DE4326192A1 - Key case - Google Patents
Key caseInfo
- Publication number
- DE4326192A1 DE4326192A1 DE19934326192 DE4326192A DE4326192A1 DE 4326192 A1 DE4326192 A1 DE 4326192A1 DE 19934326192 DE19934326192 DE 19934326192 DE 4326192 A DE4326192 A DE 4326192A DE 4326192 A1 DE4326192 A1 DE 4326192A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- receiving space
- key case
- opening
- case according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C15/00—Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44B—BUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
- A44B15/00—Key-rings
- A44B15/005—Fobs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/32—Bags or wallets for holding keys
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/32—Bags or wallets for holding keys
- A45C11/321—Bags or wallets for holding keys combined with other articles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41H—ARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
- F41H9/00—Equipment for attack or defence by spreading flame, gas or smoke or leurres; Chemical warfare equipment
- F41H9/10—Hand-held or body-worn self-defence devices using repellant gases or chemicals
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Schlüsseletui bestehend aus einem Gehäuse mit einem ersten Aufnahmeraum für zumindest einen Schlüssel, wobei der erste Aufnahmeraum durch eine Gehäuse öffnung von außen zugänglich ist, sowie mit einem zweiten Aufnahmeraum, in welchem eine Sprühflasche herausnehmbar an geordnet ist, wobei im Gehäuse eine Aussprühöffnung vorgese hen ist, die mit der Sprühöffnung der Sprühflasche im wesent lichen fluchtet.The invention relates to a key case consisting of a Housing with a first receiving space for at least one Key, the first receiving space through a housing opening is accessible from the outside, as well as with a second Recording room in which a spray bottle can be removed is arranged, a spray opening being provided in the housing hen is that with the spray opening of the spray bottle in essence lichen escapes.
Ein derartiges Schlüsseletui ist beispielsweise aus der DE 31 41 845 C2 und aus dem DE-GM 84 05 134.5 bekannt. Beide Schlüsseletuis sind als Schlüsseletui getarnte Geräte zur Selbstverteidigung, bei denen die Sprühflasche eine unter Überdruck stehende Tränengas-Sprayflasche ist.Such a key case is for example from the DE 31 41 845 C2 and known from DE-GM 84 05 134.5. Both Key cases are devices disguised as a key case Self Defense, where the spray bottle is one under Tear gas spray bottle standing under pressure.
Ein derartiges Schlüsseletui ist praktisch und handlich und erfüllt gleichzeitig eine sinnvolle Zweitfunktion. Nicht im mer aber ist es erforderlich, der Selbstverteidigung dienen des Tränengas bei sich zu führen. Häufig kann dies sogar hin derlich sein, beispielsweise bei Flugreisen, wo das Mitführen von Tränengas Probleme bereiten kann. Außerdem ist die Ferti gung dieser bekannten Schlüsseletuis aufgrund des komplizier ten Sicherungs- und Auslösemechanismus, der Tränengassprüh flasche kompliziert und teuer.Such a key case is practical and handy and fulfills a useful secondary function at the same time. Not in But it is always necessary to serve self-defense of the tear gas. Often this can even go be necessary, for example when traveling by air, where to carry it of tear gas can cause problems. In addition, the ferti gung these known key cases because of the complicated safety and release mechanism, the tear gas spray bottle complicated and expensive.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Schlüs seletui der gattungsgemäßen Art zu schaffen, das einfach und kostengünstig herstellbar ist und eine unkritische und unge fährliche Zweitverwendung gestattet.The object of the present invention is therefore to conclude seletui of the generic type to create that simple and is inexpensive to manufacture and an uncritical and unconventional dangerous secondary use permitted.
Diese Aufgabe wird gemäß dem kennzeichnenden Teil des An spruchs 1 dadurch gelöst, daß die Sprühflasche zur Aufnahme eines Duftwassers ausgebildet ist und mit einem Pumpsprühkopf versehen ist und daß das Gehäuse eine Betätigungsöffnung auf weist, in die das Betätigungselement des Pumpsprühkopfes eingreift.This task is performed according to the characterizing part of the To saying 1 solved in that the spray bottle for inclusion a scented water is formed and with a pump spray head is provided and that the housing has an actuation opening points into which the actuating element of the pump spray head intervenes.
Das Vorsehen einer Duftwasser-Sprühflasche anstatt einer Trä nengasflasche verändert auf einfache Weise den agressiven Charakter der bekannten Schlüsseletuis in einen harmlosen Gebrauchsgegenstand. Durch die Ausstattung der Duftwasser sprühflasche mit einem Pumpsprühkopf kann außerdem auf ein Treibgas in der Sprühflasche verzichtet werden, so daß das Schlüsseletui gemäß der Erfindung auch umweltfreundlich ist. Außerdem kann durch das Vorsehen eines Pumpsprühkopfes jeder zeit die Sprühflasche vom Benutzer nachgefüllt werden, indem der Pumpsprühkopf einfach abgeschraubt wird.The provision of a scented water spray bottle instead of a Trä Gas bottle changes the aggressive one in a simple way Character of the well-known key cases in a harmless Commodity. By equipping the scented water spray bottle with a pump spray head can also on a Propellant gas in the spray bottle can be dispensed with, so that the Key case according to the invention is also environmentally friendly. In addition, by providing a pump spray head, anyone can time the user refills the spray bottle by the pump spray head is simply unscrewed.
Das Vorsehen einer Betätigungsöffnung im Gehäuse zur Aufnahme des Betätigungselementes des Pumpsprühkopfes der Sprühflasche gestattet auf einfache Weise eine Betätigung der Sprühfla sche, ohne daß hierzu am Gehäuse spezielle Betätigungsvor richtungen vorgesehen sein müssen. Hierdurch werden die Fer tigungskosten wesentlich herabgesetzt.The provision of an actuation opening in the housing for receiving the actuating element of the pump spray head of the spray bottle allows the spray fla to be actuated in a simple manner cal without special actuation on the housing directions must be provided. As a result, the Fer manufacturing costs significantly reduced.
Besonders vorteilhaft ist die Ausgestaltung gemäß Anspruch 2, da hierdurch gewährleistet ist, daß das Betätigungselement nicht über die Gehäusekontur hervorsteht, so daß ein unbeab sichtigtes Betätigen des Pumpsprühkopfes ausgeschlossen ist.The embodiment according to claim 2 is particularly advantageous, since this ensures that the actuator does not protrude beyond the housing contour, so that an unbeab Visible actuation of the pump spray head is excluded.
Eine besonders einfache und in der Fertigung kostengünstige Ausgestaltung des Gehäuses ist in Anspruch 3 angegeben. Die Ausgestaltung gemäß Anspruch 4 gestattet ein schnelles Zusam mensetzen und Trennen der beiden Gehäuseteile. Die in An spruch 5 angegebene Ausgestaltung ermöglicht, insbesondere auch in der Ausgestaltung gemäß Anspruch 6, das einfache Öff nen und Schließen des Gehäuses, um beispielsweise eine Sprüh flasche zu entnehmen oder einzusetzen.A particularly simple and inexpensive to manufacture Design of the housing is specified in claim 3. The Design according to claim 4 allows a quick get together set and separate the two housing parts. The in An saying 5 allows design, in particular also in the embodiment according to claim 6, the simple opening NEN and closing the housing, for example, a spray to remove or insert the bottle.
Der Austausch einer Sprühflasche wird besonders durch die in Anspruch 7 angegebene Ausgestaltung erleichtert, wobei die Sprühflasche durch die federklammerartige Halterung im Gehäu se fixiert ist. Dabei kann eine geeignete Führung für den Pumpsprühkopf im Gehäuse vorgesehen sein, um eine Ausrichtung der Sprühöffnung der Sprühflasche mit der Aussprühöffnung im Gehäuse sicherzustellen.The exchange of a spray bottle is particularly by the in Claim 7 configuration facilitated, the Spray bottle through the spring clip-like holder in the housing se is fixed. Suitable guidance for the Pump spray head can be provided in the housing for alignment the spray opening of the spray bottle with the spray opening in the Ensure housing.
Ist gemäß Anspruch 8 im ersten Aufnahmeraum ein magnetisches Element vorgesehen, so können die im ersten Aufnahmeraum auf genommenen Schlüssel auf einfache Weise fixiert werden und ein Klappern der Schlüssel im Gehäuse kann vermieden werden. Die magnetische Kraft des magnetischen Elementes darf dabei nicht zu groß sein, um ein leichtes Herausschütteln der Schlüssel aus dem ersten Aufnahmeraum durch die diesem zuge ordnete Gehäuseöffnung zu gestatten. Dabei ist gemäß Anspruch 9 vorzugsweise eine flexible Verbindungseinrichtung in dem ersten Aufnahmeraum befestigt, an der andererseits die Schlüssel befestigt sind.According to claim 8 is a magnetic in the first receiving space Element provided, so that in the first recording room taken keys can be fixed in a simple manner and rattling of the keys in the housing can be avoided. The magnetic force of the magnetic element is allowed not be too big to gently shake out the Key from the first recording room through this to allow orderly opening of the housing. It is according to claim 9 preferably a flexible connecting device in the attached first recording room, on the other hand, the Keys are attached.
Vorteilhaft ist außerdem, wenn gemäß Anspruch 10 an der Au ßenseite des Gehäuses eine weitere Schlüsselbefestigungsvor richtung vorgesehen ist, um beispielsweise größere Schlüssel oder dickere Schlüssel, wie beispielsweise Autoschlüssel, die nicht in den ersten Aufnahmeraum passen, am Gehäuse zu befestigen.It is also advantageous if according to claim 10 on the Au another key attachment on the outside of the housing direction is provided, for example, larger keys or thicker keys, such as car keys, which not fit in the first recording space, on the housing fasten.
Steht die Kompaktheit des Schlüsseletuis nicht unmittelbar im Vordergrund, so kann gemäß Anspruch 11 ein dritter Aufnahme raum im Gehäuse vorgesehen sein. Dieser dritte Aufnahmeraum kann entweder zur Aufbewahrung von Utensilien dienen oder gemäß Anspruch 12 ein Feuerzeug aufnehmen. Auch kann im drit ten Aufnahmeraum gemäß Anspruch 13 eine Vorrichtung zur Tür schloßenteisung oder gemäß Anspruch 15 eine Taschenleuchte vorgesehen sein.Is the compactness of the key case not immediately in the Foreground, a third picture can be taken according to claim 11 be provided in the housing. This third recording room can either be used to store utensils or record a lighter according to claim 12. Also in the third th recording room according to claim 13, a device for the door castle de-icing or according to claim 15 a flashlight be provided.
Eine besonders sinnvolle Zusatzverwendung des Schlüsseletuis ist in Anspruch 14 angegeben, wobei zusätzlich zu dem die Schlüssel aufnehmenden ersten Aufnahmeraum ein weiterer Auf nahmeraum zur Aufnahme eines Funkrufempfängers (Pager) vorge sehen ist. Eine solche Ausgestaltung des Schlüsseletuis ge währleistet die ständige Erreichbarkeit des Inhabers des Schlüsseletuis, denn normalerweise trägt jede Person ihre Schlüssel ständig bei sich und kann durch die kombinierte Ausgestaltung des Schlüsseletuis mit dem Funkrufempfänger den Funkrufempfänger nie vergessen.A particularly useful additional use of the key case is specified in claim 14, in addition to which the Key receiving first recording room another opening reception room for receiving a pager see is. Such a design of the key case ge ensures that the owner of the Key cases, because usually every person carries theirs Key always with you and can be combined Design of the key case with the pager Never forget the pager.
Das Schlüsseletui mit integrierten Funkrufempfänger gemäß Anspruch 14 kann außerdem auch die in den Ansprüchen 1 bis 13 angegebenen Ausstattungen, insbesondere die Sprühflasche enthalten.The key case with integrated radio pager according to Claim 14 can also in claims 1 to 13 specified equipment, especially the spray bottle contain.
Sind die Gehäuseöffnungen des dritten oder des weiteren Auf nahmeraumes gemäß Anspruch 16 durch Einsatzelemente ver schließbar, so kann die Fertigung vereinfacht werden, da ein Gehäuse mit den für alle möglichen Verwendungsarten vorgese henen Öffnungen gefertigt werden kann und die Öffnungen, die für eine Version des Schlüsseletuis nicht benötigt werden, können dann mit Einsatzelementen verschlossen werden. Hier durch ist auch ein einfaches Nachrüsten eines vorhandenen Schlüsseletuis möglich, um den Nutzwert des Schlüsseletuis zu erhöhen.Are the housing openings of the third or further on taking space according to claim 16 by insert elements ver closable, so the production can be simplified as a Housing with the intended for all possible types of use openings can be made and the openings that are not required for a version of the key case, can then be closed with insert elements. Here is also a simple retrofit of an existing one Key cases possible to increase the value of the key case increase.
Gemäß Anspruch 17 kann das Schlüsseletui der Ansprüche 1 bis 16 Teil eines Satzes sein, in welchem zumindest eine zusätz liche auswechselbare Sprühflasche vorgesehen ist. Dabei ist jede Sprühflasche mit einer individuellen Markierung verse hen, die auch im in das Gehäuse eingebauten Zustand erkennbar ist. Eine derartige Markierung kann beispielsweise eine besondere Ausgestaltung der Berührfläche des Betätigungsele mentes des Pumpsprühkopfes oder eine Einfärbung der Berühr fläche des Betätigungselementes sein.According to claim 17, the key case of claims 1 to 16 be part of a sentence in which at least one additional Interchangeable spray bottle is provided. It is each spray bottle with an individual marking verse hen, which can also be seen when installed in the housing is. Such a marking can be, for example special design of the contact surface of the actuating element mentes of the pump spray head or a coloring of the touch surface of the actuator.
Ein derartiger Satz gestattet es dem Benutzer, unterschiedli che Duftwässer, beispielsweise unterschiedliche Parfumsorten, Eau-de-Toilette-Sorten oder ein Deodorant vorabgefüllt in jeweils einer eigenen Sprühflasche zu bevorraten und bei Be darf die entsprechende Sprühflasche in das Gehäuse einzusetzen.Such a set allows the user to differentiate fragrant water, for example different types of perfume, Eau-de-toilette varieties or a deodorant pre-filled in each have their own spray bottle and at Be the corresponding spray bottle is allowed into the housing to use.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Beispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert; in dieser zeigt:The invention is described below using an example Explained in more detail with reference to the drawing; in this shows:
Fig. 1 eine geschnittene Ansicht einer einfachen Ausgestal tung eines Schlüsseletuis, Fig. 1 is a sectional view of a simple Ausgestal tung a key cases,
Fig. 2 eine geschnittene Darstellung eines erweiterten Schlüsseletuis, Fig. 2 is a sectional view of an extended key cases,
Fig. 3 einen Schnitt in Richtung des Pfeiles A in Fig. 2, Fig. 3 shows a section in the direction of arrow A in Fig. 2,
Fig. 4 einen Schnitt in Richtung des Pfeiles B in Fig. 2, Fig. 4 shows a section in the direction of arrow B in Fig. 2,
Fig. 5 eine geschnittene Darstellung einer alternativen Ausgestaltungsform, Fig. 5 is a sectional view of an alternative embodiment,
Fig. 6 eine ungeschnittene Seitenansicht einer weiteren Aus gestaltungsform und Fig. 6 is an uncut side view of another design form and
Fig. 7 eine Draufsicht auf das Schlüsseletui gemäß Pfeil C in Fig. 6. Fig. 7 is a plan view of the Key according to arrow C in Fig. 6.
In Fig. 1 ist ein erfindungsgemäßes Schlüsseletui darge stellt, das aus einem Gehäuse 1 besteht, in welchem ein er ster Aufnahmeraum 12 und ein zweiter Aufnahmeraum 14 ausge bildet sind. Der erste Aufnahmeraum 12 ist über eine an einer vertikalen Schmalseite des Gehäuses vorgesehene Öffnung 13 zugänglich und zur Aufnahme von Schlüsseln 2 ausgebildet. Der zweite Aufnahmeraum 14 ist vom ersten Aufnahmeraum 12 durch eine vertikale Trennwand 1′ getrennt und dient zur Aufnahme einer Sprühflasche 3. Außen am Gehäuse 1 ist in der Nähe der Öffnung 13 ein Befestigungselement, vorzugsweise eine Öse 22, integral mit dem Gehäuse ausgebildet. Die Öse 22 dient zur Aufnahme eines Schlüsselrings 23′ oder einer ähnlichen Ein richtung zur Befestigung eines weiteren Schlüssels 23.In Fig. 1, a key case according to the invention is Darge, which consists of a housing 1 , in which a he receiving space 12 and a second receiving space 14 are formed. The first receiving space 12 is accessible via an opening 13 provided on a vertical narrow side of the housing and is designed to receive keys 2 . The second receiving space 14 is separated from the first receiving space 12 by a vertical partition 1 'and serves to receive a spray bottle 3rd A fastening element, preferably an eyelet 22 , is formed integrally with the housing on the outside of the housing 1 in the vicinity of the opening 13 . The eyelet 22 is used to hold a key ring 23 'or a similar device for attaching another key 23rd
Wie in Fig. 2 deutlicher dargestellt ist, ist die Sprühfla sche 3 mittels Halteklammern 17, 17′ im Gehäuse herausnehm bar fixiert. Die Sprühflasche 3 ist mit einem Pumpsprühkopf 30 versehen, dessen Betätigungselement 31 in eine in der obe ren Wandung des Gehäuses vorgesehene Öffnung 16 eingreift.As shown in Fig. 2 more clearly, the Sprühfla cal 3 is fixed by means of retaining clips 17 , 17 'in the housing removable bar. The spray bottle 3 is provided with a pump spray head 30 , the actuating element 31 engages in an opening 16 provided in the upper wall of the housing.
Dabei verläuft die Berührfläche 33 des Betätigungselementes 31 in einer Ebene mit der Außenfläche 16′ des Gehäuses 1 im Bereich der Öffnung 16. Der Pumpsprühkopf 30 ist mit einer radial gerichteten Sprühöffnung 32 versehen, die mit einer Aussprühöffnung 15 im Gehäuse 1 fluchtet.The contact surface 33 of the actuating element 31 extends in one plane with the outer surface 16 'of the housing 1 in the region of the opening 16 . The pump spray head 30 is provided with a radially directed spray opening 32 which is aligned with a spray opening 15 in the housing 1 .
Zum Betätigen des Pumpsprühkopfes ist das Betätigungselement 31 durch Druck auf die Berührfläche 33 in das Gehäuseinnere hineinzudrücken, wodurch der Pumpmechanismus auf bekannte Weise in Betrieb gesetzt wird und die in der Sprühflasche 3 enthaltene Flüssigkeit aus der Sprühöffnung 32 durch die Aus sprühöffnung 15 hindurch ins Freie sprüht. Durch den bündigen Verlauf der Berührfläche 33 mit der Außenfläche 16′ des Ge häuses 1 wird ein unbeabsichtigtes Eindrücken des Betäti gungselementes 31 vermieden, so daß, beispielsweise wenn das Schlüsseletui in einer Handtasche liegt und dort hin und her geschoben wird, keine unbeabsichtigte Auslösung der Sprühfla sche erfolgen kann.To actuate the pump spray head, the actuating element 31 is to be pressed into the interior of the housing by pressure on the contact surface 33 , as a result of which the pump mechanism is started in a known manner and the liquid contained in the spray bottle 3 is sprayed from the spray opening 32 through the spray opening 15 into the open . Due to the flush course of the contact surface 33 with the outer surface 16 'of the Ge housing 1 an unintentional pressing of the actuation supply element 31 is avoided, so that, for example, when the key case is in a handbag and is pushed back and forth, no unintentional triggering of the spray fla can be done.
In Fig. 3 ist die Halterung der Sprühflasche 3 in der unteren Gehäusehälfte 10 des Gehäuses 1 dargestellt. Federnd elasti sche Halteklammern 17, 17′ sind dabei in der unteren Gehäuse hälfte 10 ausgebildet und umgreifen die Sprühflasche 3 über einen Umfangsabschnitt von mehr als 180°. Die federklammerar tige Halterung 17, 17′ weist außerdem einen die Federklammern 17, 17′ verbindenden, vorzugsweise einstückig mit dem Gehäuse ausgebildeten Steg 17′′ auf, der eine der Umfangskontur der Sprühflasche 3 angepaßte Kontur besitzt. In Fig. 3 the holder of the spray bottle 3 is shown in the lower housing half 10 of the housing 1 . Resiliently elastic retaining clips 17 , 17 'are formed in the lower housing half 10 and encompass the spray bottle 3 over a peripheral portion of more than 180 °. The spring clip holder 17 , 17 'also has a spring clip 17 , 17 ' connecting, preferably integrally formed with the housing web 17 '', which has a contour adapted to the circumferential contour of the spray bottle 3 .
Das aus dem unteren Gehäuseteil 10 und einem Deckel 11 beste hende Gehäuse 1 wird über Schnapp-Rast-Verbindungen 4, von denen in Fig. 2 nur eine gezeigt ist, jedoch mehrere über den Umfang des Gehäuses verteilt sind, zusammengehalten.The existing from the lower housing part 10 and a cover 11 existing housing 1 is held together via snap-locking connections 4 , of which only one is shown in FIG. 2, but several are distributed over the circumference of the housing.
Eine Schnapp-Rast-Verbindung ist in Fig. 4 dargestellt. Am Gehäuseunterteil ist ein als Verriegelungsgegenelement wir kender keilförmiger Vorsprung 41 vorgesehen, der zum Gehäuse oberteil hin schräg nach außen verläuft und an seiner Unter seite eine im wesentlichen horizontal angeordnete Rastfläche 41′ bildet. Am Deckel 11 ist an gleicher Position ein federn des, nach unten über den Rand des Deckels 11 hervorstehendes Verriegelungselement 40 ausgebildet.A snap-snap connection is shown in Fig. 4. On the lower housing part we as a locking counter element we Kender wedge-shaped projection 41 is provided, the upper part of the housing extends obliquely outwards and on its underside forms a substantially horizontally arranged locking surface 41 '. On the cover 11, a spring is formed 11 projecting locking member 40 of the down over the edge of the lid at the same position.
Das Verriegelungselement 40 weist an seiner Unterseite eine keilförmige Rastnase auf, deren Keilfläche im wesentlichen parallel zur Keilfläche des Verriegelungsgegenelementes 41 verläuft und die an ihrer Oberseite eine im wesentlichen ho rizontal verlaufende Rastfläche 40′ besitzt, die zum Hinter greifen des Verriegelungsgegenelementes 41 ausgebildet ist und dabei in Flächenberührung mit der Verriegelungsfläche 41′ des Verriegelungsgegenelementes 41 gerät.The locking element 40 has on its underside a wedge-shaped locking lug, the wedge surface of which runs essentially parallel to the wedge surface of the locking counter-element 41 and which has on its upper side an essentially ho rizontal locking surface 40 'which is designed to grip the locking counter-element 41 and thereby comes into surface contact with the locking surface 41 'of the locking counter-element 41 .
In der Wandung des Gehäuseunterteils 10 ist im Bereich des Verriegelungsgegenelementes 41 unterhalb der Verriegelungs fläche 41′ eine Bohrung 41′′ vorgesehen. Im verriegelten Zu stand des Gehäuses kann ein durch diese Bohrung hindurchge stecktes Werkzeug den keilförmigen Kopf 40′′ des Verriege lungselementes 40 nach innen drücken und so außer Eingriff mit dem Verriegelungsgegenelement 41 bringen. Hierdurch ist ein einfaches Öffnen des Gehäuses gewährleistet. Anstelle eines von außen einzuführenden Werkzeugs kann in der Bohrung 41′′ auch ein axial verfahrbarer Stift vorgesehen sein, der geringfügig über den Außenrand des Gehäuseunterteils hervor steht und so von Hand eingedrückt werden kann.In the wall of the lower housing part 10 in the region of the lock counter-element 41 is below the locking surface 41 'is a bore 41' 'is provided. In the locked state of the housing, a tool inserted through this bore can push the wedge-shaped head 40 '' of the locking element 40 inwards and thus disengage it from the locking counter-element 41 . This ensures easy opening of the housing. Instead of a tool to be inserted from the outside, an axially movable pin can also be provided in the bore 41 '', which protrudes slightly beyond the outer edge of the lower housing part and can thus be pressed in by hand.
Im ersten Aufnahmeraum 12 ist an der vertikalen Trennwand 1′ ein Magnet 20 angebracht, der eine geringe aber ausreichende Haltekraft auf den Schlüssel 2 ausübt, um diesen klapperfrei im ersten Aufnahmeraum 12 zu halten, aber gleichzeitig ein Herausschütteln des Schlüssels durch die Öffnung 13 ermöglicht.In the first receiving space 12, a magnet 20 is fixed to the vertical partition wall 1 'is attached, which exerts a small but sufficient holding force on the key 2 in order to keep these free of rattling in the first receiving space 12, but at the same time allows a shake-out of the key through the opening. 13
Im ersten Aufnahmeraum 12 ist eine Befestigungsvorrichtung 12′ an der vertikalen Trennwand 1′ des Gehäuses 1 vorgesehen. Diese Befestigungsvorrichtung hält das eine Ende einer flexi blen Verbindungseinrichtung 21, beispielsweise einer Schlüs selkette, die mit ihrem anderen Ende mit den Schlüsseln 2 verbunden ist.In the first receiving space 12 , a fastening device 12 'on the vertical partition 1 ' of the housing 1 is provided. This fastening device holds one end of a flexible connecting device 21 , for example a key sel chain, which is connected at its other end to the keys 2 .
Unterhalb der beiden Aufnahmeräume 12 und 14 ist ein dritter, quer dazu verlaufender Aufnahmeraum 18 vorgesehen. Der dritte Aufnahmeraum 18 ist durch eine horizontale Trennwand 1′′ von dem ersten und dem zweiten Aufnahmeraum abgetrennt. Das Ge häuse 1 ist im Bereich des dritten Aufnahmeraumes 18 unter halb der der Zugangsöffnung 13 für den ersten Aufnahmeraum 12 mit einer die Gehäusewandung 18′ in diesem Bereich durchdrin genden Gehäuseöffnung 18′′ versehen.A third, transversely extending receiving space 18 is provided below the two receiving spaces 12 and 14 . The third receiving space 18 is separated by a horizontal partition 1 '' from the first and the second receiving space. The Ge housing 1 is in the region of the third receiving space 18 below half of the access opening 13 for the first receiving space 12 with a housing wall 18 'in this area penetrating housing opening 18 ''.
Die Gehäuseöffnung 18′′ ist durch ein herausnehmbares Ein satzelement 18′′ verschließbar. Hierdurch kann der dritte Aufnahmeraum 18 als zusätzliches Utensilienfach dienen. Ge nauso gut kann aber auch der dritte Aufnahmeraum 18 zur Auf nahme weiterer Ausstattungen, wie beispielsweise eines Feuer zeugs 6 (Fig. 5) dienen, wobei dann das Betätigungselement des Feuerzeugs und die Ausstrittsöffnung für die Flamme oder das Glühelement aus der Öffnung 18′′ des Gehäuses 1 herausra gen. Anstelle des Feuerzeuges kann auch eine Vorrichtung zur Türschloßenteisung in den dritten Aufnahmeraum 18 eingesetzt werden, wobei dann ebenfalls ein Betätigungselement der Vor richtung ebenso wie der erforderliche Heizstab aus der Öff nung 18′′ herausragen.The housing opening 18 '' is closed by a removable A set element 18 ''. As a result, the third receiving space 18 can serve as an additional utensil compartment. Ge just as well, however, the third receiving space 18 can serve to take on further equipment, such as a fire tool 6 ( Fig. 5), in which case the actuating element of the lighter and the outlet opening for the flame or the glow element from the opening 18 '' the housing 1 out. Instead of the lighter, a device for de-icing the door lock can be used in the third receiving space 18 , in which case an actuating element of the device and the required heating element also protrude from the opening 18 ''.
Im dritten Aufnahmeraum 18 kann aber auch eine Leuchte, bei spielsweise eine Taschenleuchte 7, vorgesehen sein, deren Birne 71 durch eine Gehäuseöffnung 72 des Gehäuses 1 herausragt. An einer breiten Seite des Gehäuses 1, beispiels weise am Gehäuseunterteil 11, ist eine Betätigungseinrichtung 70 für die Taschenleuchte 7 vorgesehen, die aus einem Druck taster besteht, der auf bekannte Weise eine Stromverbindung zwischen einer im dritten Aufnahmeraum 18 vorhandenen Batte rie (nicht gezeigt) und der Birne 71 herstellt.In the third receiving space 18 , however, a lamp, for example a pocket lamp 7 , can also be provided, the bulb 71 of which projects through a housing opening 72 of the housing 1 . On a wide side of the housing 1 , for example on the lower housing part 11 , an actuating device 70 for the flashlight 7 is provided, which consists of a push button, which in a known manner provides a power connection between a battery 18 present in the third receiving space 18 (not shown) and the bulb 71 produces.
Zusätzlich zum ersten Aufnahmeraum 12 kann - auch in Verbin dung mit dem zweiten und dritten Aufnahmeraum 14, 18 - ein weiterer Aufnahmeraum 19 vorgesehen sein, der zur Aufnahme eines Funkrufempfängers (Pager) dient. Im Gehäuseunterteil 11 ist dazu eine Anzeigeeinrichtung 50 des Pagers sowie ein Be dienungselement 51 des Pagers vorgesehen. Anstatt die An zeigeeinrichtung 50 im Gehäuse 1 vorzusehen, kann im Gehäuse auch ein Fenster vorgesehen sein, durch welches eine am Fun krufempfänger selbst vorgesehene Anzeigeeinrichtung sichtbar ist. Genauso kann das Bedienungselement 51 unmittelbar am Funkrufempfänger 5 vorgesehen sein und durch eine Gehäuseöff nung nach außen hindurchtreten.In addition to the first receiving space 12 - also in conjunction with the second and third receiving spaces 14 , 18 - a further receiving space 19 can be provided, which serves to receive a pager. For this purpose, a display device 50 of the pager and a control element 51 of the pager are provided in the lower housing part 11 . Instead of providing the display device 50 in the housing 1 , a window can also be provided in the housing, through which a display device provided on the radio receiver itself can be seen. Likewise, the control element 51 can be provided directly on the radio paging receiver 5 and pass through a housing opening to the outside.
Wie in Fig. 6 zu erkennen ist, kann die Wandung 16 der Ge häuseöffnung zum Durchtritt des Betätigungselementes 31 des Pumpsprühkopfes 30 an beiden breiten Seiten des Gehäuses 1 seitlich etwas heruntergezogen sein, um bei besonders schma ler Ausführung des Gehäuses 1 ein bequemes Betätigen des Pumpsprühkopfes mit einem Finger zu gestatten.As can be seen in Fig. 6, the wall 16 of the Ge housing opening for the passage of the actuating element 31 of the pump spray head 30 on both wide sides of the housing 1 can be pulled down a little to the side, with a particularly simple execution of the housing 1, a convenient actuation of the pump spray head allow with one finger.
Die Sprühflasche 3 ist, wie bereits beschrieben worden ist, herausnehmbar und kann durch eine weitere Sprühflasche 3′ eines aus mindestens zwei Sprühflaschen und dem Schlüsseletui bestehenden Satzes ersetzt werden. Dazu ist der Pumpsprühkopf 30 im Bereich seiner Berührfläche 31 mit einer Markierung 34 versehen, welche bei jeder Flasche unterschiedlich ausgebil det ist. Die Markierung 34 ist im eingebauten Zustand von außen zu erkennen und gestattet daher eine Unterscheidung der einzelnen Sprühflaschen 3, 3′ bzw. deren Inhalts. Anstelle einer mechanisch in der Berührfläche 33 vorgesehenen Markie rund 34, beispielsweise einer Vertiefung oder einer Erhöhung, kann die Markierung auch durch unterschiedliche Farbgebung der Pumpsprühköpfe oder der jeweiligen Berührfläche gebildet sein.The spray bottle 3 is, as has already been described, removable and can be replaced by a further spray bottle 3 'of a set consisting of at least two spray bottles and the key case. For this purpose, the pump spray head 30 is provided in the area of its contact surface 31 with a marking 34 , which is designed differently for each bottle. The mark 34 can be seen from the outside in the installed state and therefore allows a distinction between the individual spray bottles 3 , 3 'and their contents. Instead of a mark 34 provided mechanically in the contact surface 33 , for example a depression or an elevation, the mark can also be formed by different colors of the pump spray heads or the respective contact surface.
Um ein leichtes Auswechseln der Sprühflaschen 3, 3′ zu ge statten, ist das Gehäuse 1 an seiner Unterseite mit einer scharnierartigen Verbindung 42 zwischen den beiden Gehäuse teilen 10 und 11 versehen, während im oberen Bereich des Ge häuses 1 Verriegelungselemente 40 und Verriegelungsgegenele mente 41 vorgesehen sind, die vorzugsweise so ausgebildet sind, wie die in Verbindung mit Fig. 4 beschriebene Schnapp- Rast-Verbindung. Auf diese Weise ist das Gehäuse 1 leicht zu öffnen und wieder zu verschließen. Die Öse 22 kann dabei, wie in Fig. 7 gezeigt ist, zum Teil am Gehäuseunterteil 10 als auch am Deckelteil 11 vorgesehen sein, so daß ein durch die Öse 22 hindurch geführter Schlüsselring 23′ für eine zusätz liche Sicherung sorgt. Die Öse 22 kann allerdings auch unge teilt auf einer Gehäuseseite, entweder dem Gehäuseunterteil oder dem Deckelteil vorgesehen sein, was einen erleichterten Zugang zum Gehäuseinnenraum gestattet.In order to easily replace the spray bottles 3 , 3 'to ge, the housing 1 is provided on its underside with a hinge-like connection 42 between the two housing parts 10 and 11 , while in the upper region of the housing 1 1 locking elements 40 and locking counter elements 41 are provided, which are preferably designed such as the snap-snap connection described in connection with FIG. 4. In this way, the housing 1 is easy to open and close again. The eyelet 22 can, as shown in Fig. 7, be provided in part on the lower housing part 10 as well as on the cover part 11 , so that a key ring 23 'passed through the eyelet 22 ' provides additional security. However, the eyelet 22 can also be provided on one side of the housing, either the lower housing part or the lid part, which allows easier access to the housing interior.
Claims (17)
dadurch gekennzeichnet,
daß die Sprühflasche (3) zur Aufnahme eines Duftwassers ausgebildet ist und mit einem Pumpsprühkopf (30) versehen ist und
daß das Gehäuse (1) eine Betätigungsöffnung (16) auf weist, in die das Betätigungselement (31) des Pumpsprüh kopfes (30) eingreift.1. Key case consisting of a housing with a he most accommodating space for at least one key, the first accommodating space being accessible from the outside through a housing opening, and with a second accommodating space in which a spray bottle is removably arranged, a spray opening being provided in the housing which is essentially aligned with the spray opening of the spray bottle,
characterized,
that the spray bottle ( 3 ) is designed to receive a scented water and is provided with a pump spray head ( 30 ) and
that the housing ( 1 ) has an actuating opening ( 16 ) into which the actuating element ( 31 ) of the pump spray head ( 30 ) engages.
dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse (1) aus einem Gehäuseunterteil (10) und einem Deckelteil (11) besteht und
daß zumindest im Gehäuseunterteil (10) die Aufnahmeräume ausgebildet sind.3. Key case according to claim 1 or 2,
characterized,
that the housing ( 1 ) consists of a lower housing part ( 10 ) and a cover part ( 11 ) and
that the receiving spaces are formed at least in the lower housing part ( 10 ).
dadurch gekennzeichnet,
daß der weitere Aufnahmeraum (19) zur Aufnahme eines Funkrufempfängers (5) ausgebildet ist und
daß das Gehäuse im Bereich des weiteren Aufnahmeraums Öffnungen für zumindest eine Anzeigevorrichtung (50) und für zumindest ein Bedienungselement (51) des Funkrufemp fängers (5) aufweist.14. Key case, consisting of a housing with a he most receiving space ( 12 ) for at least one key, and a further receiving space, in particular according to one of claims 1 to 13,
characterized,
that the further receiving space ( 19 ) is designed to receive a radio paging receiver ( 5 ) and
that the housing in the region of the further receiving space has openings for at least one display device ( 50 ) and for at least one operating element ( 51 ) of the radio receiver ( 5 ).
dadurch gekennzeichnet,
daß der dritte Aufnahmeraum (18) zur Aufnahme einer Leuchte (7) ausgebildet ist und
daß in der Gehäusewandung (18′) im Bereich des dritten Aufnahmeraums (18) eine Betätigungseinrichtung (70) für die Leuchte und eine eine Birne (71) aufnehmende Gehäuse öffnung (72) vorgesehen sind.15. Key case according to claim 11,
characterized,
that the third receiving space ( 18 ) is designed to receive a lamp ( 7 ) and
that in the housing wall ( 18 ') in the region of the third receiving space ( 18 ) an actuating device ( 70 ) for the lamp and a bulb ( 71 ) receiving the housing opening ( 72 ) are provided.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934326192 DE4326192A1 (en) | 1993-08-04 | 1993-08-04 | Key case |
DE9316587U DE9316587U1 (en) | 1993-08-04 | 1993-10-29 | Key case |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934326192 DE4326192A1 (en) | 1993-08-04 | 1993-08-04 | Key case |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4326192A1 true DE4326192A1 (en) | 1995-02-09 |
Family
ID=6494456
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934326192 Withdrawn DE4326192A1 (en) | 1993-08-04 | 1993-08-04 | Key case |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4326192A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19617328C1 (en) * | 1996-04-30 | 1997-08-28 | Josef Birner | Pouch for keys, etc. |
WO2002015541A1 (en) * | 2000-08-13 | 2002-02-21 | Wuellner Andreas | Interchangeable unit for holding fragrances, in particular, for communication device and edp systems, clothing and portable containers |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2982454A (en) * | 1957-09-06 | 1961-05-02 | Donald M Wolberg | Combination device for personal use |
DE2135935A1 (en) * | 1971-07-15 | 1973-01-25 | Alfons Kariger | POCKET LIGHTER |
US3863062A (en) * | 1972-01-26 | 1975-01-28 | Joseph Adalbert Caron | Key holder with flashlight |
DE7720626U1 (en) * | 1977-07-01 | 1977-10-27 | Adam, Jan, 2155 Jork | KEY HOLDER WITH LIGHTING DEVICE |
FR2354728A1 (en) * | 1976-06-16 | 1978-01-13 | Lebellec Pierre | Key holder with electronic alarm - has alarm circuit, battery and loudspeaker in casing with switch actuated by pulling key chain |
DE8104135U1 (en) * | 1981-10-15 | Losch, Rolf, 7250 Leonberg | Pocket lighter | |
DE8225862U1 (en) * | 1982-09-14 | 1982-12-30 | AEG-Telefunken Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | WIRELESS PERSONAL RECEIVER |
DE3243577A1 (en) * | 1982-11-25 | 1984-05-30 | Eberhard 7157 Sulzbach Krause | Small pouch |
DE8405134U1 (en) * | 1984-02-21 | 1984-06-20 | Rüttinger, Armin, 8999 Scheidegg | HAND DEVICE FOR SELF-DEFENSE WITH A CASE CLOSED AS A KEY CASE |
DE3310029A1 (en) * | 1983-03-19 | 1984-09-20 | Gebr. Jordan GmbH & Co KG, 5860 Iserlohn | DISPENSER PUMP FOR LIQUIDS |
DE3702505C1 (en) * | 1987-01-28 | 1988-02-25 | Dieter Leusser | Closable key container |
US5181847A (en) * | 1991-08-12 | 1993-01-26 | Da Silva Edilberto A | Lighter-key-holder arrangement |
-
1993
- 1993-08-04 DE DE19934326192 patent/DE4326192A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8104135U1 (en) * | 1981-10-15 | Losch, Rolf, 7250 Leonberg | Pocket lighter | |
US2982454A (en) * | 1957-09-06 | 1961-05-02 | Donald M Wolberg | Combination device for personal use |
DE2135935A1 (en) * | 1971-07-15 | 1973-01-25 | Alfons Kariger | POCKET LIGHTER |
US3863062A (en) * | 1972-01-26 | 1975-01-28 | Joseph Adalbert Caron | Key holder with flashlight |
FR2354728A1 (en) * | 1976-06-16 | 1978-01-13 | Lebellec Pierre | Key holder with electronic alarm - has alarm circuit, battery and loudspeaker in casing with switch actuated by pulling key chain |
DE7720626U1 (en) * | 1977-07-01 | 1977-10-27 | Adam, Jan, 2155 Jork | KEY HOLDER WITH LIGHTING DEVICE |
DE8225862U1 (en) * | 1982-09-14 | 1982-12-30 | AEG-Telefunken Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | WIRELESS PERSONAL RECEIVER |
DE3243577A1 (en) * | 1982-11-25 | 1984-05-30 | Eberhard 7157 Sulzbach Krause | Small pouch |
DE3310029A1 (en) * | 1983-03-19 | 1984-09-20 | Gebr. Jordan GmbH & Co KG, 5860 Iserlohn | DISPENSER PUMP FOR LIQUIDS |
DE8405134U1 (en) * | 1984-02-21 | 1984-06-20 | Rüttinger, Armin, 8999 Scheidegg | HAND DEVICE FOR SELF-DEFENSE WITH A CASE CLOSED AS A KEY CASE |
DE3702505C1 (en) * | 1987-01-28 | 1988-02-25 | Dieter Leusser | Closable key container |
US5181847A (en) * | 1991-08-12 | 1993-01-26 | Da Silva Edilberto A | Lighter-key-holder arrangement |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19617328C1 (en) * | 1996-04-30 | 1997-08-28 | Josef Birner | Pouch for keys, etc. |
WO2002015541A1 (en) * | 2000-08-13 | 2002-02-21 | Wuellner Andreas | Interchangeable unit for holding fragrances, in particular, for communication device and edp systems, clothing and portable containers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69604597T2 (en) | STAMP HOLDER | |
DE4025382A1 (en) | IMPROVED LOCK WITH ELEVATION SPRING | |
DE4210588C2 (en) | Lock for sheet metal cabinet doors or the like with a retractable handle | |
DE1553397A1 (en) | Combined bolt and lock construction | |
DE69606153T2 (en) | Fire extinguishing device and cradle for fastening it to a carrier | |
DE2930858C2 (en) | Inflation device, e.g. for life jackets | |
EP1458296B1 (en) | Ligature device for body parts | |
DE4326192A1 (en) | Key case | |
DE60218261T2 (en) | Mechanism for the controlled closing of a lid | |
EP1845505A1 (en) | Inscribable push-button device, in particular a bell push-button | |
DE3103449C2 (en) | ||
DE9316587U1 (en) | Key case | |
EP1845544B1 (en) | Casing for a pushbutton device which can be written on and pushbutton device with such a casing | |
DE4201995C2 (en) | Dispenser for tablet-shaped objects | |
DE202012101452U1 (en) | Swivel lever lock with a swivel lever set up for a variable closing agent insert | |
DE4401958A1 (en) | Liquid soap dispenser secured to building wall | |
DE29813193U1 (en) | Push handle for a trolley | |
DE678238C (en) | Lock for bags | |
DE9217863U1 (en) | Spray gas device | |
DE19617328C1 (en) | Pouch for keys, etc. | |
AT348917B (en) | CAP FOR AEROSOLS | |
DE4428287A1 (en) | Pivotable actuating lever | |
DE2741237A1 (en) | Self release mechanism for aerosol canister - is located in cylindrical housing with trigger release for manually operated valve | |
DE422025C (en) | Device for holding the striker pin of a fire extinguisher connected to a cap in the driven position | |
AT230656B (en) | Dismountable lighter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |