[go: up one dir, main page]

DE42509C - SicherheitsscMofs - Google Patents

SicherheitsscMofs

Info

Publication number
DE42509C
DE42509C DENDAT42509D DE42509DA DE42509C DE 42509 C DE42509 C DE 42509C DE NDAT42509 D DENDAT42509 D DE NDAT42509D DE 42509D A DE42509D A DE 42509DA DE 42509 C DE42509 C DE 42509C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
latch
pin
security
lock
locking plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT42509D
Other languages
English (en)
Original Assignee
FR. CLAUS in Heiligenhaus
Publication of DE42509C publication Critical patent/DE42509C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B55/00Locks in which a sliding latch is used also as a locking bolt

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung behandelt die Construction eines anderthalbtourigen Chubb-Schlosses, welches bei halber Tour dieselbe Sicherheit bieten soll als bei ganzer Tour.
Die Sicherheit soll dadurch erreicht werden, dafs auf der Falle noch ein Riegel angeordnet wird, durch dessen Vermittelung ein Schliefsen der Falle bewirkt wird.
Fig. ι stellt das Schlofs in der zur Benutzung als Schnepperschlofs geeigneten Lage dar;
Fig. 2 zeigt das Schlofs bei gehobenen Zuhaltungen ;
Fig. 3 veranschaulicht dasselbe in geschlossenem Zustande.
Fig. 4 ist ein theilweiser Verticalschnitt des Schlosses.
Die unter Einwirkung einer Feder stehende Falle α ist an der unteren Kante ohne Einschnitte und wird in Schlitzen auf den Stiften b b' gerade geführt. Auf der Falle α liegt die Riegelplatte c, die gleichfalls mit Schlitzen auf den Stiften b' und b" geführt wird. Sie legt sich gegen den Stift d der Falle a, so dafs letztere beim Zurückschliefsen von c mitgenommen wird. Eine gemeinsame Vorbewegung der Riegelplatte c und Falle α wird durch ein loses Zwischenstück /, das um den Stift e1 an dem Ansatz e der Riegelplatte c drehbar ist, in dem Falle bewirkt, dafs der Ansatz g durch entsprechende Bewegung des Stückes / in eine Ausklinkung g' der Falle α greift, so dafs diese bei der Bewegung der Riegelplatte c bezw. des Stückes / mitgenommen wird. Die Bewegung der Riegelplatte c erfolgt durch den Schlüssel x, zu welchem Zwecke an der unteren Kante von c Ausschnitte angebracht sind. Von den den Stift i der Platte c umfassenden, auf dem Stift b drehbar angeordneten Chubb-Zuhaltungen k k' . . . hat die der Platte c zunächst liegende (k) oben einen Ansatz, welcher beim Heben der Zuhaltungen durch den Schlüssel gegen den Stift I des Zwischenstücks/ drückt und dieses um den Stift e' derart dreht, dafs der Ansatz g in die Ausklinkung g' tritt. Bei der Bewegung der Riegelplatte c mittelst des Schlüssels wird sonach die Falle α mitgenommen. Bei der Vorwärtsbewegung des Zwischenstückes f laufen die an seinem vorderen Ende angebrachten Abschrägungen mm' über einen Stift h, so dafs bei geschlossenem Schlofs das Zwischenstück/ durch Eingriff mit der Falle a als Sicherung gegen Zurückziehen derselben dient, die erst nach dem Heben sämmtlicher Zuhaltungen gelöst werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein anderthalbtouriges Sicherheits - Chubb-Schlofs, bei welchem die Bewegung der Falle a indirect durch die auf derselben liegende Riegelplatte c unter Vermittelung des um einen Stift e' der letzteren drehbaren losen Zwischenstückes / erfolgt, welches durch Heben der Zuhaltungen mit der Falle a in Eingriff gebracht und bei geschlossenem Schlofs als Sicherheit auch in Eingriff gehalten wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT42509D SicherheitsscMofs Expired - Lifetime DE42509C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE42509C true DE42509C (de)

Family

ID=317902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT42509D Expired - Lifetime DE42509C (de) SicherheitsscMofs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE42509C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3060716A (en) * 1959-06-02 1962-10-30 Parkes Josiah & Sons Ltd Locks
US6148650A (en) * 1995-06-29 2000-11-21 Home Doors Limited Bolt unit and frame arrangement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3060716A (en) * 1959-06-02 1962-10-30 Parkes Josiah & Sons Ltd Locks
US6148650A (en) * 1995-06-29 2000-11-21 Home Doors Limited Bolt unit and frame arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE42509C (de) SicherheitsscMofs
DE231876C (de)
DE274519C (de)
DE172839C (de)
DE709166C (de) Sicherungsverschluss fuer mehrfluegelige Tore
DE55765C (de) Nufs für Sicherheitsschlösser
DE247218C (de)
DE110069C (de)
DE318322C (de)
DE177083C (de)
DE306090C (de)
DE65861C (de) Schlofssicherung
DE116047C (de)
DE46087C (de) Thürschlofs mit vereinigtem Schliefsund Fallenriegel
DE323693C (de) Geldschrankfernschloss
DE71798C (de) Schlofs mit Sicherheitsvorrichtung gegen unbefugtes Oeffnen
DE274245C (de)
DE24835C (de) Neuerung an einer Doppelsicherung an Stechschlössern
DE731959C (de) Sperrvorrichtung fuer Tastenregistrierkassen mit einem Einstellglied zur Vorbereitung von verschiedenen Kassengangarten
DE89708C (de)
DE85545C (de)
DE125231C (de)
DE88833C (de)
DE324129C (de) Verschliessbarer Sicherheitsriegel
DE346577C (de) Kastenschloss