[go: up one dir, main page]

DE4312482A1 - Appliance having a door provided with a covering panel - Google Patents

Appliance having a door provided with a covering panel

Info

Publication number
DE4312482A1
DE4312482A1 DE4312482A DE4312482A DE4312482A1 DE 4312482 A1 DE4312482 A1 DE 4312482A1 DE 4312482 A DE4312482 A DE 4312482A DE 4312482 A DE4312482 A DE 4312482A DE 4312482 A1 DE4312482 A1 DE 4312482A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
door
front side
leg
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4312482A
Other languages
German (de)
Inventor
Remy Caignard
Rene Nauleau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Esswein SA
Original Assignee
Esswein SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to FR9114099A priority Critical patent/FR2683849B1/en
Priority to EP92402970A priority patent/EP0543696B1/en
Priority to ES92402970T priority patent/ES2096057T3/en
Application filed by Esswein SA filed Critical Esswein SA
Priority to DE4312482A priority patent/DE4312482A1/en
Publication of DE4312482A1 publication Critical patent/DE4312482A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4265Arrangements of door covering/decoration panels or plinths, e.g. for integrated dishwashers

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

The present invention relates to an appliance which includes a door (1) situated in the vertical position when closed. The front side (30) of said door is provided with a covering panel (5). At least one first element (60) fixed to the covering panel (5) fixes the panel to the door against a horizontal displacement relative to one another in any direction. A second element (50) cooperates with an auxiliary element (55). The first element (60) and the second element (50) associated with the auxiliary element (55) fix the panel (5) to the door (1), preventing a displacement relative to one another in the plane of the front side (30) or in a first direction and a second, opposite direction. The auxiliary element (55) is accessible from the rear side (40) of the door (1). Application in electrical household appliances, in particular in dishwashing machines. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät mit einer mit einer Verkleidungstafel versehenen Tür. Diese Gerät kann eine Geschirrspülmaschine oder irgendein anderes Haushaltsgerät sein.The invention relates to a device with a panel provided door. This device can be a dishwasher or any be another household appliance.

Seit vielen Jahren werden die Türen von Küchenmöbeln mit Tafeln versehen, die verschiedene Einrichtungsstile nachbilden. Um mit den Küchenmöbeln im Einklang zu stehen, sind die Vorderseiten der Haushaltsgeräte mit Verkleidungstafeln des gleichen Stils bedeckt. Diese Geräte können in die Möbel eingeschoben sein oder zwischen den Möbeln integriert sein.For many years the doors of kitchen furniture have been provided with panels that reproduce different furnishing styles. To be in line with the kitchen furniture to stand, are the front sides of the household appliances with panels covered in the same style. These devices can be inserted into the furniture or be integrated between the furniture.

Ein Haushaltsgerät, wie z. B. eine Geschirrspülmaschine, kann an der Vorder­ seite mit einer Verkleidungstafel, z. B. aus Holz, versehen sein, über der ein Bedienungsfeld angebracht ist. Wenn das Gerät eingebaut ist, befindet sich die vordere Seite der Verkleidungstafel in der gleichen Ebene wie die Vorderseite der angrenzenden Möbel.A household appliance, such as. B. a dishwasher, can be on the front side with a panel, e.g. B. of wood, provided over the one Control panel is attached. When the device is installed, the front of the panel in the same plane as the front of the adjacent furniture.

Eine Geschirrspülmaschine enthält im allgemeinen eine Wanne, die von einer an der Stirnseite angebrachten Tür verschlossen ist, wobei die Tür um eine horizontale, in der Höhe des unteren Randes der Tür gelegene Achse schwenkbar ist. Die Tür ist so ausgebildet, daß sie sich in geschlossenem Zustand in einer vertikalen Stellung und in geöffnetem Zustand in einer horizontalen Stellung befindet. In geöffneter Stellung dient sie als Gleitfläche und Stütze für einen Geschirrkorb. Der Korb wird zum Beladen, zum Entleeren und zum Zugreifen auf die in der Wanne befindlichen Bauteile aus der Gerätewanne hervorgezogen. Die Verkleidungstafel bedeckt die vordere Seite der Tür und ist an ihr befestigt.A dishwasher generally contains a tub that starts from one the front attached door is closed, the door by one horizontal axis swiveling at the lower edge of the door  is. The door is designed so that when in the closed state a vertical position and in the open state in a horizontal Position. In the open position, it serves as a sliding surface and support for a crockery basket. The basket is used for loading, emptying and Access to the components in the tray from the device tray brought out. The panel covers and is the front of the door attached to it.

Im folgenden wird angenommen, daß sich die Tür im geschlossenen Zustand befindet.In the following it is assumed that the door is in the closed state located.

Ein bekanntes Befestigungssystem für Verkleidungstafeln sieht die Verwendung von zwei Arten von Befestigungselementen vor. Die ersten Befestigungselemente sind mit einer Seite an dem unteren Abschnitt der Verkleidungstafel befestigt. Die andere Seite dieser ersten Elemente endet in einer Zunge, die man in eine in der Vorderfläche der Tür ausgebildete Öffnung einführt. Diese ersten Elemente befestigen die Verkleidungstafel an der Tür gegen eine horizontale Verschiebung in einer beliebigen Richtung und gegen eine vertikale Verschie­ bung in einer ersten Richtung. Zusätzlich werden zweite Befestigungselemente, im allgemeinen zwei Stück, verwendet. Sie weisen jeweils die Form eines Winkels auf, dessen erster Schenkel mit dem oberen Abschnitt der Verkleidungs­ tafel verbunden ist und dessen zweiter Schenkel zwischen der vorderen Seite und der hinteren Seite der Tür in einer Öffnung in der vorderen Seite eingreift.A known fastening system for cladding panels sees the use of two types of fasteners. The first fasteners are attached with one side to the lower section of the panel. The other side of these first elements ends in a tongue that you put into one introduces an opening formed in the front surface of the door. These first Elements attach the panel to the door against a horizontal one Displacement in any direction and against a vertical displacement exercise in a first direction. In addition, second fasteners, generally two pieces used. They each have the shape of a Angle on, the first leg with the upper section of the fairing panel is connected and its second leg between the front side and the rear side of the door in an opening in the front side intervenes.

Der zweite Schenkel ist mittels eines Systems befestigt, das eine in der Seite der Tür angeordnete Schraube enthält, wobei der Kopf der Schraube in der rechten oder der linken Seitenfläche der Tür angeordnet ist. Der Schraubenkopf ist dann sichtbar, wenn die Tür halb geöffnet ist.The second leg is attached by means of a system, one in the side contains the arranged screw, the head of the screw in the right or left side surface of the door is arranged. The screw head is visible when the door is half open.

Die zweiten Elemente und das Schraubensystem wirken zusammen, um die Verklei­ dungstafel an der Tür gegen eine vertikale Verschiebung relativ zueinander in eine zweite Richtung, entgegengesetzt der ersten Richtung, zu befestigen.The second elements and the screw system work together to make the connection manure board on the door against vertical displacement relative to each other in to attach a second direction, opposite to the first direction.

Der Hauptnachteil dieses Befestigungssystems zeigt sich besonders beim Anbringen der Verkleidungstafel. Die Positionierung und die Befestigung der Verkleidungstafel kann nur dann korrekt ausgeführt werden, wenn die Tür des Gerätes nicht geschlossen ist und die Seitenränder der Tür zum Anziehen der Schraube zugänglich sind. Dies bedeutet, daß das Gerät nicht eingebaut sein kann und daß die Ebene der Tür bezüglich der Vorderseite der benachbarten Möbel hervorstehen muß.The main disadvantage of this fastening system is particularly evident in the Attach the panel. The positioning and attachment of the Panel can only be executed correctly if the door of the Device is not closed and the side edges of the door to tighten the  Screw are accessible. This means that the device cannot be installed can and that the plane of the door relative to the front of the neighboring Furniture must protrude.

Dieser Nachteil verstärkt sich, wenn das Gerät zum Einbau in einer Küchenecke vorgesehen ist. Selbst wenn das Gerät aus seiner Betriebsposition hervorge­ zogen ist, bleibt wenigstens eine der Schrauben unzugänglich, da sie sich zu nahe an einer Seite der Ecke befindet. Das Gerät muß gedreht werden, um Zugang zu beiden Seitenrändern der Tür zu erlangen.This disadvantage increases when the device is installed in a kitchen corner is provided. Even if the device comes out of its operating position is pulled, at least one of the screws remains inaccessible because it is closed located near one side of the corner. The device must be rotated for access to get to both sides of the door.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Gerätes mit einer mit einer Verkleidungstafel versehenen Tür, bei dem die Anbringung und/oder das Entfernen der Verkleidungstafel einfach ist, diese Arbeitsgänge auch dann ausgeführt werden können, wenn das Gerät unabhängig von seiner Position in der Küche eingeschoben oder integriert ist, es nicht mehr nötig ist, das Gerät zum Einwirken auf die Verkleidungstafel zu verschieben, und ein Einwirken auf die Verkleidungstafel leichter und schneller möglich ist.The object of the invention is to provide a device with a device Panel provided door, where the attachment and / or the Removing the panel is easy, even then can be executed if the device is independent of its position in the Kitchen is inserted or integrated, it is no longer necessary to use the device Acting on the panel to move, and acting on the Panel is easier and faster possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Gerät mit einer sich in geschlossenem Zustand in vertikaler Stellung befindenden Tür, die eine mit einer Verklei­ dungstafel versehene vordere Seite und eine hintere Seite hat, wenigstens einem an der Verkleidungstafel befestigten ersten Element zum Befestigen der Verkleidungstafel an der Tür gegen eine horizontale Verschiebung in jeder Richtung, und wenigstens einem an der Verkleidungstafel befestigten zweiten Element, das mit einem Hilfselement zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element und das dem Hilfselement zugeordnete zweite Element die Verkleidungstafel an der Tür gegen eine relative Verschiebung zueinander in der Ebene der vorderen Seite bzw. in einer ersten Richtung und einer zweiten, entgegengesetzten Richtung befestigen, und daß das Hilfselement von der hinteren Seite der Tür aus zugänglich ist.To solve this problem is a device with a closed Door in vertical position, one with a lock manure board provided front side and a rear side, at least a first element fastened to the trim panel for fastening the Panel on the door against a horizontal shift in each Direction, and at least one second attached to the panel Element that interacts with an auxiliary element, characterized in that the first element and the second element assigned to the auxiliary element Panel on the door against a relative displacement to each other in the plane of the front side or in a first direction and a second, fasten in the opposite direction, and that the auxiliary element from the is accessible from the rear of the door.

Das zweite Element kann als Winkel ausgebildet sein, der einen ersten, mit der Verkleidungstafel verbundenen Schenkel und einen zweiten Schenkel aufweist, der zwischen der vorderen Seite und der hinteren Seite in eine Öffnung in der vorderen Seite eingreift.The second element can be designed as an angle, the first, with which Has panel connected legs and a second leg, between the front and back in an opening in the engages front side.

Das erste Element kann einen an der Verkleidungstafel befestigten Abschnitt enthalten, in dessen Verlängerung sich eine Zunge erstreckt, wobei die Zunge sich im wesentlichen parallel zur Verkleidungstafel befindet und durch einen einen Abschnitt der vorderen Seite aufnehmenden Zwischenraum von der Verklei­ dungstafel getrennt ist.The first member may be a portion attached to the trim panel included, in the extension of which a tongue extends, the tongue  is essentially parallel to the panel and by a a portion of the front side receiving space from the braid manure board is separated.

Das Hilfselement kann durch eine Schraube gebildet sein, deren Kopf sich auf der hinteren Seite befindet und dessen dem Kopf entgegengesetztes Ende das zweite Element berührt.The auxiliary element can be formed by a screw, the head of which is on the rear side and the end opposite the head second element touches.

Vorzugsweise sind das erste Element und das zweite Element vereinigt, um ein einziges Befestigungselement zu bilden. Die Zunge und der zweite Schenkel des Winkels greifen in eine einzige Öffnung ein. Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Zunge noch oben gerichtet, und der zweite Schenkel des Winkels liegt oberhalb des Hilfselementes.Preferably, the first element and the second element are combined to form one to form the only fastener. The tongue and the second leg of the Winkels engage in a single opening. According to a preferred Implementation of the invention, the tongue is still directed upwards, and the second Leg of the angle lies above the auxiliary element.

Die Zunge kann auch nach unten gerichtet sein; dann greift das Hilfselement oberhalb des zweiten Schenkels des Winkels an. Die Zunge kann sogar in jede beliebige Richtung weisen.The tongue can also point downwards; then the auxiliary element takes effect above the second leg of the angle. The tongue can even be in any point in any direction.

Die Tür kann durch eine an einer hinteren Tafel befestigten vorderen Tafel gebildet sein, wobei das Hilfselement zur Befestigung der beiden Tafeln beiträgt.The door can be accessed through a front panel attached to a rear panel be formed, the auxiliary element for fastening the two panels contributes.

Die Verkleidungstafel ist vorzugsweise ein Viereck und enthält die ersten und zweiten Elemente in den Ecken des Vierecks.The panel is preferably a square and contains the first and second elements in the corners of the square.

Das Gerät kann auf der hinteren Seite der Tür einen in der Nähe des Randes der Tür hervorstehenden Rahmen enthalten, wobei das Hilfselement zwischen dem Rahmen und dem Rand angeordnet ist.The device can be found on the back of the door near the edge of the Door projecting frame included, the auxiliary element between the Frame and the edge is arranged.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele an Hand der Zeichnungen. Darin zeigen:Further features and advantages of the invention will appear from the following Description of several embodiments with reference to the drawings. In this demonstrate:

  • - die Figuren IA und IB im Schnitt schematisch ein Gerät mit einer mit einer Verkleidungstafel versehenen Tür nach dem Stand der Technik;- Figures IA and IB schematically in section a device with one Cladding panel provided door according to the prior art;
  • - die Fig. 2A und 2B im Schnitt schematisch ein Gerät mit einer mit einer Verkleidungstafel versehenen Tür gemäß der Erfindung; . - Figures 2A and 2B in section schematically a device with a provided with a door trim panel according to the invention;
  • - die Fig. 3 schematisch eine Explosionszeichnung der Verkleidungstafel und der vorderen Seite der Tür eines Gerätes gemäß der Erfindung;- Figure 3 shows schematically an exploded view of the panel and the front side of the door of a device according to the invention.
  • - die Fig. 4 schematisch eine Explosionszeichnung einer Variante der Verkleidungstafel und der Vorderseite eines Gerätes gemäß der Erfindung.- Fig. 4 schematically shows an exploded view of a variant of the panel and the front of a device according to the invention.

In den Zeichnungen tragen gleiche Elemente gleiche Bezugszeichen. Zur Verein­ fachung sind die Zeichnungen nicht maßstabsgerecht.In the drawings, the same elements have the same reference numerals. To the club the drawings are not to scale.

In den Fig. 1A und 1B ist schematisch ein Abschnitt eines üblichen Geschirrspülers mit klappbarer Vordertür dargestellt. Dieses Gerät enthält eine nicht dargestellte Wanne, die nach vorne zur Aufnahme des Geschirrs geöffnet wird. Die Wanne ist an der Stirnseite durch eine Tür 1 geschlossen, die um eine nicht dargestellte horizontale Achse am unteren Rand 2 schwenkbar ist. Die Tür 1 befindet sich im geschlossenen Zustand in einer vertikalen Stellung und im geöffneten Zustand in einer horizontalen Stellung.In FIGS. 1A and 1B, a section of a conventional dishwasher is shown with a folding front door schematically. This device contains a tub, not shown, which is opened to the front to hold the dishes. The tub is closed on the front side by a door 1 which can be pivoted about a horizontal axis (not shown) at the lower edge 2 . The door 1 is in a vertical position in the closed state and in a horizontal position in the open state.

Die dargestellte Tür 1 enthält zwei miteinander verbundene Tafeln 3 und 4, wobei ein Teil der vorderen Tafel 3 die vordere Seite 30 der Tür 1 und ein Teil der hinteren Tafel 4 die hintere Seite 40 der Tür 1 bildet. Die vordere Seite 30 der Tür ist mit einer Verkleidungstafel 5 versehen. Die hintere Seite 40 der Tür 1 enthält allgemein in der Nähe ihres Randes einen Rahmen 6, der in Richtung der Wanne hervorsteht. Der Rahmen 6 drückt gegen eine nicht darge­ stellte Dichtung, die die Öffnung der Wanne einfaßt, so daß, wenn die Tür 1 geschlossen ist, die Wanne dicht abgeschlossen ist. Die vordere Tafel 3 und die hintere Tafel 4 sind mittels eines Satzes von Schrauben 7 verbunden, deren Köpfe zwischen dem hervorstehenden Rahmen und dem Rand der hinteren Tafel 4 angeordnet sind. Undichtigkeiten werden dadurch verhindert.The door 1 shown contains two interconnected panels 3 and 4 , part of the front panel 3 forming the front side 30 of the door 1 and part of the rear panel 4 forming the rear side 40 of the door 1 . The front side 30 of the door is provided with a panel 5 . The rear side 40 of the door 1 generally includes a frame 6 near its edge which protrudes towards the tub. The frame 6 presses against a seal, not shown, which surrounds the opening of the tub, so that when the door 1 is closed, the tub is sealed. The front panel 3 and the rear panel 4 are connected by means of a set of screws 7 , the heads of which are arranged between the projecting frame and the edge of the rear panel 4 . This prevents leaks.

Die Tür 1 enthält außerdem entlang ihres oberen Randes ein Bedienungsfeld 9.The door 1 also contains a control panel 9 along its upper edge.

Die Verkleidungstafel 5 ist an der vorderen Seite 30 der Tür 1 durch im folgenden beschriebene Befestigungselemente befestigt. In den Fig. 1A und 1B sind zwei erste Befestigungselemente 10, die an der Verkleidungstafel 5 in ihrem unteren Abschnitt befestigt sind, und zwei zweite Befestigungselemente 20 dargestellt, die an der Verkleidungstafel 5 in ihrem oberen Abschnitt befestigt sind. The panel 5 is attached to the front side 30 of the door 1 by fasteners described below. In FIGS. 1A and 1B are two first fasteners 10, which are attached to the cowl panel 5 in its lower portion, and two second fastening elements 20 are shown, which are secured to the trim panel 5 at its upper portion.

Die beiden ersten Elemente 10 sind mit einem Ende 11 durch wenigstens eine Schraube 12 an der Verkleidungstafel 5 befestigt und weisen am anderen Ende eine Zunge 13 auf, die in eine Öffnung 14 in der vorderen Seite 30 der Tür 1 eingreift. Die Zunge 13 ist nach unten gerichtet und im wesentlichen parallel zur Verkleidungstafel 5 ausgerichtet. Ein Zwischenraum trennt sie. Ein Bereich der vorderen Seite 30 tritt in diesen Zwischenraum ein, bis der untere Rand der Öffnung 14 an der Basis der Zunge 13 anliegt. Die beiden ersten Elemente 10 befestigen die Verkleidungstafel 5 an der Tür 1 gegen eine relative Verschiebung in jeder horizontalen Richtung und gegen eine vertikale Verschiebung von oben nach unten.The two first elements 10 are attached at one end 11 to the panel 5 by at least one screw 12 and have a tongue 13 at the other end, which engages in an opening 14 in the front side 30 of the door 1 . The tongue 13 is directed downwards and aligned essentially parallel to the panel 5 . A space separates them. A portion of the front side 30 enters this space until the lower edge of the opening 14 abuts the base of the tongue 13 . The first two elements 10 attach the panel 5 to the door 1 against relative displacement in each horizontal direction and against vertical displacement from top to bottom.

Die beiden zweiten Elemente 20 sind als Winkel ausgebildet. Ein Schenkel 21 des Winkels ist an der Verkleidungstafel 5 durch wenigstens eine Schraube 22 befestigt. Der andere, in vertikaler Richtung ausgerichtete Schenkel 23 des Winkels durchdringt eine Öffnung 24 in der vorderen Seite 30 der Tür 1. Dieser Schenkel 23 schiebt sich zwischen zwei Arme 25 eines als Klammer ausgebildeten Bauteils 26. Die beiden Arme 25 des Bauteils 26 können den Schenkel 23 des Winkels mittels einer seitlichen Schraube 27, deren Kopf im rechten oder linken Seitenrand der vorderen Tafel 3 der Tür 1 angebracht ist, einklemmen.The two second elements 20 are designed as angles. One leg 21 of the bracket is attached to the panel 5 by at least one screw 22 . The other leg 23 of the angle oriented in the vertical direction penetrates an opening 24 in the front side 30 of the door 1 . This leg 23 slides between two arms 25 of a component 26 designed as a clamp. The two arms 25 of the component 26 can clamp the leg 23 of the angle by means of a lateral screw 27 , the head of which is attached in the right or left side edge of the front panel 3 of the door 1 .

Jedes der zweiten Elemente 20, das einem mit einer seitlichen Schraube 37 verbundenen Bauteil 26 in Form einer Klammer zugeordnet ist, befestigt die Verkleidungstafel 5 an der Tür 1 gegen eine Verschiebung relativ zueinander von unten nach oben.Each of the second elements 20 , which is associated with a component 26 in the form of a clamp connected to a lateral screw 37 , fastens the panel 5 to the door 1 against displacement relative to one another from bottom to top.

Die Anbringung der Verkleidungstafel 5 besteht zuerst in der Befestigung der ersten Elemente 10 und der zweiten Elemente 20 an der Verkleidungstafel 5. Die Zungen 30 greifen zwischen der vorderen Seite 30 und der hinteren Seite 40 der geschlossenen Gerätetür 1 in die Öffnungen 14 ein. Die Verkleidungstafel 5 wird nun gegen die vordere Seite 30 der Tür 1 gedrückt. Die Schenkel 23 durchdringen die Öffnungen 24 und schieben sich zwischen die beiden Arme 25 des als Klammer geformten Bauteils 26. Die Öffnungen 14 und 24 weisen solche Abmessungen auf, daß zu diesem Zeitpunkt die Verkleidungstafel 5 ein so großes Spiel besitzt, so daß sie bezüglich der Seitenränder und dem oberen und unteren Rand der vorderen Seite 30 der Tür 1 korrekt ausgerichtet werden kann. Der letzte Schritt besteht in der Festlegung der Verkleidungstafel 5 bezüglich der Tür 1, indem die seitlichen Schrauben 27 angezogen werden. Dazu müssen diese Schrauben 27 zugänglich sein. Das Gerät darf sich nicht in seiner Betriebsposition befinden. In dieser Position befindet sich die Verkleidungs­ tafel 5 bei geschlossener Tür 1 nämlich in der gleichen Ebene wie die Vorder­ seite der angrenzenden Möbel. Der Rand der Tür 1 ist nicht zugänglich. Wenn man die Tür 1 öffnet, besteht die Gefahr, daß sich die Verkleidungstafel 5 verschiebt. Es muß also die geschlossene Gerätetür 1 über die Vorderseite der angrenzenden Möbel hervorstehen.The attachment of the panel 5 consists first of all in fastening the first elements 10 and the second elements 20 to the panel 5 . The tongues 30 engage between the front side 30 and the rear side 40 of the closed appliance door 1 in the openings 14 . The panel 5 is now pressed against the front side 30 of the door 1 . The legs 23 penetrate the openings 24 and slide between the two arms 25 of the component 26 shaped as a clamp. The openings 14 and 24 have dimensions such that at this point the panel 5 has such a large clearance that it can be correctly aligned with respect to the side edges and the upper and lower edges of the front side 30 of the door 1 . The last step is to fix the panel 5 with respect to the door 1 by tightening the side screws 27 . For this, these screws 27 must be accessible. The device must not be in its operating position. In this position, the panel 5 is with the door 1 closed namely in the same plane as the front side of the adjacent furniture. The edge of door 1 is not accessible. If you open the door 1 , there is a risk that the panel 5 shifts. So the closed appliance door 1 must protrude from the front of the adjacent furniture.

Falls das Gerät in eine Küchenecke eingeschoben oder integriert werden soll, ist es nicht ausreichend, daß die geschlossene Gerätetür 1 über die Vorder­ seite der angrenzenden Möbel hervorsteht. Eine der Schrauben 27 im Rand der Tür 1 ist zu nahe an einer Seite der Ecke, um mit einem Schraubendreher angezogen zu werden.If the device is to be inserted or integrated into a kitchen corner, it is not sufficient for the closed device door 1 to protrude beyond the front of the adjacent furniture. One of the screws 27 in the edge of the door 1 is too close to one side of the corner to be tightened with a screwdriver.

Die Fig. 2A und 2B zeigen Schnittdarstellungen der vorderen Seite einer Gerätetür gemäß der Erfindung. Diese Figuren sind mit den Fig. 1A und 1B vergleichbar. Man erkennt die Tür 1, die durch eine vordere Tafel 3 und eine hintere Tafel 4, die durch Schrauben 7 verbunden sind, gebildet ist. Die mit einer Verkleidungstafel 5 versehene Tür 1 enthält entlang ihres oberen Randes 8 ein Bedienungsfeld 9. Ein "Füllstück" genanntes Bauteil 90 ist zwischen dem oberen Rand der Verkleidungstafel 5 und dem Bedienungsfeld 9 angeordnet. Das Füllstück 90 ist durch einen Stapel von Lamellen gebildet. Er ist mit dem Bedienungsfeld 9 verbunden und dient zur leichteren Einstellung der Position der Verkleidungstafel 5 bezüglich des Bedienungsfeldes 9. Figs. 2A and 2B show sectional views of the front side of a door according to the invention. These figures are comparable to FIGS. 1A and 1B. The door 1 can be seen , which is formed by a front panel 3 and a rear panel 4 , which are connected by screws 7 . The door 1 provided with a trim panel 5 contains a control panel 9 along its upper edge 8 . A component called "filler" 90 is arranged between the upper edge of the panel 5 and the control panel 9 . The filler 90 is formed by a stack of fins. It is connected to the control panel 9 and serves for easier adjustment of the position of the panel 5 with respect to the control panel 9 .

Der hauptsächliche Unterschied zwischen den Fig. 1A, 1B und 2A, 2B liegt in der Befestigung der Verkleidungstafel 5 an der vorderen Seite 30 der Tür 1. Die Erfindung zielt darauf ab, das Anbringen und/oder das Abnehmen der Verkleidungstafel 5 zu vereinfachen und zu erleichtern.The main difference between FIGS. 1A, 1B and 2A, 2B lies in the fastening of the trim panel 5 to the front side 30 of the door 1 . The invention aims to simplify and facilitate the attachment and / or removal of the panel 5 .

Befestigungselemente 50, 60 sind an der Verkleidungstafel 5 befestigt. In den Fig. 2A und 2B sind vier von ihnen vorgesehen, aber es könnten auch weniger oder mehr sein.Fastening elements 50 , 60 are fastened to the panel 5 . In FIGS. 2A and 2B are four of them, but it could also be less or longer.

Wenigstens ein erstes Element 60 enthält einen an der Verkleidungstafel 5 durch wenigstens eine Schraube 62 befestigten Abschnitt 61. Der an der Verkleidungstafel 5 befestigte Abschnitt 61 setzt sich in einer Zunge 63 fort, die in eine Öffnung 64 in der vorderen Seite 30 der Tür 1 eingreift. Die Zunge 63 ist im wesentlichen parallel zur Verkleidungstafel 5 und durch einen Zwischenraum von ihr getrennt.At least one first element 60 contains a section 61 fastened to the trim panel 5 by at least one screw 62 . The section 61 fastened to the trim panel 5 continues in a tongue 63 which engages in an opening 64 in the front side 30 of the door 1 . The tongue 63 is substantially parallel to the panel 5 and separated from it by a space.

Ein Abschnitt der vorderen Seite 30 befindet sich in diesem Zwischenraum. Ein Rand der Öffnung 64 liegt an der Basis der Zunge 63 an. In den Fig. 2A, 2B sind die Zungen 63 nach oben gerichtet, sie könnten aber auch nach unten gerichtet sein oder in jede andere Richtung weisen, z. B. in einem 45° Winkel gegenüber der Vertikalen nach rechts.A portion of the front side 30 is in this space. An edge of the opening 64 lies against the base of the tongue 63 . In FIGS. 2A, 2B, the tongues are directed upwards 63, but they could also be directed downwards or facing any other direction, eg. B. at a 45 ° angle to the vertical to the right.

Wenigstens ein zweites Element 50 enthält einen Winkelabschnitt. Ein erster Schenkel 51 des Winkels ist an der Verkleidungstafel 5 durch wenigstens eine Schraube 52 befestigt. Ein zweiter, vorzugsweise horizontaler Schenkel 53 greift zwischen der vorderen Seite 30 und der hinteren Seite 40 in eine Öffnung 54 der vorderen Seite 30 ein. Die Öffnungen 54, 64 weisen solche Abmessungen auf, daß das seitliche Spiel der Verkleidungstafel minimal ist.At least a second element 50 contains an angular section. A first leg 51 of the bracket is attached to the panel 5 by at least one screw 52 . A second, preferably horizontal, leg 53 engages between the front side 30 and the rear side 40 in an opening 54 in the front side 30 . The openings 54 , 64 have dimensions such that the lateral play of the panel is minimal.

Die Festlegung der Verkleidungstafel 5 wird durch wenigstens ein Hilfselement 55 gewährleistet, welches mit dem Winkelelement 50 zusammenwirkt. Dieses Hilfselement 55 ist von der hinteren Seite 40 der Tür 1 aus zugänglich. In den Fig. 2A und 2B handelt es sich um eine Schraube, deren eines Ende den zweiten, horizontalen Schenkel 53 des Winkels verkeilt. Der Kopf der Schraube 55 ist auf der hinteren Seite 40 der Tür 1 angeordnet, vorzugsweise zwischen dem vorstehenden Rahmen 6 und dem Rand der Tür.The covering panel 5 is secured by at least one auxiliary element 55 which interacts with the angle element 50 . This auxiliary element 55 is accessible from the rear side 40 of the door 1 . In FIGS. 2A and 2B is a screw, one end of the second horizontal leg 53 of the angle keyed. The head of the screw 55 is arranged on the rear side 40 of the door 1 , preferably between the projecting frame 6 and the edge of the door.

Die im wesentlichen horizontal angeordnete Schraube 55 ist in die hintere Seite 40 der Tür in Richtung der vorderen Seite 30 eingeschraubt. Sie kann vorteilhafterweise wie die Schrauben 7 dazu dienen, die vordere Tafel 3 mit der hinteren Tafel 4 der Tür 1 zu verbinden.The essentially horizontally arranged screw 55 is screwed into the rear side 40 of the door in the direction of the front side 30 . Like the screws 7 , it can advantageously be used to connect the front panel 3 to the rear panel 4 of the door 1 .

Die beiden ersten Elemente 60 befestigen die Verkleidungstafel 5 an der Tür 1 gegen eine horizontalen Verschiebung relativ zueinander in jede Richtung und gegen eine relative Verschiebung zueinander in der Ebene der vorderen Seite von unten nach oben. Die beiden zweiten Elemente 50 befestigen die Verklei­ dungstafel 5 an der Tür 1 gegen eine relative Verschiebung zueinander in der Ebene der vorderen Seite von oben nach unten.The first two elements 60 fasten the panel 5 to the door 1 against horizontal displacement relative to each other in any direction and against relative displacement in the front-side plane from bottom to top. The two second elements 50 fasten the paneling 5 on the door 1 against a relative displacement in the plane of the front side from top to bottom.

Vorzugsweise verwendet man ein erstes Befestigungselement 60 oder mehrere erste Befestigungselemente 60 mit Zungen 63 in dem oberen Abschnitt der Verklei­ dungstafel 5, wobei die Zungen 63 nach oben gerichtet sind, und ein erstes winkliges Befestigungselement 50 oder mehrere erste winklige Befestigungs­ elemente 50 in dem unteren Abschnitt der Verkleidungstafel 5.Preferably, one uses a first fastener 60 or more first fasteners 60 with tabs 63 in the upper portion of the panel 5 , with the tabs 63 facing upward, and a first angled fastener 50 or more first angled fasteners 50 in the lower portion the panel 5 .

Wie in Fig. 2A dargestellt, kann vorgesehen werden, daß ein erstes und ein zweites Befestigungselement ein einziges Element bilden, welches gleichzeitig eine Zunge und einen Winkel enthält. Die Zunge ist eine Verlängerung des ersten Schenkels des Winkels, der an der Verkleidungstafel befestigt ist. In Fig. 4 enthalten alle mit 80 bezeichneten Befestigungselemente gleichzeitig den Winkel und die Zunge. Vorzugsweise verwendet man zwei Elemente mit Zunge im oberen Abschnitt und zwei Elemente mit Zunge und Winkel im unteren Abschnitt der Tafel.As shown in Fig. 2A, it can be provided that a first and a second fastening element form a single element which simultaneously contains a tongue and an angle. The tongue is an extension of the first leg of the angle, which is attached to the panel. In Fig. 4, all the fasteners designated 80 contain the angle and the tongue at the same time. It is preferable to use two elements with a tongue in the upper section and two elements with a tongue and angle in the lower section of the panel.

Um eine korrekte Befestigung der Verkleidungstafel 5 zu gewahrleisten, ordnet man die Befestigungselemente 50, 60 in der Nähe der Ränder der Verkleidungs­ tafel 5 an. Da die Verkleidungstafel im allgemeinen rechteckig oder viereckig ist, sind die Befestigungselemente in ihren Ecken angeordnet.To ensure correct attachment of the panel 5, one arranges the fasteners 50 , 60 near the edges of the panel 5 . Since the trim panel is generally rectangular or square, the fasteners are located in its corners.

Fig. 3 stellt eine Explosionsansicht der Verkleidungstafel 5 und der vorderen Seite 30 der Tür 1 der Fig. 2A, 2B dar. Zur besseren Übersichtlichkeit ist die hintere Seite nicht dargestellt. Es werden vier Befestigungselemente 50, 60 verwendet. Die beiden oberen Befestigungselemente 60 enthalten eine Zunge 63, die wie in den Fig. 2A, 2B nach oben gerichtet ist. Die beiden unteren Befestigungselemente 50 enthalten einen Winkel und eine Zunge 56. Der Winkel besteht aus einem ersten, an der Verkleidungstafel 5 durch wenigstens eine Schraube 52 befestigten Schenkel 51 und einem zweiten Schenkel 53, der die vordere Seite 30 und die hintere Seite in einer Öffnung 54 in der vorderen Seite 30 durchdringt. Die Zunge 56 stellt eine Verlängerung des ersten Schenkels 51 dar. Die Öffnung 54 nimmt gleichzeitig den zweiten Schenkel 53 und die Zunge 56 auf. Die Zungen 56 und 63 sind in diesem Beispiel nach oben gerichtet. FIG. 3 shows an exploded view of the trim panel 5 and the front side 30 of the door 1 of FIGS. 2A, 2B. For better clarity, the rear side is not shown. Four fasteners 50 , 60 are used. The two upper fastening elements 60 contain a tongue 63 which is directed upwards as in FIGS. 2A, 2B. The two lower fastening elements 50 contain an angle and a tongue 56 . The angle consists of a first leg 51 fastened to the trim panel 5 by at least one screw 52 and a second leg 53 which penetrates the front side 30 and the rear side in an opening 54 in the front side 30. The tongue 56 represents an extension of the first leg 51. The opening 54 simultaneously receives the second leg 53 and the tongue 56 . The tongues 56 and 63 are directed upwards in this example.

Zum Anbringen der Verkleidungstafel 5 an der Tür beginnt man mit dem Positio­ nieren und Befestigen der Befestigungselemente 50, 60 auf der Verkleidungs­ tafel 5. Dieser Schritt kann mittels einer mit dem Gerät mitgelieferten Bohr­ schablone ausgeführt werden. Nun plaziert man die Verkleidungstafel 5 gegen­ über der vorderen Seite 30 der Tür und führt die zweiten Schenkel 53 des Winkels und die Zungen 63, 56 in die Öffnungen 54, 64 ein. Es folgt eine horizontale Verschiebung der Verkleidungstafel. Durch eine translatorische Verschiebung in der Ebene der vorderen Seite nach oben schlägt der obere Rand der Öffnungen 54, 64 an der Basis der Zungen 63, 56 an. Entsprechende Abschnitte der vorderen Seite 30 der Tür 1 werden zwischen der Verkleidungs­ tafel 5 und den Zungen 63, 56 eingespannt. Die Verkleidungstafel 5 wird nun an der Tür in dieser Position mittels der Enden der Schrauben 55 befestigt, die sich unter die zweiten Schenkel 53 der Winkel schieben. Die zweiten Schenkel 53 der Winkel stützen sich auf den Schrauben 55 ab. Der Zugang zu den Schrauben 55 wird durch das Öffnen der Tür 1 ermöglicht.To attach the panel 5 to the door one begins with the positioning and fastening the fasteners 50 , 60 on the panel 5 . This step can be carried out using a drilling template supplied with the device. Now place the panel 5 against the front side 30 of the door and insert the second leg 53 of the angle and the tongues 63 , 56 into the openings 54 , 64 . A horizontal shift of the panel follows. The upper edge of the openings 54 , 64 abuts the base of the tongues 63 , 56 due to a translational displacement in the plane of the front side. Corresponding sections of the front side 30 of the door 1 are clamped between the panel 5 and the tongues 63 , 56 . The panel 5 is now attached to the door in this position by means of the ends of the screws 55 which slide under the second leg 53 of the angle. The second legs 53 of the brackets are supported on the screws 55 . Access to the screws 55 is made possible by opening the door 1 .

Die Schrauben 55 sind unabhängig von der Position des Gerätes in der Küche zugänglich, selbst wenn es in einer Ecke angeordnet ist. Bei einer eingescho­ benen oder integrierten Anordnung entfällt das Hervorziehen.The screws 55 are accessible regardless of the position of the device in the kitchen, even if it is arranged in a corner. With an inserted or integrated arrangement, pulling out is not necessary.

Fig. 4 stellt ebenfalls eine Explosionsansicht der Verkleidungstafel 5 und der vorderen Seite 30 der Tür 1 dar. Die hier verwendeten vier Befestigungs­ elemente tragen das Bezugszeichen 80 und sind alle identisch. Sie enthalten einen Winkel, der durch einen ersten, an der Verkleidungstafel 5 durch wenigstens eine Schraube 82 befestigten Schenkel 81 und einen zweiten Schenkel 83 gebildet ist, der die vordere Seite 30 und die hintere Seite der Tür 1 in einer Öffnung 84 durchdringt. Jedes Befestigungselement 80 enthält auch eine Zunge 86, die sich als Verlängerung des ersten Schenkels 82 nach unten erstreckt. Die Öffnung 84 nimmt auch die Zunge 86 auf. Schrauben 85, deren Kopf sich an der hinteren Seite der Tür befindet, wirken mit den zweiten Schenkeln der Winkel zusammen. Die den Köpfen entgegengesetzten Enden der Schrauben befinden sich oberhalb der zweiten Schenkel 83, um die Verkleidungs­ tafel 5 bezüglich der vorderen Seite 30 der Tür festzulegen, wenn die Zungen 86 in die Öffnungen 84 eingreifen. Fig. 4 also shows an exploded view of the panel 5 and the front side 30 of the door 1. The four fastening elements used here have the reference number 80 and are all identical. They contain an angle which is formed by a first leg 81 fastened to the panel 5 by at least one screw 82 and a second leg 83 which penetrates the front side 30 and the rear side of the door 1 in an opening 84 . Each fastener 80 also includes a tongue 86 that extends downward as an extension of the first leg 82 . The opening 84 also receives the tongue 86 . Screws 85 , the head of which is located on the rear side of the door, interact with the second legs of the angle. The opposite ends of the screws are located above the second leg 83 to fix the panel 5 with respect to the front side 30 of the door when the tongues 86 engage in the openings 84 .

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Beispiele beschränkt. Insbe­ sondere können die Befestigungselemente andere Formen aufweisen.The invention is not restricted to the examples described. In particular in particular, the fastening elements can have other shapes.

Claims (13)

1. Gerät mit einer sich in geschlossenem Zustand in vertikaler Stellung befindenden Tür (1), die eine mit einer Verkleidungstafel (5) versehene vordere Seite (30) und eine hintere Seite (40) hat, wenigstens einem an der Verkleidungstafel (5) befestigten ersten Element (60) zum Befestigen der Verkleidungstafel (5) an der Tür (1) gegen eine horizontale Verschiebung in jeder Richtung, und wenigstens einem an der Verkleidungstafel (5) befestigten zweiten Element (50), das mit einem Hilfselement (55) zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (60) und das dem Hilfselement (55) zugeordnete zweite Element (50) die Verkleidungstafel (5) an der Tür (1) gegen eine relative Verschiebung zueinander in der Ebene der vorderen Seite (30) bzw. in einer ersten Richtung und einer zweiten, entgegengesetzten Richtung befestigen, und daß das Hilfselement (55) von der hinteren Seite (40) der Tür (1) aus zugänglich ist.1. Device with a closed in the vertical position door ( 1 ), which has a panel ( 5 ) provided with a front side ( 30 ) and a rear side ( 40 ), at least one attached to the panel ( 5 ) first element ( 60 ) for attaching the panel ( 5 ) to the door ( 1 ) against horizontal displacement in each direction, and at least one second element ( 50 ) attached to the panel ( 5 ) which cooperates with an auxiliary element ( 55 ) , characterized in that the first element ( 60 ) and the second element ( 50 ) associated with the auxiliary element ( 55 ) the panel ( 5 ) on the door ( 1 ) against a relative displacement in the plane of the front side ( 30 ) or fasten in a first direction and a second, opposite direction, and that the auxiliary element ( 55 ) is accessible from the rear side ( 40 ) of the door ( 1 ). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element (60) einen an der Verkleidungstafel (5) befestigten Abschnitt (61) enthält, in dessen Verlängerung sich eine im wesentlichen parallel zur Verkleidungstafel befindliche Zunge (63) erstreckt, die zwischen der vorderen Seite (30) und der hinteren Seite (40) in eine Öffnung (64) in der vorderen Seite eingreift.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the first element ( 60 ) contains a section ( 61 ) fastened to the panel ( 5 ), in the extension of which a tongue ( 63 ) which is substantially parallel to the panel and which extends between the front side ( 30 ) and the rear side ( 40 ) engages in an opening ( 64 ) in the front side. 3. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Element (50) als Winkel ausgebildet ist, der einen ersten, mit der Verkleidungstafel (5) verbundenen Schenkel (51) und einen zweiten Schenkel (53) aufweist, der zwischen der vorderen Seite (30) und der hinteren Seite (40) in eine Öffnung (54) in der vorderen Seite (30) eingreift.3. Device according to one of claims 1 to 2, characterized in that the second element ( 50 ) is designed as an angle having a first leg ( 51 ) connected to the trim panel ( 5 ) and a second leg ( 53 ), which engages between the front side ( 30 ) and the rear side ( 40 ) in an opening ( 54 ) in the front side ( 30 ). 4. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfselement (55) durch eine Schraube gebildet ist, deren Kopf sich auf der hinteren Seite (40) befindet und dessen dem Kopf entgegengesetztes Ende das zweite Element (50) berührt.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the auxiliary element ( 55 ) is formed by a screw, the head of which is located on the rear side ( 40 ) and whose end opposite the head touches the second element ( 50 ) . 5. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Element und das zweite Element vereinigt sind, um ein einziges Befestigungselement (80) zu bilden.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first element and the second element are combined to form a single fastening element ( 80 ). 6. Gerät nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (86) und der zweite Schenkel (83) des Winkels in eine einzige Öffnung (84) in der vorderen Seite (30) eingreifen.6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the tongue ( 86 ) and the second leg ( 83 ) of the angle engage in a single opening ( 84 ) in the front side (30). 7. Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (63) in eine beliebige Richtung weist.7. Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the tongue ( 63 ) points in any direction. 8. Gerät nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (63) nach oben gerichtet ist, und daß der zweite Schenkel (53) oberhalb des Hilfselements (55) liegt.8. Device according to one of claims 3 to 7, characterized in that the tongue ( 63 ) is directed upwards and that the second leg ( 53 ) lies above the auxiliary element ( 55 ). 9. Gerät nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (86) nach unten gerichtet ist, und daß das Hilfselement (85) oberhalb des zweiten Schenkels (83) des Winkels angreift.9. Device according to one of claims 3 to 7, characterized in that the tongue ( 86 ) is directed downward and that the auxiliary element ( 85 ) engages above the second leg ( 83 ) of the angle. 10. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem die Tür (1) eine an einer hinteren Tafel (4) befestigte vordere Tafel (3) enthält, dadurch gekennzeich­ net, daß das Hilfselement (55) zur Befestigung der vorderen Tafel (3) an der hinteren Tafel (4) beiträgt.10. Apparatus according to one of claims 1 to 9, in which the door ( 1 ) contains a front panel ( 3 ) fastened to a rear panel ( 4 ), characterized in that the auxiliary element ( 55 ) for fastening the front panel ( 3 ) contributes to the rear panel ( 4 ). 11. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Elemente (50) und die zweiten Elemente (60) in der Nähe der Ränder der Verkleidungstafel verteilt sind.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the first elements ( 50 ) and the second elements ( 60 ) are distributed in the vicinity of the edges of the panel. 12. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Seite (40) der Tür einen in der Nahe des Randes der Tür (1) hervorstehenden Rahmen enthält, und daß das Hilfselement (55) zwischen dem Rahmen und dem Rand der Tür (1) angeordnet ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the rear side ( 40 ) of the door includes a frame projecting near the edge of the door ( 1 ), and that the auxiliary element ( 55 ) between the frame and the Edge of the door ( 1 ) is arranged. 13. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Geschirrspülmaschine ist.13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that it is a dishwasher.
DE4312482A 1991-11-15 1993-04-16 Appliance having a door provided with a covering panel Ceased DE4312482A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9114099A FR2683849B1 (en) 1991-11-15 1991-11-15 APPARATUS WITH DOOR PROVIDED WITH A TRIM PANEL.
EP92402970A EP0543696B1 (en) 1991-11-15 1992-11-03 Device for a door having a panelling plate
ES92402970T ES2096057T3 (en) 1991-11-15 1992-11-03 DEVICE WITH DOOR PROVIDED WITH A COATING PANEL.
DE4312482A DE4312482A1 (en) 1991-11-15 1993-04-16 Appliance having a door provided with a covering panel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9114099A FR2683849B1 (en) 1991-11-15 1991-11-15 APPARATUS WITH DOOR PROVIDED WITH A TRIM PANEL.
DE4312482A DE4312482A1 (en) 1991-11-15 1993-04-16 Appliance having a door provided with a covering panel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4312482A1 true DE4312482A1 (en) 1994-10-20

Family

ID=25924997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4312482A Ceased DE4312482A1 (en) 1991-11-15 1993-04-16 Appliance having a door provided with a covering panel

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0543696B1 (en)
DE (1) DE4312482A1 (en)
ES (1) ES2096057T3 (en)
FR (1) FR2683849B1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT238841Y1 (en) * 1995-03-09 2000-11-15 Zanussi Elettrodomestici HOUSEHOLD APPLIANCE WITH FRONT DECORATIVE PANEL
DE29712902U1 (en) * 1997-07-21 1997-09-25 Gronbach, Wilfried, 83549 Eiselfing Cover for a piece of furniture, in particular for a cover box for a dishwasher
DE20001502U1 (en) * 2000-01-27 2001-06-13 AEG Hausgeräte GmbH, 90429 Nürnberg Household appliance with a front door
EP1529482B1 (en) * 2003-11-07 2006-12-27 Bonferraro S.p.A. Built-in domestic appliance with decorative panel applied to the door
KR102727756B1 (en) 2019-02-18 2024-11-07 엘지전자 주식회사 Dish Washer
KR102312667B1 (en) * 2019-04-15 2021-10-15 삼성전자주식회사 Refrigerator
CN110072357B (en) * 2019-04-23 2022-08-09 无锡小天鹅电器有限公司 Household appliance and panel assembly thereof
KR20210125379A (en) 2020-04-08 2021-10-18 삼성전자주식회사 Refrigerator

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7305982U (en) * 1973-02-16 1974-03-01 Miele & Cie Dishwasher with a mounting opening below the front door
DE2365027C3 (en) * 1973-12-28 1981-02-05 Miele & Cie Gmbh & Co, 4830 Guetersloh Door or wall part for a washing machine, dishwasher or the like
GB1518941A (en) * 1975-08-06 1978-07-26 Kitson J W Pinths for cabinets
IT210333Z2 (en) * 1986-07-29 1988-12-06 Prodi Vittorio DEVICE FOR ANCHORING AND QUICK FASTENING OF A COVERING PANEL TO A DOOR OF A HOUSEHOLD APPLIANCE.
DE8908233U1 (en) * 1989-07-06 1989-08-31 Paul Henke GmbH & Co KG, 4972 Löhne Furniture fittings

Also Published As

Publication number Publication date
EP0543696B1 (en) 1997-01-02
FR2683849A1 (en) 1993-05-21
FR2683849B1 (en) 1994-02-18
EP0543696A1 (en) 1993-05-26
ES2096057T3 (en) 1997-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3827790A1 (en) KIT FOR TIP-SAFE CONNECTION OF TWO INTERMEDIATE HOUSEHOLD MACHINES
DE19647814A1 (en) switch cabinet
EP2730195B1 (en) Device for connecting a front of a movable part of a piece of furniture to its side element
DE4312482A1 (en) Appliance having a door provided with a covering panel
DE19511639C1 (en) Control cabinet with frame and mounting plate
EP3545793B1 (en) Furniture consisting of vertical and horizontal parts and piece of furniture with at least two side walls
EP1980176A1 (en) Furniture
DE102012108945B3 (en) Switchgear cabinet for tool-less floor panel mounting, has locking pawl that is moved in forward and backward directions between open position in which bottom plate is released and closed position where bottom plate is supported
DE3827789A1 (en) DEVICE FOR TIP-SAFE CONNECTING TWO STRESSED HOUSEHOLD MACHINES
WO1996024236A1 (en) Switch cabinet with rack and mounting plate
DE102020118714B4 (en) INSTALLATION FRAME FOR ATTACHING DISTRIBUTION AND SUPPLY COMPONENTS WITHIN A KITCHEN UNIT
AT520822B1 (en) Drawer side wall
DE3509703A1 (en) SEGMENT-SHAPED TUB
DE8908395U1 (en) Household appliance for installation in kitchen furniture units
DE202014103446U1 (en) Floor furniture piece for loading with and for storing and removing objects
EP2989928B1 (en) Movable furniture part with a device for fixing a side cover to a blind profile of the furniture part
DE10013007C2 (en) switch cabinet
DE9111216U1 (en) Leg structure
DE8707366U1 (en) Office desk
DE20111765U1 (en) Vertical control box with rotating door boards
DE2920403C2 (en) Household appliance with an attachment plate arranged on the door and a component having the operating and display elements
DE19913568A1 (en) Improved arrangement for positioning drawer mounted computer
DE69408412T2 (en) Metal table with sealed table base
DE20209770U1 (en) Supporting framework
DE4445736A1 (en) Fitment for hinges

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection