DE4305743C1 - Device for the releasable fastening of a partial denture on a crown or another counter-part of the residual teeth - Google Patents
Device for the releasable fastening of a partial denture on a crown or another counter-part of the residual teethInfo
- Publication number
- DE4305743C1 DE4305743C1 DE19934305743 DE4305743A DE4305743C1 DE 4305743 C1 DE4305743 C1 DE 4305743C1 DE 19934305743 DE19934305743 DE 19934305743 DE 4305743 A DE4305743 A DE 4305743A DE 4305743 C1 DE4305743 C1 DE 4305743C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- bolt
- locking
- crown
- locking bolt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C13/00—Dental prostheses; Making same
- A61C13/225—Fastening prostheses in the mouth
- A61C13/273—Fastening prostheses in the mouth removably secured to residual teeth by using bolts or locks
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dental Prosthetics (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur lösbaren Befesti gung einer zahntechnischen Teilprothese an einer Krone oder einem anderen restgebißseitigen Gegenstück, bei der ein in einem prothesenseitigen Riegelgehäuse angeordneter Verriege lungsbolzen mit einem kronenseitigen Gegenelement durch einen Durchbruch des Riegelgehäuses hindurch lösbar verrie gelnd zusammenwirkt, und bei der ein das Riegelgehäuse umge bendes Hilfsgehäuse aus vorzugsweise rückstandslos verbrenn barem Kunststoff zur Ausbildung einer prothesenseitigen Auf nahme für das Riegelgehäuse im Modellgußverfahren vorgesehen ist.The invention relates to a device for releasable fastening a dental prosthesis on a crown or another counterpart on the remaining bit side, in which an in a latch housing arranged on the prosthesis side through with a counter element on the crown side a break through the latch housing releasably torn gelnd cooperates, and in which the bolt housing vice Burn the auxiliary housing, preferably leaving no residue hard plastic to form a prosthetic side is intended for the transom housing in the model casting process.
Eine solche Vorrichtung, die auf die DE 35 04 638 C1 zurück geht, ist aus der Firmenschrift "KeySlide" der Schütz-Dental GmbH, 61191 Rosbach (veröffentlicht 1992), bekannt. Kronen seitig ist dabei nasenartig vorstehend ein Gegenelement mit einer zur Querrichtung offenen Nut vorgesehen. Zur prothesen seitigen Ausbildung eines Verriegelungsverschlusses wird dabei ein vorzugsweise mit der indirekten Methode im Modell gußverfahren einsetzbares Riegelgehäuse vorgeschlagen mit einem gegen einen Federdruck ebenfalls in Querrichtung ver schiebbaren Verriegelungsbolzen, der mit einem Riegel durch einen Durchbruch im Riegelgehäuse nach außen greift und in der Verriegelungslage in die Nut am kronenseitigen Gegenele ment eingreift und von außen durch Druck auf seinen herausra genden Teil lösbar ist. Zur Ausbildung einer entsprechenden Aufnahme für das Riegelgehäuse im Modellgußverfahren dient ein an seinen beiden Stirnseiten offenes Hilfsgehäuse aus rückstandslos verbrennbarem Kunststoff, das das zylindrische Riegelgehäuse formschlüssig umgibt. Bei dieser Vorrichtung ist die Art des federnden Rastverschlusses festgelegt. Die Montagerichtung des Hilfsgehäuses und der Einsatz des Riegels müssen von der der Betätigungsseite gegenüberliegenden Seite erfolgen. Zur Führungsverbindung zwischen Krone und der Teil prothese sind zusätzliche Elemente zu schaffen, beispielsweise angeformte Führungsstege.Such a device, which goes back to DE 35 04 638 C1 is from Schütz-Dental's company font "KeySlide" GmbH, 61191 Rosbach (published 1992). Crowns on the side there is a mating element protruding from above a groove open to the transverse direction is provided. For prostheses side formation of a locking lock one preferably using the indirect method in the model casting method usable latch housing proposed with a ver against spring pressure also in the transverse direction sliding locking bolt, which is locked with a bolt a breakthrough in the bolt housing reaches out and in the locking position in the groove on the crown-side counter element ment intervenes and from outside by pressing on it part is detachable. To train a corresponding Mount for the bolt housing is used in the model casting process an auxiliary housing that is open on both ends residue-free combustible plastic that is cylindrical Bolt housing surrounds form-fitting. With this device the type of resilient snap lock is specified. The Installation direction of the auxiliary housing and the use of the latch must be from the side opposite the actuation side respectively. For the guide connection between the crown and the part prosthesis, additional elements have to be created, for example molded guide bars.
Bekannt ist aus der US-PS 4 345 901 eine Geschiebeverbindung zwischen einer kronenseitigen Patrize und einer an der Prothese vorgesehenen Matrize. Im Bereich dieser Geschiebe verbindung ist ein von außen betätigbarer federnder Riegel verschluß angeordnet. Dabei wird ein in einer Schrägrichtung geführter Verriegelungsbolzen zum Verriegeln in den Bereich einer schräg gerichteten Nut an der Patrize eingebracht. Bei dieser Vorrichtung ist zwar die zahntechnische Teilprothese an der Krone geführt aufgenommen, der vorgesehene Riegelver schluß ist jedoch aufwendig und im Modellgußverfahren nicht direkt einformbar. A attachment connection is known from US Pat. No. 4,345,901 between a crown-side male and one on the Prosthesis provided matrix. In the area of these attachments connection is an externally operable spring bolt arranged lock. Doing so will be in an oblique direction guided locking bolt for locking in the area introduced an obliquely directed groove on the male. At this device is the dental prosthesis guided on the crown, the bolt latch provided conclusion is complex and not in the model casting process directly formable.
Aus der DE 36 12 011 C1 ist ein dentaltechnisches Geschiebe bekannt, bei dem ein am prothesenseitigen Patrizenteil ge haltenes Riegelgehäuse vorgesehen ist, in dem ein Verriege lungsbolzen mit einem zum Matrizenteil gerichteten, senkrecht zur Verschieberichtung des Patrizenteiles abstehenden Riegel gegen einen Federdruck von außen längsverschiebbar ist. Der Riegel ragt durch einen Längsschlitz im Riegelgehäuse nach außen und bildet das gegenüber dem Matrizenteil freigebende bzw. verriegelnde Element. Bei diesem Geschiebe ist das Rie gelgehäuse auf eine bestimmte Riegelform abgestimmt. Der herausragende Riegel selbst kann nur mit einem bestimmten Verriegelungsgegenelement zusammenwirken.DE 36 12 011 C1 describes a dental attachment known in which a ge on the prosthesis-side male part holding latch housing is provided in which a locking lungs bolt with a perpendicular to the die part Bolts protruding towards the direction of displacement of the male part is longitudinally displaceable from the outside against a spring pressure. Of the Bolt protrudes through a longitudinal slot in the bolt housing outside and forms the one that releases the die part or locking element. With this bed load it is Rie gel housing matched to a specific bar shape. Of the outstanding tie itself can only be with a certain one Interact locking counter element.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, bei einer Vorrich tung der eingangs genannten Art an einer Geschiebeverbindung Riegelverschlüsse vorzusehen, die je nach Bedarf unterschied licher Art sein sollen. The object of the invention is in a Vorrich device of the type mentioned at the attachment Bolt locks to be provided, which differed as required of the same kind.
Gelöst wird die Erfindungsaufgabe mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1.The task of the invention is solved with a device the features of claim 1.
Durch die Anordnung eines durchbrochenen Hilfsgehäuses, welches vorzugsweise aus rückstandslos verbrennbarem Kunst stoff besteht, welches aber auch in aufwendigerer Weise aus Metall im Modellgußverfahren eingebracht werden könnte, und die Anordnung des Verriegelungsbolzens im Bereich des Durch bruches ohne herausragende Teile wird erreicht, daß mit bau gleichen Riegelgehäusen unterschiedliche Verschlüsse, wie in Längsrichtung oder in Querrichtung federnde Verriegelungs bolzen oder mit einem Werkzeug festsetz- bzw. lösbare Bolzen, je nach Bedarf verwendet werden können. Gleichzeitig wird die führende Verbindung eines T-Geschiebes benutzt.By arranging an openwork auxiliary housing, which is preferably made of completely combustible art fabric consists of, but also in a more complex manner Metal could be introduced in the model casting process, and the arrangement of the locking bolt in the area of the through breakage without protruding parts is achieved with construction same bolt housings different closures, as in Longitudinal or transverse locking spring bolts or bolts that can be fixed or released with a tool, can be used as needed. At the same time, the leading connection of a T-attachment used.
Vorzugsweise sind gemäß Anspruch 2 Hilfsgehäuse und Riegelge häuse im Querschnitt rechteckig ausgebildet, wobei die Schmal seiten abgerundet sind und die Durchbrüche sich an einer Schmalseite befinden. In dieser Form lassen sich die Gehäuse beim Modellgußverfahren in platzsparender Weise quer zur Mon tagerichtung des Geschiebes an der kronenseitigen Patrize pla zieren und einmodellieren.Auxiliary housing and locking bar are preferably according to claim 2 housing rectangular in cross-section, the narrow sides are rounded and the openings on one Narrow side. The housing can be made in this form in the model casting process in a space-saving manner across the Mon direction of attachment of the attachment on the crown-side patrix pla decorate and model.
Mit den Ansprüchen 3-10 werden Riegelverschlüsse mit bau gleichem Riegelgehäuse, jedoch unterschiedlicher Riegelbetäti gungsart vorgeschlagen, die zu einer einfachen und sicheren Verbindung von Krone und zahntechnischer Teilprothese führen.With the claims 3-10 bolt closures with construction same bolt housing, but different bolt actuation Type of delivery proposed to be simple and safe Connect the crown and the dental prosthesis.
Anhand eines abgebildeten Ausführungsbeispieles wird die Er findung im folgenden näher erläutert. Es zeigtUsing an illustrated embodiment, the He invention explained in more detail below. It shows
Fig. 1 eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer Krone mit der Patrize einer T-Geschiebe verbindung, Fig. 1 is an enlarged perspective view of a crown with the male connection of a T-attachment,
Fig. 2 eine perspektivische Darstellung eines Rie gelgehäuses mit Hilfsgehäuse, Fig. 2 is a perspective view of a Rie gel housing with auxiliary housing,
Fig. 3 die Anordnung der Gehäuse an der Patrize vor der Einmodellierung, Fig. 3 shows the arrangement of the housing of the male mold before the Einmodellierung,
Fig. 4 eine im Modellguß abgeformte zahntechnische Teilprothese mit der abgeformten Aufnahme für das Riegelgehäuse eines Riegelverschlus ses, Fig. 4 is a molded denture in the dental prosthesis part ses with the molded receptacle for the lock housing a Riegelverschlus,
Fig. 5 die Verbindung von Krone und zahntechnischer Teilprothese mit einem Riegelverschluß ent sprechend den Fig. 6-8, Fig. 5 shows the combination of crown and dental partial prosthesis with a bolt lock accordingly FIGS. 6-8,
Fig. 6 einen Querschnitt durch den Verriegelungs verschluß in Fig. 5, Fig. 6 shows a cross section through the interlocking closure in Fig. 5,
Fig. 7. u. 8 Stirnansichten des Riegelverschlusses gemäß Fig. 6, Fig. 7. u. 8 end views of the bolt lock according to FIG. 6,
Fig. 9-11 Längsschnitt und Stirnansichten eines weite ren Riegelverschlusses mit federnder Betä tigung des Verriegelungsbolzens, Fig. 9-11 longitudinal sectional and end views of a wide ren bolt lock with spring betae actuation of the locking bolt,
Fig. 12 einen Querschnitt durch einen Verriegelungs verschluß mit lösbar festgesetztem Verriege lungsbolzen und Fig. 12 shows a cross section through a locking bolt with releasably fixed locking bolts and
Fig. 13 u. 14 Seitenansichten einer Spreizplatte in der Darstellung gemäß Fig. 6. Fig. 13 u. 14 side views of an expansion plate in the illustration according to FIG. 6.
Zunächst wird auf die Fig. 1-5 Bezug genommen. An der in Fig. 1 dargestellten Krone 1 ist in bekannter Weise die Pa trize 11 eines-T-Geschiebes ausgebildet. Quer zur Montagerich tung dieses Geschiebes ist im unteren Bereich der Patrize 11 eine abgerundete Nut 12 vorgesehen. Im Bereich dieser Nut 12 kann in der in Fig. 3 dargestellten Weise das Riegelgehäuse 21 mit einem es formlich umgebenden Hilfsgehäuse 21′, vorzugs weise aus rückstandslos verbrennbarem Kunststoff, so angeord net werden, daß ein im Inneren des Riegelgehäuses 21 angeord neter Verriegelungsbolzen 22 durch die entsprechend ausgebil deten Durchbrüche 211 bzw. 211′ in die Nut 12 eingreift. In der in Fig. 3 dargestellten Lage wird die Anordnung abgeformt und abgegossen. Es entsteht dabei das in Fig. 4 gezeigte Metallgerüst einer zahntechnischen Teilprothese 5 mit der ein geformten Matrize 54 für die T-Geschiebeverbindung, der seit lich angeformte Führungssteg 51 sowie die Aufnahme 52 für ein entsprechendes Riegelgehäuse mit dem Durchbruch 53 für den in diesem Bereich anzuordnenden Verriegelungsbolzen.First, reference is made to FIGS. 1-5. At the embodiment shown in FIG. 1 1, the crown Pa is in a known manner trize 11 is formed of a T-bed load. Transversely to the assembly direction of this attachment, a rounded groove 12 is provided in the lower region of the male part 11 . In the area of this groove 12 in the manner shown in Fig. 3, the bolt housing 21 with a formally surrounding auxiliary housing 21 ', preferably from residue-free combustible plastic, angeord net that an inside the bolt housing 21 angeord designated locking bolt 22 by the corresponding ausgebil Deten openings 211 and 211 'engages in the groove 12 . In the position shown in Fig. 3, the arrangement is molded and cast. This results in the metal frame shown in FIG. 4 of a dental prosthesis 5 with a molded matrix 54 for the T attachment connection, the guide web 51 formed on since and the receptacle 52 for a corresponding latch housing with the opening 53 for the area to be arranged in this area Locking bolt.
Wie aus Fig. 6 ersichtlich, ist in dem in Fig. 5 angedeute ten Riegelverschluß im Riegelgehäuse 21 im Bereich des Durch bruches 211 in Querrichtung gegen den Druck einer als Rückstellfeder 24 dienenden Blattfeder der Verriegelungsbolzen 22 verschiebbar. Unter dem Druck dieser Blattfeder 24 wird dieser Verriegelungsbolzen 22 in der Art eines federnden Rastverschlusses in die Nut 12 der Patrize hineingedrückt. Er wird beim Abziehen der Teilprothese 5 von der Krone 1 von den entsprechend geformten Kanten bzw. Innen flächen der Nut 12 zurückgedrückt, so daß die Verbindung lösbar ist. Zur Festsetzung des Riegelgehäuses 21 in dem Hilfsgehäuse 21′ oder der Aufnahme 52 dient die mit der Ziffer 26 bezeichnete Spreizplatte, die in ihren Einzelheiten aus den Fig. 13 und 14 erkennbar wird. Diese Spreizplatte 26 ist in einer Aufnahme 27 im Gehäuse 21 angeordnet, die seitlich offen ist. Das Gehäuse hat im wesentlichen eine Rechteckform und ist an den beiden Schmalseiten abgerundet. Zur Spreizung der Spreizplatte 26 dient eine von der Stirnsei te 23 des Gehäuses 21 her in einer Bohrung 28 eingeschraubte Madenschraube 25, die mit ihrer kegeligen Spitze in eine kege lige Einsenkung 262 der Spreizplatte eingreift. Diese Spreiz platte weist einen Schlitz 261 auf. Beim Anziehen der Maden schraube 25 in Richtung auf die Einsenkung 262 zu spreizen sich die beiden durch den Schlitz 261 getrennten Abschnitte der Spreizplatte 26 nach außen und verklemmen sich gegen die Innenwandung des Hilfsgehäuses 21′ oder der Aufnahme 52 der zahntechnischen Teilprothese 5.As can be seen from Fig. 6, is indicated in Fig. 5 th bolt lock in the bolt housing 21 in the region of the break 211 in the transverse direction against the pressure of a return spring 24 serving as leaf spring of the locking bolt 22 . Under the pressure of this leaf spring 24 , this locking bolt 22 is pressed into the groove 12 of the male part in the manner of a resilient snap lock. It is pushed back when the partial prosthesis 5 is removed from the crown 1 by the correspondingly shaped edges or inner surfaces of the groove 12 , so that the connection can be released. To fix the latch housing 21 in the auxiliary housing 21 'or the receptacle 52 is the expansion plate designated by the numeral 26 , which can be seen in its details from FIGS . 13 and 14. This expansion plate 26 is arranged in a receptacle 27 in the housing 21 , which is open on the side. The housing has essentially a rectangular shape and is rounded on the two narrow sides. To spread the expansion plate 26 is a te from the Stirnsei 23 of the housing 21 ago screwed into a bore 28 grub screw 25 which engages with its conical tip in a conical recess 262 of the expansion plate. This expansion plate has a slot 261 . When tightening the maggot screw 25 in the direction of the depression 262 , the two sections of the expansion plate 26 separated by the slot 261 spread outward and jam against the inner wall of the auxiliary housing 21 'or the receptacle 52 of the dental prosthesis 5 .
Ein in seinen äußeren Abmessungen baugleiches Riegelgehäuse 121 weist der Riegelverschluß gemäß den Fig. 9-11 auf. Er ist daher ebenfalls in der Aufnahme 52 der zahntechnischen Teilprothese 5 gemäß Fig. 4 einsetz- und festsetzbar. Es han delt sich hierbei um einen Verschluß mit einem in Längsrich tung bzw. parallel zum Durchbruch 121a gegen den Druck einer Rückstellfeder 124 verschiebbaren Verriegelungsbolzen 122. Diese als Druckfeder ausgebildete Rückstellfeder 124 ist in einem Schiebegehäuse 123 aufgenom men und stützt sich beim Einsetzen des Riegelverschlusses im Inneren der zahntechnischen Teilprothese mit ihrem anderen Ende ab. Das im Riegelgehäuse 121 verschiebbar gelagerte Schiebegehäuse 123 greift mit einem Ansatz 123a in einen Absatz 122b am Verriegelungsbolzen 122 ein und nimmt diesen in Druckrichtung mit. Dabei wird ein Absatz 122a am Verriege lungsbolzen 122 in den Bereich des Durchbruches 121a verscho ben und greift beim Einbau des Riegelverschlusses 102 in die entsprechende Nut 12 der kronenseitigen Patrize 11 ein. Der Verriegelungsbolzen 122 kann von der anderen herausragenden Seite her zur Lösung der Verbindung gegen den Druck der Rückstellfeder 124 eingedrückt werden. Die mit der Ziffer 125 angedeutete Madenschraube dient wiederum zur Festsetzung des Riegelgehäu ses 121.The bolt lock according to FIGS . 9-11 has a bolt housing 121 of identical construction in its outer dimensions. It can therefore also be inserted and fixed in the receptacle 52 of the dental prosthesis 5 according to FIG. 4. This is a closure with a locking bolt 122 which can be displaced in the longitudinal direction or parallel to the opening 121 a against the pressure of a return spring 124 . This designed as a compression spring return spring 124 is taken in a sliding housing 123 men and is supported when inserting the bolt lock inside the dental prosthesis with its other end. The sliding housing 123 , which is displaceably mounted in the locking housing 121 , engages with a shoulder 123 a in a shoulder 122 b on the locking bolt 122 and takes it along in the pressure direction. In this case, a paragraph 122 a on the locking bolt 122 is moved into the area of the opening 121 a and engages in the corresponding groove 12 of the crown-side male part 11 when the bolt lock 102 is installed. The locking pin 122 can be pressed in from the other protruding side to release the connection against the pressure of the return spring 124 . The grub screw indicated by the number 125 in turn serves to fix the Riegelgehäu ses 121st
In bestimmten Anwendungsfällen wird ein Riegelverschluß gefordert, der nur mit Hilfe eines Werkzeuges lösbar sein soll und beispielsweise nur vom Zahnarzt betätigt wird. Dieser in der Fig. 12 insgesamt mit der Ziffer 202 bezeichnete Riegelver schluß besitzt wiederum ein in seinen äußeren Abmessungen den vorher beschriebenen Verschlüssen baugleiches Riegelgehäuse 221, welches ebenfalls einen Durchbruch 221a an seiner abge rundeten Schmalseite besitzt. Der Verriegelungsbolzen 222 ist von der Stirnseite her in einer entsprechenden Gewindebohrung eingeschraubt und nur mit einem Schrauber betätigbar.In certain applications, a bolt lock is required, which should only be detachable with the aid of a tool and, for example, is only operated by the dentist. This in Fig. 12 overall designated with the number 202 Riegelver lock in turn has an identical in its outer dimensions to the previously described closures bolt housing 221 , which also has an opening 221 a on its rounded narrow side. The locking bolt 222 is screwed into a corresponding threaded hole from the front side and can only be actuated with a screwdriver.
BezugszeichenlisteReference list
1 Krone
11 Patrize des Geschiebes
12 Nut
2 Riegelverschluß
21 Riegelgehäuse
21′ Hilfsgehäuse
211 Durchbruch
211′ Durchbruch
22 Verriegelungsbolzen
23 Stirnseite
24 Rückstellfeder
25 Madenschraube
26 Spreizplatte
261 Schlitz
262 kegelige Einsenkung
27 Aufnahme
28 Gewindebohrung
5 Teilprothese
51 Führungssteg
52 Aufnahme
53 Durchbruch
54 Matrize des Geschiebes
102 Riegelverschluß
121 Riegelgehäuse
121a Durchbruch
122 Verriegelungsbolzen
122a Verriegelungsabsatz
122b Absatz
123 Schiebegehäuse
123a Ansatz
124 Rückstellfeder
125 Madenschraube
202 Riegelverschluß
221 Riegelgehäuse
221a Durchbruch
222 Verriegelungsbolzen 1 crown
11 patrix of the attachment
12 groove
2 bolt lock
21 latch housing
21 ′ auxiliary housing
211 breakthrough
211 ′ breakthrough
22 locking bolts
23 end face
24 return spring
25 grub screw
26 expansion plate
261 slot
262 conical depression
27 recording
28 threaded hole
5 partial denture
51 boardwalk
52 recording
53 breakthrough
54 Matrix of the attachment
102 bolt lock
121 latch housing
121 a breakthrough
122 locking bolts
122 a locking heel
122 b paragraph
123 sliding housing
123 a approach
124 return spring
125 grub screw
202 bolt lock
221 latch housing
221 a breakthrough
222 locking bolt
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934305743 DE4305743C1 (en) | 1993-02-25 | 1993-02-25 | Device for the releasable fastening of a partial denture on a crown or another counter-part of the residual teeth |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934305743 DE4305743C1 (en) | 1993-02-25 | 1993-02-25 | Device for the releasable fastening of a partial denture on a crown or another counter-part of the residual teeth |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4305743C1 true DE4305743C1 (en) | 1994-08-18 |
Family
ID=6481266
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934305743 Expired - Fee Related DE4305743C1 (en) | 1993-02-25 | 1993-02-25 | Device for the releasable fastening of a partial denture on a crown or another counter-part of the residual teeth |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4305743C1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4425605A1 (en) * | 1994-07-06 | 1996-01-11 | Muehe Dentallabor Gmbh | Dental prosthesis and denture bolting device |
WO2020211528A1 (en) * | 2019-04-19 | 2020-10-22 | 首都医科大学附属北京友谊医院 | Key and keyway attachment denture retention structure and production method |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1791284B2 (en) * | 1965-06-28 | 1978-02-16 | Ausscheidung aus: 14 91 012 Hannes, Heinrich, 8000 München | SPRING LOCKING DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF DENTAL PROSTHESES TO REMAINING DENTALS |
DE3504638C1 (en) * | 1985-02-11 | 1986-09-04 | Peter 5805 Breckerfeld Hackstein | Device for the releasable fastening of a partial denture on crowns or other parts of the remaining teeth |
DE3612011C1 (en) * | 1986-04-09 | 1987-08-20 | Peter Hackstein | Dental attachment |
-
1993
- 1993-02-25 DE DE19934305743 patent/DE4305743C1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1791284B2 (en) * | 1965-06-28 | 1978-02-16 | Ausscheidung aus: 14 91 012 Hannes, Heinrich, 8000 München | SPRING LOCKING DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF DENTAL PROSTHESES TO REMAINING DENTALS |
DE3504638C1 (en) * | 1985-02-11 | 1986-09-04 | Peter 5805 Breckerfeld Hackstein | Device for the releasable fastening of a partial denture on crowns or other parts of the remaining teeth |
DE3612011C1 (en) * | 1986-04-09 | 1987-08-20 | Peter Hackstein | Dental attachment |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4425605A1 (en) * | 1994-07-06 | 1996-01-11 | Muehe Dentallabor Gmbh | Dental prosthesis and denture bolting device |
WO2020211528A1 (en) * | 2019-04-19 | 2020-10-22 | 首都医科大学附属北京友谊医院 | Key and keyway attachment denture retention structure and production method |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0371153B1 (en) | Connection device | |
DE3120971A1 (en) | REUSABLE SECURITY TAG | |
DE29702354U1 (en) | Quick fixation nut | |
DE102014115257B4 (en) | Fastening element for a covering element, for example, a terrace and terrace | |
DE69808142T2 (en) | QUICK FASTENING DEVICE FOR A WRIST WATCH | |
EP0575570B1 (en) | Wristwatch | |
DE4305743C1 (en) | Device for the releasable fastening of a partial denture on a crown or another counter-part of the residual teeth | |
DE9103022U1 (en) | Frictative connecting element for dental prosthetics | |
DE3508613A1 (en) | LOCK, ESPECIALLY WITH LOCKING FUNCTION TO BE RELEASED BY COIN INSERTION | |
DE3801994A1 (en) | DENTAL REPLACEMENT WITH A FRICTIONAL CONNECTION | |
DE29915697U1 (en) | Springy push and pull pin | |
EP0217046B1 (en) | Joining element for the detachable attachment of a partial denture to some original teeth | |
DE4339042C1 (en) | Device for fastening a structural part on a connecting pin | |
DE3504638C1 (en) | Device for the releasable fastening of a partial denture on crowns or other parts of the remaining teeth | |
DE29505752U1 (en) | Device for connecting plates by means of screwing | |
DE3608372C1 (en) | Dental attachment | |
DE4411519C1 (en) | Thread insert | |
AT403544B (en) | EXTRA CORONAL SLIDING | |
DE3309055A1 (en) | LOCKING SYSTEM | |
DE3612011C1 (en) | Dental attachment | |
DE9207562U1 (en) | Intracoronal, T-shaped attachment | |
DE4323673A1 (en) | Fastener for items of jewellery | |
DE29819150U1 (en) | Adjustable lock fastening device | |
DE19915917C2 (en) | Dental attachment | |
EP0562335B1 (en) | Bolt for the removable fastening of dentures |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |