DE4241677A1 - Schwebebahn hängend, für Ballungsgebiete, mit privaten und öffentlichen Personenbeförderungskabinen und computergesteuertem Zielangabesystem - Google Patents
Schwebebahn hängend, für Ballungsgebiete, mit privaten und öffentlichen Personenbeförderungskabinen und computergesteuertem ZielangabesystemInfo
- Publication number
- DE4241677A1 DE4241677A1 DE19924241677 DE4241677A DE4241677A1 DE 4241677 A1 DE4241677 A1 DE 4241677A1 DE 19924241677 DE19924241677 DE 19924241677 DE 4241677 A DE4241677 A DE 4241677A DE 4241677 A1 DE4241677 A1 DE 4241677A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cabins
- private
- computer
- conurbations
- speed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61B—RAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B61B3/00—Elevated railway systems with suspended vehicles
- B61B3/02—Elevated railway systems with suspended vehicles with self-propelled vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Emergency Lowering Means (AREA)
Description
1. Zwei Kabinengrößen evtl. 2×2,50 m und 2×5 m mit beidseitigen
Türen, Notausstieg, Notsteuerung und geschwindigkeitsabhängigem
Abstandswarnsystem, Antrieb über E-
Motor.
2. Ausstattung bei Privatkabinen ähnlich wie Wohnwagen,
nur stabiler wegen Aufhängung.
3. Aufhängung derart gestalten, daß die Kabine nicht
stark schaukeln kann. (siehe Fig. 1, Teil C)
4. Kabinen sollten evtl. stapelbar sein und mit drei
kleinen Rädern bestückt, wegen Rangierfähigkeit.
Ferntransport per Bahn, LKW und Schiff vorsehen.
5. Antrieb elektrisch und Schienenführung so, daß auch
Steigungen bewältigt werden können.
6. Die 2 Schienen werden in bebauten Gebieten über bereits
bestehenden Verkehrswegen an Masten, die sich
gegenüberstehen und evtl. bogenförmig miteinander
verbunden sind, aufgehängt bzw. befestigt.
7. Für öffentliche Haltestellen werden Ausweichschienen
vorgesehen. (siehe Fig. 2, Teil E)
8. Private Haltestellen enden als Sackbahnhof an Häusern,
in Häusern oder auf Grundstücken. (siehe Fig. 2, Teil E)
9. Die Kabine ist für Vor- und Rückwärtsfahrt geeignet.
10. Computergesteuerte Zielangabe von zu Hause, von einer
Haltestelle und über die Kabine mehrfach möglich.
11. Impulse über Geschwindigkeit, Bremsung oder Haltevorgänge
werden in der Regel zentralgesteuert, ebenfalls
die Weichenstellung.
Bisher besteht die Personenbeförderung in Ballungsgebieten
zu ca. 40% aus öffentlichen und zu ca. 60% aus privaten
Beförderungsmitteln. Das mit Abstand größte Verkehrsaufkommen
findet ebenerdig statt.
Ausnahme sind U-Bahnen in Großstädten und Hochbahnen oder
Schwebebahnen wie z. B. in Wuppertal.
Individualbeförderung findet nur ebenerdig statt. Der
PKW wird aus Mobilitäts- und Prestigegründen bevorzugt.
1. Allgemein:
Smoggefahr, Unfälle, Belästigung durch Abgase, Lärm, Parkraumbeschaffung.
Smoggefahr, Unfälle, Belästigung durch Abgase, Lärm, Parkraumbeschaffung.
2. Öffentliche Personenbeförderungsmittel:
Lauferei, Wartezeiten, keine Intimsphäre, Belästigungen, Diebstahl, U-Bahnkriminalität, soziales Image.
Lauferei, Wartezeiten, keine Intimsphäre, Belästigungen, Diebstahl, U-Bahnkriminalität, soziales Image.
3. Private Personenbeförderungsmittel (PKW):
Sicherheitsrisiken für PKW-Insassen und andere Verkehrsteilnehmer, Staus, Streß, Zeit- und Geldverlust, Parkplatznot, Diebstahl, Alkoholprobleme, Entzug der Fahrerlaubnis, Bußgeld, hohe Betriebskosten, Energieverschwendung.
Sicherheitsrisiken für PKW-Insassen und andere Verkehrsteilnehmer, Staus, Streß, Zeit- und Geldverlust, Parkplatznot, Diebstahl, Alkoholprobleme, Entzug der Fahrerlaubnis, Bußgeld, hohe Betriebskosten, Energieverschwendung.
Durch Verlagerung eines Teiles des ebenerdigen Verkehrs in
die Höhe (private und öffentliche Schwebebahn), wird das
Verkehrsproblem erheblich entlastet.
Eine Verlagerung in die Tiefe ist aus Kostengründen unwirtschaftlich.
Die Kabinen werden hängend befördert, wegen Gesamtbauhöhe.
1. Sehr hohe Fahrsicherheit für Insassen und andere Verkehrsteilnehmer.
2. Umweltfreundlich; keine Smoggefahr, kein zusätzlicher
Straßenbau, kein Lärm, kein Stau, energiesparend.
3. Sicherheit vor Fahrzeugdiebstahl und U-Bahnkriminalität.
4. Keine Fahrerlaubnis erforderlich.
5. Kein Streß, kein Zeit- und Geldverlust durch Stau, kein
Bußgeld, kaum Reparaturen und Wertverlust, keine Parkplatznot
und hohe Parkgebühren, geringer Versicherungsbeitrag.
6. Straßenverkehr wird entlastet und Parkplatznot wird
gelindert.
7. Hohes Prestigesymbol bei privater Kabine.
8. Zusätzlicher Wohnraum am Haus.
9. Evtl. Arbeitsplatz während der Fahrt durch Telefon,
Fax usw.
1. Vorstadtfamilie; nur Vater berufstätig in der Innenstadt.
Bisher benutzte er vorwiegend den eigenen PKW, während
die Frau evtl. einen Zweitwagen unterhielt. In Zukunft
kann der Zweitwagen entfallen, da bei Benutzung der
Privat-Schwebebahn die Kabine vom Arbeitsplatz nach
Hause geschickt werden kann und damit die Kinder in
die Schule, die Oma auf den Friedhof und die Hausfrau
zum Einkaufen fahren können, während das Auto in der
Garage steht und nur noch für Fahrten außerhalb des
Schienensystems benutzt wird.
2. Ausgehen am Abend wird zum ungetrübten Vergnügen
a) kein Fahr- und Parkstreß
b) keine Wartezeiten auf Taxi, Bus, Bahn
c) kein Promilleproblem
d) keine Angst vor Fahrzeugdiebstahl
a) kein Fahr- und Parkstreß
b) keine Wartezeiten auf Taxi, Bus, Bahn
c) kein Promilleproblem
d) keine Angst vor Fahrzeugdiebstahl
Legende zu Fig. 1 und 2
Schiene
< < Fahrtrichtung
A Zentralrechner
B Kabine
C Aufhängung
D Weiche
E Haltestelle
F Großhaltestelle
G Wendemöglichkeit
< < Fahrtrichtung
A Zentralrechner
B Kabine
C Aufhängung
D Weiche
E Haltestelle
F Großhaltestelle
G Wendemöglichkeit
Claims (1)
- Oberbegriff:
Schwebebahn hängend, für Ballungsgebiete, mit privaten und öffentlichen Personenbeförderungskabinen und computergesteuertem Zielangabesystem.
Kennzeichnender Teil:
Personenbeförderungssystem oberirdisch, mit computergesteuertem Mehrfach-Zielangabesystem für Ballungsgebiete.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924241677 DE4241677A1 (de) | 1992-12-11 | 1992-12-11 | Schwebebahn hängend, für Ballungsgebiete, mit privaten und öffentlichen Personenbeförderungskabinen und computergesteuertem Zielangabesystem |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924241677 DE4241677A1 (de) | 1992-12-11 | 1992-12-11 | Schwebebahn hängend, für Ballungsgebiete, mit privaten und öffentlichen Personenbeförderungskabinen und computergesteuertem Zielangabesystem |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4241677A1 true DE4241677A1 (de) | 1994-06-16 |
Family
ID=6474937
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924241677 Withdrawn DE4241677A1 (de) | 1992-12-11 | 1992-12-11 | Schwebebahn hängend, für Ballungsgebiete, mit privaten und öffentlichen Personenbeförderungskabinen und computergesteuertem Zielangabesystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4241677A1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998024673A1 (en) * | 1996-12-02 | 1998-06-11 | Tae Jin Park | Personal rapid transit system utilizing both course reservation and branch stop technologies |
DE19721145A1 (de) * | 1997-05-21 | 1998-11-26 | Alsthom Cge Alcatel | Verfahren zur Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs und individueller Fahrdienst zur Durchführung des Verfahrens |
DE19747237A1 (de) * | 1997-10-25 | 1999-04-29 | Hanjo Dr Kreitz | Hängebahn |
WO2002032739A1 (de) * | 2000-10-17 | 2002-04-25 | Aloys Wobben | Windpark |
DE102009058498B4 (de) * | 2009-06-18 | 2011-06-09 | Pellikan, Christian, Dipl.-Ing.(FH) | Beförderungssystem insbesondere Personenbeförderungssystem für den Nahverkehr |
EP2199172A3 (de) * | 2008-12-18 | 2011-06-22 | Innova Patent GmbH | Seilbahnkabine und Seilbahnanlage wobei die Kabine auf jeder Längsseite mit einer Tür versehen ist |
US8483895B1 (en) | 2009-02-25 | 2013-07-09 | James J. Beregi | Transportation system, system components and process |
CN105539459A (zh) * | 2016-02-29 | 2016-05-04 | 张宝宇 | 龙门式立体交通工具 |
CN106541951A (zh) * | 2016-08-11 | 2017-03-29 | 宁波市鄞州乐可机电科技有限公司 | 一种交通设施 |
CN107054379A (zh) * | 2017-02-15 | 2017-08-18 | 宁波市鄞州乐可机电科技有限公司 | 一种交通设施 |
WO2021213589A3 (de) * | 2020-04-22 | 2022-02-03 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Hochbahnartiges transportsystem, verfahren zur abstandsregelung, computerprogrammprodukt und steuervorrichtung |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3118392A (en) * | 1964-01-21 | Automatic vehicular monorail system | ||
DE2023930A1 (de) * | 1970-05-15 | 1971-12-02 | Demag Ag, 4100 Duisburg | Hängebahn-Anlage |
US4841871A (en) * | 1984-04-19 | 1989-06-27 | Leibowitz Martin Nick | Modular transportation system with aerodynamic lift augmented traction vehicles |
DE4118205A1 (de) * | 1991-06-04 | 1992-12-10 | Gerd Dipl Ing Riepe | Verfahren und vorrichtung zur befoerderung von personen und/oder guetern |
-
1992
- 1992-12-11 DE DE19924241677 patent/DE4241677A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3118392A (en) * | 1964-01-21 | Automatic vehicular monorail system | ||
DE2023930A1 (de) * | 1970-05-15 | 1971-12-02 | Demag Ag, 4100 Duisburg | Hängebahn-Anlage |
US4841871A (en) * | 1984-04-19 | 1989-06-27 | Leibowitz Martin Nick | Modular transportation system with aerodynamic lift augmented traction vehicles |
DE4118205A1 (de) * | 1991-06-04 | 1992-12-10 | Gerd Dipl Ing Riepe | Verfahren und vorrichtung zur befoerderung von personen und/oder guetern |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
nahverkehrspraxis, H.9, Sept.72, S.359-369 * |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998024673A1 (en) * | 1996-12-02 | 1998-06-11 | Tae Jin Park | Personal rapid transit system utilizing both course reservation and branch stop technologies |
US6318274B1 (en) | 1996-12-02 | 2001-11-20 | Tae Jin Park | Guideway transit system |
DE19721145A1 (de) * | 1997-05-21 | 1998-11-26 | Alsthom Cge Alcatel | Verfahren zur Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs und individueller Fahrdienst zur Durchführung des Verfahrens |
DE19747237A1 (de) * | 1997-10-25 | 1999-04-29 | Hanjo Dr Kreitz | Hängebahn |
WO2002032739A1 (de) * | 2000-10-17 | 2002-04-25 | Aloys Wobben | Windpark |
US7337726B2 (en) | 2000-10-17 | 2008-03-04 | Aloys Wobben | Wind farm |
CN100430280C (zh) * | 2000-10-17 | 2008-11-05 | 阿洛伊斯·沃本 | 风场 |
EP2199172A3 (de) * | 2008-12-18 | 2011-06-22 | Innova Patent GmbH | Seilbahnkabine und Seilbahnanlage wobei die Kabine auf jeder Längsseite mit einer Tür versehen ist |
US8483895B1 (en) | 2009-02-25 | 2013-07-09 | James J. Beregi | Transportation system, system components and process |
DE102009058498B4 (de) * | 2009-06-18 | 2011-06-09 | Pellikan, Christian, Dipl.-Ing.(FH) | Beförderungssystem insbesondere Personenbeförderungssystem für den Nahverkehr |
CN105539459A (zh) * | 2016-02-29 | 2016-05-04 | 张宝宇 | 龙门式立体交通工具 |
CN106541951A (zh) * | 2016-08-11 | 2017-03-29 | 宁波市鄞州乐可机电科技有限公司 | 一种交通设施 |
CN106541951B (zh) * | 2016-08-11 | 2018-07-10 | 宁波市鄞州乐可机电科技有限公司 | 一种交通设施 |
CN107054379A (zh) * | 2017-02-15 | 2017-08-18 | 宁波市鄞州乐可机电科技有限公司 | 一种交通设施 |
CN107054379B (zh) * | 2017-02-15 | 2019-09-10 | 宁波市鄞州乐可机电科技有限公司 | 一种交通设施 |
WO2021213589A3 (de) * | 2020-04-22 | 2022-02-03 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Hochbahnartiges transportsystem, verfahren zur abstandsregelung, computerprogrammprodukt und steuervorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4241677A1 (de) | Schwebebahn hängend, für Ballungsgebiete, mit privaten und öffentlichen Personenbeförderungskabinen und computergesteuertem Zielangabesystem | |
DE4308077A1 (de) | Verkehrssystem | |
DE102008007472A1 (de) | Einrichtung zum Transport von Personen und/oder Gütern | |
CN103264698A (zh) | 可载运车辆的多功能复合快轨交通车辆和系统 | |
CN105113824A (zh) | 一种轨道式多层停车结构 | |
DE2848599A1 (de) | Einrichtung zur befoerderung von nichtspurgebundenen verkehrsmitteln | |
CN203611980U (zh) | 可载运车辆的多功能复合快轨交通车辆和系统 | |
DE4446684A1 (de) | Baulich und funktional verbundene Einrichtungen zum beschleunigten Auf- und Abfahren von fahrerbegleiteten Fernlastzügen auf Eisenbahnzüge variabler Länge und Stellplatzzahl als Systemwechselstelle an Kreuzungspunkten von Autobahn und Eisenbahn | |
DE2419448A1 (de) | Die autolose stadt | |
CN204920361U (zh) | 一种多层自动停车结构 | |
DE4141426A1 (de) | Rohrschnellbahn und pipeline | |
US3115101A (en) | Passenger cars in transportation systems | |
DE10339135B3 (de) | Alternatives Nahverkehrssystem und Schienenfahrzeug für alternatives Nahverkehrssystem | |
CN2317278Y (zh) | 立体停车场 | |
DE19606425A1 (de) | Personen- und/oder Gütertransportgerätesystem in modularer Bauweise vorzugsweise für Stadt- und/oder Umlandverkehr und/oder innerbetrieblichem Verkehr, incl. Bereitstellung, Lagerung, Montage und/oder Fertigung | |
DE2810964A1 (de) | Sammelschienenbahn fuer den personen- und warentransport | |
DE19623244A1 (de) | Personennahverkehr mit spurgeführten Radfahrzeugen | |
DE2440060A1 (de) | Einrichtungskombination zur durchfuehrung eines wahlweise streckengebundenen oder freien fahrzeug-individualverkehrs unter verwendung elektrischer energie als antriebsmittel fuer das fahrzeug | |
DE2822869A1 (de) | Ein objekt zur befoerderung von personen und auch guetern im individual- und massenverkehr | |
Weinberg | The Urbmobile—A Dual-Mode Vehicle System Design Concept | |
Botzow | The feasibility of monorails | |
DE2314706A1 (de) | Schnellverkehrsmittel | |
Connor | London underground electric train | |
DE19749957A1 (de) | Cityrapid: Fahrzeugsystem aus Monorail und Elektromobilen | |
DE1580880A1 (de) | Roehrenverkehrsmittel pipecar |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |