DE4243750C2 - Verfahren zur Herstellung einer Druckform für den Tiefdruck, Siebdruck, Flexodruck oder Offsetdruck - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer Druckform für den Tiefdruck, Siebdruck, Flexodruck oder OffsetdruckInfo
- Publication number
- DE4243750C2 DE4243750C2 DE19924243750 DE4243750A DE4243750C2 DE 4243750 C2 DE4243750 C2 DE 4243750C2 DE 19924243750 DE19924243750 DE 19924243750 DE 4243750 A DE4243750 A DE 4243750A DE 4243750 C2 DE4243750 C2 DE 4243750C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing
- layer
- exposed
- photomask
- areas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F7/00—Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
- G03F7/004—Photosensitive materials
- G03F7/09—Photosensitive materials characterised by structural details, e.g. supports, auxiliary layers
- G03F7/095—Photosensitive materials characterised by structural details, e.g. supports, auxiliary layers having more than one photosensitive layer
- G03F7/0955—Photosensitive materials characterised by structural details, e.g. supports, auxiliary layers having more than one photosensitive layer one of the photosensitive systems comprising a non-macromolecular photopolymerisable compound having carbon-to-carbon double bonds, e.g. ethylenic compounds
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F7/00—Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
- G03F7/12—Production of screen printing forms or similar printing forms, e.g. stencils
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F7/00—Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
- G03F7/20—Exposure; Apparatus therefor
- G03F7/2022—Multi-step exposure, e.g. hybrid; backside exposure; blanket exposure, e.g. for image reversal; edge exposure, e.g. for edge bead removal; corrective exposure
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
- Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
- Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Her
stellung einer Druckform für den Tiefdruck, Siebdruck,
Flexodruck oder Offsetdruck, mit folgenden Verfahrens
schritten:
a) die Oberfläche des Schichtträgers wird mit einer
photopolymerisierbaren Schicht überzogen,
b) auf die photopolymerisierbare Schicht wird eine zu
nächst lichtdurchlässige thermosensitive Masken
schicht aufgebracht, in der mittels eines nach Maß
gabe elektronisch gespeicherter Daten gesteuerten
thermisch wirksamen Laserstrahls, der die Masken
schicht in den bestrahlten Bereichen lichtundurch
lässig macht, eine Photonaske mit einem Positiv- oder
Negativ-Bild des gewünschten Druckbildes der Druck
form erzeugt wird,
c) durch die Photomaske hindurch wird die photopolymeri
sierbare Schicht unter deren Polymerisation in den
belichteten Bereichen belichtet,
d) die bildmäßig belichtete Schicht wird entwickelt oder
einem Ablöseprozeß in den belichteten oder den unbe
lichteten Bereichen unterzogen.
Aus der DE 33 42 579 A1 sind Bildaufzeichnungsmateria
lien und damit durchführbare Bildaufzeichnungsverfahren
bekannt, u. a. ein mehrschichtiges Bildaufzeichnungsma
terial, welches eine reliefbildende Schicht (entspre
chend der photopolymerisierbaren Schicht) und eine mas
kenbildende Schicht (entsprechend der Maskenschicht) um
faßt. Zwischen dieser reliefbildenden Schicht und der
maskenbildenden Schicht ist eine dimensionsstabile, für
aktinisches Licht durchlässige und gegenüber Wärmestrah
lung stabile Zwischenschicht angeordnet. Vorzugsweise
besteht die Zwischenschicht aus einem transparenten,
filmbildenden Polymeren. Die Zwischenschicht dient ins
besondere der Verhinderung der Diffusion von Bestand
teilen der Maskenschicht in die reliefbildende Schicht
und umgekehrt.
Als nachteilig wird bei diesen bekannten Stand der Tech
nik angesehen, daß durch die zwischen der reliefbilden
den Schicht und der maskenbildenden Schicht vorzusehende
Zwischenschicht der Herstellungsaufwand und damit die
Kosten für die Durchführung des Verfahrens merklich
erhöht werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe
zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer Druckform
anzugeben, bei dem der zuvor beschriebene Nachteil ver
mieden wird und bei dem insbesondere ein geringerer Auf
wand für die Ausführung erforderlich ist.
Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch
ein Verfahren der eingangs genannten Art, welches da
durch gekennzeichnet ist, daß die Maskenschicht unmittel
bar auf die photopolymerisierbare Schicht aufgebracht
wird.
Erfindungswesentlich wird die Maskenschicht als Beschich
tung außenseitig unmittelbar auf die photopolymerisier
bare Schicht aufgebracht. Eine Zwischenschicht, wie sie
beim oben erläuterten Stand der Technik noch benötigt
wurde, ist nun nicht mehr erforderlich. Dies vermindert
den Herstellungsaufwand bei der Fertigung der Druckform,
was Zeit und Kosten einspart.
Vorteilhaft läßt sich das Verfahren gemäß Erfindung
nicht nur zur Herstellung einer Druckform einsetzen,
sondern kann auch zur Herstellung einer Prägeform für
das Prägen von Bedruckstoffen verwendet werden. Dies
erweitert die Einsatzmöglichkeiten des erfindungsgemäßen
Verfahrens auf zusätzliche Anwendungsgebiete, was ein
weiterer Beitrag zu einer hohen Wirtschaftlichkeit des
erfindungsgemäßen Verfahrens ist.
Für die Verwendung in dem erfindungsgemäßen Verfahren
geeignetes thermosensitives Beschichtungsmaterial ist an
sich bekannt, z. B. als Beschichtung auf Papieren für
Thermodrucker, wie sie in Telefax-Geräten verwendet wer
den. Laser für die Erzeugung eines thermisch wirksamen
Laserstrahls sind ebenfalls bekannt.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren lassen sich vielfäl
tige Druckformen herstellen, z. B. Druckzylinder für das
Tiefdruckverfahren, Druckplatten- oder zylinder für das
Flexodruckverfahren, Flachsiebe, rotative Siebdruckfor
men, Lackschablonen oder Galvanoschablonen für den Sieb
druck oder Druckplatten für den Offsetdruck. Außerdem
kann das Verfahren, wie erwähnt, für die Herstellung von
Prägeformen für das Prägen von Bedruckstoffen eingesetzt
werden, wobei dann die mit dem Verfahren hergestellte
Struktur der Oberfläche der Druckform nicht zur Aufnahme
und Übertragung von Farbe sondern zur mechanischen
Prägung des Bedruckstoffes dient.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung
anhand einer Zeichnung erläutert. Die Zeichnung zeigt in
Fig. 1 bis 4 ein Verfahren anhand von vier Verfahrens
stufen.
Fig. 1 der Zeichnung zeigt einen Ausschnitt eines Tief
druckzylinders 1 in rein schematischer, nicht maßstäbli
cher Schnittdarstellung. Der Zylinder ist rotationssymme
trisch zu einer in strichpunktierter Linie dargestellten
Mittelachse und besitzt an seinen beiden Stirnseiten je
einen Achsstummel 11 zur Lagerung. Auf der Oberfläche 10
seines äußeren Umfanges trägt der Zylinder 1 eine photo
polymerisierbare Schicht 2, auf welche außenseitig eine
thermosensitive Maskenschicht 3 aufgebracht ist. Das
Material der photopolymerisierten Schicht 2 ist bekannt
und wird in üblicher Weise auf den Zylinder 1 aufgetra
gen. Die Maskenschicht 3 wird ebenfalls mittels bekann
ter Beschichtungsverfahren aufgebracht; wesentlich ist
dabei, daß sie sich hinsichtlich der Art der Sensitivi
tät von der photopolymerisierbaren Schicht 2 unterschei
det.
Im weiteren Verfahrensablauf wird der beschichtete Druck
zylinder 1 gemäß Fig. 2 einer ersten Belichtung unterzo
gen. Die Belichtung wirkt dabei lediglich auf die äußere
Maskenschicht 3, wobei die Belichtung durch einen Laser
32, z. B. ein CO2-Laser, der einen thermisch wirksamen
Laserstrahl 33 aussendet, erfolgt. Der Laser 32 wird
nach Maßgabe von in einer elektronischen Bildverarbei
tungsanlage gespeicherten Text- und Bilddaten zeilen-
und spaltenweise relativ zum Druckzylinder 1 bewegt und
der Laserstrahl 33 dabei den Daten entsprechend ein- und
ausgeschaltet, bis die gesamte Mantelfläche des Zylin
ders 1 überstrichen worden und abgearbeitet ist.
Die äußere Maskenschicht 3 ist in ihrem Grundzustand
lichtdurchlässig, wird aber in den von dem Laserstrahl
33 getroffenen Bereichen durch die Wärmeeinwirkung un
mittelbar geschwärzt und dadurch lichtundurchlässig.
Durch diesen Verfahrensschritt entsteht im Ergebnis eine
Fotomaske aus der Maskenschicht 3. Diese Fotomaske be
sitzt entsprechend den gespeicherten Text- und Bilddaten
verteilte lichtdurchlässige Bereiche 30 und lichtundurch
lässige Bereiche 31.
In einem folgenden Verfahrensschritt, der in Fig. 3 dar
gestellt ist, wird nun mittels einer weiteren Strahlquel
le 22, die einen Strahl 23 größerer Lichtstärke aussen
det, durch die Fotomaske hindurch die photopolymerisier
bare Schicht 2 belichtet. Hierbei wird also eine Kopie
durch die Fotomaske auf die Schicht 2 belichtet. In den
lichtdurchlässigen Bereichen 30 der Fotomaske dringt der
Strahl 23 in die Schicht 2 ein und bewirkt dort eine
Photopolymerisation, d. h. eine chemische Veränderung der
Schicht 2. In den lichtundurchlässigen Bereichen 31 der
Beschichtung 3 wird die Schicht 2 von dem Strahl 23
nicht erreicht und bleibt dadurch chemisch unverändert.
Hierdurch ergeben sich in der Schicht 2 Bereiche 20, die
chemisch unverändert sind, und Bereiche 21, in denen
eine Photopolymerisation erfolgt ist.
In einem anschließenden Verfahrensschritt werden dann
mittels bekannter Entwicklungs- oder Ablöseprozesse die
durch die verbliebenen Teile der Maskenschicht 3 gebilde
te Fotomaske vollständig und in den unbelichteten, d. h.
chemisch nicht veränderten Bereichen 20 die photopolyme
risierbare Schicht 2 entfernt, während die belichteten
Bereiche 21 der Schicht 2 aufgrund ihrer durch die Be
lichtung geänderten chemischen Eigenschaften in diesem
Entwicklungs- oder Ablöseprozeß nicht entfernt werden,
sondern auf der Oberfläche 10 des Zylinders 1 verblei
ben. Den nun erreichten Zustand der Zylinderoberfläche
zeigt Fig. 4, wobei jetzt die verbliebenen Bereiche 21
der Schicht 2 eine Ätzmaske bilden. Anschließend kann
dann der Zylinder 1 in üblicher Art und Weise durch Ätz
techniken oder Galvanoformung weiterbearbeitet werden.
Claims (2)
1. Verfahren zur Herstellung einer Druckform (1) für
den Tiefdruck, Siebdruck, Flexodruck oder Offset
druck, mit folgenden Verfahrensschritten:
- a) die Oberfläche (10) des Schichtträgers (11) wird mit einer photopolymerisierbaren Schicht (2) überzogen,
- b) auf die photopolymerisierbare Schicht wird eine zunächst lichtdurchlässige thermosensitive Masken schicht (3) aufgebracht, in der mittels eines nach Maßgabe elektronisch gespeicherter Daten ge steuerten thermisch wirksamen Laserstrahls (33), der die Maskenschicht in den bestrahlten Berei chen lichtundurchlässig macht, eine Photomaske mit einem Positiv- oder Negativ-Bild des gewünsch ten Druckbildes der Druckform (1) erzeugt wird,
- c) durch die Photomaske hindurch wird die photopoly merisierbare Schicht (2) unter deren Polymerisa tion in den belichteten Bereichen belichtet,
- d) die bildmäßig belichtete Schicht (2) wird ent wickelt oder einem Ablöseprozeß in den belichte ten oder den unbelichteten Bereichen unterzogen,
2. Verwendung des Verfahrens nach Anspruch 1 zur Her
stellung einer Prägeform für das Prägen von Bedruck
stoffen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924243750 DE4243750C8 (de) | 1992-12-23 | 1992-12-23 | Verfahren zur Herstellung einer Druckform für den Tiefdruck, Siebdruck, Flexodruck oder Offsetdruck |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924243750 DE4243750C8 (de) | 1992-12-23 | 1992-12-23 | Verfahren zur Herstellung einer Druckform für den Tiefdruck, Siebdruck, Flexodruck oder Offsetdruck |
Publications (4)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4243750A1 DE4243750A1 (de) | 1994-06-30 |
DE4243750C2 true DE4243750C2 (de) | 1998-07-02 |
DE4243750C5 DE4243750C5 (de) | 2011-08-11 |
DE4243750C8 DE4243750C8 (de) | 2011-12-22 |
Family
ID=6476314
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924243750 Expired - Lifetime DE4243750C8 (de) | 1992-12-23 | 1992-12-23 | Verfahren zur Herstellung einer Druckform für den Tiefdruck, Siebdruck, Flexodruck oder Offsetdruck |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4243750C8 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10134692A1 (de) * | 2001-07-05 | 2003-01-16 | Micro Resist Technology Gmbh | Herstellung und Anwendung von optischen Formkörpern mit nanostrukturierter Oberfläche |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6756181B2 (en) | 1993-06-25 | 2004-06-29 | Polyfibron Technologies, Inc. | Laser imaged printing plates |
EP0729071A1 (de) * | 1995-02-15 | 1996-08-28 | Schablonentechnik Kufstein Aktiengesellschaft | Verfahren zur Herstellung einer Druckschablone |
US6347891B1 (en) | 1995-04-26 | 2002-02-19 | Ohio Electronic Engravers, Inc. | Engraving system and method comprising different engraving devices |
DE19544272C2 (de) * | 1995-11-28 | 2002-09-12 | Saueressig Gmbh & Co | Verfahren zur Herstellung einer metallischen flächenvariablen Tiefdruckform |
NL1004757C2 (nl) * | 1996-12-12 | 1998-06-15 | Av Flexologic Bv | Systeem en werkwijze voor het verschaffen van fotodrukplaten en dergelijke. |
EP0913730B1 (de) | 1997-11-03 | 2007-07-25 | Stork Prints Austria GmbH | Verfahren zum Herstellen einer Druckform |
IL129076A (en) * | 1999-03-21 | 2002-02-10 | Creoscitex Corp Ltd | A printing plate with a socket method for short runs and a method for using it |
EP1156369A4 (de) * | 1999-12-09 | 2006-12-06 | Toray Industries | Fotoempfindliche harzplatte und verfahren zur herstellung einer fotoempfindlichen druckplatte |
US20020197540A1 (en) * | 2001-03-09 | 2002-12-26 | Creoscitex, Inc. | Photosensitive flexographic device with associated thermally addressable mask |
EP1489460A3 (de) * | 2003-06-20 | 2008-07-09 | FUJIFILM Corporation | Lichtempfindlicher Bogen mit einer Unterlage sowie einer ersten und einer zweiten lichtempfindlichen Schicht |
EP2128699A1 (de) | 2008-05-28 | 2009-12-02 | Stork Prints B.V. | Basismaterial zur Herstellung einer Siebdruckschablone |
NL2001744C2 (nl) * | 2008-06-04 | 2009-12-07 | Stork Prints Bv | Werkwijze voor de vervaardiging van een zeefdrukvorm. |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2323628B2 (de) * | 1973-05-10 | 1975-11-20 | E.I. Du Pont De Nemours And Co., Wilmington, Del. (V.St.A.) | Lichtempfindliches, Polymerisatbilder lieferndes Aufzeichnungsmaterial |
DE2517711A1 (de) * | 1975-04-22 | 1976-11-04 | Johannes Ruediger | Kombinationsbeschichtete druckplatten, vorzugsweise fuer flach- und hochdruckformen zum zwecke der belichtungszeitverkuerzung und der moeglichkeit, positive durchsichtsvorlagen auch auf negativdruckplatten bei positiver bildwiedergabe im druck zu belichten |
DE2500907B2 (de) * | 1974-01-17 | 1979-01-11 | Scott Paper Co., Industrial Highway At Tinicum Island Road, Delaware County, Pa. (V.St.A.) | Vorsensibilisierte Flachdruckplatte |
DE3342579A1 (de) * | 1982-11-27 | 1984-05-30 | Basf Ag, 6700 Ludwigshafen | Bildaufzeichnungsmaterialien und damit durchfuehrbare bildaufzeichnungsverfahren |
DE4018427A1 (de) * | 1990-06-14 | 1992-01-16 | Samsung Electronics Co Ltd | Fotolitographie-verfahren zur ausbildung eines feinlinigen musters |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT326703B (de) * | 1971-10-07 | 1975-12-29 | Zimmer Peter | Verfahren zur herstellung von druckformen |
-
1992
- 1992-12-23 DE DE19924243750 patent/DE4243750C8/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2323628B2 (de) * | 1973-05-10 | 1975-11-20 | E.I. Du Pont De Nemours And Co., Wilmington, Del. (V.St.A.) | Lichtempfindliches, Polymerisatbilder lieferndes Aufzeichnungsmaterial |
DE2500907B2 (de) * | 1974-01-17 | 1979-01-11 | Scott Paper Co., Industrial Highway At Tinicum Island Road, Delaware County, Pa. (V.St.A.) | Vorsensibilisierte Flachdruckplatte |
DE2517711A1 (de) * | 1975-04-22 | 1976-11-04 | Johannes Ruediger | Kombinationsbeschichtete druckplatten, vorzugsweise fuer flach- und hochdruckformen zum zwecke der belichtungszeitverkuerzung und der moeglichkeit, positive durchsichtsvorlagen auch auf negativdruckplatten bei positiver bildwiedergabe im druck zu belichten |
DE3342579A1 (de) * | 1982-11-27 | 1984-05-30 | Basf Ag, 6700 Ludwigshafen | Bildaufzeichnungsmaterialien und damit durchfuehrbare bildaufzeichnungsverfahren |
DE4018427A1 (de) * | 1990-06-14 | 1992-01-16 | Samsung Electronics Co Ltd | Fotolitographie-verfahren zur ausbildung eines feinlinigen musters |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10134692A1 (de) * | 2001-07-05 | 2003-01-16 | Micro Resist Technology Gmbh | Herstellung und Anwendung von optischen Formkörpern mit nanostrukturierter Oberfläche |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4243750C5 (de) | 2011-08-11 |
DE4243750A1 (de) | 1994-06-30 |
DE4243750C8 (de) | 2011-12-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2628099C2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Maske | |
DE4243750C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Druckform für den Tiefdruck, Siebdruck, Flexodruck oder Offsetdruck | |
DE69735689T2 (de) | Farbfilter | |
EP0006459B1 (de) | Anwendung der Galvanoplastik zur Herstellung von Präzisionsflachteilen | |
DE60035690T2 (de) | Verfahren zur herstellung einer digitalbebilderten schablone für ein siebdruckverfahren | |
DE10258421A1 (de) | Nicht-permanente tintengestrahlte flexographische Maske | |
DE2432993B2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Tiefdruckform | |
DE2660103B1 (de) | Farbkorrektursystem fuer die Mehrfarbenbildreproduktion | |
DE2214728C3 (de) | Verfahren zur direkten photomechanischen Herstellung von Siebdruckformen | |
EP0953877B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Siebdruckformen sowie eine Belichtungsvorrichtung hierfür | |
DE3011192A1 (de) | Verfahren zur herstellung von siebdruckschablonen auf galvanischem wege | |
DE19623352A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von eine räumlich gemusterte Oberfläche aufweisenden Druck- oder Prägezylindern | |
DE3942816C2 (de) | ||
EP2277699A2 (de) | Drucksiebe und Verfahren zur Herstellung von Drucksieben | |
EP1219417B1 (de) | Maskenerstellung zur Herstellung einer Druckform | |
DE2401413A1 (de) | Matrize zum ausbilden eines geflechts | |
DE10260878A1 (de) | Herstellung von Gravur- und Tiefdruckelementen unter Verwendung von direkt thermisch belichtbaren Medien | |
EP0728578B1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Siebdruckschablone | |
DE19544272C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer metallischen flächenvariablen Tiefdruckform | |
DE4001185C2 (de) | ||
DE3537829A1 (de) | Verfahren zum herstellen von druckvorlagen, insbesondere fuer die anfertigung von gedruckten schaltungen | |
DE2845754A1 (de) | Bildreproduktionsverfahren und materialien dafuer | |
DE2261780C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von unmittelbar nebeneinander liegenden Strukturen | |
EP0785474A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Flexodruckschablone | |
DE2557667A1 (de) | Verfahren zur aufbringung von nebeneinanderliegenden, dicht aneinander anschliessenden unterschiedlichen belaegen auf einer lichtdurchlaessigen unterlage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: OEE SCHEPERS GMBH, 48691 VREDEN, DE |
|
8381 | Inventor (new situation) |
Free format text: SCHERPES, HANS-GEORG, 48691 VREDEN, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SCHEPERS GMBH + CO. KG, 48691 VREDEN, DE |
|
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
R206 | Amended patent specification |
Effective date: 20110811 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |