[go: up one dir, main page]

DE4314990A1 - Evaporator plant - Google Patents

Evaporator plant

Info

Publication number
DE4314990A1
DE4314990A1 DE4314990A DE4314990A DE4314990A1 DE 4314990 A1 DE4314990 A1 DE 4314990A1 DE 4314990 A DE4314990 A DE 4314990A DE 4314990 A DE4314990 A DE 4314990A DE 4314990 A1 DE4314990 A1 DE 4314990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
evaporator
bath
plant according
heated
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4314990A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4314990C2 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4314990A priority Critical patent/DE4314990C2/en
Priority to CH00745/94A priority patent/CH689162A5/en
Publication of DE4314990A1 publication Critical patent/DE4314990A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4314990C2 publication Critical patent/DE4314990C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/02Treatment of water, waste water, or sewage by heating
    • C02F1/04Treatment of water, waste water, or sewage by heating by distillation or evaporation
    • C02F1/048Purification of waste water by evaporation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D1/00Evaporating
    • B01D1/0011Heating features
    • B01D1/0041Use of fluids
    • B01D1/0052Use of a liquid transfer medium or intermediate fluid, e.g. bain-marie
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D3/00Distillation or related exchange processes in which liquids are contacted with gaseous media, e.g. stripping
    • B01D3/10Vacuum distillation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B14/00Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material
    • B05B14/40Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths
    • B05B14/46Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths by washing the air charged with excess material
    • B05B14/462Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material for use in spray booths by washing the air charged with excess material and separating the excess material from the washing liquid, e.g. for recovery

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Water, Waste Water Or Sewage (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

In a plant for evaporating waste waters from chemical processes, purification or washing processes or aqueous residues, in particular aqueous paint residues from painting units, an evaporator (26) is arranged within a heated bath (20). The evaporator (26) is heated by the bath liquid to which in turn heat is supplied via a heater (28). The evaporator (26) is connected to a vacuum source (50) in order to enable gentle evaporation at low temperatures, in order to avoid scaling on the evaporator (26) and in order to avoid decomposition due to high temperature of the medium to be treated in the evaporator. Owing to the low evaporation temperature and the utilisation of the bath heat, an extraordinarily high efficiency results. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Eindampfen oder Eindicken von Abwässern aus chemischen Prozessen, Reinigungs- oder Spülprozessen oder von wasser- oder lösungsmittelhaltigen Rückständen, mit mindestens einem Verdampfer, dem die Abwässer oder Rückstände zum Eindampfen zuführbar sind.The invention relates to a plant for evaporation or thickening of waste water from chemical processes, cleaning or Rinsing processes or water- or solvent-based Residues, with at least one evaporator to which the waste water or residues can be added for evaporation.

Die Erfindung betrifft ferner eine Anlage zur Vorbehandlung von metallischen Teilen mittels flüssiger Chemikalien für eine nachfolgende Lackierbehandlung oder Farbpulverbeschichtung mit einer Mehrzahl von Behandlungsstationen zur Durchführung einer Tauch- oder Sprühbehandlung, insbesondere die Abwasserbehandlung bei einer Vorbehandlungsanlage. The invention further relates to a system for pretreatment of metallic parts using liquid chemicals for a subsequent painting treatment or color powder coating with a plurality of treatment stations for performing a Dip or spray treatment, especially wastewater treatment in a pretreatment plant.  

In der chemischen Industrie, in der Galvanik und bei Prozessen zur Oberflächenbehandlung, z. B. durch Lackieren, fallen zahl­ reiche Abwässer, Spülflüssigkeiten, Rückstände oder dergleichen an.In the chemical industry, in electroplating and in processes for surface treatment, e.g. B. by painting, drop number rich waste water, rinsing liquids, residues or the like at.

Derartige Abwässer oder Rückstände müssen entsorgt werden und - soweit möglich, wieder rezykliert werden.Such waste water or residues must be disposed of and - where possible, be recycled again.

Schwach konzentrierte, flüssige Abfälle werden vielfach in Verdampfern eingedampft, bis ein hoch konzentrierter Rückstand zurückbleibt, welcher entsorgt wird oder gegebenenfalls nach einer weiteren Behandlung wieder rezykliert werden kann.Weakly concentrated, liquid waste is often in Evaporated until a highly concentrated residue remains which is disposed of or possibly after another treatment can be recycled.

Bei einer derartigen Abfallentsorgung in einem Verdampfer besteht häufig das Problem, daß die einzudampfenden Abwässer oder Rückstände zu Ablagerungen am Verdampf er und nach längerem Gebrauch sogar zur Unbrauchbarmachung des Verdampfers durch starke Verkrustungen führen können.With such waste disposal in an evaporator often the problem that the waste water to be evaporated or Residues to deposits on the evaporator and after a long time Use even to render the vaporizer unusable can cause severe incrustations.

Aus diesem Grunde wurde versucht, das Ansetzen derartiger Rückstände im Verdampfer beispielsweise durch Schaber zu vermeiden, die an den Innenwänden des Verdampfers rotieren (vergleiche CH 645 277).For this reason, attempts have been made to set up such Residues in the evaporator, for example due to scrapers avoid rotating on the inside of the evaporator (see CH 645 277).

Durch den Einsatz von Schabern kann zwar das Ansetzen von Rückständen vermindert werden, jedoch wird dadurch der Aufbau des Verdampfers verkompliziert und in den Verdampfer werden zusätzlich Verschleißteile eingebracht.By using scrapers, the application of Residues are reduced, however, this will build up of the evaporator and become complicated in the evaporator additional wear parts introduced.

Bei manchen Abwässern besteht darüber hinaus das Problem, daß bei Erhitzung auf Siedetemperatur sich Bestandteile absetzen können, die nur schwer durch mechanische Hilfsmittel entfernt werden können, wie dies zum Beispiel bei Zinkphosphatierbädern der Fall ist. Bei der Behandlung mancher Rückstände in einem Verdampfer besteht weiterhin die Gefahr, daß sich die Rückstände beim Aufheizen bis auf Siedetemperatur zersetzen. So fallen beispielsweise bei Lackieranlagen, in denen wasserlösliche Lacke verwendet werden, Lackrückstände an, die mit Wasser verdünnt sind.With some wastewater there is also the problem that When heated to boiling temperature, components settle can be removed with difficulty by mechanical means can be, such as in zinc phosphating baths  the case is. When treating some residues in one Evaporators continue to run the risk of residue decompose to boiling temperature when heating. So fall for example in painting systems in which water-soluble paints used paint residues that are diluted with water are.

Eine Möglichkeit zur Behandlung solcher Lackrückstände besteht in der Ultrafiltration solcher Rückstände. Jedoch ist eine derartige Behandlung problematisch, da sich die verwendete Membran meist nach einer gewissen Zeit zusetzt.One way to treat such paint residues is in the ultrafiltration of such residues. However, one is such treatment is problematic because the used Membrane usually closes after a certain time.

Das Eindampfen solcher Lackrückstände in einem Verdampfer würde jedoch zu einem Zersetzen führen, da sich derartige Lacke bereits bei Temperaturen etwa im Bereich zwischen 50 und 60°C zersetzen.Evaporation of such paint residues in an evaporator would however lead to decomposition, since such varnishes already exist decompose at temperatures in the range between 50 and 60 ° C.

Aus der älteren deutschen Patentanmeldung P 41 40 500.5-43, welche nicht vorveröffentlicht ist, ist eine Vorrichtung zum Verdampfen von Abwässern bekannt, welche einen Badwärmetauscher zur Erwärmung von Bädern einer Reinigungs- oder Vorbehandlungs­ anlage aufweist, der mittels eines Brenners beheizt ist. Der Verdampfer zum Verdampfen der Abwässer bildet dabei mit dem Badwärmetauscher eine Einheit, welche vom Brenner gemeinsam beheizt ist.From the earlier German patent application P 41 40 500.5-43, which is not prepublished is an apparatus for Evaporation of wastewater is known, which is a bath heat exchanger for heating baths in a cleaning or pretreatment System that is heated by a burner. Of the Evaporator for evaporating the waste water forms with the Bathroom heat exchanger is a unit that is shared by the burner is heated.

Eine derartige Anordnung hat den Nachteil, daß bei der Direkt­ beheizung des Verdampfers durch den Brenner sowohl außerhalb als auch innerhalb des Verdampfers im Laufe der Zeit starke Ablagerungen auftreten können.Such an arrangement has the disadvantage that the direct heating of the evaporator by the burner both outside as well as strong inside the evaporator over time Deposits can occur.

Durch die ältere deutsche Patentanmeldung P 42 03 767.0-43, welche gleichfalls nicht vorveröffentlicht ist, ist eine weitere Vorrichtung zum Verdampfen von Abwässern bekannt geworden, bei welcher der Verdampfer innerhalb eines Trockners angeordnet ist und so direkt über die erhitzte Trocknerluft beheizt wird. Through the older German patent application P 42 03 767.0-43, which is also not pre-published is another Apparatus for evaporating waste water has become known which the evaporator is placed inside a dryer and is heated directly via the heated dryer air.  

Auch hierbei ist eine Ablagerung von Rückständen innerhalb und außerhalb des Verdampfers zu befürchten.Here too, residues are deposited within and fear outside the evaporator.

Die Aufgabe der Erfindung besteht demnach darin, eine Anlage zum Eindampfen oder Eindicken von Abwässern aus chemischen Prozessen, Reinigungs- oder Spülprozessen oder von wasser- oder lösungsmittelhaltigen Rückständen gemäß der eingangs genannten Art derart zu verbessern, daß ein Eindampfen oder Eindicken in schonender Weise unter weitgehender Vermeidung des Absetzens fester Rückstände im Verdampfer und des Zersetzens der Abwässer oder Rückstände durchgeführt werden kann. Des weiteren soll der Eindampfprozeß auf möglichst energiesparende Weise erfolgen. Ferner soll eine Vorbehandlungsanlage der eingangs genannten Art derart verbessert werden, daß deren Abwasserbehandlung auf möglichst einfache und energiesparende Weise ermöglicht ist.The object of the invention is therefore a system for evaporating or thickening chemical waste water Processes, cleaning or rinsing processes or of water or residues containing solvents according to the above Art to improve such that evaporation or thickening in a gentle manner, largely avoiding weaning solid residues in the evaporator and the decomposition of the waste water or residues can be carried out. Furthermore should the evaporation process is carried out in the most energy-saving manner possible. Furthermore, a pretreatment system of the type mentioned at the outset Kind be improved so that their wastewater treatment on simple and energy-saving way is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Anlage zum Eindampfen oder Eindicken von Abwässern aus chemischen Prozessen, Reinigungs- oder Spülprozessen oder von wasser- oder lösungs­ mittelhaltigen Rückständen aus Lackieranlagen mit einem beheizten Bad gelöst, mit mindestens einem Verdampfer, dem die Abwässer oder Rückstände zum Eindampfen zuführbar sind, der von der Badflüssigkeit beheizt ist und der mit einer Vakuumquelle verbunden ist.This object is achieved by a system for Evaporation or thickening of waste water from chemical processes, Cleaning or rinsing processes or of water or solution medium-sized residues from painting systems with a heated Bath solved, with at least one evaporator, to which the waste water or residues for evaporation can be supplied by the Bath liquid is heated and with a vacuum source connected is.

Infolge der Beheizung des Verdampfers durch ein Bad bei gleich­ zeitiger Beaufschlagung des Verdampfers durch ein Vakuum kann beim Eindampfprozeß die Wärmeenergie eines wasserhaltigen Bades, das eine erhöhte Temperatur aufweist, für den Eindampfprozeß ausgenutzt werden. Je nach gewähltem Unterdruck wird die Verdampfungstemperatur entsprechend erniedrigt, wobei Anhalts­ werte für die Siedetemperatur bei im wesentlichen wasserhaltigen einzudampfenden Medien aus einer Dampfdrucktabelle entnommen werden können. Erfindungsgemäß wird nun die Siedetemperatur möglichst so weit erniedrigt, daß gleichzeitig die Restwärme­ energie eines Bades zur Beheizung ausgenutzt wird. Dadurch ergibt sich ein äußerst schonender Eindampfprozeß, welcher gleichzeitig energiesparend ausgeführt wird. Infolge der erniedrigten Verdampfungstemperatur setzen sich erheblich weniger Rückstände im Verdampfer ab und ein Ausfallen einzelner Bestandteile aus den Abwässern oder Rückständen oder deren Zersetzung wird weitgehend vermieden. In der erfindungsgemäßen Anlage lassen sich somit auch wasserhaltige Lackrückstände aus Lackieranlagen behandeln und so weit eindampfen, daß die Lackrückstände als Lack wieder verwendbar sind, wobei eine Zersetzung durch die stark erniedrigte Verdampfungstemperatur vermieden wird.As a result of heating the evaporator with a bath at the same time Vacuum can be applied to the evaporator at an early stage the heat energy of a water-containing bath during the evaporation process, which has an elevated temperature for the evaporation process be exploited. Depending on the vacuum selected, the Evaporation temperature reduced accordingly, with Anhalt values for the boiling temperature at essentially water-containing media to be evaporated taken from a vapor pressure table  can be. According to the boiling temperature reduced as much as possible that at the same time the residual heat energy of a bath is used for heating. This gives an extremely gentle evaporation process, which at the same time is carried out in an energy-saving manner. As a result of the degraded Evaporation temperature settles significantly less residues in the evaporator and individual components fail the waste water or residues or their decomposition largely avoided. Leave in the system according to the invention thus also water-based paint residues from painting systems treat and evaporate so far that the paint residues as Paint can be reused, with decomposition by the greatly reduced evaporation temperature is avoided.

Durch die erniedrigte Verdampfungstemperatur wird auch die Korrosionsgefahr verringert.Due to the reduced evaporation temperature, the Risk of corrosion reduced.

Darüber hinaus ist es auch möglich, in der erfindungsgemäßen Anlage lösungsmittelhaltige Lackrückstände aus Lackieranlagen schonend so weit einzudampfen, daß die Lackrückstände als Lack wiederverwendbar sind. Durch die niedrigen Oberflächen­ temperaturen am Verdampfer sowie die glatten Innenwände und die im Inneren nicht notwendigen Heizflächen können so auch lösungsmittelhaltige Lackbestandteile beispielsweise aus Spritzkabinenumlaufwasser eingedickt bzw. aufkonzentriert werden. Dabei kann vorteilhafterweise die Vakuumquelle mit einer Abluftreinigungsanlage, z. B. einer Aktivkohleanlage gekoppelt werden, um die beim Verdampfen austretenden Lösungsmittel zu adsorbieren. Gleichzeitig besteht hierbei durch die niedrigen Wandtemperaturen des Verdampfers ein Explosionsschutz, so daß bei einer Betriebstemperatur des Verdampfers um etwa 70°C keine weiteren Maßnahmen zum Explosionsschutz notwendig sind. In addition, it is also possible in the invention Plant solvent-based paint residues from painting plants evaporate gently so far that the paint residue as paint are reusable. Because of the low surfaces temperatures on the evaporator as well as the smooth inner walls and the heating surfaces that are not necessary inside can also be used solvent-based paint components, for example Spray booth circulation water can be thickened or concentrated. The vacuum source can advantageously be connected to a Exhaust air purification system, e.g. B. coupled to an activated carbon plant to the escaping solvents adsorb. At the same time there is the low Wall temperatures of the evaporator provide explosion protection, so that at an operating temperature of the evaporator of around 70 ° C none further explosion protection measures are necessary.  

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann der Verdampfer innerhalb des Bades angeordnet und nicht isoliert sein.In an advantageous development of the invention, the evaporator placed inside the bathroom and not isolated.

Bei dieser Ausführung kann beim Eindampfen von wassergefährdenden Stoffen eine zusätzliche Auffangwanne entfallen, welche bei einem extern angeordneten Verdampfer notwendig ist, wobei gegebenenfalls sogar eine Säureschutzauskleidung erforderlich wäre.This version can be used for evaporation of water-polluting Fabrics an additional drip pan are eliminated, which at an externally arranged evaporator is necessary, whereby possibly even an acid protective lining is required would.

Durch die erfindungsgemäße Integration eines Verdampfers in ein Bad wird darüber hinaus insgesamt der Platzbedarf der Gesamtanlage verringert, wodurch sich zusätzliche Kostenvorteile ergeben.The inventive integration of an evaporator in a bathroom will also take up the total space required Overall system is reduced, which results in additional cost advantages surrender.

Da infolge der Direktbeheizung des Verdampfers durch die Badflüssigkeit auf die Isolierung des Verdampfers verzichtet werden kann, wird einerseits der Wärmeübergang und somit der Wirkungsgrad des Verdampfers verbessert und andererseits der Aufbau des Verdampfers vereinfacht und eine Kostenreduzierung erreicht. Infolge der nicht notwendigen Isolierung ist der Verdampfer ferner auch besser von außen zugänglich und kann so leichter gewartet und gegebenenfalls repariert werden.As a result of the direct heating of the evaporator by the Bath liquid dispenses with the insulation of the evaporator heat transfer and thus the Efficiency of the evaporator improved and on the other hand the Structure of the evaporator simplified and a cost reduction reached. Due to the unnecessary insulation, the Evaporator also more accessible from the outside and can easier to maintain and repair if necessary.

In alternativer Ausführung kann der Verdampfer auch außerhalb des beheizten Bades angeordnet sein und eine Wärmeisolation aufweisen.In an alternative version, the evaporator can also be used outside be arranged in the heated bath and provide thermal insulation exhibit.

In Ausnahmefällen kann eine derartige Anordnung vorteilhaft gegenüber der Anordnung des Verdampfers innerhalb des Bades sein, sofern eine Anordnung innerhalb des Bades aus Platzgründen problematisch ist.In exceptional cases, such an arrangement can be advantageous compared to the arrangement of the evaporator within the bath be, provided an arrangement within the bathroom for space reasons is problematic.

Erfindungsgemäß wird die Wärmeenergie eines beheizten Bades der Gesamtanlage zur Beheizung des Verdampfers ausgenutzt. Wenn das Bad nicht durch andere Anlagenteile ohnehin beheizt wird, so wird hierzu in der Regel eine Heizung in das Bad eingebracht, welche als Wärmetauscher oder auch beispielsweise als elektrische Direktheizung ausgebildet sein kann.According to the thermal energy of a heated bath the entire system for heating the evaporator. If  the bath is not heated by other parts of the system anyway, a heater is usually placed in the bathroom for this purpose, which as a heat exchanger or, for example, as an electrical Direct heating can be formed.

Der Verdampfer kann in vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung durch die Badflüssigkeit von außen beheizt sein. Dabei ist es möglich, die Heizung zur Beheizung der Badflüssigkeit in einem anderen Bad unterzubringen als den Verdampfer.In an advantageous embodiment of the invention, the evaporator can be heated from the outside by the bath liquid. It is possible to heat the bath liquid in one to accommodate a different bath than the evaporator.

Hierzu kann der Verdampfer vorteilhaft als Doppelmantelverdampfer ausgebildet sein, dessen Doppelmantel von der Badflüssigkeit durchströmt wird. Beispielsweise kann sich der Verdampfer in einem Bad befinden, während die Heizung in einem anderen Bad angeordnet ist und die aufgeheizte Flüssigkeit dem Verdampfer mittels einer Pumpe über eine entsprechende Zuführleitung zugeführt wird, während das Ausflußende des Doppelmantels über eine Rückflußleitung mit dem beheizten Bad verbunden ist.For this purpose, the evaporator can advantageously be a double-jacket evaporator be formed, the double jacket of the bath liquid is flowed through. For example, the evaporator can one bath while the heater is in another bath is arranged and the heated liquid to the evaporator by means of a pump via a corresponding feed line is supplied while the outflow end of the double jacket over a return line is connected to the heated bath.

Grundsätzlich wäre es möglich, bei dieser Anordnung den Ver­ dampfer auch wie zuvor erwähnt außerhalb eines Bades anzuordnen und entsprechend zu isolieren, sofern dies in Ausnahmefällen vorteilhaft ist.Basically, it would be possible with this arrangement the Ver Arrange the steamer outside of a bath as mentioned before and isolate accordingly, provided this is exceptional is advantageous.

Obwohl es grundsätzlich bevorzugt ist, daß der Verdampfer von außen beheizt ist, so daß innerhalb des Verdampfers keine zusätzlichen Einbauteile durch Rohrschlangen und dergleichen erforderlich sind und so der Verdampfer leicht von innen gereinigt werden kann und ein Absetzen von Ablagerungen weit­ gehend verhindert wird, kann der Verdampfer auch zusätzlich von innen durch die Badflüssigkeit beheizt werden, um die Leistung des Verdampfers zu steigern und so insgesamt bei einem kleineren Verdampfervolumen einen höheren Wirkungsgrad zu erreichen, oder um einen außerhalb des Bades angeordneten Verdampfer von innen zu beheizen.Although it is generally preferred that the evaporator from is heated outside, so that none inside the evaporator additional installation parts through coils and the like are necessary and so the evaporator easily from the inside can be cleaned and a deposit of deposits far the evaporator can also be prevented be heated from the inside by the bath liquid to the To increase the performance of the evaporator and thus at one smaller evaporator volume to a higher efficiency  reach, or around an outside of the bath Heat the evaporator from the inside.

Hierzu können innerhalb des Verdampfers Rohrschlangen oder dergleichen angeordnet sein, durch die beheizte Badflüssigkeit vorzugsweise bei Unterstützung durch eine Pumpeinrichtung strömt. Die Pumpe kann sich hierbei unmittelbar innerhalb des Bades befinden, innerhalb dessen der Verdampfer angeordnet ist.This can be done within the evaporator coils or the like be arranged by the heated bath liquid preferably flows with the support of a pump device. The pump can be located directly inside the bath are located within which the evaporator is arranged.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann die Badflüssigkeit mittels einer Agitationseinrichtung umgewälzt werden.In a further advantageous embodiment of the invention, the Bath liquid circulated by means of an agitation device become.

Hierdurch wird gleichfalls ein verbesserter Wärmeübergang erreicht, so daß die Verdampferleistung gesteigert werden kann. Bei vielen Anlagen ist ohnehin eine Umwälzung des Bades vor­ gesehen, so beispielsweise bei Vorbehandlungsanlagen zur Vorbehandlung von metallischen Teilen für eine nachfolgende Lackierbehandlung oder Farbpulverbeschichtung. Auch Bäder, welche im Galvanikbereich verwendet werden, sind meist ohnehin mit einer entsprechenden Agitationseinrichtung versehen, werden beispielsweise mit Preßluft besprudelt, was zu einer sehr wirkungsvollen Badumwälzung führt.This also improves heat transfer reached so that the evaporator performance can be increased. In many systems there is already a circulation of the bath seen, for example in pretreatment systems Pretreatment of metallic parts for a subsequent one Painting treatment or color powder coating. Even bathrooms, which used in the electroplating area are usually included anyway a corresponding agitation facility for example, spattered with compressed air, which leads to a very effective bath circulation.

In zusätzlicher Weiterbildung der Erfindung kann auch innerhalb des Verdampfers eine Agitationseinrichtung zur Umwälzung des einzudampfenden Mediums vorgesehen sein.In an additional development of the invention can also within of the evaporator an agitation device for circulating the medium to be evaporated.

Auch hierdurch wird die Verdampferleistung gesteigert.This also increases the evaporator performance.

Des weiteren kann der Verdampfer innerhalb des Bades an einer nachgiebigen Halterung befestigt sein, so daß sich bei einer Umwälzung des Bades durch entsprechende Agitationseinrichtungen ein Nachschwingen des Verdampfers an seiner Halterung ergibt, wodurch der Bewegungseffekt verstärkt wird.Furthermore, the evaporator can be connected to one inside the bath compliant bracket to be attached so that at a Circulation of the bath through appropriate agitation facilities  there is a reverberation of the evaporator on its holder, which increases the movement effect.

Insgesamt werden durch die verschiedenen erfindungsgemäß möglichen Maßnahmen die Verdampferleistung wirkungsvoll ge­ steigert und die Energieverluste vermindert. Dies führt zu einer Verkleinerung der Baugröße des Verdampfers bei einer vorgegebenen erforderlichen Leistung.Overall, the different are according to the invention possible measures effectively reduce the evaporator performance increases and reduces energy losses. This leads to a Reduction in the size of the evaporator at a given one required performance.

Somit lassen sich erfindungsgemäß in vielen Fällen auch Ver­ dampfer mit einer Glaswandung einsetzen, deren Baugröße aufgrund von Herstellungsproblemen begrenzt ist. Glasverdampfer werden bevorzugt bei besonders aggressiven Chemikalien eingesetzt, bei welchen nicht rostender Stahl keine ausreichende chemische Widerstandsfähigkeit aufweist.Thus, according to the invention, Ver Use a steamer with a glass wall, the size of which is due to is limited by manufacturing problems. Become a glass vaporizer preferably used for particularly aggressive chemicals, for which stainless steel does not have sufficient chemical Resilience.

Infolge der erfindungsgemäß gesteigerten Verdampferleistung und der damit verbundenen kleineren Baugröße des Verdampfers ergeben sich bei gleichem Verdampferdruck geringe Kräfte auf die Verdampferwandung, so daß diese einerseits einfacher ausgeführt werden kann und andererseits eine bei größeren Verdampfern vorgeschriebene technische Abnahme vielfach entfällt.As a result of the increased evaporator output according to the invention and the associated smaller size of the evaporator low forces arise at the same evaporator pressure the evaporator wall, making it easier on the one hand can be executed and on the other hand one with larger ones Technical inspection required for evaporators is often omitted.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist der Verdampfer über mindestens eine Zuführleitung und mindestens ein Ventil mit mindestens einem Bad oder Vorratsbehälter verbindbar, um die Abwässer oder Rückstände aus dem Bad oder Vorratsbehälter unter Unterdruckwirkung anzusaugen.In an advantageous development of the invention, the evaporator via at least one supply line and at least one valve connectable to at least one bath or reservoir to the waste water or residues from the bath or storage container to suck in under vacuum.

Da der Verdampfer erfindungsgemäß unter Unterdruck betrieben wird, kann so die Unterdruckwirkung ausgenutzt werden, um den Verdampfer auf einfache Weise mit den einzudampfenden Abwässern oder Rückständen zu versorgen. So entfallen die sonst notwendigen zusätzlichen Pumpeinrichtungen und dergleichen.Since the evaporator is operated according to the invention under negative pressure is used, the negative pressure effect can be used to the Evaporator in a simple way with the waste water to be evaporated  or to supply residues. This eliminates the otherwise necessary additional pumping devices and the like.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird der im Verdampfer erzeugte Dampf einem weiteren Anlagenteil zur Restwärmenutzung zugeführt.In a further embodiment of the invention Evaporator generated steam for another part of the plant Residual heat use supplied.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß die erfindungsgemäße Anlage auf möglichst energiesparende Weise betrieben wird.This measure has the advantage that the system according to the invention is operated in the most energy-efficient way possible.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung wird der erzeugte Dampf einem Wärmetauscher oder Kühler zugeführt.In a further preferred embodiment of the invention, the generated steam is fed to a heat exchanger or cooler.

Der hohe Energiegehalt des erzeugten Dampf es kann so in dem Wärmetauscher oder Kühler ausgenutzt werden, um andere Anlagen­ teile zu beheizen, beispielsweise um ein Behandlungsbad auf­ zuheizen.The high energy content of the steam generated can thus be in the Heat exchangers or coolers can be exploited to other plants parts to be heated, for example around a treatment bath heat up.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung wird der Wärmetauscher oder Kühler, dem der Dampf zur Restwärmenutzung zugeführt wird, mit Luft gekühlt, wobei die erwärmte Kühlluft vorzugsweise als Zuluft einem weiteren Anlagenteil zugeführt werden kann.In a further preferred embodiment of the invention, the Heat exchanger or cooler, which uses the steam for residual heat is fed, cooled with air, the heated cooling air preferably supplied as a supply air to another part of the system can be.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß in der erfindungsgemäßen Anlage einerseits etwa ein Eindampfen von Lackresten aus einer Lackieranlage erfolgen kann, während andererseits die dabei erzeugte überschüssige Wärme zur Erwärmung der Zuluft für die Lackieranlage verwendet werden kann.This measure has the advantage that in the invention Plant on the one hand, for example, evaporation of paint residues from a Paint shop can be done while the other hand generated excess heat for heating the supply air for the Paint shop can be used.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist die Vakuumquelle eine Wasserstrahlpumpe auf. According to a further embodiment of the invention, the Vacuum source a water jet pump.  

Da die in dem Verdampfer zu behandelnden Abwässer oder Rückstände chemisch aggressiv sein können, sind normale Vakuumpumpen vielfach nicht einsetzbar, um den notwendigen Unterdruck im Verdampfer zu erzeugen. Gemäß dem genannten Merkmal der Erfindung wird daher eine Wasserstrahlpumpe verwendet, welche einen äußerst einfachen Aufbau aufweist und gegenüber chemisch aggressiven Medien unempfindlich ist und sogar beim Ansaugen von Medien mit relativ hoher Viskosität störungsfrei arbeitet.Because the waste water or residues to be treated in the evaporator Normal vacuum pumps are chemically aggressive often not usable to the necessary negative pressure in the To produce evaporators. According to the mentioned feature of the invention therefore, a water jet pump is used, which is extremely has a simple structure and is chemically aggressive Media is insensitive and even when sucking media works trouble-free with a relatively high viscosity.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung wird die Wasser­ strahlpumpe aus einem Auffangbehälter über eine Pumpe im Kreislauf gespeist.In an advantageous development of the invention, the water jet pump from a collection container via a pump in the Circuit fed.

Auf diese Weise wird die Erzeugung zusätzlicher Abwässer vermieden und das in der Wasserstrahlpumpe anfallende Kondensat kann von Zeit zu Zeit entnommen werden und gegebenenfalls als Rezyklat wieder verwendet werden.This way the generation of additional wastewater avoided and the condensate accumulating in the water jet pump can be removed from time to time and, if necessary, as Recycled can be used again.

Je nach Art der einzudampfenden Abwässer oder Rückstände kann der im Verdampfer zurückbleibende Rückstand entweder weiter verdünnt werden, indem weitere flüssige Abwässer angesaugt werden oder indem bei Erreichen einer bestimmten Viskosität des Mediums im Verdampfer die Vakuumquelle abgeschaltet wird, so daß der im Verdampfer verbleibende Rückstand in Schlammform über ein Ventil entnommen werden kann und gegebenenfalls mit Hilfe einer Schlammpumpe abgesaugt werden kann.Depending on the type of wastewater to be evaporated or residues the residue remaining in the evaporator either continues be diluted by sucking in more liquid waste water or by reaching a certain viscosity of the medium the vacuum source is switched off in the evaporator, so that the residue remaining in the evaporator in sludge form over a Valve can be removed and if necessary with the help of a Sludge pump can be suctioned off.

Gegebenenfalls kann nach Einstellen des Umgebungsdruckes im Verdampfer auch ein Deckel geöffnet werden, um die Rückstände aus dem Verdampfer entleeren zu können. Hierzu kann der Ver­ dampfer innerhalb des Bades derart angeordnet sein, daß der Deckel außerhalb des Bades angeordnet ist und von außen geöffnet werden kann, ohne daß hierzu das Bad abgelassen werden muß oder der in der Gesamtanlage durchgeführte Behandlungsprozeß unterbrochen werden muß.If necessary, after setting the ambient pressure in the Evaporators also open a lid to remove the residue to be able to empty from the evaporator. The Ver steamer within the bath so that the Lid is arranged outside the bathroom and opened from the outside can be without having to drain the bath or  the treatment process carried out in the overall system must be interrupted.

Die zuvor beschriebene erfindungsgemäße Anlage zum Eindampfen von Abwässern oder Rückständen läßt sich besonders vorteilhaft bei einer Anlage zur Vorbehandlung von metallischen Teilen mittels flüssiger Chemikalien für eine nachfolgende Lackier­ behandlung oder Farbpulverbeschichtung mit einer Mehrzahl von Behandlungsstationen zur Durchführung einer Tauch- oder Sprüh­ behandlung verwenden, um die aus der Vorbehandlungsanlage stammenden Abwässer oder Rückstände zu behandeln.The previously described system for evaporation of waste water or residues can be particularly advantageous in a plant for the pretreatment of metallic parts using liquid chemicals for subsequent painting treatment or color powder coating with a plurality of Treatment stations for performing a diving or spraying use treatment to get out of the pretreatment system treat wastewater or residues.

Da bei einer Vorbehandlungsanlage die zu behandelnden Werkstücke eine Mehrzahl von Behandlungsstationen durchlaufen, welche teilweise als Tauchbäder und teilweise als Spritzzonen innerhalb eines Spritztunnels ausgebildet sein können, unterhalb derer die Flüssigkeit, mit der die Werkstücke besprüht werden, wieder aufgefangen wird, und dabei die Tauchbäder oder auch die Auffangbäder ohnehin zusätzlich beheizt werden, kann so das notwendige Eindampfen von Rückständen auf besonders energie­ sparende Weise ohne zusätzliche Heizeinrichtungen durchgeführt werden. Insbesondere bei kleineren und mittleren Vorbehandlungs­ anlagen ergeben sich so hierdurch erhebliche Kostenvorteile, da einerseits die Baugröße reduziert wird und andererseits der Energiebedarf reduziert wird.Since the workpieces to be treated in a pretreatment system pass through a plurality of treatment stations, which partly as immersion baths and partly as spray zones within a spray tunnel, below which the liquid with which the workpieces are sprayed again is caught, and thereby the immersion baths or the Collecting baths are additionally heated anyway, so that necessary evaporation of residues to particularly energy carried out economically without additional heating devices become. Especially with small and medium pretreatments plants thus result in considerable cost advantages, because on the one hand the size is reduced and on the other hand the Energy consumption is reduced.

Der Verdampfer kann hierbei vorteilhaft mit mindestens einem Bad der Vorbehandlungsanlage gekoppelt werden, um aus dem gleichen Bad Flüssigkeit zum Eindampfen aufzunehmen, durch das der Verdampfer beheizt wird.The evaporator can advantageously be equipped with at least one The pretreatment system can be coupled to get out of the same bath to absorb liquid for evaporation by the the evaporator is heated.

Dadurch kann also die Flüssigkeit selbst, welche teilweise verdampft werden soll, unmittelbar zur Beheizung des Verdampfers verwendet werden. This means that the liquid itself, which is partially should be evaporated, immediately for heating the evaporator be used.  

Infolge der bei Vorbehandlungsanlagen ohnehin vorhandenen Agitationseinrichtungen wird ohne zusätzliche Maßnahmen die Wärmeübertragung auf den Verdampfer verbessert und so die Verdampferleistung gesteigert. Auch durch das Ein- und Austauchen von Werkstücken in die Bäder der Vorbehandlungsanlage wird ohne zusätzliche Maßnahmen die Bewegung der Badflüssigkeit und somit der Wärmeübergang verbessert.As a result of those already present in pretreatment plants Agitation facilities will be the without additional measures Improved heat transfer to the evaporator and so the Evaporator performance increased. Also by diving in and out of workpieces in the baths of the pretreatment system without additional measures the movement of the bath liquid and thus the heat transfer improves.

Bei einer besonders einfachen Ausführung ist es denkbar, den Verdampfer auch innerhalb einer Spritzzone der Vorbehandlungs­ anlage anzuordnen, so daß der Verdampfer von außen durch die Flüssigkeit der Spritzzone berieselt wird und so beheizt wird.In a particularly simple embodiment, it is conceivable that Evaporator also within a pre-treatment spray zone Arrange system so that the evaporator from the outside through the The spray zone liquid is sprinkled and heated.

Eine derartige Anordnung ist zwar nur für kleine Verdampfer­ leistungen verwendbar, zeichnet sich jedoch durch einen besonders einfachen Aufbau aus.Such an arrangement is only for small evaporators performance usable, but is characterized by a special simple structure.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nach­ stehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and the following not only standing features to be explained of the invention in the specified combination, but also in others Combinations or alone can be used without the Leave the scope of the invention.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung. Darin zeigen:Further advantages and features of the invention result from the following description of preferred exemplary embodiments the invention with reference to the drawing. In it show:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung in vereinfachter, schematischer Darstellung; Figure 1 shows a first embodiment of the invention in a simplified, schematic representation.

Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung in vereinfachter, schematischer Darstellung; Figure 2 shows a second embodiment of the invention in a simplified, schematic representation.

Fig. 3 ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung in vereinfachter, schematischer Darstellung; Fig. 3 shows a third embodiment of the invention in a simplified, schematic representation;

Fig. 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung in vereinfachter, schematischer Darstellung; Fig. 4 shows a further embodiment of the invention in a simplified schematic representation;

Fig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung in vereinfachter, schematischer Darstellung; und Fig. 5 shows a further embodiment of the invention in a simplified schematic representation; and

Fig. 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung in vereinfachter, schematischer Darstellung. Fig. 6 shows another embodiment of the invention in a simplified, schematic representation.

In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Anlage zum Eindampfen insgesamt mit der Ziffer 10 bezeichnet. Die hier dargestellte Anlage ist Teil einer Vorbehandlungsanlage zur Vorbehandlung von metallischen Teilen mittels flüssiger Chemikalien für eine nachfolgende Lackierbehandlung oder Farbpulverbeschichtung, welche insgesamt mit der Ziffer 12 bezeichnet ist. Diese Vorbehandlungsanlage 12 umfaßt einen Spritztunnel, welcher nur ausschnittsweise dargestellt ist, und an dem verschiedene Behandlungsstationen vorgesehen sind, welche schematisch mit den Ziffern 14, 16, 18 angedeutet sind.In Fig. 1, a system for evaporation according to the invention is generally designated by the number 10 . The system shown here is part of a pretreatment system for pretreating metallic parts by means of liquid chemicals for a subsequent painting treatment or color powder coating, which is designated as a whole by the number 12 . This pretreatment system 12 comprises a spray tunnel, which is only shown in sections, and on which various treatment stations are provided, which are indicated schematically by the numbers 14 , 16 , 18 .

Der Spritztunnel wird von metallischen Werkstücken durchlaufen, die in den einzelnen Behandlungsstationen 14, 16, 18 mit Flüssigkeiten besprüht oder gespült werden, welche darunter in Bädern 20, 22, 24 aufgefangen werden. In Fig. 1 sind Pumpen 44, 45, 46 angedeutet, durch welche die Flüssigkeit aus den Bädern 22, 20, 24 angesaugt wird und in die darüberliegenden Behandlungsstationen 16, 14 bzw. 18 zum Besprühen von Werkstücken gepumpt wird. Metallic workpieces pass through the spray tunnel and are sprayed or rinsed with liquids in the individual treatment stations 14 , 16 , 18 , which are collected underneath in baths 20 , 22 , 24 . In Fig. 1 pumps 44 , 45 , 46 are indicated, through which the liquid is sucked out of the baths 22 , 20 , 24 and is pumped into the treatment stations 16 , 14 and 18 above for spraying workpieces.

Innerhalb des ersten Bades 20, welches sich unterhalb der ersten Behandlungsstation 14 befindet, ist ein Verdampfer 26 angeordnet, welcher über einen Deckel 27 druckfest verschließbar ist, der von außerhalb des Bades 20 zugänglich ist.Inside the first bath 20 , which is located below the first treatment station 14 , an evaporator 26 is arranged, which can be closed in a pressure-tight manner via a cover 27 , which is accessible from outside the bath 20 .

Der Verdampfer 26 weist einen Zulauf 30 auf, der über ein Ventil 36 mit einer Ansaugleitung 31 verbunden ist. Die Ansaugleitung 31 ist mit jedem der Bäder 20, 22, 24 jeweils über ein Ventil 34, 38, 40 verbindbar.The evaporator 26 has an inlet 30 which is connected to an intake line 31 via a valve 36 . The suction line 31 can be connected to each of the baths 20 , 22 , 24 via a valve 34 , 38 , 40 .

Der im Verdampfer 26 entstehende Dampf wird über eine Dampf­ leitung 32 von oben abgeführt und in einem Wärmetauscher 48 kondensiert, der in einem der Bäder 24 angeordnet ist und wird schließlich über eine Vakuumquelle 50 mit Vakuum beaufschlagt.The resulting steam in the evaporator 26 is discharged via a steam line 32 from above and condensed in a heat exchanger 48 which is arranged in one of the baths 24 and is finally subjected to a vacuum via a vacuum source 50 .

Die Vakuumquelle 50 ist als Wasserstrahlpumpe ausgebildet, deren Strahlrohr in einen Auffangbehälter 52 mündet. Aus dem Auf­ fangbehälter 52 wird Flüssigkeit über eine Speisepumpe 54 angesaugt und der Wasserstrahlpumpe über eine Zulaufleitung 56 zugeführt. Auf diese Weise ergibt sich ein einfacher Aufbau der Vakuumquelle und ein störungsfreier Betrieb im Kreislauf. Das im Auffangbehälter 52 anfallende Kondensat kann von Zeit zu Zeit über ein Ventil 58 entnommen werden und einer weiteren Verwendung zugeführt werden.The vacuum source 50 is designed as a water jet pump, the jet pipe of which opens into a collecting container 52 . From the collecting container 52 , liquid is drawn in via a feed pump 54 and fed to the water jet pump via an inlet line 56 . This results in a simple construction of the vacuum source and trouble-free operation in the circuit. The condensate accumulating in the collecting container 52 can be removed from time to time via a valve 58 and used for further use.

Ist die Vakuumquelle 50 aktiviert und steht somit der Verdampfer 26 unter Unterdruck, so kann dieser aus einem oder mehreren der Bäder 20, 22, 24 befüllt werden, indem das Ventil 36 geöffnet wird und eines oder mehrere der Ventile 34, 38, 40 geöffnet wird, so daß Flüssigkeit aus einem oder mehreren der Bäder 20, 22, 24 über die Ansaugleitung 31, das Ventil 36 und den Zulauf 30 unter Wirkung des im Verdampfer 26 herrschenden Unterdrucks angesaugt wird. Danach werden die Ventile 34, 36, 38, 40 wieder geschlossen und die Flüssigkeit im Verdampfer 26 bei infolge des erzeugten Unterdrucks erniedrigter Siedetemperatur verdampft. Handelt es sich um einen wäßrigen Rückstand im Verdampfer 26 und erzeugt die Wasserstrahlpumpe ein Vakuum von beispiels­ weise etwa 0,074 bar, so wird die Siedetemperatur auf etwa 40°C erniedrigt. Bei einer solchen Temperatur ist die Gefahr eines Absetzens von Rückständen von innen oder außen am Verdampfer erheblich reduziert. Handelt es sich bei dem einzudampfenden Rückstand im Verdampfer beispielsweise um einen wasserhaltigen Rückstand aus einer Lackieranlage, so wird eine Zersetzung dieses Rückstandes infolge der stark erniedrigten Verdampfungstemperatur verhindert.If the vacuum source 50 is activated and thus the evaporator 26 is under negative pressure, it can be filled from one or more of the baths 20 , 22 , 24 by opening the valve 36 and opening one or more of the valves 34 , 38 , 40 , so that liquid is drawn in from one or more of the baths 20 , 22 , 24 via the suction line 31 , the valve 36 and the inlet 30 under the action of the negative pressure prevailing in the evaporator 26 . The valves 34 , 36 , 38 , 40 are then closed again and the liquid in the evaporator 26 is evaporated at a boiling temperature which is reduced as a result of the negative pressure generated. If it is an aqueous residue in the evaporator 26 and the water jet pump generates a vacuum of, for example, about 0.074 bar, the boiling temperature is reduced to about 40 ° C. At such a temperature, the risk of residues settling from the inside or outside of the evaporator is considerably reduced. If the residue to be evaporated in the evaporator is, for example, a water-containing residue from a painting system, this residue is prevented from decomposing as a result of the greatly reduced evaporation temperature.

Je nach Art des im Verdampfer 26 einzudampfenden Mediums kann von Zeit zu Zeit neue Flüssigkeit über die Ansaugleitung 31, das Ventil 36 und den Zulauf 30 angesaugt werden, um somit den im Verdampfer 26 bereits eingedickten Rückstand wieder zu verdünnen, oder aber ein stark eingedickter Rückstand kann über ein Ventil 42 vom Boden des Verdampfers 26 entnommen werden und gegebenenfalls über eine Schlammpumpe 35 über eine Absaug­ leitung 33 einer weiteren Verwertung zugeführt werden.Depending on the type of medium to be evaporated in the evaporator 26, new liquid can be sucked in from time to time via the suction line 31 , the valve 36 and the inlet 30 in order to thus dilute the residue which has already thickened in the evaporator 26 , or else a heavily thickened residue can be removed from the bottom of the evaporator 26 via a valve 42 and, if appropriate, fed via a sludge pump 35 via a suction line 33 for further use.

In alternativer Weise kann von Zeit zu Zeit nach Abschalten der Vakuumquelle 50 und nach Einstellen eines Normaldruckes innerhalb des Verdampfers 26 der Deckel 27 des Verdampfers 26 geöffnet werden, um Rückstände aus dem Verdampfer 26 entnehmen bzw. entfernen zu können.Alternatively, from time to time after switching off the vacuum source 50 and after setting a normal pressure within the evaporator 26, the lid 27 of the evaporator 26 can be opened in order to be able to remove or remove residues from the evaporator 26 .

Vorzugsweise ist der Verdampfer 26 derart innerhalb des Bades 20 angeordnet, daß der Deckel 27 von außerhalb des Bades 20 zugänglich ist. Auf diese Weise kann der Verdampfer geöffnet werden, ohne daß hierzu das Bad 20 abgelassen werden muß. The evaporator 26 is preferably arranged inside the bath 20 such that the cover 27 is accessible from outside the bath 20 . In this way, the evaporator can be opened without having to drain the bath 20 .

Zur Beheizung des Bades 20 und des Verdampfers 26 ist im Bad 20 ein Wärmetauscher 28 vorgesehen, welcher mit einer Heißdampf­ quelle verbunden sein kann oder auf andere Weise gegebenenfalls aus anderen Anlagenteilen beheizt wird.To heat the bath 20 and the evaporator 26 , a heat exchanger 28 is provided in the bath 20 , which can be connected to a superheated steam source or in some other way, if necessary, is heated from other system parts.

In Fig. 2 ist eine weitere gegenüber Fig. 1 leicht abgewandelte erfindungsgemäße Anlage insgesamt mit der Ziffer 60 bezeichnet, die wiederum Teil einer Vorbehandlungsanlage 12 ist.In FIG. 2, a further system according to the invention which is slightly modified compared to FIG. 1 is designated overall by the number 60 , which in turn is part of a pretreatment system 12 .

Aufbau und Funktion der Anlage entspricht im wesentlichen der zuvor beschriebenen Anlage. Gleiche Anlagenteile werden dabei mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet.Structure and function of the system essentially corresponds to that System previously described. The same parts of the system are used designated with the same reference numerals.

Der Unterschied zur vorgeschriebenen Anlage besteht darin, daß sich in der Dampfleitung 32 zwischen dem Verdampfer 26 und der Vakuumquelle 50 ein Kühler 62 befindet, welcher über einen Lüfter 64 mit Luft gekühlt wird, um den Dampf zu kondensieren.The difference from the prescribed system is that there is a cooler 62 in the steam line 32 between the evaporator 26 and the vacuum source 50 , which is cooled with air via a fan 64 in order to condense the steam.

Bei dieser Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anlage wird der Wärmegehalt des erzeugten Dampf es also nicht weiter ausgenutzt, sondern lediglich über den Kühler 62 an die Umgebungsluft abgegeben.In this embodiment of the system according to the invention, the heat content of the steam generated is therefore not used further, but is only released to the ambient air via the cooler 62 .

Zusätzlich ist innerhalb des Verdampfers 26′ eine Agitationsein­ richtung 66 z. B. in Form eines Propellerrades vorgesehen, das von einem Motor innerhalb des Verdampfers 26′ oder innerhalb des Bades 20′ angetrieben ist, in dem der Verdampfer 26′ angeordnet ist.In addition, within the evaporator 26 'an Agitationsein direction 66 z. B. provided in the form of a propeller wheel, which is driven by a motor within the evaporator 26 'or within the bath 20 ', in which the evaporator 26 'is arranged.

Fig. 3 zeigt eine weitere Abwandlung der Erfindung, wobei wiederum gleiche Anlagenteile mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet sind. Fig. 3 shows a further modification of the invention, wherein again the same system parts are designated with the same reference numerals.

Der Aufbau des Verdampfers 26 entspricht hierbei völlig dem Aufbau des Verdampfers gemäß Fig. 1. Jedoch ist hierbei zusätz­ lich innerhalb des Bades 20′′ eine Agitationseinrichtung 72 mit einem Propellerrad 71 zur Badumwälzung vorgesehen, wobei sich der Motor - wie dargestellt - außerhalb des Bades 20′′ oder auch innerhalb des Bades 20′′ befinden kann.The structure of the evaporator 26 corresponds completely to the structure of the evaporator according to Fig. 1. However, here is additional Lich within the bath 20 '' an agitation device 72 with a propeller wheel 71 for bath circulation is provided, with the motor - as shown - outside the bath 20 '' or within the bath 20 '' can be.

Der weitere Unterschied zu den zuvor beschriebenen Ausführungen besteht darin, daß der im Verdampfer 26 erzeugte Dampf über die Dampfleitung 32 durch einen Kühler 74 geleitet wird, der Teil einer insgesamt mit der Ziffer 72 bezeichneten Zuluftanlage für eine Lackieranlage ist. Die Zuluftanlage 72 weist Filter 80 sowie einen Lüfter 76 auf, um den notwendigen Druck zu erzeugen, mit dem die so gefilterte und vorgewärmte Luft über einen Zuluftkanal 86 einer nachgeschalteten Lackieranlage (nicht dargestellt) zugeführt wird.The further difference from the previously described embodiments is that the steam generated in the evaporator 26 is passed via the steam line 32 through a cooler 74 , which is part of a supply air system for a painting system, designated overall by the number 72 . The supply air system 72 has filters 80 and a fan 76 in order to generate the necessary pressure with which the filtered and preheated air is supplied via a supply air channel 86 to a downstream painting system (not shown).

Bei dieser Anlage 70 zum Eindampfen von Abwässern aus einer Vorbehandungsanlage wird also der Wärmegehalt des im Verdampfer 26 erzeugten Dampfes vorteilhaft ausgenutzt, um die Zuluft einer nachgeschalteten Lackieranlage in der Zuluftanlage 72 zu erwärmen.In this system 70 for evaporating waste water from a pretreatment system, the heat content of the steam generated in the evaporator 26 is advantageously used to heat the supply air of a downstream painting system in the supply air system 72 .

Die Fig. 4, 5 und 6 zeigen weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung, wobei wiederum für gleiche Teile gleiche Bezugsziffern verwendet sind. Hierbei ist die Vorbehandlungsanlage 12 nur teilweise dargestellt und auf die Darstellung der Unterdruckein­ richtung und ggf. der Wärmetauscher oder Kühler für die Dampf­ leitung 32 wurde verzichtet. FIGS. 4, 5 and 6 show further embodiments of the invention, wherein like reference numerals for the same parts are used. Here, the pretreatment system 12 is only partially shown and the representation of the Unterdruckein direction and possibly the heat exchanger or cooler for the steam line 32 has been omitted.

Bei der Anlage gemäß Fig. 4 ist der Verdampfer 26 in dem zweiten Bad 22′′′ angeordnet, während sich die Heizung 28 im ersten Bad 20′′′ befindet. Durch eine Pumpe 94 wird dem Verdampfer 26 über eine Zulaufleitung 96 erhitzte Badflüssigkeit zugeführt, welche vom über eine Rücklaufleitung 98 wieder in das erste Bad 20′′′ zurückgeführt wird. Der Verdampfer 26 wird hierbei über eine gemeinsame Zulauf- und Ablaufleitung 31′ über das Ventil 36′ befüllt und entleert, während der Dampf über die Dampfleitung 32 abgeführt wird, welche in der beschriebenen Weise mit einer Unterdruckquelle verbunden ist.In the plant according to Fig. 4 of the evaporator 'is arranged, while the heater 28 is in the first bath 20' 26 in the second bath 22 '' is ''. A pump 94 feeds the evaporator 26 via a feed line 96 heated bath liquid, which is returned from the return line 98 into the first bath 20 '''. The evaporator 26 is in this case filled and emptied via a common inlet and outlet line 31 'via the valve 36 ', while the steam is discharged via the steam line 32 , which is connected to a vacuum source in the manner described.

Die Anlage gemäß Fig. 5 unterscheidet sich von der Anlage gemäß Fig. 4 im wesentlichen dadurch, daß der Verdampfer 26′′′′ auch unmittelbar in dem Bad 20′′′′ angeordnet ist, das beheizt wird. Innerhalb des Verdampfers 26′′′′ ist ferner eine Rohrschlange 104 angeordnet, durch welche die beheizte Badflüssigkeit mit Hilfe einer Pumpe 102 hindurchgepumpt wird, um die Wärme­ übertragung zu verbessern. Auch dieser Verdampfer 26′′′′ wird über eine gemeinsame Leitung 31′ befüllt und entleert, wobei jedoch auf ein Ventil in der Leitung 31′ verzichtet wurde, die unmittelbar mit den Ventilen 34, 38, 40 der Bäder 20′′′′, 22, 24 verbunden ist und über ein Ablaßventil 42′ entleert werden kann.4, the system of FIG. 5 differs from the plant according to Fig. Essentially in that the evaporator is 'also directly in the bath 20' 26 '''''' which is heated. Within the evaporator 26 '''' a coil 104 is also arranged, through which the heated bath liquid is pumped with the help of a pump 102 to improve the heat transfer. This evaporator 26 '''' is filled and emptied via a common line 31 ', but there is no valve in line 31 ', which is directly connected to the valves 34 , 38 , 40 of the baths 20 '''', 22 , 24 is connected and can be emptied via a drain valve 42 '.

Fig. 6 zeigt eine weitere, leicht gegenüber Fig. 4 abgewandelte Ausführungsform, welche insgesamt mit der Ziffer 110 bezeichnet ist. Hierbei ist der Verdampfer 26′′′ außerhalb des Bades 20′′′ angeordnet, welches durch die Heizung 28 beheizt ist. Der Verdampfer 26′′′ weist eine Wärmeisolierung 112 auf und wird durch eine Heizschlange 114 von innen beheizt, der über die Zulaufleitung 96 heiße Badflüssigkeit aus dem Bad 20′′′ mittels der Pumpe 94 zugeführt wird, die nach Durchfluß der Heizschlange 114 über die Rücklaufleitung 98 wieder in das Bad 20′′′ gelangt. FIG. 6 shows a further embodiment, slightly modified compared to FIG. 4, which is designated overall by the number 110 . Here, the evaporator 26 '''is arranged outside the bath 20 ''', which is heated by the heater 28 . The evaporator 26 '''has a thermal insulation 112 and is heated by a heating coil 114 from the inside, which is supplied via the feed line 96 hot bath liquid from the bath 20 ''' by means of the pump 94 , which flows through the heating coil 114 via the Return line 98 gets back into the bath 20 '''.

Es versteht sich, daß die hier dargestellten Ausführungsbeispiele nur einen beispielhaften Charakter haben und daß der Verdampfer mit beliebigen anderen Abwässern oder Rückständen gespeist werden kann, die beispielsweise aus einem chemischen Prozeß stammen können.It is understood that the embodiments shown here have only an exemplary character and that the evaporator can be fed with any other waste water or residues can, for example, come from a chemical process can.

Claims (20)

1. Anlage zum Eindampfen von Abwässern aus chemischen Prozessen, Reinigungs- oder Spülprozessen oder von wasser- oder lösungsmittelhaltigen Rückständen, mit einem beheizten Bad (20, 20′, 20′′, 20′′′, 22′′′′), und mit mindestens einem Verdampfer (26, 26′, 26′′′, 26′′′′), dem die Abwässer oder Rückstände zum Eindampfen zuführbar sind, der von der Badflüssigkeit beheizt ist, und der mit einer Vakuum­ quelle (50) verbunden ist.1. Plant for the evaporation of waste water from chemical processes, cleaning or rinsing processes or of water or solvent-containing residues, with a heated bath ( 20 , 20 ', 20 '', 20 ''', 22 ''''), and with at least one evaporator ( 26 , 26 ', 26 ''', 26 ''''), to which the waste water or residues can be fed for evaporation, which is heated by the bath liquid, and which is connected to a vacuum source ( 50 ) . 2. Anlage nach Anspruch 1, bei der der Verdampfer (26, 26′, 26′′′′) innerhalb des Bades (20, 20′, 20 ′′, 20′′′′) angeordnet und nicht isoliert ist.2. Plant according to claim 1, wherein the evaporator ( 26 , 26 ', 26 '''') within the bath ( 20 , 20 ', 20 '', 20 '''') is arranged and not isolated. 3. Anlage nach Anspruch 1, bei der der Verdampfer (26′′′) außerhalb des Bades (20′′′) angeordnet ist und eine Wärmeisolation (112) aufweist.3. Plant according to claim 1, wherein the evaporator ( 26 ''') outside the bath ( 20 ''') is arranged and has thermal insulation ( 112 ). 4. Anlage nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-3, bei der der Verdampfer (26, 26′, 26′′′′) durch die Badflüs­ sigkeit von außen beheizt ist.4. Plant according to one or more of claims 1-3, in which the evaporator ( 26 , 26 ', 26 '''') is heated by the Badflüs liquid from the outside. 5. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, mit einer Pumpeinrichtung (94), um die beheizte Badflüssigkeit dem außerhalb des Bades (20′′′) angeordneten Verdampfer (26′′′) zur Beheizung von innen zuzuführen, oder um die beheizte Badflüssigkeit einem anderen Bad (22′′′) zuzuführen, in dem der Verdampfer (26) angeordnet ist. 5. Plant according to one or more of the preceding claims, with a pump device ( 94 ) to supply the heated bath liquid to the outside of the bath ( 20 ''') arranged evaporator ( 26 ''') for heating from the inside, or to heated bath liquid to supply another bath ( 22 ''') in which the evaporator ( 26 ) is arranged. 6. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der der Verdampfer einen Doppelmantel aufweist, der von der Badflüssigkeit durchströmt ist.6. Plant according to one or more of the preceding an sayings in which the evaporator has a double jacket, which is bathed in bath liquid. 7. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Verdampfer (26′′′, 26′′′′) durch die Badflüssigkeit von innen beheizt ist.7. Plant according to one or more of the preceding claims, in which the evaporator ( 26 ''', 26 '''') is heated from the inside by the bath liquid. 8. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der die Badflüssigkeit mittels einer Agita­ tionseinrichtung (72) umgewälzt wird.8. Plant according to one or more of the preceding claims, in which the bath liquid is circulated by means of an agitation device ( 72 ). 9. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der innerhalb des Verdampfers (26′) eine Agitationseinrichtung (66) zur Umwälzung des einzudampfenden Mediums vorgesehen ist.9. Plant according to one or more of the preceding claims, in which an agitation device ( 66 ) for circulating the medium to be evaporated is provided within the evaporator ( 26 '). 10. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der der Verdampfer innerhalb des Bades an einer nachgiebigen Halterung befestigt ist.10. Plant according to one or more of the preceding an sayings at which the evaporator inside the bath a resilient bracket is attached. 11. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der der Verdampfer eine Glaswandung aufweist.11. Plant according to one or more of the preceding An sayings in which the evaporator has a glass wall. 12. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der der Verdampfer (26, 26′, 26′′′, 26′′′′) über mindestens eine Zuführleitung (31, 31′) und mindestens ein Ventil (34, 36, 36′, 38, 40) mit mindestens einem Bad (20, 20′, 20′′, 20′′′, 20′′′′, 22, 22′′′, 24) oder Vorrats­ behälter verbindbar ist, um Abwässer oder Rückstände aus dem Bad (20, 20′, 20′′, 20′′′, 20′′′′, 22, 22′′′) oder dem Vorratsbehälter unter Unterdruckwirkung anzusaugen. 12. Plant according to one or more of the preceding claims, in which the evaporator ( 26 , 26 ', 26 ''', 26 '''') via at least one feed line ( 31 , 31 ') and at least one valve ( 34 , 36 , 36 ', 38 , 40 ) with at least one bath ( 20 , 20 ', 20 '', 20 ''', 20 '''', 22 , 22 ''', 24 ) or storage container is connectable to Waste water or residues from the bath ( 20 , 20 ', 20 '', 20 ''', 20 '''', 22 , 22 ''') or to suck the reservoir under negative pressure. 13. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der der im Verdampfer (26,26′, 26′′, 26′′′, 26′′′′) erzeugte Dampf einem weiteren Anlagenteil zur Restwärmenutzung zugeführt wird.13. Plant according to one or more of the preceding claims, in which the steam generated in the evaporator ( 26,26 ', 26 '', 26 ''', 26 '''') is fed to another part of the plant for residual heat utilization. 14. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der der Dampf einem Wärmetauscher (48) oder Kühler (62, 74) zugeführt wird.14. Plant according to one or more of the preceding claims, in which the steam is supplied to a heat exchanger ( 48 ) or cooler ( 62 , 74 ). 15. Anlage nach Anspruch 14, bei der der Wärmetauscher (48) oder Kühler (62, 74) mit Luft gekühlt wird.15. Plant according to claim 14, wherein the heat exchanger ( 48 ) or cooler ( 62 , 74 ) is cooled with air. 16. Anlage nach Anspruch 13, 14 oder 15, bei der die erwärmte Kühlluft als Zuluft einem weiteren Anlagenteil zugeführt wird.16. Plant according to claim 13, 14 or 15, wherein the heated Cooling air is supplied to another part of the system as supply air becomes. 17. Anlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden An­ sprüche, bei der die Vakuumquelle (50) eine Wasserstrahl­ pumpe aufweist, welche aus einem Auffangbehälter (52) über eine Pumpe (54) im Kreislauf gespeist wird.17. Plant according to one or more of the preceding claims, in which the vacuum source ( 50 ) has a water jet pump, which is fed from a collecting container ( 52 ) via a pump ( 54 ) in the circuit. 18. Anlage zur Vorbehandlung (12) von metallischen Teilen mittels flüssiger Chemikalien für eine nachfolgende Lackierbehandlung oder Farbpulverbeschichtung, mit einer Mehrzahl von Behandlungsstationen (14, 16, 18) zur Durch­ führung einer Tauch- oder einer Sprühbehandlung, mit einer Anlage (10, 60, 70, 90, 100, 110) zum Eindampfen von Abwässern oder Rückständen aus der Vorbehandlungsanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche. 18. Plant for the pretreatment ( 12 ) of metallic parts by means of liquid chemicals for a subsequent painting treatment or color powder coating, with a plurality of treatment stations ( 14 , 16 , 18 ) for carrying out an immersion or spray treatment, with a plant ( 10 , 60 , 70 , 90 , 100 , 110 ) for evaporating waste water or residues from the pretreatment system according to one or more of the preceding claims. 19. Anlage nach Anspruch 18, bei der der Verdampfer (26, 26′, 26′′, 26′′′, 26′′′′) mit mindestens einem Bad (20, 20′, 20′′, 20′′′, 20′′′′, 22, 22′′′, 24) der Vorbehandlungsanlage (12) koppelbar ist, um aus dem gleichen Bad Flüssigkeit zum Eindampfen aufzunehmen, durch das der Verdampfer (26, 26′, 26′′, 26′′′, 26′′′′) beheizt ist.19. Plant according to claim 18, wherein the evaporator ( 26 , 26 ', 26 '', 26 ''', 26 '''') with at least one bath ( 20 , 20 ', 20 '', 20 ''' , 20 '''', 22 , 22 ''', 24 ) of the pretreatment system ( 12 ) can be coupled in order to take up liquid for evaporation from the same bath through which the evaporator ( 26 , 26 ', 26 '', 26 ''', 26 '''') is heated. 20. Anlage nach Anspruch 18 oder 19, bei der der Verdampfer innerhalb einer Spritzzone der Vorbehandlungsanlage angeordnet ist und durch Flüssigkeit in der Spritzzone zur Beheizung berieselt wird.20. Plant according to claim 18 or 19, wherein the evaporator within a spray zone of the pretreatment system is arranged and by liquid in the spray zone is sprinkled for heating.
DE4314990A 1993-05-06 1993-05-06 Waste water evaporation plant Expired - Fee Related DE4314990C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4314990A DE4314990C2 (en) 1993-05-06 1993-05-06 Waste water evaporation plant
CH00745/94A CH689162A5 (en) 1993-05-06 1994-03-14 Annex to evaporation.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4314990A DE4314990C2 (en) 1993-05-06 1993-05-06 Waste water evaporation plant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4314990A1 true DE4314990A1 (en) 1994-11-10
DE4314990C2 DE4314990C2 (en) 1998-09-10

Family

ID=6487325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4314990A Expired - Fee Related DE4314990C2 (en) 1993-05-06 1993-05-06 Waste water evaporation plant

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH689162A5 (en)
DE (1) DE4314990C2 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29517588U1 (en) * 1995-11-06 1996-02-08 Cimatec GmbH Produkte für Leiterplatten, 67292 Kirchheimbolanden Machine for the liquid treatment of objects, in particular circuit boards in the production of printed circuit boards
US6200428B1 (en) * 1997-04-07 2001-03-13 Raymond E. Vankouwenberg Wastewater treatment apparatus and method
US6887344B1 (en) * 1999-08-06 2005-05-03 Raymond E. Vankouwenberg Compact wastewater cleaning apparatus
EP1369505A3 (en) * 2002-06-06 2006-04-05 Goema GmbH Method and apparatus for recirculating of rinsing water and cleaning of a process bath
CN109019730A (en) * 2018-08-30 2018-12-18 上海超惠通风环保设备有限公司 Pollutant treatment system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1621648A1 (en) * 1966-05-18 1971-07-22 Siemens Ag Treatment process for rinsing waste water that falls off from metal treatment processes
DE2057358A1 (en) * 1970-11-21 1972-05-25 Uhde Gmbh Friedrich Process for the treatment of wastewater with mercury contamination
EP0155919A2 (en) * 1984-03-23 1985-09-25 AMA UNIVERSAL S.p.A. Apparatus for the recycling of solvent used in dry-cleaning machines and similar equipment
DE4109996A1 (en) * 1991-03-27 1992-10-01 Wurster Gerd METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF WASTEWATER UNDER A LACQUERING AND POWDER COATING SYSTEM

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1621648A1 (en) * 1966-05-18 1971-07-22 Siemens Ag Treatment process for rinsing waste water that falls off from metal treatment processes
DE2057358A1 (en) * 1970-11-21 1972-05-25 Uhde Gmbh Friedrich Process for the treatment of wastewater with mercury contamination
EP0155919A2 (en) * 1984-03-23 1985-09-25 AMA UNIVERSAL S.p.A. Apparatus for the recycling of solvent used in dry-cleaning machines and similar equipment
DE4109996A1 (en) * 1991-03-27 1992-10-01 Wurster Gerd METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF WASTEWATER UNDER A LACQUERING AND POWDER COATING SYSTEM

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29517588U1 (en) * 1995-11-06 1996-02-08 Cimatec GmbH Produkte für Leiterplatten, 67292 Kirchheimbolanden Machine for the liquid treatment of objects, in particular circuit boards in the production of printed circuit boards
US6200428B1 (en) * 1997-04-07 2001-03-13 Raymond E. Vankouwenberg Wastewater treatment apparatus and method
US6887344B1 (en) * 1999-08-06 2005-05-03 Raymond E. Vankouwenberg Compact wastewater cleaning apparatus
EP1369505A3 (en) * 2002-06-06 2006-04-05 Goema GmbH Method and apparatus for recirculating of rinsing water and cleaning of a process bath
CN109019730A (en) * 2018-08-30 2018-12-18 上海超惠通风环保设备有限公司 Pollutant treatment system

Also Published As

Publication number Publication date
DE4314990C2 (en) 1998-09-10
CH689162A5 (en) 1998-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010460T2 (en) TEXTILE CLEANING MACHINE WITH TREATMENT GAS IN COMPRESSED LIQUID STATE
DE2136686A1 (en) Apparatus and method for vaporizing liquids
DE3326851A1 (en) ULTRASONIC CLEANER
CH645282A5 (en) CLEANING SYSTEM FOR THE CLEANING OF OBJECTS WITH WATER-BASED CLEANING LIQUID.
DE4208665A1 (en) Washing and drying plant for cleaning oil-contaminated machined parts - has distillation cycle in which used rinsing water is converted to steam and, after heating drying air, is condensed, heating fluid tanks and recirculated
DE2642836C2 (en) Process for evaporation of liquid media
EP1871428B1 (en) Surface treatment system
DE4314990C2 (en) Waste water evaporation plant
DE3515999A1 (en) DEVICE FOR CONCENTRATING SALTWATER
DE3935892C2 (en) Method and device for concentrating a liquid containing sulfuric acid and water
DE102011109613B4 (en) Process for treating waste water and waste water treatment device
EP3448813B1 (en) Sea water desalination device for desalinating sea water
WO2019068482A1 (en) Pickling facility comprising a circulation device
DE3939222C1 (en)
DE3937608C1 (en)
DE4329595C2 (en) Method and device for recycling rinsing or treatment liquids
EP0462529B1 (en) Method and device for cleaning of contaminated substances and appliances
DE102019117084A1 (en) Cleaning system and cleaning process, in particular for treatment systems in painting technology
DE102009049823A1 (en) Method for processing of water for the maintenance of rinsing baths in connection with wash baths, comprises producing fresh steam through indirect heat transfer, and heating and evaporating the processing water over a heat exchanger
DE2400123B2 (en) Method and device for concentrating liquid radioactive waste
DE4402499C1 (en) Process and apparatus for distilling a contaminated hydrocarbon solvent liquor
DE19517080C2 (en) Spray booth and method for operating a spray booth
DE906691C (en) Process for evaporation of liquids
EP0252223A2 (en) Process for purifying flue gases
DE3033479C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee