DE4343118B4 - Armature for solenoid valves and method for producing such an armature - Google Patents
Armature for solenoid valves and method for producing such an armature Download PDFInfo
- Publication number
- DE4343118B4 DE4343118B4 DE19934343118 DE4343118A DE4343118B4 DE 4343118 B4 DE4343118 B4 DE 4343118B4 DE 19934343118 DE19934343118 DE 19934343118 DE 4343118 A DE4343118 A DE 4343118A DE 4343118 B4 DE4343118 B4 DE 4343118B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- anchor
- armature
- component
- collar
- nipple
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 8
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims abstract description 27
- 239000000696 magnetic material Substances 0.000 claims abstract description 8
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 claims description 26
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 239000007769 metal material Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 3
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F7/00—Magnets
- H01F7/06—Electromagnets; Actuators including electromagnets
- H01F7/08—Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
- H01F7/081—Magnetic constructions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/02—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
- F16K31/06—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
- F16K31/0675—Electromagnet aspects, e.g. electric supply therefor
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Magnetically Actuated Valves (AREA)
Abstract
Anker für Magnetventile, wobei der Anker länglich ausgebildet ist, aus magnetischem Material besteht und an einem Ende einen Ringbund als Abstützung für die Ventilfeder aufweist, die Außenflächen des Ankers die Ankerlaufflächen bilden, wobei die Außenflächen Abplattungen aufweisen, und wobei in dem Anker an mindestens einem Ende ein Dichtkörper für das Ventil vorgesehen ist, wobei eine sich in dem Anker abstützende Feder den Dichtkörper gegen das Ende des Ankers drückt und ein Hohlraum im Inneren des Ankers durch Öffnungen mit der Außenseite des Ankers verbunden ist, und wobei der Ringbund an einem zylindrischen Rohrstück angeformt ist, und Ringbund und Rohrstück ein Bauteil bilden, das mit dem Anker verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauteil (2) aus einem magnetischen Werkstoff besteht und in einem Preßsitz (10) an einem der Enden des Ankers (1) gehalten ist.anchor for solenoid valves, the anchor being elongated is formed, consists of magnetic material and on one End of a ring collar as a support for the valve spring has the outer surfaces of the The anchor treads form, with the outer surfaces flattening have, and wherein in the armature at least one end a sealing body for the valve is provided, wherein a spring is supported in the armature the sealing body pushes against the end of the anchor and a cavity inside the armature through openings with the outside of the armature is connected, and wherein the collar on a cylindrical pipe section is formed, and the collar and tube form a component that is connected to the anchor, characterized in that the component (2) consists of a magnetic material and in a press fit (10) is held at one of the ends of the armature (1).
Description
Die Erfindung betrifft einen Anker für Magnetventile, wobei der Anker länglich ausgebildet ist, aus magnetischem Material besteht und an einem Ende einen Ringbund als Abstützung für die Ventilfeder aufweist, die Außenflächen des Ankers die Ankerlaufflächen bilden, wobei die Außenflächen Abplattungen aufweisen, und wobei in dem Anker an mindestens einem Ende ein Dichtkörper für das Ventil vorgesehen ist, wobei eine sich in dem Anker abstützende Feder den Dichtkörper gegen das Ende des Ankers drückt und ein Hohlraum im Inneren des Ankers durch Öffnungen mit der Außenseite des Ankers verbunden ist, und wobei der Ringbund an einem zylindrischen Rohrstück angeformt ist, und Ringbund und Rohrstück ein Bauteil bilden, das mit dem Anker verbunden ist.The Invention relates to an anchor for Solenoid valves, the armature elongated is formed, consists of magnetic material and at one end a ring collar as a support for the Has valve spring, the outer surfaces of the The anchor treads form, with the outer surfaces flattening have, and wherein in the armature at least one end a sealing body for the valve is provided, wherein a spring is supported in the armature the sealing body pushes against the end of the anchor and a cavity inside the armature through openings with the outside of the armature is connected, and wherein the collar on a cylindrical pipe section is formed, and the collar and tube form a component that is connected to the anchor.
Ein Anker für ein Magnetventil muß einer Vielzahl von Aufgaben gerecht werden. Der Anker soll die verschiedenen Elemente des Ventils, insbesondere den Dichtkörper aufnehmen. Desweiteren soll der Anker in seinen Führungen leicht beweglich sein. Dadurch erreicht der Anker, daß die bei der magnetischen Beaufschlagung entstehenden Kräfte möglichst vollständig für die Dichtaufgabe genützt werden können. Desweiteren besitzt der Anker Schlitze, Ausnehmungen und dergleichen, um sicherzustellen, daß das vom Magnetventil gesteuerte Medium, das sich im Ankerraum befindet, die Ankerbewegung bzw. die Bewegungen der Dichtkörper nicht behindert.On Anchor for a solenoid valve needs a variety of tasks. The anchor is supposed to be the different elements of the valve, especially the sealing body. Furthermore should the anchor in his guides be easy to move. As a result, the anchor achieves that at The magnetic forces generated as completely as possible for the sealing task be used can. Furthermore, the anchor has slots, recesses and the like, to make sure that medium controlled by the solenoid valve, which is located in the armature space, the armature movement or the movements of the sealing body is not hindered.
In der deutschen Offenlegungsschrift 41 29 487 A1 ist ein Anker für Magnetventile der eingangs beschriebenen Gattung beschrieben. Dieser dort beschriebene Anker ist hierbei so ausgestaltet, daß der magnetische Ankerteil als gezogenes Werkstück gefertigt ist, wobei beim Ziehvorgang die Ankerlaufflächen und durch Abflachungen die Längskanäle gebildet sind. Desweiteren ist ein Kunststoffteil in einer Ausnehmung des magnetischen Ankerteils eingesetzt und ein Schlitz zur Bildung eines Verbindungskanals mit dem hohlen Innenraum des Ankers vorgesehen.In German Offenlegungsschrift 41 29 487 A1 is an armature for solenoid valves the genus described above. This one described there Anchor is designed so that the magnetic armature part as a drawn workpiece is made, the anchor treads and during the pulling process the longitudinal channels are formed by flattening are. Furthermore, a plastic part is in a recess of the magnetic Anchor part used and a slot to form a connecting channel provided with the hollow interior of the anchor.
Die Ausbildung des Ankers aus einem magnetischen und einem Kunststoffteil verringert die Masse. Bei dieser bekannten Anordnung wird auch ein zusätzlicher Bearbeitungsaufwand für die Außenflächen des Ankers vermieden. Jedoch hat sich ergeben, daß die Lebensdauer des eingesetzten Kunststoffteiles in manchen Fällen zu gering ist. Aufgrund des Verschleißes des Kunststoffteiles wird unter Umständen die Maßtoleranz des Ankers verlassen und ein sicheres Funktionieren des Magnetventiles ist nicht mehr gewährleistet.The Formation of the armature from a magnetic and a plastic part reduces the mass. In this known arrangement, a additional Processing effort for the outer surfaces of the Anchor avoided. However, it has been found that the life of the used Plastic part in some cases is too low. Due to the wear of the plastic part in certain circumstances the dimensional tolerance of the armature and the safe functioning of the solenoid valve is no longer guaranteed.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen eingangs beschriebenen Anker dahingehend weiter zu entwickeln, daß zum einen die Herstellung einen geringen Aufwand benötigt, wobei der Anker verschleißfrei sein soll, um daraus eine hohe Präzision für ein zuverlässiges Schalten des Ventils zu bewirken. Desweiteren soll der Anker eine gute Laufeigenschaft aufweisen.It is the object of the invention, an anchor described above to further develop that to the manufacture requires little effort, the anchor being wear-free to get high precision from it for a reliable Switching the valve to effect. Furthermore, the anchor should be a have good running properties.
Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von einem Anker der eingangs beschriebenen Gattung und schlägt vor, daß das Bauteil in einem Preßsitz an einem der Enden des Ankers gehalten ist. Dieses Bauteil besteht aus einem magnetischen Material.to solution this object, the invention is based on an anchor at the beginning described genus and beats before that Component in a press fit is held at one of the ends of the anchor. This component exists made of a magnetic material.
Der erfindungsgemäße Vorschlag zur Ausbildung des Bauteiles als ein zylindrisches Rohrstück, das in einen Preßsitz an einem Ende des Ankers gehalten ist und aus einem magnetischen Material besteht, bringt erhebliche Vorteile. Durch eine solche erfindungsgemäße Ausgestaltung des Bauteiles wird der Anteil an magnetischem Material an dem Anker erhöht, wodurch letztendlich der Anteil am Material erhöht wird, auf den entsprechende Magnetkräfte einwirken können. Daraus resultiert eine erhöhte Schaltkraft.The proposal according to the invention to form the component as a cylindrical piece of pipe that in a press fit is held at one end of the armature and made of a magnetic Material exists, brings considerable advantages. Through such an embodiment according to the invention of the component, the proportion of magnetic material on the armature is increased, whereby ultimately the proportion of material is increased to the corresponding one Apply magnetic forces can. This results in an increased switching force.
Als Material für das Bauteil eignet sich jedes Material, das sich magnetisieren lässt, jedoch ist gefunden worden, daß sich dafür ein metallischer Werkstoff besonders gut eignet. Ein Rohrstück aus Metall weist gegenüber einem Rohrstück aus Kunststoff eine bessere Verschleißfestigkeit auf. Aus der verbesserten Verschleißfähigkeit des Ankermaterials resultiert eine höhere Zuverlässigkeit des Bauteiles.As Material for the component is suitable for any material that can be magnetized, however it has been found that for it metallic material is particularly well suited. A piece of pipe made of metal points across from a piece of pipe better wear resistance from plastic. From the improved wear resistance of the anchor material results in a higher reliability of the component.
Insbesondere ist es von Vorteil, wenn im Verfahren zur Herstellung eines Ankers der oben beschriebenen Gattung der Anker mit dem den Ringbund aufnehmenden Bauteil verbunden wird, so daß die Länge des Ankers über die Einpreßtiefe des Bauteiles in den Anker bestimmt wird. Dadurch wird zum einen mit einem sehr geringen Arbeitsaufwand das Bauteil mit dem Anker verbunden, zum anderen wird durch das Einpressen durch ein geeignetes Preßwerkzeug die genaue wirksame Länge bestimmt. Dadurch erreicht die Erfindung überraschenderweise, daß alle auftretenden Toleranzen ausgeschaltet werden können, die sich bei anderen Herstellungsarten möglicherweise zueinander addieren, da die wirksame Länge des Ankers durch ein entsprechendes Werkzeug, eine Einstellhilfe oder Lehre entscheidend erleichtert wird. Überraschenderweise werden hierdurch auch die Aufwendungen zur Herstellung des Ankers, wie auch des Bauteiles verringert. Es ist jetzt möglich, das Bauteil und den Anker mit verhältnismäßig hohen Toleranzen zu fertigen, da die hohe Präzision des fertigen Ankers durch das genaue Einpreßverfahren des Bauteiles sichergestellt ist.In particular, it is advantageous if, in the method for producing an anchor of the type described above, the anchor is connected to the component receiving the ring collar, so that the length of the anchor is determined by the press-in depth of the component into the anchor. As a result, on the one hand, the component is connected to the armature with very little work, and on the other hand, the exact effective length is determined by pressing in with a suitable pressing tool. As a result, the invention surprisingly achieves that all occurring tolerances can be eliminated, which may add up to one another in other types of manufacture, since the effective length of the armature is decisively facilitated by an appropriate tool, an adjustment aid or a teaching. Surprisingly, this also reduces the expenditure for producing the armature and the component. It is now possible to manufacture the component and the anchor with relatively high tolerances because of the high precision sion of the finished anchor is ensured by the precise press-in process of the component.
Es ist gefunden worden, daß es von Vorteil ist, wenn der Ringbund an das eine Ende des Rohrstückes anschließt. Hierbei ist es günstig, wenn der Ringbund über die Ankerlauffläche seitlich hervorsteht und durch eine Umfaltung des Rohrstückes gebildet ist. An dem Ringbund stützt sich die Ventilfeder ab, wodurch der Anker in eine Grundstellung gedrückt wird. Der Ringbund wird durch eine Umfaltung gebildet, wobei die Länge des Ankers durch den Preßsitz bestimmbar ist.It has been found to be It is advantageous if the ring collar connects to one end of the pipe section. in this connection is it convenient when the waistband is over the anchor tread protrudes laterally and is formed by folding the pipe section is. Is based on the collar the valve spring off, causing the armature to move to a home position depressed becomes. The collar is formed by a fold, the Length of Anchor through the press fit is determinable.
Eine besonders effektive Ausgestaltung erreicht die Erfindung, wenn der Ringbund durch eine angestauchte, doppelte Umfaltung gebildet ist. Dadurch wird der Rand, an dem sich die Ventilfeder abstützen kann, verstärkt und letztendlich die Zuverlässigkeit des Magneten erhöht.A The invention achieves a particularly effective embodiment if the Ring collar is formed by an upset, double fold. As a result, the edge on which the valve spring can be supported reinforced and ultimately reliability of the magnet increased.
Es ist vorteilhaft, wenn das Bauteil innen einen als Dichtstück wirkenden Nippel aufnimmt, wobei das Bauteil eine Öffnung aufweist, und an der Öffnung einen über den Rand des Nippels nach innen vorstehender Flansch besteht.It is advantageous if the component inside acts as a sealing piece Receives nipple, the component having an opening, and at the opening one over the Edge of the nipple inwardly projecting flange.
Desweiteren ist es günstig, daß im Inneren des Ankers eine sich an einem Vorsprung des Ankerinneren abstützende Feder auf die Rückseite des Nippels drückt. Es ist möglich, daß das Bauteil auf der der Ventilöffnung zugewandten Seite eine Dichtfläche aufweist, durch die die Ventilöffnung verschließbar ist. In dem Bauteil ist ein als Dichtstück wirkender Nippel vorgesehen, der durch eine Feder in der Längsachse des Ankers beweglich gelagert ist. Dadurch wird sichergestellt, daß das Dichtstück mit einer durch die Feder bestimmten Kraft auf die Ventilöffnung drückt und somit diese sicher verschließt.Furthermore is it convenient that in The inside of the anchor is located on a projection of the inside of the anchor supporting Feather on the back of the nipple presses. It is possible, that this Component on the valve opening facing side a sealing surface through which the valve opening lockable is. A nipple acting as a sealing piece is provided in the component, by a spring in the longitudinal axis the armature is movably mounted. This ensures that this sealing piece presses on the valve opening with a force determined by the spring and thus securely closes it.
Ferner wird vorgeschlagen, daß es günstig ist, wenn der Nippel eine Längsnut als Öffnung aufweist. Diese Längsnut kann in dem z. B. aus elastischem Werkstoff bestehenden Nippel (=Dichtstück) leicht eingearbeitet werden. Diese Öffnung dient dazu, daß das Ankerinnere mit dem Ankeräußeren verbunden ist, um dadurch Druckdifferenzen in dem zu steuernden Medium zu vermeiden. Letztendlich resultiert hieraus ein leichtes und sicheres Funktionieren des Ankers.Further it is suggested that it is cheap if the nipple has a longitudinal groove as an opening having. This longitudinal groove can in the z. B. made of elastic material nipple (= sealing piece) easily be incorporated. This opening serves that the Anchor interior connected to the anchor exterior in order to increase pressure differences in the medium to be controlled avoid. Ultimately, this results in an easy and safe one Operation of the anchor.
Überraschenderweise ist gefunden worden, daß sehr gute Ergebnisse erzielt werden, wenn auch an dem, dem Bauteil gegen überliegenden Ende des Ankers ein federnd gelagerter Dichtkörper im Anker angeordnet ist, und die Federn beider Dichtkörper an einer gemeinsamen Hülse abgestützt sind, die durch die eine der Federn an einer Abstufung im Inneren des Ankers gehalten ist. Überraschenderweise wird es jetzt möglich, daß eine solch komplizierte Ausgestaltung des Ankers mit einfachen Mitteln entsprechend der vorliegenden Erfindung realisiert werden kann, da die letztendlich wirksame Länge des Ankers durch hier z. B. zwei Preßsitze bestimmbar ist. Hieraus resultiert die Möglichkeit, bei der Herstellung eines solchen Ankers hohe Fertigungstoleranzen zuzulassen, wodurch die Aufwendungen für die Herstellung eines solchen Ankers verringert werden.Surprisingly has been found to be very good results are achieved, even if on the component opposite A resiliently mounted sealing body is arranged in the armature at the end of the armature, and the springs of both sealing bodies on a common sleeve supported are by the one of the springs on a gradation inside the Anchor is held. Surprisingly is it now possible that a such a complicated design of the anchor with simple means can be realized according to the present invention, because the ultimately effective length the anchor through here z. B. two press fits can be determined. From this results in the possibility high manufacturing tolerances in the manufacture of such an anchor allow, reducing the cost of producing such Anchor can be reduced.
Es ist von Vorteil, wenn der Ringbund seitliche Aussparungen aufweist, die in die seitlichen Abplattungen der Ankerlaufflächen überleiten.It is an advantage if the collar has side recesses, which lead into the side flats of the anchor treads.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the Invention shown schematically. Show it:
In
Der
Anker weist innen ein Ankerinneres
Der
Anker weist ein vorderes Ende
Das
Innere
In
diesem Ausführungsbeispiel
weist der Anker
Die
Feder
Das
Bauteil
Es
ist auch möglich,
daß an
beiden Enden
In
Hierbei
ist vorgesehen, daß das
vorderste Rohrstück
In
In
Die
Herstellung des Magneten erfolgt nach folgendem Plan. Zunächst wird
der Anker
Die jetzt mit der Anmeldung und später eingereichten Ansprüche sind Versuche zur Formulierung ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Schutzes.The now with the registration and later submitted claims are attempts to formulate without prejudice to achieve further protection.
Die in den abhängigen Ansprüchen angeführten Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin. Jedoch sind diese nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.The in the dependent claims cited The antecedents point to the further training of the subject of the main claim by the features of the respective subclaim. However are not as a waiver of achieving an independent, subject Protection for understand the characteristics of the related subclaims.
Merkmale, die bislang nur in der Beschreibung offenbart wurden, können im Laufe des Verfahrens als von erfindungswesentlicher Bedeutung, zum Beispiel zur Abgrenzung vom Stand der Technik beansprucht werden.Characteristics, which were previously only disclosed in the description can be found in Course of the process as essential to the invention, for example to be differentiated from the prior art.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934343118 DE4343118B4 (en) | 1993-12-17 | 1993-12-17 | Armature for solenoid valves and method for producing such an armature |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934343118 DE4343118B4 (en) | 1993-12-17 | 1993-12-17 | Armature for solenoid valves and method for producing such an armature |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4343118A1 DE4343118A1 (en) | 1995-06-22 |
DE4343118B4 true DE4343118B4 (en) | 2004-12-02 |
Family
ID=6505304
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934343118 Expired - Fee Related DE4343118B4 (en) | 1993-12-17 | 1993-12-17 | Armature for solenoid valves and method for producing such an armature |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4343118B4 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19934846A1 (en) * | 1999-07-24 | 2001-01-25 | Hydraulik Ring Gmbh | Electromagnet and hydraulic valve with an electromagnet |
DE102008019518A1 (en) | 2008-03-20 | 2009-09-24 | Magnet-Schultz GmbH & Co. Fabrikations- und Vertriebs KG Spezialfabrik für elektromagnetische Apparate | Armature for e.g. electromagnet, has elongated base comprising cavity that is formed in interior and is lockable by cap, where cap is pressable on outer side and/or outer wall of base |
DE202012009367U1 (en) | 2012-09-28 | 2012-10-24 | Bürkert Werke GmbH | Magnetic core of a solenoid valve and solenoid valve |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3343060A1 (en) * | 1983-11-29 | 1985-06-05 | Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH, 3000 Hannover | Armature for a magnetic valve |
DE4129487A1 (en) * | 1991-09-05 | 1993-03-11 | Schultz Wolfgang E | Armature for solenoid actuated valve - has cylindrical body of magnetic material with plastic insert and sealing plugs enclosing spring controlled sleeve |
-
1993
- 1993-12-17 DE DE19934343118 patent/DE4343118B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3343060A1 (en) * | 1983-11-29 | 1985-06-05 | Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH, 3000 Hannover | Armature for a magnetic valve |
DE4129487A1 (en) * | 1991-09-05 | 1993-03-11 | Schultz Wolfgang E | Armature for solenoid actuated valve - has cylindrical body of magnetic material with plastic insert and sealing plugs enclosing spring controlled sleeve |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4343118A1 (en) | 1995-06-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2011409C3 (en) | Quick-release valve coupling for two lines carrying gas or liquid | |
DE1164755B (en) | Detachable fastening device for connecting two components | |
DE19535945A1 (en) | Solenoid valve and method for its production | |
DE2906317A1 (en) | PIPE CONNECTION PART AND PIPE CONNECTION MANUFACTURED WITH THIS | |
DE19707041A1 (en) | Quick connector | |
WO2015028261A1 (en) | Fuel injector | |
DE69323686T2 (en) | Check valve actuator | |
DE2811985C2 (en) | ||
DE69611063T2 (en) | Tight connection with radial insertion end | |
DE202013105249U1 (en) | Electromotive linear drive | |
DE4343118B4 (en) | Armature for solenoid valves and method for producing such an armature | |
DE2511152A1 (en) | ELECTROMAGNETIC CONTROL VALVE, ESPECIALLY FOR AUTOMATICALLY SWITCHING MOTOR VEHICLE TRANSMISSIONS | |
DE69401263T3 (en) | PROPORTIONAL ELECTROMAGNETICALLY CONTROLLED AIR VALVE | |
DE69409625T2 (en) | Pipe connection | |
DE19520680C2 (en) | Hydraulic unit | |
EP1361325B1 (en) | Actuator for closures of vehicles | |
DE3718619C2 (en) | ||
DE3444855C1 (en) | Couplable pipe tear-off coupling, especially for hydraulic lines, even when the plug is under pressure | |
DE8716060U1 (en) | Closing device for closing bores or channels carrying pressure medium | |
DE3800109A1 (en) | CONNECTION SYSTEM | |
EP4133199B1 (en) | Valve device | |
DE2558165C2 (en) | Device for the final assembly of a shock absorber | |
DE102018220673A1 (en) | Solenoid valve, in particular for slip-controlled motor vehicle brake systems | |
DE2506614A1 (en) | FLUID VALVE | |
EP3523166B1 (en) | Solenoid valve having adjustable spring force |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120703 |