[go: up one dir, main page]

DE426263C - Vorrichtung zur Befestigung von Schlossschildern, Rosetten u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung von Schlossschildern, Rosetten u. dgl.

Info

Publication number
DE426263C
DE426263C DER59256D DER0059256D DE426263C DE 426263 C DE426263 C DE 426263C DE R59256 D DER59256 D DE R59256D DE R0059256 D DER0059256 D DE R0059256D DE 426263 C DE426263 C DE 426263C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rosette
hole
rosettes
cutouts
shield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER59256D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEINISCHE TUERSCHLIESSERFABRI
Original Assignee
RHEINISCHE TUERSCHLIESSERFABRI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHEINISCHE TUERSCHLIESSERFABRI filed Critical RHEINISCHE TUERSCHLIESSERFABRI
Priority to DER59256D priority Critical patent/DE426263C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE426263C publication Critical patent/DE426263C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM
5. MÄRZ 1926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVe 426263 -KLASSE 68 a GRUPPE
(R 59256 III\68a?)
Firma Rheinische Türschließerfabrik Böge & Kasten G. m. b. H. in Solingen.
Vorrichtung zur Befestigung von Schloßschildern, Rosetten u. dgl.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. August 1923 ab.
Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Befestigung von Schloßschildern, Rosetten u. dgl., insbesondere an mit Zylinderschlössern versehenen Türen, mit Hilfe einer durch den Schild verdeckten Befestigungsplatte. Das Neue besteht in der Hauptsache darin, daß die Befestigungsplatte an ihrem Lochrand zwei oder mehr radiale Ausschnitte enthält, während der Schild oder die Rosette zwei oder mehr nach hinten gerichtete, bieg-
same und mit seitlichen Vorsprüngen versehene Zungen besitzt, welche durch das Loch der Befestigungsplatte gesteckt und dann in die Ausschnitte der Befestigungsplatte hineingebogen werden, so daß ihre Vorsprünge hinter den Ausschnitträndern liegen, worauf : die Zungen durch einen in den Schild ein- ; greifenden Teil, z. B. das Gehäuse eines Zylinderschlosses, in ihrer Lage gesichert ίο werden. Die neue Befestigungsvorrichtung zeichnet sich gegenüber den bekannten ähnlichen Vorrichtungen durch ihre große Einfachheit und Sicherheit sowie dadurch aus, daß sie auch zur Befestigung von sehr schmalen Rosetten oder ringförmigen Schildern geeignet ist, und daß endlich die Befestigungsplatte lediglich aus einer schmalen Ringscheibe zu bestehen braucht.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigen Abb. 1 eine Vorderansicht einer mittels der Vorrichtung zu befestigenden Rosette, Abb. 2 einen Querschnitt derselben nach der Linie A-A der Abb. 1, Abb. 3 einen Querschnitt nach der Linie B-B der Abb. i, Abb. 4 eine Vorderansicht der Befestigungsplatte und Abb. 5 einen Querschnitt durch Rosette und Befestigungsplatte nach erfolgter Anbringung an der Tür. α ist eine aus einem hohlgepreßten Blechring bestehende Rosette, welche beispielsweise den aus dem Loch b der Tür herausragenden Teil eines Zylinderschlosses c umkleiden soll. Zur Befestigung dieser Rosette dient eine besondere Befestigungsplatte d, die unterhalb der Rosette an der Tür mittels zweier Schrauben befestigt wird. Die Befestigungsplatte d besitzt die Form einer schmalen Ringscheibe, welche das Loch b in der Tür umgibt. Sie ist an ihrem Lochrande mit zwei einander gegenüberliegenden, radialen Ausschnitten f, f versehen, wohingegen die Rosette α zwei nach hinten gerichtete, biegsame Zungen g, g besitzt, die mit seitliehen Vorsprüngen oder Nasen h, h versehen sind. Die Zungen g, g, welche in ihrer An- j Ordnung mit den Avisschnitten f, f überein- \ stimmen, sind vor der Anbringung der : Rosette α an der Tür etwas nach innen geneigt. Sie werden nach dem Aufsetzen der Rosette auf die Befestigungsplatte d, wobei die Zungen durch das Loch der letzteren hindurchgesteckt werden, nach außen gebogen, so daß sie in die Ausschnitte f, f eintreten, wobei ihre Nasen h, h hinter die Ausschnittränder greifen, wie in Abb. 4 strichpunktiert angedeutet. Das Gehäuse des darauf an Ort gebrachten Zylinderschlosses c verhindert ein Zurückbiegen der Zungen g, g, sichert diese also in ihrer Kupplungsstellung, wodurch die Rosette α gegen unbefugte Abnahme geschützt ist. Die Zungen g, g können mit der Rosette α ein Stück bilden, indem sie, wie dargestellt, aus dem nach innen gezogenen Lochrand der Rosette ausgestanzt sind.
Die Erfindung ist gleicherweise auch bei Schloßschildern anwendbar, aber auch in diesem Falle braucht die Befestigungsplatte lediglich aus einer schmalen Ringscheibe zu bestehen. Statt in Verbindung mit Zylinder-Schlössern ist die Befestigungsvorrichtung auch in Verbindung mit anderen Schlössern· anwendbar, da die Zungen statt durch das Gehäuse eines Zylinderschlosses auch durch einen anderen Schloßteil, ζ. Β. durch den Schaft eines Drückers oder Drehgriffs, in ihrer Lage gesichert werden können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zur Befestigung von Schloßschildern, Rosetten u. dgl. an Türen mit Hilfe von am Schild oder der Rosette angeordneten T-förmigen Haltegliedern und einer gelochten und mit Ausschnitten zum Eingriff der Halteglieder versehenen, durch den Schild oder die Rosette verdeckten Befestigungsplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte {f, f) am Lochrand der Befestigungsplatte (d) sich befinden, während die T-förmigen go Halteglieder aus biegsamen Zungen (g, h) bestehen und am Innenrande des Schildes oder der Rosette (a) derart angeordnet sind, daß sie durch das Loch der Befestigungsplatte hindurchgesteckt und dann in die Ausschnitte der letzteren hineingebogen werden können, worauf sie unmittelbar durch einen in das Loch der Befestigungsplatte eingreifenden Teil des Schlosses in ihrer Lage gesichert werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DER59256D 1923-08-29 1923-08-29 Vorrichtung zur Befestigung von Schlossschildern, Rosetten u. dgl. Expired DE426263C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER59256D DE426263C (de) 1923-08-29 1923-08-29 Vorrichtung zur Befestigung von Schlossschildern, Rosetten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER59256D DE426263C (de) 1923-08-29 1923-08-29 Vorrichtung zur Befestigung von Schlossschildern, Rosetten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE426263C true DE426263C (de) 1926-03-05

Family

ID=7411024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER59256D Expired DE426263C (de) 1923-08-29 1923-08-29 Vorrichtung zur Befestigung von Schlossschildern, Rosetten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE426263C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0392378A3 (de) * 1989-04-10 1991-08-28 Yoav Weinberger Schutzvorrichtung für Zylinderschlösser
EP0606878A1 (de) * 1993-01-15 1994-07-20 Hewi Heinrich Wilke Gmbh Rosette für einen Schliesszylinder
EP1024236A3 (de) * 1999-01-26 2001-03-21 Costruzioni Italiane Serrature Affini C.I.S.A. S.p.A. Befestigungsvorrichtung für eine Schutzrosette für Schlösser, insbesondere Zylinderschlösser
ITTV20090211A1 (it) * 2009-10-23 2011-04-24 Pier Luigi Oliana Struttura di dispositivo di protezione
ITMI20130189A1 (it) * 2013-02-11 2014-08-12 Masterlab S R L Unipersonale Bocchetta copri-cilindro per serrature a incasso

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0392378A3 (de) * 1989-04-10 1991-08-28 Yoav Weinberger Schutzvorrichtung für Zylinderschlösser
EP0606878A1 (de) * 1993-01-15 1994-07-20 Hewi Heinrich Wilke Gmbh Rosette für einen Schliesszylinder
EP1024236A3 (de) * 1999-01-26 2001-03-21 Costruzioni Italiane Serrature Affini C.I.S.A. S.p.A. Befestigungsvorrichtung für eine Schutzrosette für Schlösser, insbesondere Zylinderschlösser
ITTV20090211A1 (it) * 2009-10-23 2011-04-24 Pier Luigi Oliana Struttura di dispositivo di protezione
EP2314805A1 (de) * 2009-10-23 2011-04-27 Pier Luigi Oliana Schutzvorrichtung für ein Schloss
ITMI20130189A1 (it) * 2013-02-11 2014-08-12 Masterlab S R L Unipersonale Bocchetta copri-cilindro per serrature a incasso

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728440A1 (de) Zeichenkombinationsschloss
DE426263C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schlossschildern, Rosetten u. dgl.
DE693842C (de) Drueckerrosette
DE522238C (de) Schloss mit verstellbarem Schlosskasten und verstellbarer Riegelplatte
DE512109C (de) Vorhangschloss
DE353606C (de) Kombinations-Vorhaengeschloss
DE406347C (de) Koffersicherung
DE832411C (de) Drueckerbefestigung
DE1196537B (de) Schluesselaufhaenger, insbesondere fuer Hotelschluessel
DE537278C (de) Zylinderschlossbefestigung an Einstecktuerschloessern
DE470426C (de) Erkennungsmarke fuer Gewebe o. dgl.
DE390596C (de) Schluesselloch-Sperrkoerper
DE598792C (de) Halter fuer Rohre o. dgl. mit Spreizbefestigung
DE1960573A1 (de) Schluessel-Anhaengevorrichtung fuer Schluesseltaschen
DE401268C (de) Schluessellochverschluss
DE562694C (de) Schluessel fuer drueckerlose Schloesser
DE402597C (de) Sicherheitsverschluss mit Spreizfedern
DE159606C (de)
DE593760C (de) Vorhangschloss
AT93466B (de) Schlüssellochsperrer mit schlüsselbartartigem Sperrkörper.
DE620928C (de) Beruehrungsschutzfassung aus Isoliermaterial fuer elektrische Gluehlampen mit metallenem Gewindesockel
DE674369C (de) Handtasche mit Handschellensicherungskette und mit Alarmvorrichtung gegen Raub
DE2008058C3 (de) Vorrichtung zur Halterung der Bremsbelagträger von Scheibenbremsen
DE869609C (de) Kabelschloss fuer Fahrraeder u. dgl.
DE381404C (de) Einsteckschloss mit zwei Riegeln und zwei Schluesseln