[go: up one dir, main page]

DE4241336A1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4241336A1
DE4241336A1 DE4241336A DE4241336A DE4241336A1 DE 4241336 A1 DE4241336 A1 DE 4241336A1 DE 4241336 A DE4241336 A DE 4241336A DE 4241336 A DE4241336 A DE 4241336A DE 4241336 A1 DE4241336 A1 DE 4241336A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heart rate
pulse
heart
processing
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4241336A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4241336B4 (de
Inventor
Tapio Tammi
Arto Pietilae
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polar Electro Oy
Original Assignee
Polar Electro Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polar Electro Oy filed Critical Polar Electro Oy
Publication of DE4241336A1 publication Critical patent/DE4241336A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4241336B4 publication Critical patent/DE4241336B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/681Wristwatch-type devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • A61B5/0004Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by the type of physiological signal transmitted
    • A61B5/0006ECG or EEG signals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
    • A61B5/024Measuring pulse rate or heart rate
    • A61B5/02438Measuring pulse rate or heart rate with portable devices, e.g. worn by the patient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
    • A61B5/024Measuring pulse rate or heart rate
    • A61B5/0245Measuring pulse rate or heart rate by using sensing means generating electric signals, i.e. ECG signals

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Messen des Herzpulses, welche Vor­ richtung Mittel zum Erkennen und Verarbeiten eines eine Herzpulsinformation tragenden Signals und zum Anzeigen des Herzpulses einem Benutzer der Vorrich­ tung aufweist.
Im Spitzensport, beim Training von Sportlern und beim Fitneß-Training ist es wichtig, den Herzpuls während einer Leistung zuverlässig und ohne Unterbre­ chungen zu messen, ohne daß die Messung von der Lei­ stung gestört wird. Einerseits sind zu diesem Zweck entwickelte, in der Hand getragene Meßvorrichtungen bekannt, die auf der Messung eines EKG-Herzpulssig­ nals z. B. an den Fingerspitzen des Benutzers basie­ ren, anderseits wiederum sind auf einer telemetri­ schen, drahtlosen Übertragungsverbindung zwischen einer separaten, am Körper befestigten Sendervorrich­ tung und einem am Handgelenk getragenen Empfänger basierende Meßvorrichtungen bekannt, vgl. z. B. Fin­ nische Patente 55 761 und 68 734.
Die auf Kontakt basierende Messung ist immer einigermaßen inexakt, je nach der Anatomie des Benut­ zers und der Weise, wie er die Vorrichtung in der Hand hält. Das Halten in der Hand und eine Verfolgung von Werten an einer Anzeige binden die Aufmerksamkeit des Benutzers während der Leistung auch unnötig an die Vorrichtung selbst. Deswegen werden Vorrichtungen dieser Art vor allem von Amateuren benutzt, was auf den mäßigen Preis, die Meßgenauigkeit und die leichte Handhabung dieser Vorrichtungen zurückzuführen ist. Im Vergleich zu den obigen ist die Meßgenauigkeit der drahtlosen Vorrichtungen etwas besser, in denen ein Herzpulssignal kontinuierlich mittels hinsichtlich des Körpers unbeweglicher EKG-Geber verfolgt wird. Dazu ist es dank des kontinuierlichen Meßprinzips möglich gewesen, Pulsverfolgungs- und -statistik­ funktionen in den Vorrichtungen einzuschließen. Der ziemlich hohe Preis dieser Vorrichtungen hat jedoch ihren Gebrauch so eingeschränkt, daß sie zunächst nur von Berufssportlern und Sportvereinen verwendet wer­ den.
Auf Grund einer kontinuierlichen Entwicklung elektronischer Kreise und der Herstellungstechnik sind die Preise verschiedener Meßgeräte einem An­ schaffungsentschluß selbst eines zufälligen Benutzers nicht mehr hinderlich. Die Zweiteilung der bekannten Vorrichtungen gemäß Gebrauchseigenschaften hat sich jedoch erhalten, was Widersprüche zwischen der leich­ ten Handhabung (in der Hand getragene Meßgeräte) und der Vielseitigkeit der Eigenschaften und der Meßge­ nauigkeit (drahtlose Meßgeräte) verursacht.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine solche Vorrichtung zum Messen des Herzpulses Zustandezubringen, wodurch der obenerwähn­ te Nachteil eliminiert wird. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Vor­ richtung einerseits Mittel zum Empfangen und Verar­ beiten eines telemetrisch gesendeten Herzpulssignals und anderseits Mittel zum Verarbeiten von dem Herz­ puls entsprechenden Signalen aufweist, die von in einer Kapsel oder einem Armband der Vorrichtung ein­ gebauten Elektroden oder Gebern erkannt werden.
Die übrigen vorteilhaften Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, was später in den Patent­ ansprüchen angeführt wird.
Im folgenden wird die Erfindung mittels einiger vorteilhaften Ausführungsformen und Figuren unter Be­ zugnahme auf beigefügte Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 ein bekanntes, telemetrisches Daten­ übertragungs- und Messungsverfahren des Herzpulses,
Fig. 2 ein bekanntes, auf Hautkontakt basie­ rendes Messungsverfahren des Herzpulses,
Fig. 3 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Form eines Blockdiagramms,
Fig. 4 eine Ausführungsform eines in einem Gehäuse der erfindungsgemäßen Vorrichtung eingebauten Gebers und
Fig. 5 eine zweite Ausführungsform der erfin­ dungsgemäßen Vorrichtung.
Fig. 1 zeigt also eine bekannte, telemetri­ sche, an der Brust getragene Sendervorrichtung 1 und eine am Handgelenk getragene Empfängervorrichtung 2 des Herzpulses. Ein EKG-Signal einer Person wird mit­ tels in der Sendervorrichtung angebrachter EKG- Elek­ troden 3 erkannt und in der Sendervorrichtung 1 in ein Spulen speisendes Wechselstromsignal elektronisch umgewandelt. Wenn das Wechselstromsignal durch die Spulen läuft, erzeugt es gleichzeitig ein entspre­ chendes Magnetfeld in einem Bereich Hx in der Umge­ bung der Spule. Entsprechend mißt eine Spule der Emp­ fängervorrichtung das Magnetfeld in einem Bereich hx in der Umgebung der Empfängervorrichtung 2.
Fig. 2 zeigt eine gleichfalls bekannte, am Handgelenk getragene Herzpulsmeßvorrichtung, deren erste EKG-Elektrode 4 aus einer Bodenplatte der Meß­ vorrichtung und deren zweite EKG-Elektrode 5 aus einem Gehäuse der Meßvorrichtung besteht. Beim Messen des Herzpulses wird z. B. mit dem Zeigefinger 6 einer Hand auf das Gehäuse (die zweite Elektrode) 5 der Vorrichtung gedrückt, wobei die Bodenplatte 4 mit entsprechender Kraft an das Handgelenk 7 gepreßt wird und das Herzpulssignal zwischen den Händen mit den Elektroden 4 und 5 gemessen wird. Dieses Signal kann mittels im Gehäuse 5 angebrachter Elektronik verar­ beitet werden (vgl. Fig. 4), und das Ergebnis ist an einer Anzeige 8 am Gehäuse abzulesen.
Fig. 3 zeigt ein Blockdiagramm der erfindungs­ gemäßen Vorrichtung. Die Vorrichtung weist zwei Ein­ gangszweige, der eine für das telemetrische Daten­ übertragungsverfahren und der andere für das auf Hautkontakt basierende Messungsverfahren, und gemein­ same Verarbeitungs- und Anzeigeeinheiten auf. Im te­ lemetrischen Eingangszweig wird das von der Empfän­ gerspule 9 erkannte Magnetfeld in einem empfindlichen Vorverstärker 10 verstärkt, wonach das Signal in einen Signalverstärker 11 geleitet wird. Aus dem Ver­ stärker 11 wird das Signal in einen Mikrocomputer 12 geleitet, um darin verarbeitet zu werden.
In dem auf Hautkontakt basierenden Zweig einer Ausführungsform der Erfindung sind die den Herzpuls erkennenden Elektroden, die in einer Kapsel oder einem Armband z. B. einer Vorrichtung nach Fig. 2 an­ gebracht sind, an differentielle Eingangsklemmen 15 und 16 eines EKG-Vorverstärkers 17 angeschlossen. Das von dem Vorverstärker 17 ausgegebene EKG-Herzsignal wird zur Eliminierung von Störungen zu einem Bandfil­ ter 18 geleitet. Danach wird das Signal mit einem AGC-Verstärker 19 auf einen für einen Pulsbearbeiter 20 passenden Pegel verstärkt, und das von dem Pulsbe­ arbeiter ausgegebene Signal wird dem Mikrocomputer 12 eingegeben. Mittels des Mikrocomputers 12 ist es mög­ lich, die beim Messen berechneten Pulsdaten in einem Halbleiterspeicher 13 zu speichern, von dem die Daten abgelesen werden können, um weiterverarbeitet und an einer Flüssigkristallanzeige 14 ausgegeben zu werden. Mit Hilfe des Mikrocomputers können vielerlei Analy­ sen der Meßdaten vorgenommen werden, wie z. B. Ana­ lysen betreffend Pulsrückkehr oder Überschreitung der Sicherheitsgrenzen des Pulses und statistische Analy­ sen.
Die verschiedenen Ausführungsformen der Erfin­ dung können auch andersartige, auf Hautkontakt basie­ rende Geräte zum Messen des Herzpulses aufweisen. Der Herzpuls kann auch mit Hilfe von Licht so gemessen werden, daß die Intensität eines beispielsweise von einer Fingerspitze durch das Gewebe gelaufenen Lichts gemessen wird, welche Intensität im Takt des Herzpul­ ses variiert und hauptsächlich von der gemäß dem Puls variierenden Blutmenge im Gewebe abhängig ist. Zum Pulsdetektor paßt in diesem Fall z. B. ein Photodio­ den-Phototransistorpaar 21, 22 gemäß Fig. 4, wobei der Phototransistor 22 zum Beispiel an die Stelle des EKG-Gebers nach Fig. 3 angeschlossen wird. Als re­ flektierende Fläche 23 kann u. a. die Unterfläche eines Nagels fungieren.
Eine dritte Weise ist, den Herzpuls nach dem aus Blutdruckmessern bekannten Prinzip zu messen, d. h. durch tonometrische Beobachtung von Druckimpul­ sen, die vom Herzpuls in Blutadern verursacht werden (vgl. z. B. Pressman & Newgard, "A transducer for the continuous external measurement of arterial blood pressure", IEEE Trans. Bio-Med. Electron., BME-10:73- 81, 1963). In der Praxis wird eine tonometrische Mes­ sung so ausgeführt, daß eine auf einer Ader liegende Platte durch Vermittlung einer Feder einer Kraft aus­ gesetzt wird und die in der Federkraft vorkommenden Änderungen als Funktion der Zeit beobachtet werden. Um zu fungieren, setzt das Verfahren voraus, daß die zu beobachtende Ader sich ausreichend nahe der Ober­ fläche der Haut befindet und daß darunter ein Bein liegt, das als Anschlagfläche dient und die Ader dar­ an hindert, in das Gewebe zu sinken. Eine solche Ader ist u. a. die Pulsader im Handgelenk des Menschen. Ein mit der Feder verbundener Kraftgeber übermittelt der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Druckschwankungen in der zu beobachtenden Ader als Pulse, von denen die Pulsfrequenz direkt zu berechnen ist. In der Vorrich­ tung der Fig. 3 kann der Kraftgeber an die Stelle des EKG-Gebers 17 angeschlossen werden. Eine nach Fig. 5 am Handgelenk, an der Pulsader angebrachte, erfindungsgemäße Vorrichtung kann dann die Pulsfre­ quenz des Herzens entweder drahtlos mittels des Sen­ ders nach Fig. 1 oder direkt an der Pulsader messen. Je nach der Situation und den Verhältnissen kann der Benutzer entweder das eine oder das andere Messungs­ verfahren wählen.
Auch andere auf Hautkontakt basierende Verfah­ ren zum Messen der Pulsfrequenz können im Rahmen der Erfindung ausgenutzt werden; diesen Verfahren ist wesentlich und gemeinsam nur die Grundidee, die darin besteht, ein passendes Hautgebiet mit dem Gehäuse, Armband oder einem ähnlichen Teil der Meßvorrichtung in Kontakt zu bringen.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist somit Mittel zum Empfangen eines telemetrisch gesendeten Herzpulssignals, die aus der Empfängerspule 9 und den Verstärkern 10 und 11 bestehen, und Mittel zum Verar­ beiten von Herzpulssignalen auf, die von den in der Kapsel der Vorrichtung, d. h. dem Gehäuse und/oder Boden 4 in den Fig. 2 und 5, eingebauten Elektro­ den oder Gebern erkannt werden. Dem Benutzer steht frei zu entscheiden, welches Messungsverfahren er anwenden will, und die Wahl hängt von der jeweiligen Situation ab. Die Wahl wird vorzugsweise nur durch Anwendung des bezüglichen Verfahrens getroffen, wobei die Vorrichtung die Existenz der Pulsdaten unmittel­ bar identifiziert und automatisch auf den richtigen Weg zugreift, um sie zu verarbeiten.
Dem Fachmann ist es klar, daß die verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung sich nicht nur auf das obenangegebene Beispiel einschränken, sondern im Rahmen der nachher anzuführenden Patentansprüche va­ riieren können.

Claims (5)

1. Vorrichtung zum Messen des Herzpulses, wel­ che Vorrichtung Mittel zum Erkennen (4, 5, 9) und Verarbeiten (10, 11, 17 bis 20) eines eine Herzpuls­ information tragenden Signals und zum Anzeigen (8, 12 bis 14) des Herzpulses einem Benutzer der Vorrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung einerseits Mittel (9 bis 11) zum Emp­ fangen und Verarbeiten eines telemetrisch gesendeten Herzpulssignals und anderseits Mittel (17 bis 20) zum Verarbeiten von dem Herzpuls entsprechenden Signalen aufweist, die von in einer Kapsel (4, 5) oder einem Armband der Vorrichtung eingebauten Elektroden oder Gebern erkannt werden.
2. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einer armbanduhrartigen Einheit besteht, deren Ober­ fläche Gebiete (4, 5) mit den Herzpuls erkennenden Elektroden aufweist.
3. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einer armbanduhrartigen Einheit besteht, auf deren Oberfläche photoelektrische Komponenten (21, 22) zum Erkennen von Änderungen in der Lichtintensität eines durch ein Gewebe laufenden Lichtes vorgesehen sind.
4. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (24) aus einer armbanduhrartigen Einheit besteht, auf de­ ren Oberfläche ein tonometrischer Geber zum Erkennen von Druckschwankungen in einer Ader in der Nähe der Oberfläche der Haut vorgesehen ist.
5. Vorrichtung nach einem der Patentansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung eine Magnetspule (9) aufweist, die aus einer separaten Sendervorrichtung (1) mittels teleme­ trischer Datenübertragung gesendete Herzpulssignale erkennt.
DE4241336A 1991-12-09 1992-12-08 Vorrichtung zum Messen des Herzpulses Expired - Lifetime DE4241336B4 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI915776A FI95535C (fi) 1991-12-09 1991-12-09 Laite sydänsykkeen mittaukseen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4241336A1 true DE4241336A1 (de) 1993-06-17
DE4241336B4 DE4241336B4 (de) 2005-04-28

Family

ID=8533630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4241336A Expired - Lifetime DE4241336B4 (de) 1991-12-09 1992-12-08 Vorrichtung zum Messen des Herzpulses

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5622180A (de)
JP (1) JPH07365A (de)
DE (1) DE4241336B4 (de)
FI (1) FI95535C (de)
FR (1) FR2686241B3 (de)
GB (1) GB2262347B (de)
HK (1) HK100996A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19607157A1 (de) * 1995-07-27 1997-02-06 Holger Carlitz Verfahren und Vorrichtung zur Ortung und Markierung von Verschütteten
DE10353628A1 (de) * 2003-11-15 2005-07-07 Compugroup Holding Ag Vorrichtung und Computersystem zur Ermittlung eines medizinischen Zustands einer Person
US7887460B2 (en) 2005-04-21 2011-02-15 Siemens Aktiengesellschaft Training and therapy system

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0880288A (ja) * 1994-09-14 1996-03-26 Seiko Epson Corp 生体情報計測装置および脈波計測装置
US6002952A (en) 1997-04-14 1999-12-14 Masimo Corporation Signal processing apparatus and method
GB2370959B (en) * 1997-11-21 2002-08-28 Sport Engineering Ltd Improvements to exercise apparatus
WO2000017615A2 (en) 1998-09-23 2000-03-30 Keith Bridger Physiological sensing device
US6430436B1 (en) 1999-03-01 2002-08-06 Digital Concepts Of Missouri, Inc. Two electrode heart rate monitor measuring power spectrum for use on road bikes
US6115629A (en) * 1999-03-01 2000-09-05 Digital Concepts Of Missouri, Inc. Two electrode heart rate monitor measuring power spectrum for use with exercise equipment
US6527711B1 (en) * 1999-10-18 2003-03-04 Bodymedia, Inc. Wearable human physiological data sensors and reporting system therefor
US6736759B1 (en) 1999-11-09 2004-05-18 Paragon Solutions, Llc Exercise monitoring system and methods
FI20000346A7 (fi) 2000-02-16 2001-08-17 Polar Electro Oy Järjestely biosignaalin mittaamiseksi
EP2363061A1 (de) 2000-06-16 2011-09-07 BodyMedia, Inc. System zur überwachung und haltung des körpergewichts und anderer physiologischer zustände mit iterativer und personalisierter planung, intervention und meldefähigkeit
US6605038B1 (en) 2000-06-16 2003-08-12 Bodymedia, Inc. System for monitoring health, wellness and fitness
US20060122474A1 (en) * 2000-06-16 2006-06-08 Bodymedia, Inc. Apparatus for monitoring health, wellness and fitness
US7261690B2 (en) 2000-06-16 2007-08-28 Bodymedia, Inc. Apparatus for monitoring health, wellness and fitness
US7689437B1 (en) 2000-06-16 2010-03-30 Bodymedia, Inc. System for monitoring health, wellness and fitness
CA2413148C (en) * 2000-06-23 2010-08-24 Bodymedia, Inc. System for monitoring health, wellness and fitness
AU2002255568B8 (en) 2001-02-20 2014-01-09 Adidas Ag Modular personal network systems and methods
US6595929B2 (en) 2001-03-30 2003-07-22 Bodymedia, Inc. System for monitoring health, wellness and fitness having a method and apparatus for improved measurement of heat flow
US20030102983A1 (en) * 2001-12-05 2003-06-05 Su-Yueh Hsieh Hung Wireless heartbeat detector
US6930608B2 (en) * 2002-05-14 2005-08-16 Motorola, Inc Apparel having multiple alternative sensors and corresponding method
US7020508B2 (en) 2002-08-22 2006-03-28 Bodymedia, Inc. Apparatus for detecting human physiological and contextual information
WO2004032715A2 (en) 2002-10-09 2004-04-22 Bodymedia, Inc. Method and apparatus for auto journaling of continuous or discrete body states utilizing physiological and/or contextual parameters
US20090177068A1 (en) * 2002-10-09 2009-07-09 Stivoric John M Method and apparatus for providing derived glucose information utilizing physiological and/or contextual parameters
US7182738B2 (en) 2003-04-23 2007-02-27 Marctec, Llc Patient monitoring apparatus and method for orthosis and other devices
US7526327B2 (en) * 2003-06-04 2009-04-28 Eta Sa Manufacture Horlogère Suisse Instrument having optical device measuring a physiological quantity and means for transmitting and/or receiving data
FI20031062A7 (fi) * 2003-07-11 2005-01-12 Frwd Tech Oy Kannettava mittauslaite ja menetelmä ainakin yhden muuttujan mittaamisen suojaamiseksi kannettavalla mittauslaitteella
USD508738S1 (en) * 2003-07-14 2005-08-23 Motorola, Inc. Wrist worn sensor platform
US7314450B2 (en) * 2003-08-29 2008-01-01 Casio Computer Co., Ltd. Wearable heartbeat measuring device, system and method
KR101084554B1 (ko) * 2003-09-12 2011-11-17 보디미디어 인코퍼레이티드 심장 관련 파라미터를 측정하기 위한 방법 및 장치
US6823036B1 (en) * 2003-09-24 2004-11-23 Yu-Yu Chen Wristwatch-typed pedometer with wireless heartbeat signal receiving device
EP2574275A3 (de) 2004-03-22 2013-06-26 BodyMedia, Inc. Nichtinvasive Temperaturüberwachungsvorrichtung
US20060079794A1 (en) * 2004-09-28 2006-04-13 Impact Sports Technologies, Inc. Monitoring device, method and system
US7887492B1 (en) 2004-09-28 2011-02-15 Impact Sports Technologies, Inc. Monitoring device, method and system
US20060253010A1 (en) * 2004-09-28 2006-11-09 Donald Brady Monitoring device, method and system
US20070106132A1 (en) * 2004-09-28 2007-05-10 Elhag Sammy I Monitoring device, method and system
US8224418B2 (en) * 2004-12-21 2012-07-17 Polar Electro Oy Integral heart rate monitoring garment
TW200622953A (en) * 2004-12-21 2006-07-01 Mitac Technology Corp Life-sign detecting and real-time reporting module
JP4584062B2 (ja) 2005-07-21 2010-11-17 セイコーインスツル株式会社 携帯型電子機器
EP1749474A1 (de) 2005-08-01 2007-02-07 Mitac Technology Corp. Vorrichtung zum Nachweis von Lebenszeichen und Modul zum Melden in Echtzeit
JP2009519737A (ja) * 2005-12-19 2009-05-21 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ 人の心拍数及び/又は心拍数変動を監視する装置並びに同じ機能を含むリストウォッチ
US20070142715A1 (en) * 2005-12-20 2007-06-21 Triage Wireless, Inc. Chest strap for measuring vital signs
USD544961S1 (en) 2006-06-06 2007-06-19 Impact Sports Technologies, Inc. Heart rate monitor
WO2008008281A2 (en) 2006-07-07 2008-01-17 Proteus Biomedical, Inc. Smart parenteral administration system
US20090006458A1 (en) 2007-02-16 2009-01-01 Stivoric John M Life bytes
US20080319327A1 (en) * 2007-06-25 2008-12-25 Triage Wireless, Inc. Body-worn sensor featuring a low-power processor and multi-sensor array for measuring blood pressure
US9125979B2 (en) 2007-10-25 2015-09-08 Proteus Digital Health, Inc. Fluid transfer port information system
WO2009067463A1 (en) 2007-11-19 2009-05-28 Proteus Biomedical, Inc. Body-associated fluid transport structure evaluation devices
US8850893B2 (en) 2007-12-05 2014-10-07 Valtion Teknillinen Tutkimuskeskus Device for measuring pressure, variation in acoustic pressure, a magnetic field, acceleration, vibration, or the composition of a gas
US20100185398A1 (en) * 2009-01-22 2010-07-22 Under Armour, Inc. System and Method for Monitoring Athletic Performance
CN102946798A (zh) 2010-02-01 2013-02-27 普罗秋斯数字健康公司 数据采集系统
JP5330609B2 (ja) * 2010-02-01 2013-10-30 プロテウス デジタル ヘルス, インコーポレイテッド 2つの手首におけるデータ収集システム
US20120083712A1 (en) 2010-09-30 2012-04-05 Tyco Healthcare Group Lp Monitoring Compliance Using Venous Refill Detection
CN103767697A (zh) * 2013-12-23 2014-05-07 深圳市倍轻松科技股份有限公司 双电极便携检测装置
TWM479113U (zh) * 2014-02-13 2014-06-01 Cheng Uei Prec Ind Co Ltd 心跳偵測帶
KR20250035039A (ko) 2015-10-09 2025-03-11 케이피알 유.에스., 엘엘씨 사용자의 심장 박동과 연관된 맥동을 나타내는 정보를 모니터링하는 압축 의류 제어기, 방법 및 시스템
EP3742966A4 (de) * 2018-01-25 2021-10-27 Coala-Life AB Analyse von elektrokardiogrammdaten von einer entfernten tragbaren sensorvorrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4129124A (en) * 1976-03-23 1978-12-12 Elektro-Apparatebau Olten A.G. Pulse-rate indicator
US4409983A (en) * 1981-08-20 1983-10-18 Albert David E Pulse measuring device
US4412546A (en) * 1979-05-09 1983-11-01 Medtronic, Inc. Cardiac monitoring apparatus
US4625733A (en) * 1983-11-11 1986-12-02 Saeynaejaekangas Seppo Procedure and means for telemetric measuring of heartbeat and ECG signal, using a magnetic proximity field

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3082414A (en) * 1960-06-13 1963-03-19 Andrew A Papaminas Sleep inhibiting device and method
US3572316A (en) * 1968-02-23 1971-03-23 Chromalloy American Corp Physiological signal monitoring system
US3815583A (en) * 1972-01-19 1974-06-11 T Scheidt Pulse monitoring system
US4038976A (en) * 1975-03-14 1977-08-02 Hardy Frank M Pulse indicator
US4063410A (en) * 1976-03-01 1977-12-20 Welling Gregory J Digital watch including a signal transmitter
FI55293C (fi) * 1977-05-23 1979-07-10 Seppo Juhani Saeynaejaekangas Foerfarande samt i armleden och i fickan anvaendbar anordning foer kontuerlig uppmaetning av hjaertpulsen och pulsens aoterstaellning
DE2907570A1 (de) * 1979-02-27 1980-08-28 Asko Olavi Pietarila Verfahren zum kontinuierlichen messen der herzschlagfrequenz
GB2052752A (en) * 1979-04-11 1981-01-28 Morgan M Improvements Relating to Beat Rate Sensors
US4407295A (en) * 1980-10-16 1983-10-04 Dna Medical, Inc. Miniature physiological monitor with interchangeable sensors
JPS57120009U (de) * 1981-01-19 1982-07-26
CA1214220A (en) * 1982-06-26 1986-11-18 Christopher J. Dennis Pulse detection
US4489731A (en) * 1983-02-04 1984-12-25 H & B Technologies, Inc. Pulse rate monitor
JPS60103655A (ja) * 1983-11-11 1985-06-07 Hitachi Ltd 半導体装置およびその製造方法
EP0198905A1 (de) * 1984-10-30 1986-10-29 THOMIS, Wendl Herzschlagüberwachungsgerät
US4814751A (en) * 1987-02-27 1989-03-21 Wildlife Materials, Inc. Patient tracking system
US4952928A (en) * 1988-08-29 1990-08-28 B. I. Incorporated Adaptable electronic monitoring and identification system
US5243992A (en) * 1990-03-30 1993-09-14 Colin Electronics Co., Ltd. Pulse rate sensor system
GB9010455D0 (en) * 1990-05-10 1990-07-04 Bodymedic Limited Heart beat monitoring
US5131399A (en) * 1990-08-06 1992-07-21 Sciarra Michael J Patient monitoring apparatus and method
US5355664A (en) * 1992-12-21 1994-10-18 The Toro Company Caster wheel suspension and shaft tensioning system for turf maintenance equipment

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4129124A (en) * 1976-03-23 1978-12-12 Elektro-Apparatebau Olten A.G. Pulse-rate indicator
US4412546A (en) * 1979-05-09 1983-11-01 Medtronic, Inc. Cardiac monitoring apparatus
US4409983A (en) * 1981-08-20 1983-10-18 Albert David E Pulse measuring device
US4625733A (en) * 1983-11-11 1986-12-02 Saeynaejaekangas Seppo Procedure and means for telemetric measuring of heartbeat and ECG signal, using a magnetic proximity field

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19607157A1 (de) * 1995-07-27 1997-02-06 Holger Carlitz Verfahren und Vorrichtung zur Ortung und Markierung von Verschütteten
DE10353628A1 (de) * 2003-11-15 2005-07-07 Compugroup Holding Ag Vorrichtung und Computersystem zur Ermittlung eines medizinischen Zustands einer Person
US7887460B2 (en) 2005-04-21 2011-02-15 Siemens Aktiengesellschaft Training and therapy system

Also Published As

Publication number Publication date
GB2262347B (en) 1995-11-15
FI915776A0 (fi) 1991-12-09
FI95535B (fi) 1995-11-15
FR2686241A1 (fr) 1993-07-23
GB2262347A (en) 1993-06-16
FR2686241B3 (fr) 1994-03-18
FI95535C (fi) 1996-02-26
JPH07365A (ja) 1995-01-06
FI915776L (fi) 1993-06-10
DE4241336B4 (de) 2005-04-28
US5622180A (en) 1997-04-22
HK100996A (en) 1996-06-21
GB9225426D0 (en) 1993-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4241336A1 (de)
DE69728031T2 (de) Organismuszustandsmessgerät und entspannungszustandsangabegerät
DE69623314T2 (de) Gerät zur uberwachung der herzfrequenz das sich auf ekgsignale stützt
DE69632285T2 (de) Pulsschlagmesser
DE69321968T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung von parametern der herzaktivität
DE68928348T2 (de) Tragbares hämoglobinmeter
DE69834616T2 (de) Tastsinnempfindlicher detektor und signalisierungseinheit
DE3533912C2 (de)
EP0892617B1 (de) Erkennung von störsignalen bei der pulsoxymetrischen messung
DE60125124T2 (de) Elektrodenanordnung zur Messung der Herzfrequenz
DE69529447T2 (de) Messgerät für Körperinformationen und Puls-Wellen
DE102004032812B4 (de) Kombinationssensor für physiologische Messgrößen
DE2738605A1 (de) Herzschlagfrequenz-anzeigegeraet
DE60119402T2 (de) Anordnung zum Messen von Biosignalen
DE4415896A1 (de) Analysesystem zur Überwachung der Konzentration eines Analyten im Blut eines Patienten
DE19832361A1 (de) Körperfunktionsmonitor
US4092981A (en) Method and apparatus for brain waveform examination
DE29917127U1 (de) Meßgerät
DE3586399T2 (de) Tragbare vorrichtung und verfahren fuer die selbsttaetige regelung des blutdrucks.
US11129571B2 (en) Cardiac waveform sensing
DE2753165A1 (de) Verfahren sowie vorrichtung zum tragen am handgelenk und in der tasche zum kontinuierlichen messen des herzpulses und der pulsrueckkehr
DE19701838A1 (de) Meßanordnung zur Bestimmung der Schubladenverschiebung
DE69631033T2 (de) Messinstrument, tragbares elektronisches gerät und messverfahren
AT411011B (de) Vorrichtung zur quantifizierung von bewegungsstörungen bei parkinson
DE102006017970A1 (de) Gerät zur induktiven Messung der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung im Sport

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A61B 5/0245

8363 Opposition against the patent
8330 Complete renunciation