[go: up one dir, main page]

DE4334009C1 - Bugverkleidung für einen Kraftwagen - Google Patents

Bugverkleidung für einen Kraftwagen

Info

Publication number
DE4334009C1
DE4334009C1 DE4334009A DE4334009A DE4334009C1 DE 4334009 C1 DE4334009 C1 DE 4334009C1 DE 4334009 A DE4334009 A DE 4334009A DE 4334009 A DE4334009 A DE 4334009A DE 4334009 C1 DE4334009 C1 DE 4334009C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
vehicle
air
channel
road surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4334009A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dipl Ing Weisbarth
Albert Dipl Ing Hack
Rainer Dipl Ing Tiefenbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE4334009A priority Critical patent/DE4334009C1/de
Priority to ITRM940633A priority patent/IT1274943B/it
Priority to FR9411839A priority patent/FR2710895B1/fr
Priority to GB9420025A priority patent/GB2282582B/en
Priority to US08/319,001 priority patent/US5511847A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4334009C1 publication Critical patent/DE4334009C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T5/00Vehicle modifications to facilitate cooling of brakes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/18Tyre cooling arrangements, e.g. heat shields
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/005Front spoilers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bugverkleidung für einen Kraftwagen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Aus der DE 35 42 376 A1 ist eine Bugverkleidung mit einer rinnenförmigen Luftleitbahn zur Kühlung der Bremsen bekannt, welche zur Fahrbahn konvex geformt von der Fahrzeugfront gegen die Radinnenseite geführt ist. Diese Rinne ist in eine Unterbodenverkleidung integriert, deren benachbarte Kontur vor dem Vorderrad ebenfalls konvex geformt vor dem Vorderrad endet. Durch diese konvex geformte Luftleitbahn vor dem Vorderrad, die den Fahrluftstrom direkt auf das Rad richtet, entsteht im Radhaus ein hoher Druck, durch den die Strömung in der benachbarten Rinne beeinträchtigt wird. Die Strömung wird hierdurch verzögert, wodurch sie sich von der Kontur der Leitfläche in der Rinne ablösen kann, und damit ein geringerer Luftstrom zur Kühlung der Bremsen an diese gelangt. Dieser Nachteil muß hier durch ein viel Bauraum belegendes und Kosten verursachendes, an die Rinne anschließendes Luftleitteil ausgeglichen werden. Dieses Luftleitteil erhöht außerdem den Auftrieb an der Vorderachse und den Luftwiderstandsbeiwert.
Zum allgemeinen Hintergrund der Erfindung seien noch folgende Druckschriften erwähnt: DE 39 02 886 A1 und DE 36 17 538 C2.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Luftstromfluß in der Rinne einer gattungsgemäßen Bugverkleidung und damit die Bremsenkühlung zu verbessern.
Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Durch diese Bugverkleidung wird die aerodynamische Fahrzeugumströmung verbessert und ebenfalls eine gute Bremsenkühlung erreicht. Die konkav zur Fahrbahn gekrümmte Luftleitbahn, die vor dem Vorderrad endet, verbessert dessen Umströmung, verlegt den Staupunkt vor dem Rad in Richtung Fahrbahn, und verhindert dadurch einen hohen Druck im Radhaus vor dem Vorderrad, wodurch die Strömung der Leitfläche in der Rinne zu den Bremsen folgen kann. Ein hoher Druck würde dazu führen, daß die Strömung in der Rinne verzögert und von der Leitfläche in der Rinne abgelöst werden würde, wodurch eine Verschlechterung der Kühlung der Bremsen herbeigeführt wäre. Außerdem nimmt durch die zunehmende Krümmung der Leitfläche der Rinne der Einfluß des Abstandes der Fahrbahn vom Fahrzeugboden auf die Bremsenkühlung ab.
Die Rinne ist derart an die Fahrzeuggegebenheiten anpaßbar, daß bei unterschiedlichem Lenkeinschlag immer ausreichend Kühlluft an die Bremsen geleitet wird. Die Bugverkleidung als extra montierbares Montageteil läßt zudem eine Formgebung im Sinne einer den Motorraum vor Verschmutzung schützenden Verkleidungsplatte zu.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 die rechte Seite (in Fahrtrichtung) einer Bugverkleidung eines Kraftwagens von vorne/unten,
Fig. 2a in Seitenansicht von rechts die Bugverkleidung bzw. die Luftleitbahn vor dem Vorderrad, und
Fig. 2b einen Schnitt entsprechend der Linie 2b-2b in Fig. 1 durch die Rinne.
Die Fig. 1 zeigt einen in Fahrtrichtung rechten Abschnitt einer Bugverkleidung 1 an einem nicht weiter dargestellten Kraftwagen, mit unterhalb eines Stoßfängers 2 jeweils an beiden Fahrzeugseiten vorgesehenen, über einer Fahrbahn 3 von der Fahrzeugfront 4 in Fahrzeuglängsrichtung, d. h. in Richtung des jeweiligen Vorderrads 5 geführten, nebeneinander verlaufenden und in Fahrzeughochrichtung gekrümmten Luftleitbahnen 6 bzw. 7.
Die in Fig. 2b in ihrem Verlauf dargestellte Luftleitbahn 7 ist als gegen die Radinnenseite 8 gerichtete Rinne 9 ausgebildet. Die Rinne 9 weist einen zur Fahrbahn 3 hin offenen Querschnitt, und am der Wagenunterseite zugewandten Boden eine konvex zur Fahrbahn 3 gekrümmte, nach oben verlaufende Leitfläche 10 auf. Durch diese Rinne 9 wird Fahrtluft gegen die Radinnenseite 8 und damit gegen die Fahrzeugbremsen geführt, und diese werden dadurch gekühlt.
Die Luftleitbahn 6 ist in ihrem Verlauf in Fig. 2a dargestellt. Sie endet vor dem Vorderrad 5 und weist hier eine entgegen dem Verlauf der Leitfläche 10, die zur Radinnenseite gerichtet ist, konkav zur Fahrbahn 3 ausgebildete Krümmung auf. Die den Luftstrom vor dem Vorderrad 5 zunehmend in Richtung der Fahrbahn 3 leitende Luftleitbahn 6 verlegt den Staupunkt am Rad 3 nach unten, führt zu einer besseren Umströmung des Vorderrades 5 und damit zu einem geringeren Luftwiderstandsbeiwert und hält damit durch ihren speziellen Verlauf den Druck im Radhaus 11 am Ausgang der Rinne 9 gering. Dadurch wird gewährleistet, daß die Luftführung in der benachbarten Rinne 9 ohne besonderen Widerstand im Radhaus 11, der zur Ablösung des Luftstromes von der Leitfläche 10 führen könnte, erfolgen kann, wodurch immer in ausreichendem Maße Kühlluft an die Bremsen gelangt.
Durch den in Fahrzeuglängsrichtung zunehmenden Abstand der Leitfläche 10 zur Fahrbahn 3 wird der Einfluß des Fahrbahnabstandes auf die Luftführung und damit auf die Bremserkühlung minimiert. Die Rinne 9 ist derart angeordnet, daß durch ihre Luftzuführung ein größerer Bereich des Radeinschlags überstrichen wird, wodurch auch in Kurvenfahrten eine ausreichende Bremsenkühlung erfolgt. Eine sinnvolle Abdeckung des Motorraums nach unten gegen ein Eindringen von Schmutz und Wasser kann durch ein extra montierbares Bodenverkleidungsteil 12 mit den darin integrierten Luftleitbahnen 6 und 7 vorgesehen werden.

Claims (4)

1. Bugverkleidung für einen Kraftwagen, mit über der Fahrbahn beidseits von der Fahrzeugfront in Fahrzeuglängsrichtung geführten, nebeneinander verlaufenden und in Fahrzeughochrichtung gekrümmten Luftleitbahnen, wovon eine jeweils vor dem Vorderrad endet und die andere jeweils als gegen die Radinnenseite gerichtete Rinne ausgebildet ist, die mit einem zur Fahrbahn hin offenen Querschnitt und am der Wagenunterseite zugewandten Boden mit einer konvex zur Fahrbahn gekrümmten, nach oben verlaufenden Leitfläche ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Luftleitbahn (6), die vor dem Vorderrad (5) endet, entgegen der Krümmung der Leitfläche (10), die zur Radinnenseite gerichtet ist, konkav zur Fahrbahn (3) gekrümmt, und der Abstand der Luftleitbahn (6) zur Fahrbahn (3) in Fahrzeuglängsrichtung zunehmend verringert ist.
2. Bugverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmung der Luftleitbahn (6) sowie die gegenläufige Krümmung der Leitfläche (10) in der Rinne (9) von der Fahrzeugfront in Fahrzeuglängsrichtung konstant zunehmend ausgebildet sind.
3. Bugverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne (9) derart angeordnet ist, daß der in ihr geführte Luftstrom einen größeren Bereich des Radeinschlags überstreicht.
4. Bugverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleitbahn (6) und die Rinne (9) in ein extra montierbares Bodenverkleidungsteil (12) integriert sind.
DE4334009A 1993-10-06 1993-10-06 Bugverkleidung für einen Kraftwagen Expired - Fee Related DE4334009C1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4334009A DE4334009C1 (de) 1993-10-06 1993-10-06 Bugverkleidung für einen Kraftwagen
ITRM940633A IT1274943B (it) 1993-10-06 1994-10-03 Carenatura anteriore per veicoli
FR9411839A FR2710895B1 (fr) 1993-10-06 1994-10-04 Habillage de partie avant d'un véhicule automobile.
GB9420025A GB2282582B (en) 1993-10-06 1994-10-05 A front valance for a motor vehicle
US08/319,001 US5511847A (en) 1993-10-06 1994-10-06 Front end covering for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4334009A DE4334009C1 (de) 1993-10-06 1993-10-06 Bugverkleidung für einen Kraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4334009C1 true DE4334009C1 (de) 1995-01-26

Family

ID=6499506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4334009A Expired - Fee Related DE4334009C1 (de) 1993-10-06 1993-10-06 Bugverkleidung für einen Kraftwagen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5511847A (de)
DE (1) DE4334009C1 (de)
FR (1) FR2710895B1 (de)
GB (1) GB2282582B (de)
IT (1) IT1274943B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008059021A1 (de) 2008-11-26 2010-05-27 Audi Ag Vorderachsnaher Bereich eines Kraftfahrzeuges
WO2016020520A1 (de) * 2014-08-08 2016-02-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Luftleitanordnung und fahrzeug mit zumindest einer luftleitanordnung
CN106672091A (zh) * 2015-11-05 2017-05-17 通用汽车环球科技运作有限责任公司 无前气挡的用于空气动力阻力减小的车身底部轮箍设计
EP3578446A4 (de) * 2017-03-06 2020-03-04 Mazda Motor Corporation Reifendeflektorvorrichtung

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6315091B1 (en) * 1999-12-17 2001-11-13 Daimlerchrysler Corporation Brake cooling system
US6260911B1 (en) * 2000-02-16 2001-07-17 John H. Becker Air duct for cooling rotating tires
DE10045640A1 (de) * 2000-09-15 2002-03-28 Audi Ag Kraftfahrzeug mit Unterboden
DE10160748B8 (de) * 2001-12-11 2005-09-29 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Kraftfahrzeug mit einer eine Luftleiteinrichtung umfassenden Frontpartie
US7198139B2 (en) * 2004-01-05 2007-04-03 Honda Motor Co., Ltd. Air guide for cooling a vehicle brake assembly
KR100680538B1 (ko) * 2004-10-08 2007-02-08 현대자동차주식회사 흡/배기 역전 엔진의 센서부 열해방지를 위한 에어 디플렉터
US7337884B2 (en) * 2005-03-07 2008-03-04 Vented Brakes, Inc. Cycle brake cooling article
DE102006044952B4 (de) * 2006-09-22 2023-05-11 Volkswagen Ag Vorrichtung zur Luftkühlung einer Radbremse an einem Kraftfahrzeug
US8123281B2 (en) * 2009-02-05 2012-02-28 International Truck Intellectual Property Company, Llc Proactive aerodynamic truck trailer shroud
US8210600B1 (en) * 2011-01-05 2012-07-03 Ford Global Technologies, Llc Aerodynamic package for an automotive vehicle
EP2500229A1 (de) * 2011-03-16 2012-09-19 Bombardier Transportation GmbH Fahrgestell für ein Schienenfahrzeug
GB201216941D0 (en) * 2012-09-21 2012-11-07 Mclaren Automotive Ltd Devices for controlling the down force generated by a vehicle
JP2014125013A (ja) * 2012-12-25 2014-07-07 Fuji Heavy Ind Ltd 車両ホイールハウスの整流装置
EP2990310B1 (de) * 2013-04-24 2018-04-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Flusssteuerungsvorrichtung für ein fahrzeug
US20150300434A1 (en) * 2014-04-18 2015-10-22 GM Global Technology Operations LLC Airflow deflector for brake cooling
CN104015706B (zh) * 2014-06-16 2016-03-23 张善珍 用于汽车减速的阻力板组件
DE102014018990A1 (de) 2014-12-18 2016-06-23 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeug mit belüftetem Radkasten
US10086885B2 (en) 2016-04-10 2018-10-02 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Underbody air spat
JP6446013B2 (ja) * 2016-10-05 2018-12-26 株式会社Subaru 整流装置
CN110300696B (zh) * 2017-02-17 2021-10-22 本田技研工业株式会社 车辆的空气阻力降低装置
JP6477762B2 (ja) * 2017-03-28 2019-03-06 マツダ株式会社 車両の前部車体構造
JP6766760B2 (ja) * 2017-06-19 2020-10-14 トヨタ自動車株式会社 車両下部構造
US11180203B2 (en) * 2019-11-19 2021-11-23 Ford Global Technologies, Llc Active fascia splitter and engine shield
US20250026418A1 (en) * 2023-07-19 2025-01-23 National Association For Stock Car Auto Racing, Llc Method, apparatus, and system for a bi-directional aerodynamic splitter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542376A1 (de) * 1985-11-30 1987-06-04 Porsche Ag Kraftfahrzeug mit einem benachbart einer fahrbahn verlaufenden bugendteil
DE3617538C2 (de) * 1986-05-24 1988-09-29 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De
DE3902886A1 (de) * 1988-02-15 1989-08-24 Volkswagen Ag Kraftfahrzeugfrontend mit einem frontspoiler und bremsenkuehlung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2330494C2 (de) * 1973-06-15 1982-06-16 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
DE3320987A1 (de) * 1983-06-10 1984-12-13 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Verkleidungsteil fuer eine unterseite eines kraftfahrzeuges, insbesondere personenwagen
DE8505038U1 (de) * 1985-02-22 1985-05-15 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Aerodynamische verkleidung an der unterseite von personenwagen
DE3613302A1 (de) * 1986-04-19 1987-10-29 Daimler Benz Ag Bugverkleidung fuer kraftwagen
DE4208999C2 (de) * 1992-03-20 1996-05-15 Daimler Benz Ag Aerodynamisches, verstellbares Unterbodenfrontende für Kraftfahrzeuge
DE4229945B4 (de) * 1992-09-08 2007-01-04 Audi Ag Kraftfahrzeug

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542376A1 (de) * 1985-11-30 1987-06-04 Porsche Ag Kraftfahrzeug mit einem benachbart einer fahrbahn verlaufenden bugendteil
DE3617538C2 (de) * 1986-05-24 1988-09-29 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De
DE3902886A1 (de) * 1988-02-15 1989-08-24 Volkswagen Ag Kraftfahrzeugfrontend mit einem frontspoiler und bremsenkuehlung

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008059021A1 (de) 2008-11-26 2010-05-27 Audi Ag Vorderachsnaher Bereich eines Kraftfahrzeuges
DE102008059021B4 (de) * 2008-11-26 2019-11-28 Audi Ag Vorderachsnaher Bereich eines Kraftfahrzeuges
WO2016020520A1 (de) * 2014-08-08 2016-02-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Luftleitanordnung und fahrzeug mit zumindest einer luftleitanordnung
DE102014215732A1 (de) * 2014-08-08 2016-02-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Luftleitanordnung und Fahrzeug mit zumindest einer Luftleitanordnung
CN106458166A (zh) * 2014-08-08 2017-02-22 宝马股份公司 空气引导装置以及具有至少一个空气引导装置的车辆
US9969367B2 (en) 2014-08-08 2018-05-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Air-guiding arrangement and vehicle with at least one air-guiding arrangement
CN106458166B (zh) * 2014-08-08 2019-08-16 宝马股份公司 空气引导装置以及具有至少一个空气引导装置的车辆
CN106672091A (zh) * 2015-11-05 2017-05-17 通用汽车环球科技运作有限责任公司 无前气挡的用于空气动力阻力减小的车身底部轮箍设计
CN106672091B (zh) * 2015-11-05 2019-08-23 通用汽车环球科技运作有限责任公司 无前气挡的用于空气动力阻力减小的车身底部轮箍设计
EP3578446A4 (de) * 2017-03-06 2020-03-04 Mazda Motor Corporation Reifendeflektorvorrichtung
US11072379B2 (en) 2017-03-06 2021-07-27 Mazda Motor Corporation Tire deflector device

Also Published As

Publication number Publication date
ITRM940633A1 (it) 1996-04-03
GB9420025D0 (en) 1994-11-16
GB2282582A (en) 1995-04-12
US5511847A (en) 1996-04-30
FR2710895B1 (fr) 1997-01-24
GB2282582B (en) 1997-01-15
FR2710895A1 (fr) 1995-04-14
ITRM940633A0 (it) 1994-10-03
IT1274943B (it) 1997-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4334009C1 (de) Bugverkleidung für einen Kraftwagen
EP0224654B1 (de) Kraftfahrzeug mit einem benachbart einer Fahrbahn verlaufenden bugendteil
DE102016006145B4 (de) Unterbodenstruktur eines Kraftfahrzeugs
EP0213387B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer aufbauseitig angeordneten Luftführungsvorrichtung
DE3320987A1 (de) Verkleidungsteil fuer eine unterseite eines kraftfahrzeuges, insbesondere personenwagen
EP0258538A2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Kühlluft zu einer Bremsscheibe
DE102018123300A1 (de) Kraftfahrzeug
EP0291650B1 (de) Aerodynamisch ausgebildetes Verkleidungsteil für die Unterseite eines Kraftfahrzeuges
EP0327730B1 (de) Luftleitvorrichtung für Radbremsen eines Kraftfahrzeugs
DE102012008832A1 (de) Vorbaustruktur eines Kraftfahrzeugs
DE102017007357B4 (de) Luftstrom-Glättungsstruktur für ein Fahrzeug und Verfahren zum Glätten eines Luftstroms
WO2017129358A1 (de) Luftleiteinrichtung für einen fahrzeugbug
DE102006044952B4 (de) Vorrichtung zur Luftkühlung einer Radbremse an einem Kraftfahrzeug
EP0952018B1 (de) Fahrzeug mit einer Vorrichtung zum Verhindern eines Kontaktes von Schmutzwasser mit einem Seitenfenster des Fahrzeuges
WO2004071822A1 (de) Frontendbereich
DE19603122C2 (de) Heckspoiler
DE3022416A1 (de) Kraftwagen, insbesondere personenkraftwagen
DE102016215032A1 (de) Luftleiteinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE4405926C2 (de) Fahrzeugscheibenwischer
DE102015105601A1 (de) Hinterachsrahmen für ein Kraftfahrzeug mit einer Luftführungseinrichtung
DE3150952C2 (de)
EP2407332B1 (de) Faltverdeck für einen Personenkraftwagen
DE19933435A1 (de) Spoiler oder Luftleiteinrichtung
EP0050745B1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, mit einer Bugverkleidung unter der Stossstange
DE102004055681A1 (de) Luftleitvorrichtung für ein Heck eines Personenkraftwagens

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee