DE4306598A1 - Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung - Google Patents
Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit ÜberbrückungskupplungInfo
- Publication number
- DE4306598A1 DE4306598A1 DE4306598A DE4306598A DE4306598A1 DE 4306598 A1 DE4306598 A1 DE 4306598A1 DE 4306598 A DE4306598 A DE 4306598A DE 4306598 A DE4306598 A DE 4306598A DE 4306598 A1 DE4306598 A1 DE 4306598A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- converter housing
- converter
- hub
- torque converter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H45/00—Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
- F16H45/02—Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H45/00—Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches
- F16H45/02—Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type
- F16H2045/0273—Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type characterised by the type of the friction surface of the lock-up clutch
- F16H2045/0278—Combinations of fluid gearings for conveying rotary motion with couplings or clutches with mechanical clutches for bridging a fluid gearing of the hydrokinetic type characterised by the type of the friction surface of the lock-up clutch comprising only two co-acting friction surfaces
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49316—Impeller making
- Y10T29/4933—Fluid coupling device
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
- Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen hydrodynamischen Drehmomentwandler
entsprechend dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
Ein solcher Drehmomentwandler ist beispielsweise aus der DE-OS
38 23 210 bekannt. Bei diesem bekannten Drehmomentwandler ist der
Kolben der Überbrückungskupplung am Wandlergehäuse bzw. an der
mit dem Wandlergehäuse fest verbundenen Nabe dicht, aber axial
verschiebbar gehalten, wobei seine drehfeste Anbindung an das
Wandlergehäuse über eine Mitnehmerscheibe erfolgt, die zwischen
Kolben und Wandlergehäuse angeordnet ist, über Tangentialblatt
federn mit dem Kolben verbunden ist und die über eine an ihrem
Innendurchmesser angebrachte Verzahnung drehfest auf einer Außen
verzahnung der Nabe geführt ist. Bei dieser Konstruktion kann
es im Leerlaufbetrieb der Brennkraftmaschine und bei geöffneter
Überbrückungskupplung infolge des ungleichförmigen Laufes der
Brennkraftmaschine zu Klappergeräuschen kommen, da Kolben und
Mitnehmerscheibe nicht absolut spielfrei am Wandlergehäuse ange
lenkt sind.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine drehfeste
Anbindung des Kolbens zu erstellen, die die Nachteile des Standes
der Technik nicht aufweist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch das Kennzeichen des
Hauptanspruches gelöst. Durch Anordnung der Mitnehmerscheibe auf
der dem Wandlergehäuse abgewandten Seite des Kolbens ist es mög
lich, eine umfangsmäßig absolut feste Verbindung zwischen Mitneh
merscheibe und Nabe herzustellen, so daß sowohl Mitnehmerscheibe
als auch Kolben keine Relativbewegung gegenüber dem Wandlergehäuse
mehr ausführen können. Die Verbindung kann dabei auf unterschied
liche Weise - z. B. durch Schweißen - hergestellt sein.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist es besonders vor
teilhaft, daß die Nabe im Bereich der Mitnehmerscheibe mit einer
konzentrisch umlaufenden, vom Wandlergehäuse wegweisenden, offe
nen Nut versehen ist, so daß ein Ringsteg gebildet ist, der zum
Verstemmen nach radial außen plastisch verformt ist. Eine solche
Ausführung ist leicht herzustellen und zu montieren, da während
des Montagevorganges ein gewisses Spiel vorhanden sein kann,
welches nach der Montage durch einen Verstemmvorgang eliminiert
ist.
In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird vorge
schlagen, daß die Mitnehmerscheibe eine Innenverzahnung aufweist,
in die hinein der Ringsteg plastisch verformt ist. Auf diese Wei
se ist eine sehr sichere Drehmomentmitnahme gewährleistet und der
Verstemmvorgang ist besonders einfach durchzuführen.
Es wird weiterhin vorgeschlagen, daß die Tangentialblattfedern
eine axiale Vorspannung auf den Kolben ausüben - zur Verringerung
des Abstandes Kolben-Wandlergehäuse. Damit ist sichergestellt,
daß die Überbrückungskupplung innerhalb eines sehr kurzen Zeit
intervalles eingeschaltet werden kann.
Die Erfindung wird anschließend an Hand eines Beispieles näher
erläutert. Es zeigen im einzelnen:
Fig. 1 die obere Hälfte eines Längsschnittes durch einen Drehmo
mentwandler;
Fig. 2 die obere Hälfte einer Ansicht A vom Turbinenrad aus in
Richtung Kolben.
Der Drehmomentwandler 1 ist mit allen seinen Einzelteilen kon
zentrisch zu einer Drehachse 23 angeordnet und läuft im Betrieb
um diese Drehachse 23 um. Er wird durch die nicht dargestellte
Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine angetrieben, wobei das Wand
lergehäuse 2 über einen fest angeordneten Zapfen 21 in einer ent
sprechenden Bohrung der Kurbelwelle geführt ist. Die Drehmoment
übertragung erfolgt mit nicht näher dargestellten Elementen. Das
Wandlergehäuse 2 umfaßt den gesamten Wandlerinnenraum und bein
haltet gleichzeitig das Pumpenrad 3. Unabhängig vom Pumpenrad 3
ist in an sich bekannter Weise das Turbinenrad 4 angeordnet, wel
ches über seine Nabe 19 auf einer nicht dargestellten Getriebe
welle drehfest angeordnet ist. Im hydrodynamischen Kreislauf ist
zwischen Pumpenrad 3 und Turbinenrad 4 weiterhin ein Leitrad 5
angeordnet, welches unter Zwischenschaltung eines Freilaufes auf
einer Nabe 20 angeordnet ist, die auf einer nicht dargestellten
Hohlwelle drehfest aufgesetzt ist. In Achsrichtung zwischen Tur
binenrad 4 und Wandlergehäuse 2 ist die Überbrückungskupplung 6
angeordnet. Sie besteht u. a. aus dem Kolben 7, der in seinem
radial inneren Bereich über einen axial ab stehenden Bund 10 auf
einer zylindrischen Außenkontur der Nabe 12 aufgesetzt ist, die
fest mit dem Wandlergehäuse 2 verbunden ist. Zwischen Bund 10 und
Nabe 12 ist eine Dichtung 11 angeordnet. Der Kolben 7 weist in
seinem radial äußeren Bereich eine Reibfläche auf, die in Rich
tung auf das Wandlergehäuse 2 weist, wobei auch dieses Wandlerge
häuse 2 eine Reibfläche aufweist. Zwischen die beiden Reibflächen
von Kolben 7 und Wandlergehäuse 2 reicht von radial außen her
eine Reiblamelle 8 hinein, die ebenfalls zwei Reibflächen auf
weist. Die Reiblamelle 8 ist drehfest - aber axial beweglich -
über einen Verbindungskranz 22 direkt mit dem Turbinenrad 4 ver
bunden. Es ist jedoch auch möglich, innerhalb des Verbindungskran
zes 22 torsionsdämpfende Mittel vorzusehen. Die drehfeste Anbin
dung des Kolbens 7 an das Wandlergehäuse 2 erfolgt über eine Mit
nehmerscheibe 13, die zwischen Kolben 7 und Turbinenrad 4 ange
ordnet ist und drehfest und axial fest auf der Nabe 12 befestigt
ist. Die Nabe 12 ist an ihrem Innendurchmesser mit einer Innen
verzahnung 16 versehen, mit der sie auf die Nabe 12 aufgesetzt
ist. Radial innerhalb dieser Innenverzahnung ist in der Nabe 12
eine konzentrisch umlaufende, vom Wandlergehäuse 2 wegweisende,
offene Nut 17 angeordnet, so daß in der Nabe 12 ein Ringsteg 18
gebildet ist. Dieser Ringsteg 18 wird nach radial außen plastisch
verformt, so daß das Material der Nabe 12 in die Innenverzahnung
16 der Mitnehmerscheibe 13 eindringen kann. Damit ist eine um
fangsmäßige und axiale Befestigung der Mitnehmerscheibe 13 auf
der Nabe 12 leicht hergestellt. Kolben 7 und Mitnehmerscheibe 13
sind zur drehfesten Verbindung untereinander und zur axialen Ver
schiebbarkeit des Kolbens 7 über Tangentialblattfedern 14 mitein
ander verbunden. Die so vormontierte Baueinheit 7, 13, 14 wird
unter Zwischenschaltung einer Reiblamelle 8 auf die Nabe 12 auf
gesetzt, und anschließend wird der Ringsteg 18 nach radial außen
hin plastisch verformt, so daß die Mitnehmerscheibe 13 ohne axia
les Spiel und ohne umfangsmäßiges Spiel fest mit der Nabe 12 ver
bunden ist. Die Tangentialblattfedern können dabei mit einer
axialen Vorspannung versehen sein, um den Kolben 7 in Richtung
auf das Wandlergehäuse 2 vorzuspannen.
Claims (4)
1. Hydrodynamischer Drehmomentwandler, umfassend ein von einer
Brennkraftmaschine angetriebenes Wandlergehäuse mit einem
Pumpenrad, ein auf einer Abtriebswelle gelagertes Turbinenrad,
ggf. ein Leitrad, eine Überbrückungskupplung zum Überbrücken
des Wandlerkreislaufes durch Ankoppeln des Turbinenrades an
das Wandlergehäuse mittels einer Reibungskupplung, einen Kol
ben mit einer Reibfläche im Bereich seines Außenumfanges auf
der dem Wandlergehäuse zugewandten Seite, der in seinem radial
inneren Bereich drehfest, dicht, aber axial verlagerbar auf
einer am Wandlergehäuse befestigten Nabe geführt ist, wenig
stens eine Reiblamelle zwischen der Reibfläche des Kolbens
und einer entsprechenden Gegenreibfläche am Wandlergehäuse,
dadurch gekennzeichnet, daß auf der
Nabe (12) auf der dem Wandlergehäuse (2) abgewandten Seite
des Kolbens (7) eine Mitnehmerscheibe (13) axial und umfangs
mäßig fest und spielfrei angeordnet ist, die den Kolben (7) über Tangential
blattfedern (14) drehfest, aber axial verlagerbar führt.
2. Drehmomentwandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
radial innerhalb der Mitnehmerscheibe (13) in der Nabe (12)
eine konzentrisch umlaufende, vom Wandlergehäuse (2) wegwei
sende, offene Nut (17) angeordnet ist, so daß ein Ringsteg
(18) gebildet ist, der zum Verstemmen nach radial außen
plastisch verformt ist.
3. Drehmomentwandler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
die Mitnehmerscheibe (13) eine Innenverzahnung (16) aufweist,
in die hinein der Ringsteg (18) plastisch verformt ist.
4. Drehmomentwandler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
die Tangentialblattfedern (14) eine axiale Vorspannung auf
den Kolben (7) zur Verringerung des Abstandes Kolben (7) -
Wandlergehäuse (2) ausüben.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4306598A DE4306598C2 (de) | 1993-03-03 | 1993-03-03 | Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung |
US08/204,064 US5462145A (en) | 1993-03-03 | 1994-03-01 | Hydrokinetic lockup torque converter with lockup clutch |
FR9402451A FR2702262B1 (fr) | 1993-03-03 | 1994-03-03 | Convertisseur de couple hydrodynamique, comportant un embrayage de substitution. |
JP6056795A JPH086793B2 (ja) | 1993-03-03 | 1994-03-03 | ロックアップクラッチを有する流体力学的なトルクコンバータ |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4306598A DE4306598C2 (de) | 1993-03-03 | 1993-03-03 | Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4306598A1 true DE4306598A1 (de) | 1994-09-08 |
DE4306598C2 DE4306598C2 (de) | 2001-09-13 |
Family
ID=6481818
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4306598A Expired - Fee Related DE4306598C2 (de) | 1993-03-03 | 1993-03-03 | Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5462145A (de) |
JP (1) | JPH086793B2 (de) |
DE (1) | DE4306598C2 (de) |
FR (1) | FR2702262B1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996035890A1 (fr) * | 1995-05-11 | 1996-11-14 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile |
WO1997042433A1 (fr) * | 1996-05-07 | 1997-11-13 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique a piece d'entrainement de languettes, notamment pour vehicule automobile |
WO1997042432A1 (fr) * | 1996-05-07 | 1997-11-13 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique a piece d'entrainement de languettes, notamment pour vehicule automobile |
FR2748540A1 (fr) * | 1996-05-07 | 1997-11-14 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique a piece d'entrainement de languettes, notamment pour vehicule automobile |
FR2749632A1 (fr) * | 1996-06-10 | 1997-12-12 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile comportant des moyens d'assemblage perfectionnes de certains de ses composants |
WO1998058194A1 (fr) * | 1997-06-19 | 1998-12-23 | Valeo | Procede de montage d'un embrayage de verrouillage pour un appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment de vehicule automobile |
DE10325222A1 (de) * | 2003-06-04 | 2004-12-23 | Zf Friedrichshafen Ag | Wandlerüberbrückungskupplung eines hydrodynamischen Drehmomentwandlers |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2726620B1 (fr) * | 1994-11-04 | 1997-01-10 | Valeo | Procede de montage d'un embrayage de verrouillage pour accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile, embrayage de verrouillage et accouplement hydrocinetique le comportant |
US5660258A (en) * | 1996-03-22 | 1997-08-26 | Borg-Warner Automotive, Inc. | Torque converter having torsional damper |
US5737836A (en) * | 1996-05-03 | 1998-04-14 | Borg-Warner Automotive, Inc. | Method of making a splined turbine hub |
JPH10220554A (ja) * | 1997-02-13 | 1998-08-21 | Exedy Corp | トルクコンバータの環状部材の成形方法 |
FR2762657B1 (fr) * | 1997-04-29 | 1999-05-28 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique dote de moyens elastiques anti-bruit, notamment pour vehicule automobile |
FR2767569B1 (fr) * | 1997-06-19 | 1999-11-05 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile |
FR2797013B1 (fr) * | 1999-07-27 | 2001-11-02 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile |
DE10001906C2 (de) | 2000-01-19 | 2002-03-07 | Mannesmann Sachs Ag | Hydrodynamische Kopplungseinrichtung |
FR2811049B1 (fr) * | 2000-06-29 | 2002-10-11 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile, comportant des moyens perfectionnes de liaison du piston au couvercle |
DE10157580A1 (de) * | 2001-11-23 | 2003-06-05 | Zf Sachs Ag | Hydraulische Kupplung mit einem Turbinenrad, einem Pumpenrad und einer Überbrückungskupplung |
DE50211959D1 (de) * | 2002-04-12 | 2008-05-08 | Borgwarner Inc | Torsionsschwingungsdämpfer sowie Versteifungselement für einen solchen |
DE50206194D1 (de) * | 2002-06-15 | 2006-05-18 | Borgwarner Inc | Vorrichtung zur Dämpfung von Drehschwingungen |
US6854580B2 (en) | 2003-02-06 | 2005-02-15 | Borgwarner, Inc. | Torsional damper having variable bypass clutch with centrifugal release mechanism |
JP2005273709A (ja) * | 2004-03-23 | 2005-10-06 | Exedy Corp | 流体式トルク伝達装置のロックアップ装置 |
JP4713855B2 (ja) * | 2004-07-22 | 2011-06-29 | アイシン・エィ・ダブリュ工業株式会社 | トルクコンバータのセットプレート取付け構造 |
JP2006161894A (ja) * | 2004-12-03 | 2006-06-22 | Exedy Corp | 流体式トルク伝達装置 |
EP3069035B1 (de) * | 2013-11-13 | 2018-03-28 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Reibungskupplung |
US10663049B2 (en) * | 2017-10-03 | 2020-05-26 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque converter impeller or turbine including rear side embossment |
US11713810B2 (en) | 2021-02-03 | 2023-08-01 | Allison Transmission, Inc. | Systems and methods for configuring selective couplers in a multi-speed transmission |
CN118423228A (zh) * | 2021-08-26 | 2024-08-02 | 黄始征 | 将流体能转换为机械能的基础机构 |
US20240151298A1 (en) * | 2022-11-03 | 2024-05-09 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque converter with multi-plate clutch assembly |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4199047A (en) * | 1977-11-09 | 1980-04-22 | Ford Motor Company | Hydrokinetic torque converter with lock-up clutch |
JPS54132061A (en) * | 1978-04-04 | 1979-10-13 | Nissan Motor Co Ltd | Lock-up torque converter |
US4177885A (en) * | 1978-10-13 | 1979-12-11 | General Motors Corporation | Torque converter and lock-up clutch |
FR2453335A1 (fr) * | 1979-04-02 | 1980-10-31 | Ferodo Sa | Transmission a organe d'accouplement hydraulique et embrayage de verrouillage, notamment pour vehicule automobile |
FR2474624A1 (fr) * | 1980-01-25 | 1981-07-31 | Ferodo Sa | Transmission a organe d'accouplement hydraulique et embrayage de verrouillage, notamment pour vehicule automobile |
JPS5794164A (en) * | 1980-12-03 | 1982-06-11 | Daihatsu Motor Co Ltd | Lockup clutch for torque convertor |
DE3823210C2 (de) * | 1988-07-08 | 1998-04-16 | Mannesmann Sachs Ag | Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung und antriebsseitiger Lagerung des Kolbens |
US4986398A (en) * | 1989-03-27 | 1991-01-22 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh | Torque converter clutch |
US5186292A (en) * | 1992-05-11 | 1993-02-16 | General Motors Corporation | Torque converter and clutch with compliance interface |
-
1993
- 1993-03-03 DE DE4306598A patent/DE4306598C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1994
- 1994-03-01 US US08/204,064 patent/US5462145A/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-03-03 FR FR9402451A patent/FR2702262B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1994-03-03 JP JP6056795A patent/JPH086793B2/ja not_active Expired - Fee Related
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996035890A1 (fr) * | 1995-05-11 | 1996-11-14 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile |
FR2734037A1 (fr) * | 1995-05-11 | 1996-11-15 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile |
US6079530A (en) * | 1995-05-11 | 2000-06-27 | Valeo | Hydrokinetic coupling apparatus, particulary for a motor vehicle |
FR2748540A1 (fr) * | 1996-05-07 | 1997-11-14 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique a piece d'entrainement de languettes, notamment pour vehicule automobile |
FR2748539A1 (fr) * | 1996-05-07 | 1997-11-14 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique a piece d'entrainement de languettes, notamment pour vehicule automobile |
FR2748538A1 (fr) * | 1996-05-07 | 1997-11-14 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique a piece d'entrainement de languettes, notamment pour vehicule automobile |
WO1997042432A1 (fr) * | 1996-05-07 | 1997-11-13 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique a piece d'entrainement de languettes, notamment pour vehicule automobile |
WO1997042433A1 (fr) * | 1996-05-07 | 1997-11-13 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique a piece d'entrainement de languettes, notamment pour vehicule automobile |
US6332516B1 (en) | 1996-05-07 | 2001-12-25 | Valeo | Hydrokinetic coupling device with a blade driving member, particularly for motor vehicles |
FR2749632A1 (fr) * | 1996-06-10 | 1997-12-12 | Valeo | Appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment pour vehicule automobile comportant des moyens d'assemblage perfectionnes de certains de ses composants |
WO1998058194A1 (fr) * | 1997-06-19 | 1998-12-23 | Valeo | Procede de montage d'un embrayage de verrouillage pour un appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment de vehicule automobile |
FR2766542A1 (fr) * | 1997-06-19 | 1999-01-29 | Valeo | Procede de montage d'un embrayage de verrouillage pour un appareil d'accouplement hydrocinetique, notamment de vehicule automobile |
DE10325222A1 (de) * | 2003-06-04 | 2004-12-23 | Zf Friedrichshafen Ag | Wandlerüberbrückungskupplung eines hydrodynamischen Drehmomentwandlers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4306598C2 (de) | 2001-09-13 |
FR2702262B1 (fr) | 1997-12-19 |
FR2702262A1 (fr) | 1994-09-09 |
JPH086793B2 (ja) | 1996-01-29 |
US5462145A (en) | 1995-10-31 |
JPH06294458A (ja) | 1994-10-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4306598C2 (de) | Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung | |
DE19724973C1 (de) | Anordnung einer 2-Wege-Torsionsdämpfereinheit und einer Kupplung in einem hydrodynamischen Drehmomentwandler | |
DE3823210C2 (de) | Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung und antriebsseitiger Lagerung des Kolbens | |
DE3236621C1 (de) | UEberbrueckungskupplung mit einer vormontierten Kolben-Daempfer-Baueinheit fuer eine hydrodynamische Stroemungseinheit | |
DE3145312C2 (de) | ||
DE3938724C2 (de) | Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung | |
DE10065874C2 (de) | Hydrodynamische Kopplungseinrichtung | |
DE3934798A1 (de) | Torsions-schwingungsdaempfer mit vorgekruemmten schraubenfedern | |
DE3218192C2 (de) | ||
DE3132045A1 (de) | Torsionsschwingungsdaempfer mit abschaltbarem leerlaufdaemper | |
DE10319415A1 (de) | Hydrodynamischer Momentwandler, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE1680049C3 (de) | Kupplungsscheibe mit Schwingungs dämpfer | |
WO2007062618A1 (de) | Drehmomentübertragungseinrichtung | |
DE3805804C2 (de) | ||
DE19680459B4 (de) | Hydrodynamisches Getriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE10192763B3 (de) | Hydrodynamischer Momentwandler, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit verbesserten Mitteln zur Verbindung des Kolbens mit dem Deckel | |
DE4416263A1 (de) | Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung | |
DE19780417B4 (de) | Hydrodynamischer Momentwandler mit einem Zungenmitnehmerteil, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE2159690B1 (de) | Kupplungsscheibe für Reibungskupplung mit Anpressung der Reibeinrichtung des Torsionsdämpfers mittels Tellerfeder | |
DE19747220A1 (de) | Kupplungsscheibe für eine Kraftfahrzeug-Reibungskupplung | |
EP1506360B1 (de) | Parksperre eines getriebes | |
DE19780552B4 (de) | Hydrodynamischer Momentwandler, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE3528777A1 (de) | Geteiltes schwungrad mit auswechselbarer torsionsdaempfeinrichtung | |
DE102020119606A1 (de) | Antriebseinheit mit formschlüssiger Trennkupplung mit zentralhydraulischer Betätigung | |
DE3345980A1 (de) | Ueberbrueckungskupplung einer hydrodynamischen stroemungseinheit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MANNESMANN SACHS AG, 97422 SCHWEINFURT, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ZF SACHS AG, 97424 SCHWEINFURT, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20111001 |