[go: up one dir, main page]

DE4234729C2 - Dissection device for use in anatomy - Google Patents

Dissection device for use in anatomy

Info

Publication number
DE4234729C2
DE4234729C2 DE4234729A DE4234729A DE4234729C2 DE 4234729 C2 DE4234729 C2 DE 4234729C2 DE 4234729 A DE4234729 A DE 4234729A DE 4234729 A DE4234729 A DE 4234729A DE 4234729 C2 DE4234729 C2 DE 4234729C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation device
edge
supply air
air
air unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4234729A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4234729A1 (en
Inventor
Kurt Prof Dr Ing Mueller
Olf Dipl Ing Clausen
Karsten Dipl Ing Kluetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
K Mueller & Partner Ingenieurg
Original Assignee
K Mueller & Partner Ingenieurg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by K Mueller & Partner Ingenieurg filed Critical K Mueller & Partner Ingenieurg
Priority to DE4234729A priority Critical patent/DE4234729C2/en
Publication of DE4234729A1 publication Critical patent/DE4234729A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4234729C2 publication Critical patent/DE4234729C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/108Means providing sterile air at a surgical operation table or area
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L9/00Supporting devices; Holding devices
    • B01L9/02Laboratory benches or tables; Fittings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F3/00Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems
    • F24F3/12Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling
    • F24F3/16Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling by purification, e.g. by filtering; by sterilisation; by ozonisation
    • F24F3/163Clean air work stations, i.e. selected areas within a space which filtered air is passed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/40Apparatus fixed or close to patients specially adapted for providing an aseptic surgical environment
    • A61B2090/401Apparatus fixed or close to patients specially adapted for providing an aseptic surgical environment using air flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B2215/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B2215/006Suction tables

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Präpariereinrichtung zur Verwendung in der Anatomie, mit einer Zulufteinheit und einer Ablufteinheit und einem Tisch mit einer Tischoberfläche, die durch ein Tablett gebildet sein kann, zur Aufnahme eines Objektes oder Körpers.The invention relates to a preparation device for Use in anatomy, with a supply air unit and an exhaust unit and a table with a table surface, which can be formed by a tray for Shot of an object or body.

Präpariereinrichtungen finden vor allem in der Anatomie Verwendung, und dort vor allem bei der Ausbildung von Medizinstudenten im universitären Bereich. Aber auch ganz generell werden solche Präpariereinrichtungen be­ nötigt.Dissection facilities are primarily found in anatomy Use, and there especially in the training of Medical students in the university area. But also such preparation devices are generally used compelled.

Vor allem dann, wenn gleichzeitig eine Vielzahl von Personen an der gleichen Präpariereinrichtung tätig ist bzw. einem Ausbilder zusieht, entstehen erhebliche Probleme durch toxikologische Belastungen. Die zu präparierenden Objekte sind im allgemeinen Leichen, die in Formalinlösung konserviert sind. Während der Präparierung entsteht durch Körperwärme oder auch bei untemperierten Räumen durch Sonneneinstrahlung oder Außenwärme eine erhebliche Wärmebelastung, unterstützt durch die erforderliche erhebliche Beleuchtung der Objekte. Diese Wärmebelastung verstärkt das Gasen von Formaldehyd aus den Objekten, was nicht nur unangenehm für die umstehenden Personen ist und eine Geruchsbelastung darstellt, sondern darüber hinaus auch bei den nicht unbeträchtlichen Mengen gesundheitsgefährdend und toxikologisch sein kann.Especially when there are a large number of people at the same time works at the same preparation facility or watching an instructor, considerable problems arise due to toxicological pollution. The ones to be prepared Objects are generally corpses in formalin solution are preserved. Is created during preparation Body heat or even in untempered rooms Solar radiation or outside heat a considerable heat load, supported by the required substantial Illumination of the objects. This heat load increases the gassing of formaldehyde from the objects what is not only uncomfortable for the people around and represents a smell, but above it in addition, even with the not inconsiderable quantities, hazardous to health and can be toxicological.

Dabei ist zu berücksichtigen, daß in den entsprechenden Sälen der medizinischen Fakultäten von Universitäten oder Hochschulen häufig 300 Personen im Raum sind und dieser 20 oder mehr Präpariereinrichtungen aufweist an denen gleichzeitig gearbeitet wird. It should be borne in mind that in the corresponding Halls of medical faculties of universities or universities are often 300 people in the room and this has 20 or more preparation devices that are being worked on at the same time.  

Bei Formaldehyd wird nicht nur ein Krebspotential ver­ mutet, es übt auch eine starke Reizwirkung auf die Schleim­ häute aus, und seine Geruchsschwelle liegt über den amtlichen (MAK) Werten. In Präpariersälen liegt der Wert bei Messungen teilweise über 3 ppm, einem mehrfachen des zulässigen Wertes.Formaldehyde does not just have a cancer potential it also exerts a strong irritant effect on the mucus skin, and its odor threshold is above that official (MAK) values. The is in preparation rooms Value for measurements sometimes over 3 ppm, a multiple the permissible value.

Um dieser Belastung entgegenzuwirken, wird bisher üb­ licherweise versucht, durch Klimaanlagen mit herkömmlicher Luftführung oder auch durch Fensterlüftung entgegenzu­ treten. Zum einen stellen sich dieser Methode praktische und witterungsbedingte Hindernisse in den Weg, zum anderen führt eine entsprechende Dimensionierung von Klima- und Lüftungsanlagen zu einer erheblichen Beeinträchtigung durch Zuglufterscheinungen.To counteract this burden, has been practiced so far Truly tried through conventional air conditioners Airflow or counter by window ventilation to step. On the one hand, this method is practical and weather-related obstacles in the way to another leads a corresponding dimensioning of climate and Ventilation systems to a significant impairment due to drafts.

Werden die entstehenden Dämpfe oben aus dem Raum abgesaugt, so werden sie ausgehend von dem Objekt unmittelbar am Bereich der über die Objekte gebeugten Studenten und des Lehrpersonals vorbeigeführt und erhöhen die Beeinträchtigung eher noch. Eine Absaugung im Bodenbereich führt durch die Aufwirbelung der Formaldehyddämpfe durch die Bewegung im Raum ebenfalls zu keiner Verbesserung der Situation.If the vapors are extracted from the top of the room, so they become immediate starting from the object in the area of the students bent over the objects and guided by the teaching staff and increase the impairment more likely. A suction in the floor area performs by whirling up the formaldehyde vapors the movement in space did not improve either the situation.

Vorgeschlagen wurde von einer Arbeitsgruppe der FU Ber­ lin, eine zusätzliche Zulufteinheit einzusetzen und mit dieser die von dem Objekt ausgehenden Formaldehyddämpfe nach unten zu drücken. Die Tischoberfläche, auf die jeweils das Objekt (die Leiche) gelegt wird, ist mit Löchern versehen und in jedem Tisch ist ein Lüfter integriert, der durch diese Löcher nach unten absaugt.A working group from FU Ber lin to use an additional supply air unit and with this is the formaldehyde vapors emanating from the object to push down. The table surface on which each the object (the corpse) is placed is with holes and a fan is integrated in each table, which sucks down through these holes.

Aus der DE-PS 6 49 266 ist eine Farbspritzanlage bekannt, bei der entstehende Farbnebel in einer neben der Anlage angeordneten Abluftanordnung abgesaugt werden. A paint spraying system is known from DE-PS 6 49 266, with the resulting color mist in a next to the system arranged exhaust air arrangement are sucked off.  

Die DE 35 01 921 A1, das DE 87 04 111 U1, das DE 81 36 486 U1, die EP 0 347 203 A2, die GB 15 31 457 und die GB 13 02 229 beschreiben verschiedene Arten von Tischen, in deren Oberflächen aus unterschiedlichem Anlaß Absaugschlitze vorgesehen sind.DE 35 01 921 A1, DE 87 04 111 U1, DE 81 36 486 U1, EP 0 347 203 A2, GB 15 31 457 and GB 13 02 229 describe different types of tables, suction slots in their surfaces for different reasons are provided.

Aus der DE 36 18 978 A1 ist es ferner bekannt, Patienten mit gekühlter Reinluft während einer Operation zu umspülen.From DE 36 18 978 A1 it is also known to patients flushed with cooled clean air during an operation.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Präpariereinrichtung mit Ablufteinheit für die Anatomie vorzuschlagen, bei der die beim Präparieren entstehenden Gewebeteilchen nicht in die Ablufteinrichtungen gelangen.The object of the invention is a preparation device to propose with exhaust unit for the anatomy in which the Tissue particles generated during preparation are not in the exhaust devices arrive.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a device with the features of claim 1 solved.

Mit einer solchen Lösung für die Präpariereinrichtung werden zunächst alle durch die Vorschläge der FU Berlin bedingten Vorteile genutzt. Die beim Präparieren entstehenden Fasern und Flüssigkeiten können außerdem nun nicht mehr in den Luftkanal oder überhaupt in die Wege der Ablufteinrichtung gelangen.With such a solution for the preparation device are initially all based on the suggestions of the Free University of Berlin conditional benefits. The resulting during preparation Fibers and liquids can also now no longer in the air duct or in the way at all of the exhaust device.

Bei der bekannten Präpariereinrichtung lief die Flüssigkeit sowie gelangten die Fasern durch die Löcher in den Bereich unterhalb des Tisches und von dort mit der Strömung eventuell in den Lüfter. Es besteht darüber hinaus auch die Gefahr, daß sie sich in diesen Kammern und unterhalb des Tisches absetzen. Aufgrund ihrer Konsistenz sind sie dort besonders unerwünscht, unhygienisch und auch als toxische Belastung der Umwelt nicht zu vernachlässigen. Nach Abstellen der Lüftung würden in den unbenutzten Zeiten von dort auch Dämpfe wieder nach oben aufsteigen. Ebenso entsteht Schimmelpilzbildung sowie Verwesung. In the known preparation device, the liquid ran and the fibers came into the area through the holes below the table and from there with the current possibly in the fan. There is also a risk that they are in these chambers and below the table drop. Because of their consistency, they are special there undesirable, unsanitary and also as a toxic load not neglecting the environment. After turning off the Ventilation would come from there too in the unused times Vapors rise again. Mold also develops as well as decay.  

Diesen Belastungen müßte bei derartigen Vorrichtungen durch re­ gelmäßige Reinigungen entgegengewirkt werden, die ein Auseinandernehmen der Präpariereinrichtung bedingen.These loads should be in such devices by re Regular cleaning can be counteracted Disassemble the preparation device.

Durch die Anordnung von Absaugschlitzen an der Seite der Anatomietische fallen etwa über den Rand des Tisches selbst gelangende Flüssigkeiten oder Faserteilchen an diesen Absaugschlitzen vorbei auf den Boden. Dort stellen sie jedoch keine Beeinträchtigung dar, da in diesem Bereich ohnehin regelmäßig gereinigt werden muß und dies auch ohne Probleme möglich ist, auch bei täglicher oder noch häufigerer Reinigung.By arranging suction slots on the side the anatomical table fall approximately over the edge of the table self-penetrating liquids or fiber particles these suction slits over to the floor. Put there however, it does not constitute an impairment since in this area must be cleaned regularly anyway and this too is possible without problems, even with daily or still more frequent cleaning.

Die Luft aus dem Bereich des zu präparierenden Objektes wird in einem Bereich seitlich unterhalb des Objektes mit einer Horizontalkomponente in Richtung des zu präparierenden Objektes abgesaugt.The air from the area of the object to be prepared is in an area to the side below the object with a horizontal component in the direction of the specimen to be prepared Vacuumed object.

Mittels dieser Maßnahme werden die über den Rand des Tisches gelangenden Dämpfe automatisch nach innen gezogen und können dort abgeführt werden, während die von den Dämpfen beim Strömen mitgenommenen Flüssigkeits- und Feststoffteilchen nach unten auf den Boden fallen.By means of this measure, the over the edge of the Vapors reaching the table are automatically drawn inwards and can be removed there, while those of the Vaporize liquid and liquid taken away when flowing Solid particles fall down onto the floor.

Als konstruktiv besonders vorteilhaft hat es sich herausgestellt, wenn die Absaugschlitze durch zwei beabstandete, im wesentlichen parallel zueinander verlaufende Rohre gebildet werden.It has proven to be particularly advantageous in terms of construction if the suction slots are separated by two essentially parallel to each other Pipes are formed.

Die beiden beabstandet und parallel zueinander verlau­ fenden Rohre bilden zwischen sich den umlaufenden Absaug­ schlitz. Bei Präpariertischen mit üblicherweise recht­ eckiger Oberfläche würden dann für jede der vier Seiten zwei Rohre übereinander angeordnet werden. The two spaced apart and parallel to each other fenden pipes form the circumferential suction between them slot. Usually with preparation tables square surface would then be used for each of the four sides two pipes can be arranged one above the other.  

Rohre haben auch den Vorteil, daß sie zugleich die Kante des Tisches bilden können. Diese wird dadurch abgerun­ det, wodurch die Dämpfe von der Tischoberfläche, also vom Objekt, besonders einfach um das obere Rohr herum in den Absaugschlitz gelangen kann.Pipes also have the advantage of being the edge at the same time of the table. This will run down det, whereby the vapors from the table surface, so from the object, particularly simply around the upper tube can get into the suction slot.

Die Tischkante ist bevorzugt strömungstechnisch so ausgeführt, daß es zu einem Anliegen der Luftströmung kommt, insbesondere zu einer laminaren Luftströmung. Während die Strömung in den Absaugschlitz hineinführt, werden die Flüssigkeit bzw. die Feststoffteilchen aufgrund der Schwerkraft am Schlitz vorbeigeführt.The table edge is preferably fluidic so designed that there is a concern for air flow comes, especially to a laminar air flow. As the flow goes into the suction slot the liquid or the solid particles are due gravity led past the slot.

Als besonders einfach hat es sich herausgestellt, wenn die Rohre horizontal verlaufen. Theoretisch denkbar und in Einzelfällen auch zu bevorzugen wäre es, wenn die Rohre und damit die zwischen ihnen verlaufenden Absaugschlitze geringfügig aus der Horizontalen geneigt schräg verlaufen würden, so daß sich keine waagerechte Oberfläche bilden kann. Für den Aufbau der Tische ist jedoch eine horizontale Anordnung der Rohre erheblich einfacher.It turned out to be particularly easy if the pipes run horizontally. Theoretically conceivable and in individual cases it would also be preferable if the Pipes and thus the suction slots running between them inclined slightly from the horizontal would run so that there is no horizontal surface can form. However, there is one for the construction of the tables horizontal arrangement of the pipes much easier.

Günstig ist es, wenn das obenliegende Rohr das darun­ terliegende Rohr nach außen hin überragt.It is favorable if the pipe on top of it the pipe lying outside protrudes outwards.

Ein solcher Aufbau begünstigt, daß Flüssigkeiten und Feststoffe an den Absaugschlitzen vorbeifallen, da sich der Schlitz auf diese Weise in Richtung Tischinneres von der Kante zurückzieht und auch geringfügig aus ihrer Bahn gelenkte Teilchen noch an den Absaugschlitzen vorbei­ fallen können. Auch die Luftströmung als solche wird begünstigt. Sie erhält eine Horizontalkomponente in Richtung Tischinneres bzw. in Richtung Objekt, allerdings in einem Niveau unterhalb des Objektes. Such a structure favors that liquids and Solids fall past the suction slots as the slot in this way towards the inside of the table retracts from the edge and also slightly out of it Particle-guided particles still pass the suction slots can fall. The air flow as such will also favored. It receives a horizontal component in the direction Inside the table or towards the object, however at a level below the object.  

Von besonderem Vorteil ist es, wenn die Zulufteinheit eine Kühleinrichtung zur Kühlung der Zuluft aufweist.It is particularly advantageous if the supply air unit has a cooling device for cooling the supply air.

Mit einer solchen Kühleinrichtung kann die auf das Objekt laminar abgestrahlte Zuluft, also der Verdrängungsstrahl, so kühl gehalten werden, daß auch das Objekt selbst und seine unmittelbare Umgebung eine Temperatur von 18°C oder darunter erhält. Bei diesen günstigen Be­ dingungen ist Formaldehyd schwerer als Luft, so daß die entstehenden Dämpfe nicht aufsteigen, sondern auf der Oberfläche des Tisches verbleiben bzw. über dessen Rand strömen und so die von der Ablufteinheit geförderte laminarisierte Strömung weiter begünstigen.With such a cooling device, it can be applied to the object laminar radiated supply air, i.e. the displacement jet, are kept so cool that the object itself and its immediate surroundings a temperature of 18 ° C or below. With these cheap Be formaldehyde is heavier than air, so the vapors generated do not rise, but on the The surface of the table remains or over its edge flow and so the laminarized conveyed by the exhaust unit Favor flow further.

Größenordnungsmäßig wird für Präpariereinrichtungen vorgeschlagen, an Zuluft etwa 100 m3/Stunde und Tisch zuzuführen und etwa 350 m3/Stunde und Tisch abzusaugen. Die abgesaugte Menge muß größer sein, da auch Umgebungsluft mit angesaugt wird.On the order of magnitude, it is proposed for preparation devices to supply about 100 m 3 / hour and table to supply air and to extract about 350 m 3 / hour and table. The amount extracted must be larger since ambient air is also drawn in.

Besonders bevorzugt ist es darüber hinaus, wenn eine Beleuchtungseinrichtung in die Zulufteinheit oberhalb des Tisches integriert ist.It is also particularly preferred if one Lighting device in the supply air unit above of the table is integrated.

Durch diese Maßnahme wird eine besonders gute Ausleuch­ tung des Objektes ermöglicht, wobei gleichzeitig durch die unmittelbare Nachbarschaft der Zulufteinrichtung eine gemeinsame konstruktive Befestigung im Deckenbe­ reich des Raumes möglich wird, die auch entsprechend stabil ist. Darüber hinaus sorgt die ausströmende Zuluft zugleich dafür, daß nicht etwa aufsteigende Beläge sich auf die Beleuchtungseinrichtungen legen, was nicht nur deren Funktion, sondern auch die Hygiene beeinträchtigen würde. Gleichzeitig wird Abluft durch die Leuchten gesaugt, um die Abwärme der Leuchten abzuführen.This measure makes a particularly good coverage tion of the object allows, while at the same time the immediate vicinity of the supply air system a common structural fastening in the ceiling realm of space becomes possible, which is also appropriate is stable. In addition, the outgoing supply air ensures at the same time for the fact that there are no ascending deposits put on the lighting equipment, not only their function, but also affect hygiene would. At the same time, exhaust air is sucked through the lights, to dissipate the waste heat from the lights.

Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert.In the following the invention with reference to the drawing explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 schematisch einen Schnitt durch einen Raum mit zwei Präpariereinrichtungen; Figure 1 shows schematically a section through a room with two preparation devices.

Fig. 2 die Darstellung einer Präpariereinrichtung von der Seite und von hinten gesehen; Fig. 2 is seen an illustration of a Präpariereinrichtung from the side and from the rear;

Fig. 3 eine Darstellung einer alternativen Ausführungs­ form zu Fig. 2; Fig. 3 is an illustration of an alternative embodiment form to Fig. 2;

Fig. 4 einen Schnitt durch eine weitere Ausführungs­ form; Figure 4 shows a section through a further embodiment.

Fig. 5 eine alternative Ausführungsform zu Fig. 4; FIG. 5 shows an alternative embodiment to FIG. 4;

Fig. 6 eine vergrößerte Einzelheit aus Fig. 5; FIG. 6 shows an enlarged detail from FIG. 5;

Fig. 7 eine vergrößerte Darstellung der Absaugschlitze in einer weiteren Ausführungsform; Fig. 7 is an enlarged view of the suction slots in a further embodiment;

Fig. 8 eine Draufsicht auf eine Präpariereinrichtung; Fig. 8 is a plan view of a Präpariereinrichtung;

Fig. 9 eine alternative Ausführungsform zu Fig. 8. Fig. 9 shows an alternative embodiment to Fig. 8.

Der in Fig. 1 dargestellte Raum, beispielsweise ein Saal in einer Universität, zeigt schematisch zwei Prä­ pariereinrichtungen von der Seite her gesehen.The room shown in Fig. 1, for example a hall in a university, shows schematically two preparation facilities seen from the side.

Bestandteile der Präpariereinrichtungen sind Tische 10, eine Zulufteinheit 20, mit der gerei­ nigte und gekühlte Luft von oben zugeführt wird, sowie eine Ablufteinheit 30, mit der Raumluft abgezogen und abgeführt wird. Von der Zulufteinheit 20 aus wird ein Verdrän­ gungsstrahl 40 von oben nach unten auf die Oberseite des Tisches 10 gerichtet.Components of the preparation devices are tables 10 , a supply air unit 20 , with which cleaned and cooled air is supplied from above, and an exhaust air unit 30 , with which room air is extracted and discharged. From the supply air unit 20 , a displacement jet 40 is directed from the top down to the top of the table 10 .

Im Raum ist ferner eine stehende Person 50 angedeutet, beispielsweise ein Präparator oder ein zusehender Student.A standing person 50 is also indicated in the room, for example a taxidermist or a student watching.

Die Zulufteinheit 20 wird von der Decke 24 des Raumes her mit Frischluft versorgt und führt diese in eine oberhalb der Tischoberfläche 10 befindliche, den Tisch 10 seitlich etwas überragende (vgl. hierzu Fig. 2) und im übrigen im wesentlichen gleich große Anordnung 22.The supply air unit 20 is supplied with fresh air from the ceiling 24 of the room and guides it into an arrangement 22 located above the table surface 10 , slightly projecting laterally from the table 10 (see FIG. 2) and otherwise essentially the same size.

Die Anordnung 22 kann auch eine Beleuchtungseinrich­ tung 21 (vgl. hierzu die Ausführungsform in Fig. 3) beinhalten, die ihr Licht nach unten auf die Tischober­ fläche abgibt.The arrangement 22 can also include a lighting device 21 (cf. the embodiment in FIG. 3) which emits its light downwards onto the surface of the table.

Hauptaufgabe der Anordnung 22 ist es jedoch, den Ver­ drängungsstrahl 40 über die gesamte oder fast gesamte Länge des Tisches 10 gleichmäßig und im wesentlichen senkrecht nach unten abzugeben. Die in der Zuluftein­ heit 20 herangeführte Luft wird durch eine Kühleinrich­ tung (nicht dargestellt) gekühlt oder von vornherein von außen gekühlt zugeführt. Der Verdrängungsstrahl 40 ist demzufolge relativ zur Umgebung kalt.The main task of the arrangement 22 , however, is to emit the displacement jet 40 uniformly and essentially vertically downward over the entire or almost the entire length of the table 10 . The air introduced in the supply air unit 20 is cooled by a cooling device (not shown) or supplied from the outset with cooling. The displacement jet 40 is consequently cold relative to the environment.

Der Verdrängungsstrahl 40 trifft unten oberhalb der Tischoberfläche auf ein Objekt 12, insbesondere eine in Formalinlösung eingelegte Leiche, die von der Per­ son 50 präpariert werden soll.The displacement jet 40 strikes an object 12 below the table surface, in particular a corpse placed in formalin solution, which is to be prepared by the person 50 .

Das Objekt 12 liegt auf einem Tablett 11. Das Tablett 11 ist eine transportable Fläche, die mit dem Objekt 12 in einem Kühlraum oder auf andere geeignete Weise verstaut sein kann und im Bedarfsfalle geholt und auf den Tisch 10 gelegt wird. Dadurch kann unnötige Berüh­ rung des Objektes 12 vermieden werden.The object 12 lies on a tray 11 . The tray 11 is a transportable surface which can be stowed with the object 12 in a cold room or in another suitable manner and, if necessary, can be fetched and placed on the table 10 . As a result, unnecessary contact with the object 12 can be avoided.

Daß es sich um ein abnehmbares Tablett 11 handelt, ist insbesondere in der Ausführungsform in Fig. 4 zu erkennen.The fact that it is a removable tray 11 can be seen in particular in the embodiment in FIG. 4.

Der Tisch 10 selbst weist mehrere Tischbeine 13 auf. Auf dem Tischbein 13 ruht der eigentliche Tischkörper 14.The table 10 itself has a plurality of table legs 13 . The actual table body 14 rests on the table leg 13 .

Im Bereich der oberen Tischoberfläche des Tisches 10 weist der Tischkörper 14 umlaufend Absaugschlitze 15 auf. Diese Absaugschlitze 15 werden gebildet durch zwei horizontal verlaufende, im wesentlichen übereinander und parallel angeordnete Rohre 16 bzw. 17, wie insbeson­ dere in Fig. 6 vergrößert dargestellt ist. Die Fig. 4 zeigt eine andere Ausführungsform, in der statt zweier übereinander angeordneter Rohre entsprechend geformte Tischkanten und Ausbildungen des Tischkörpers 14 vor­ gesehen sind.In the area of the upper table surface of the table 10 , the table body 14 has suction slits 15 all around. These suction slots 15 are formed by two horizontally extending, essentially one above the other and parallel tubes 16 and 17 , as shown in particular in Fig. 6 enlarged. Fig. 4 shows another embodiment in which, instead of two pipes arranged one above the other, correspondingly shaped table edges and designs of the table body 14 are seen before.

In einer weiteren in Fig. 7 dargestellten Ausführungs­ form sind die beiden horizontal, beabstandet und parallel zueinander verlaufenden Rohre seitlich übereinander versetzt derart, daß das obere Rohr 16 sich von der Tischmitte aus gesehen weiter außerhalb befindet als das untere Rohr 17. Zwischen den beiden Rohren 16 und 17 bildet sich jeweils der Absaugschlitz 15.In a further embodiment shown in FIG. 7, the two horizontal, spaced and parallel tubes are laterally offset one above the other in such a way that the upper tube 16 is located further from the center of the table than the lower tube 17th The suction slot 15 is formed in each case between the two tubes 16 and 17 .

Der Absaugschlitz 15 führt nach innen in einen kanal­ ähnlichen Raum 18. Dieser Raum 18 ist mit der Abluft­ einheit 30 verbunden, weist demzufolge stets einen leich­ ten Unterdruck auf, durch den die außerhalb des Absaug­ schlitzes 15 vorbeiziehenden Dämpfe und Strömungen hin­ eingezogen werden. The suction slot 15 leads inwards into a channel-like space 18 . This space 18 is connected to the exhaust air unit 30 , consequently always has a slight vacuum, through which the outside of the suction slot 15 passing vapors and currents are drawn in.

Die Fig. 1 und 2 zeigen, wie hier ein Anschluß erfolgen kann. Die Zulufteinheit 20 und die Ablufteinheit 30 sind konstruktiv miteinander verbunden, natürlich in ihren Luftströmungen geeignet voneinander getrennt. Aus dem Inneren des Tisches 10, genauer aus dem kanal­ förmigen Raum 18, wird Luft bzw. verunreinigte Luft­ strömung in einen senkrecht nach oben verlaufenden rohr­ ähnlichen Körper (in diesem Falle mit quadratischem Querschnitt) hineingeführt und nach oben in Richtung Decke 24 abgeführt. Sie kann an geeigneter Stelle vor­ sorglich gefiltert werden. Figs. 1 and 2 show a connection can be made herein. The supply air unit 20 and the exhaust air unit 30 are structurally connected to one another, of course suitably separated from one another in their air flows. From the inside of the table 10 , more precisely from the channel-shaped space 18 , air or contaminated air flow is introduced into a pipe-like body running vertically upwards (in this case with a square cross section) and discharged upwards towards the ceiling 24 . It can be filtered carefully at a suitable point.

Der rohrähnliche Körper 31 der Ablufteinheit 30 kann, wie in Fig. 1 dargestellt, bis zum Boden reichen oder, wie in Fig. 2 dargestellt, am Tischkörper 14 ansetzen. In ihn hinein kann auch die Abluft über die Leuchten im Bereich der Anordnung 22 münden. Dies bedeutet, daß auch eine Absaugung in etwa über Kopfhöhe der Person 50 oberhalb ihres Aufenthaltsbereiches erfolgt.The tube-like body 31 of the exhaust unit 30 can, as shown in FIG. 1, reach to the floor or, as shown in FIG. 2, start on the table body 14 . The exhaust air can also flow into it via the lights in the area of the arrangement 22 . This means that suction takes place approximately above the head height of the person 50 above their area of residence.

Wird gleichzeitig eine weitere Zuluft 25 in Bodennähe des gesamten Raumes vorgesehen (vgl. Fig. 1) kann hier in dem Aufenthaltsbereich der Person 50 eine in etwa vertikal nach oben verlaufende Luftströmung zusätzlich aufgegeben werden, die dem Verdrängungsstrahl 40 ent­ gegengesetzt verläuft. Dadurch kann die durch die Personen 50 erwärmte Raumluft ebenfalls zirkuliert und abgeführt werden, ohne daß wie im Stand der Technik die Gefahr besteht, daß sich in Bodennähe befindliche Dämpfe ge­ sundheitsschädlich im Aufenthaltsbereich der Person 50 in Luftverwirbelungen nach oben bewegen.If at the same time a further supply air 25 is provided near the floor of the entire room (cf. FIG. 1), an approximately vertically upward air flow can additionally be given in the area where the person 50 is staying, which air flow runs opposite to the displacement jet 40 . As a result, the room air heated by the people 50 can also be circulated and discharged without there being the danger, as in the prior art, that vapors located near the ground are harmful to health in the area where the person 50 stays in air eddies.

Fig. 3 zeigt noch zusätzlich, daß sich die Beleuchtungs­ einrichtungen in bogenförmig oder abgewinkelt angeordneten Teilen der Anordnung 22 gut unterbringen las­ sen, also knapp außerhalb des eigentlichen Ausström­ bereiches der Verdrängungsstrahlen 40 aus der Zuluft­ einheit 20. Von dort können auch die Seitenpartien des zu präparierenden Objektes 12 gut ausgeleuchtet wer­ den. Aber auch eine Anordnung in einer planen, ebenen Fläche ist gut geeignet, zumal die entstehende Wärme dann einfacher außerhalb des Zuluftsstromes zu halten ist. Fig. 3 also shows that the lighting devices in arcuate or angled parts of the arrangement 22 can accommodate sen sen, so just outside the actual outflow area of the displacement jets 40 from the supply air unit 20th From there, the side parts of the object 12 to be prepared can also be well illuminated. But an arrangement in a flat, flat surface is also suitable, especially since the heat generated is then easier to keep outside of the supply air flow.

Die Fig. 7 zeigt besonders deutlich die laminarisierte Luftströmung im Bereich der Kante des Tisches, hier von dem oberen Rohr 16 gebildet. Fig. 7 shows particularly clearly the laminarized flow of air in the region of the edge of the table, formed here by the upper tube 16.

Ausführungsformen gemäß Fig. 7 sind gegenüber solchen etwa aus Fig. 4 besonders bevorzugt. Auch Flüssigkeits­ teilchen, die noch über den Rand der Kante des Tisches gelangen, fließen nämlich um das Rohr 16 bis zu dessen tiefsten Punkt, um dann schwerkraftbedingt von dort senkrecht nach unten zu tropfen, von vornherein außerhalb des Bereiches des Absaugschlitzes 15 und hier auch ohne eine Berührung des unteren Rohres 17.Embodiments according to FIG. 7 are particularly preferred over those from FIG. 4. Also liquid particles that still get over the edge of the edge of the table, namely, flow around the tube 16 to its lowest point and then drop vertically downwards due to gravity, from the outset outside the area of the suction slot 15 and here also without a touch of the lower tube 17th

Die Fig. 8 und 9 zeigen, wie die Ablufteinheit 30 besonders zweckmäßig an dem Tisch 10 angeordnet werden kann. Dabei ist die Fig. 8 besonders geeignet, einen möglichst großen Personenkreis gleichzeitig um den Tisch 10 herum anzuordnen, um möglichst vielen beispielsweise Studenten gleichzeitig ein Zusehen bzw. Arbeiten an dem Objekt 12 zu ermöglichen.Can be arranged particularly useful in the table 10. FIGS. 8 and 9 show how the exhaust unit 30. In this case 8, the Fig. Particularly suitable to arrange a large possible number of people simultaneously at the table 10 around to enable as many, for example, students simultaneously Watching or working on the object 12.

Claims (8)

1. Präpariereinrichtung zur Verwendung in der Anatomie, mit einer Zulufteinheit (20) und einer Ablufteinheit (30) und einem Tisch (10) mit einer Tischoberfläche (11), die durch ein Tablett gebildet sein kann, zur Aufnahme eines Objektes oder Körpers (12), dadurch gekennzeichnet, daß seitlich am Tisch (10) unterhalb des Randes der Tischkante (16) Absaugschlitze (15) vorhanden sind, und daß die Ablufteinheit (30) mit den Absaugschlitzen (15) verbunden ist, wobei die Dämpfe von der Tischoberfläche (11) um den Rand der Tischkante herum in die seitlich angeordneten Absaugschlitze (15) absaugbar sind.1. Preparation device for use in anatomy, with a supply air unit ( 20 ) and an exhaust air unit ( 30 ) and a table ( 10 ) with a table surface ( 11 ), which can be formed by a tray, for receiving an object or body ( 12 ), characterized in that there are suction slots ( 15 ) on the side of the table ( 10 ) below the edge of the table edge ( 16 ), and in that the exhaust unit ( 30 ) is connected to the suction slots ( 15 ), the vapors coming from the table surface ( 11 ) can be sucked around the edge of the table edge into the suction slots ( 15 ) arranged on the side. 2. Präpariereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Absaugschlitze (15) durch zwei beabstandete im wesentlichen parallel zueinander verlaufende Rohre (16, 17) gebildet sind.2. preparation device according to claim 1, characterized in that the suction slots ( 15 ) are formed by two spaced substantially parallel tubes ( 16 , 17 ). 3. Präpariereinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre (16, 17) horizontal verlaufen.3. Preparation device according to claim 2, characterized in that the tubes ( 16 , 17 ) run horizontally. 4. Präpariereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das obere der beiden Rohre (16) das darunterliegende Rohr (17) vom Tisch (10) aus gesehen nach außen hin überragt.4. preparation device according to claim 3, characterized in that the upper of the two tubes ( 16 ) extends beyond the tube ( 17 ) from the table ( 10 ) as seen from the outside. 5. Präpariereinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kante des Tisches (10) so ausgebildet ist, daß herablaufende Flüssigkeit am tiefsten Punkt des oberen Rohres (16) abtropft.5. preparation device according to claim 4, characterized in that the edge of the table ( 10 ) is designed such that liquid flowing down drips at the lowest point of the upper tube ( 16 ). 6. Präpariereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Beleuchtungseinrichtung (21) in die Zulufteinheit (20) oberhalb des Tisches (10) integriert ist. 6. preparation device according to one of claims 1 to 5, characterized in that a lighting device ( 21 ) in the supply air unit ( 20 ) above the table ( 10 ) is integrated. 7. Präpariereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zulufteinheit (20) eine Kühleinrichtung zur Kühlung der Zuluft aufweist.7. preparation device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the supply air unit ( 20 ) has a cooling device for cooling the supply air. 8. Präpariereinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Kühleinrichtung ein Verdrängungsstrahl (40) auf die Tischoberfläche (11) gerichtet ist, der so kühl ist, daß er die Temperatur im Bereich des zu präparierenden Objektes (12) auf 18°C oder weniger kühlt.8. Preparation device according to claim 7, characterized in that a displacement jet ( 40 ) is directed onto the table surface ( 11 ) by the cooling device, which is so cool that it brings the temperature in the region of the object to be prepared ( 12 ) to 18 ° C or less cools.
DE4234729A 1992-10-15 1992-10-15 Dissection device for use in anatomy Expired - Fee Related DE4234729C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4234729A DE4234729C2 (en) 1992-10-15 1992-10-15 Dissection device for use in anatomy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4234729A DE4234729C2 (en) 1992-10-15 1992-10-15 Dissection device for use in anatomy

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4234729A1 DE4234729A1 (en) 1994-04-21
DE4234729C2 true DE4234729C2 (en) 1994-10-06

Family

ID=6470498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4234729A Expired - Fee Related DE4234729C2 (en) 1992-10-15 1992-10-15 Dissection device for use in anatomy

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4234729C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107131585A (en) * 2017-03-24 2017-09-05 江西天地人环保科技有限公司 The air cleaning system of dissecting room
DE102020121450A1 (en) 2020-08-14 2022-02-17 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Protection against transmission of pathogens by aerosols in closed rooms
DE102020132704A1 (en) * 2020-12-08 2022-06-09 Funeralia Gmbh supply air device

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8136486U1 (en) * 1982-09-02 Thalheimer-Kühlung KG, 7090 Ellwangen Dissecting table for dissection courses for anatomists. Institutes with suction devices to remove harmful formalin vapors
DE649266C (en) * 1935-04-18 1937-08-19 Leipziger Tangier Werk Akt Ges Spray system with suction of the paint mist
DE1760709U (en) * 1957-08-12 1958-01-30 Ruhrchemie Ag LABORATORY WORK TABLE.
DE1756039U (en) * 1957-09-17 1957-11-14 Meteor Appbau Paul Schmeck G M WORK TABLE FOR CHEMOGRAPHICAL WORK PROCESSES.
DE1978306U (en) * 1967-09-06 1968-02-08 Thalheimer-Kuehlung DECTING TABLE.
GB1302229A (en) * 1970-12-24 1973-01-04
GB1531457A (en) * 1976-06-17 1978-11-08 Pland Ltd T Autopsy tables
DE3501921A1 (en) * 1985-01-22 1986-07-24 ELGERA GmbH, 7760 Radolfzell Work table, especially chemistry table
DE3516488A1 (en) * 1985-05-08 1986-11-13 Tiepoldt, Dieter R., 4190 Kleve Air-conditioning installation for operating theatres
DE3618978A1 (en) * 1986-06-05 1987-12-10 Hoelter Heinz Clean air supply to patients
DE3708646A1 (en) * 1987-03-17 1988-10-06 Daldrop & Dr Ing Huber Gmbh & Ventilation ceiling device for clean rooms
DE8704111U1 (en) * 1987-03-18 1988-02-18 Schulz u. Berger Luft- und Verfahrenstechnik GmbH, 6838 Reilingen Dissection table
WO1989011929A1 (en) * 1988-06-10 1989-12-14 Halton Oy Focussed ventilation procedure for a work spot and apparatus used in the procedure
GB8814102D0 (en) * 1988-06-14 1988-07-20 Afos Ltd Autopsy table
DE3936815C2 (en) * 1989-11-06 1995-06-14 Prettl Rolf Work table for a clean room
DE9010555U1 (en) * 1990-07-13 1990-10-25 Köttermann GmbH & Co. Labortechnik, 3162 Uetze Laboratory equipment with room ventilation system

Also Published As

Publication number Publication date
DE4234729A1 (en) 1994-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2228419C3 (en) Device for the supply of a sterile air stream over an operating table
DE102006055001A1 (en) Dunstabsaugeinrichtung
DE202020104056U1 (en) Disinfection protection device and disinfection protection device arrangement
DE1617977C3 (en) Device for creating a space free of bacteria and bacilli
DE4234729C2 (en) Dissection device for use in anatomy
DE102005030038B4 (en) Cooktop extractor
DE60202262T2 (en) IRONING TABLE WITH SUCTION DEVICE AND / OR BLOWING DEVICE
DE1779531B2 (en) DEDUCTION AND PROCEDURE FOR ITS OPERATION
EP3869106A1 (en) Hob with cooking plate and suction device for cooking fumes
EP3170426A1 (en) Kitchen furniture
DE102017113548A1 (en) ventilation
EP2258991B1 (en) Ventilation device
DE3936815C2 (en) Work table for a clean room
WO2000016017A1 (en) Method and device for protecting persons and/or products from air-borne particles
DE102020118506A1 (en) Germicidal guard and germicidal guard assembly
DE29612204U1 (en) Grill stand
DE2501065C2 (en) Air-conditioned kitchen in dining cars, especially in rail vehicles
DE3232203C2 (en) Method and device for the suction and removal of pollutants in laboratories or the like.
DE2403136A1 (en) DEVICE FOR GENERATING PURE D.H. STERILE AND / OR BACTERIA-FREE AIR IN THE AREA OF OPERATING TABLES AND / OR INSTRUMENT TABLES
DE69219540T2 (en) Suspended ceiling construction and air flow method in connection with this suspended ceiling construction
DE69314472T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR DELIVERING A CIRCULATING AIRFLOW IN A TREATMENT ROOM
DE102020121450A1 (en) Protection against transmission of pathogens by aerosols in closed rooms
DE1915719C3 (en) Ventilation device for installation in a vertical outer wall of a room containing a heat-generating device
CH695834A5 (en) Fume extraction hood for table grill device, has fume channel with vent arranged above grill device and tube sections, which are telescopically engaged into each other, for adjusting position of vent relative to grill device
EP3135375A1 (en) Passenger and products protection in a safety cabin

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee