[go: up one dir, main page]

DE4321968A1 - Glue stick - Google Patents

Glue stick

Info

Publication number
DE4321968A1
DE4321968A1 DE4321968A DE4321968A DE4321968A1 DE 4321968 A1 DE4321968 A1 DE 4321968A1 DE 4321968 A DE4321968 A DE 4321968A DE 4321968 A DE4321968 A DE 4321968A DE 4321968 A1 DE4321968 A1 DE 4321968A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue stick
sleeve
piston
stick according
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4321968A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Halm
Wilhelm Werhahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UHU Werk HUM Fischer GmbH
Original Assignee
UHU Werk HUM Fischer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UHU Werk HUM Fischer GmbH filed Critical UHU Werk HUM Fischer GmbH
Priority to DE4321968A priority Critical patent/DE4321968A1/en
Priority to EP94108557A priority patent/EP0631740A1/en
Priority to JP6134643A priority patent/JPH08127199A/en
Priority to CA002126764A priority patent/CA2126764A1/en
Publication of DE4321968A1 publication Critical patent/DE4321968A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/02Casings wherein movement of the lipstick or like solid is a sliding movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/76Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing fluent contents by means of a piston

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Bei der Herstellung von Klebstiften der bisher übli­ chen Art, welche einen drehbaren Fußteil mit Drehspindel auf­ weisen, die in eine Haltevorrichtung für die Stiftmasse ein­ greift, welche z. B. in Form einer Verankerungsplatte, eines Kolbens oder eines Körbchens ausgebildet ist, wobei die Halte­ vorrichtung fest in eine Außenhülle eingepaßt ist, welche die Stiftmasse vor dem Austrocknen und vor Beschädigungen schützt, haben sich Schwierigkeiten bei der schnellen Montage vor dem Füllen der Stifte ergeben.In the manufacture of glue sticks the previously usual Chen type, which has a rotatable foot part with a rotating spindle have that in a holding device for the pin mass attacks which z. B. in the form of an anchor plate, one Piston or a basket is formed, the holding device is firmly fitted into an outer shell, which the Protect stick mass from drying out and damage, have difficulties with quick assembly before Filling the pens result.

Die Außenhülse, die Haltevorrichtung und der Fußteil mit Drehspindel werden getrennt hergestellt und dann montiert. Die Drehspindel muß dabei für die Montage schnell und sehr ge­ nau durch eine zentrierte Ausnehmung in der Haltevorrichtung gedreht werden, die vorher in die Außenhülle eingesetzt wurde, während gleichzeitig die Außenhülse mit ihrem anderen Rand am Fußteil einrastet.The outer sleeve, the holding device and the foot part with rotating spindle are manufactured separately and then assembled. The spindle must be quick and very ge for assembly nau through a centered recess in the holding device rotated, which was previously inserted into the outer shell, while at the same time the outer sleeve with its other edge on Foot part snaps into place.

Da dabei erhebliche Kräfte auftreten, ist der Aus­ schuß an beschädigten Haltevorrichtungen und beschädigten Dreh­ spindeln aus wirtschaftlichen Gründen nicht vernachlässigbar, insbesondere auch unter dem Gesichtspunkt des Recycling von Ausschußware.Since considerable forces occur, the end is shot at damaged holding devices and damaged rotation cannot be neglected for economic reasons, especially from the point of view of recycling Rejects.

Weiterhin hat sich beim Gebrauch solcher Teles­ kopstifte gezeigt, daß die in den Kern der Stiftmasse eingrei­ fende Drehspindel infolge des für sie benötigten Raums das Vo­ lumen an zur Verfügung stehender Klebmasse verringert.Furthermore, when using such teles Kopstifte shown that in the core of the pencil mass rotating spindle due to the space required for it lumen of available adhesive is reduced.

Auch wird die Vortriebslänge des Stiftes durch die Stei­ gung der Spindel begrenzt, d. h. je größer die vom Verbraucher gewünschte Vortriebslänge ist, desto größer ist die Anzahl der dafür erforderlichen Drehungen der Spindel.The length of advance of the pin is also determined by the rock limitation of the spindle, d. H. the bigger that from the consumer is the desired length of advance, the greater the number of  necessary rotations of the spindle.

Auch im Hinblick auf den Mechanismus der Hubbewegung wäre es erwünscht, von der Drehbewegung, die auf eine doppel­ gängige Spindel übertragen wird, fortzukommen.Also with regard to the mechanism of the lifting movement it would be desirable from the rotary motion to a double common spindle is transmitted to progress.

Aufgabe der Erfindung war es daher, das vorstehend angesprochene Problem der Montage sowie die Probleme des An­ triebsmechanismus zu lösen.The object of the invention was therefore the above mentioned problem of assembly as well as the problems of the contractor to solve the drive mechanism.

Das erfindungsgemäße Lösungsprinzip beruht auf dem Gedanken, die Auf- und Abwärtsbewegung des Stifts mittels eines einseitig am Hülsenrand befestigten, biegsam und bogenförmig ausgebildeten Antriebs- und Betätigungselementes zu bewirken, welches an seinem anderen Ende mit einem Führungs- und Dich­ tungsring des Kolbens fest verbunden ist, wobei der Kolben an seiner Oberseite mindestens ein Verankerungselement für die Stiftmasse aufweist, und wobei die Hülse, das bogenförmige Ele­ ment und der Kolben mit Verankerungselement eine Einheit in Form eines Spritzformlings bilden.The solution principle according to the invention is based on Thoughts, the up and down movement of the pen by means of a fastened on one side to the edge of the sleeve, flexible and arched trained drive and actuating element to effect which at its other end with a leader and you tion ring of the piston is firmly connected, the piston on its top at least one anchoring element for the Has pin mass, and wherein the sleeve, the arcuate Ele ment and the piston with anchoring element one unit in Form the shape of an injection molding.

Die Hülse kann dabei einen kreisförmigen oder einen elliptischen Querschnitt aufweisen. Ein Querschnitt in Form ei­ ner Ellipse weist den Vorteil auf, daß der Benutzer je nach Handhabung des Stiftes einen schmalen oder einen breiten Klebe­ streifen erzeugen kann.The sleeve can be circular or have an elliptical cross section. A cross-section in the form of an egg ner ellipse has the advantage that the user depending on Handling the pen a narrow or a wide adhesive can produce stripes.

Sehr zweckmäßig weist das biegsame und bogenförmig ausgestaltete Betätigungselement auf seinem Umfang eine Quer­ riffelung auf, welche gleichzeitig als Rücklaufsperre wirkt, wenn die Hülsenkante in die durch die Riffelung gebildeten Ker­ ben einrastet.Very expedient, this has a flexible and arched shape designed actuator on its circumference a cross corrugation, which also acts as a backstop, if the sleeve edge into the Ker formed by the corrugation ben clicks into place.

Der Kolben ist in Füllstellung mit seinem Führungs- und Dichtungsring gleitend in der Hülse angeordnet und schließt deren eines offenes Ende nach außen ab.The piston is in the filling position with its guide and sealing ring slidably arranged in the sleeve and closes whose one open end faces outward.

Das andere offene Hülsenende ist mit einer drehbaren oder aufsteckbaren Verschlußkappe versehen, um ein Austrocknen bzw. eine Beschädigung des Klebestiftes zu verhindern.The other open sleeve end is with a rotating one or attachable sealing cap to prevent drying out or to prevent damage to the glue stick.

Das am Kolben vorgesehene Verankerungselement ist zweckmäßig als Körbchen mit Gewindenocken und/oder Halterillen ausgestaltet. The anchoring element provided on the piston is useful as a basket with threaded cams and / or retaining grooves designed.  

Nach einer anderen Ausführungsform kann das Veranke­ rungselement in Form eines auf dem Kolbenboden angeordneten Ge­ rüstes ausgebildet sein,According to another embodiment, the anchoring tion element in the form of a arranged on the piston crown Ge be armed,

Ferner ist es möglich, die Verankerung der Klebstoff­ masse mittels vom Kolbenboden ausgehenden Borsten vorzunehmen, welche eine große Haftungsfläche bilden.It is also possible to anchor the adhesive carry out the mass by means of bristles emerging from the piston crown, which form a large liability area.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das An­ triebs- und Betätigungselement auch durch zwei einander gegen­ überliegende, biegsame und bogenförmig ausgebildete Elemente gebildet werden, die jeweils mit ihrem einen Ende am Rand der Hülse angeordnet sind und mit ihrem anderen Ende mittig mit ei­ nem Führungs- und Dichtungsring des Kolbens fest verbunden sind. Diese Ausführungsform eignet sich besonders für eine El­ lipsenform des Stiftes.According to a further embodiment, the An drive and actuator also by two against each other overlying, flexible and arched elements are formed, each with one end on the edge of the Are arranged sleeve and with their other end in the middle with egg Nem guide and sealing ring of the piston firmly connected are. This embodiment is particularly suitable for an El lip shape of the pen.

Auch bei dieser Ausführungsform kann das Verankerung­ selement für die Stiftmasse als Körbchen, als Gerüst oder in Form von Borsten ausgestaltet sein.In this embodiment, too, the anchoring element for the pen mass as a basket, as a frame or in Be designed in the form of bristles.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher er­ läutert:The invention is based on the drawings he purifies:

Fig. 1 zeigt den Stift vor dem Befüllen im Längs­ schnitt. Fig. 1 shows the pen before filling in longitudinal section.

Fig. 2 zeigt den Stift in der fertig gefüllten Form im Längsschnitt. Fig. 2 shows the pen in the fully filled form in longitudinal section.

Fig. 2a zeigt eine Aufsicht mit dem geriffelten Be­ tätigungselement. Fig. 2a shows a plan with the corrugated Be actuating element.

Fig. 3 zeigt den Stift nach fast vollständigem Ver­ brauch der Stiftmasse im Längsschnitt. Fig. 3 shows the pen after almost complete Ver use of the pen mass in longitudinal section.

Fig. 3a zeigt den Kolbenteller in Aufsicht. Fig. 3a shows the piston plate in supervision.

Fig. 3b zeigt einen Ausschnitt X von Fig. 3 mit dem Einrastmechanismus zwischen der Hülsenkante und den durch die Querriffelung gebildeten Kerben. Fig. 3b shows a section X of Fig. 3 with the latching mechanism between the sleeve edge and the notches formed by the transverse corrugation.

In den Fig. 1 bis 3 ist das Verankerungselement des Kolbens (3) als Körbchen mit Gewindenocken und/oder Halte­ rillen (3A) ausgebildet.In Figs. 1 to 3, the anchoring element of the piston (3) is grooved as a basket with threaded cam and / or holding (3 A) is formed.

Fig. 4 zeigt den Stift vor dem Befüllen im Längs­ schnitt. Fig. 4 shows the pen before filling in longitudinal section.

Fig. 5 zeigt den Stift in der fertig gefüllten Form im Längsschnitt. Fig. 5 shows the pen in the fully filled form in longitudinal section.

Fig. 5b zeigt eine Aufsicht mit dem geriffelten Betä­ tigungselement. Fig. 5b shows a plan view with the corrugated actuating element.

Fig. 6 zeigt den Stift nach fast vollständigem Ver­ brauch der Stiftmasse im Längsschnitt. Fig. 6 shows the pen after almost complete Ver use of the pen mass in longitudinal section.

Fig. 6a zeigt den Kolbenteller in Aufsicht. FIG. 6a shows the piston plate in plan view.

Fig. 6b zeigt einen Ausschnitt X von Fig. 6 mit dem Einrastmechanismus zwischen der Hülsenkante und den durch die Querriffelung gebildeten Kerben. Fig. 6b shows a section X of Fig. 6 with the latching mechanism between the sleeve edge and the notches formed by the transverse corrugation.

In den Fig. 4 bis 6 ist das Verankerungselement des Kolbens (3) als Gerüst (3B) ausgebildet.In Figs. 4 to 6 the anchoring element of the piston (3) is designed as a framework (3 B).

Fig. 7 zeigt den Stift vor dem Befüllen im Längs­ schnitt. Fig. 7 shows the pen before filling in longitudinal section.

Fig. 8 zeigt den Stift in der fertig gefüllten Form im Längsschnitt. Fig. 8 shows the pen in the fully filled form in longitudinal section.

Fig. 8a zeigt eine Aufsicht mit dem geriffelten Betä­ tigungselement. Fig. 8a shows a plan with the corrugated actuating element.

Fig. 9 zeigt den Stift nach fast vollständigem Ver­ brauch der Stiftmasse im Längsschnitt. Fig. 9 shows the pen after almost complete use of the pen mass in longitudinal section.

Fig. 9a zeigt einen Ausschnitt X von Fig. 9 mit dem Einrastmechanismus. Fig. 9a shows a section X of Fig. 9 with the locking mechanism.

In den Fig. 7 bis 9 ist das Verankerungselement des Kolbens in Form von Borsten (3C) ausgebildet.In Figs. 7 to 9, the anchoring element of the piston in the form of bristles (3 C) is formed.

In den Fig. 1 bis 9a ist die Hülse (1) am Rand fest mit dem bogenförmigen Antriebs- und Betätigungselement (2), welches zweckmäßig eine Querriffelung (4) aufweist, ver­ bunden. Das andere freie Ende des Elementes (2) ist mit einem Führungs- und Dichtungsring (6) des Kolbens (3) verbunden, auf dessen oberer Seite sich ein Verankerungselement (3A, 3B oder 3C) befindet. Diese gesamte Anordnung läßt sich als einteiliger Spritzformling herstellen.In FIGS. 1 to 9, the sleeve (1) is fixed at the edge with the arcuate drive and actuating element (2), which has suitably a transverse fluting (4), ver prevented. The other free end of the element ( 2 ) is connected to a guide and sealing ring ( 6 ) of the piston ( 3 ), on the upper side of which there is an anchoring element ( 3 A, 3 B or 3 C). This entire arrangement can be produced as a one-piece injection molding.

Zum Befüllen wird das Element (2) soweit in die Hülse (1) hineingeschoben, daß sich der Führungs- und Dichtungsring (6) dichtend in die Hülse (1) einpaßt. Die Klebstoffmasse wird dann am offenen Hülsenende eingefüllt, das schließlich mit der Kappe (7) verschlossen wird.For filling, the element ( 2 ) is pushed so far into the sleeve ( 1 ) that the guide and sealing ring ( 6 ) fits sealingly into the sleeve ( 1 ). The adhesive mass is then filled in at the open end of the sleeve, which is finally closed with the cap ( 7 ).

Die Fig. 3b bzw. 6b bzw. 9b zeigen als Ausschnitt X den Einrastmechanismus zwischen der Hülsenkante und den durch die Querriffelung (4) gebildeten Kerben, wenn die Stiftmasse während des Gebrauchs durch Betätigung des Elementes (2) zum offenen Hülsenende hin verschoben wird. Figs. 3b and 6b, and 9b show a detail X of the locking mechanism between the sleeve edge and the notches formed by the transverse fluting (4) when the stick composition is shifted during use by actuation of the element (2) to the open end of the sleeve.

Fig. 10 zeigt die Ausführungsform mit zwei bogenför­ migen Antriebs- und Betätigungselementen vor dem Befüllen im Längsschnitt. Fig. 10 shows the embodiment with two bogenför shaped drive and actuating elements before filling in longitudinal section.

Fig. 11 zeigt diese Stiftform in der gefüllten Form im Längsschnitt. Fig. 11 shows this stick form in the filled form in longitudinal section.

Fig. 12 zeigt diese Stiftform nach fast vollständigem Verbrauch der Stiftmasse. Fig. 12 shows this pen shape after almost complete consumption of the pen mass.

Fig. 12a zeigt die Aufsicht auf den Kolbenteller. FIG. 12a shows the top view of the piston plate.

In den Fig. 1 bis 12a ist das Verankerungselement des Kolbens (3) als Körbchen mit Gewindenocken und/oder Halte­ rillen (3A) ausgebildet.In Figs. 1 to 12a, the anchoring element of the piston (3) as a basket with threaded cam and / or holding is groove (3 A) is formed.

Fig. 13 zeigt die Ausführungsform mit zwei bogenför­ migen Antriebs- und Betätigungselementen vor dem Befüllen im Längsschnitt. Fig. 13 shows the embodiment with two bogenför shaped drive and actuating elements before filling in longitudinal section.

Fig. 14 zeigt diese Stiftform in der gefüllten Form im Längsschnitt. Fig. 14 shows this stick form in the filled form in longitudinal section.

Fig. 15 zeigt diese Stiftform nach fast vollständigem Verbrauch der Stiftmasse. Fig. 15 shows this stick shape after almost complete consumption of the stick mass.

Fig. 15a zeigt den Kolbenteller in Aufsicht. FIG. 15a shows the piston plate in plan view.

In den Fig. 13 bis 15a ist das Verankerungselement des Kolbens (3) als Gerüst (3B) ausgebildet.In Figs. 13 to 15a, the anchoring element of the piston (3) is designed as a framework (3 B).

Fig. 16 zeigt die Ausführungsform mit zwei bogenför­ migen Antriebs- und Betätigungselementen vor dem Befüllen im Längsschnitt. Fig. 16 shows the embodiment with two bogenför shaped drive and actuating elements before filling in longitudinal section.

Fig. 17 zeigt diese Stiftform in der gefüllten Form im Längsschnitt. Fig. 17 shows this stick form in the filled form in longitudinal section.

Fig. 18 zeigt diese Stiftform nach fast vollständigem Verbrauch der Stiftmasse. Fig. 18 shows this pen shape after the pen mass has been almost completely consumed.

In den Fig. 16 bis 18 ist das Verankerungselement des Kolbens (3) als Borsten (3C) ausgebildet. In Figs. 16 to 18, the anchoring element of the piston (3) is constructed as bristles (3 C).

Bei der durch die Fig. 10 bis 18 wiedergegebenen Ausführungsform sind die beiden Antriebs- und Betätigungsele­ mente (2A, 2B) jeweils biegsam und bogenförmig ausgebildet und mit jeweils einem Ende an sich gegenüberliegenden Seiten des Randes der Hülse (1) befestigt, während ihr anderes Ende mittig mit dem Führungs- und Dichtungsring (6) des Kolbens (3) fest verbunden ist, auf dessen Oberseite sich wiederum ein Veranke­ rungselement (3A, 3B, 3C) befindet.In the embodiment represented by FIGS. 10 to 18, the two drive and actuating elements ( 2 A, 2 B) are each designed to be flexible and arcuate and each have one end attached to opposite sides of the edge of the sleeve ( 1 ) while its other end is centrally connected to the guide and sealing ring ( 6 ) of the piston ( 3 ), on the top of which there is in turn an anchoring element ( 3 A, 3 B, 3 C).

Auch diese gesamte Anordnung läßt sich als einteili­ ger Spritzformling herstellen.This entire arrangement can also be as one part Manufacture the injection molding.

Das Befüllen erfolgt in der gleichen Weise, wie es vorstehend in Bezug auf die Ausführungsform mit nur einem bo­ genförmigen Element (2) erläutert worden ist.The filling takes place in the same manner as has been explained above in relation to the embodiment with only one element ( 2 ).

Claims (9)

1. Klebstift mit einem die Stiftmasse abstützenden Kolben, einer die Stiftmasse umhüllenden Hülse und einer Antriebsvor­ richtung zum Auf- und Abwärtsbewegen der Stiftmasse, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (1), der Kolben (3) und das An­ triebselement (2) für die Auf- und Abwärtsbewegung, welches gleichzeitig als Betätigungselement ausgebildet ist, eine Ein­ heit in Form eines Spritzformlings bilden, wobei das Antriebs­ element (2) als biegsames, bogenförmig ausgestaltetes Element mit einem Ende an einem Rand der Hülse (1) und am anderen Ende mit einem Führungs- und Dichtungsring (6) des Kolbens (3) fest verbunden ist, wobei der Kolben (3) an seiner Oberseite minde­ stens ein Verankerungselement für die Stiftmasse aufweist, und daß die Hülse (1) an ihrem offenen Ende mit einer drehbaren oder aufsteckbaren Verschlußkappe (7) versehen ist.1. Glue stick with a plunger supporting the plunger, a sleeve encasing the plunger mass and a Antriebsvor direction for moving the pen mass up and down, characterized in that the sleeve ( 1 ), the piston ( 3 ) and the drive element ( 2 ) for the up and down movement, which is simultaneously designed as an actuating element, form a unit in the form of an injection molding, the drive element ( 2 ) as a flexible, arcuate element with one end at an edge of the sleeve ( 1 ) and at the other end with a guide and sealing ring ( 6 ) of the piston ( 3 ) is firmly connected, the piston ( 3 ) at least having an anchoring element for the pin mass on its upper side, and that the sleeve ( 1 ) at its open end with a rotatable or snap-on cap ( 7 ) is provided. 2. Klebstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das biegsame und bogenförmig ausgestaltete Betätigungselement (2) auf seinem Umfang eine Querriffelung (4) aufweist.2. Glue stick according to claim 1, characterized in that the flexible and arcuate actuating element ( 2 ) has a transverse corrugation ( 4 ) on its circumference. 3. Klebstift nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (3) in Füllstellung mit seinem Führungs- und Dichtungsring (6) gleitend in der Hülse (1) angeordnet ist und deren eines offene Ende nach außen abschließt.3. Glue stick according to claim 1 and 2, characterized in that the piston ( 3 ) in the filling position with its guide and sealing ring ( 6 ) is slidably arranged in the sleeve ( 1 ) and one end of which closes to the outside. 4. Klebstift nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebs- und Betätigungselement (2) durch zwei einan­ der gegenüberliegende, biegsame und bogenförmig ausgestaltete Elemente (2A, 2B) gebildet wird, die jeweils mit ihrem einen Ende am Rand der Hülse (1) angeordnet sind und mit ihrem ande­ ren Ende mittig mit einem Führungs- und Dichtungsring (6) des Kolbens (3) fest verbunden sind. 4. Glue stick according to claim 1 to 3, characterized in that the drive and actuating element ( 2 ) by two einan the opposite, flexible and arcuate elements ( 2 A, 2 B) is formed, each with one end at the edge the sleeve ( 1 ) are arranged and are firmly connected with their other end centrally with a guide and sealing ring ( 6 ) of the piston ( 3 ). 5. Klebstift nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß er einen kreisförmigen öder elliptischen Querschnitt aufweist.5. glue stick according to claim 1 to 4, characterized in that it has a circular or elliptical cross-section having. 6. Klebstift nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden bogenförmigen Elemente (2A, 2B) in der Längs­ achse der Ellipse angeordnet sind.6. Glue stick according to claim 4 and 5, characterized in that the two arcuate elements ( 2 A, 2 B) are arranged in the longitudinal axis of the ellipse. 7. Klebstift nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Verankerungselement in Form eines Körbchens mit Gewindenocken und/oder Halterillen (3A) ausgebildet ist.7. Glue stick according to claim 1 to 6, characterized in that the anchoring element is designed in the form of a basket with threaded cams and / or retaining grooves ( 3 A). 8. Klebstift nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Verankerungselement in Form eines Verankerungsgerüsts (3B) ausgebildet ist.8. Glue stick according to claim 1 to 6, characterized in that the anchoring element is in the form of an anchoring frame ( 3 B). 9. Klebstift nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Verankerungselement in Form von Borsten (3C) ausgebildet ist.9. Glue stick according to claim 1 to 6, characterized in that the anchoring element is in the form of bristles ( 3 C).
DE4321968A 1993-07-01 1993-07-01 Glue stick Withdrawn DE4321968A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4321968A DE4321968A1 (en) 1993-07-01 1993-07-01 Glue stick
EP94108557A EP0631740A1 (en) 1993-07-01 1994-06-03 Adhesive stick
JP6134643A JPH08127199A (en) 1993-07-01 1994-06-16 Glue stick
CA002126764A CA2126764A1 (en) 1993-07-01 1994-06-27 Glue stick

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4321968A DE4321968A1 (en) 1993-07-01 1993-07-01 Glue stick

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4321968A1 true DE4321968A1 (en) 1995-01-12

Family

ID=6491743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4321968A Withdrawn DE4321968A1 (en) 1993-07-01 1993-07-01 Glue stick

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0631740A1 (en)
JP (1) JPH08127199A (en)
CA (1) CA2126764A1 (en)
DE (1) DE4321968A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1069658S1 (en) 2021-11-19 2025-04-08 Aston Martin Lagonda Limited Automobile nose or replica thereof

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4429037A1 (en) * 1994-08-16 1996-02-22 Uhu Gmbh Glue stick with piston-shaped holding device for the stick mass
DE19604626A1 (en) * 1996-02-08 1997-08-14 Uhu Gmbh Glue stick with piston-shaped holding device for the stick mass
FR2854039B1 (en) * 2003-04-22 2006-09-08 Techpack Int DISPENSER OF A PRODUCT TYPICALLY A COSMETIC PRODUCT WITH A MAGNETIC SUPPORT
FR2919159B1 (en) * 2007-07-27 2009-10-23 Oreal DEVICE FOR PACKAGING AND / OR APPLYING A COSMETIC OR CARE PRODUCT, FOR DRIVING INTO TRANSLATION OF THE PRODUCT.

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3061084A (en) * 1960-04-11 1962-10-30 Bristol Myers Co Cosmetic stick applicator
DE2613935A1 (en) * 1976-04-01 1977-10-06 Henkel & Cie Gmbh Glue sticks made of soap gel and polyvinylpyrrolidone - with absorbable gas or vapour charge preventing air bubble formation

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1955295A (en) * 1932-09-02 1934-04-17 Scovill Manufacturing Co Lip stick holder
GB781103A (en) * 1955-02-11 1957-08-14 Internat Patents Trust Ltd Improvements in dispensing containers
US4621935A (en) * 1980-10-16 1986-11-11 Shore Plastics Inc. Method of filling a cosmetic container with push-up actuator
FR2673919B1 (en) * 1991-03-15 1993-05-28 Lucas Marthe APPLICATOR DEVICE WITH MOBILE CURSOR FOR SOLID PRODUCTS TYPE DEODORANT OR OTHER.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3061084A (en) * 1960-04-11 1962-10-30 Bristol Myers Co Cosmetic stick applicator
DE2613935A1 (en) * 1976-04-01 1977-10-06 Henkel & Cie Gmbh Glue sticks made of soap gel and polyvinylpyrrolidone - with absorbable gas or vapour charge preventing air bubble formation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1069658S1 (en) 2021-11-19 2025-04-08 Aston Martin Lagonda Limited Automobile nose or replica thereof

Also Published As

Publication number Publication date
CA2126764A1 (en) 1995-01-02
EP0631740A1 (en) 1995-01-04
JPH08127199A (en) 1996-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2137065B2 (en)
DE60004168T2 (en) HYDRAULIC MACHINE OR MOTOR WITH FLOATING DIFFERENTIAL PISTON
DE3000926C2 (en) Stand arm for measuring devices, in particular optical devices such as cameras or the like
DE3304321A1 (en) SPRING TENSIONER
DE2030099B2 (en) Lipstick container
DE20021682U1 (en) Rotation lock for different positions of a mine in a writing instrument
DE4321968A1 (en) Glue stick
DE3610868A1 (en) TURNOVER FOR CONNECTING PLATE-SHAPED COMPONENTS
EP0392314B1 (en) Turnable closure to close the axial opening of a hollow cylinder-body
DE2413746B2 (en) CONTAINER FOR MAKE-UP PENCILS
DE4125706C1 (en)
DE2263741A1 (en) BRUSH WITH ROTATING BRUSH PLATE
DE3825269C3 (en) Crank mechanism for a lift and slide cover of a motor vehicle
DE6931463U (en) RACK DRIVE
DE3719191C2 (en)
DE2713691C2 (en)
DE4429037A1 (en) Glue stick with piston-shaped holding device for the stick mass
DE3911106A1 (en) WIPER BLADE DRIVING DEVICE FOR MOVING TO THE STARTING POSITION
DE19748263A1 (en) Valve
WO1980001192A1 (en) Device for maintaining an object on a smooth support surface
DE2514078C3 (en) Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert
AT254739B (en) Two-color pen
DE3202808A1 (en) Ski brake
DE4321967A1 (en) Glue stick and process for its manufacture
DE2509523A1 (en) SWITCH HEAD FOR OPERATING A LONGITUDINAL MOVING CONTROL SLIDE OF A DIRECTIONAL VALVE

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8130 Withdrawal