DE4240753A1 - Text processing system for producing handwritten character format - representing handwriting sets as parameters of curve segments, and associating each set with series of symbols from store of characters or numbers so that each set can be found using series - Google Patents
Text processing system for producing handwritten character format - representing handwriting sets as parameters of curve segments, and associating each set with series of symbols from store of characters or numbers so that each set can be found using seriesInfo
- Publication number
- DE4240753A1 DE4240753A1 DE4240753A DE4240753A DE4240753A1 DE 4240753 A1 DE4240753 A1 DE 4240753A1 DE 4240753 A DE4240753 A DE 4240753A DE 4240753 A DE4240753 A DE 4240753A DE 4240753 A1 DE4240753 A1 DE 4240753A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handwriting
- characters
- stored
- processing system
- series
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000012545 processing Methods 0.000 title claims description 35
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 17
- 230000008569 process Effects 0.000 abstract description 5
- 230000008901 benefit Effects 0.000 abstract description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 3
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 3
- 150000001768 cations Chemical class 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 2
- 230000008520 organization Effects 0.000 description 2
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 1
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000009499 grossing Methods 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F40/00—Handling natural language data
- G06F40/10—Text processing
- G06F40/103—Formatting, i.e. changing of presentation of documents
- G06F40/109—Font handling; Temporal or kinetic typography
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Artificial Intelligence (AREA)
- Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
- Computational Linguistics (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Controls And Circuits For Display Device (AREA)
Abstract
Description
Für Textverarbeitungssysteme auf verschiedenen Datenverar beitungssystemen ist eine große Zahl unterschiedlicher Schriftarten mit einem handschriftähnlichen Charakter er hältlich. In Tabelle 1 sind einige Beispiele für solche Schriftarten dargestellt.For word processing systems on different data processing processing systems is a large number of different Fonts with a handwriting-like character true. Table 1 shows some examples of such Fonts shown.
Die allgemeine Verfügbarkeit einer großen Zahl derartiger Schriften weist darauf hin, daß ein bedeutender Anteil der Anwender von Textverarbeitungssystemen ganz offensichtlich das Bedürfnis hat, für bestimmte Anwendungszwecke Dokumente mit Textverarbeitungssystemen auf elektronischen Datenver arbeitungssystemen zu erstellen, und diese mit einem mög lichst handschriftähnlichen Druckbild auszudrucken. Wichti ge Beispiele hierfür sind zu Werbezwecken erstellte Publi kationen in Form "persönlich" gehaltener Serienbriefe mit großer Auflage, Schulbücher oder Kinderbücher mit Texten in Schreibschrift, private Drucksachen für besondere Anlässe und ähnliche Anwendungen aus dem Bereich des Desktop Pu blishing.The general availability of a large number of such Writings indicate that a significant proportion of the Obviously, users of word processing systems has the need for certain application documents with word processing systems on electronic data processing create work systems, and these with a possible print out the handwriting-like print image. Important Examples of this are publications created for advertising purposes cations in the form of "personal" form letters large edition, school books or children's books with texts in Script, private printed matter for special occasions and similar applications from the field of desktop Pu blishing.
Die in Tabelle 1 dargestellten Schriftarten weisen zwar ge wisse Ähnlichkeiten mit Handschriften auf; sie sind aber nur sehr bedingt dazu geeignet, die persönliche Handschrift des Schreibenden zu ersetzen oder den ausgesprochen persön lichen Charakter einer wirklichen Handschrift mit den für sie typischen Unregelmäßigkeiten zu imitieren. Der Anwen dungsbereich dieser handschriftähnlichen - in Wahrheit je doch typisierten - Schriftarten ist aus diesen Gründen be grenzt.The fonts shown in Table 1 show ge show similarities with manuscripts; but they are only very suitable for personal handwriting to replace the writer or the very personal character of a real manuscript with the for imitate typical irregularities. The user scope of this handwriting-like - in truth ever but typed - fonts are for these reasons borders.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem Anwender ei nes Textverarbeitungssystems die Möglichkeit zu geben, für bestimmte Anwendungszwecke Dokumente mit diesem Textverar beitungssystem zu erstellen und diese Dokumente mit einem Druckbild auszudrucken, welches sich von dem Schriftbild einer von ihm gewählten Handschrift nicht oder nur so wenig unterscheidet, daß ein unvoreingenommener Betrachter den Eindruck hat, ein handschriftlich erstelltes Dokument zu lesen. Zur Lösung dieser Aufgabe sind zwei Teilaufgaben zu lösen:The invention is based, the user egg word processing system to give the opportunity for certain uses documents with this text processing processing system and create these documents with a Print out the printed image, which is different from the typeface a handwriting chosen by him or not so little distinguishes that an unbiased viewer Has the impression of a handwritten document read. Two subtasks are required to solve this task to solve:
Zum einen muß eine Möglichkeit geschaffen werden, Hand schriftzeichen in einem Datenverarbeitungssystem in einer Weise zu speichern, die geeignet ist, der Tatsache Rechnung zu tragen, daß ein und derselbe Buchstabe in einer Hand schrift auf unterschiedliche Arten geschrieben werden kann, je nachdem, in welcher Wortumgebung dieser Buchstabe gerade auftritt. Diese erste Teilaufgabe wird erfindungsgemäß mit Hilfe eines Verfahrens zur Speicherung von Handschriftzei chen in einem Datenverarbeitungssystem mit Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst.For one thing, an opportunity must be created, hand characters in a data processing system in one Saving way that is apt to account for the fact to carry that one and the same letter in one hand writing can be written in different ways, depending on the word environment in which this letter is currently occurs. This first subtask is done according to the invention Using a process for storing handwriting in a data processing system with characteristics Claim 1 solved.
Die andere zu lösende Teilaufgabe besteht darin, aus einem gespeicherten Textdokument unter Verwendung entsprechend gespeicherter Handschriftzeichen ein Druckdokument zu er zeugen, das auf einer Anzeigeeinrichtung dargestellt oder auf ein Ausgabegerät oder in eine Druckdokumentdatei ausge geben werden kann. Diese zweite Teilaufgabe wird erfin dungsgemäß durch ein Verfahren zur Erzeugung eines hand schriftlichen Druckbildes oder einer handschriftlichen Bildschirmdarstellung eines auf einem Datenverarbeitungssy stem gespeicherten Dokuments mit Merkmalen nach Anspruch 2 gelöst.The other subtask to be solved consists of one saved text document using accordingly saved handwriting characters to a print document witness that is shown on a display device or on an output device or in a print document file can be given. This second subtask is invented according to a method for generating a hand written printed image or a handwritten Screen display of one on a data processing system stem stored document with features according to claim 2 solved.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous developments of the invention result from the subclaims.
Die Erfindung versetzt den Anwender eines Textverarbei tungssystems in die Lage, die Vorzüge moderner Textverar beitungssysteme wie z. B. umfangreiche Editier- und Gestal tungsmöglichkeiten, Rechtschreib- und Trennhilfen, Serien brieffunktionen, Bild-Text-Kombination, permanente Speiche rung von Texten sowie die Verwendung von Textbausteinen auch bei der Erstellung von persönlichen Dokumenten (persönliche Briefe u.ä.) bzw. von Dokumenten mit persön lich wirkender Gestaltung (private Drucksachen, Serien briefe für Werbezwecke u.ä.) zu nutzen. Die erfindungsgemä ßen Verfahren können dabei auch auf herkömmlichen Datenver arbeitungssystemen in einer Weise implementiert werden, die mit herkömmlichen Textverarbeitungssystemen und mit her kömmlichen Anzeige- und Ausgabegeräten unter der Vorausset zung interoperabel ist, daß diese Textverarbeitungssysteme sowie diese Anzeige- und Ausgabegeräte modular und grafik fähig sind. Die zweite Voraussetzung wird von praktisch al len heute benutzten Systemen erfüllt. Die erste Vorausset zung bedeutet, daß die eigentliche Textverarbeitungs-Appli kation mit handelsüblichen Schriftarten-Modulen (d. h. mit sogenannten Softfonts) zusammenarbeiten kann, und daß die Gerätetreiber wie z. B. Drucker- und Bildschirmtreiber gegen andere Treiber ausgetauscht werden können, sofern diese Mo dule bestimmte normierte Schnittstellenbedingungen erfül len. Diese zweite Voraussetzung wird von den meisten neue ren handelsüblichen Systemen, insbesondere von Systemen un ter einer modernen grafischen Benutzeroberfläche, erfüllt.The invention enables the user of a word processor system able to take advantage of modern word processing processing systems such as B. extensive editing and design options, spelling and separation aids, series letter functions, picture-text combination, permanent spoke texts and the use of text modules also when creating personal documents (personal letters etc.) or of documents with personal design (private printed matter, series to use letters for advertising purposes, etc.). The invention This method can also be based on conventional data processing systems are implemented in a way that with conventional word processing systems and with conventional display and output devices under the prerequisite is interoperable that these word processing systems as well as these display and output devices modular and graphic are capable. The second requirement is practically al len systems used today. The first prerequisite zung means that the actual word processing appli cation with commercially available font modules (i.e. with so-called soft fonts) can work together, and that the Device drivers such as B. Printer and video drivers against other drivers can be replaced, provided that this Mo dule meet certain standardized interface conditions len. This second requirement is most new ren commercial systems, especially systems and a modern graphical user interface.
Um die Erfindung im Zusammenhang mit einer bestimmten Hand schrift verwenden zu können, benötigt der Anwender ledig lich eine Schriftprobe dieser Handschrift, in der alle sinnvollen oder wenigstens die wichtigsten in der Praxis auftretenden Buchstabenkombinationen vorkommen. Die Schriftprobe kann dann beispielsweise mit einem Scanner und handelsüblicher Software zur Bearbeitung von digitalen Bil dern und unter Verwendung eines zusätzlichen, das erfin dungsgemäße Verfahren nach Anspruch 1 ausführenden Soft wareprodukts in eine Datei kompiliert werden, in der die Handschriftzeichen gemäß der Erfindung gespeichert sind. Zur Ausgabe entsprechender Druckbilder wird dann noch ein Satz entsprechender Gerätetreiber wie z. B. Drucker- und Bildschirmtreiber benötigt, welche das erfindungsgemäße Verfahren nach Anspruch 2 ausführen.To the invention in the context of a particular hand The user only needs to be able to use fonts Lich a sample of this manuscript in which all meaningful or at least the most important in practice occurring letter combinations occur. The Writing sample can then, for example, with a scanner and commercial software for processing digital images and using an additional one that invented according to the method according to claim 1 executing soft product are compiled into a file in which the Handwriting characters are stored according to the invention. A will then be used to output corresponding print images Set of appropriate device drivers such. B. printer and Screen drivers required, which the inventive Perform the method of claim 2.
Fig. 1 zeigt eine digitalisierte Handschriftprobe in ur sprünglicher Größe, an der die Erfindung erläutert werden kann. Fig. 1 shows a digitized handwriting sample in original size on which the invention can be explained.
Fig. 2 zeigt die gleiche Handschriftprobe, die nach einer Vektorisierung vergrößert wurde. Fig. 2 shows the same handwriting sample that was enlarged after vectorization.
Fig. 3 zeigt die vektorisierte und vergrößerte Hand schriftprobe in einer Darstellung durch Bezier-Kurven. Fig. 3 shows the vectorized and enlarged handwriting sample in a representation by Bezier curves.
Fig. 4 zeigt einen vergrößerten Ausschnitt der vektori sierten Handschriftprobe, in der Gruppen benachbarter und zusammenhängender Handschriftzeichen zu Handschriftzügen zusammengefaßt sind, und in der benachbarte Handschriftzüge zur Verdeutlichung des Begriffs des Handschriftzuges unter schiedlich (schwarz bzw. weiß) gefärbt sind. Fig. 4 shows an enlarged section of the vectorized handwriting sample, in which groups of adjacent and coherent handwriting characters are combined to form handwriting, and in which adjacent handwriting is colored to illustrate the term of the handwriting under different (black or white).
Fig. 5 zeigt den Ausschnitt von Fig. 4, wobei jedem Hand schriftzug eine ihm entsprechende Folge von Buchstabenzei chen zugeordnet ist. Fig. 5 shows the section of Fig. 4, with each hand lettering is assigned a corresponding sequence of letter characters Chen.
Fig. 6 zeigt einen Ausschnitt der in Fig. 5 gezeigten Handschriftprobe, in der jedem Handschriftzug eine ihm ent sprechende Folge von Buchstabenzeichen und jedem Buchsta benzeichen der ihm entsprechende Tastaturcode zugeordnet ist. Fig. 6 shows a section of the handwriting sample shown in Fig. 5, in which each handwriting a corresponding sequence of letter characters and each letter benzeichen the keyboard code corresponding to it is assigned.
Fig. 7 zeigt den in der Fig. 6 gezeigten Ausschnitt der Handschriftprobe in einer Darstellung durch Bezier-Kurven, in der die Knoten der Bezier-Kurven in üblicher Weise durch Quadrate dargestellt sind. FIG. 7 shows the section of the handwriting sample shown in FIG. 6 in a representation by means of Bezier curves, in which the nodes of the Bezier curves are represented in the usual way by squares.
Fig. 8 zeigt ein Wort aus der Handschriftprobe in ur sprünglicher Form (a) sowie in einer editierten, verbesser ten Form (b). Fig. 8 shows a word from the handwriting sample in its original form (a) and in an edited, improved form (b).
Fig. 9 zeigt das in Fig. 8a gezeigte Wort der Hand schriftprobe in einer Darstellung durch Bezier-Kurven. Fig. 9 shows the word of the handwriting sample shown in Fig. 8a in a representation by Bezier curves.
Fig. 10 zeigt die ursprüngliche Handschriftprobe (oben) zusammen mit einer Probe eines gemäß der Erfindung erzeug ten synthetischen Schriftbildes (unten) in vergrößerter Darstellung. Fig. 10 shows the original handwriting sample (above) together with a sample of a synthetic typeface generated according to the invention (below) in an enlarged view.
Fig. 11 zeigt den Inhalt der Fig. 10 in ursprünglicher Größe. Fig. 11 shows the content of Fig. 10 in its original size.
Im folgenden wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausfüh rungsbeispiele und mit Hilfe der Figuren näher beschrieben. In the following the invention is based on a preferred embodiment Example and described in more detail with the help of the figures.
Eine typische Handschriftprobe, an der die Erfindung erläu tert werden kann, ist in Fig. 1 gezeigt. Diese Hand schriftprobe besteht aus Handschriftzügen, d. h. aus Gruppen zusammenhängender und benachbarter Handschriftzeichen. Fig. 2 zeigt eine vektorisierte, vergrößerte Darstellung der gleichen Handschriftprobe, in der Details besser zu erken nen sind als in Fig. 1. Fig. 1 zeigt die mit einer be stimmten Auflösung abgetastete und digitalisierte, als bi näre Bildmatrix gespeicherte Handschriftprobe. Zur Durch führung des erfindungsgemäßen Verfahrens muß diese Bildma trix vektorisiert, d. h. durch parametrisierte Kurven ap proximiert werden (Tracing), da nur so eine Größenskalie rung der Schriftbilder ohne Qualitätsverluste möglich ist. Ferner ist die Verarbeitung vektorisierter Bilder auch des halb vorteilhaft, weil so bedeutend weniger Speicherplatz und weniger Rechenzeit benötigt wird, und weil so bestimmte Glättungsverfahren beim Anschluß zweier Handschriftzüge erst möglich werden.A typical handwriting sample on which the invention can be explained is shown in FIG. 1. This handwriting sample consists of handwriting, ie groups of related and adjacent handwriting characters. Fig. 2 shows a vectorized, enlarged representation of the same handwriting sample in which details are easier to recognize than in Fig. 1. Fig. 1 shows the sampled and digitized with a certain resolution and digitized, stored as a binary image matrix. In order to carry out the method according to the invention, this image matrix must be vectorized, that is, ap proximalized by parameterized curves (tracing), since only in this way a size scaling of the typefaces is possible without loss of quality. Furthermore, the processing of vectorized images is also advantageous because significantly less storage space and less computing time are required, and because certain smoothing processes are only possible when two handwriting characters are connected.
Aus Fig. 2 ist deutlich zu sehen, daß z. B. der Buchstabe i mehrfach in dieser Handschriftprobe auftritt. Dabei fällt auf, daß die Handschriftzeichen für diesen Buchstaben in dem Wort Die und in der Silbe spiel im Wort Beispiel nahezu identisch sind. In beiden Fällen ist das Handschriftzeichen für den Buchstaben i ein isolierter, nur aus einem Hand schriftzeichen bestehender Handschriftzug, wogegen die üb rigen in der Handschriftprobe vorkommenden Handschriftzei chen für den Buchstaben i Bestandteile von Handschriftzügen sind, die aus mehreren Handschriftzeichen zusammengesetzt sind.From Fig. 2 it can clearly be seen that, for. B. the letter i occurs several times in this manuscript sample. It is striking that the handwriting characters for these letters in the word Die and in the syllable game in the word example are almost identical. In both cases, the handwriting character for the letter i is an isolated handwriting consisting of only one handwriting, whereas the other handwriting characters for the letter i appearing in the handwriting sample are components of handwriting that are composed of several handwriting characters.
Diese Situation, die für eine Vielzahl von Handschriften typisch ist, ist ein wesentlicher Grund für die äußerst be grenzte Tauglichkeit typisierter, handschriftähnlicher Schriftarten zur Imitation individueller Handschriften. Al le typisierten Schriftarten bestehen nämlich aus einzelnen Schriftzeichen, wobei den wechselnden Umgebungen dieser Schriftzeichen in unterschiedlichen Worten - abgesehen von der Groß- und Kleinschreibung - allenfalls durch die Varia tion der Zeichenabstände, das sogenannte Kerning, Rechnung getragen wird. Darüber hinaus können Schriftzeichenvaria tionen in Abhängigkeit von der Stellung eines Schriftzei chens in einem Wort bei dieser Technik praktisch nicht be rücksichtigt werden.This situation that for a variety of manuscripts typical is a major reason for the extremely be limited suitability of typed, handwriting-like Fonts to imitate individual manuscripts. Al le typefaces consist of individual fonts Characters, the changing environments of these Characters in different words - apart from upper and lower case - at most through the Varia character spacing, the so-called kerning, calculation will be carried. In addition, character varieties tion depending on the position of a character chens in one word practically not with this technique be taken into account.
Erfindungsgemäß wird dieses Problem dadurch gelöst, daß an stelle einzelner Schriftzeichen nun Handschriftzüge gespei chert werden. In Fig. 4 sind die Handschriftzüge der Hand schriftprobe der Fig. 1 abwechselnd schwarz bzw. weiß ge färbt, um den Begriff des Handschriftzuges zu verdeutli chen. Eine obere Grenze für die Zahl der zu speichernden Handschriftzüge ist dabei näherungsweise durch die Zahl der Silben einer Sprache gegeben. Sie ist aber in jedem Fall beträchtlich kleiner als die Zahl der Worte einer Sprache, wobei zusammengesetzte Worte außer Betracht bleiben können. Diese elementare Betrachtung zeigt bereits, daß der Aufwand zur Speicherung aller möglichen Handschriftzüge, d. h. aller möglichen Gruppen von zusammenhängenden Handschriftzeichen einer Handschrift, bei Verwendung einer Darstellung dieser Handschriftzüge durch parametrische Kurven (z. B. Bezier- Kurven) in seiner Größenordnung mit dem Aufwand zur Spei cherung von Wörterbüchern (z. B. für Zwecke der rechnerge stützten Rechtschreibhilfe oder Silbentrennung, etc.) ver gleichbar ist. Weil die Verwendung derartiger elektroni scher Wörterbücher im Zusammenhang mit Textverarbeitungs programmen für Personal Computer heute eine Selbstverständ lichkeit darstellt, folgt daraus, daß die Speicherung aller möglichen Handschriftzüge einer individuellen Handschrift kein technisches Problem ist.According to the invention this problem is solved in that handwriting is now saved instead of individual characters. In Fig. 4, the handwriting of the handwriting sample of Fig. 1 is alternately colored black or white to illustrate the term handwriting Chen. An upper limit for the number of handwriting to be saved is approximately given by the number of syllables of a language. In any case, it is considerably smaller than the number of words in a language, although compound words can be disregarded. This elementary consideration already shows that the effort to save all possible handwriting, ie all possible groups of related handwriting characters of a handwriting, when using a representation of these handwriting by parametric curves (e.g. Bezier curves) in its magnitude with the effort to Storage of dictionaries (e.g. for the purposes of computer-assisted spelling help or hyphenation, etc.) is comparable. Because the use of such electronic dictionaries in connection with word processing programs for personal computers is a matter of course today, it follows that the storage of all possible handwriting of an individual handwriting is not a technical problem.
Zur Erstellung einer derartigen elektronischen Bibliothek von Handschriftzügen wird z. B. ein Scanner benötigt, mit dem eine repräsentative Handschriftprobe der zu verwenden den Handschrift abgetastet wird. Die so gespeicherten digi talen, binären Rasterbilder werden z. B. mit handelsüblichen Softwareprodukten vektorisiert (Tracing). Fig. 3 zeigt das Ergebnis einer solchen Vektorisierung. Die abgetastete Handschriftprobe - bzw. ein Ausschnitt aus einer solchen - ist durch Bezier-Kurven dargestellt. In Fig. 7 ist ein Ausschnitt der betrachteten Handschriftprobe mit Hilfe ei ner handelsüblichen Grafiksoftware durch Bezier-Kurven dar gestellt. Hierbei markieren die kleinen Quadrate die Knoten der Bezier-Kurven, mit deren Hilfe eine grafisch-interakti ve Manipulation dieser Kurven möglich ist. Fig. 9 zeigt einen vergrößerten Ausschnitt der Darstellung von Fig. 7, wobei zusätzlich zu den Knoten auch die Kontrollpunkte ei ner aktivierten Bezier-Kurve dargestellt sind. Mit Hilfe dieser Knoten und Kontrollpunkte können sämtliche Parameter der Kurven grafisch-interaktiv verändert werden. Ferner können mit handelsüblichen Softwareprodukten der erwähnten Art Kurven entfernt oder hinzugefügt werden, so daß ein Handschriftzug nach dem Belieben des Anwenders grafisch editiert werden kann. Fig. 8b zeigt das Ergebnis einer solchen Veränderung, bei der die Lesbarkeit eines Hand schriftzeichens für den Buchstaben e nachträglich verbes sert wurde.To create such an electronic library of handwriting, z. B. requires a scanner with which a representative handwriting sample of the handwriting to be used is scanned. The stored digi tal, binary raster images are z. B. vectorized with commercially available software products (tracing). Fig. 3 shows the result of such a vectorization. The sampled handwriting sample - or a section of one - is represented by Bezier curves. In Fig. 7, a section of the considered handwriting sample is presented using a commercial graphics software through Bezier curves. The small squares mark the nodes of the Bezier curves, with the help of which a graphically interactive manipulation of these curves is possible. FIG. 9 shows an enlarged section of the representation of FIG. 7, the control points of an activated Bezier curve being shown in addition to the nodes. With the help of these nodes and control points, all parameters of the curves can be changed graphically and interactively. Furthermore, curves can be removed or added with commercially available software products of the type mentioned, so that a handwriting can be edited graphically as the user desires. Fig. 8b shows the result of such a change in which the legibility of a handwriting letter for the letter e was subsequently improved.
Mit Hilfe derartiger Softwareprodukte kann der Anwender die abgetastete Handschriftprobe nach seinen Anforderungen kor rigieren oder verändern, bevor er die dermaßen editierten Handschriftzüge in die zu erstellende Bibliothek von Hand schriftzügen (Datei auf dem Datenverarbeitungssystem) ein trägt.With the help of such software products, the user can scanned handwriting sample according to his requirements kor rig or change it before editing it Handwriting into the library to be created by hand lettering (file on the data processing system) wearing.
Erfindungsgemäß werden diese Handschriftzüge anschließend zusammen mit einer entsprechenden Zeichenfolge in einer Da tei, so gespeichert, daß später jeder Handschriftzug anhand der ihm entsprechenden Zeichenfolge ausgelesen werden kann. Eine derartige Speicherung sollte vorzugsweise in der für handelsübliche Schriftzeichenprodukte (Softfonts) üblichen Form erfolgen. Auch diese Dateien ordnen ja einer - in die sem Fall nur aus einem Element (Ausnahme: Kerning) beste henden - Folge von Zeichen aus einem endlichen Zeichenvor rat von Buchstabenzeichen, Ziffern oder Sonderzeichen eine vektorisierte, meist durch Bezier-Kurven o. ä. repräsentier te Grafik zu, so daß diese Grafik von einem Gerätetreiber anhand der Zeichenfolge (d. h. hier praktisch: anhand des Zeichens) ausgelesen werden kann.According to the invention, these manuscripts are subsequently together with a corresponding string in a da tei, saved so that each handwriting later on the corresponding string can be read out. Such storage should preferably be in the commercially available character products (soft fonts) usual Shape. These files are also sorted by one - into the only one element (exception: kerning) end - sequence of characters from a finite character Advice of letter characters, numbers or special characters vectorized, mostly represented by Bezier curves or similar te graphic too, so this graphic from a device driver based on the string (i.e. practical here: based on the Character) can be read out.
Für die Zwecke der vorliegenden Erfindung ist diese bekann te Technik vorzugsweise so zu modifizieren, daß ein schnel les Auslesen der Handschriftzüge ermöglicht wird. Hierzu muß die Datei so aufgebaut werden, daß der Datensatz mit der gesuchten Zeichenfolge oder die Position dieser Zei chenfolge in möglichst kurzer Zeit aufgefunden werden kann. Da diese Problemstellung mit dem bereits gelösten Problem der Dateiorganisation von elektronischen Wörterbüchern ganz offensichtlich äquivalent ist, stellt die Dateiorganisation der Bibliothek von Handschriftzügen folglich kein techni sches Problem dar.For the purposes of the present invention, this is known te technology preferably to modify so that a quick Reading the handwriting is made possible. For this the file must be structured so that the data record with the search string or the position of this time sequence can be found in the shortest possible time. Because this problem with the problem already solved the file organization of electronic dictionaries entirely is obviously equivalent, the file organization represents the library of handwriting therefore no technology problem.
Der Anwender muß lediglichThe user only has to
- - die abgetastete, vektorisierte und gegebenenfalls edi tierte Handschriftprobe in Handschriftzüge segmentieren, und- the scanned, vectorized and possibly edi Segment the handwriting sample into handwriting, and
- - jeden segmentierten Handschriftzug zusammen mit der ihm entsprechenden Zeichenfolge in die Bibliothek der Hand schriftzüge eintragen.- each segmented handwriting together with that of him appropriate string in the library's hand enter lettering.
Die erstgenannten Schritte können z. B. mit einem hierfür geeigneten handelsüblichen Softwareprodukt ausgeführt wer den; dazu alternativ wäre die Verwendung eines speziell für diese Aufgabe zu entwickelnden Softwareproduktes denkbar, welches die genannten Abläufe möglichst komfortabel unter stützt und den Anwender entsprechend führt. Die Eintragung der Handschriftzüge in die Bibliothek erfolgt zweckmäßig mit einem hierfür speziell zu entwickelnden Softwarepro dukt, das allerdings zugleich die erstgenannten Verarbei tungsschritte ausführen könnte. Vorzugsweise wäre ein spe zielles Softwareprodukt zu entwickeln, mit dem sämtliche Verarbeitungsschritte sehr komfortabel in grafisch-interak tiver Weise ausgeführt werden können. Die Erstellung eines derartigen Programms bereitet dem Fachmann anhand der vor liegenden Beschreibung keinerlei Schwierigkeiten.The first mentioned steps can e.g. B. with one for this suitable commercial software product executed the; an alternative to this would be the use of a specially for this task to develop software product conceivable, which the above-mentioned processes as comfortable as possible supports and guides the user accordingly. The entry the manuscripts in the library are appropriate with a software project to be specially developed for this dukt, but this at the same time the first-mentioned processing could perform steps. A special would preferably be to develop a target software product with which everyone Processing steps very comfortable in graphical-interac tive way can be performed. The creation of a Such a program prepares the expert on the basis of lying description no difficulties.
Dabei wird die Eingabe der Zeichenfolgen vorzugsweise über die Tastatur oder - im Falle von Sonderzeichen - mit Hilfe von Tastaturcodes erfolgen. Fig. 6 zeigt eine in einzelne Handschriftzüge segmentierte Handschriftprobe, wobei den einzelnen Handschriftzügen die ihnen entsprechenden Tasta turcodes nach dem ANSI-Standard zugeordnet wurden. Wenn für einen Satz von Sonderzeichen eine geeignete typisierte Schriftart auf dem verwendeten Rechner zur Verfügung steht, wäre auch der Einsatz eines speziellen Fensters zur Anzeige grafisch-interaktiven Auswahl der Sonderzeichen - z. B. mit der Maus - als komfortable Alternative zur Eingabe über die Tastatur denkbar.The strings are preferably entered using the keyboard or - in the case of special characters - using keyboard codes. Fig. 6 shows a handwriting sample segmented into individual handwritings, with the individual handwriting the corresponding keyboard codes according to the ANSI standard. If a suitable typed font is available on the computer used for a set of special characters, the use of a special window for displaying graphically interactive selection of the special characters - e.g. B. with the mouse - conceivable as a convenient alternative to input using the keyboard.
Die Anwendung eines solchen Softwareprodukts durch den An wender wird für ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Er findung etwa wie folgt aussehen:The application of such a software product by the contractor he turns for a preferred embodiment of the Er find something like this:
Der Anwender schreibt einen vorgegebenen Text in seiner in dividuellen Handschrift ab. Dieser Text ist dabei so ge wählt, daß möglichst viele, wenn nicht alle sinnvollen Buchstabenfolgen vorkommen. Anschließend wird dieser hand schriftliche Text mit einem Scanner optisch abgetatstet, digitalisiert und automatisch nachgezeichnet (Auto- Tracing). Der Anwender oder eine weitere Person segmentiert den so verarbeiteten Text in einzelne Handschriftzüge und ordnet jedem zu speichernden Handschriftzug die ihm ent sprechende Buchstabenfolge zu. Der Anwender hat dabei auch Gelegenheit, einzelne Handschriftzüge zu verbessern oder durch andere Handschriftzüge zu ersetzen, bis er mit dem Aussehen aller zu speichernden Handschriftzüge zufrieden ist. Diese Verarbeitungsschritte des Anwenders werden durch ein interaktives Anwenderprogramm mit einer Vielzahl kom fortabler Zeichen- und Bildverarbeitungsfunktionen unter stützt. Dieses Programm übernimmt vorzugsweise auch eine Vorsegmentierung, die vom Anwender lediglich bestätigt oder korrigiert werden muß.The user writes a given text in his in individual handwriting. This text is so ge chooses that as many, if not all, sensible as possible Sequences of letters occur. Then this hand written text optically scanned with a scanner, digitized and automatically traced (auto- Tracing). The user or another person segmented the text processed in this way into individual handwriting and assigns each handwriting to be saved to it speaking sequence of letters. The user also has Opportunity to improve individual handwriting or to be replaced by other handwriting until it matches the Appearance of all handwriting to be saved satisfied is. These processing steps are carried out by the user an interactive user program with a multitude of com advanced drawing and image processing functions under supports. This program preferably also takes over one Pre-segmentation, which is only confirmed by the user or needs to be corrected.
Das Programm speichert alle derart verarbeiteten Hand schriftzüge zusammen mit den ihnen entsprechenden Zeichen folgen in einer Bibliothek von Handschriftzügen auf dem Da tenverarbeitungssystem, die vorzugsweise so organisiert ist, daß jeder Handschriftzug anhand seiner Zeichenfolge problemlos und schnell aufgefunden werden kann. In dieser Bibliothek (Datei) wird jeder Handschriftzug vorzugsweise als skalierbarer Linienzug, z. B. als Menge von Bezier-Kur ven, gespeichert. Hierdurch wird eine nahezu beliebige Ska lier- und stetige Verformbarkeit aller Handschriftzüge in der Bibliothek gewährleistet.The program saves all hand processed in this way lettering together with the corresponding characters follow in a library of handwriting on the Da processing system, preferably organized in this way is that each handwriting is based on its string can be found easily and quickly. In this Library (file), every handwriting is preferred as a scalable line, e.g. B. as a set of Bezier cure ven, saved. This will make almost any ska and permanent deformability of all handwriting in the library.
Bei der Anwendung der so erstellten Bibliothek von Hand schriftzügen zum Druck oder zur Anzeige von Dokumenten in der individuellen Handschrift des Anwenders liest ein spe zieller Druckertreiber bzw. Bildschirmtreiber, der aller dings mit allen modernen herkömmlichen Textsystemen, insbe sondere im Zusammenhang mit grafischen Benutzeroberflächen, verwendet werden kann, den Text einer herkömmlichen Textda tei, die außer zu druckenden Zeichen in der Regel noch Steuerzeichen und Formatierungscodes enthält, und erzeugt das zu druckende bzw. am Bildschirm darzustellende Hand schriftbild mit Hilfe der Bibliothek von Handschriftzügen auf folgende Weise:When using the library created in this way by hand lettering for printing or displaying documents in the individual handwriting of the user reads a spe ziale printer driver or screen driver, everyone dings with all modern conventional text systems, esp especially in connection with graphical user interfaces, can be used the text of a conventional text da tei, the characters to be printed usually still Contains control characters and formatting codes, and generates the hand to be printed or displayed on the screen Typeface using the handwriting library in the following way:
Die Folge der zu druckenden Zeichen wird in Teilfolgen ma ximaler Länge so unterteilt, daß zu jeder Teilfolge ein (nichtleerer) Eintrag in der Bibliothek von Handschriftzü gen existiert. Dieser Forderung kann z. B. dadurch genügt werden, daß zu jedem möglichen Zeichen in der Bibliothek ein nur aus dem zugehörigen isolierten Handschriftzeichen bestehender Handschriftzug gespeichert ist. Dazu enthält der abgetastete Text der Handschriftprobe wenigstens die isolierten Handschriftzeichen zu allen Buchstaben und Zif fern (allgemeiner: Zeichen des Zeichenvorrats). Je umfas sender die Bibliothek, d. h. je repräsentativer der Text der Handschriftprobe, desto realistischer wird die Reproduktion oder Imitation einer persönlichen Handschrift gelingen.The sequence of characters to be printed is sub-sequences ma ximal length divided so that for each partial sequence (not empty) entry in the library of handwriting gene exists. This requirement can e.g. B. suffices be that to every possible character in the library a just from the associated isolated handwriting existing handwriting is saved. To do this contains the scanned text of the handwriting sample at least that isolated handwriting to all letters and numbers far (more generally: signs of the character set). Ever included send the library, d. H. the more representative the text of the Handwriting sample, the more realistic the reproduction becomes or imitate a personal handwriting.
Die zu diesen Teilfolgen gehörigen Handschriftzüge werden gemäß der Zeichenfolge nach Maßgabe der in dem zu drucken den Dokument enthaltenen Steuerzeichen und Formatierungs codes in einem Druckdokument plaziert. Dieses Druckdokument wird dabei in der Regel (nur teilweise) im Arbeitsspeicher des Datenverarbeitungssystems erzeugt. Nur in solchen Fäl len, in denen der Anwender das Druckbild in eine Datei (Druckdatei) ausgeben möchte, wird das Druckdokument als Datei (z. B. auf der Festplatte des Datenverarbeitungssy stems) gespeichert.The manuscripts belonging to these partial sequences are according to the string as specified in the print control characters and formatting contained in the document codes placed in a print document. This print document is usually (only partially) in memory of the data processing system. Only in such cases len in which the user prints the print image into a file (Print file), the print document is saved as File (e.g. on the hard disk of the data processing system stems).
Dabei werden die Handschriftzüge in dem Druckdokument vor zugsweise in Form von Sätzen von Parametern von Kurven stücken, z. B. als Bezier-Kurven, jedenfalls in vektorisier ter Form, gespeichert. Wenn als Ausgabegerät ein z. B. ein Postscriptdrucker oder ein Datenverarbeitungssystem mit der Fähigkeit, Postscriptcode am Bildschirm anzuzeigen (Screen- Postscript), verwendet wird, ist das vorteilhaft. Ansonsten ist es - je nach den Eigenschaften des verwendeten Druckers oder Ausgabegerätes - unter Umständen vorteilhafter, eine diesen Geräten angepaßte Beschreibung des zu druckenden oder anzuzeigenden Schriftbildes zu erzeugen (z. B. Quick draw, Bitmaps, etc.).The handwriting will appear in the print document preferably in the form of sets of parameters of curves pieces, e.g. B. as Bezier curves, at least in vectorized ter form, saved. If a z. B. a Postscript printer or a data processing system with the Ability to display Postscript code on the screen (screen Postscript) is used, it is advantageous. Otherwise it is - depending on the properties of the printer used or output device - possibly more advantageous, a Description of the devices to be printed adapted to these devices or to create a typeface to be displayed (e.g. Quick draw, bitmaps, etc.).
Bei der Plazierung der Handschriftzüge kann es zu Unstetig keiten im Verlauf der zugehörigen Kurvenformen an den An schlußstellen kommen. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist daher eine besondere Behandlung dieser Anschlußstellen vorgesehen, bei der zwei direkt hinterein ander plazierte Handschriftzüge in einer Umgebung ihrer An schlußstelle in der Weise verformt werden, daß ein vorgege benes Stetigkeitskriterium für Kurvenzüge optimiert wird. Dem Fachmann sind verschiedene Stetigkeitskriterien für Kurvenzüge geläufig, die zur Lösung dieses Problems Anwen dung finden können. Vorzugsweise werden die Kurvenformen zweier Handschriftzüge an den Anschlußstellen in der Weise aneinander angepaßt, daß die Endstücke beider Kurvenformen an eine - fiktive oder wirklich einzusetzende - Kurvenform angepaßt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Parameter der beiden anzupassenden Kurvenformen so zu än dern, daß es eine möglichst glatte Kurve gibt, die den Ver lauf beider Kurven im Gebiet der Anschlußstelle möglichst gut approximiert.When placing the handwriting, it can be too discontinuous in the course of the associated curve shapes on the approach conclusions come. In a preferred embodiment the invention is therefore a special treatment of these Connection points provided, with the two directly behind one another other handwriting placed in an environment of their kind end point are deformed in such a way that a given ben continuous criterion for curves is optimized. Various consistency criteria are known to the person skilled in the art Curves commonly used to solve this problem can find. Preferably the curve shapes two manuscripts at the junctions in the way adapted to each other that the end pieces of both curve shapes to a - fictitious or really usable - curve shape be adjusted. Another option is to use the To change the parameters of the two curve shapes to be adjusted that there is a curve as smooth as possible, which ver run both curves in the area of the junction if possible well approximated.
Es wird ein Verfahren zur Speicherung von Handschriftzei chen und ein Verfahren zur Erzeugung eines handschriftli chen Druckbildes beschrieben. Mit Hilfe dieser Verfahren können Textdokumente, die mit einem herkömmlichen Textver arbeitungssystem erstellt worden sind, mit einem hand schriftlichen Druckbild ausgedruckt oder auf dem Bildschirm angezeigt werden.It becomes a method of storing handwriting chen and a method for generating a handwriting Chen printed image described. With the help of these procedures can text documents, which with a conventional text ver work system have been created with one hand written printed image printed out or on the screen are displayed.
Claims (3)
- a) Handschriftzeichen zu Handschriftzügen zusammengefaßt und als Handschriftzüge gespeichert werden;
- b) ein Handschriftzug durch einen Satz von Parametern von Kurvenstücken repräsentiert wird;
- b) jedem gespeicherten Handschriftzug eine Folge von Zei chen zugeordnet ist, die aus einem endlichen Zeichenvorrat von Buchstabenzeichen, Ziffern oder Sonderzeichen stammen, so daß jeder gespeicherte Handschriftzug anhand dieser Zei chenfolge aufgefunden werden kann.
- a) handwriting characters are combined into handwriting and saved as handwriting;
- b) a handwriting is represented by a set of parameters of curve pieces;
- b) a sequence of characters is assigned to each stored handwriting that comes from a finite character set of letter characters, numbers or special characters, so that each stored handwriting can be found on the basis of this character sequence.
- a) Zeichen werden sequentiell aus dem gespeicherten Doku ment gelesen;
- b) die Folge dieser Zeichen wird in Teilfolgen maximaler Länge unterteilt mit der Eigenschaft, daß in einer auf dem Datenverarbeitungssystem gespeicherten Datei zu diesen Teilfolgen Handschriftzüge in Form von Sätzen von Parame tern von Kurvenstücken gespeichert sind;
- c) die zu diesen Teilfolgen gehörigen Handschriftzüge wer den gemäß der Zeichenfolge und nach Maßgabe von in dem Do kument gespeicherten Formatierungscodes in einem Druckdoku ment, das in dem Datenverarbeitungssystem gespeichert wird, plaziert;
- d) das Druckdokument wird auf einer Anzeigeeinrichtung, auf ein Ausgabegerät oder in eine Druckdokumentdatei ausgege ben.
- a) characters are read sequentially from the stored document;
- b) the sequence of these characters is divided into partial sequences of maximum length with the property that handwriting in the form of sets of parameters of curve pieces are stored in a file stored on the data processing system for these partial sequences;
- c) the manuscripts belonging to these partial sequences are placed in a print document which is stored in the data processing system in accordance with the character string and in accordance with formatting codes stored in the document;
- d) the print document is output on a display device, on an output device or in a print document file.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4240753A DE4240753A1 (en) | 1992-12-03 | 1992-12-03 | Text processing system for producing handwritten character format - representing handwriting sets as parameters of curve segments, and associating each set with series of symbols from store of characters or numbers so that each set can be found using series |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4240753A DE4240753A1 (en) | 1992-12-03 | 1992-12-03 | Text processing system for producing handwritten character format - representing handwriting sets as parameters of curve segments, and associating each set with series of symbols from store of characters or numbers so that each set can be found using series |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4240753A1 true DE4240753A1 (en) | 1994-06-09 |
Family
ID=6474351
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4240753A Withdrawn DE4240753A1 (en) | 1992-12-03 | 1992-12-03 | Text processing system for producing handwritten character format - representing handwriting sets as parameters of curve segments, and associating each set with series of symbols from store of characters or numbers so that each set can be found using series |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4240753A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4817034A (en) * | 1986-02-11 | 1989-03-28 | E.S.P. Systems, Inc. | Computerized handwriting duplication system |
-
1992
- 1992-12-03 DE DE4240753A patent/DE4240753A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4817034A (en) * | 1986-02-11 | 1989-03-28 | E.S.P. Systems, Inc. | Computerized handwriting duplication system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69434405T2 (en) | Method of creating a visual design | |
DE69512568T2 (en) | Process for creating a database with scalable fonts | |
DE69222689T2 (en) | Method and device for substituting fonts and displaying characters | |
DE3688107T2 (en) | Procedure for maintaining the adaptability of with different input / output types. | |
DE69229171T2 (en) | PAGE INSERTION IN PAGE DESCRIPTION LANGUAGE FORMAT | |
DE69512567T2 (en) | Method and device for restoring letter outlines | |
DE69123083T2 (en) | Document processing | |
DE69033079T2 (en) | Editing text in an image | |
DE69400276T2 (en) | CHARACTER SET FOR TEXT INPUT | |
DE69226609T2 (en) | Method and device for document image processing | |
DE69133362T2 (en) | Document processing method and device, corresponding program and storage unit | |
DE69830383T2 (en) | coding | |
DE602005002473T2 (en) | Method for recognizing semantic units in an electronic document | |
DE4301766A1 (en) | Double sided flip over electronic page on screen graphics - has paper containing calendar on one side turned over by cursor movement to allow option selection | |
EP0654778B1 (en) | Method of displaying text on a screen | |
EP0096079A1 (en) | Process for preparing dot screen data for character and/or picture representations | |
DE68924606T2 (en) | Document image processing device. | |
DE2106759A1 (en) | Method and apparatus for typesetting publications | |
DE69229112T2 (en) | Process for rendering text on a raster output device | |
DE4427992A1 (en) | Method for generating a document representation from a bitmap image of a document | |
DE69231925T2 (en) | Graphics processing system | |
DE3209187A1 (en) | METHOD FOR REPRESENTING A TEXT ON A ONE-LINE DISPLAY DEVICE OF A TEXT CREATING DEVICE | |
EP1603072A1 (en) | Process and apparatus for analysing the structure of a document | |
Bigelow et al. | The Design ofLucida®: an Integrated Family of Types for Electronic Literacy | |
DE3634025A1 (en) | IMAGE PROCESSING SYSTEM |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |