[go: up one dir, main page]

DE427264C - Einseitiges Abschliessen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen - Google Patents

Einseitiges Abschliessen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen

Info

Publication number
DE427264C
DE427264C DEB118016D DEB0118016D DE427264C DE 427264 C DE427264 C DE 427264C DE B118016 D DEB118016 D DE B118016D DE B0118016 D DEB0118016 D DE B0118016D DE 427264 C DE427264 C DE 427264C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
plaster
sided closure
section
sided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB118016D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Publication date
Priority to DEB118016D priority Critical patent/DE427264C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE427264C publication Critical patent/DE427264C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K25/00Uniting components to form integral members, e.g. turbine wheels and shafts, caulks with inserts, with or without shaping of the components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Description

  • Einseitiges Abschließen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen. Ein Sackloch mit kleinem eckigem oder zylindrischem Querschnitt genau zu bearbeiten, ist schwierig, weil eine Räumnadel bzw. eine Reibahle nicht vollständig durchgeführt werden kann. Um diesen Schwierigkeiten zu begegnen, bohrt man häufig solche Löcher durch und verschließt erst nach dem Ausräumen oder Ausreiben das Loch. Bei diesem Verfahren kann man die Werkzeuge ganz durch das Loch durchführen:, so daß es sich einfach und genau bearbeiten läßt-Die Erfindung bezieht sich nun auf ein derartiges Verfahren zum einseitigen Abschließen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen. Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung wird zunächst der Putzen in das an der Verschlußstelle mit mindestens einer Aussparung versehene Loch eingesteckt und dann zusammengepreßt. Dabei dringt er, -sich verkürzend, unter Vergrößerung seines Querschnittes in die Aussparung ein und wird gut abdichtend festgehalten, wie das bei Nietungen bekannt ist.
  • Auf der Zeichnung ist als Anwendungsbeispiel für das Verfahren eine Schmierpumpe dargestellt.
  • Der Pumpenkörper a !hat eine durchgehende Bohrung b, die auf ein genaues Maß aufgerieben und dann auf der einen Seite abgeschlossen wird durch einen Putzen c aus Zink. Der Putzen wird dabei in, die Bohrung eingesteckt und dann zusammengepreßt, wobei er, sich verkürzend, unter Vergrößerung seines Querschnittes in .eine Ringkehle d im Pumpenkörper eindringt und so die Bohrung fest und dicht abschließt.
  • Das angegebene Verfahren ist nicht bloß für Löcher mit rundem, sondern auch für Löcher mit eckigem Querschnitt anwendbar. Anstatt der beim Anwendungsbeispiel angegebenen Ringkehle in der Lochwandung kann man auch andere Aussparungen zum sicheren Festhalten des Putzens verwenden, z. B. Gewinde oder einzelne Vertiefungen usw., nicht dagegen natürlich Aussparungen, die in der Hauptsache längs einer Mantellinie des Loches und bis an, das Ende der Bohrung verlaufen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Verfahren zum einseitigen Abschließen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen, dadurch gekennzeichnet, daß der Putzen in das an der Verschlusstelle mit mindestens einer Aussparung versehene Loch eingeschoben, und dann so zusammengepreßtwird, das er, sich verkürzend, unter Vergrößerung seines Querschnittes in die .Aussparung eindringt und dadurch fest-und dichtgehalten wird.
DEB118016D Einseitiges Abschliessen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen Expired DE427264C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB118016D DE427264C (de) Einseitiges Abschliessen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB118016D DE427264C (de) Einseitiges Abschliessen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE427264C true DE427264C (de) 1926-03-30

Family

ID=6994691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB118016D Expired DE427264C (de) Einseitiges Abschliessen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE427264C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4226180A1 (de) * 1992-08-07 1994-02-10 Suspa Compart Ag Kolben-Kolbenstangen-Einheit und Verfahren zu deren Herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4226180A1 (de) * 1992-08-07 1994-02-10 Suspa Compart Ag Kolben-Kolbenstangen-Einheit und Verfahren zu deren Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1224119B (de) Werkzeugfutter, z. B. Bohrfutter
DE427264C (de) Einseitiges Abschliessen eines durchgehenden Loches mit einem Putzen
DE649578C (de) Gefaess fuer Degen, Saebel u. dgl.
DE845003C (de) Fraeser
DE406347C (de) Koffersicherung
DE445335C (de) Haltevorrichtung fuer Bohrer, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE430429C (de) Drahtversteifung von Dampfturbinenschaufeln
DE832411C (de) Drueckerbefestigung
DE384931C (de) Verbinden von Werkzeugen aus profiliertem, hochwertigem Stahl mit einem Schaft aus Geringer wertigem Stahl
DE319308C (de) Bohrfutter zur Aufnahme von Bohrern von verschiedener Staerke
DE366102C (de) Verlaengerung fuer Bohrer, Fraeser, Finierer o. dgl. fuer zahnaerztliche Zwecke
DE382526C (de) Mit einem Behaelter fuer Ersatzmesser vereinigter Bleistiftspitzer
DE366837C (de) Gesteinbohrer mit auswechselbarer Bohrerklinge
DE419847C (de) Als Rechts-, Links- und Ladeschloss verwendbares Schloss
DE578908C (de) Luftpumpe mit Anschliessvorrichtung
DE463463C (de) Vereinigtes Bohr- und Gewindeschneidwerkzeug
DE460359C (de) In Streifen abwickelbares Metallvorband fuer Malerpinsel
DE620960C (de) Stechschluessel fuer Zylinderschloesser mit Plattenzuhaltungen
DE390596C (de) Schluesselloch-Sperrkoerper
DE492102C (de) Feinsaege mit im Ruecken derselben befindlicher, den Griff der Feinsaege bildender Stichsaege
DE461064C (de) Verbindung von Zapfen und Arm einer geteilten Kurbelwelle
DE413066C (de) Dreizinkige Gesteinbohrer-Einsatzschneide mit Brechwirkung
DE245439C (de)
DE349590C (de) Schluessel mit verschiebbarem, als Keil ausgebildetem Backenteil
DE390375C (de) Auswechselbares Stupfraedchen