[go: up one dir, main page]

DE4241423B4 - Rectangular soft pack of a web of paper, plastic film or the like - Google Patents

Rectangular soft pack of a web of paper, plastic film or the like Download PDF

Info

Publication number
DE4241423B4
DE4241423B4 DE19924241423 DE4241423A DE4241423B4 DE 4241423 B4 DE4241423 B4 DE 4241423B4 DE 19924241423 DE19924241423 DE 19924241423 DE 4241423 A DE4241423 A DE 4241423A DE 4241423 B4 DE4241423 B4 DE 4241423B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
perforation line
soft pack
main
impacts
side surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924241423
Other languages
German (de)
Other versions
DE4241423A1 (en
Inventor
Werner Schmitt
Norbert Dr. Rink
Peter Herold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Co
Original Assignee
Procter and Gamble Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Procter and Gamble Co filed Critical Procter and Gamble Co
Priority to DE19924241423 priority Critical patent/DE4241423B4/en
Publication of DE4241423A1 publication Critical patent/DE4241423A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4241423B4 publication Critical patent/DE4241423B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • B65D75/5833Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall
    • B65D75/5838Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall combined with separate fixed tearing means, e.g. tabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Quaderförmige Weichpackung aus einer Bahn von Papier, Kunststoff-Folie oder dergleichen zur Aufnahme eines Stapels von Zellstoff-Taschentüchern mit
– einer vorderen und hinteren Hauptfläche (3, 4),
– zwei Seitenflächen (5, 6),
– einer durch die Einschläge (7 bis 10) der über die Haupt- und Seitenflächen (3, 4) nach unten überstehenden Randstreifen der Bahn (1) gebildeten Bodenfläche (11) und
– einer durch die Einschläge (13 bis 16) des über die Haupt- und Seitenflächen (3, 4) nach oben überstehenden Randstreifens (17) der Bahn (1) gebildeten Deckfläche (12), wobei die gegenüberliegenden Einschläge (13, 14) der von den Hauptflächen (3, 4) überstehenden Randstreifen (17) Faltkanten (26, 27) bilden, die sich von den Ecken (31, 32) jeweils einer der Hauptflächen (3, 4) zu ihren freien Enden (24, 25) erstrecken, und wobei im oberen Randbereich eine der Hauptflächen (3, 4) sowie im daran anschließenden Randstreifen (17) eine von einer Perforationslinie (18) umgrenzte...
A cuboidal soft pack of a web of paper, plastic film or the like for receiving a stack of tissue paper towels
A front and rear main surface (3, 4),
Two side surfaces (5, 6),
- One by the impacts (7 to 10) on the main and side surfaces (3, 4) downwardly projecting edge strips of the web (1) formed bottom surface (11) and
- One by the impacts (13 to 16) of the over the main and side surfaces (3, 4) upwardly protruding edge strip (17) of the web (1) formed top surface (12), wherein the opposite impacts (13, 14) of edge strips (17) projecting from the main surfaces (3, 4) form folding edges (26, 27) which extend from the corners (31, 32) respectively of one of the main surfaces (3, 4) to their free ends (24, 25) , and wherein in the upper edge region one of the main surfaces (3, 4) and in the adjoining edge strip (17) is bounded by a perforation line (18).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine quaderförmige Weichpackung aus einer Bahn von Papier, Kunststoff-Folie oder dergleichen zur Aufnahme eines Stapels von Zellstoff-Taschentüchern nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The The invention relates to a parallelepipedic soft pack from a web of paper, plastic film or the like Picking up a pile of tissue handkerchiefs according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Weichpackung ist aus der DE 29 49 496 A1 bekannt: Bei dieser Weichpackung erstreckt sich die eine Aufreißlasche umgrenzende Perforationslinie in einer der Hauptflächen der Weichpackung zu den oberen Eckpunkten dieser Hauptfläche. Von dort ausgehend sind kurze Anschlußperforationen in dem sich an die Hauptfläche anschließenden Randstreifen vorgesehen, dessen Einschlag die Deckfläche der Weichpackung bildet. Beim Aufreißen dieser Perforationslinie mit Hilfe eines Klebeetikettes an der von der Perforationslinie umgrenzten Aufreißlasche entsteht eine Entnahmeöffnung, die sich im wesentlichen in der entsprechenden Hauptfläche und bedingt durch die kurzen Anschlußperforationen nur auf einem kurzen Bereich in die Deckfläche erstreckt. Die Aufreißlasche hängt dabei noch direkt an dem Einschlag, der an die mit der Perforationslinie versehene Hauptfläche angrenzt.Such a soft pack is from the DE 29 49 496 A1 In the case of this soft pack, the perforation line delimiting a tear tab in one of the main surfaces of the soft pack extends to the upper corner points of this main surface. Starting from there, short connection perforations are provided in the edge strip adjoining the main surface, the impact of which forms the top surface of the soft pack. When this perforation line is torn by means of an adhesive label on the tear-open tab delimited by the perforation line, a removal opening is formed which extends substantially only in the corresponding main area and due to the short terminal perforations in a short area into the cover area. The tear tab still hangs directly on the impact, which is adjacent to the main surface provided with the perforation line.

Nachteilig bei der bekannten Weichpackung, insbesondere wenn diese aus Papier gefertigt ist, ist die Tatsache, daß bereits durch einen vergleichsweise geringen Zug an der Aufreißlasche, wie er bei jedem erstmaligen Aufreißen der Lasche ohne weiteres auftreten kann, die Packung im Bereich der Deckfläche über das Ende der Anschlußperforationen hinaus unkontrolliert weiter- und die Abreißlasche mit Klebeetikett abreißt, was zu einer einerseits unschönen und andererseits nicht mehr wiederverschließbaren Packung führt.adversely in the known soft pack, especially if this paper is made, is the fact that already by a comparatively slight pull on the pull-tab, as he easily with every first tearing open the tab may occur, the pack in the area of the top surface over the End of the connection perforations out further uncontrolled and the tear-off tab with adhesive label breaks off, what on the one hand unsightly and on the other hand no longer resealable pack leads.

Aus der DE 39 11 779 A1 ist eine Weichpackung bekannt, bei der eine Aufreißlasche im Bereich einer Hauptfläche vorgesehen ist. Die Aufreißlasche wird von einer U-förmig ausgebildeten Perforationslinie umgrenzt, deren die U-Schenkel bildenden, parallelen Abschnitte auf einer oberen Kante enden und von dort jeweils in Richtung auf die benachbarten Packungsecken verlaufen. Nachteilig bei dieser Weichpackung ist allerdings, daß bei einem Aufreißen der Aufreißlasche die Packung im Öffnungsbereich unkontrolliert weiterreißen kann, was eine nicht mehr vollständig wiederverschließbare Packung zufolge hat.From the DE 39 11 779 A1 is a soft pack is known in which a tear tab is provided in the region of a major surface. The tear tab is delimited by a U-shaped perforation line whose U-leg forming, parallel portions terminate on an upper edge and from there each extend in the direction of the adjacent box corners. A disadvantage of this soft pack, however, is that when the tear tab tears the package in the opening area can continue to tear uncontrollably, which has a no longer completely resealable pack according to.

Aus der DE 39 15 192 A1 ist eine Packung mit einer Aufreißlaschlbekannt, deren Aufreißlasche durch eine U-förmig verlaufende Perforationslinie umgrenzt ist. Die Enden der Perforationslinie liegen auf einer oberen Kante der Weichpackung. Auch dies kann zu einem ungewollten Weiterreißen der Abreißlasche beim Öffnen der Weichpackung fuhren.From the DE 39 15 192 A1 is a pack with a Aufreißlaschlbek, the tear-open is bounded by a U-shaped perforation line. The ends of the perforation line lie on an upper edge of the soft pack. This too can lead to an unwanted tearing of the tear-off when opening the soft pack.

Die DE 39 20 065 A1 richtet sich auf verschiedene Ausführungsformen einer Weichpackung für Papiertaschentücher. In einer Ausführungsform weist die. Weichpackung eine durch eine U-förmig verlaufende Perforationslinie umgrenzte Aufreißlasche auf. Die die U-Schenkel bildenden paral- lelen Abschnitte der Perforationslinie verlaufen auf den Seitenkanten der Weichpackung und enden dementsprechend auf diesen. Auch bei dieser Weichpackung kann die Aufreißlasche beim Öffnen der Weichpackung unkontrolliert weiterreißen.The DE 39 20 065 A1 is directed to various embodiments of a soft tissue package. In one embodiment, the. Soft pack a by a U-shaped perforation line bounded tear tab on. The parallel sections of the perforation line which form the U-legs run on the side edges of the soft pack and accordingly end thereon. Even with this soft pack, the tear tab can continue uncontrolled when opening the soft pack.

Die DE 89 01 535 U1 offenbart eine Weichpackung für Zellstofftücher, bei der die Verschlusslasche durch eine im wesentlichen U-förmige Perforationslinie gebildet wird. Die U-Basis ist innerhalb der vorderen Breitseite der Packung positioniert, während die U-Schenkel entlang der Deckfläche der Packung verlaufen. Die Entgegenhaltung zeigt in diesem Bereich der Deckfläche keinerlei Einschläge oder Faltlinien der Weichpackung Die DE 187 08 274 U1 zeigt eine Weichpackung mit einer Aufreißlasche, die durch eine halbkreisförmige Perforationslinie definiert ist, die in der Kante zwischen der vorderen Hauptfläche und der Deckfläche dieser Weichpackung endet. Eine Erstreckung der Perforationslinie in dem Bereich der Deckfläche ist nicht offenbart. Diese Druckschrift zeigt zwar Einschläge mit Faltkanten im Bereich der Deckfläche, lehrt jedoch nicht die Fortsetzung der Perforationslinie in diesen Bereich der deckseitigen Einschläge.The DE 89 01 535 U1 discloses a soft tissue package for which the closure tab is formed by a substantially U-shaped line of perforations. The U-base is positioned within the front broadside of the package while the U-legs extend along the top surface of the package. The citation does not show any impacts or fold lines of the soft pack in this area of the top surface DE 187 08 274 U1 shows a soft pack with a pull-tab defined by a semicircular perforation line terminating in the edge between the front major surface and the top surface of this soft pack. An extension of the perforation line in the region of the top surface is not disclosed. Although this publication shows impacts with folded edges in the area of the top surface, but does not teach the continuation of the perforation line in this area of the deck-side impacts.

Ausgehend von den geschilderten Nachteilen zum Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Weichpackung der gattungsgemäßen Art so zu verbessern, dass ein unkontrolliertes Aufreißender Aufreißlasche unter gleichzeitiger Sicherung der Wiederverschlussmöglichkeit gewährleistet ist.outgoing of the disadvantages described in the prior art is the Invention the task of a soft pack of the generic type to improve so that an uncontrolled tearing open the tear tab while ensuring the reclosure possibility ensured is.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Durch die angegebene Formgebung der Perforationslinie wird dabei gewährleistet, dass sich die davon umgrenzte Aufreißlasche in definierter Weise von der die Hauptfläche und den daran angrenzenden Einschlag bildenden Bahn löst, ohne dass ein unkontrolliertes Weiterreißen im Bereich der weiteren, die Deckflächen bildenden Einschläge stattfindet. Vielmehr hängt die Aufreißlasche an dem gegenüberliegenden Einschlag der Deckfläche, der intakt bleibt und somit gegen ein unkontrolliertes Einreißen gesichert ist. Da die Einschläge zur Bildung der Deckfläche darüber hinaus aufgrund ihrer Zweilagigkeit in Teilflächen der Deckfläche besonders stabil sind, ist die Aufreißlasche mit dem Klebeetikett besonders stabil an der Packung befestigt. Es ist ferner gewährleistet, dass die die U-Schenkel bildenden Abschnitte der Perforationslinie mit deutlichem Abstand – in der Praxis etwa 1 cm – von den Ecken der Hauptfläche verlaufen und damit auch nicht den Verklebungsbereich zwischen den einzelnen Einschlägen der Deckfläche tangieren.This object is achieved by the features specified in claim 1. The specified shaping of the perforation line ensures that the tear-open tab bounded therefrom separates in a defined manner from the web forming the main surface and the adjacent weft, without an uncontrolled tearing occurring in the region of the further wefts forming the cover surfaces. Rather, the tear tab hangs on the opposite impact of the top surface, which remains intact and thus secured against uncontrolled tearing. Moreover, since the impacts to form the top surface are particularly stable due to their two-ply nature in partial areas of the top surface, the tear tab with the adhesive label is fastened particularly stably to the package. It is further ensured that the U-leg forming portions of the perforation line at a significant distance - in practice about 1 cm - run from the corners of the main surface and so that not affect the bonding between the individual strikes the top surface.

Zur Ausbildung des die U-Basis bildenden Abschnittes der Perforationslinie im Bereich der Hauptfläche ist anzumerken, dass der Verlauf der U-Basis bogenförmig – wie in Anspruch 2 angegeben ist –, rechteckig oder nach Art eines Polygonzuges ausgestaltet sein kann.to Forming the U-base forming portion of the perforation line in the area of the main area It should be noted that the course of the U-base is arcuate - as indicated in claim 2 -, rectangular or can be configured in the manner of a polygon.

Durch die im Anspruch 2 angegebene bogenförmige Ausgestaltung des die U-Basis bildenden Abschnittes der Perforationslinie und dessen glatten Übergang in die die U-Schenkel bildenden Abschnitte der Perforationslinie wird ebenfalls ein sauberes, definiertes Aufreißen der Perforationslinie ge- währleistet. Dies ist insbesondere bei einer stärker zum unkontrollierten Reißen neigenden Weichpackung aus Papier statt aus Kunststoff-Folie der Fall.By the specified in claim 2 arcuate design of the U-base forming section of the perforation line and its smooth transition in the U-leg forming portions of the perforation line is also a clean, defined tearing of the perforation line guaranteed. This is especially true for a more prone to uncontrolled tearing Soft pack of paper instead of plastic film of the case.

Durch den in Anspruch 3 angegebenen rechtwinkligen Verlauf der die U-Schenkel bildenden Abschnitte der Perforationslinie zu der oberen Kante zwischen Hauptfläche und Deckfläche wird ebenfalls ein definiertes Aufreißen der Aufreißlasche unterstützt, da die Richtung der Perforationslinienabschnitte in diesen Bereich praktisch der Zugrichtung entspricht, in der das Klebeetikett und damit die daran hängende Aufreißlasche von der Weichpackung weggezogen werden.By the specified in claim 3 right-angle course of the U-legs forming sections the perforation line to the upper edge between the main surface and cover surface also becomes a defined tearing of the tear tab support because the direction of the perforation line sections in this area practically corresponds to the pulling direction in which the adhesive label and with it hanging pull tab be pulled away from the soft pack.

Eine vorteilhafte Anbringung des Klebeetiketts ist in den Ansprüchen 4 und 5 angegeben. Die Aufreißlasche bleibt dabei an dem sie vollflächig überdeckenden Klebeetikett hängen. Die Wiederverschließbarkeit wird also nicht wie beim Stand der Technik durch die intakte Verbindung der Auf- reißlasche mit dem ihr zugeordneten Einschlag, sondern durch die Befestigung des Klebeetikettes an dem gegenüberliegenden Einschlag und den Überstand des Klebeetikettes über den Umriss der Aufreißlasche gewährleistet. Die Aufreißlasche hat in diesem Zustand der Weichpackung darüber hinaus den Zweck, dass die in der Packung befindlichen Tücher nicht mit der Klebefläche des Klebeetikettes in Kontakt kommen.A Advantageous attachment of the adhesive label is in the claims 4 and 5 indicated. The tear tab stays with it over the entire surface covering Hang adhesive label. The reclosability So it will not be like the prior art through the intact connection the tear-open tab with its associated impact, but by the attachment the adhesive label on the opposite Impact and the supernatant over the adhesive label ensures the outline of the tear tab. The tear tab has in this state of the soft pack beyond the purpose that the wipes in the package do not match the adhesive surface of the Sticky labels come into contact.

Durch die im Anspruch 6 angegebene Ausgestaltung der zwischen den Einschnitten der Perforationslinie verbleibenden Bahnstege ist die Perforationslinie besonders gut an die beim Aufreißen der Aufreißlasche auftretenden Zugkraftverhältnisse angepasst. Im Bereich der quer zur Zugrichtung verlaufenden U-Basis sind demnach nur kurze, leicht trennbare Bahnstege vorhanden, während im Bereich der U-Schenkel, die parallel zur Zugrichtung verlaufen, die Länge der Bahnstege zunimmt. Durch diese Maßnahme erübrigt sich auch der im Stand der Technik angegebene, durchgehende Einschnitt zwischen den beiden zu den Ecken verlaufenden Ästen der Perforationslinie.By specified in claim 6 embodiment of the between the incisions the perforation line remaining webs is the perforation line especially good at tearing open the tear tab occurring tensile forces customized. In the area of the transverse to the direction of the U-base Accordingly, only short, easily separable webs are available, while in Area of the U-legs, which run parallel to the pulling direction, the Length of Platforms increases. By this measure, even in the state is unnecessary the technique indicated, continuous cut between the two to the corners running branches the perforation line.

Die nach Anspruch 7 vorgesehene Zusatzperforation stellt eine Maßnahme dar, mit der die Entnahmeöffnung von der durch die Aufreißlasche gegebenen Größe auf die volle Breite der Hauptfläche der Weichpackung vergrößert wird, ohne dass dadurch die Stabilität der Weichpackung insbesondere beim Aufreißen der Aufreißlasche reduziert wird. Die Zusatzperforation, die quer zur Richtung der die U-Schenkel bildenden Abschnitte der Perforationslinie zu den äußeren Ecken der Hauptfläche verläuft, reißt nämlich beim Aufreißen der Aufreißlasche nicht mit auf, da bei diesem Vorgang keine Trennkräfte auf die Zusatzperforation auftreten. Letztere platzt erst beim Herausziehen des ersten, im direkten Zugnffsbereich der Entnahmeöffnung liegenden Tuches auf. Insofern wirken keinerlei zusätzlichen Kräfte im Bereich der Zusatzperforation, die ein unkontrolliertes Weiterreißen der Bahn über die Perforation hinaus verursachen könnten.The according to claim 7 provided additional perforation is a measure with the removal opening from the through the tear tab given size on the full width of the main surface the soft pack is enlarged, without compromising stability the soft pack especially when tearing open the tear tab is reduced. The additional perforation, transverse to the direction of the U-leg forming portions of the perforation line to the outer corners the main surface runs, namely tears when Rip the pull-tab not on, because in this process no separation forces on the Additional perforation occur. The latter bursts only when pulling out the first, in the direct Zugnffsbereich the removal opening lying Towel on. In this respect, no additional forces act in the area of the additional perforation, an uncontrolled tearing of the web over the Could cause perforation.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert ist. Es zeigt:Further Features, details and advantages of the invention will become apparent the following description, in which an embodiment of the subject invention is explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It shows:

1 eine perspektivische Darstellung einer Weichpackung in geschlossenem Zustand, 1 a perspective view of a soft pack in the closed state,

2 eine Weichpackung gemäß 1 in geöffnetem Zustand, 2 a soft pack according to 1 in open condition,

3 eine Weichpackung gemäß 1 in geöffnetem Zustand und mit herausgezogenem Tuch, 3 a soft pack according to 1 when opened and with the cloth pulled out,

4 eine perspektivische Darstellung einer Weichpackung gemäß 1 in einem Fertigungszwischenschritt und 4 a perspective view of a soft pack according to 1 in an intermediate manufacturing step and

5 eine Teildraufsicht auf den Bahnzuschnitt für eine Weichpackung gemäß 1. 5 a partial plan view of the web blank for a soft pack according to 1 ,

Eine erfindungsgemäße Weichpackung aus einer rechteckförmigen Bahn 1 (5) aus Papier dient zur. Aufnahme eines Stapels von Papiertaschentüchern 2 (2, 3). Die Weichpackung stellt also ein typisches Zehnerpäckchen für Papiertaschentücher dar.A soft packing according to the invention from a rectangular path 1 ( 5 ) made of paper serves for. Picking up a pile of paper tissues 2 ( 2 . 3 ). The soft pack thus represents a typical pack of ten for paper tissues.

Sie weist eine hochformatige Quaderform mit einer vorderen Hauptfläche 3, einer hinteren Hauptfläche 4 und zwei quer dazu verlaufenden Seitenflächen 5, 6 auf. Weiterhin umfasst die Weichpackung eine durch die Einschläge 7, 8, 9, 10 des über die Haupt- 3, 4 und Seitenflächen 5, 6 nach unten überstehenden Randstreifens der Bahn 1 gebildete Bodenfläche 11. Entsprechend ist die Deckfläche 12 der Weichpackung durch die Einschläge 13, 14, 15, 16 des über die Haupt- 3, 4 und Seitenflächen 5, 6 nach oben überstehenden Randstreifens 17 (5) der Bahn 1 gebildet. Die sich gegenseitig überlappenden Bereiche der Einschläge 7 bis 11 bzw. 13 bis 16 sind mittels Klebstoff miteinander verbunden, sodass die Weichpackung allseits geschlossen ist.It has a portrait-shaped cuboid shape with a front main surface 3 , a rear main surface 4 and two transverse side surfaces 5 . 6 on. Furthermore, the soft pack includes a through the impacts 7 . 8th . 9 . 10 of the main 3 . 4 and side surfaces 5 . 6 down overhanging edge strip of the web 1 formed floor area 11 , Corresponding to the top surface 12 the soft pack by the impacts 13 . 14 . 15 . 16 of the main 3 . 4 and side surfaces 5 . 6 upwards protruding marginal strip 17 ( 5 ) the train 1 educated. The overlapping areas of the impacts 7 to 11 respectively. 13 to 16 are connected by means of adhesive, so that the soft pack is closed on all sides.

Im oberen Randbereich der vorderen Hauptfläche 3 sowie im Bereich des sich daran anschließenden Einschlages 13 ist eine von einer Perforationslinie 18 umgrenzte Aufreißlasche 19 vorgesehen. Die Perforationslinie 18 ist dabei U-förmig ausgebildet, wobei der die U-Basis bildende Abschnitt 20 der Perforationslinie 18 im Bereich der vorderen Hauptfläche 3 angeordnet ist. Dieser Abschnitt 20 soll im Folgenden kurz als Basisabschnitt bezeichnet werden.In the upper edge area of the front main surface 3 as well as in the area of the subsequent impact 13 is one of a perforation line 18 bounded tear tab 19 intended. The perforation line 18 is U-shaped, wherein the U-base forming section 20 the perforation line 18 in the area of the front main surface 3 is arranged. this section 20 will be briefly referred to below as the base section.

Die vom Basisabschnitt 20 ausgehenden, die U-Schenkel bildenden, parallelen Abschnitte 21, 22 (Schenkelabschnitte 21, 22) der Perforationslinie 18 verlaufen parallel zu den Seitenflächen 5, 6 und mit deutlichem Abstand a zu diesen. Der glatte Übergang zwischen dem bogenförmigen Basisabschnitt 20 der Perforationslinie 18 in ihre Schenkelabschnitte 21, 22 ist im Bereich der oberen Kante 23 der Weichpackung zwischen vorderer Hauptfläche 3 und Deckfläche 12 angeordnet. Hierbei verlaufen die Schenkelabschnitte 21, 22 rechtwinklig über diese obere Kante 23. Sie enden jeweils im Bereich der freien Enden 24, 25 der beiden seitlichen Faltkanten 26, 27, die den der vorderen Hauptfläche 3 zugeordneten Einschlag 13 der Deck fläche 12 seitlich zu den Einschlägen 15, 16 der beiden Seitenflächen 5, 6 begrenzen. Der maximale Abstand des Perforationslinienendes von dem jeweiligen freien Ende 24, 25 der Faltkanten 26, 27 beträgt dabei ein Drittel der Länge 1 dieser Faltkanten 26, 27.The from the base section 20 outgoing, the U-legs forming, parallel sections 21 . 22 (Leg sections 21 . 22 ) of the perforation line 18 run parallel to the side surfaces 5 . 6 and with a clear distance a to these. The smooth transition between the arcuate base section 20 the perforation line 18 in her leg sections 21 . 22 is in the area of the upper edge 23 the soft packing between front main surface 3 and top surface 12 arranged. Here are the leg sections 21 . 22 at right angles above this upper edge 23 , They each end in the area of the free ends 24 . 25 the two lateral folding edges 26 . 27 that of the front main surface 3 assigned impact 13 the deck area 12 laterally to the impacts 15 . 16 the two side surfaces 5 . 6 limit. The maximum distance of the perforation line end from the respective free end 24 . 25 the fold edges 26 . 27 is one third of the length 1 of these fold edges 26 . 27 ,

Die Weichpackung ist ferner mit einem Klebeetikett 28 zum mehrmaligen Öffnen und Wiederverschließen der Weichpackung versehen. Es weist einen U-förmigen Außenumriss mit einer Fläche auf, die deutlich größer als die der Aufreißlasche 19 ist. Das Klebeetikett 28 ist dabei so auf die Weichpackung aufgeklebt, dass es allseitig über den Gesamtumriss der Aufreißlasche 19 übersteht. Es ist also vollflächig mit der Aufreißlasche 19 verbunden, wobei es an dem der hinteren Hauptfläche 4 zugeordneten Einschlag 14 der Deckfläche 12 dauerhaft befestigt und in dem in 1 gezeigten, geschlossenen Zustand der Weichpackung mit seinen über die Aufreißlasche 19 überstehenden Rändern 29 lösbar und wiederaufklebbar auf die entsprechenden Bereiche der Weichpackung in deren Deck- 12 und vorderer Hauptfläche 3 aufgeklebt ist. An seinem vorderen Ende ist das Klebeetikett 28 mit einem klebstofffreien Griffrand 30 versehen. Bei dem Klebstoff des Klebeetikettes 28 handelt es sich um einen drucksensitiven Klebstoff, der rückstandsfrei von der Oberfläche der Weichpackung ablösbar und wieder aufklebbar ist.The soft pack is also provided with an adhesive label 28 provided for repeated opening and reclosing of the soft pack. It has a U-shaped outer contour with an area that is significantly larger than the tear tab 19 is. The adhesive label 28 is glued to the soft pack so that it is on all sides over the overall outline of the pull tab 19 survives. So it is full-surface with the pull-tab 19 connected to the rear main surface 4 assigned impact 14 the top surface 12 permanently attached and in the in 1 shown, closed state of the soft pack with its over the tear tab 19 protruding edges 29 detachable and re-affixable to the corresponding areas of the soft pack in their cover 12 and front main surface 3 is glued on. At its front end is the adhesive label 28 with an adhesive-free handle edge 30 Mistake. At the adhesive of the adhesive label 28 It is a pressure-sensitive adhesive that can be removed without residue from the surface of the soft pack and pasted back.

Wie aus 2, 3 und 5 deutlich wird, ist entlang der oberen Kante 23 zwischen der vorderen Hauptfläche 3 und der Deckfläche 12 jeweils eine zwischen den Schenkelabschnitten 21, 22 und den Ecken 31, 32 der vorderen Hauptfläche 3 verlaufende Zusatzperforation 33 in Form eines relativ kurzen Einschnittes vorgesehen.How out 2 . 3 and 5 becomes clear is along the upper edge 23 between the front main surface 3 and the top surface 12 one each between the leg sections 21 . 22 and the corners 31 . 32 the front main surface 3 extending additional perforation 33 provided in the form of a relatively short incision.

Weiterhin ist hervorzuheben, dass sich die Länge der zwischen den Einschnitten 34 der Perforationslinie 18 verbleibenden Bahnstege 35 mit zunehmendem Abstand vom Basisabschnitt 20 der Perforationslinie 18 vergrößert. Die Länge der Bahnstege 35 ändert sich dabei beispielsweise von 0,3 mm im untersten Bereich des Basisabschnittes 20 auf 2,5 mm am Ende der Schenkelabschnitte 21, 22 der Perforationslinie 18.Furthermore, it should be emphasized that the length of the between the incisions 34 the perforation line 18 remaining railway bridges 35 with increasing distance from the base section 20 the perforation line 18 increased. The length of the railway bridges 35 changes, for example, from 0.3 mm in the lowermost region of the base section 20 to 2.5 mm at the end of the leg sections 21 . 22 the perforation line 18 ,

Beim erstmaligen Öffnen der Weichpackung wird durch das Hochziehen des Klebeetikettes 28 ausgehend von dessen Griffrand 30 die Perforationslinie 18 sukzessive vom Basisabschnitt 20 zu den Schenkelabschnitten 21, 22 hin aufgerissen. Ausgehend von den beiden Enden der Schenkelabschnitte 21, 22 der Perforationslinie reißt der Einschlag 13 aufgrund der erläuterten Anordnung der Perforationslinie 18 definiert bis in den Bereich der freien Enden 24, 25 der Faltkanten 26, 27 weiter. Anschließend kann durch weiteres Ziehen am Klebeetikett 28 der der hinteren Hauptfläche 4 zugeordnete Einschlag 14 aufgrund einer nur mäßig haltenden Klebeverbindung mit den den beiden Seitenflächen 5, 6 zugeordneten Einschlägen 15, 16 abgehoben und in die in 2 gezeigte Stellung verbracht werden. Beim Entnehmen des ersten Tuches 2' (3) reißt die Zusatzperforation 33 auf. Die Packung ist damit auf der vollen Breite geöffnet und jedes Tuch kann ohne Faltenbildung aus der Packung entnommen werden.When opening the soft pack for the first time, pull up the adhesive label 28 starting from the handle edge 30 the perforation line 18 successively from the base section 20 to the leg sections 21 . 22 torn open. Starting from the two ends of the leg sections 21 . 22 the perforation line tears the impact 13 due to the explained arrangement of the perforation line 18 defined up to the area of the free ends 24 . 25 the fold edges 26 . 27 further. Subsequently, by further pulling on the adhesive label 28 the rear main surface 4 assigned impact 14 due to an only moderately retaining adhesive bond with the two side surfaces 5 . 6 assigned impacts 15 . 16 lifted and into the in 2 shown position to be spent. When removing the first cloth 2 ' ( 3 ) rips the additional perforation 33 on. The package is thus opened on the full width and each cloth can be removed without wrinkles from the pack.

Zum Wiederverschließen wird das Klebeetikett 28 in der in 1 gezeigten Stellung auf die obere Deckfläche 12 bzw. vordere Hauptfläche 3 aufgeklebt. Trotz der Öffnung der Perforationslinie 18 ist damit die Packung nach wie vor praktisch hermetisch verschlossen, womit der Packungsinhalt geschützt aufbewahrt ist.To reseal the adhesive label 28 in the in 1 shown position on the upper deck surface 12 or front main surface 3 glued. Despite the opening of the perforation line 18 Thus, the package is still virtually hermetically sealed, which the contents of the package is kept protected.

Claims (7)

Quaderförmige Weichpackung aus einer Bahn von Papier, Kunststoff-Folie oder dergleichen zur Aufnahme eines Stapels von Zellstoff-Taschentüchern mit – einer vorderen und hinteren Hauptfläche (3, 4), – zwei Seitenflächen (5, 6), – einer durch die Einschläge (7 bis 10) der über die Haupt- und Seitenflächen (3, 4) nach unten überstehenden Randstreifen der Bahn (1) gebildeten Bodenfläche (11) und – einer durch die Einschläge (13 bis 16) des über die Haupt- und Seitenflächen (3, 4) nach oben überstehenden Randstreifens (17) der Bahn (1) gebildeten Deckfläche (12), wobei die gegenüberliegenden Einschläge (13, 14) der von den Hauptflächen (3, 4) überstehenden Randstreifen (17) Faltkanten (26, 27) bilden, die sich von den Ecken (31, 32) jeweils einer der Hauptflächen (3, 4) zu ihren freien Enden (24, 25) erstrecken, und wobei im oberen Randbereich eine der Hauptflächen (3, 4) sowie im daran anschließenden Randstreifen (17) eine von einer Perforationslinie (18) umgrenzte Aufreißlasche (19) vorgesehen ist, die mit einem Klebeetikett (28) zum mehrmaligen Wiederverschließen der Packung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Perforationslinie (18) U-förmig ausgebildet ist, wobei der die U-Basis bildende Abschnitt (20) der Perforationslinie (18) im Bereich der einen Hauptfläche (3) angeordnet ist und die davon ausgehenden, die U-Schenkel bildenden, parallelen Abschnitte (21, 22) der Perforationslinie (18) derart mit Abstand von den Seitenflächen (5.6) angeordnet sind, dass sie jeweils im Bereich der freien Enden (24, 25) der Faltkanten (26, 27) in der Deckfläche (12) zwischen den Einschlägen (13, 15, 16) der einen Hauptfläche (3) und der benachbarten Seitenflächen (5, 6) in Endpunkten enden, deren Abstand von dem jeweiligen freien Ende (24, 25) der Faltkanten (26, 27) maximal ein Drittel der Länge (L) der Faltkanten (26, 27) beträgt, wobei der Einschlag (13) von den Enden der Schenkelabschnitte (21, 22) bis in den Bereich der freien Enden (24, 25) der Faltkanten (26, 27) beim erstmaligen Öffnen unter definiertem Abreißen der Aufreißlasche (19) weiterreißt.Rectangular soft pack made of a web of paper, plastic film or the like for receiving a stack of tissue handkerchiefs with - a front and back main surface ( 3 . 4 ), - two side surfaces ( 5 . 6 ), - one by the impacts ( 7 to 10 ) of the Main and side surfaces ( 3 . 4 ) downwardly projecting edge strips of the web ( 1 ) formed bottom surface ( 11 ) and - one by the impacts ( 13 to 16 ) of the main and side surfaces ( 3 . 4 ) upwardly projecting edge strip ( 17 ) the train ( 1 ) formed top surface ( 12 ), the opposing impacts ( 13 . 14 ) of the main surfaces ( 3 . 4 ) protruding edge strips ( 17 ) Folding edges ( 26 . 27 ) that form the corners ( 31 . 32 ) one of the main surfaces ( 3 . 4 ) to their free ends ( 24 . 25 ), and wherein in the upper edge region one of the main surfaces ( 3 . 4 ) and in the adjoining edge strip ( 17 ) one of a perforation line ( 18 ) bounded tear tab ( 19 ) provided with an adhesive label ( 28 ) is provided for repeated resealing of the pack, characterized in that the perforation line ( 18 ) Is U-shaped, wherein the U-base forming portion ( 20 ) of the perforation line ( 18 ) in the area of one main surface ( 3 ) and the outgoing, the U-legs forming, parallel sections ( 21 . 22 ) of the perforation line ( 18 ) so far from the side surfaces ( 5.6 ) are arranged so that they each in the region of the free ends ( 24 . 25 ) of the folding edges ( 26 . 27 ) in the top surface ( 12 ) between the impacts ( 13 . 15 . 16 ) of one main surface ( 3 ) and the adjacent side surfaces ( 5 . 6 ) terminate in endpoints whose distance from the respective free end ( 24 . 25 ) of the folding edges ( 26 . 27 ) a maximum of one third of the length (L) of the folded edges ( 26 . 27 ), whereby the impact ( 13 ) from the ends of the leg sections ( 21 . 22 ) to the area of the free ends ( 24 . 25 ) of the folding edges ( 26 . 27 ) when opened for the first time under defined tearing open of the tear-open tab ( 19 ) continues. Weichpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die U-Basis bildende Abschnitt (20) der Perforationslinie (18) bogenförmig ausgebildet ist und glatt in die die U-Schenkel bildenden Abschnitte (21, 22) der Perforationslinie (18) übergeht.A soft pack according to claim 1, characterized in that the U-base forming portion ( 20 ) of the perforation line ( 18 ) is arcuate and smooth in the U-leg forming sections ( 21 . 22 ) of the perforation line ( 18 ) passes over. Weichpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die U-Schenkel bildenden Abschnitte (21, 22) der Perforationslinie (18) rechtwinklig zu der oberen Kante (23) zwischen der einen Hauptfläche (3) und Deckfläche (12) über diese verlaufen.A soft pack according to claim 1 or 2, characterized in that the portions forming the U-legs ( 21 . 22 ) of the perforation line ( 18 ) at right angles to the upper edge ( 23 ) between the one main surface ( 3 ) and top surface ( 12 ) run over this. Weichpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Klebeetikett (28) an dem Einschlag (14) der Deckenfläche (12) befestigt ist, der dem die Aufreißlasche (19) aufweisenden Einschlag (13) gegenüberliegt.A soft pack according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the adhesive label ( 28 ) at the impact ( 14 ) of the ceiling surface ( 12 ), which is the tear tab ( 19 ) impact ( 13 ) is opposite. Weichpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Klebeetikett (28) allseitig über den Umriss der Aufreißlasche (19) übersteht.A soft pack according to claim 4, characterized in that the adhesive label ( 28 ) on all sides over the outline of the pull tab ( 19 ) survives. Weichpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Länge der zwischen den Einschnitten (34) der Perforationslinie (18) verbleibenden Bahnstege (35) mit zunehmendem Abstand von dem die U-Basis bildenden Abschnitt (20) der Perforationslinie (18) vergrößert.A soft pack according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the length of the between the cuts ( 34 ) of the perforation line ( 18 ) remaining webs ( 35 ) with increasing distance from the U-base forming portion ( 20 ) of the perforation line ( 18 ). Weichpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass entlang der oberen Kante (23) der Weichpackung zwischen der einen Hauptfläche (3) und der Deckfläche (12) jeweils eine zwischen den die U-Schenkel bildenden Abschnitten (21, 22) der Perforationslinie (18) und den Ecken (31, 32) der einen Hauptfläche (3) verlaufende Zusatzperforation (33) vorgesehen ist.A soft pack according to any one of claims 1 to 6, characterized in that along the upper edge ( 23 ) of the soft pack between the one main surface ( 3 ) and the top surface ( 12 ) one each between the U-leg forming sections ( 21 . 22 ) of the perforation line ( 18 ) and the corners ( 31 . 32 ) of one main surface ( 3 ) running additional perforation ( 33 ) is provided.
DE19924241423 1992-12-09 1992-12-09 Rectangular soft pack of a web of paper, plastic film or the like Expired - Fee Related DE4241423B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924241423 DE4241423B4 (en) 1992-12-09 1992-12-09 Rectangular soft pack of a web of paper, plastic film or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924241423 DE4241423B4 (en) 1992-12-09 1992-12-09 Rectangular soft pack of a web of paper, plastic film or the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4241423A1 DE4241423A1 (en) 1994-06-16
DE4241423B4 true DE4241423B4 (en) 2008-02-28

Family

ID=6474758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924241423 Expired - Fee Related DE4241423B4 (en) 1992-12-09 1992-12-09 Rectangular soft pack of a web of paper, plastic film or the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4241423B4 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8308363B2 (en) 2006-05-23 2012-11-13 Kraft Foods Global Brands Llc Package integrity indicator for container closure
US8408792B2 (en) 2007-03-30 2013-04-02 Kraft Foods Global Brands Llc Package integrity indicating closure
US8746483B2 (en) 2006-05-23 2014-06-10 Intercontinental Great Brands Llc Tamper evident resealable closure
US8889205B2 (en) 2006-12-27 2014-11-18 Intercontinental Great Brands Llc Resealable closure with package integrity feature
US9150342B2 (en) 2003-04-16 2015-10-06 Intercontinental Great Brands Llc Resealable tray container
US9221590B2 (en) 2010-03-23 2015-12-29 Generale Biscuit Resealable packaging for food products and method of manufacturing

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416277A1 (en) * 1994-05-07 1995-11-09 Senning Christian Verpackung Soft film packaging
DE29801763U1 (en) * 1998-02-03 1999-07-22 W. Pelz GmbH & Co, 23812 Wahlstedt Box of cotton swabs
SE0104399D0 (en) 2001-12-27 2001-12-27 Regath Hb Label
US7789291B2 (en) 2008-06-10 2010-09-07 Printpack Illinois, Inc. Packaging article and method with particular tearing slit arrangement
US20100018974A1 (en) 2008-07-24 2010-01-28 Deborah Lyzenga Package integrity indicating closure
GB0819200D0 (en) 2008-10-20 2008-11-26 Cadbury Holdings Ltd Packaging
DK2571766T3 (en) 2010-05-18 2014-12-08 Intercontinental Great Brands Llc Reclosable flexible packaging and processes for making it
US9656783B2 (en) 2010-05-18 2017-05-23 Intercontinental Great Brands Llc Reclosable flexible packaging and methods for manufacturing same
WO2012125945A1 (en) 2011-03-17 2012-09-20 Kraft Foods Global Brands Llc Reclosable flexible film packaging products and methods of manufacture

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949496A1 (en) * 1979-12-08 1981-06-11 Senning Christian Verpackung SOFT PACK FROM A PLASTIC FILM, ESPECIALLY FOR PAPER HANDKERCHIEFS
DE8708274U1 (en) * 1987-06-12 1987-08-13 Vereinigte Papierwerke AG, 8500 Nürnberg Resealable packaging made of plastic film
DE8901535U1 (en) * 1989-02-10 1989-03-23 Vereinigte Papierwerke AG, 8500 Nürnberg Resealable soft pack
DE3911779A1 (en) * 1989-04-11 1990-10-18 Focke & Co FILM PACKAGING FOR PAPER HANDKERCHIEFS
DE3920065A1 (en) * 1989-04-20 1990-10-25 Focke & Co (FILM) PACKAGING FOR PARTICULAR PAPER HANDKERCHIEFS
DE3915192A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-15 Focke & Co METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING (FILM) PACKAGING AND (FILM) PACKAGING

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949496A1 (en) * 1979-12-08 1981-06-11 Senning Christian Verpackung SOFT PACK FROM A PLASTIC FILM, ESPECIALLY FOR PAPER HANDKERCHIEFS
DE8708274U1 (en) * 1987-06-12 1987-08-13 Vereinigte Papierwerke AG, 8500 Nürnberg Resealable packaging made of plastic film
DE8901535U1 (en) * 1989-02-10 1989-03-23 Vereinigte Papierwerke AG, 8500 Nürnberg Resealable soft pack
DE3911779A1 (en) * 1989-04-11 1990-10-18 Focke & Co FILM PACKAGING FOR PAPER HANDKERCHIEFS
DE3920065A1 (en) * 1989-04-20 1990-10-25 Focke & Co (FILM) PACKAGING FOR PARTICULAR PAPER HANDKERCHIEFS
DE3915192A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-15 Focke & Co METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING (FILM) PACKAGING AND (FILM) PACKAGING

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9150342B2 (en) 2003-04-16 2015-10-06 Intercontinental Great Brands Llc Resealable tray container
US8308363B2 (en) 2006-05-23 2012-11-13 Kraft Foods Global Brands Llc Package integrity indicator for container closure
US8722122B2 (en) 2006-05-23 2014-05-13 Intercontinental Great Brands Llc Package integrity indicator for container closure
US8746483B2 (en) 2006-05-23 2014-06-10 Intercontinental Great Brands Llc Tamper evident resealable closure
US8951591B2 (en) 2006-05-23 2015-02-10 Intercontinental Great Brands Llc Package integrity indicator for container closure
US8889205B2 (en) 2006-12-27 2014-11-18 Intercontinental Great Brands Llc Resealable closure with package integrity feature
US8408792B2 (en) 2007-03-30 2013-04-02 Kraft Foods Global Brands Llc Package integrity indicating closure
US9187228B2 (en) 2007-03-30 2015-11-17 Intercontinental Great Brands Llc Package integrity indicating closure
US9221590B2 (en) 2010-03-23 2015-12-29 Generale Biscuit Resealable packaging for food products and method of manufacturing

Also Published As

Publication number Publication date
DE4241423A1 (en) 1994-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0401621B1 (en) Soft package, in particular for paper handkerchiefs
EP0392224B1 (en) Carton for paper tissues
DE4241423B4 (en) Rectangular soft pack of a web of paper, plastic film or the like
EP0221168B1 (en) Packing
DE69503780T2 (en) OPENING DEVICE FOR FLEXIBLE CONTAINERS, CONTAINERS PROVIDED WITH SUCH A DEVICE AND METHOD FOR THEIR APPLICATION
DE202007002960U1 (en) Packaging for hygiene products
EP0393395B1 (en) Foil package, especially for paper handkerchiefs
EP0995689B1 (en) Reclosable parallelepipedic folding box with hanger
DE3636666A1 (en) FOLDING BOX
DE9014065U1 (en) Packaging made of (plastic) film
EP0547424B1 (en) Package for paper handkerchiefs
DE10061402A1 (en) Resealable, rectangular folding box
DE69731229T2 (en) Blank for a carton
DE3542999A1 (en) Reclosable package for paper handkerchiefs
DE69211219T2 (en) Opening construction for wedge-shaped cake box
DE3103542A1 (en) CAN-shaped container with a resealable lid
EP3246267B1 (en) Reclosable flexible tubular bag packaging and reclosing method for same
DE8023682U1 (en) Packaging for corrugated cardboard with a tear strip
EP0446628A1 (en) Package formed of a flexible sheet for a quadrangular stack of flexible flat objects
DE602004000602T2 (en) Packaging with tear-off tabs designed to grip the neck of a vial
WO2005000692A1 (en) Reclosable, cuboid, collapsible box comprising a lateral reclosable opening
EP0680896A1 (en) Soft sheet package
DE202011103565U1 (en) Dispenser box with paper filter roll
DE60004472T3 (en) Dispenser pack for individual removal of web-shaped consumer goods
DE19942659A1 (en) Packaging sleeve for paper tissues or household wipes provided by envelope with opening top closure flap

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: THE PROCTER & GAMBLE COMPANY, CINCINNATI, OHIO, US

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE RAU, SCHNECK & HUEBNER, 90402 NUERNBERG

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee