DE4341054A1 - Rock drilling tool esp. for percussive drilling - Google Patents
Rock drilling tool esp. for percussive drillingInfo
- Publication number
- DE4341054A1 DE4341054A1 DE19934341054 DE4341054A DE4341054A1 DE 4341054 A1 DE4341054 A1 DE 4341054A1 DE 19934341054 DE19934341054 DE 19934341054 DE 4341054 A DE4341054 A DE 4341054A DE 4341054 A1 DE4341054 A1 DE 4341054A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cutting
- section
- cutting body
- tip
- angle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B10/00—Drill bits
- E21B10/46—Drill bits characterised by wear resisting parts, e.g. diamond inserts
- E21B10/56—Button-type inserts
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B10/00—Drill bits
- E21B10/02—Core bits
- E21B10/04—Core bits with core destroying means
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B10/00—Drill bits
- E21B10/36—Percussion drill bits
- E21B10/40—Percussion drill bits with leading portion
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B10/00—Drill bits
- E21B10/44—Bits with helical conveying portion, e.g. screw type bits; Augers with leading portion or with detachable parts
- E21B10/445—Bits with helical conveying portion, e.g. screw type bits; Augers with leading portion or with detachable parts percussion type, e.g. for masonry
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Gesteinsbohrwerkzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a rock drilling tool according to the Preamble of claim 1.
Übliche Gesteinsbohrer bestehen aus einem zylindrischen Einspannschaft, einer sich hieran anschließenden Förderwendel sowie einem hartmetallbestückten Bohrkopf. Bohrerkopf und Förderwendel nehmen weitgehend den gleichen Außendurchmesser ein.Usual rock drills consist of a cylindrical one Einspannschaft, a subsequent funding spiral as well as a carbide-tipped drill head. Drill head and The conveying helix largely have the same outside diameter a.
Neben solchen Gesteinsbohrer sind weiterhin sogenannte Durchbruchbohrer bekannt geworden, die mit oder ohne auf steckbare Förderwendel verwendet werden. Ein solcher Bohrer ist beispielsweise in der DE 28 56 205 A1 dargestellt. Bier weist der Bohrerkopf einen wesentlich größeren Außendurchmesser als der Bohrerschaft auf. Am vorderen Ende des Bohrwerkzeugs befindet sich ein glockenförmig ausgebildeter Bohrkopf, der an seiner Stirnseite mit Schneidstiften versehen ist. Die Schneidstifte befinden sich sowohl auf den axial vorstehenden Ringsegmenten als auch auf den axial zurückversetzten zentrischen Ausnehmungen des Bohrerkopfes. Dabei werden ausschließlich zylindrische Schneidstifte mit kegelförmiger Spitze verwendet, die zur Berstellung eines Freischnittes schräg auf den Ringsegmenten angeordnet sind und diese radial nach außen sowie nach innen überragen. Diese Schneidstifte mit ihrer kegelförmigen Spitze müssen sowohl den seitlichen Freischnitt als auch die stirnseitige Abräumarbeit des Gesteins bei einer schlagenden Beanspruchung übernehmen. Dabei erfährt die Kegelspitze des Schneidstiftes aufgrund ihrer zur Bohrerlängsachse schrägen Anordnung eine ungünstige Krafteinleitung, was zu einem erhöhten Verschleiß der Kegelspitze führt.In addition to such rock drills, so-called Breakthrough drills become known with or without can be used on pluggable conveyor coils. Such a Drill is shown for example in DE 28 56 205 A1. Beer has a much larger head Outside diameter as the drill shank. At the front end the drilling tool is bell-shaped trained drill head, which on its face with Cutting pins is provided. The cutting pins are in place both on the axially projecting ring segments and on the axially recessed central recesses of the Drill head. Only cylindrical ones are used Cutting pins with a conical tip are used for Creation of a free cut diagonally on the ring segments are arranged and these radially outwards and inwards tower over. These cutting pins with their tapered tip both the side clearance and the face clearing of the rock in case of a striking Accept stress. The cone tip of the Cutting pin due to their oblique to the longitudinal axis of the drill Arrangement an unfavorable force application, resulting in a leads to increased wear of the cone tip.
Neben derartigen Durchbruchbohrern sind weiterhin sogenannte Bohrkronen bekannt geworden. Solche Bohrkronen bestehen im allgemeinen aus einem zylindrischen Schaftteil zum Einspannen des Werkzeugs, dem sich ein zylindrischer, topfförmiger Bereich anschließt. Ahnlich wie bei einem Durchbruchbohrer bildet der zylindrische Bereich eine ringförmige Bohrerstirnfläche, die mit Bartmetallschneidkörpern besetzt ist. In der Mitte befindet sich ebenso wie bei Durchbruchbohrern ein axial vorstehender Zentrierbohrer. Eine solche Bohrkrone ist beispielsweise aus der EP-0 334 806 A1 bekannt geworden, die an ihrer ringförmigen Stirnfläche zylindrische Hartmetall-Schneidstifte als Schneidkörper aufweist. Dabei überragen die Schneidstifte die ringförmige Stirnseite sowohl in axialer, als auch in nach außen und innen gerichteter radialer Richtung, letzteres wiederum zur Berstellung eines Freischnittes. Hierfür sind die Längsachsen aller Schneidstifte in einem spitzen Winkel zur Bohrerlängsachse angeordnet, was insbesondere bei einer zu starken Neigung der Längsachse der Schneidstifte zu einer ungünstigen Krafteinwirkung bei einer axialen Schlagbeanspruchung auf die Schneidstifte führt.In addition to such breakthrough drills, so-called Drill bits became known. Such bits exist in generally from a cylindrical shaft part for clamping the tool, which is a cylindrical, pot-shaped Area connects. Similar to a breakthrough drill the cylindrical region forms an annular one Drill face, which is covered with beard metal cutting bodies is. In the middle is just like at Breakthrough drill an axially protruding center drill. A such a drill bit is, for example, from EP-0 334 806 A1 become known on its annular face cylindrical carbide cutting pins as cutting bodies having. The cutting pins protrude above the ring-shaped ones Face both in the axial and in the outward direction internal radial direction, the latter in turn Preparation of a free cut. The longitudinal axes are for this all cutting pins at an acute angle to the Drill longitudinal axis arranged, which is particularly the case with a strong inclination of the longitudinal axis of the cutting pins to one unfavorable force in an axial Impact stress on the cutting pins.
Obwohl die Schrägstellung der Schneidstifte bezüglich der Bohrerlängsachse eine ungünstige Krafteinleitung auf die kegelspitzförmigen Schneidstifte aufweist, wird sie zur Berstellung des seitlichen Freischnitts des jeweiligen Bohrwerkzeugs benötigt. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung von stiftförmigen Schneidkörpern, die keine definierten Seitenflanken für einen Freischnitt aufweisen. Although the inclination of the cutting pins with respect to the Drill longitudinal axis an unfavorable force transmission on the has tapered cutting pins, it becomes Creation of the lateral free cut of the respective Drilling tool needed. This applies in particular to the Use of pin-shaped cutting bodies that do not have defined side flanks for a free cut.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gesteinsbohrwerkzeug vorzuschlagen, dessen Schneidkörper eine Geometrie aufweisen, die zu einem verbesserten Bohrergebnis führen.The invention is based on the object Propose rock drilling tool, the cutting body one Have geometry that results in improved drilling results to lead.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Gesteinsbohrwerkzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This task is based on a rock drilling tool according to the preamble of claim 1, by the characterizing features of claim 1 solved.
In den Unteransprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen des im Hauptanspruch angegebenen Gesteinsbohrers angegeben.In the subclaims are advantageous and expedient Developments of the specified in the main claim Rock drill specified.
Das erfindungsgemäße Gesteinsbohrwerkzeug mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 hat gegenüber den bekannten Ausführungen den Vorteil, daß eine wesentlich höhere Stabilität und damit ein besseres Verschleißverhalten bei höherem Bohrvorschub gewährleistet wird, wobei aufgrund der erfindungsgemäßen Schneidkörpergeometrie ein verbessertes Eindringen in das zu bohrende Gestein ermöglicht wird. Weiterhin wird der seitliche Freischnitt verbessert und präzisiert.The rock drilling tool according to the invention with the characteristic features of claim 1 has compared to the known versions have the advantage that a substantial higher stability and thus better wear behavior is guaranteed at higher drilling feed, whereby due to an improved the cutting body geometry according to the invention Penetration into the rock to be drilled is made possible. Furthermore, the lateral clearance is improved and specified.
Der Erfindung liegt der Kerngedanke zugrunde, daß die Geometrie des Schneidkörpers verschiedenen Anforderungen bzw. Aufgaben gerecht werden muß, die jeweils einer einzelnen Betrachtung bedürfen und deren Lösung zu verschiedenen Schneidkörpergeometrien führt. Demzufolge ist es für die Erfindung wesentlich, daß der aus der Stirnfläche des Gesteinsbohrers herausragende Schneidkörperbereich eine obere, im Querschnitt weitestgehend dreieckförmige Spitze mit einem relativ großen Spitzenwinkel aufweist, wodurch der Verschleiß der Schneidkörperspitze erheblich reduziert wird. Je größer der Spitzenwinkel des Schneidkörpers ist, um so flacher wird die im Querschnitt dachförmige Schneidspitze und um so geringer ist der an der Schneidspitze auftretende Verschleiß. Hierdurch wird der Schneidkörper sehr stabil und weist hohe Standzeiten auf.The invention is based on the main idea that Geometry of the cutting body different requirements or Tasks must do justice to each one Need consideration and their solution to different Cutting body geometries leads. Therefore it is for the Invention essential that the from the end face of the Rock drill's outstanding cutting body area a upper, with a triangular cross-section as far as possible has a relatively large tip angle, whereby the Wear of the cutting tip is significantly reduced. The larger the tip angle of the cutting body, the more the cutting tip, which is roof-shaped in cross section, becomes flatter the smaller the one occurring at the cutting tip Wear. This makes the cutting body very stable and has a long service life.
Ein solcher Schneidkörper mit relativ flacher dachförmiger Schneide verliert jedoch die ansonsten vorteilhafte Wirkung eines Schneidstiftes, der üblicherweise möglichst schlank und spitz ausgebildet sein sollte. Um an das Ideal eines möglichst schlanken und spitzen Schneidkörpers trotz flacher Schneidkörperspitze heranzukommen, ist erfindungsgemäß ein weiterer Schneidkörperabschnitt vorgesehen, der einen zusätzlichen Mantelanschliff dahingehend erhält, daß der Schneidkörper in diesem Mantelbereich spitzer zuläuft als die Schneidkörperspitze. Ein Teil der Mantelfläche wird demnach wieder auf ein Maß zurückgeschliffen, welches dem Aufbau eines schlanken und damit wirksamen Schneidkörpers entspricht. Der Schneidkörper besteht demnach aus zwei Schneidkörperabschnitten, mit einer oberen, im Querschnitt dreieckförmigen Spitze, welcher sich ein im Querschnitt trapezförmiger Schneidkörperbereich anschließt.Such a cutting body with a relatively flat roof-shaped However, cutting edge loses the otherwise beneficial effect a cutting pen, which is usually as slim and should be pointed. To the ideal one as slim and pointed cutting body as possible, despite flatter Approaching the cutting tip is, according to the invention, a further cutting body section is provided, the one receives additional coat grinding in that the Cutting body in this area tapered more sharply than that Cutting tip. Part of the outer surface is accordingly grinded back to a size that is appropriate for the structure a slim and therefore effective cutting body corresponds. The cutting body therefore consists of two Cutting body sections, with an upper one, in cross section triangular tip, which is a cross-section trapezoidal cutting body area connects.
Der Schneidkörper kann im bevorzugten Ausführungsbeispiel als rotationssymmetrischer, stiftförmiger Schneidkörper ausgebildet sein, der eine obere flache Kegelspitze aufweist, der sich ein kegelstumpfförmiger Schneidkörperbereich anschließt, dessen verlängerte Seitenflächen einen Seitenschenkel-Schnittwinkel einschließen, der kleiner ist, als der Spitzenwinkel der Kegelspitze.The cutting body can in the preferred embodiment as rotationally symmetrical, pin-shaped cutting body be formed which has an upper flat cone tip, which is a frustoconical cutting body area connects, the elongated side faces one Include side leg cutting angle which is smaller, than the apex angle of the cone tip.
Die beiden Schneidkörperbereiche weisen einen Höhenabschnitt auf, der vorzugsweise jeweils etwa gleich groß ausgebildet ist.The two cutting body areas have a height section on, which is preferably approximately the same size is.
Der Schneidkörper kann jedoch auch eine pyramidenförmige Gestalt aufweisen, mit einer flacheren, dachförmigen Pyramidenspitze und nachfolgenden steileren Wandungsabschnitten des nachfolgendne Pyramidenstumpfes.However, the cutting body can also be pyramid-shaped Form with a flatter, roof-shaped Pyramid tip and subsequent steeper Wall sections of the subsequent truncated pyramid.
Es ist auch eine Ausführungsform eines im Querschnitt rechteckförmigen Spitzzahns denkbar, mit einer flacheren, dachförmigen Spitze, dem sich ein in Seitenansicht trapezförmiger Bereich anschließt, dessen verlängerte Seitenschenkel einen Seitenschenkel-Schnittwinkel bilden, der kleiner ist als der Spitzenwinkel des Spitzzahns.It is also an embodiment of one in cross section rectangular pointed tooth conceivable, with a flatter, roof-shaped top, which is a side view trapezoidal area connects, the elongated Side legs form a side leg cutting angle that is smaller than the tip angle of the pointed tooth.
Besonders vorteilhaft ist die Verwendung eines Schneidkörpers mit der erfindungsgemäßen Geometrie dahingehend, daß der kegelstumpfförmige bzw. im Querschnitt trapezförmige Bereich einen radial außenliegenden oder innenliegenden Flächenabschnitt oder Wandungsabschnitt aufweist, der parallel zur Längsachse des Bohrwerkzeugs liegt. Hierdurch kann die Seitenwandung eines schräg angeordneten Schneidkörpers zur axialen Führung des Bohrwerkzeugs im Bohrloch entscheidend beitragen.The use of a cutting body is particularly advantageous with the geometry according to the invention in that the frustoconical or trapezoidal cross-section a radially outside or inside Has surface section or wall section, the is parallel to the longitudinal axis of the drilling tool. Hereby can the side wall of an obliquely arranged Cutting body for the axial guidance of the drilling tool in Make a decisive contribution to the borehole.
Sofern man den üblichen Spitzenwinkel eines kegelförmigen bzw. stiftförmigen Schneidkörpers beibehält, wird beim erfindungsgemäßen Schneidkörper die kegelförmige Außenmantelfläche zur Bildung eines Kegelstumpfbereiches zusätzlich angeschliffen. Hierdurch kann der Schneidkörper mit seiner Längsachse steiler ausgerichtet werden, da der zusätzliche Kegelstumpfbereich den seitlichen Freischnitt und die Kegelspitze einen wirksameren Vorschub erzielt. Eine hiermit verbundene geringere Neigung des Schneidstiftes hat eine verbesserte Wirkung im Vorschub des Bohrwerkzeugs zur Folge, was den Wirkungsgrad eines solchen Werkzeuges verbessert.Provided you have the usual tip angle of a conical or pin-shaped cutting body is maintained at cutting body according to the invention the conical Outer surface to form a truncated cone area additionally ground. This allows the cutting body be aligned more steeply with its longitudinal axis since the additional truncated cone area the side clearance and the cone tip achieves a more effective feed. A associated lower inclination of the cutting pin an improved effect in the feed of the drilling tool Consequence what the efficiency of such a tool improved.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Further details and advantages of the invention emerge from the following description of a Embodiment.
Es zeigenShow it
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Bohrkrone mit einem teilweise aufgeschnittenen stirnseitigen Schneidbereich, Fig. 1 is a side view of a drill bit with a partially cut end cutting area,
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung der Anordnung eines radial nach außen gerichteten Schneidkörpers und Fig. 2 is an enlarged view of the arrangement of a radially outward cutting body and
Fig. 3 einen Schneidkörper in Alleinstellung. Fig. 3 a cutting body in isolation.
Das in der Fig. 1 dargestellte Bohrwerkzeug 1 ist als Bohrkrone 2 ausgebildet. Die Bohrkrone weist einen Bohrerschaft 3 als Einspannschaft auf, dem sich über einem konischen Übergangsbereich 4 ein zylindrischer, topfförmiger Bereich 5 anschließt. Zur Bohrmehlförderung kann die Bohrkrone 2 an ihrer zylindrischen Mantelfläche 6 eine Bohrmehl-Förderwendel 7 aufweisen.The drilling tool 1 shown in FIG. 1 is designed as a drill bit 2 . The drill bit has a drill shaft 3 as a clamping shaft, which is followed by a cylindrical, pot-shaped area 5 over a conical transition area 4 . For conveying drilling dust, the drill bit 2 can have a drilling dust conveying coil 7 on its cylindrical outer surface 6 .
Der stirnseitige Bereich eines solchen Bohrkopfes 8 weist einen ringförmig umlaufenden Wandungsabschnitt 9 auf, der in Fig. 1 auf der linken Figurenhälfte durch eine Schnittlinie 10 freigelegt ist. Dieser ringförmig umlaufende Wandungsabschnitt 9 weist eine Stirnfläche 11 auf, die zur Aufnahme eines Hartmetall-Schneidbesatzes 12, 13 dient. Der Bartmetall-Schneidbesatz besteht aus zwei stiftförmigen Schneidkörpern 12, 13, deren jeweilige Längsmittelachse bzw. Symmetrieachse 14, 15 in einem spitzen Winkel α₁ ≈ α₂ ≈ 30° zur Bohrerlängsachse 16 stehen. Damit ist der Schneidkörper 12 radial nach außen, der Schneidkörper 13 radial nach innen gerichtet, wobei die beiden Schneidkörper 12, 13 einen radial außenliegenden Freischnitt 17 sowie einen radial innenliegenden Freischnitt 18 zum ringförmig umlaufenden Wandungsabschnitt 9 erzeugen. The end region of such a drill head 8 has an annular wall section 9 which is exposed in FIG. 1 on the left half of the figure by a section line 10 . This ring-shaped circumferential wall section 9 has an end face 11 which serves to receive a hard metal cutting tool 12 , 13 . The beard metal cutting insert consists of two pin-shaped cutting bodies 12 , 13 , the respective longitudinal central axis or axis of symmetry 14 , 15 of which are at an acute angle α₁ ≈ α₂ ≈ 30 ° to the longitudinal axis 16 of the drill. The cutting body 12 is thus directed radially outwards, the cutting body 13 radially inwards, the two cutting bodies 12 , 13 producing a radially outer free cut 17 and a radially inner free cut 18 to the annular peripheral wall section 9 .
Die Bohrkrone 2 weist weiterhin einen zentrisch vorstehenden Zentrierbohrer 19 auf, der eine dachförmige Bartmetallschneidspitze 20 besitzt.The drill bit 2 also has a centrally projecting center drill 19 , which has a roof-shaped beard metal cutting tip 20 .
Die Fig. 2 zeigt einen Ausschnitt des ringförmig umlaufenden Wandungsabschnitts 9 mit dem radial nach außen gerichteten Schneidkörper 12. Wie aus Fig. 1 und 2 näher ersichtlich, werden die Schneidkörper 12, 13 in schräge Wandungsabschnitte 21, 22 der Stirnfläche 11 eingesetzt, so daß die Längsmittelachsen 14, 15 senkrecht auf diesen jeweiligen Wandungsabschnitt 21, 22 stehen. FIG. 2 shows a section of the annular wall section 9 with the radially outwardly directed cutting body 12 . As shown in Fig. 1 and 2 more apparent, the cutter body 12, inserted into inclined wall sections 21, 22 of the end face 11 to be 13, so that the longitudinal central axes 14, 15 perpendicular to these respective wall section 21, 22.
Ein herkömmlicher, stiftförmiger Schneidkopf würde aus einem, in ein Sackloch 23 des ringförmig umlaufenden Wandungsabschnitts 9 eingelassenen Stiftteil 24 sowie einer stirnseitig hervorragenden Kegelspitze 25 bestehen, wie dies in Fig. 2 strichpunktiert eingezeichnet ist. Dabei weist eine solche Kegelspitze beispielsweise einen Spitzenwinkel β′ ≈ 90° auf. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, bildet eine solche normale Kegelspitze in ihrem Übergangsbereich zum zylindrischen Teil 26 eine radial nach außen zeigende Spitze 27 mit einem stumpfen Winkel β′′. Diese Spitze 27 würde im bohrenden Einsatz eine ungünstige Seitenabstützung des Bohrwerkzeugs mit einem hohen Verschleiß dieser Spitze 27 bewirken, so daß ein solcher Stift zu einem schnellen Verschleiß führen würde. Vielmehr müßte eine solche Kegelspitze 25 derart geneigt sein, daß die radial außenliegende Kegelmantelfläche 28′ parallel zur zylindrischen Mantelfläche 6 der Bohrkrone 2 zu liegen kommt. Dies führt nach der Darstellung in Fig. 2 zu einer Kegelmantelfläche 28, deren verlängerte Spitze im Punkt 29 liegt. Ein solcher stiftförmiger Schneidkörper mit Kegelspitze 29 hätte demzufolge einen Spitzenwinkel δ, der kleiner wäre, als der Spitzenwinkel β′ der Kegelspitze 25. Hierdurch wäre ein höherer Verschleiß der entsprechenden Kegelspitze zu erwarten.A conventional, pin-shaped cutting head would consist of a pin part 24 embedded in a blind hole 23 of the annular wall section 9 and a cone tip 25 protruding on the end face, as shown in broken lines in FIG. 2. Such a cone tip has, for example, a tip angle β ′ ≈ 90 °. As can be seen from Fig. 2, such a normal cone tip forms in its transition region to the cylindrical part 26 a radially outwardly pointing tip 27 with an obtuse angle β ''. This tip 27 would cause an unfavorable side support of the drilling tool with a high wear of this tip 27 in drilling use, so that such a pin would lead to rapid wear. Rather, such a cone tip 25 should be inclined such that the radially outer conical surface 28 'comes to lie parallel to the cylindrical surface 6 of the drill bit 2 . As shown in FIG. 2, this leads to a conical outer surface 28 , the elongated tip of which lies at point 29 . Such a pin-shaped cutting body with a cone tip 29 would accordingly have a tip angle δ that would be smaller than the tip angle β 'of the cone tip 25 . As a result, higher wear of the corresponding cone tip would be expected.
Wie aus der Darstellung in Fig. 2 sowie der isolierten Darstellung des erfindungsgemäßen Schneidkörpers 12, 13 in Fig. 3 dargestellt, besteht die stirnseitig herausragende Schneidkörperspitze 30 aus einem oberen Kegelspitzenbereich 31 mit der Höhe h₁ und dem Spitzenwinkel β ≈ 90° und einem im Querschnitt bzw. in Seitenansicht trapezförmigen Kegelstumpfabschnitt 32 mit einer Höhe h₂ und einem Seitenschenkel - Schnittwinkel δ ≈ 60°, wobei die Seitenschenkel durch die trapezförmige Mantelfläche 33 gebildet ist. Die Höhe h₁ der Kegelspitze 31 entspricht etwa der Höhe h₂ des Kegelstumpfabschnittes 32.As shown in the illustration in Fig. 2 and the isolated representation of the cutting body 12 , 13 according to the invention in Fig. 3, the front protruding cutting body tip 30 consists of an upper cone tip region 31 with the height h 1 and the tip angle β ≈ 90 ° and one in cross section or in side view trapezoidal truncated cone section 32 with a height h₂ and a side leg - cutting angle δ ≈ 60 °, the side leg being formed by the trapezoidal lateral surface 33 . The height h 1 of the cone tip 31 corresponds approximately to the height h 2 of the truncated cone section 32 .
Gemäß der Darstellung in Fig. 1 und 2 wird ein solcher Schneidkörper 12, 13 mit seiner Längsmittelachse 14, 15 derart in den Wandungsabschnitt 9 eingesetzt, daß die Kegelmantelfläche 33 des Kegelstumpfabschnittes 32 etwa parallel zur zylindrischen Mantelfläche 6 zu liegen kommt, um einen wirksamen seitlichen Freischnitt und eine gute seitliche Führung des Bohrwerkzeugs über diesen Flächenabschnitt zu erzielen. Dabei trägt die Kegelspitze 31 mit ihrem gegenüber dem Winkel δ vergrößerten Spitzenwinkel β zur wirksamen stirnseitigen Abräumung des Gesteins bei, wobei aufgrund des vergrößerten Winkels β eine erhebliche Verschleißminderung verbunden ist. Hierdurch werden die eingangs erwähnten Vorteile in vollem Umfang erzielt.As shown in Fig. 1 and 2, such a cutting element 12, 13 is inserted with its longitudinal central axis 14, 15 in such a manner in the wall portion 9 that the conical surface 33 is about to be parallel to the cylindrical outer surface 6 of the truncated cone portion 32, lateral to provide effective To achieve a free cut and good lateral guidance of the drilling tool over this surface section. In this case, the cone tip 31, with its point angle β, which is larger than the angle δ, contributes to the effective frontal clearing of the rock, a considerable reduction in wear being associated due to the larger angle β. As a result, the advantages mentioned at the outset are achieved in full.
Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfaßt auch vielmehr alle fachmännischen Weiterbildungen im Rahmen des erfindungsgemäßen Gedankens. Insbesondere kann der Schneidkörper 12, 13 auch an einem sonstigen Durchbruchbohrer mit einem entsprechenden, ringförmig umlaufenden Wandungsabschnitt angebracht sein. Weiterhin können auch die Formgebung der Schneidkörper in anderer Art und Weise ausgebildet sein, wobei insbesondere ein pyramidenförmiger Schneidkörper oder ein Spitzzahn mit einer entsprechenden Schneidgeometrie der Schneidkörperspitze 30 vorgesehen sein können.The invention is not restricted to the exemplary embodiment described and illustrated. Rather, it also encompasses all professional further training within the scope of the inventive idea. In particular, the cutting body 12 , 13 can also be attached to another breakthrough drill with a corresponding annular wall section. Furthermore, the shape of the cutting bodies can also be designed in a different way, in particular a pyramid-shaped cutting body or a pointed tooth with a corresponding cutting geometry of the cutting body tip 30 can be provided.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934341054 DE4341054A1 (en) | 1993-12-02 | 1993-12-02 | Rock drilling tool esp. for percussive drilling |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934341054 DE4341054A1 (en) | 1993-12-02 | 1993-12-02 | Rock drilling tool esp. for percussive drilling |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4341054A1 true DE4341054A1 (en) | 1995-06-08 |
Family
ID=6503986
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934341054 Withdrawn DE4341054A1 (en) | 1993-12-02 | 1993-12-02 | Rock drilling tool esp. for percussive drilling |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4341054A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10122299A1 (en) * | 2001-05-08 | 2002-11-21 | Tracto Technik | Horizontal directional drilling loads for rock and stone drilling, drill-head rotates one way only so one rock face segment is loaded with higher pressure by the leading cutter than remainder of the face, drill has leading and main cutters |
US7258180B2 (en) | 2003-11-03 | 2007-08-21 | Illinois Tool Works Inc. | Rotary hammerdrill bit |
CN112943103A (en) * | 2019-11-26 | 2021-06-11 | 中国石油天然气股份有限公司 | Drill bit, rock breaking tool and drill bit manufacturing method |
-
1993
- 1993-12-02 DE DE19934341054 patent/DE4341054A1/en not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10122299A1 (en) * | 2001-05-08 | 2002-11-21 | Tracto Technik | Horizontal directional drilling loads for rock and stone drilling, drill-head rotates one way only so one rock face segment is loaded with higher pressure by the leading cutter than remainder of the face, drill has leading and main cutters |
DE10122299C2 (en) * | 2001-05-08 | 2003-11-13 | Tracto Technik | Rock drilling method |
US7258180B2 (en) | 2003-11-03 | 2007-08-21 | Illinois Tool Works Inc. | Rotary hammerdrill bit |
CN112943103A (en) * | 2019-11-26 | 2021-06-11 | 中国石油天然气股份有限公司 | Drill bit, rock breaking tool and drill bit manufacturing method |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1302290B1 (en) | Drilling tool | |
EP0292425B1 (en) | Electrically isolated compound anchoring element | |
EP1045112B1 (en) | Masonry drill | |
EP0778100B1 (en) | Percussion twist drill | |
DE3426977A1 (en) | ROCK DRILL | |
WO1996014954A1 (en) | Boring tool | |
EP1316669A2 (en) | Rock drilling tool | |
EP0707129A2 (en) | Drilling tool with tool body and cutting inserts | |
EP1083294B1 (en) | Drilling tool | |
EP1431511B1 (en) | Rock drill | |
EP0251220A1 (en) | Drilling tool | |
DE3025890A1 (en) | Rock or concrete working hammer drill bit - has cutting edges on radial ribs of one-piece tungsten carbide insert with centering point | |
EP1083295B1 (en) | Drilling tool | |
DE4341054A1 (en) | Rock drilling tool esp. for percussive drilling | |
EP1083293B1 (en) | Drilling tool | |
DE10208630A1 (en) | drilling | |
EP0778390B1 (en) | Rotary percussive twist drill | |
DE19915304B4 (en) | drilling | |
DE2423510A1 (en) | ROCK DRILLS | |
DE4301191A1 (en) | Rock drilling tool | |
DE10038039A1 (en) | Masonry drill bit/chisel has a shortened lateral cutter with structured cutting edges and cutting surfaces to give an improved centering action on the start of drilling into concrete or rock etc | |
EP1188897B1 (en) | Rock drill bit | |
DE2717717A1 (en) | Impact operated rock drill head - has stepped impact face forming truncated cone, each step carrying ring of cutter inserts | |
DE4004814A1 (en) | Drill for rock or concrete or earth - has drilling head consisting of individual points of hard metal soldered into head | |
DE4102794A1 (en) | Drill bit for hammer drill - has radial arms of zig-zag contour, fitted with hard metal tips |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |