DE430521C - Drive pulley for running belts with T-shaped cross-section for motor vehicles - Google Patents
Drive pulley for running belts with T-shaped cross-section for motor vehiclesInfo
- Publication number
- DE430521C DE430521C DEK92111D DEK0092111D DE430521C DE 430521 C DE430521 C DE 430521C DE K92111 D DEK92111 D DE K92111D DE K0092111 D DEK0092111 D DE K0092111D DE 430521 C DE430521 C DE 430521C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- discs
- drive pulley
- disk
- inclined surfaces
- drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D55/00—Endless track vehicles
- B62D55/08—Endless track units; Parts thereof
- B62D55/12—Arrangement, location, or adaptation of driving sprockets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pulleys (AREA)
Description
Es sind Antriebsscheiben für endlose Laufketten mit T-förmigem Querschnitt bekannt, bei welchen zwei achsial gegeneinander verschiebbare Scheiben durch geneigt angeordnete Flächen gegen die Rippe des Laufbandes gepreßt werden.There are drive pulleys for endless chains with T-shaped cross-section known, in which two axially mutually displaceable discs by inclined Surfaces are pressed against the rib of the treadmill.
Bei den Antriebsscheiben dieser Art ist der Druck proportional der Antriebskraft, wenn das Anhaften der Laufkette an der Scheibe dauernd konstant ist.In the case of drive pulleys of this type, the pressure is proportional to the driving force, if the sticking of the chain to the disc is constant.
Gemäß der Erfindung soll bei Antriebsscheiben dieser Art der Druck des senkrechten Teiles der T-Form der Kette nicht nur von der Antriebskraft, sondern auch von der Adhäsion abhängig gemacht werden. Dieser Druck ändert sich nämlich proportional der Antriebskraft und umgekehrt proportional der Adhäsion. Wenn also Fremdkörper, wie Staub, Wasser, Schnee o. dgl., zwischen Laufao kette und Scheibe eindringen, vergrößert oder verringert sich der Adhäsionskoeffizient. Die Antriebsscheibe nach der Erfindung, mit der diese Wirkung erreicht werden soll, kennzeichnet sich dadurch, daß die geneigten Flächen, gegen welche der senkrechte Teil der T-Form der Laufkette anliegt, am Kranz der Scheibe angeordnet sind, und daß in den äußeren zylindrischen Teilen der Scheiben Öffnungen vorgesehen sind. Die Verbindung der schrägen Scheibenglieder mit der Nabe bzw. der Antriebswelle kann in verschiedener Weise erfolgen. Durch die in den äußeren Teilen vorgesehenen öffnungen können Fremdkörper ungehindert eindringen und zu den Reibflächen gelangen, wo sie den Reibungskoeffizienten entsprechend der Adhäsion verändern.According to the invention in drive pulleys of this type, the pressure of the vertical Part of the T-shape of the chain not only from the driving force, but also from the Adhesion can be made dependent. This pressure changes in proportion to the Driving force and inversely proportional to the adhesion. So if foreign objects, how Dust, water, snow o. The like., Penetrate between Laufao chain and disk, enlarged or the coefficient of adhesion decreases. The drive pulley according to the invention, with the this effect is to be achieved, is characterized by the fact that the inclined Surfaces against which the vertical part of the T-shape of the chain rests on the rim of the disc, and that in the outer cylindrical parts of the discs Openings are provided. The connection of the inclined disk links with the hub or the drive shaft can be done in various ways. Through the in the outer Openings provided in parts can allow foreign bodies to penetrate and close unhindered get to the friction surfaces, where they set the coefficient of friction corresponding to the adhesion change.
In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele des' Erfindungsgegenstandes dargestellt.In the drawing are several exemplary embodiments of the 'subject matter of the invention shown.
Abb. ι ist ein Schnitt, teilweise in Ansicht, durch eine Treibscheibe gemäß der Erfindung. Fig. Ι is a section, partially in view, through a traction sheave according to the invention.
Abb. 2 und 3 stellen eine abgeänderte Ausführungsform der Treibscheibe dar.Figs. 2 and 3 show a modified embodiment the traction sheave.
ι bezeichnet die Antriebswelle der Treibscheibe, auf welcher die endlose Laufkette 2 läuft, deren mittlerer Teil 3 (der senkrechte Teil des T-förmigen Querschnittes) dem veräuderlichen Druck unterworfen ist.ι denotes the drive shaft of the traction sheave, on which the endless chain 2 runs, the middle part 3 of which (the vertical Part of the T-shaped cross-section) is subjected to the external pressure.
Bei der Ausführungsform nach Abb. 1 wird die Antriebskraft durch die Welle 1 auf j eine auf sie aufgekeilte Muffe 4 übertragen. Diese Muffe nimmt eine Trommel 5 mit einem Kranz 6 mit, der schräge Zähne trägt, die sich einem ähnlichen Kranz 7 anpassen. Dieser Kranz ist innen an der Halbscheibe 8 angebracht, welche durch eine elastische Scheibe 9 an einer zweiten Nabe 10, die lose auf der Muffe 4 liegt, befestigt ist.In the embodiment according to Fig. 1, the driving force through the shaft 1 is on j transfer a sleeve 4 wedged onto it. This sleeve takes a drum 5 with it a wreath 6 with oblique teeth that adapt to a similar wreath 7. This ring is attached to the inside of the half disk 8, which by an elastic Disc 9 is attached to a second hub 10 which is loosely on the sleeve 4.
Die zweite Halbscheibe 11 ist fest mit der zweiten Nabe 10 verbunden.The second half disk 11 is firmly connected to the second hub 10.
Öffnungen 12 und 13 sind einerseits in der Felge der Halbscheibe 8 und andererseits in der Trommel 5 angebracht.Openings 12 and 13 are made on the one hand in the rim of the half-disc 8 and on the other hand in the drum 5.
Diese Öffnungen haben den Zweck, zwischen die geneigten Flächen der Kränze 6 und 7 Fremdkörper (Staub, Sand, Wasser, Schmutz, Schnee usw.) eintreten zu lassen, deren feine Teile in Berührung mit den geneigten Flächen kommen, um so den Druck der Scheiben gegen den senkrechten Teil 3 der Laufkette zu verändern.The purpose of these openings is to be between the inclined surfaces of the rings 6 and 7 allow foreign bodies (dust, sand, water, dirt, snow, etc.) to enter whose fine parts come into contact with the inclined surfaces, thus reducing the pressure of the discs against the vertical part 3 of the chain.
Beim Befahren einer trockenen Straße wird z. B. die Adhäsion zwischen der Laufkette und der Scheibe groß, der Druck kann aber ein geringer sein.When driving on a dry road z. B. the adhesion between the chain and the disc is large, but the pressure can be a little less.
Wenn die geneigten Ebenen trocken sind, vermehrt sich ihr Widerstand gegen Gleiten, und es erfolgt eine Verringerung des Druckes.When the inclined planes are dry, their resistance to sliding increases, and there is a reduction in pressure.
Wenn man dagegen im Wasser fährt, werden die Berührungsflächen zwischen der Laufkette und der Scheibe geschmiert, so daß die Adhäsion zwischen beiden Organen verringert wird, aber zu gleicher Zeit dringt Wasser durch die Öffnungen 12 und 13 und schmiert die geneigten Flächen, so _ daß sich auch hier eine Verminderung der Reibung und infolgedessen eine Vergrößerung des Druckes ergibt. goIf, on the other hand, you drive in the water, the contact surfaces between the The crawler and the pulley are lubricated so that the adhesion between the two organs is decreased, but at the same time water penetrates through the openings 12 and 13 and lubricates the inclined surfaces so that there is also a reduction in friction here and consequently results in an increase in pressure. go
Es wird also ein Druck proportional der Antriebskraft erhalten, da der Kranz 6 mit den geneigten Flächen fest verbunden mit der Antriebswelle ist, während gleichzeitig die Treibscheibe einen Druck umgekehrt proportional der Adhäsion erzeugt.A pressure proportional to the driving force is thus obtained, since the ring 6 with the inclined surfaces is firmly connected to the drive shaft while at the same time the traction sheave generates a pressure inversely proportional to the adhesion.
Bei der abgeänderten Ausführungsform nach Abb. 2 ist auf der Antriebswelle 1 die Nabe 4 aufgekeilt, auf welcher einerseits die Halbscheibe 11 und andererseits die Trom-In the modified embodiment according to Fig. 2 is on the drive shaft 1 Hub 4, on which the half-disk 11 on the one hand and the drum
mel 5 befestigt sind. Auf dem Umfang der letzteren ist der Kranz 6 mit den geneigten Flächen angebracht; der entsprechende Kranz mit den geneigten Flächen 7 wird von der Halbscheibe 8 getragen, die in diesem Falle, wie unten beschrieben, gehalten und geführt ist. Die Trommel 5 und die Halbscheibe 11 sind durch Stehbolzen 14 \rereinigt, welche in Kerben oder Aussparungen in der Halbscheibe 8 eintreten. Diese kann sich daher der Halbscheibe 11 unter der Wirkung der geneigten Flächen der Teile 6 und 7 nähern, indem sie auf den Stehbolzen 14 und auf dem äußeren Rand der Trommel 5 gleitet. Wie bei der Ausführung nach Abb. 1 sind in der Felge der Halbscheibe 8 und in der Felge der Trommel 5 öffnungen 12 und 13 vorgesehen, um den Zutritt von Fremdkörpern zwischen die Teile 6 und 7 zuzulassen, welche selbsttätig den Reibungskoeffizienten zwischen den geneigten Flächen in der gewünschten Größe erhalten.mel 5 are attached. On the periphery of the latter, the wreath 6 with the inclined surfaces is mounted; the corresponding ring with the inclined surfaces 7 is carried by the half-disk 8, which in this case, as described below, is held and guided. The drum 5 and the half-pulley 11 are ereinigt r by studs 14 \ which enter the notches or recesses in the half-disk. 8 This can therefore approach the half-disk 11 under the action of the inclined surfaces of the parts 6 and 7, sliding on the stud bolts 14 and on the outer edge of the drum 5. As in the embodiment according to Fig. 1, openings 12 and 13 are provided in the rim of the half-disk 8 and in the rim of the drum 5 to allow the entry of foreign bodies between the parts 6 and 7, which automatically reduce the coefficient of friction between the inclined surfaces the size you want.
Bei der Ausführungsform nach Abb. 3 wird die Wirkung auf die geneigten Flächen durch die Felgen der Triebscheibe selbst hervorgebracht. In the embodiment according to Fig. 3, the effect on the inclined surfaces brought about by the rims of the drive pulley itself.
Zu diesem Zweck sind die Felgen 15 unabhängig von den beiden kegeligen Treibflächen 16, die jede an einer Trommel 17 angebracht sind. Diese Trommeln lagern mit leichter Reibung auf den Felgen der Antriebstrommeln 5 und 5', die fest mit der auf eier Welle 1 aufgekeilten Nabe 4 verbunden sind.To this end, the rims 15 are independent of the two conical driving surfaces 16, each attached to a drum 17 are. These drums are mounted with slight friction on the rims of the drive drums 5 and 5 ', which are firmly connected to the hub 4 keyed onto a shaft 1 are.
Die Felgen 15 sind mit den geneigten Flächen 6 verbunden, die auf die ähnlichen Flächen 7 einwirken, welche von den kegeligen Treibflächen 16 getragen werden.The rims 15 are connected to the inclined surfaces 6, which on the similar Areas 7 act which are borne by the conical driving surfaces 16.
Der untere Teil dieser Treibflächen besitzt eine Verzahnung, die in die Stehbolzen 14, welche die Treibtrommeln 5 und 5' vereinigen, eingreift.The lower part of these driving surfaces has a toothing that is inserted into the stud bolts 14, which unite the drive drums 5 and 5 ', engages.
Zwischen den geneigten Flächen 6 an den Felgen 15 und den äußeren Wänden der
Trommeln 5 und 5' sind Anschlagbänder 18 in geeigneter Weise angeordnet.
Die Arbeitsweise ist folgende:
Wenn eine Neigung zum Gleiten vorhanden ist, laufen die Felgen 15, auf welchen die
Laufkette ruht, und infolgedessen die geneigten Flächen 6 an diesen Felgen verzögert
in bezug auf die schrägen Flächen 7 der Treibflächen 16, wodurch der erforderliche
Druck erzeugt wird. Die Einführung von Straßenstaub (Fremdkörpern) geschieht durch Öffnungen wie bei den vorigen Ausführungsformen
zwischen die reibenden Flächen (geneigte Flächen 6 und 7 und Anschlagbänder 18), der Druck ist daher umgekehrt
proportional der Adhäsion.Stop straps 18 are suitably arranged between the inclined surfaces 6 on the rims 15 and the outer walls of the drums 5 and 5 '.
The way it works is as follows:
If there is a tendency to slide, the rims 15 on which the crawler rests run and consequently the inclined surfaces 6 on these rims decelerate with respect to the inclined surfaces 7 of the driving surfaces 16, whereby the required pressure is generated. Road dust (foreign bodies) is introduced through openings, as in the previous embodiments, between the rubbing surfaces (inclined surfaces 6 and 7 and stop straps 18), the pressure is therefore inversely proportional to the adhesion.
Die beschriebenen Ausführungsformen sind nur Beispiele des Erfindungsgegenstandes, und es können noch andere Bauarten benutzt werden, ohne den Bereich der Erfindung zu überschreiten.The described embodiments are only examples of the subject matter of the invention, and other types can be used without departing from the scope of the invention exceed.
Claims (4)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK92111D DE430521C (en) | Drive pulley for running belts with T-shaped cross-section for motor vehicles | ||
FR587532D FR587532A (en) | 1923-12-26 | Drive pulley for endless belts of t-shaped section for track-propelled vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK92111D DE430521C (en) | Drive pulley for running belts with T-shaped cross-section for motor vehicles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE430521C true DE430521C (en) | 1926-06-19 |
Family
ID=7237308
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK92111D Expired DE430521C (en) | Drive pulley for running belts with T-shaped cross-section for motor vehicles |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE430521C (en) |
FR (1) | FR587532A (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4241956A (en) * | 1978-06-12 | 1980-12-30 | Caterpillar Tractor Co. | Track assembly for crawler-type vehicles |
-
0
- DE DEK92111D patent/DE430521C/en not_active Expired
-
1923
- 1923-12-26 FR FR587532D patent/FR587532A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR587532A (en) | 1925-04-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69620972T2 (en) | Clutch disc for friction clutch device | |
DE2262011A1 (en) | SKID PROTECTION DEVICE FOR VEHICLE BIKES | |
DE1425208B2 (en) | Vibration damper | |
DE3630257A1 (en) | SUPPORT DISC FOR THE ROTOR SHAFT OF AN OE SPINNING MACHINE | |
DE4130984A1 (en) | FRICTION DISC, IN PARTICULAR FOR A CLUTCH | |
AT393547B (en) | WHEEL WITH CHANGEABLE DIAMETER | |
DE430521C (en) | Drive pulley for running belts with T-shaped cross-section for motor vehicles | |
DE1650814C3 (en) | Synchronization device, in particular for speed change transmissions in motor vehicles | |
DE435554C (en) | Pulley change transmission | |
DE3631526C2 (en) | ||
CH372976A (en) | Conveyor device on a processing machine | |
DE389541C (en) | Drive pulley for flexible running belts on motor vehicles | |
DE485468C (en) | Pulley change gear | |
DE444101C (en) | Drive device for conveyor chains | |
DE359657C (en) | Drive pulley for chains of motor vehicles | |
DE68466C (en) | Sprocket and chain | |
DE493825C (en) | Pulley or pulley change gear | |
DE595488C (en) | Friction disc clutch for motor vehicles | |
DE328695C (en) | Brake disc for deep drilling operations | |
DE642228C (en) | Drive and support device for track strips in track belt vehicles | |
AT310066B (en) | Set of rollers or wheels | |
DE498780C (en) | Steering device for caterpillar vehicles with two disengageable couplings | |
DE575810C (en) | transmission | |
DE415771C (en) | Disc for rope or belt conveyor | |
DE708376C (en) | Control lever for stage lighting systems |