitated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Anpaßeinheit bei Überlagerung wenigstens eines Musterbereichs über einem Grundbereich die Bereichs­ übergänge anpaßt.This object is achieved in that the adaptation unit when overlaying at least one Pattern area over a base area adapts transitions.

Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung sind also verschie­ dene Möglichkeiten für die Umriß- und/oder Musteranpas­ sung gegeben. Die Muster können sich als Farbmuster überlagern, es ist jedoch auch möglich, als Muster Fäden zu verwenden, die gegenüber dem Grundbereich unter­ schiedliche Dicke, Elastizität, Struktur usw. aufweisen.With the device according to the invention are therefore different Opportunities for the outline and / or pattern adjustments given. The patterns can turn out to be color samples overlay, but it is also possible to use threads as a pattern to use the opposite of the basic area have different thickness, elasticity, structure, etc.

Gemäß einer weiteren sehr vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung führt die Anpaßeinheit eine Rückseiten­ bearbeitung durch. Insbesondere dann, wenn es sich um Gestricke handelt und die Strickart ein Jacqard- Strickvorgang ist, ist eine Rückseitenbearbeitung erforderlich, wobei auch unterschiedliche Rückseiten- Bindungsstrukturen möglich sind. Diese Anpassung und Durchführung der Rückseiten bei Überlagerung eines Musterbereichs über den Grundbereich führt dabei vorteilhafterweise die Anpaßeinheit durch.According to a further very advantageous embodiment According to the invention, the adapter unit carries a rear side handling by. Especially if it is Knitted fabrics and the type of knitting a jacqard Knitting is a back processing required, with different rear Binding structures are possible. This adjustment and Implementation of the backs when superimposing one Sample area leads over the basic area advantageously by the adapter.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung stellt die Anpaßeinheit reihenweise fest, ob bei der Anpassung der Bereichsübergänge eine Rückseiten­ aufnahme durchzuführen ist. Die Rückseitenaufnahme ist dabei wiederum durch die Wahl unterschiedlicher Strick­ arten zwischen den Musterbereichen bzw. dem Musterbereich und dem Grundbereich, etwa durch Eingabe von der Bedie­ nungsperson oder durch gespeicherte Informationen vor­ gegeben.According to a further advantageous embodiment of the Invention, the adapter unit determines in rows whether a back when adjusting the area transitions recording. The back shot is  again by choosing different knits types between the pattern areas or the pattern area and the basic area, for example by entering the operator person or through stored information given.

Da bei der Rückseitenbearbeitung etwa im Falle der Jacqard-Strickart Vorbereitungen vor dem Beginn des eigentlichen Musterbereichs getroffen werden müssen, ist eine Ausführungsform der Erfindung besonders vorteilhaft, bei der die Anpaßeinheit feststellt, ob nach n Reihen eine Rückseitenaufnahme erforderlich ist. Im Falle von Gestricken ist die Zahl n vorzugsweise zwischen 1 und 5 wählbar. Je nach der vorliegenden Situation und der Gestrick- oder Wirkart ist dadurch eine Vorbereitung für die Rückseitenbearbeitung bzw. die Rückseitenaufnahme einige Reihen vor dem eigentlichen Musterstricken möglich.Since in the back processing in the case of Jacqard knitting preparations before the start of the actual sample area must be taken an embodiment of the invention is particularly advantageous, at which the adapter unit determines whether after n rows a backside recording is required. In case of The number n is preferably between 1 and 5 selectable. Depending on the situation and the Knitting or knitting is a preparation for the backside processing or the backside recording a few rows before the actual pattern knitting possible.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ermittelt die Anpaßeinheit bei Feststellung, daß in der nächsten Reihe die Rückseitenbearbeitung bzw. das Rückseitenstricken beendet ist, ob in der m-ten kommenden Reihe die Rückseite von neuem aufgenommen wird, und, wenn dies der Fall ist, beendet die Anpaßeinheit die Rückseitenbearbeitung nicht. Wie bereits ausgeführt wurde, ist für die Bearbeitung der Rückseite wenigstens eine Reihe vorher eine Vorbereitung erforderlich. Wechseln nun die Bereichsübergänge in aufeinanderfolgen­ den Reihen schnell hintereinander, so ist es vorteil­ hafter, die Rückseitenbearbeitung auch dann fortzusetzen, wenn zwischenzeitlich einige Reihen wenigstens über einen Teil des Querbereichs hinweg wieder im Grundbereich und nicht im Musterbereich gestrickt bzw. gewirkt werden. Im Falle von Gestricken ist die Zahl m vorzugsweise zwischen 1 und 5 wählbar, wobei die Wahl dieser Zahl, d. h. die Zahl der Reihen mit Grundgestrick zwischen Reihen mit Mustergestrick, je nach den vorliegenden Gegebenheiten wählbar ist.According to a particularly advantageous embodiment of the Invention determines the adaptation unit upon detection, that in the next row the reverse side processing or back knitting is finished, whether in the m-th coming row the back is taken up again and, if so, the adapter ends Back processing not. As already stated is for editing the back at least a series of preparatory work is required. Now change the area transitions in succession the rows in quick succession, so it is advantageous more likely to continue machining the back, if in the meantime some rows at least over one Part of the transverse area again in the basic area and not knitted or knitted in the pattern area. in the In the case of knitted fabrics, the number m is preferably between 1 and 5 selectable, the choice of this number, i.e. H. the Number of rows with basic fabric between rows with  Pattern knitted, depending on the circumstances is selectable.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Anpaßeinheit so ausgebildet, daß der Musterfaden - im Falle einer Flachstrickmaschine, der Fadenführer - zu der entsprechenden Masche gebracht wird, an der das Muster in einer Reihe auftritt. Die Anpaßein­ heit stellt für diesen Fall fest, daß der Faden des überlagerten Musterbereiches nicht an der ersten Masche einer Maschenreihe auftritt.According to a further advantageous embodiment of the Invention, the adapter unit is designed so that the Pattern thread - in the case of a flat knitting machine, the Thread guide - is brought to the appropriate stitch, where the pattern appears in a row. The customization unit determines in this case that the thread of the overlapping pattern area on the first stitch a row of stitches occurs.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung bringt die Anpaßeinheit nach dem Stricken der letzten Masche in einer Reihe des Musterbereichs den Musterbereichsfaden nach außerhalb des Musterbereichs. Die erfindungsgemäße Einrichtung sorgt also dafür, daß der Musterfaden wieder außerhalb des Musterbereichs für weitere Strickvorgänge zur Verfügung steht und Strick- oder Wirkabläufe innerhalb des Musterbereichs nicht gestört werden. Im Falle von mit Flachstrickmaschinen gestrickten Gestricken wird der Fadenführer mit dem Musterbereichsfaden aus dem Musterbereich herausbewegt.According to a further advantageous embodiment of the Invention brings the adapter after knitting the last stitch in a row in the pattern area Pattern area thread outside the pattern area. The device according to the invention thus ensures that the pattern thread is again outside the pattern area for further knitting is available and knitting or effects within the sample area are not be disturbed. In the case of with flat knitting machines Knitted knitted fabric becomes the thread guide with the Pattern area thread moved out of the pattern area.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Inhalt der Hauptanmeldung und insbesondere die in der Hauptan­ meldung beanspruchten Merkmale einzeln oder in beliebiger Kombination Gegenstand dieser Anmeldung sind und zur Ver­ meidung von Wiederholungen auf das Hauptpatent Bezug ge­ nommen wird.It is expressly pointed out that the content the main application and in particular those in the main application Characteristics claimed individually or in any Combination are the subject of this application and for ver Avoid repetitions related to the main patent is taken.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbei­ spielen unter Bezugnahme auf die Figuren erläutert. Es zeigen:The invention is illustrated below with reference to embodiments play explained with reference to the figures. It demonstrate:

Fig. 1 ein Ablauf- und Entscheidungsschema, welches - mit Ausnahme eines zusätzlich vorgesehenen Ent­ scheidungs- und Ablaufsblocks zur Anpassung der Bereichsübergänge und/oder zur Rückseitenbe­ arbeitung - der Fig. 17 des Hauptpatents entspricht und Fig. 1 is a flowchart and decision scheme, which - with the exception of an additionally provided decision and flow block for adapting the area transitions and / or for backside processing - corresponds to Fig. 17 of the main patent and

Fig. 2 ein Ablauf- und Entscheidungsschema, welches ein Beispiel für die Ausgestaltung des Ablaufs zur Anpassung der Bereichsübergänge und zur Rückseitenbearbeitung wiedergibt. Fig. 2 is a flowchart and decision scheme, which shows an example of the design of the process for adapting the area transitions and for backside processing.

Fig. 1 zeigt das in Fig. 17 der Hauptanmeldung dargestel­ lte und dort beschriebene Ablauf und Entscheidungsschema, jedoch mit folgendem Unterschied. Wenn im Entscheidungs­ block 114 festgestellt wird, daß im Musterbereich B2 eine Bindungsreihe vorliegt, gelangt das Programm zu einem Entscheidungsblock 324, in dem festgestellt wird, ob der gleiche Musterfaden auch im Musterbereich B2 verstrickt werden soll. Ist dies der Fall, so ändert sich gegenüber dem Ablauf gemäß Fig. 17 der Hauptanmeldung nichts. Stellt dagegen Entscheidungsblock 324 fest, daß unter­ schiedliche Musterfäden für die Musterbereiche B1 und B2 vorgesehen sind, wird ein Ablaufblock 325 für das An­ passen der Musterbereichübergänge und eine gegebenenfalls erforderliche Rückseitenbearbeitung des Gestricks bzw. des Gewirks durchlaufen. Um Wiederholungen zu vermeiden wird bezüglich der Beschreibung von Fig. 1 darüberhinaus auf die Hauptanmeldung, und dort insbesondere auf Fig. 17 und deren Beschreibung verwiesen, die insofern zum Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemacht wird. FIG. 1 shows the sequence and decision scheme shown in FIG. 17 of the main application and described there, but with the following difference. If it is determined in decision block 114 that there is a series of ties in pattern area B2, the program proceeds to decision block 324 in which it is determined whether the same pattern thread should also be enmeshed in pattern area B2. If this is the case, nothing changes compared to the process according to FIG. 17 of the main application. If, on the other hand, decision block 324 determines that different pattern threads are provided for the pattern areas B1 and B2, a flow block 325 is passed through for adapting the pattern area transitions and any rear-side processing of the knitted fabric or the knitted fabric that may be required. In order to avoid repetition, reference is also made to the main application with regard to the description of FIG. 1, and in particular to FIG. 17 and its description, which is thus made the subject of the present invention.

Der zusätzliche Programmteil 325 in Fig. 1 zwischen den Programmpunkten P und Q ist im einzelnen in Fig. 2 dargestellt und wird nachfolgend beschrieben.The additional program part 325 in FIG. 1 between the program points P and Q is shown in detail in FIG. 2 and is described below.

Wie in der Hauptanmeldung beschrieben ist, dient der Programmblock 72, wie er in Fig. 1 dieses Patents beschrieben ist, dazu, daß die Anpaßeinheit 28 eine selbsttätige gegenseitige Ausrichtung der Bindungsreihen und Abwandlungsreihen der beiden Bindungsmuster B1 und B2 durchführt. Nachdem in einem Ausgangsblock 110 die erste Zeile Z1 in der Bindungsanordnung ausgewählt wurde und im nachfolgenden Entscheidungsblock 112 geprüft wurde, ob im Bindungsmuster B1 in der aktuellen Zeile Z1 eine Bindungsreihe vorliegt, setzt sich das Programm für den Fall, daß am Beispiel gemäß Fig. 8 des Hauptpatents in der Zeile Z1 eine Bindungsreihe vorliegt, im Entschei­ dungsblock 114 fort, der überprüft, ob in der aktuellen Zeile auch eine Bindungsreihe des Bindungsmusters B2 vorliegt.As described in the parent application, the program block 72 , as described in Fig. 1 of this patent, is used for the adapter unit 28 to automatically align the binding series and modification series of the two binding patterns B1 and B2. After the first line Z1 in the binding arrangement has been selected in an output block 110 and it has been checked in the subsequent decision block 112 whether there is a binding row in the binding pattern B1 in the current line Z1, the program sets itself in the event that the example according to FIG. 8 of the main patent in row Z1 there is a binding row, in decision block 114 , which checks whether there is also a binding row of binding pattern B2 in the current row.

Stellt der Entscheidungsblock 114 fest, daß in B2 auch Bindungsreihen vorliegen, gelangt das Programm zum Entscheidungsblock 324, in dem festgestellt wird, ob der gleiche Musterfaden für die Musterbereiche B1 und B2 vorgesehen ist. Ist dies der Fall, schreitet das Programm sofort zum Entscheidungsblock 116 weiter, um gegebenen­ falls Reihe für Reihe nacheinander eine entsprechende Abarbeitung durchzuführen.If decision block 114 determines that there are also rows of ties in B2, the program proceeds to decision block 324 , in which it is determined whether the same pattern thread is provided for pattern areas B1 and B2. If this is the case, the program immediately proceeds to decision block 116 in order to carry out a corresponding processing, one after the other, one after the other.

Sollen in den Musterbereichen B1 und B2 jedoch unter­ schiedliche Musterfäden verarbeitet werden, liegt also ein dem Grundmuster überlagertes Muster vor, verzweigt sich das Programm in den Ablaufblock 325 und damit in den Entscheidungsblock 326, der feststellt, ob im Strick­ bzw. Wirkablauf gerade ein erstes oder ein letztes Stäbchen des dem Grundmuster B1 überlagerten Musterbe­ reiches B2 vorliegt. Ist dies der Fall, so wird im Ablaufblock 327 eine Bearbeitung der Bindungen zwischen den Musterbereichen B1 und B2 durchgeführt. Danach und auch dann, wenn ein erstes oder ein letztes Stäbchen im Musterbereich B2 nicht auftritt, setzt sich das Programm im Entscheidungsblock 328 fort, der feststellt, ob eine Rückseitenaufnahme in der nächstfolgenden n-ten Reihe erforderlich ist bzw. durchgeführt werden soll. Die Rückseitenaufnahme ist insbesondere dann erforderlich, wenn ein Jacqard-Muster gestrickt werden soll. Zur Rückseitenaufnahme ist eine Vorbereitung über einige Maschen notwendig. Daher ist die Abfrage einige Reihen vor der eigentlichen Rückseiteaufnahme erforderlich.If, however, different pattern threads are to be processed in the pattern areas B1 and B2, if there is a pattern superimposed on the basic pattern, the program branches to the flow block 325 and thus to the decision block 326 , which determines whether there is a first one in the knitting or knitting sequence or there is a last stick of the pattern area B2 superimposed on the basic pattern B1. If this is the case, the bindings between the pattern areas B1 and B2 are processed in flow block 327 . After that, and even if a first or a last stick in pattern area B2 does not occur, the program continues in decision block 328 , which determines whether a backside recording in the next nth row is required or should be carried out. The back is particularly necessary if a Jacqard pattern is to be knitted. Preparation for the rear side requires preparation over a few stitches. Therefore, the query is necessary a few rows before the actual rear view.

Ist eine Rückseitenaufnahme nach weiteren n Reihen vorge­ sehen, wird gemäß einem Programmblock 329 die Rückseite für diese Reihe aufgenommen und danach zum Ende dieses Unterprogramms gesprungen und zum Entscheidungsblock 116 gemäß Fig. 1 geführt.If a rear side recording is provided after a further n rows, the rear side for this row is recorded in accordance with a program block 329 and then jumped to the end of this subroutine and led to decision block 116 in accordance with FIG. 1.

Ist dagegen eine Rückseitenaufnahme nach n Reihen nicht vorgesehen, d. h. ist bereits eine Aufnahme erfolgt, so wird gemäß dem Entscheidungsschritt 330 festgestellt, ob die Rückseite in der nächsten Reihe beendet wird. Ist dies nicht der Fall, wird in einem weiteren Entschei­ dungsblock 331 abgefragt, ob die Rückseite überhaupt er­ forderlich ist. Ist für ein bestimmtes dem Grundmuster überlagertes Muster bei einer vorgegebenen Strickart eine Rückseite nicht erforderlich, beispielsweise dann, wenn ein Intarsia-Muster gestrickt wird, springt das Unterpro­ gramm 325 zum Ende Q und damit zum Entscheidungsblock 116 (vgl. Fig. 1). Andernfalls, wenn die Rückseite erforder­ lich ist, wird die Rückseite gemäß Ablaufblock 332 weitergestrickt.If, on the other hand, a rear side recording after n rows is not provided, ie if a recording has already taken place, it is determined in accordance with decision step 330 whether the rear side is ended in the next row. If this is not the case, a further decision block 331 queries whether the back is necessary at all. If a back is not required for a specific pattern superimposed on the basic pattern for a given type of knitting, for example when an intarsia pattern is knitted, the subroutine 325 jumps to the end Q and thus to decision block 116 (cf. FIG. 1). Otherwise, if the back is required, the back is knitted according to flow block 332 .

Stellt der Programmschritt 330 jedoch fest, daß die Rück­ seite in der nächsten Reihe beendet wird, zweigt sich das Programm auf und gelangt zum Programmschritt 334, in dem abgefragt wird, ob in den nächsten m Reihen von neuem eine Rückseitenaufnahme erfolgt. Ist dies nicht der Fall, wird die Rückseite beendet (Programmschritt 336) und der Programmablauf verläßt das Unterprogramm 325 und kehrt in das Unterprogramm 72 zurück. However, if program step 330 determines that the rear side in the next row is ended, the program branches out and arrives at program step 334 , in which a query is made as to whether a rear side recording is made again in the next m rows. If this is not the case, the rear side is ended (program step 336 ) and the program sequence leaves subroutine 325 and returns to subroutine 72 .

Wird dagegen im Entscheidungsschritt 334 festgestellt, daß in den nächsten m Reihen von neuem eine Rückseite aufgenommen werden muß, springt das Programm vor den Programmschritt 332, so daß die Rückseite trotz der Tatsache weitergestrickt bzw. gewirkt wird, daß zwischen­ zeitlich für höchstens m Reihen eine Rückseite an sich nicht erforderlich ist.If, on the other hand, it is determined in decision step 334 that a back must be recorded in the next m rows, the program jumps to program step 332 , so that the back is knitted or worked despite the fact that there is a time between at most m rows Back in itself is not required.

Das dem Grundmuster zu überlagernde Muster kann hin­ sichtlich seiner seitlichen Umrisse an irgendeiner Stelle beginnen und enden, es muß sich nicht über die gesamte Breite des Gestricks oder des Gewirks erstrecken. Dafür ist es jedoch erforderlich, daß der Musterfaden an die jeweilige Stelle oder Masche innerhalb einer Reihe gebracht und am Ende von dieser Stelle bzw. Masche wieder entfernt wird. Im Falle des Strickens mit einer Flach­ strickmaschine müssen dazu die Fadenführer so gesteuert werden, daß sie zu den entsprechenden Maschen gebracht und nach der letzten Masche wieder aus dem Musterbereich entfernt werden. Aus diesem Grunde ist gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsge­ mäßen Einrichtung in Zusammenhang mit der Ausführung eines Musters auf einem Grundmuster eine Abfrage 338 vorgesehen, ob ein Musterfaden erstmalig auftritt. Ist dies der Fall, wird in einem weiteren Abfrageschritt 340 festgestellt, ob die Musterfarbe an der ersten Masche der ersten Reihe des Musterbereichs auftritt. Ist dies der Fall, so wird in üblicher Weise gestrickt, so daß aus dem Unterprogramm 325 in das Programm 72 zurückgesprungen wird.The pattern to be superimposed on the basic pattern can visually begin and end at any point with regard to its lateral outlines, it does not have to extend over the entire width of the knitted or knitted fabric. However, this requires that the pattern thread is brought to the respective point or stitch within a row and at the end is removed from this point or stitch again. In the case of knitting with a flat knitting machine, the thread guides must be controlled so that they are brought to the appropriate stitches and removed from the pattern area after the last stitch. For this reason, according to a further advantageous embodiment of the device according to the invention, in connection with the execution of a pattern on a basic pattern, a query 338 is provided as to whether a pattern thread occurs for the first time. If this is the case, a further query step 340 determines whether the pattern color occurs on the first stitch of the first row of the pattern area. If this is the case, then the knitting is carried out in the usual way, so that the program 72 returns from the subroutine 325 .

Tritt dagegen das Farbmuster nicht an der ersten Masche einer Maschenreihe auf, an der der Musterbereich beginnt, beginnt der Musterbereich also seitlich innerhalb des Grundmusters, so wird gemäß einem weiteren Ablaufschritt 342 der Musterfaden an die Masche gebracht, an der der Musterbereich beginnt. Danach läuft wiederum der übliche Strick- oder Wirkvorgang weiter ab, d. h. es wird aus dem Unterprogramm 325 wieder in das Programm 72 gesprungen.If, on the other hand, the color pattern does not appear on the first stitch of a row of stitches at which the pattern area begins, ie if the pattern area begins laterally within the basic pattern, then according to a further process step 342 the pattern thread is brought to the stitch at which the pattern area begins. Then the usual knitting or knitting process continues, that is, the program jumps from subroutine 325 back to program 72 .

Ein ähnlicher Vorgang läuft am Ende des dem Grundbereich überlagernden Musterbereichs ab. Wird in der Entschei­ dungsstufe 338 nämlich festgestellt, daß ein Musterfaden nicht das erste Mal auftritt, und wird in einer darauf­ folgenden Eritscheidungsstufe 344 ermittelt, daß der Musterfaden letztmalig auftritt, so wird bejahendenfalls gemäß einem Ablaufschritt 346 der Musterfaden nach außerhalb des Musterbereichs gebracht und es wird danach wieder in den üblichen Strick- oder Wirkablauf gemäß Programm 72 zurückgesprungen. Dieser Rücksprung in das Programm 72 erfolgt auch, wenn im Entscheidungsschritt 344 festgestellt wurde, daß der Musterfaden nicht letztmalig aufgetreten ist.A similar process takes place at the end of the sample area overlying the basic area. If it is determined in decision stage 338 that a pattern thread does not appear for the first time, and it is determined in a subsequent decision stage 344 that the pattern thread occurs for the last time, then in accordance with a sequence step 346 the pattern thread is brought outside the pattern area and it is is then jumped back to the usual knitting or knitting sequence according to program 72 . This return to the program 72 also takes place if it was determined in decision step 344 that the pattern thread did not occur for the last time.

Die Anpaßeinheit ist weiterhin dazu ausgebildet, den seitlichen Übergang zwischen dem Grundmuster und dem dem Grundmuster überlagerten Farb- und/oder Umrißmuster entsprechend den vorgegebenen Bedingungen zu steuern bzw. durchzuführen. Sowohl hinsichtlich der Lage als auch hinsichtlich der Abbindungsart und -Elemente besteht vorzugsweise eine Wahlmöglichkeit. Üblicherweise wird jedoch auch bei plazierten Jacqard-Musterbereichen innerhalb des Grundmusters für die seitliche Abbindung Intarsia-Strickarten verwendet. Daher wird hinsichtlich der seitlichen Abbindung insbesondere auch auf Fig. 22 und deren Beschreibung im Hauptpatent, und dort insbe­ sondere auf den Entscheidungsschritt 314 verwiesen, der dann, wenn die Seiten des plazierten Jacqard-Musterbe­ reichs nach Intarsia-Strickart ausgeführt werden sollen, zu den Programmschritten 302 bzw. 303 für die Intarsia- Strickart springt.The adaptation unit is also designed to control or carry out the lateral transition between the basic pattern and the color and / or outline pattern superimposed on the basic pattern in accordance with the specified conditions. There is preferably a choice both in terms of location and in terms of the type and elements of binding. Usually, however, inlaid Jacqard pattern areas within the basic pattern are used for the lateral binding of intarsia knits. Therefore, with regard to the lateral binding, reference is also made in particular to FIG. 22 and its description in the main patent, and there in particular to decision step 314 , which, if the pages of the placed Jacqard pattern region are to be executed in the manner of intarsia knitting, to the Program steps 302 or 303 for the intarsia knitting type jumps.

Die erfindungsgemäße Einrichtung ermöglicht gemäß den erläuterten erfindungsgemäßen Schritten und Abläufen also auch eine effiziente Anpassung von Strickbereichüber­ gängen, also von Farb- oder Umrißmustern zwischen Grund- und Überlagerungsmustern, wobei auch den Besonderheiten der Jacqard-Srickverfahren etwa bei der Vorbereitung der Rückseiten-Bindungsstruktur bzw. am Ende des Strick­ vorgangs dem Abschluß der Rückseiten-Bindungsstruktur Rechnung getragen werden kann. Darüber hinaus ist auch die Zu- und Abfuhr des Musterfadens zum Muster und vom Muster weg gewährleistet.The device according to the invention enables according to explained steps and procedures according to the invention  also an efficient adjustment of the knitting area gears, i.e. of color or outline patterns between basic and overlay patterns, taking into account the specifics the Jacqard knitting process, for example when preparing the Back binding structure or at the end of the rope the completion of the backside binding structure Can be taken into account. Beyond that too the supply and removal of the sample thread to and from the sample Guaranteed pattern away.

Wie in der Hauptanmeldung im einzelnen beschrieben wurde, ist es mit der vorliegenden erfindungsgemäßen Einrichtung der Bedienungsperson auch jederzeit möglich, sowohl bei von der Einrichtung gemeldeten Fehl- oder Nichtanpassung­ en, als auch individuell unabhängig davon manuelle Ände­ rungen über die Eingabeeinrichtungen am Bildschirm vorzunehmen.As described in detail in the main application, it is with the present device according to the invention the operator also possible at any time, both at mismatch or mismatch reported by the facility en, as well as individual manual changes the input devices on the screen to make.

Claims (10)

1. Einrichtung (10) zur Entwicklung eines Steuerprogramms für eine Strick- oder Wirkmaschine (42) zur Herstellung eines Maschenerzeugnisses mit Fadenverlauf quer zur Herstellungsrichtung, umfassend
  • - eine Eingabeeinheit (18),
  • - eine Grafikeinheit (26) mit Anzeigeeinheit zur opti­ schen Wiedergabe der zu erstellenden Maschenerzeugnisse, in einer Fadenlauf-Darstellungsart mit Bindungszeilen aus den Bindungselementen Masche, Henkel, Flottung, die in einem Nadelbettraster in einer Reihenfolge angeordnet sind, die die Bindung der der jeweiligen Zeile zugeord­ neten Maschenreihe des herzustellenden Maschenerzeugnis­ ses angibt, und mit Abwandlungselementen, wie z. B. Um­ hängen, Abwerfen und Versatz,
  • - eine Steuerprogramm-Recheneinheit (32) zur Berechnung eines Steuerprogramms für die Strick- oder Wirkmaschine (42), wobei
  • - die Eingabeeinheit (18) für das Eingeben und/oder Pla­ zieren von Bindungs-, Farb- und/oder Umrißmustern vorge­ sehen ist, und
  • - eine Anpaßeinheit (28) für Bindungsanordnungen mit we­ nigstens zwei in Maschenreihenrichtung aufeinander fol­ genden unterschiedlichen Mustern vorgesehen ist, die die Muster auf Strickunverträglichkeit überprüft, nach Patent 43 29 875, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpaßeinheit (28) bei Überlagerung wenigstens eines Musterbereichs über einem Grundbereich die Bereichsüber­ gänge anpaßt.
1. A device ( 10 ) for developing a control program for a knitting or knitting machine ( 42 ) for producing a stitch product with a thread course transverse to the direction of manufacture, comprising
  • - an input unit ( 18 ),
  • - A graphics unit ( 26 ) with a display unit for optically reproducing the stitch products to be created, in a thread-running representation with binding lines from the binding elements stitch, handle, floatation, which are arranged in a needle bed pattern in an order that the binding of the respective line zugeord Neten series of stitches to be manufactured indicates ses, and with modification elements such. B. To hang, drop and offset,
  • - A control program computing unit ( 32 ) for calculating a control program for the knitting or knitting machine ( 42 ), wherein
  • - The input unit ( 18 ) for entering and / or placing of binding, color and / or outline patterns is provided, and
  • - A matching unit ( 28 ) for binding arrangements with we at least two in the course direction consecutive different patterns is provided, which checks the pattern for knitting incompatibility, according to Patent 43 29 875, characterized in that the matching unit ( 28 ) overlaying at least one pattern area adapts the area transitions to a basic area.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpaßeinheit (28) eine Rückseitenbearbeitung durchführt. 2. Device according to claim 1, characterized in that the adaptation unit ( 28 ) carries out a rear side machining. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Anpaßeinheit (28) reihenweise fest­ stellt, ob bei der Anpassung der Bereichsübergänge eine Rückseitenaufnahme durchzuführen ist.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the adaptation unit ( 28 ) determines in rows whether a rear side recording is to be carried out when adapting the area transitions. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpaßeinheit (28) feststellt, ob nach n Reihen eine Rückseitenaufnahme erforderlich ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the adapter unit ( 28 ) determines whether a rear side recording is required after n rows. 5. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpaßeinheit (28) bei Feststellung, daß in der nächsten Reihe die Rückseiten­ bearbeitung beendet ist, ermittelt, ob in der m-ten kommenden Reihe die Rückseite von neuem aufgenommen wird, und, wenn dies der Fall ist, die Anpaßeinheit (28) die Rückseitenbearbeitung nicht beendet.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter unit ( 28 ) upon determination that the rear side processing is finished in the next row, determines whether the rear row is recorded anew in the m-th coming row, and if this is the case, the adapter unit ( 28 ) does not end the rear side machining. 6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpaßeinheit (28) bei Feststellung, daß der dem Grundmuster überlagerte Musterbereichs nicht an der ersten Masche einer Maschenreihe auftritt, diesen Musterfaden an die entsprechende Masche bringt.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter unit ( 28 ) brings this pattern thread to the corresponding stitch when it is determined that the pattern area superimposed on the basic pattern does not occur on the first stitch of a course. 7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpaßeinheit (28) nach der letzten mit dem Musterbereichsfaden zu strickenden Masche im Musterbereich den Musterbereichsfaden nach außerhalb des Musterbereichs führt.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adaptation unit ( 28 ) after the last stitch to be knitted with the pattern area thread in the pattern area leads the pattern area thread outside the pattern area. 8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpaßeinheit (28) die seitliche Abbindung zwischen dem Grundmuster und dem überlagerten Muster ausführt. 8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adaptation unit ( 28 ) carries out the lateral binding between the basic pattern and the superimposed pattern. 9. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Abbindung nach Intarsia-Strickart ausführbar ist.9. Establish one or more of the preceding the claims, characterized in that the lateral Tying by intarsia knitting is feasible. 10. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage und/oder die Abbindungsart für die seitliche Abbindung wählbar ist.10. Setup after one or more of the previous the claims, characterized in that the location and / or the type of binding for the lateral binding is selectable.
DE4401742A 1993-09-03 1994-01-21 Control program for embroidery or knitting machine Withdrawn DE4401742A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4401742A DE4401742A1 (en) 1993-09-03 1994-01-21 Control program for embroidery or knitting machine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4329875A DE4329875A1 (en) 1992-11-16 1993-09-03 Device for developing a control program for a knitting or knitting machine
DE4401742A DE4401742A1 (en) 1993-09-03 1994-01-21 Control program for embroidery or knitting machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4401742A1 true DE4401742A1 (en) 1995-07-27

Family

ID=25929221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4401742A Withdrawn DE4401742A1 (en) 1993-09-03 1994-01-21 Control program for embroidery or knitting machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4401742A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901542A1 (en) * 1999-01-16 2000-08-17 Stoll & Co H Device for the design of knitted or knitted machine products

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901542A1 (en) * 1999-01-16 2000-08-17 Stoll & Co H Device for the design of knitted or knitted machine products
EP1020554A3 (en) * 1999-01-16 2001-01-10 H. Stoll GmbH & Co. Device for designing knitwear made on a knitting machine
DE19901542C2 (en) * 1999-01-16 2002-10-10 Stoll & Co H Device for the design of knitted or knitted machine products
US6611730B1 (en) 1999-01-16 2003-08-26 H. Stoll Gmbh & Co. Device and method of designing knit products to be manufactured on a knitting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69012177T2 (en) Process for the production of semi-finished products with circular knitting machines, in particular for the production of undershirts, shirt pants and the like.
EP1300498B1 (en) Method and system for designing tubular fabric knitted on a flat knitting machine
DE19545770A1 (en) Plating goods patterned by thread floating and processes for their production on circular knitting machines
DE1585514A1 (en) Method of knitting pile fabric
EP2664701B1 (en) Method for producing a knitted fabric with at least one float thread and fabric obtained therefrom
DE3520623A1 (en) CIRCULAR KNITTING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF PLUSHWARE
EP0669015B1 (en) Arrangement for developing a control program for a knitting machine or loom
EP0616064A1 (en) Method for making a thread securing knot on a flat bed knitting machine
DE69413139T2 (en) Method of handling a yarn end of a knitted fabric
EP0545146A1 (en) Method of fashioned knitting of Intarsia-Jacquard articles
DE3003896A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF PROCESSING OR FURTHER TREATMENT OF CERTAIN SINGLE KNIT PIECES WITH ANY SIDE EDGE SHAPE
DE4431898A1 (en) Equipment for developing knitting machine control programme
EP1160366A2 (en) Method for binding a yarn leading end and/or yarn trailing end in a knitted fabric
DE2516224C3 (en) Circular knitting machine for the production of knitted goods with inlaid warp and weft threads
DE69027876T2 (en) Process for the production of a semi-finished product using a circular knitting machine with different thread feeds, especially for the production of undershirts, one-piece underwear, briefs etc.
DE4401742A1 (en) Control program for embroidery or knitting machine
DE19738213B4 (en) Process for producing a knitted fabric on a flat knitting machine
DE642696C (en) Circular knitting machine
DE2803338A1 (en) METHOD FOR THE MACHINE KNITTING OF A ONE-PIECE CLOTHING BLUE
DE2934668A1 (en) BOARD FOR KNITTING MACHINE FOR PRODUCING A PLUSH KNIT
DE102010053863B4 (en) Design device for the design of crocheted knit fabric on a flat knitting machine
DE600644C (en) Circular knitting machine for the production of reversible clad knitwear
DE563717C (en) Knitting process for chain goods
DE3819060C1 (en)
DD201612A5 (en) CHAIN-MANAGEMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4329875

Format of ref document f/p: P

8130 Withdrawal