DE4321307A1 - Pipe support and protection system in building - consists of insulating sleeve grouted into hole in partition and support sleeve bolted to one side of partition - Google Patents
Pipe support and protection system in building - consists of insulating sleeve grouted into hole in partition and support sleeve bolted to one side of partitionInfo
- Publication number
- DE4321307A1 DE4321307A1 DE19934321307 DE4321307A DE4321307A1 DE 4321307 A1 DE4321307 A1 DE 4321307A1 DE 19934321307 DE19934321307 DE 19934321307 DE 4321307 A DE4321307 A DE 4321307A DE 4321307 A1 DE4321307 A1 DE 4321307A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- pipe
- ceiling
- sound
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L5/00—Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
- F16L5/02—Sealing
- F16L5/04—Sealing to form a firebreak device
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Building Environments (AREA)
- Pipe Accessories (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abschotten von durch Wände oder Decken hindurchführenden Rohren. Diese Wände oder Decken stellen brandabschnittsbegrenzende Bauteile dar.The invention relates to a device for sealing off pipes leading through walls or ceilings. These walls or ceilings are components that limit the fire compartment.
Aufgrund baurechtlicher Bestimmungen müssen größere Gebäude in Brandabschnitte unterteilt werden. Dabei besteht das Pro blem, daß Leitungen, Rohre und dergleichen durch diese Brand abschnitte hindurchgeführt werden müssen, so daß die einzel nen Brandabschnitte innerhalb eines Gebäudes über diese Lei tungen oder Rohre miteinander verbunden sind. Öffnungen in den die Brandabschnitte begrenzenden Decken und Wänden sind aus Gründen des Brandschutzes aber unzulässig. Daher dürfen Leitungen, Rohre und dergleichen durch diese Wände und Decken nur hindurchgeführt werden, wenn gegen eine Brandübertragung durch diese Rohre hindurch besondere Vorkehrungen getroffen worden sind.Due to building regulations, larger buildings can be divided into fire compartments. The pro is there blem that lines, pipes and the like due to this fire sections must be passed so that the individual fire sections within a building via this line lines or pipes are interconnected. Openings in the ceilings and walls that delimit the fire compartments but inadmissible for reasons of fire protection. Therefore, may Lines, pipes and the like through these walls and ceilings only be led through if against fire transmission special precautions are taken through these pipes have been.
Es ist eine Rohrabschottung in Form einer Rohrmanschette be kannt, die auf zumindest einer Wand- bzw. Deckenseite aufge bracht wird. Die Rohrmanschette ist auf ihrer Innenseite mit einem unter Hitzeeinwirkung sich nach innen ausdehnenden, feuerfesten Blähmaterial ausgekleidet. Im Brandfall wird durch das sich ausdehnende Blähmaterial das Rohr zusammenge drückt und so die Rohröffnung völlig verschlossen. Aufgrund der feuerfesten Eigenschaft des Blähmaterials ist damit eine Brandübertragung durch das Rohr hindurch nicht möglich. Bei Decken wird eine derartige Rohrmanschette auf der Deckenun terseite und bei Wanddurchbrüchen auf beiden Wandseiten, je weils das Rohr umschließend, vorgesehen. Bei Decken kann auf der Deckenoberseite auf eine Abschottungsmanschette verzich tet werden, da ein Feuerübertritt von oben durch den Decken durchbruch hindurch nach unten nicht möglich ist. Im Gegen satz dazu ist ein Brandübertritt durch einen Wanddurchbruch hindurch von beiden Seiten der Wand aus möglich.It is a pipe seal in the form of a pipe sleeve knows that on at least one wall or ceiling side is brought. The pipe sleeve is on the inside with one that expands inward under the influence of heat, refractory expanded material lined. In the event of a fire through the expanding expanding material, the pipe together presses and completely closes the pipe opening. Because of the fireproof property of the expanding material is therefore one Fire transmission through the pipe is not possible. At Such a pipe sleeve will cover the ceiling bottom side and with wall openings on both sides of the wall, each because surrounding the pipe, provided. With ceilings you can the top of the ceiling do without a sealing collar there is a fire from above through the ceilings breakthrough downwards is not possible. In the opposite The set is a fire through a wall breakthrough possible from both sides of the wall.
Ausgehend von diesem vorbekannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Rohrabschot tung für brandabschnittsbegrenzende Bauteile anzugeben.Based on this prior art, the Invention, the object of an improved pipe bulkhead specification for components that delimit the fire compartment.
Diese Erfindung ist durch die Merkmale des Hauptanspruchs ge geben. Die Erfindung zeichnet sich bei der eine Rohrmanschet te aufweisenden Rohrabschottung dadurch aus, daß ein schall dämmendes Material auf der Innenseite der Manschette vorhan den ist. Mit der Erfindung wird damit eine schalldämmende Rohrabschottung für brandabschnittsbegrenzende Bauteile ge schaffen. Damit wird erreicht, daß die Übertragung von vor zugsweise Körperschall im Bereich der Rohrmanschette weitge hend ausgeschlossen bleibt. Dadurch können Schwingungen der Rohrwandungen, die z. B. durch haustechnische Anlagen wie Sa nitärinstallationen oder Heizungs- und Klimaanlagen verur sacht werden, als Körperschall nicht über die Rohrabschottung auf das Gebäude übertragen werden. Frühere Untersuchungen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik zeigen, daß bei Hauswas sersystemen die erzeugte Körperschallanregung die gesamte Schallanregung eines Gebäudes beherrschen kann. Die schall dämmenden Eigenschaften eines beispielsweise schalldämmenden Rohres können somit an allen Stellen eines Gebäudes, und da mit auch im Bereich von brandabschnittsbegrenzenden Wänden oder Decken zum Tragen kommen. This invention is ge by the features of the main claim give. The invention features a tubular sleeve te having pipe bulkhead in that a sound Insulating material on the inside of the cuff that is. With the invention is a sound absorbing Pipe insulation for components that limit the fire compartment create. This ensures that the transfer from before preferably structure-borne noise in the area of the pipe sleeve remains excluded. This can cause vibrations of the Pipe walls, the z. B. by building systems such as Sa plumbing or heating and air conditioning systems gently, as structure-borne noise not through the pipe bulkhead transferred to the building. Earlier investigations of the Fraunhofer Institute for Building Physics show that with house was system generated the structure-borne noise excitation the entire Can control sound excitation of a building. The sound insulating properties of a soundproofing, for example Pipe can therefore be used at any point in a building, and there with also in the area of walls that limit fire zones or blankets come into play.
Aus Brandschutzanforderungen ist es erforderlich, daß eine Rohrabschottung nicht nur dicht gegen den Übertritt von Feuer sondern auch von Rauchgas sein muß. Nachdem das feuerfeste Blähmaterial, das außen an der Rohrwandung im Bereich der Manschette vorhanden ist, regelmäßig diese Rauchgasdichtig keit aufweist, ist es sinnvoll, nur solches schalldämmende Material einzusetzen, das auch rauchgasdicht im Sinne dieser obigen Brandschutzanforderungen ist.Fire protection requirements require that a Pipe sealing not only tightly against the spread of fire but must also be from flue gas. After the refractory Expandable material that is on the outside of the pipe wall in the area of Cuff is present, this flue gas-tight regularly it is sensible to use only such sound-absorbing material Use material that is also smoke-tight in the sense of this above fire protection requirements.
Das schalldämmende und/oder rauchgasdämmende Material der Rohrmanschette kann unmittelbar auf der Innenseite der Rohr manschette oder auch auf der Innenseite des Blähmaterials an geordnet werden. Es ist nur wichtig, daß die dämmende Schicht zwischen der im allgemeinen metallischen Rohrmanschette und dem Rohrmantel des innerhalb der Manschette vorhandenen Roh res vorhanden ist.The soundproofing and / or smoke gas insulating material of the Pipe sleeve can be placed directly on the inside of the pipe cuff or on the inside of the inflatable material be ordered. It is only important that the insulating layer between the generally metallic pipe sleeve and the pipe jacket of the raw material inside the sleeve res is present.
Zum besseren Hantieren der Rohrmanschette hat es sich als günstig herausgestellt, das dämmende Material sowie das feu erfeste Blähmaterial so ausreichend fest innerhalb des Man schettenkörpers anzuordnen, daß diese Schichten beim Hantie ren mit der Manschette nicht aus derselben heraus fallen kön nen.For better handling of the pipe sleeve, it has proven to be exposed favorably, the insulating material and the feu the expanded material found is sufficiently firm within the man to arrange the cuffed body that these layers during guarantee the cuff cannot fall out of it nen.
Die dämmende Materialschicht kann als flächige Materialbahn vorhanden sein. Es ist allerdings auch möglich, lediglich dämmende Abstandshalter zwischen dem Rohr und der Manschette bzw. dem dämmenden Material anzuordnen und die Bereiche zwi schen den Abstandshaltern als Luftschicht zu belassen. Welche dämmenden Materialien verwendet werden, hängt von der Güte der dämmenden Eigenschaften der Abschottungsmaßnahme ab. Er fahrungsgemäß wird an der Außenwandung des Rohres eine dicht anschließende, weich federnde Zwischenschicht als Dämmschicht angeordnet sein. Dadurch wird der direkte Kontakt von der Rohrleitung auf die Rohrabschottung und weiter auf die Decke oder die Wand vermieden; Luftschall-Nebenwegübertragungen über die zu verschließende, das Rohr umgebende Öffnung sind erschwert und sofern das dämmende Material auch rauchgasdäm mend ist, ist auch die erforderliche Rauchgasdichtigkeit zwi schen dem feuerfesten Blähmaterial und dem Rohr sicherge stellt.The insulating material layer can be a flat material web to be available. However, it is also possible, only insulating spacers between the pipe and the sleeve or to arrange the insulating material and the areas between between the spacers as an air layer. Which Insulating materials used depend on the quality the insulating properties of the foreclosure measure. He According to the practice, a tightness becomes on the outer wall of the tube Subsequent, soft, springy intermediate layer as an insulation layer be arranged. This will make direct contact with the Pipe on the pipe seal and further on the ceiling or avoided the wall; Airborne sound by-pass transmissions over the opening to be closed and surrounding the pipe difficult and provided that the insulating material also smoke gas mend, is also the required smoke gas tightness between the refractory expanded material and the pipe poses.
Die dämmenden Schichten können voll flächig oder über die Höhe des Rohres nur teilweise, beispielsweise gürtelartig vorhan den sein. Durch die gürtelartige Anordnung werden die Kon taktbereiche zwischen dem Rohr und der Manschette auf ein Mi nimum reduziert. Der "Gürtel" muß allerdings immer noch so mächtig sein, daß er eine ausreichend starke Sperre für Rauchgas im Brandfall darstellt. Als Dämmaterialien haben sich weichfederndes Material aus Glasvlies oder Schaumstoff als wirtschaftlich sinnvoll und technisch zufriedenstellend herausgestellt. Darüber hinaus ist es auch möglich, als gür telartige Dämmstreifen vorkomprimierte, dauerelastische Fu gen-Dichtbänder zu verwenden, die sich nach Lösung ihrer Kom primierung selbsttätig ausdehnen und so den Hohlraum zwischen Rohrwandung und Manschette ausfüllen. Durch geeignete Wahl des Dichtmaterials, dessen Dicke und Stärke der Vorkompressi on kann die jeweils erforderliche Dämmwirkung gezielt vorein gestellt werden.The insulating layers can be flat or over the height of the tube only partially, for example belt-like be that. Due to the belt-like arrangement, the Kon cycle areas between the tube and the sleeve on a Mi reduced minimum. The "belt" still has to be like this be powerful that he has a sufficiently strong lock on Represents flue gas in the event of fire. As have insulation materials soft springy material made of glass fleece or foam as economically reasonable and technically satisfactory exposed. In addition, it is also possible as gür Tel-type insulation strips pre-compressed, permanently elastic foot gene sealing tapes to use, which after solving their com Automatically expand priming and thus the cavity between Fill in the pipe wall and sleeve. By suitable choice of the sealing material, its thickness and thickness of the pre-compression one can specifically plan the required insulation effect be put.
Um sicherzustellen, daß die dämmenden Eigenschaften und deren Rauchgasdichtigkeit nicht nur bei der Montage sondern auch danach bleibend vorhanden ist, ist eine zentrische Montage des Rohres in der Manschette erforderlich. Dies kann durch Verwendung von Distanzringen oder Abstandshaltern sicherge stellt werden, die nach der Montage und dem Befestigen der Manschette an dem tragenden Bauteil wie der Decke oder der Wand wieder entfernt werden.To ensure that the insulating properties and their Smoke tightness not only during assembly but also after that there is a central assembly of the pipe in the sleeve is required. This can be done by Use of spacer rings or spacers be made after assembly and attachment of the Cuff on the load-bearing component such as the ceiling or the Wall can be removed again.
Statt Dämmstreifen können auch Schlauch- oder Lippendichtun gen aus weichem Gummimaterial oder Kunststoff zusätzlich oder alternativ verwendet werden. Instead of insulation strips, hose or lip seals can also be used made of soft rubber material or plastic additionally or can be used alternatively.
Weitere Weiterbildungen dieser Rohrmanschette sind Gegenstand von Unteransprüchen.Further developments of this pipe sleeve are the subject of subclaims.
Damit nicht nur im unmittelbaren Bereich der Rohrmanschette, sondern auch im Inneren des eigentlichen Wand- bzw. Decken durchbruches eine Schallübertragung Rohr - Decke bzw. Rohr - Wand mit Sicherheit ausgeschlossen bleibt, hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, auch in diesem unmittelbaren Durchbruchsbereich schalldämmende Maßnahmen vorzusehen. Eben so wie bei der eigentlichen Rohrmanschette kann auch diese schalldämmende Maßnahme auf sehr einfache Weise durch eine Rohrhülse bzw. durch mehrere zusammenfügbare Rohrhülsenteile erreicht werden. Dabei ist jeweils auf der Innenseite der Hülse bzw. der einzelnen Hülsenteile das schalldämmende Mate rial bzw. die schalldämmende Materialschicht angeordnet. Die Hülse kann nach einer Weiterbildung der Erfindung längs einer ihrer Mantellinien verschwenkt werden, so daß sie aufgeklappt um das abzuschottende Rohr herumgelegt und dann in den Durch bruchsbereich, längs des Rohres, verschoben werden kann.So that not only in the immediate area of the pipe sleeve, but also inside the actual wall or ceiling breakthrough a sound transmission pipe - ceiling or Pipe - wall is certainly excluded, it has turned out to be advantageous, also in this immediate Breakthrough area to provide soundproofing measures. Exactly just like the actual pipe sleeve, this can also soundproofing measure in a very simple way by a Pipe sleeve or through several pipe sleeve parts that can be joined together can be achieved. It is on the inside of each Sleeve or the individual sleeve parts the soundproofing mate rial or the soundproofing material layer arranged. The Sleeve can according to a development of the invention along one their surface lines are pivoted so that they open around the pipe to be sealed off and then into the through fracture area, along the tube, can be moved.
Nach einer wesentlichen Weiterbildung der Erfindung kann die außerhalb eines Durchbruches anzuordnende Rohrmanschette und die innerhalb des Durchbruches anzuordnende Manschette bzw. Hülse als einteilig miteinander verbundenes Bauteil ausgebil det werden. Diese Rohrabschottung kann dann beispielsweise mit entsprechenden Laschenteilen an der Unterseite einer Decke befestigt oder in den Durchbruch einbetoniert und da durch in dem Durchbruch unverrückbar fest angeordnet werden. Die Rohrabschottung kann dabei längs eines geraden oder auch abgeschrägten Rohres vorgesehen werden.After an essential development of the invention, the pipe sleeve to be arranged outside a breakthrough and the cuff to be placed within the opening or Trained sleeve as a one-piece interconnected component be det. This pipe partitioning can then, for example with corresponding tab parts on the underside of a Ceiling attached or concreted in the breakthrough and there by being firmly fixed in the breakthrough. The pipe bulkhead can be straight or straight beveled tube are provided.
Bei all diesen dämmenden Maßnahmen, die mit unterschiedlich sten Materialien verwirklicht werden können, muß sicherge stellt sein, daß keine stark schallführenden Bauteile unmit telbare Verbindung mit dem abzuschottenden Rohr haben können. With all of these insulating measures, with different most materials can be realized must be secured makes sure that no strongly sound-conducting components immediately can have a direct connection to the pipe to be sealed off.
Weitere Merkmale und Vorteile der erfindungsgemäßen Rohrab schottung sind den in den Ansprüchen weiterhin aufgeführten Merkmalen sowie den nachstehenden Ausführungsbeispielen zu entnehmen.Further features and advantages of the Rohrab invention Bulkheading are those listed in the claims Features and the following embodiments remove.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und er läutert. Es zeigen:The invention is described below with reference to the drawing illustrated embodiments described and he purifies. Show it:
Fig. 1 eine perspektivisch auseinandergezogene schematisier te Darstellung einer Rohrabschottung nach der Erfin dung im Zusammenhang mit einem Deckendurchbruch, in dem das durch führende Rohr bereits vorhanden und be festigt ist, Fig. 1 is a perspective exploded view of a pipe sealing schematisier te after OF INVENTION manure in connection with a ceiling opening, in which the already exists by conducting pipe be strengthened and,
Fig. 2 eine Schnittdarstellung durch eine eingebaute Rohrab schottung entsprechend Fig. 1, mit einer zusätzlichen Manschette im unmittelbaren Deckendurchbruch, Fig. 2 is a sectional view through a built Rohrab partitioning shown in FIG. 1, with an additional sleeve in the immediate ceiling opening,
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine halbe Rohrmanschette nach Fig. 1, Fig. 3 is a plan view of half a pipe sleeve according to Fig. 1,
Fig. 4 eine Schnittdarstellung durch eine Rohrabschottung entsprechend Fig. 1, im Zusammenhang mit einem Wand durchbruch, mit einer zusätzlichen Manschette im un mittelbaren Wanddurchbruch, Fig. 4 is a sectional view through a pipe seal according to FIG. 1, breakthrough in connection with a wall, with an additional sleeve in un indirect wall opening,
Fig. 5 eine Rohrmanschette nach der Erfindung im aufgeklapp ten Zustand für eine Rohrabschottung im unmittelbaren Bereich eines Decken- oder Wanddurchbruches, Fig. 5 shows a pipe sleeve according to the invention in folding up th state for a pipe seal in the immediate vicinity of a ceiling or wall breakthrough,
Fig. 6 eine Schnittdarstellung einer Rohrabschottung gemäß Fig. 5, im einbaufähigen Zustand, Fig. 6 is a sectional view of a pipe seal according to FIG. 5, in the state ready for installation,
Fig. 7 eine Schnittdarstellung einer weiteren Ausführungs form für eine Rohrabschottung im Zusammenhang mit einem Deckendurchbruch, im eingebauten Zustand, Fig. 7 is a sectional view of a further form of execution for a pipe sealing in connection with a ceiling opening, in the installed state,
Fig. 8, 9, 10 verschiedene Schnittdarstellungen der Rohrabschottung gemäß Fig. 7, Fig. 8, 9, 10 different sectional views of the pipe closure in accordance with Fig. 7,
Fig. 11 eine Schemadarstellung einer abgeknickten Rohrab schottung in einem Deckendurchbruch, Fig. 11 is a schematic representation of a bent Rohrab bulkhead in a ceiling opening,
Fig. 12 eine vergrößerte Darstellung der abgeknickten Rohrab schottung gemäß Fig. 11, Fig. 12 is an enlarged view of the bent Rohrab partitioning shown in FIG. 11,
Fig. 13 eine schematische perspektivische Darstellung einer Rohrabschottung mit Abstandshaltern im oberen Bereich einer Abschottung und Fig. 13 is a schematic perspective view of a pipe penetration seal with spacers in the upper region of partitioning and
Fig. 14 eine teilweise Schnittdarstellung einer Rohrabschot tung mit Abstandshaltern im unteren Bereich einer Ab schottung. Fig. 14 is a partial sectional view of a pipe bulkhead device with spacers in the lower area of a bulkhead.
In Fig. 1 und 2 ist eine Decke 10 dargestellt, die ein brand abschnittsbegrenzendes Bauteil bildet. In dieser Decke 10 ist ein Durchbruch 12 vorhanden, durch den ein Rohr 14 hindurch geführt und dort befestigt ist. Zur Brandabschottung und da mit um zu verhindern, daß bei einem Brandfall Flammen durch den Durchbruch 12 bzw. das Rohr 14 aus dem Bereich unterhalb der Decke 10 in den Bereich oberhalb der Decke 10 hindurch treten können, sind Abschottungsmaßnahmen vorgesehen. Diese Abschottungsmaßnahmen bestehen aus einer Rohrmanschette 16, die unterhalb der Decke 10 um das Rohr 14 herumgefügt und an der Decke befestigt wird. In Fig. 1 and 2, a cover 10 is shown which forms a brand abschnittsbegrenzendes component. In this ceiling 10 there is an opening 12 through which a pipe 14 is guided and fastened there. For fire protection and since to prevent flames from penetrating through the opening 12 or the pipe 14 from the area below the ceiling 10 into the area above the ceiling 10 in the event of a fire, partitioning measures are provided. These partitioning measures consist of a pipe sleeve 16 , which is fitted around the pipe 14 below the ceiling 10 and fastened to the ceiling.
Jede der die Rohrmanschette 16 bildenden beiden Rohrmanschet tenhälften 18, 20 besteht aus einem im Querschnitt kreisab schnittsförmigen Mantel 22. Auf der unteren Stirnfläche des Mantels 22 ist eine nach innen verlaufende, kragenförmige Um biegung 24 vorhanden. Auf der gegenüberliegenden, oberen Stirnseite besitzt der Mantel eine im vorliegenden Beispiels fall etwa um 900 nach außen hin abgewinkelte Umbiegung 26. In der oberen Umbiegung 26 sind Bohrungen 28 vorhanden, durch die hindurch die jeweilige Hälfte 18, 20 von unten her mit tels Schrauben und Dübel 29 (Fig. 2) an der Decke 10 befe stigt werden kann.Each of the pipe sleeve 16 forming two pipe sleeve halves 18 , 20 consists of a jacket 22 in cross-sectionally section-shaped jacket. On the lower end face of the jacket 22 there is an inwardly extending, collar-shaped bend 24 . On the opposite, upper end face, the casing has a bend 26 angled outward by about 900 in the present example. In the upper bend 26 holes 28 are available through which the respective half 18 , 20 from below with means of screws and dowels 29 ( FIG. 2) on the ceiling 10 can be BEFE Stigt.
Zum Zusammenfügen der beiden Hälften 18, 20 besitzen deren beiden Mäntel 22 einen längs jeder Hälfte verlaufenden Man telsteg 30, 32. Diese Stege besitzen übereinanderliegende Bohrungen 33, durch die hindurch die beiden Stege 30, 32 und damit die beiden Hälften 18, 20 fest miteinander verschraubt werden können. Zum problemlosen Anschrauben sind an jeweils einem Steg 32 bereits Muttern 31 hinter dem jeweiligen Durch bruch befestigt, wie z. B. angeschweißt.To join the two halves 18 , 20 , their two shells 22 have a longitudinal tel 30 , 32 extending one half. These webs have bores 33 one above the other, through which the two webs 30 , 32 and thus the two halves 18 , 20 can be firmly screwed together. For easy screwing nuts 31 are already attached to each web 32 behind the respective breakthrough, such as. B. welded.
Auf der Innenseite des Mantels 22 von jeder Hälfte 18, 20 ist ein Blähmaterial 34 vorhanden, das feuerfest ist und sich un ter Hitzeeinwirkung ausdehnt. Auf der Innenseite wiederum von diesem Blähmaterial 34 ist ein schall- und rauchgashemmendes Material 36 vorhanden. Das Dämmaterial 36 ist nicht durchge hend sondern in zwei gürtelartigen Streifen oder Ringen vor handen. Die Materialbahnen 34, 36 sind im vorliegenden Bei spielsfall miteinander verheftet, so daß sie beim Hantieren mit den Manschettenhälften 18, 20 nicht wegfallen können. Außerdem haftet das Blähmaterial 34 an der Innenseite des Mantels 22 an. Von unten her ruhen beide Materialschichten 34, 36 auf der Abbiegung 24 des Mantels 22 auf. Dadurch ist ein ausreichend fester Sitz der beiden Materialschichten 34, 36 in dem jeweiligen Mantel 22 gewährleistet. On the inside of the jacket 22 of each half 18 , 20 there is an expansion material 34 which is fireproof and expands under the action of heat. On the inside, in turn, of this expansion material 34, there is a sound and smoke gas-inhibiting material 36 . The insulating material 36 is not continuous but available in two belt-like strips or rings. The webs of material 34 , 36 are stitched together in the present case, so that they cannot be omitted when handling the cuff halves 18 , 20 . In addition, the expansion material 34 adheres to the inside of the jacket 22 . From below, both material layers 34 , 36 rest on the bend 24 of the jacket 22 . This ensures a sufficiently tight fit of the two material layers 34 , 36 in the respective jacket 22 .
Die beiden Hälften 18, 20 werden mit den beiden innenliegen den Materialschichten 34, 36 um das Rohr 14 herumgefügt und durch die Bohrungen 33 hindurch miteinander verschraubt. Die dadurch gebildete Manschette 16 besitzt damit einen ausrei chend festen Montagesitz an dem Rohr 14. Das Rohr 14 ist im vorliegenden Beispielsfall zweischichtig 14.1 und 14.2 als schalldämmendes Rohr ausgebildet.The two halves 18 , 20 with the two inner layers of material 34 , 36 are joined around the pipe 14 and screwed together through the bores 33 . The cuff 16 thus formed thus has a sufficiently firm mounting seat on the tube 14th In the present example, the pipe 14 is constructed in two layers 14.1 and 14.2 as a sound-insulating pipe.
Im Bereich des Deckendurchbruches 12 ist bei der Darstellung gemäß Fig. 1 das Rohr 14 mit einer schalldämmenden und gleichzeitig ausreichenden rauchgasdämmenden Materialschicht 37 umgeben. Zwischen dieser Dämmschicht 37 und dem Durchbruch 12 ist eine Vermörtelung 40 vorhanden. Das Rohr hat damit keinen unmittelbaren derartigen Kontakt mit der Decke 10, daß Körperschall in wesentlichem Maße übertragen werden könnte.In the area of the ceiling breakthrough 12 1, the tube 14 is surrounded by a sound-absorbing and at the same time sufficient flue gas absorbing material layer 37 in the illustration of FIG.. A mortar 40 is present between this insulation layer 37 and the opening 12 . The tube thus has no direct contact with the ceiling 10 such that structure-borne noise could be transmitted to a substantial extent.
Demgegenüber ist bei der Fig. 2 eine schalldämmende Material schicht 38 zwischen dem Rohr und der Vermörtelung 40 im Deckenbereich 10 nur teilweise vorhanden. Dies wird durch ei ne Rohrmanschette 50 ermöglicht, die im Zusammenhang mit den Fig. 5 und 6 unten noch näher beschrieben wird. Diese Man schette 50 kann zusätzlich zu der unterhalb des Durchbruches 12 vorhandenen Manschette 16 immer dann verwendet werden, wenn ein Rohr 14 nur durch den Durchbruch 12 hindurchgeführt, aber noch nicht in dem Durchbruch 12 eingemörtelt oder einbe toniert vorhanden ist.In contrast, a sound-absorbing material layer 38 between the pipe and the mortar 40 in the ceiling area 10 is only partially present in FIG. 2. This is made possible by a tubular sleeve 50 , which is described in more detail below in connection with FIGS . 5 and 6. This cuff 50 can be used in addition to the existing below the opening 12 sleeve 16 whenever a pipe 14 is only passed through the opening 12 , but not yet mortarized in the opening 12 or toned is available.
Bei der Darstellung gemäß Fig. 2 sind auf der Innenseite der noch weiter unten beschriebenen Rohrmanschette 50 in ihrem oberen und unteren Endbereich jeweils mehrere unterschiedlich breite bzw. hohe Lagen 38 von schalldämmenden Materialschich ten vorhanden. Die schmalste Schicht liegt auf dem Rohr 14 an, um eine möglichst kleinflächige Brücke zur Übertragung von Körperschall zu bilden. Der übrige Zwischenraum 39 zwi schen Rohrmanschette 50 und Rohr 14 besteht im vorliegenden Beispielsfall aus Luft, so daß keine Körperschallübertragung stattfinden kann. In the illustration according to FIG. 2, several differently wide or high layers 38 of sound-absorbing material layers are present on the inside of the pipe sleeve 50 described further below in its upper and lower end region. The narrowest layer lies on the tube 14 in order to form a bridge for the transmission of structure-borne noise that is as small as possible. The rest of the intermediate space 39 between pipe sleeve 50 and pipe 14 in the present example consists of air, so that no structure-borne noise can take place.
Nachdem die Vermörtelung 40 und die Rohrmanschette 50 mit dem Dämmaterial 38 in dem Durchbruch 12 vorhanden sind, wird die Rohrmanschette 16 mit ihren beiden Hälften 18, 20 von unten an der Decke 10 mittels der Dübel 29 befestigt. An dem Rohr 14 liegt dann im eingebauten Zustand im Bereich des Durchbru ches 12 das Dämmaterial 38 und im Bereich der Rohrmanschette 16 das Dämmaterial 36 an (Fig. 2, 3). Durch diese schalldämmen den Schichten 36, 38 wird eine Übertragung von Körperschall wellen aus dem Rohr 14 in die Decke 10 hinein wirksam unter bunden.After the mortar 40 and the pipe sleeve 50 with the insulating material 38 are present in the opening 12 , the pipe sleeve 16 with its two halves 18 , 20 is fastened from below to the ceiling 10 by means of the dowels 29 . On the pipe 14 is then in the installed state in the area of Durchbru ches 12, the insulating material 38 and in the region of the pipe sleeve 16, the insulating material 36 ( Fig. 2, 3). Through this soundproofing the layers 36 , 38 , a transmission of structure-borne sound waves from the tube 14 into the ceiling 10 is effectively under bound.
Während in den Fig. 1 und 2 eine Decke 10 als brandab schnittsbegrenzendes Bauteil vorhanden ist, ist in Fig. 4 eine Wand 41 als brandabschnittsbegrenzendes Bauteil vorhan den. Da bei einer Wand 41 von beiden Seiten aus ein Feuer übertritt durch ein in einem Durchbruch 42 der Wand 41 ein sitzendes Rohr 14 hindurch möglich ist, sind auf beiden Sei ten der Wand 41 jeweils eine Rohrmanschette 16 angeordnet. Im Bereich des Durchbruches 42 ist die gleiche schalldämmende Vorrichtung wie bei dem Durchbruch 12 der Decke 10 entspre chend Fig. 2 vorhanden. Auch bei der Darstellung gemäß Fig. 4 ist somit das Rohr 14 durchgehend im Bereich des Durchbruches 12 von einem schalldämmenden Material unmittelbar umgeben. Im vorliegenden Beispielsfall sind die beiden Manschetten 16 je weils an beiden Seiten der Wand 41 angedübelt. Es ist auch möglich, statt der Dübel einen durch die Wand 41 hindurchge henden Bolzen zu verwenden, an den dann von beiden Seiten aus die beiden Manschetten 16 angeschraubt werden.While in Figs. 1 and 2, a cover 10 is present as brandab schnittsbegrenzendes component is shown in Fig. 4, a wall 41 as brandabschnittsbegrenzendes component EXISTING the. Since a wall 41 on both sides of a fire passes through a seated pipe 14 in an opening 42 of the wall 41 , pipe wall 16 is arranged on both sides of the wall 41 . In the area of the opening 42 , the same sound-absorbing device as in the opening 12 of the ceiling 10 accordingly FIG. 2 is available. Also, in the representation of FIG. 4, the pipe 14 is thus continuously immediately surrounded in the area of the opening 12 of a sound-deadening material. In the present example, the two sleeves 16 are anchored on both sides of the wall 41 . It is also possible to use a bolt passing through the wall 41 instead of the dowel, to which the two sleeves 16 are then screwed from both sides.
Durch die im Brandfall entstehende Hitze dehnt sich das feu erfeste Blähmaterial 34 aus. Diese Ausdehnung kann im wesent lichen nur nach innen, in Richtung auf das Rohr 14 hin, er folgen, da eine Ausdehnung nach außen, von der Wand 41 bzw. der Decke 10 weg durch die äußeren bzw. unteren Umbiegungen 24 verhindert wird. Dieses Ausdehnen führt dazu, daß das Rohr 14 so stark zusammengedrückt wird, daß ein Feuerdurchtritt durch das Rohr 14 oder durch die Umgebung des Rohres 14 und damit durch den Durchbruch 12 bzw. 42 hindurch nicht möglich ist. Bei dem Ausdehnen des Blähmaterials 34 wird die schall dämmende Materialschicht 36 mit nach innen hin verformt, was aber die abschottende Wirkung der Rohrmanschette 16 nicht be einträchtigt.The fire-inflated expanding material 34 expands due to the heat arising in the event of a fire. This expansion can in wesent union only inwards, in the direction of the tube 14 , he follow, since an expansion to the outside, from the wall 41 or the ceiling 10 away by the outer or lower bends 24 is prevented. This expansion leads to the pipe 14 being compressed so strongly that it is not possible for fire to pass through the pipe 14 or through the surroundings of the pipe 14 and thus through the opening 12 or 42 . When the expansion material 34 is expanded, the sound-absorbing material layer 36 is deformed inwards, but this does not impair the sealing effect of the pipe collar 16 .
Die in Fig. 5 und 6 dargestellte Rohrmanschette 50 besteht aus zwei Hülsenteilen 52, 54, die längs einer gemeinsamen Mantellinie 58 aneinander verschwenkbar (Doppelpfeil 56) an einanderhängen. Auf der Innenseite der Hülsenteile 52, 54 ist die schalldämmende Materialschicht 38 angebracht. Diese Schicht 38 kann beispielsweise über eine Verklebung oder durch Aufrauhen der Innenseite der beispielsweise metalli schen Hülsenteile 52, 54 ausreichend fest an den Hülsentei len 52, 54 befestigt werden.The pipe sleeve 50 shown in FIGS . 5 and 6 consists of two sleeve parts 52 , 54 which are pivotable to one another along a common surface line 58 (double arrow 56 ). The soundproofing material layer 38 is attached to the inside of the sleeve parts 52 , 54 . This layer 38 may, for example, by adhesion or by roughening the inside of the example metalli rule sleeve parts 52, 54 sufficiently firmly to the len Hülsentei 52 are attached 54th
Im aufgeklappten Zustand wird die Rohrmanschette 50 um das durch einen Durchbruch 12 oder 42 hindurchführende Rohr 14 herumgelegt, so wie dies in Fig. 5 mit den Pfeilen 57 ange deutet wird. Dieses Umlegen um das Rohr 14 erfolgt vorzugs weise außerhalb des Durchbruches 12. Im umgelegten Zustand, wenn die beiden freien Enden 60, 62 über eine Verschraubung (Schraube 64, Mutter 66 mit Unterlegscheibe 68) miteinander verschraubt sind, wird die Rohrmanschette 50 dann in den Be reich des Durchbruches 12 bzw. 42, längs des Rohres 14, ver schoben. Dieser Zustand ist in Fig. 6 dargestellt. Man er kennt, daß auch im Bereich des Durchbruches 12 bzw. 42 die Dämmaterialschicht 38 unmittelbar an dem Rohr 14 von außen anliegt. Der zwischen den Hülsenteilen 52, 54 und dem diese Teile 52, 54 umgebenden brandabschnittsbegrenzenden Bauteil (Decke 10 bzw. Wand 40) verbleibende Zwischenraum 70 wird durch eine Vermörtelung (beispielsweise 40 in Fig. 1, 2, 4) geschlossen. Gleichzeitig wird durch diese Vermörtelung auch erreicht, daß die Manschette 50 unverrückbar in dem Bereich des Durchbruches 12 bzw. 42 einsitzt. Sobald die Vermörtelung 40 ausreichend fest und damit ausgehärtet ist, wird beim Vor handensein einer Decke 10 die Manschette 16 auf der Untersei te der Decke 10 angebracht, und bei dem Vorhandensein einer Wand 41 beidseitig der Wand 41 jeweils eine Manschette 16 be festigt.In the opened state, the pipe sleeve 50 is placed around the pipe 14 leading through an opening 12 or 42 , as is indicated in FIG. 5 by the arrows 57 . This flipping around the pipe 14 is preferably outside the opening 12th In the folded state, when the two free ends 60 , 62 are screwed together by means of a screw connection (screw 64 , nut 66 with washer 68 ), the pipe sleeve 50 is then in the area of the opening 12 or 42 , along the pipe 14 , postponed. This state is shown in Fig. 6. It is known that the insulating material layer 38 also bears directly on the pipe 14 from the outside in the area of the opening 12 or 42 . The intermediate space 70 remaining between the sleeve parts 52 , 54 and the component which delimits the fire section (ceiling 10 or wall 40 ) surrounding these parts 52 , 54 is closed by a mortar (for example 40 in FIGS. 1, 2, 4). At the same time, this mortaring also ensures that the sleeve 50 sits immovably in the area of the opening 12 or 42 . As soon as the mortar 40 is sufficiently firm and thus hardened, the cuff 16 is attached to the underside of the ceiling 10 when there is a blanket 10 , and in the presence of a wall 41 on both sides of the wall 41 a sleeve 16 is fastened.
Die in den Fig. 7 bis 12 dargestellte Rohrabschottung basiert auf einer Rohrmanschette 76 bzw. 76.1, die ebenfalls bei einem Durchbruch 12 einer Decke 10 vorgesehen werden kann. Diese Rohrmanschette 76 bzw. 76.1 ist - zumindest teilweise - sowohl auf der Unterseite der Decke 10 als auch im Bereich des Durchbruches 12 vorhanden. Sie umfaßt wirkungsmäßig damit die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Rohrmanschette 16 und die in dem Bereich des Durchbruches 12 bei den Fig. 1 und 2 vorhandene Manschette 50.The pipe insulation shown in FIGS . 7 to 12 is based on a pipe sleeve 76 or 76.1 , which can also be provided in the case of an opening 12 in a ceiling 10 . This pipe sleeve 76 or 76.1 is present - at least partially - both on the underside of the ceiling 10 and in the area of the opening 12 . It thus effectively comprises the tubular sleeve 16 shown in FIGS . 1 and 2 and the sleeve 50 present in the area of the opening 12 in FIGS . 1 and 2.
Im unteren Bereich, d. h. im wesentlichen außerhalb der Decke 10, besitzt die Rohrmanschette 76 (Fig. 7 bis 10) einen Man tel 77, der wie bei der Rohrmanschette 16 aus zwei oder meh reren Teilen bestehen kann. Auf der Innenseite des Mantels 77 ist wiederum das feuerfeste, sich unter Hitzeeinwirkung aus dehnende Blähmaterial 34 und nach innen hin weiter, als zwei te Schicht, gürtelartig die schalldämmende Materialschicht 36 vorhanden. Nach unten hin wird die Schicht 34 durch eine Um biegung 24 des Mantels 77 abgeschirmt. Nach oben hin ist ein umlaufender, sich nach innen erstreckender Kragen 78 an dem Mantel 77 vorhanden. Der Kragen 78 ist schmaler als die Um biegung 24. Oberhalb des Kragens 78 setzt sich der Mantel 77 fort. In diesem oberhalb des Kragens 78 vorhandenen Bereich 80 ist auf der Innenseite des Mantels 77 die schalldämmende Schicht 38 vorhanden. Der Bereich 80 mit Schicht 38 ent spricht damit der Manschette 50 mit oberer Schicht 38 (Fig. 2). Der Mantel 77 wird in den Durchbruch 12 eingesetzt und dabei um das Rohr 14 herumgelegt. In the lower area, ie essentially outside the ceiling 10 , the pipe sleeve 76 ( Fig. 7 to 10) has a Man tel 77 , which can consist of two or more parts as with the pipe sleeve 16 . On the inside of the jacket 77 , in turn, the refractory, expanding material 34 expands under the action of heat and further inward than the second layer, the sound-absorbing material layer 36 is belt-like. At the bottom, the layer 34 is shielded by a bend 24 of the jacket 77 . At the top there is a circumferential, inwardly extending collar 78 on the jacket 77 . The collar 78 is narrower than the bend order 24 . The jacket 77 continues above the collar 78 . In this area 80 above the collar 78 , the sound-insulating layer 38 is present on the inside of the jacket 77 . The area 80 with layer 38 thus speaks of the cuff 50 with the upper layer 38 ( FIG. 2). The jacket 77 is inserted into the opening 12 and placed around the tube 14 .
Über nicht näher dargestellte Maßnahmen wie beispielsweise mittels der Stege 30 (Fig. 1), können mehrere Manschettentei le bzw. Mantelteile 77 - gegebenenfalls nur unterhalb der Decke 10 - fest aneinandergeführt wie beispielsweise aneinan dergeschraubt werden. Die um das Rohr 14 fest umgelegte Man schette 76 wird bis zum Kragen 78 in den Bereich des Durch bruches 14 hineingesteckt und durch nicht näher dargestellte Maßnahmen in dieser Position am Rohr 14 befestigt. Dies ist beispielsweise mit einer unterhalb der Manschette 76 angeord neten Montage-Rohrschelle möglich.Measures not shown in detail, such as by means of the webs 30 ( FIG. 1), a plurality of cuff parts or jacket parts 77 - if appropriate only below the ceiling 10 - can be firmly screwed together, for example screwed together. The fixed around the tube 14 cuff 76 is inserted up to the collar 78 in the area of the breakthrough 14 and secured by measures not shown in this position on the tube 14 . This is possible, for example, with an assembly pipe clamp arranged below the collar 76 .
Im vorliegenden Beispielsfall ist oberhalb des Mantels 77 ei ne schalldämmende Bahn 82 um das Rohr 14 herumgewickelt. Die se bandagenartige Umwicklung 82 besteht aus einer Bahn, die eine schalldämmende Schicht 83 besitzt, auf deren Außenseite eine Alukaschierung 84 und auf deren Innenseite eine Klebe schicht 86 vorhanden ist. Die Bahn 82 klebt dadurch an dem Rohr 14 fest. Die Bahn 82 verhindert eine Körperschallüber tragung von dem Rohr 14 auf einen Deckenbelag 88.In the present example, a sound-absorbing sheet 82 is wrapped around the tube 14 above the jacket 77 . The bandage-like wrap 82 consists of a web which has a sound-absorbing layer 83 , on the outside of which an aluminum lamination 84 and on the inside of which an adhesive layer 86 is present. The web 82 thereby sticks to the tube 14 . The web 82 prevents structure-borne noise from the pipe 14 on a ceiling 88th
Die in Fig. 7 bis 10 dargestellte Rohrmanschette 76 könnte auch über außen angebrachte Flansche an der Unterseite der Decke 10 angeschraubt werden, ähnlich wie es beispielsweise mit der Rohrmanschette 16 in Fig. 2 dargestellt ist.The pipe sleeve 76 shown in FIGS . 7 to 10 could also be screwed onto the underside of the ceiling 10 by means of externally attached flanges, similarly as is shown for example with the pipe sleeve 16 in FIG. 2.
Die in Fig. 11 und 12 dargestellte Rohrmanschette 76.1 unter scheidet sich von der Rohrmanschette 76 im wesentlichen durch ihre abgeknickte Längserstreckung. In einem Durchbruch 12 ei ner Decke 10 ist im oberen Bereich ein dem Bereich 80 ver gleichbarer Mantel 80.1 vorhanden. Im oberen Bereich dessel ben ist auf seiner Innenseite eine schalldämmende Schicht 38 vorhanden, die wie in den vorliegenden Fällen stufenartig ab getreppt, aus mehreren ringförmigen Lagen besteht. Längs ei ner schrägen ellipsenförmigen Kante 90 schließt sich nach schräg unten ein Mantel 77.1 an, der in seiner Ausgestaltung wirkungsmäßig dem Mantel 77 (Fig. 7) entspricht. Auf der In nenseite dieses Mantels 77.1 ist Blähmaterial 34 vorhanden. Im unteren Bereich dieses Blähmaterials 34, im Abstand zur unteren Umbiegung 24.1 des Mantels 77.1, ist eine gürtelarti ge Lage von schalldämmendem Material 36 vorhanden. Der Mantel 77.1 besteht wie auch der Mantel 77 aus zumindest zwei Man schettenhälften, so wie des systemmäßig für die Manschette 16 in Fig. 1 bereits dargestellt ist.The tubular sleeve 76.1 shown in FIGS . 11 and 12 differs from the tubular sleeve 76 essentially by its kinked longitudinal extent. In an opening 12 ei ner blanket 10 at the top of a region 80 of comparable ver sheath 80.1 is present. In the upper area of the same ben there is a sound-absorbing layer 38 on its inside, which, as in the present cases, is stepped down, consists of several annular layers. Along a sloping elliptical edge 90 , a jacket 77.1 adjoins at an angle downward, which corresponds in its design to the jacket 77 ( FIG. 7). Expandable material 34 is present on the inside of this jacket 77.1 . In the lower region of this expansion material 34 , at a distance from the lower bend 24.1 of the jacket 77.1 , there is a belt-like position of sound-absorbing material 36 . The jacket 77.1 , like the jacket 77, consists of at least two cuff halves, as has already been shown systematically for the cuff 16 in FIG. 1.
Über eine Verschraubung 92, die auf nach außen abgewinkelte Mantelstege 30.1, 32.1 des Mantels 77.1 einwirkt, wird die Manschette 77 zusammengehalten. Im Bereich 80.1 sind diese Stege 30.1, 32.1 nicht vorhanden, da dort eine Verschraubung im allgemeinen nicht vorgenommen zu werden braucht. Die Ver schraubung ist nämlich im oberen Bereich dieses Durchbruches 12 aufgrund der abgeknickten Ausrichtung des Rohres 14.1 kaum von unten her zugänglich. Das Anbringen der Manschette sollte aber von nur einer Seite der Decke, beispielsweise von ihrer Unterseite her für eine Bedienperson möglich sein, soll die Manschette wirtschaftlich günstig eingesetzt und verwendet werden können.The cuff 77 is held together by a screw connection 92 which acts on outwardly angled jacket webs 30.1 , 32.1 of the jacket 77.1 . These webs 30.1 , 32.1 are not present in the area 80.1 , since there is generally no need to screw them there. The screwing is in fact in the upper area of this opening 12 due to the bent orientation of the tube 14.1 hardly accessible from below. However, it should be possible for an operator to attach the cuff from only one side of the ceiling, for example from the underside, if the cuff should be able to be used and used economically.
Auf der Außenseite des Bereiches 80.1 ist in gleicher Weise wie bei dem Bereich 80 der Manschette 76 eine aufgerauhte Oberfläche vorhanden. Diese aufgerauhte Oberfläche ermöglicht ein besseres Halten der gesamten Manschette in dem Durchbruch 12.A roughened surface is present on the outside of the area 80.1 in the same way as in the area 80 of the sleeve 76 . This roughened surface enables the entire sleeve to be held better in the opening 12 .
Bei all den vorstehend genannten schalldämmenden Maßnahmen muß sichergestellt sein, daß das Rohr 14 genau zentrisch in der Manschette, beispielsweise 76, vorhanden ist. Da im all gemeinen das Rohr 14 bereits im Durchbruch vorhanden aber dort noch nicht befestigt ist, wird im Zusammenhang mit der Montage einer Manschette im Allgemeinen mehr oder weniger heftig seitlich auf die Manschette 76 eingewirkt werden. Da durch muß befürchtet werden, daß diese gewünschte mittige An ordnung der Manschette 76 bezüglich des Rohres 14 bis zum endgültigen Befestigen der Manschette 76 im Durchbruch 12 verloren geht. Dies kann durch Abstandhalter verhindert wer den, die auf den oberen Rand der Manschette 76 (Fig. 13) oder auf den unteren Rand derselben (Fig. 14) angesetzt werden.With all the above-mentioned soundproofing measures, it must be ensured that the tube 14 is present exactly in the center of the sleeve, for example 76 . Since, in general, the tube 14 is already present in the opening but is not yet fastened there, in general in connection with the assembly of a sleeve, the sleeve 76 will be acted on more or less violently from the side. Since it must be feared that this desired central arrangement of the sleeve 76 with respect to the tube 14 is lost until the final fastening of the sleeve 76 in the opening 12 . This can be prevented by spacers who are placed on the upper edge of the sleeve 76 ( Fig. 13) or on the lower edge thereof ( Fig. 14).
Die in Fig. 13 dargestellten Abstandshalter 94 besitzen seit lich von ihrem flächigen Plattenkörper 96 beidseitig wegste hende Stummelarme 98, die mit einer der Umrißgestalt des Man tels 77 der Manschette 76 krümmungsmäßig angepaßten Nut 100 versehen sind. Im Bereich des Körpers 96 ist die Nut Teil ei nes Schlitzes 102. Seitlich neben den Armen 98 ist ein Be reich 104 und 106 vorhanden. Beide Bereiche zusammen stellen den gewünschten Abstand zwischen dem Mantel 77 und dem Rohr 14 dar. Beispielsweise entspricht dieser Zwischenraum 108 der gemeinsamen Dicke der vorhandenen schalldämmenden vier Mate rialschichten 38. Damit auch andere beispielsweise kleinere Zwischenräume zwischen dem Bereich 80 einer Manschette 76 und dem Rohr 14 mit demselben Abstandshalter abgedeckt werden können, ist eine Längsnut 110 in der Platte 96 vorhanden, die die Bereiche 104, 106 voneinander trennt. Durch Abbrechen beispielsweise des Bereiches 104 könnte nur noch ein Zwi schenraum "108" von der Breite des Bereiches 106 mit dem Rest-Abstandshalter 94 aufrechterhalten werden. Mit drei um fangsmäßig verteilt angeordneten Abstandshaltern 94 läßt sich eine exakt zentrische Anordnung des Rohres 14 innerhalb einer Manschette verwirklichen.The spacers 94 shown in Fig. 13 have since Lich from their flat plate body 96 on both sides wegste stub arms 98 which are provided with a contour 77 of the sleeve 76 of the sleeve 76 curved groove 100 . In the area of the body 96 , the groove is part of a slot 102 . Laterally next to the arms 98 , a loading area 104 and 106 is present. Both areas together represent the desired distance between the jacket 77 and the tube 14. For example, this gap 108 corresponds to the common thickness of the existing sound-absorbing four material layers 38 . So that other, for example, smaller spaces between the area 80 of a sleeve 76 and the tube 14 can be covered with the same spacer, there is a longitudinal groove 110 in the plate 96 which separates the areas 104 , 106 from one another. By canceling the area 104 , for example, only an intermediate space "108" of the width of the area 106 with the remaining spacer 94 could be maintained. With three spacers 94 arranged around the circumference, an exactly central arrangement of the tube 14 can be realized within a sleeve.
Mit einem Abstandshalter 114 kann der Abstand auch auf der Unterseite der Manschette zwischen derselben und einem Rohr 14 aufrechterhalten werden. Auch dort ist neben einem plat tenartigen Körper 116 ein Bereich 118, 120 vorhanden, die beide über eine Sollbruchlinie 122 voneinander getrennt sind. Beide Bereiche zusammen ergeben den Abstand eines Zwischen raumes 124, der zwischen dem Blähmaterial 34 und dem Rohr 14 für den Gürtel 36 freibleiben soll. Der Körper 116 besitzt daher eine etwa U-förmige Gestalt, wobei der eine Schenkel aus den beiden Teilen 118, 120 und der andere Schenkel aus einem Wandstück 126 besteht, die über einen Steg 128 mitein ander verbunden sind. An dem Steg 128 kragt ein Vorsprung 130 aus, der in eine Aussparung 132 rastbar eingeführt werden kann, die in der unteren Umbiegung 24 bzw. 24.1 vorhanden ist. Auf diese Weise kann der Abstandshalter 116 von unten auf den unteren Rand der Manschette 76 aufgesteckt werden. Durch Abbrechen beispielsweise des äußeren Teils 118 kann ein kleinerer Zwischenraum als es dem Zwischenraum 24 entspricht, breitenmäßig aufrechterhalten werden.With a spacer 114 , the distance can also be maintained on the underside of the sleeve between the same and a tube 14 . There is also an area 118 , 120 in addition to a plate-like body 116 , both of which are separated from one another by a predetermined breaking line 122 . Both areas together give the distance of an intermediate space 124 , which is to remain free between the expanding material 34 and the tube 14 for the belt 36 . The body 116 therefore has an approximately U-shaped shape, wherein one leg consists of the two parts 118 , 120 and the other leg consists of a wall piece 126 , which are connected to each other via a web 128 . On the web 128 a projection 130 protrudes, which can be inserted into a recess 132 which is present in the lower bend 24 or 24.1 . In this way, the spacer 116 can be pushed onto the lower edge of the sleeve 76 from below. By breaking off the outer part 118 , for example, a smaller gap than corresponds to the gap 24 can be maintained in terms of width.
Nachdem die Rohrmanschette 76 in dem Deckendurchbruch oder auch Wanddurchbruch, für den sich die Abstandshalter in gleicher Weise verwenden lassen, lagemäßig fest angeordnet ist, werden zwecks Verhindern von zusätzlichen Körperschall übertragungsbrücken die Abstandshalter wieder entfernt. Die Abstandshalter können dann wieder verwendet werden.After the pipe sleeve 76 is fixed in position in the ceiling opening or also wall opening for which the spacers can be used in the same way, the spacers are removed again in order to prevent additional structure-borne noise. The spacers can then be used again.
Claims (29)
- - mindestens einer an einer Wand bzw. Decke (10, 41) aufzubringender Rohrmanschette (16, 76), die auf ihrer Innenseite mit einem unter Hitzeeinwirkung nach innen ausdehnbaren, feuerfesten Blähmaterial (34) ausgekleidet ist, dadurch gekennzeichnet, daß
- - ein schalldämmendes Material (36, 38) auf der Innensei te der Manschette (16, 50, 76) vorhanden ist.
- - At least one on a wall or ceiling ( 10 , 41 ) to be applied pipe sleeve ( 16 , 76 ), which is lined on the inside with a heat-expandable, fireproof expansion material ( 34 ), characterized in that
- - A sound-absorbing material ( 36 , 38 ) on the inside of the sleeve ( 16 , 50 , 76 ) is present.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934321307 DE4321307A1 (en) | 1993-06-26 | 1993-06-26 | Pipe support and protection system in building - consists of insulating sleeve grouted into hole in partition and support sleeve bolted to one side of partition |
AT94109766T ATE150152T1 (en) | 1993-06-26 | 1994-06-24 | DEVICE FOR SEPARATING PIPES PASSING THROUGH WALLS OR CEILINGS |
DE59402012T DE59402012D1 (en) | 1993-06-26 | 1994-06-24 | Device for sealing pipes passing through walls or ceilings |
EP94109766A EP0635665B1 (en) | 1993-06-26 | 1994-06-24 | Device for the partition of pipes passing through walls or ceilings |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934321307 DE4321307A1 (en) | 1993-06-26 | 1993-06-26 | Pipe support and protection system in building - consists of insulating sleeve grouted into hole in partition and support sleeve bolted to one side of partition |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4321307A1 true DE4321307A1 (en) | 1994-02-17 |
Family
ID=6491311
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934321307 Withdrawn DE4321307A1 (en) | 1993-06-26 | 1993-06-26 | Pipe support and protection system in building - consists of insulating sleeve grouted into hole in partition and support sleeve bolted to one side of partition |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4321307A1 (en) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4343061A1 (en) * | 1993-12-16 | 1995-06-22 | Missel Gmbh & Co E | Fireproof passage of pipes through walls |
EP0707168A1 (en) | 1994-10-13 | 1996-04-17 | STAUDT BRANDSCHUTZTECHNIK GmbH | Device for the partition of pipes passing through walls or ceilings |
EP0711945A1 (en) | 1994-11-12 | 1996-05-15 | STAUDT BRANDSCHUTZTECHNIK GmbH | Pipe sleeve for the partition of pipes passing through walls or ceilings |
DE20214256U1 (en) | 2002-09-14 | 2002-11-28 | Rigips GmbH, 40549 Düsseldorf | pipe collar |
DE102009060411A1 (en) * | 2009-12-22 | 2011-06-30 | svt BRANDSCHUTZ Vertriebsgesellschaft mbH International, 21217 | Fire-protected cable feedthrough |
DE202012002553U1 (en) | 2012-03-14 | 2012-05-07 | Bip Gmbh | Fire protection pipe collar |
DE202012001125U1 (en) * | 2012-02-06 | 2013-05-08 | Doyma Gmbh & Co | Fire protection device |
EP2716950B1 (en) * | 2012-10-03 | 2017-07-12 | Geberit International AG | Fire retardant element |
AT17275U1 (en) * | 2020-10-06 | 2021-10-15 | Rudolf Hensel Gmbh | Simple screw fixing of a fire protection collar around cable penetrations without tools |
CN114636022A (en) * | 2022-05-07 | 2022-06-17 | 山西省安装集团股份有限公司 | Water supply and drainage pipeline structure for building construction |
SE2151502A1 (en) * | 2021-12-09 | 2023-06-10 | Climate Recovery Ind Ab | Wall through connection resisting high temperatures for a ventilation duct system |
-
1993
- 1993-06-26 DE DE19934321307 patent/DE4321307A1/en not_active Withdrawn
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4343061A1 (en) * | 1993-12-16 | 1995-06-22 | Missel Gmbh & Co E | Fireproof passage of pipes through walls |
EP0707168A1 (en) | 1994-10-13 | 1996-04-17 | STAUDT BRANDSCHUTZTECHNIK GmbH | Device for the partition of pipes passing through walls or ceilings |
EP0711945A1 (en) | 1994-11-12 | 1996-05-15 | STAUDT BRANDSCHUTZTECHNIK GmbH | Pipe sleeve for the partition of pipes passing through walls or ceilings |
DE20214256U1 (en) | 2002-09-14 | 2002-11-28 | Rigips GmbH, 40549 Düsseldorf | pipe collar |
DE102009060411B4 (en) * | 2009-12-22 | 2012-09-06 | Svt Brandschutz Vertriebsgesellschaft Mbh International | Fire-protected cable feedthrough |
DE102009060411A1 (en) * | 2009-12-22 | 2011-06-30 | svt BRANDSCHUTZ Vertriebsgesellschaft mbH International, 21217 | Fire-protected cable feedthrough |
DE202012001125U1 (en) * | 2012-02-06 | 2013-05-08 | Doyma Gmbh & Co | Fire protection device |
DE202012002553U1 (en) | 2012-03-14 | 2012-05-07 | Bip Gmbh | Fire protection pipe collar |
EP2639058A2 (en) | 2012-03-14 | 2013-09-18 | Promat GmbH | Fire protection tube cuff |
EP2716950B1 (en) * | 2012-10-03 | 2017-07-12 | Geberit International AG | Fire retardant element |
AT17275U1 (en) * | 2020-10-06 | 2021-10-15 | Rudolf Hensel Gmbh | Simple screw fixing of a fire protection collar around cable penetrations without tools |
SE2151502A1 (en) * | 2021-12-09 | 2023-06-10 | Climate Recovery Ind Ab | Wall through connection resisting high temperatures for a ventilation duct system |
WO2023106985A1 (en) * | 2021-12-09 | 2023-06-15 | Climate Recovery Ind Ab | A wall through connection comprising a duct portion and a method for mounting a wall through connection |
SE546108C2 (en) * | 2021-12-09 | 2024-05-21 | Climate Recovery Ind Ab | Wall through connection for ventilation duct system and method for mounting such connection |
CN114636022A (en) * | 2022-05-07 | 2022-06-17 | 山西省安装集团股份有限公司 | Water supply and drainage pipeline structure for building construction |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0635665B1 (en) | Device for the partition of pipes passing through walls or ceilings | |
DE4321307A1 (en) | Pipe support and protection system in building - consists of insulating sleeve grouted into hole in partition and support sleeve bolted to one side of partition | |
DE2947593C2 (en) | ||
DE19934902B4 (en) | Insulation for fire-resistant, smoke-tight passage of pipes, cables and ducts or other components through walls or ceilings | |
DE102004032869A1 (en) | Device for sealing a passage for cables in a component | |
DE102021204139A1 (en) | Pipe collar, fire protection collar with such a pipe collar, ceiling duct, ceiling with such a ceiling duct and method for installing a ceiling duct | |
DE202016104450U1 (en) | Piping | |
DE3728055C2 (en) | Combination shelter | |
EP2402520A1 (en) | Fire protection for floor drain | |
DE102014003033A1 (en) | Fire protection device for a wall or ceiling for insertion into a ventilation duct | |
EP0918127B1 (en) | Door case and mounting device | |
DE69312954T2 (en) | VENTILATION CHANNEL TO PASS THROUGH A FIRE SECTION LIMIT IN A BUILDING COMPARTED IN FIRE SECTIONS | |
DE10305903A1 (en) | Fireproofing device for pipe guided through wall or ceiling has fireproofing sleeve has combustible insulating layer encompassing non-combustible pipe, and intumescent foam encompasses combustible insulating layer | |
EP0711945B1 (en) | Pipe sleeve for the partition of pipes passing through walls or ceilings | |
DE3445329A1 (en) | Sheathing for cable routes | |
DE3005504A1 (en) | Plastic tube passage through fire barrier wall - with foam forming sleeve in non-flammable bulkhead plate | |
EP0707168B1 (en) | Device for the partition of pipes passing through walls or ceilings | |
EP1589157B1 (en) | Joint between two construction parts | |
DE19634305A1 (en) | Fire stop for ventilation duct | |
EP3443250B1 (en) | Method for producing an assembly for a cable duct, assembly and method for manufacturing a cable duct | |
DE102016113023B4 (en) | Installation frame element and wall with covered reveal area | |
DE4343061A1 (en) | Fireproof passage of pipes through walls | |
DE29617171U1 (en) | Fire-resistant end cover for pipes | |
EP3470718A1 (en) | Fire protection device | |
DE20206230U1 (en) | Raised floor with fire protection |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FRIATEC AG KERAMIK- UND KUNSTSTOFFWERKE, 68229 MAN |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |