Kurzschlußanker mit zwei oder mehreren konzentrischen Blechkäfigen.
Käfigwicklungen für Motoren mit Kurzschlußanker, deren Stäbe und Kurzschlußringe
ein einziges Stück bilden, kann man bekanntlich aus einem bandförmigen Kupfer- oder
Messingblech in der Weise herstellen, daß man in dieses Blech in gleichmäßigem Abstande
voneinander Querschlitze g (Abb. i ) einschneidet, die von je zwei Schlitzen begrenzten
Querstreifen s senkrecht aus der Blechebene herausbiegt (und zwar unter Wahrung
ihres zur Stromüberleitung erforderlichen Zusammenhanges mit den nicht eingeschnittenen
Rändern r des Bleches) und schließlich diesen Blechstreifen zu einem Zylinder. mit
radial vorspringenden Rippen krümmt. Die Streifen s bilden dann die Leiterstäbe
des Käfigs und die Randleisten r dessen Kurzschlußringe. Derartige Kurzschlußanker
mit Blechkäfigen bieten zwar gewisse Vorteile, insofern sie einfach herstellbar
sind und eine nur kleine Läuferstreuung aufweisen; sie haben jedoch den-Nachteil,
daß bei ihnen zwischen Blechteilung, Zahnteilung und wirksamer Nutentiefe ganz bestimmte
Verhältnisse bestehen müssen. Es muß nämlich die Blechteilung, d. h. der Abstand
zwischen den Schlitzen, sowie die vom Leitermaterial ausgefüllte wirksame Nutentiefe
gleich der Zahnteilung sein. Diese Teilung ist in Abb. i, welche das abgewickelte
Blech zeigt, und in ' Abb. a, die ein Ankerblech b mit Nuten n veranschaulicht,
mit r bezeichnet, während 1" die aktive Nutentiefe bedeutet, die gleich der Stabhöhe
ist. Es muß also die Gleichung bestehen -r" = t, Da man mit Rücksicht auf die Zickzackstreuung
die
Nutenzahl, also die Nutenteilung, nicht zu klein wählen darf,
so ergibt sich daraus für jedes Ankermode11 eine bestimmte Stabhöhe, d. h. eine
gewisse effektive Nutenhöhe, die nicht überschritten werden darf und ziemlich beschränkt
ist. Diese Bedingung führt zu einer schlechten Ausnutzung des Läufers in radialer
Richtung, da es wenig Zweck hat, die Nuten tiefer zu machen, wenn sie nicht mit
LeitermateriaI ausgefüllt werden können.Short-circuit anchor with two or more concentric sheet metal cages. As is well known, cage windings for motors with short-circuit armature, the rods and short-circuit rings of which form a single piece, can be produced from a strip-shaped copper or brass sheet by cutting transverse slots g (Fig two slits delimited transverse strips s vertically out of the plane of the sheet (while maintaining their necessary connection with the non-incised edges r of the sheet metal for current transfer) and finally this sheet metal strip to a cylinder. curves with radially projecting ribs. The strips s then form the conductor bars of the cage and the edge strips r its short-circuit rings. Such short-circuit anchors with sheet metal cages offer certain advantages in that they are easy to manufacture and have only a small rotor spread; However, they have the disadvantage that very specific relationships must exist between the sheet metal pitch, tooth pitch and effective groove depth. This is because the sheet metal pitch, ie the distance between the slots, and the effective groove depth filled by the conductor material must be equal to the tooth pitch. This division is in Fig. I, which shows the developed sheet metal, and in 'Fig. A, which illustrates an anchor plate b with grooves n , denoted by r, while 1 "means the active groove depth, which is equal to the bar height. It must So the equation exist -r "= t, Since one must not choose too small the number of slots, i.e. the slot pitch, with regard to the zigzag scattering, this results in a certain bar height for each anchor mode11, ie a certain effective slot height that is not exceeded and is quite limited. This condition leads to poor utilization of the rotor in the radial direction, since there is little point in making the grooves deeper if they cannot be filled with conductor material.
Die Erfindung ermöglicht nun eine gute Ausnutzung des Läufers auch
in radialer Richtung, und zwar dadurch, daß für den Anker, wie ebenfalls bekannt,
mehrere solcher Käfige benutzt werden, die parallel miteinander den Arbeitsstrom
führen, und zwar liegen nach der Erfindung die Stäbe dieser einander umschließenden,
radial gleich ausgerichteten Blechkäfige nicht neben- sondern übereinander.The invention now also enables good utilization of the rotor
in the radial direction, in that for the anchor, as is also known,
several such cages are used, which in parallel with each other the working current
lead, namely according to the invention, the rods of these enclosing one another,
radially identically aligned sheet metal cages not next to but one above the other.
Eine solche Anordnung ist in Abb.3 beispielsweise dargestellt. Das
Läuferblech b hat so tiefe Nuten, daß drei Käfige übereinander angeordnet werden
können. Die Nutentiefe T" ist in diesem Falle nahezu gleich 3,r", so daß jede Nut
drei Stäbe s1, s2, s3 aufnehmen- -k-änn. Man wird also ganz allgemein die Nutentiefe
am zweckmäßigsten so wählen, daß sie ein Mehrfaches der Nutenteilung beträgt, oder
so viele Käfige übereinander anordnen, wie die Nutenteilung in der Nutentiefe enthalten
ist. Zu berücksichtigen ist hierbei, daß die inneren Kräfte kleineren Umfang und
demgemäß eine kleinere Teilung und kleinere Stabhöhe als der äußere Blechkäfig haben.Such an arrangement is shown in Figure 3, for example. That
Rotor plate b has grooves so deep that three cages are arranged one above the other
can. The groove depth T "in this case is almost equal to 3, r", so that every groove
take up three bars s1, s2, s3- -k-änn. So, in general, the depth of the groove is used
most expediently choose so that it is a multiple of the slot pitch, or
Arrange as many cages on top of each other as the groove spacing contains in the groove depth
is. It must be taken into account here that the internal forces are smaller in scope and
accordingly have a smaller pitch and smaller bar height than the outer sheet metal cage.
Man ist bei dieser Anordnung vollkommen frei in der Wahl der Nutenzahl
und der Nutentiefe und gewinnt den Vorteil, daß die einzelnen Käfige aus dünnerem
Blech gefertigt und somit leichter hergestellt werden können.With this arrangement, you are completely free to choose the number of slots
and the groove depth and gains the advantage that the individual cages are made of thinner
Sheet metal made and thus can be produced more easily.
Einen weiteren wesentlichen Vorteil bietet die Verwendung mehrerer
Blechkäfige in tiefen Läufernuten insofern, als man die Stromverdrängung ausnutzen
kann, die bekanntlich mit der Nutentiefe zunimmt. Zu dem Zweck muß die Anordnung
so getroffen werden, daß die in der Nut übereinanderliegenden Leiterstäbe sowie
ihre Kurzschlußringe guten elektrischen Kontakt miteinander haben. Das kann man
z. B. erreichen, indem man die Einzelkäfige mit ihren Ringen und gegebenenfalls
auch ihren Stäben miteinander verlötet oder verschweißt.Another important advantage is the use of several
Sheet metal cages in deep runner grooves insofar as one exploits the current displacement
can, which, as is well known, increases with the depth of the groove. For this purpose the arrangement
be taken so that the conductor bars superimposed in the groove as well as
their short-circuit rings have good electrical contact with one another. This can be
z. B. can be achieved by the individual cages with their rings and possibly
also their rods are soldered or welded together.