DE4342949A1 - Arrangement for clearance-free fixing of electric machine into casing - Google Patents
Arrangement for clearance-free fixing of electric machine into casingInfo
- Publication number
- DE4342949A1 DE4342949A1 DE19934342949 DE4342949A DE4342949A1 DE 4342949 A1 DE4342949 A1 DE 4342949A1 DE 19934342949 DE19934342949 DE 19934342949 DE 4342949 A DE4342949 A DE 4342949A DE 4342949 A1 DE4342949 A1 DE 4342949A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrical machine
- housing
- support
- arrangement according
- elastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 claims abstract description 6
- OOKDYUQHMDBHMB-UHFFFAOYSA-N 3,6-dichloro-2-methoxybenzoic acid;2-(2,4-dichlorophenoxy)acetic acid;n-methylmethanamine Chemical compound CNC.CNC.COC1=C(Cl)C=CC(Cl)=C1C(O)=O.OC(=O)COC1=CC=C(Cl)C=C1Cl OOKDYUQHMDBHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/26—Means for adjusting casings relative to their supports
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D11/00—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated
- F02D11/06—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance
- F02D11/10—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by non-mechanical control linkages, e.g. fluid control linkages or by control linkages with power drive or assistance of the electric type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur spielfreien Befe stigung einer elektrischen Maschine in einem Gehäuse, wobei insbesondere relativ kleine elektrische Maschinen, vor allem kleine Elektromotoren, wie sie in Kraftfahrzeugen als Stellan triebe, beispielsweise zum Verstellen einer Drosselklappe, verwendet werden, angesprochen sind. Nichtsdestoweniger kann es sich bei der elektrischen Maschine durchaus auch um einen größeren Motor oder um einen Generator handeln. Unter Gehäuse ist sowohl ein einteiliges als auch ein mehrteiliges Gehäuse zu verstehen, das auch an verschiedenen Stellen mehr oder we niger große Öffnungen aufweisen kann. Geschlossen muß das Ge häuse nur dann sein, wenn es neben der Aufnahme der elektri schen Maschine letztere auch vor Verschmutzung bewahren soll.The invention relates to an arrangement for play-free BEFE Stigung an electrical machine in a housing, wherein especially relatively small electrical machines, especially small electric motors, such as Stellan in motor vehicles drives, for example for adjusting a throttle valve, are used, are addressed. Nonetheless, can the electrical machine is definitely one larger engine or a generator. Under housing is both a one-piece and a multi-piece housing to understand that more or we also in different places niger can have large openings. The Ge must be closed housing only if it is next to the inclusion of the electri machine should also protect the latter from contamination.
Bei einer bekannten Anordnung zur Befestigung eines Elektro motors in einer Bohrung eines Drosselklappengehäuses ist der Motor in einem ersten Bereich, vorzugsweise in einem ersten Endbereich, auf irgendeine herkömmliche Weise, z. B. mittels Schrauben, an dem Gehäuse festlegbar, während er im zweiten Endbereich über einen eingepreßten Distanzring, der einer seits eine Passung zu einem der Lagerdeckel des Motors und an dererseits eine Passung zum Gehäuse aufweist, gegenüber dem Gehäuse abstützbar ist. Diese Passungen sind in der Herstel lung sehr kostenaufwendig und erfordern beim Einbau des Elek tromotors in das Gehäuse hohe Kräfte und eine exakte Positio nierung. Üblicherweise ist das Drosselklappengehäuse geschlos sen und bildet eine Art Sackbohrung. Beim Einführen des Elek tromotors in das Gehäuse kann dann die Stelle, wo der Elektro motor in den Distanzring eingeführt werden soll, nicht einge sehen werden, was die Montage sehr schwierig macht.In a known arrangement for fastening an electric motors in a bore in a throttle body Motor in a first area, preferably in a first End portion, in any conventional manner, e.g. B. means Screws, attachable to the case, while in the second End area via a pressed-in spacer ring, the one on the one hand a fit to one of the engine bearing caps and on the other hand has a fit to the housing compared to Housing is supported. These fits are manufactured very costly and require installation of the elec tromotors in the housing high forces and an exact position nation. The throttle body is usually closed sen and forms a kind of blind hole. When inserting the elec tromotors in the housing can then be the place where the electrical motor should be inserted into the spacer ring, not turned on see what makes assembly very difficult.
Andererseits ist eine spielfreie Lagerung eines solchen Mo tors, der verhältnismäßig großen Schüttelbeanspruchungen aus gesetzt sein kann, auch in einem zweiten Bereich, insbesonde re im zweiten Endbereich, unverzichtbar, weil sonst die Ge fahr einer Beschädigung des Motors durch Anschlagen desselben an dem Gehäuse und/oder eines Lösens der im ersten Bereich vorhandenen Befestigungsschrauben od. dgl. besteht.On the other hand, play-free storage of such a Mo is tors, the relatively large shaking stresses can be set, especially in a second area right in the second end area, indispensable, because otherwise the Ge Drive damage to the engine by striking it on the housing and / or a release of the in the first area existing fastening screws or the like.
Aufgabe der Erfindung ist, die oben aufgezeigten Nachteile zu beheben und eine Anordnung zur spielfreien Befestigung ei ner elektrischen Maschine in einem Gehäuse zu schaffen, bei welcher keine genauen Passungen erforderlich sind, auch größe re Toleranzen ausgeglichen werden können und beim Einbau nur geringe Einpreßkräfte nötig sind.The object of the invention is the disadvantages indicated above to fix and an arrangement for play-free fastening egg to create an electrical machine in a housing which does not require exact fits, even size re tolerances can be compensated and only during installation low press-in forces are necessary.
Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von einer Anordnung zur spielfreien Befestigung einer elektrischen Ma schine in einem Gehäuse, bei welcher die elektrische Maschine in einem ersten Bereich, vorzugsweise in einem ersten Endbe reich, an dem Gehäuse, z. B. mittels Schrauben, festlegbar und in einem zweiten Bereich, vorzugsweise in dem zweiten Endbe reich, gegenüber dem Gehäuse abstützbar ist, und besteht da rin, daß in dem zweiten Bereich, vorzugsweise in dem zweiten Endbereich, der elektrischen Maschine mindestens drei Abstütz stellen vorgesehen sind, über die die elektrische Maschine ge genüber dem Gehäuse abstützbar ist, wobei mindestens eine Ab stützstelle der mindestens drei Abstützstellen als eine bei befestigter elektrischer Maschine eine elastische Vorspannung erzeugende elastische Abstützstelle ausgebildet ist.To achieve this object, the invention is based on one Arrangement for the play-free fastening of an electrical Ma Schine in a housing, in which the electrical machine in a first area, preferably in a first end area rich in the housing, e.g. B. by means of screws, fixable and in a second area, preferably in the second end rich, can be supported against the housing, and is there rin that in the second area, preferably in the second End area, the electrical machine at least three supports are provided over which the electrical machine ge is supported relative to the housing, with at least one Ab support point of the at least three support points as one attached electrical machine an elastic bias generating elastic support point is formed.
In dem Fall, wo verhältnismäßig hohe Kräfte auf die elektri sche Maschine einwirken, ist die erfindungsgemäße Anordnung zweckmäßig gekennzeichnet durch eine einzige elastische Ab stützstelle und zwei starre Abstützstellen, welche Abstütz stellen über den Umfang der elektrischen Maschine vorzugswei se gleichmäßig verteilt sind. Mit einer einzelnen elastischen Abstützstelle kann eine so hohe Federkraft ausgeübt werden, daß die elektrische Maschine im Bereich der beiden starren Ab stützstellen bei jeder Belastung sicher in Anlage an dem Ge häuse gehalten wird.In the case where relatively high forces on the electri act cal machine, is the arrangement according to the invention appropriately characterized by a single elastic Ab support point and two rigid support points, which support prefer the scope of the electrical machine are evenly distributed. With a single elastic Support point, such a high spring force can be exerted that the electrical machine in the area of the two rigid Ab support points securely in contact with the Ge with every load housed.
In dem Fall, wo nur verhältnismäßig geringe Kräfte auf die elektrische Maschine einwirken, können hingegen auch minde stens drei über den Umfang vorzugsweise gleichmäßig verteilte elastische Abstützstellen vorgesehen sein, wobei die Abstüt zung der elektrischen Maschine in dem zweiten Bereich aus schließlich über diese elastischen Abstützstellen erfolgt.In the case where only relatively small forces on the electrical machine, however, can also min at least three, preferably evenly distributed over the circumference elastic support points may be provided, the support electric machine in the second area finally done via these elastic support points.
In jedem Fall ist aber die von der bzw. jeder elastischen Ab stützstelle aufzubringende elastische Vorspannung so gewählt, daß die elektrische Maschine auch bei maximaler Schüttelbean spruchung in bezug auf das Gehäuse im wesentlichen starr ist. Mit anderen Worten, die elastische Vorspannungskraft der bzw. jeder elastischen Abstützstelle muß mindestens so groß sein wie die durch die maximale Schüttelbeanspruchung hervorgerufe ne Querkraft auf die befestigte elektrische Maschine.In any case, however, that of the or each elastic Ab elastic pre-tension to be applied that the electrical machine even at maximum shake is essentially rigid with respect to the housing. In other words, the elastic prestressing force of the or every elastic support point must be at least as large like that caused by the maximum shaking stress ne shear force on the attached electrical machine.
Vorzugsweise sind die Abstützstellen von an der elektrischen Maschine oder am Gehäuse vorgesehenen Abstützelementen gebil det, von denen mindestens ein Abstützelement federnd ausgebil det ist. Damit sind für die Befestigung der elektrischen Ma schine keine speziellen Zusatzteile erforderlich. Nichtsdesto weniger ist es aber auch möglich, in gewissen Fällen die elastische Abstützstelle als ein zwischen der elektrischen Ma schine und dem Gehäuse anzuordnendes separates Abstützelement auszubilden.The support points are preferably on the electrical Machine or support elements provided on the housing det, of which at least one support element is resilient det. So that for the attachment of the electrical Ma no special additional parts are required. Nonetheless however, it is also less possible in certain cases elastic support point as a between the electrical Ma machine and the housing to be arranged separate support element to train.
Für den Fall, wo es sich um die Befestigung einer ein Pol rohr und zwei Lagerdeckel aufweisenden elektrischen Maschine in einer Gehäusebohrung, insbesondere eines Elektromotors in einer Bohrung eines Drosselklappengehäuses, handelt, schlägt die Erfindung vor, daß die Abstützelemente von radialen Fort sätzen bzw. radialen Vorsprüngen des im zweiten Endbereich der elektrischen Maschine vorgesehenen Lagerdeckels oder von im zweiten Endbereich aus dem Polrohr herausgebogenen Teilen gebildet sind und sich bei eingebauter elektrischer Maschine an der Wand der Gehäusebohrung abstützen.In the case where it is attaching a one pole tube and two bearing caps having electrical machine in a housing bore, in particular an electric motor a bore of a throttle body, acts, strikes the invention that the support elements of radial fort sets or radial projections in the second end region the bearing cover provided by the electrical machine or by Parts bent out of the pole tube in the second end region are formed and with built-in electrical machine Support on the wall of the housing bore.
Wenn dabei sehr platzsparend gearbeitet werden soll, d. h. wenn die Bohrung nur geringfügig größer sein soll als der Um fang des hinteren Lagerdeckels, kann in der Wand der Bohrung im Bereich des bzw. jedes federnden Abstützelements eine achs parallele Längsnut ausgebildet sein, an deren Grund das be treffende federnde Abstützelement bei befestigter elektri scher Maschine unter Vorspannung anliegt.If you want to work in a very space-saving way, d. H. if the hole should only be slightly larger than the um catch the rear bearing cover, can be in the wall of the hole an axis in the area of the or each resilient support element parallel longitudinal groove be formed, at the bottom of which be hitting resilient support element with attached electri the machine is under tension.
In einem Fall, wo keine Gehäusebohrung zur Aufnahme der elek trischen Maschinen zur Verfügung steht, kann die Anordnung in einfacher Weise so getroffen sein, daß die Abstützelemente an einem sich im wesentlichen senkrecht zur Achse der elektri schen Maschine erstreckenden Halteblech des Gehäuses vorgese hen sind und am Umfang der elektrischen Maschine, insbesonde re am Umfang eines im zweiten Endbereich vorhandenen Ansatzes mit reduziertem Durchmesser, angreifen, wobei gegebenenfalls vorhandene starre Abstützelemente von Begrenzungskanten einer Aussparung des Halteblechs und das oder die federnden Abstütz element(e) von einer bzw. mehreren in der Aussparung stehen gelassenen Zungen gebildet sind.In a case where there is no housing hole to accommodate the elec trical machines is available, the arrangement in be easily taken so that the support elements on one is essentially perpendicular to the axis of the electri the machine's retaining plate of the housing hen and on the circumference of the electrical machine, in particular re on the scope of an approach existing in the second end area with a reduced diameter, attack, if necessary existing rigid support elements of boundary edges one Recess of the retaining plate and the one or more resilient supports element (s) of one or more are in the recess relaxed tongues are formed.
Schließlich ist es in den meisten Anwendungsfällen zweck mäßig, wenn die elastische Abstützstelle(n) beim Einbau der elektrischen Maschine in das Gehäuse je nach Toleranzlage der zusammenzubauenden Teile mehr oder weniger stark plastisch verformbar ist (sind).After all, it is useful in most applications moderate if the elastic support point (s) when installing the electrical machine in the housing depending on the tolerance of the parts to be assembled are more or less highly plastic is (are) deformable.
Nachstehend ist die Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung, wobei das Gehäu se im Schnitt dargestellt ist, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1, Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung in einer der Fig. 1 analogen Darstellung, Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig. 3, und die Fig. 5 und 6 ein drittes Ausführungs beispiel der erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung in Stirn- bzw. Seitenansicht.The invention is explained in more detail below with reference to the drawings. In the drawings: Fig 1 shows a first embodiment of the mounting arrangement according to the invention, wherein the Gehäu se is shown in section, Figure 2 shows a section along the line II-II in Fig 1, Fig 3 shows a second embodiment of the fastening arrangement according to the invention in one of the.... Fig. 1 analog representation, Fig. 4 shows a section along the line IV-IV in Fig. 3, and Figs. 5 and 6, a third embodiment example of the mounting arrangement according to the invention in front or side view.
In den Fig. 1 und 2 ist ein Gehäuse 1, z. B. ein Drosselklap pengehäuse, mit einer Bohrung 2 zur Aufnahme eines Elektromo tors 3 gezeigt. Der Motor 3 weist in an sich bekannter Weise in einem ersten Endbereich einen vorderen Lagerdeckel 4, in einem zweiten Endbereich einen hinteren Lagerdeckel 5 und ein zwischen diesen Lagerdeckeln 4 und 5 eingespanntes Polrohr 6 auf, wobei jeder Lagerdeckel 4 und 5 mehrere radiale Vorsprün ge 4a bzw. 5a besitzt, die durch entsprechende Ausnehmungen 6a, 6b des Polrohres 6 hindurchtreten und über letzteres ge ringfügig vorstehen. Wo hierin von einem Umfang der Lager deckel 4 und 5 gesprochen ist, ist der von diesen radialen Vorsprüngen 4a bzw. 5a gebildete Umfang angesprochen. Mit 7 ist das Abtriebsritzel des Motors 3 bezeichnet, während die Stromzuführungsklemme mit 8 bezeichnet ist.In Figs. 1 and 2, a housing 1, z. B. a Drosselklap pen housing, with a bore 2 for receiving an Elektromo gate 3 shown. The engine 3 has in known manner in a first end a front bearing cap 4, in a second end portion a rear bearing caps 5 and a between these bearing caps 4 and 5 are clamped pole tube 6, with each bearing cap 4 and 5, a plurality of radial Vorsprün ge 4 a or 5 a, which pass through corresponding recesses 6 a, 6 b of the pole tube 6 and protrude slightly beyond the latter ge. Where this is spoken of a circumference of the bearing cover 4 and 5 , the extent formed by these radial projections 4 a and 5 a is addressed. 7 with the output pinion of the motor 3 is designated, while the power supply terminal is designated 8 .
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, weist der vordere Lagerdeckel 4 mehrere am Umfang gleichmäßig verteilte radiale Fortsätze 9 in Form von Befestigungslaschen auf, mit denen der Motor 3 mittels Schrauben 10 stirnseitig am Gehäuse 1 festlegbar ist. Anstelle der gezeigten Schraubverbindung ist auch jede andere geeignete Verbindungsart möglich, wie z. B. Verstemmen, Ver stiften, Vernieten und Vertaumeln.As can be seen from FIG. 1, the front bearing cover 4 has a plurality of radial projections 9 , which are evenly distributed on the circumference in the form of fastening tabs, with which the motor 3 can be fixed on the end face to the housing 1 by means of screws 10 . Instead of the screw connection shown, any other suitable type of connection is possible, such as. B. caulking, Ver pin, riveting and messing.
Zur spielfreien Befestigung des innerhalb der Gehäusebohrung 2 liegenden hinteren Endes des Motors 3 sind ein von einem ab gebogenen radialen Fortsatz des hinteren Lagerdeckels 5 gebil detes und eine elastische Abstützstelle darstellendes federn des Abstützelement 11 und zwei von radialen Vorsprüngen die ses Lagerdeckels gebildete und starre Abstützstellen darstel lende segmentförmige Abstützelemente 12 vorgesehen, wobei so wohl das federnde Abstützelement 11 als auch die starren Ab stützsegmente 12 über den Umfang des hinteren Lagerdeckels 5 etwas vorstehen und an der Wand 2a der Gehäusebohrung 2 anlie gen. Während sich das federnde Abstützelement 11 durch eine Ausnehmung 6c des Polrohres 6 erstreckt, treten die starren Abstützsegmente 12 durch entsprechende Ausnehmungen 6d hin durch. Durch die dem federnden Abstützelement 11 durch ent sprechende Wahl seines Querschnitts, seiner Länge und seines Abbiegewinkels gegebene Vorspannung werden die starren Ab stützsegmente 12 mit solcher Kraft gegen die Wand 2a der Ge häusebohrung 2 gedrückt, daß der Motor 3 in dem zu erwarten den Belastungsspektrum in bezug auf das Gehäuse 1 starr ist.For play-free fastening of the located within the housing bore 2 the rear end of the motor 3 are a gebil detes from a starting curved radial extension of the rear bearing cover 5, and an elastic support point representing feathers of the support element 11 and two of radial projections which ses bearing cap formed and rigid support points depicting loin segment-shaped supporting elements 12 are provided, thus probably the resilient support member 11 and the rigid from support segments 12 project beyond the periphery of the rear bearing cover 5 slightly and the wall 2 a of the housing bore 2 anlie gene. While the resilient support member 11 through a recess 6 c of the pole tube 6 extends, the rigid support segments 12 pass through corresponding recesses 6 d. By the resilient support member 11 by ent speaking choice of its cross-section, its length and its turning angle preload, the rigid From support segments 12 are pressed with such force against the wall 2 a of the Ge housing bore 2 that the motor 3 in the expected range of loads is rigid with respect to the housing 1 .
Die beiden starren Abstützsegmente 12 sind beim dargestell ten Beispiel jeweils unter einem Umfangswinkel von 120° in be zug auf das federnde Abstützelement 11 angeordnet. Wenn auch dieser Winkel bevorzugt wird, versteht es sich, daß sich auch andere Winkel eignen.The two rigid support segments 12 are each arranged in the illustrative example at a circumferential angle of 120 ° in relation to the resilient support element 11 . If this angle is also preferred, it is understood that other angles are also suitable.
Eine besonders platzsparende Anordnung läßt sich dadurch er zielen, daß man in der Wand 2a der Gehäusebohrung 2 eine (nicht dargestellte) achsparallele Längsnut vorsieht, wobei dann das federnde Abstützelement 11 am Grund dieser Nut an liegt. Damit kann auch die radiale Länge der starren Abstütz segmente 12 kürzer und der Durchmesser der Gehäusebohrung 2 entsprechend kleiner gehalten werden.A particularly space-saving arrangement can be achieved by providing in the wall 2 a of the housing bore 2 an axially parallel longitudinal groove (not shown), in which case the resilient support element 11 lies at the base of this groove. So that the radial length of the rigid support segments 12 shorter and the diameter of the housing bore 2 can be kept correspondingly smaller.
In den Fig. 3 und 4, in denen ein zweites Ausführungsbei spiel veranschaulicht ist, sind die mit Teilen der Fig. 1 und 2 übereinstimmenden Teile mit denselben Bezugszeichen verse hen. Unterschiedlich zu dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist hier lediglich, daß zur Abstützung des hinteren Endes des Motors 3′ an der Wand 2a der Gehäuse bohrung 2 nur federnde Abstützelemente 11′ dienen. Diese fe dernden Abstützelemente 11′, die wie das federnde Abstützele ment 11 der Fig. 1 und 2 von abgebogenen radialen Fortsätzen des hinteren Lagerdeckels 5′ gebildet sind, erstrecken sich durch Ausnehmungen 6c und 6c′ des Polrohres 6′ hindurch und sind über den Umfang des hinteren Lagerdeckels 5′ gleichmäßig verteilt. Wenn auch bei dem dargestellten Beispiel nur drei federnde Abstützelemente 11′ gezeigt sind, versteht es sich, daß es sich hier um die Mindestanzahl handelt und je nach Be darf auch eine größere Anzahl solcher federnder Abstützelemen te vorgesehen werden kann.In FIGS. 3 and 4, in which a second Ausführungsbei illustrated game, are the shipping with parts of Figs. 1 and 2 corresponding parts with the same reference numerals hen. Different from the embodiment shown in FIGS. 1 and 2 is only here that for supporting the rear end of the motor 3 'on the wall 2 a of the housing bore 2 only serve as resilient support elements 11 '. This Fe-reducing support elements 11 ', like the resilient Abstützele element 11 of FIGS. 1 and 2 of bent radial projections of the rear bearing cover 5' are formed, extending through recesses 6 c and 6 c 'of the pole tube 6' to pass and are the circumference of the rear bearing cap 5 'evenly distributed. If only three resilient support elements 11 'are shown in the example shown, it is understood that this is the minimum number and depending on loading may also be a larger number of such resilient support elements te can be provided.
Wie bereits erwähnt, wird man dieses Ausführungsbeispiel zweckmäßig nur dort einsetzen, wo verhältnismäßig geringe Kräfte auf den Motor 3′ einwirken, weil sich durch die ver gleichsweise weichen Abstützstellen 11′ eine geringe Steifig keit der Abstützung gegenüber dem Gehäuse 1 ergibt.As already mentioned, you will use this embodiment only where relatively low forces act on the motor 3 'because the relatively soft support points 11 ' results in a low stiffness of the support relative to the housing 1 .
Es versteht sich, daß auch hier eine besonders platzsparende Anordnung erzielt werden kann, indem in der Wand 2a der Gehäu sebohrung 2 im Bereich jedes federnden Abstützelements 11′ ei ne achsparallele Längsnut vorgesehen wird, an deren Grund sich dann das betreffende federnde Abstützelement abstützt.It is understood that a particularly space-saving arrangement can also be achieved here by the wall 2 a of the Gehäu sebohrung 2 in the region of each elastic support member 11 'ei ne axis-parallel longitudinal groove is provided, then supported on their base the respective resilient support element.
In den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen sind, wie be reits ausgeführt, die federnden Abstützelemente 11, 11′ von ab gebogenen radialen Fortsätzen und die starren Abstützsegmente 12 von radialen Vorsprüngen des hinteren Lagerdeckels 5, 5′ ge bildet. Alternativ dazu können diese federnden Abstützelemen te und starren Abstützsegmente auch von herausgebogenen Tei len des Polrohres 6, 6′ gebildet sein. Derart gebildete Ab stützelemente bzw. -segmente sollten sich im Hinblick auf ei ne wirksame Abstützung des hinteren Motorendes selbstverständ lich möglichst nähe dem hinteren Lagerdeckel 5, 5′ befinden.In the above-described embodiments, as already stated, the resilient support elements 11 , 11 'from bent radial extensions and the rigid support segments 12 from radial projections of the rear bearing cover 5 , 5 ' forms GE. Alternatively, these resilient support elements and rigid support segments can also be formed by bent-out parts of the pole tube 6 , 6 '. Such formed from support elements or segments should be as close as possible to the rear bearing cover 5 , 5 'in view of ei ne effective support of the rear engine end.
Bei dem in Fig. 5 und 6 gezeigten dritten Ausführungsbei spiel ist die Abstützung einer elektrischen Maschine 3′′, z. B. eines Stellmotors, in ihrem zweiten Endbereich mit Hilfe eines sich zur Achse der elektrischen Maschine senkrecht er streckenden Halteblechs 1′′ eines Gehäuses bewerkstelligt, dessen weitere Teile aus Übersichtlichkeitsgründen nicht dar gestellt sind. In ihrem (nicht gezeigten) ersten Bereich ist die elektrische Maschine auf irgendeine übliche Weise, z. B. mittels Schrauben, mit dem Gehäuse verbunden.In the third Ausführungsbei game shown in Figs. 5 and 6, the support of an electrical machine 3 '', z. B. an actuator, in its second end area with the help of a perpendicular to the axis of the electrical machine he extending bracket 1 '' accomplished a housing, the other parts are not shown for clarity. In its first area (not shown), the electrical machine is operated in any conventional manner, e.g. B. connected with screws to the housing.
Bei dieser Ausführungsform sind die zur Befestigung der elek trischen Maschine 3′′ dienenden Abstützstellen gehäuseseitig, d. h. in dem Halteblech 1′′, ausgebildet und greifen am Umfang eines im zweiten Endbereich der elektrischen Maschine vorhan denen Ansatzes 3a′′ an, dessen Durchmesser gegenüber dem übri gen Maschinendurchmesser reduziert ist. Die erfindungsgemäßen Abstützstellen werden dabei von zwei miteinander einen Winkel von etwa 60° einschließenden Begrenzungskanten 12′′ einer Aus sparung 1a′′ des Halteblechs 1′′ sowie von einer in der Aus sparung gegenüber diesen Begrenzungskanten stehen gelassenen Zunge 11′′ gebildet, wobei die Begrenzungskanten 12′′ zwei starre Abstützelemente und die Zunge 11′′ ein federndes Ab stützelement bilden.In this embodiment, the fastening points for the electrical machine 3 '' serving support points on the housing side, ie in the holding plate 1 '', are formed and engage on the circumference of an approach in the second end region of the electrical machine which approach 3 a '', the diameter of which is opposite the rest of the machine diameter is reduced. The support points according to the invention are formed by two mutually enclosing an angle of about 60 ° boundary edges 12 '' from a saving 1 a '' of the retaining plate 1 '' and from a left in relation to these boundary edges from standing tongue 11 '', whereby the boundary edges 12 '' two rigid support elements and the tongue 11 '' form a resilient support element.
Diese Ausführungsform ist insofern besonders vorteilhaft, als das Halteblech sehr einfach herstellbar ist. Die Ausspa rung 1a′′ entsteht durch Ausstanzen mit einem entsprechend ge formten Stempel, wobei es vor dem Einbau der elektrischen Ma schine im Bereich der Abstützstellen eben belassen werden kann und die Zunge erst durch den Einbau der elektrischen Ma schine herausgebogen wird.This embodiment is particularly advantageous in that the holding plate is very easy to manufacture. The Ausspa tion 1 a '' is created by punching with a suitably shaped stamp, it can be left in the area of the support points before the installation of the electrical machine and the tongue is only bent out by the installation of the electrical machine.
Es versteht sich, daß auch hier die Anordnung aus einem fe dernden und zwei starren Abstützelementen durch eine Anord nung aus mindestens drei federnden Abstützelementen ersetzt werden könnte, sofern nur verhältnismäßig geringe Kräfte auf die elektrische Maschine einwirken.It is understood that the arrangement of a fe changing and two rigid support elements by an arrangement replaced by at least three resilient support elements could be provided only relatively small forces act on the electrical machine.
Ebenso können die Abstützelemente, wenn die zu befestigende elektrische Maschine keinen oder keinen geeigneten Ansatz re duzierten Durchmessers besitzt, selbstverständlich auch an an derer Stelle am Umfang der elektrischen Maschine angreifen.Likewise, the support elements, if the to be attached electrical machine no or no suitable approach re reduced diameter, of course also on attack on the circumference of the electrical machine.
Was die Erzeugung der elastischen Abstützstellen betrifft, gibt es im Rahmen der Erfindung drei prinzipiell unterschied liche Möglichkeiten.As for the creation of the elastic support points, there are three principal differences within the scope of the invention opportunities.
Die erste Möglichkeit besteht darin, die elastische Vorspan nung durch ein separates, zwischen dem Gehäuse und der elek trischen Maschine vorgesehenes Abstützelement (z. B. eine Feder) vorzusehen. Diese Variante kommt allerdings bei kleinen elektrischen Maschinen, wie Kleinmotoren, aus Kostengründen kaum in Frage.The first way is to use the elastic preload through a separate, between the housing and the elec trical machine provided support element (z. B. Spring). This variant comes with small electrical machines, such as small motors Cost reasons hardly in question.
Nach der zweiten Möglichkeit gibt man der von einem an der elektrischen Maschine oder am Gehäuse vorgesehenen federnden Abstützelement gebildeten elastischen Abstützstelle eine ge eignete Form und bemißt die Toleranzen der zusammenzufügenden Teile so, daß das federnde Abstützelement im zusammengebauten Zustand entsprechend vorgespannt ist, d. h., daß das federnde Abstützelement beim Zusammenbau nur elastisch verformt wird. Nachteilig ist hier allerdings, daß die Vorspannung von den Toleranzen der zusammenzufügenden Teile abhängig ist, die Er zeugung enger Toleranzen aber einen wesentlichen Kostenfaktor darstellt. Dagegen besteht bei dieser Variante der Vorteil, daß die elektrische Maschine problemlos ausgebaut und durch eine gleich große Maschine ersetzt werden kann.After the second option, you give it from one to the other electrical machine or resilient provided on the housing Support element formed elastic support point a ge suitable form and measures the tolerances of the merged Parts so that the resilient support element in the assembled Condition is appropriately biased, d. that is, the resilient Support element is only elastically deformed during assembly. The disadvantage here, however, is that the bias of the Tolerances of the parts to be joined is dependent on the He generation of tight tolerances but an essential cost factor represents. In contrast, this variant has the advantage that the electrical machine easily removed and through a machine of the same size can be replaced.
Die dritte Möglichkeit, die eine besonders interessante Va riante darstellt, besteht darin, daß man, wie im Zusammenhang mit der in den Fig. 5 und 6 gezeigten Ausführungsform bereits erwähnt, beim Einbau der elektrischen Maschine in das Gehäuse das federnde Abstützelement plastisch verformt. Je nach Tole ranzlage der zusammenzufügenden Teile wird das federnde Ab stützelement zwar mehr oder weniger plastisch verformt, was jedoch auf die übrigbleibende elastische Kraft keinen Einfluß hat. Diese elastische Kraft ist im wesentlichen nur von der Wahl des Werkstoffs und der Formgebung des federnden Abstütz elements abhängig. Dies hat den Vorteil, daß die zusammenzufü genden Teile mit wesentlich gröberen Toleranzen versehen sein können und die maximale elastische Vorspannung unabhängig von den Maßtoleranzen der zusammenzufügenden Teile immer gewähr leistet ist. Ein gewisser Nachteil besteht allerdings darin, daß bei einem Ausbau der elektrischen Maschine und Ersatz durch eine neue Maschine unter Umständen die erforderliche Vorspannung nicht mehr gewährleistet ist. Für den hier insbe sondere ins Auge gefaßten Anwendungsfall, nämlich die Anwen dung auf relativ kleine elektrische Maschinen, vor allem klei nere Elektromotoren, wie sie in Kraftfahrzeugen als Stellan triebe, insbesondere zum Verstellen einer Drosselklappe, üb lich sind, spielt dies aber keine wesentliche Rolle.The third possibility, which represents a particularly interesting variant, is that, as already mentioned in connection with the embodiment shown in FIGS. 5 and 6, the resilient support element is plastically deformed when the electrical machine is installed in the housing. Depending on the tolerance of the parts to be joined, the resilient support element is more or less plastically deformed, but this has no influence on the remaining elastic force. This elastic force is essentially only dependent on the choice of material and the shape of the resilient support element. This has the advantage that the parts to be joined together can be provided with substantially coarser tolerances and the maximum elastic preload is always guaranteed regardless of the dimensional tolerances of the parts to be joined. A certain disadvantage, however, is that if the electrical machine is removed and replaced with a new machine, the required pretension may no longer be guaranteed. For the special application envisaged here in particular, namely the application to relatively small electrical machines, especially smaller electric motors, such as those in motor vehicles as actuators, in particular for adjusting a throttle valve, are usual, this does not play a significant role .
Was das Material des federnden Abstützelements betrifft, so eignet sich jedes Material, dessen elastische Verformbarkeit so ist, daß die gewünschte bzw. erforderliche elastische Vor spannung erreicht wird. Für den Fall, wo das federnde Abstütz element beim Einbau der elektrischen Maschine in das Gehäuse auch plastisch verformbar sein soll, bietet sich als geeigne tes Material z. B. Stahl an, der gut kaltverformbar ist.As for the material of the resilient support element, so any material is suitable, its elastic deformability is that the desired or required elastic before voltage is reached. For the case where the resilient support element when installing the electrical machine in the housing should also be plastically deformable, is suitable material z. B. steel that is good cold formable.
In den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen sind jeweils drei in Umfangsrichtung jeweils um 120° versetzt angeordnete Abstützstellen vorgesehen. Drei Abstützstellen sind insofern günstig, als unabhängig davon, in welcher Richtung eine Quer kraft auf die befestigte elektrische Maschine einwirkt, immer alle Abstützstellen an der Abstützung der elektrischen Maschi ne gegenüber dem Gehäuse beteiligt sind. Bei vier in Umfangs richtung jeweils um 90° versetzt angeordneten Abstützstellen können die beiden quer zur augenblicklich auftretenden Kraft liegenden Abstützstellen nichts beitragen. Trotzdem können selbstverständlich auch mehr als drei Abstützstellen vorgese hen sein. In the above-described embodiments, respectively three circumferentially offset by 120 ° Support points are provided. In this respect, there are three support points cheap than regardless of the direction in which a cross always acts on the attached electrical machine all support points on the support of the electrical machine ne involved in the housing. With four in scope support points offset by 90 ° the two can cross the instantaneous force horizontal support points do not contribute. Still can Of course, more than three support points are also provided hen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, daß durch die Erfindung eine Befestigungsanordnung geschaffen wird, bei der auch größere Toleranzen ausgeglichen werden, ohne daß es der Her stellung genauer Passungen bedarf. In den meisten Fällen, näm lich überall dort, wo man die Abstützstellen maschinen- oder gehäuseseitig vorsieht, sind keine speziellen Zusatzteile er forderlich. Auch der Einbau, für den nur geringe Einpreßkräf te erforderlich sind, vollzieht sich trotz in vielen Fällen verdeckter Montage denkbar einfach.In summary, it can be said that by the invention a fastening arrangement is created in which greater tolerances are compensated for, without the Her exact fit is required. In most cases, Lich wherever the support points are machine or on the housing side, there are no special additional parts conducive. Also the installation, for the only small press-in force te are necessary in many cases concealed installation is extremely easy.
Es versteht sich, daß es sich bei dem Gehäuse nicht unbe dingt um ein besonderen Schüttelbeanspruchungen ausgesetztes Gehäuse, wie insbesondere ein Drosselklappengehäuse, handeln muß, sondern daß die Erfindung aufgrund ihrer wirtschaftli chen Vorteile überall dort angewendet werden kann, wo eine elektrische Maschine auf einfache und kostengünstige Weise spielfrei in einem Gehäuse befestigt werden soll.It is understood that the housing is not inconsistent is about a special shaking stress Act housing, such as a throttle body in particular must, but that the invention due to its economical advantages can be applied wherever a electrical machine in a simple and inexpensive way to be attached without play in a housing.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934342949 DE4342949A1 (en) | 1993-12-16 | 1993-12-16 | Arrangement for clearance-free fixing of electric machine into casing |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934342949 DE4342949A1 (en) | 1993-12-16 | 1993-12-16 | Arrangement for clearance-free fixing of electric machine into casing |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4342949A1 true DE4342949A1 (en) | 1995-06-22 |
Family
ID=6505197
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934342949 Ceased DE4342949A1 (en) | 1993-12-16 | 1993-12-16 | Arrangement for clearance-free fixing of electric machine into casing |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4342949A1 (en) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2751802A1 (en) * | 1996-07-25 | 1998-01-30 | Becker Antriebe Gmbh | MOTOR MOUNTING DEVICE, ESPECIALLY A TUBE MOTOR |
DE19903977A1 (en) * | 1999-01-26 | 2000-08-10 | Jenoptik Jena Gmbh | Arrangement for driving functional elements around several independent axes and method for their production |
EP1544438A2 (en) | 2003-12-19 | 2005-06-22 | Denso Corporation | Supporting device for actuator received in housing |
DE102006048526A1 (en) * | 2006-10-13 | 2008-04-17 | Zf Lenksysteme Gmbh | Electric motor for power assistance of a steering system |
USRE40382E1 (en) | 1997-03-13 | 2008-06-17 | Hitachi, Ltd. | Apparatus for controlling a throttle valve electronically in an internal combustion engine |
EP1701020A4 (en) * | 2003-11-21 | 2010-07-07 | Hitachi Ltd | THROTTLE DEVICE AND MOTOR USING THE SAME |
EP2060419A4 (en) * | 2007-01-19 | 2010-08-04 | Calsonic Kansei Corp | Mounting structure of motor and actuator for vehicle |
CN101802370A (en) * | 2007-08-22 | 2010-08-11 | 皮尔伯格有限责任公司 | Electrical internal combustion engine adjusting arrangement |
FR3058200A1 (en) * | 2016-11-03 | 2018-05-04 | Valeo Systemes De Controle Moteur | MOTOR CONTROL ACTUATOR AND FLUID CIRCULATION VALVE COMPRISING SAME |
FR3058198A1 (en) * | 2016-11-03 | 2018-05-04 | Valeo Systemes De Controle Moteur | MOTOR CONTROL ACTUATOR AND FLUID CIRCULATION VALVE COMPRISING SAME |
FR3059060A1 (en) * | 2016-11-22 | 2018-05-25 | Valeo Systemes De Controle Moteur | DEVICE FOR MAINTAINING AN ELECTRIC MOTOR IN AN ACTUATOR BODY |
DE102021101522A1 (en) | 2021-01-25 | 2022-07-28 | Pierburg Gmbh | Drive device for a component of an internal combustion engine |
US12034354B2 (en) | 2019-01-04 | 2024-07-09 | Vitesco Technologies USA, LLC | Spring retention system for dc motor |
-
1993
- 1993-12-16 DE DE19934342949 patent/DE4342949A1/en not_active Ceased
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2751802A1 (en) * | 1996-07-25 | 1998-01-30 | Becker Antriebe Gmbh | MOTOR MOUNTING DEVICE, ESPECIALLY A TUBE MOTOR |
USRE40382E1 (en) | 1997-03-13 | 2008-06-17 | Hitachi, Ltd. | Apparatus for controlling a throttle valve electronically in an internal combustion engine |
DE19903977A1 (en) * | 1999-01-26 | 2000-08-10 | Jenoptik Jena Gmbh | Arrangement for driving functional elements around several independent axes and method for their production |
DE19903977C2 (en) * | 1999-01-26 | 2002-07-18 | Jenoptik Jena Gmbh | Arrangement for driving functional elements around several independent axes and method for their production |
EP1024585A3 (en) * | 1999-01-26 | 2003-07-16 | JENOPTIK Aktiengesellschaft | Drive arrangement for functional elements about several independent axes and method for producing the same |
EP1701020A4 (en) * | 2003-11-21 | 2010-07-07 | Hitachi Ltd | THROTTLE DEVICE AND MOTOR USING THE SAME |
EP1544438A3 (en) * | 2003-12-19 | 2011-07-06 | Denso Corporation | Supporting device for actuator received in housing |
EP1544438A2 (en) | 2003-12-19 | 2005-06-22 | Denso Corporation | Supporting device for actuator received in housing |
DE102006048526A1 (en) * | 2006-10-13 | 2008-04-17 | Zf Lenksysteme Gmbh | Electric motor for power assistance of a steering system |
EP2060419A4 (en) * | 2007-01-19 | 2010-08-04 | Calsonic Kansei Corp | Mounting structure of motor and actuator for vehicle |
CN101802370A (en) * | 2007-08-22 | 2010-08-11 | 皮尔伯格有限责任公司 | Electrical internal combustion engine adjusting arrangement |
FR3058200A1 (en) * | 2016-11-03 | 2018-05-04 | Valeo Systemes De Controle Moteur | MOTOR CONTROL ACTUATOR AND FLUID CIRCULATION VALVE COMPRISING SAME |
FR3058198A1 (en) * | 2016-11-03 | 2018-05-04 | Valeo Systemes De Controle Moteur | MOTOR CONTROL ACTUATOR AND FLUID CIRCULATION VALVE COMPRISING SAME |
FR3059060A1 (en) * | 2016-11-22 | 2018-05-25 | Valeo Systemes De Controle Moteur | DEVICE FOR MAINTAINING AN ELECTRIC MOTOR IN AN ACTUATOR BODY |
US12034354B2 (en) | 2019-01-04 | 2024-07-09 | Vitesco Technologies USA, LLC | Spring retention system for dc motor |
DE102021101522A1 (en) | 2021-01-25 | 2022-07-28 | Pierburg Gmbh | Drive device for a component of an internal combustion engine |
DE102021101522B4 (en) | 2021-01-25 | 2024-08-29 | Pierburg Gmbh | Drive device for a component of an internal combustion engine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0656489B1 (en) | Device for transforming a rotation by means of an eccentric to oszillation | |
DE102010055554A1 (en) | Caged nut with holding device and method for producing the same | |
DE4342949A1 (en) | Arrangement for clearance-free fixing of electric machine into casing | |
DE102017130605A1 (en) | Tolerance compensation arrangement with clamp protection | |
EP0384014A2 (en) | Device for the position fixing of a coilformer in a can-like housing | |
DE102012222683A1 (en) | Electrical machine e.g. electric motor has steel springs which are distributed over circumference of housing that is engaged behind biased with cover, such that housing and connector portion are attached with each other | |
DE102006038350A1 (en) | Starter for an internal combustion engine with an electrically insulating insulating part, internal combustion engine with a starter, holding flange | |
WO2014076083A2 (en) | Securing device and method for fixing an electric machine to a component | |
DE102020107877A1 (en) | Vehicle door support device | |
EP2113989A1 (en) | Torque support to fix an encoder housing to an electric machine | |
EP0477520A1 (en) | Contactstrip for a common contacting of a plurality of electrically excited aggregates of internal combustion engines | |
DE102018100458A1 (en) | Transmission housing unit and gear unit with wedge-shaped compensation element for axial play compensation | |
WO2019179934A1 (en) | Reduction gear and gear motor | |
DE102017218709A1 (en) | Plug-in part for a slot in a divisible cable bushing | |
DE102020204176A1 (en) | Fastener | |
DE3311557C2 (en) | Electric motor | |
WO2013010736A1 (en) | Stator assembly and camshaft adjusting device comprising a stator assembly | |
DE602004012756T2 (en) | NONLINEAR SPRING POWER ASSEMBLY | |
DE10242570A1 (en) | Axial force transfer device for drive shaft e.g. of electric motor, has elements with opening for first shaft section, and at least one annular counter surface protruding beyond first shaft section and enclosing shaft axis | |
EP3575637A1 (en) | Motor vehicle drive assembly | |
DE102006059346B4 (en) | Bearing seat arrangement for axial and radial fixation | |
EP2750269A1 (en) | Pump power unit | |
DE4442634B4 (en) | Device for fastening a Einzelspulenzündsystems with the cylinder head of an internal combustion engine | |
DE3008772C2 (en) | Cigarette lighter, in particular for motor vehicles | |
DE102007023389A1 (en) | Shaft starting arrangement; Actuator and window regulator |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination | ||
8170 | Reinstatement of the former position | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |