[go: up one dir, main page]

DE4230125A1 - Attachable shield, e.g. for identification at conferences - has flat carrier with electrically operated display field on front and entry field on back or separate entry device - Google Patents

Attachable shield, e.g. for identification at conferences - has flat carrier with electrically operated display field on front and entry field on back or separate entry device

Info

Publication number
DE4230125A1
DE4230125A1 DE19924230125 DE4230125A DE4230125A1 DE 4230125 A1 DE4230125 A1 DE 4230125A1 DE 19924230125 DE19924230125 DE 19924230125 DE 4230125 A DE4230125 A DE 4230125A DE 4230125 A1 DE4230125 A1 DE 4230125A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier part
input device
field
display
badge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19924230125
Other languages
German (de)
Other versions
DE4230125B4 (en
Inventor
Desiree Adrian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924230125 priority Critical patent/DE4230125B4/en
Publication of DE4230125A1 publication Critical patent/DE4230125A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4230125B4 publication Critical patent/DE4230125B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
    • G09F3/207Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels in the form of a badge to be worn by a person

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Outerwear In General, And Traditional Japanese Garments (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

The shield has a flat carrier part (12) with an attachment device (48) for fixing onto clothing. An electrically operated display field (16) on the front of the carrier has an input device (20) for selecting the characters to be displayed. The input device can consist of an entry field with keyboard on the rear of the carrier part. Alternatively, a separate input device with an entry field can be connected to a connector on the carrier part. Solar cells can be provided on the front of the shield to power the display. USE/ADVANTAGE - The shield can be used to clearly display temporary information, e.g. for showing identification, without using written material.

Description

Die Erfindung betrifft ein Ansteckschild mit einem flachen Trägerteil, das eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung an einem Kleidungsstück aufweist.The invention relates to a badge with a flat support part, which is a fastening device for attachment to a garment.

Ansteckschilder werden verwendet, um auf Konferenzen, Messen oder Ausstellungen für jedermann sichtbar eine Information über den Träger des Ansteckschilds anzu­ zeigen. Dabei ist es häufig notwendig, Informationen kurzfristig auf dem Ansteckschild darzustellen.Badges are used to present at conferences, Trade fairs or exhibitions visible to everyone To provide information about the holder of the badge demonstrate. It is often necessary to provide information to be shown briefly on the badge.

Aus DE 86 22 508 U ist ein Ansteckschild bekannt, das aus einem Trägerteil und einer Befestigungsvorrichtung besteht. Das Trägerteil ist eine flache Kunststoff­ tasche, in die eine Karte eingesteckt werden kann. Auf dieser Karte sind die darzustellenden Informationen aufgeschrieben oder aufgedruckt. From DE 86 22 508 U a badge is known that from a carrier part and a fastening device consists. The carrier part is a flat plastic pocket into which a card can be inserted. On This card is the information to be displayed written down or printed on.  

Bei solchen Ansteckschildern ist nachteilig, daß zur Anbringung kurzfristig darzustellender Informationen Beschriftungsmaterial bereitgehalten und verwendet wer­ den muß.With such badges it is disadvantageous that Attachment of information to be displayed at short notice Labeling material ready and used who that must.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Ansteck­ schild zur Verfügung zu stellen, mit dem Informationen auch kurzfristig leicht und gut darstellbar sind und bei dem eine Verwendung von Beschriftungsmaterial nicht erforderlich ist.The invention has for its object a badge to provide the shield with the information are easy and easy to display at short notice and where the use of labeling material is not is required.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved with the invention the features of claim 1.

Das Ansteckschild weist ein flaches Trägerteil auf, an dessen Vorderseite ein elektrisch betätigtes Anzeige­ feld angeordnet ist. Mit diesem Anzeigefeld sind belie­ bige Zeichen darstellbar. Diese Zeichen werden mittels einer Eingabevorrichtung ausgewählt. Auf diese Weise können leicht und ohne Verwendung von Beschriftungsma­ terial Informationen dargestellt werden. Da das Anzei­ gefeld elektrisch betätigt ist, ist es möglich, das Ansteckschild nach Gebrauch einzusammeln und beliebig oft neu zu programmieren, ohne daß die Qualität der Anzeige beeinträchtigt wird. Bei dem erfindungsgemäßen Ansteckschild wird auch eine die Beschriftung tragende Karte eingespart und dadurch Abfall vermieden.The badge has a flat carrier part the front of which is an electrically operated display field is arranged. With this display field are many characters can be displayed. These characters are created using an input device selected. In this way can be easily and without using labeling material information are displayed. Because the display field is electrically operated, it is possible that Pin badge to collect after use and any often reprogrammed without losing the quality of the Ad is affected. In the inventive The badge also bears the lettering Card saved and waste avoided.

Vorteilhafterweise besteht die Eingabevorrichtung aus einem Eingabefeld, das auf der Rückseite des Träger­ teils angeordnet ist. Durch die Anordnung des Eigabe­ felds auf der Rückseite des Trägerteils steht die ganze Vorderseite desselben zur Anbringung des Anzeigefelds zur Verfügung. Vorzugsweise weist das Eingabefeld eine Tastatur auf, deren Tasten die darstellbaren Zeichen repräsentieren. Ein oder mehrere Zeichen können dabei einer Taste zugeordnet sein. Die Tastatur erlaubt eine schnelle Auswahl der einzelnen Zeichen.The input device advantageously consists of an input field on the back of the carrier is partially arranged. By arranging the entry The entire field stands on the back of the carrier part Front of the same for attaching the display panel to disposal. The input field preferably has a  Keyboard on whose keys the representable characters represent. One or more characters can be used assigned to a button. The keyboard allows one quick selection of the individual characters.

Vorteilhafterweise bedeckt das Anzeigefeld mindestens die Hälfte der Vorderseite des Trägerteils und kann dabei mindestens zwei Zeilen aufweisen. Durch die bei­ den zuletzt genannten Maßnahmen ist es möglich, die Anzahl der darstellbaren Zeichen zu erhöhen.The display field advantageously covers at least half of the front of the support part and can have at least two lines. By the at the latter measures it is possible to Increase the number of characters that can be displayed.

Es ist ein Vorteil der Erfindung, daß die mit dem An­ steckschild dargestellten Informationen jederzeit be­ liebig, ohne zusätzliches Material oder zusätzlich Vor­ richtungen veränderbar sind, wenn die Eingabevorrich­ tung direkt an dem Trägerteil angeordnet ist.It is an advantage of the invention that the An be shown at any time dear, without additional material or additional front directions are changeable when the input device device is arranged directly on the carrier part.

Um ein unbeabsichtigtes Verstellen der dargestellten Zeichen zu verhindern, ist ein Sicherheitsschalter zum Ein- und Ausschalten der Eingabevorrichtung vorgesehen, der insbesondere auf der Vorderseite des Trägerteils angeordnet sein kann. Um die maximale Funktionsdauer des Ansteckschilds zu erhöhen, kann auf der Vorderseite des Trägerteils ein Solarstreifen angeordnet sein, der eine Batterie laden kann.To inadvertently adjust the shown Preventing signs is a safety switch to Switching the input device on and off is provided, which in particular on the front of the carrier part can be arranged. For the maximum duration of function of the badge can increase on the front a solar strip can be arranged on the carrier part can charge a battery.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung kann die Eingabevorrichtung auch ein separates Eingabegerät mit einem Eingabefeld sein. Zur Auswahl der darzustell­ enden Zeichen ist dieses Eingabegerät an eine an dem Trägerteil vorgesehene Anschlußvorrichtung anschließ­ bar. Durch das separate Eingabegerät steht auch bei dieser Ausführungsform die gesamte Vorderseite des An­ steckschilds, das dann ein reines Anzeigegerät ist, für das Anzeigefeld zur Verfügung. Außerdem ist das Ansteck­ schild kleiner und leichter und es ist auch möglich, das Eingabefeld des separaten Eingabegeräts mit einer größeren Anzahl Tasten zur schnellen und leichteren Auswahl darstellbarer Zeichen zu versehen. Mit dem se­ paraten Eingabegerät kann auch verhindert werden, daß Unbefugte eingestellte und dargestellte Informationen manipulieren können.According to a second embodiment of the invention the input device also a separate input device with an input field. To select the to display characters is this input device to one on the Connect the connector provided bar. The separate input device also means this embodiment, the entire front of the An  steckschilds, which is then a pure display device for the display field is available. Also, the badge shield smaller and lighter and it is also possible the input field of the separate input device with a larger number of buttons for quick and easy Selection of representable characters. With the se A separate input device can also be prevented Unauthorized set and displayed information can manipulate.

Gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung kann die Eingabevorrichtung statt einer Tastatur nur wenige, z. B. zwei, Auswahltasten zur Auswahl darzustellender Zeichen aufweisen. Mit einer der beiden Tasten wird gemäß dieser Ausführungsform die Eingabevorrichtung eingeschaltet, die zu verändernde Stelle im Anzeigefeld ausgewählt und abschließend das ausgewählte Zeichen abgespeichert. Mit der zweiten Taste werden nacheinan­ der aus einem Zeichenvorratsspeicher die darstellbaren Zeichen abgerufen, bis an der zuvor ausgewählten Stelle das gewünschte darzustellende Zeichen in dem Anzeige­ feld erscheint. Nachdem das darzustellende Zeichen in dem Anzeigefeld erschienen ist, wird mittels der ersten Taste zu der nächsten Stelle im Anzeigefeld geschaltet oder es wird die Auswahl beendet und die aktuelle An­ zeige in einem Anzeigenspeicher - wie bei den ersten beiden Ausführungsformen - abgespeichert. Da bei dieser Ausführungsform nur wenige Tasten zur Auswahl der dar­ zustellenden Zeichen benötigt werden, können Platz und Kosten eingespart werden.According to a third embodiment of the invention the input device only a few instead of a keyboard, e.g. B. two, selection buttons for selection to be displayed Have characters. With one of the two buttons according to this embodiment, the input device switched on, the position to be changed in the display field selected and finally the selected character saved. The second key is used one after the other those that can be displayed from a character store Characters retrieved until at the previously selected location the desired character to be displayed in the display field appears. After the character to be displayed in has appeared on the display panel, by means of the first The key switches to the next position in the display field or the selection is ended and the current on show in an ad memory - like the first both embodiments - saved. Because with this Embodiment just a few buttons to choose from characters to be delivered, space and Costs can be saved.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbil­ dungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteran­ sprüchen sowie aus der Zeichnung im Zusammenhang mit der Beschreibung.Further advantageous refinements and developments tions of the invention result from the Unteran sayings as well as from the drawing in connection with the description.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 die Vorderseite einer ersten Ausführungsform des Ansteckschilds in perspektivischer Dar­ stellung, Fig. 1 shows the front side of a first embodiment of the position Ansteckschilds perspective Dar,

Fig. 2 die Rückseite des Ansteckschilds in Fig. 1, Fig. 2, the back of the Ansteckschilds in Fig. 1,

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform des Ansteckschilds in perspektivischer Darstellung und Fig. 3 shows another embodiment of the badge in perspective and

Fig. 4 die Rückseite der in den Fig. 1 und 3 darge­ stellten Ansteckschilder mit einer die Eingabe­ vorrichtung abdeckenden Abdeckplatte. Fig. 4 shows the back of the in Fig. 1 and 3 Darge presented badges with an input device covering cover plate.

Das Ansteckschild 10 nach Fig. 1 und 2 weist einen flachen, rechteckigen etwa scheckkartengroßen Träger­ teil 12 auf, an dessen Vorderseite 14 ein elektrisch betätigtes Anzeigefeld 16 angeordnet ist. Das Anzeige­ feld 16 ist eine vorzugsweise hinterleuchtete Segment- Flüssigkristallanzeige, die sich parallel zu einer der Längskanten des Ansteckschilds 10 erstreckt.The badge 10 of FIGS . 1 and 2 has a flat, rectangular, approximately credit card-sized carrier part 12 , on the front 14 of which an electrically operated display panel 16 is arranged. The display field 16 is a preferably backlit segment liquid crystal display which extends parallel to one of the longitudinal edges of the badge 10 .

Zur Auswahl der darzustellenden Zeichen ist auf der Rückseite 18 des Trägerteils 12 eine Eingabevorrichtung 20 vorgesehen, deren Eingabefeld 21 eine Tastatur 20 aufweist, die jeweils für eines oder für zwei darzu­ stellende Zeichen eine Taste enthält. Die Eingabevor­ richtung 20 kann mittels eines an der Vorderseite 14 angeordneten Sicherheitsschalters 24 ein- und ausge­ schaltet werden. Außer dem Eingabefeld 21 ist auf der Rückseite 18 des Trägerteils 12 die erste Hälfte eines Druckknopfes 26 angeordnet, an dem eine mit der zweiten Hälfte des Druckknopfes 26 und einer Klammer versehene Befestigungsvorrichtung 48 zur Befestigung an einem Kleidungsstück befestigt werden kann. To select the characters to be displayed, an input device 20 is provided on the rear side 18 of the carrier part 12 , the input field 21 of which has a keyboard 20 which contains a key for one or two characters to be displayed. The input device 20 can be switched on and off by means of a safety switch 24 arranged on the front side 14 . In addition to the input field 21 , the first half of a push button 26 is arranged on the rear side 18 of the carrier part 12 , to which a fastening device 48 provided with the second half of the push button 26 and a clip can be fastened for fastening to a garment.

Das Ansteckschild 10 ist mit einem Anzeigespeicher, in dem die darzustellenden Zeichen abgespeichert sind, und mit einem Zeichenvorratsspeicher, in dem die darstell­ baren Zeichen abgespeichert sind, versehen. Das An­ steckschild 10 weist zur Stromversorgung der Tastatur 22 und des Anzeigefeldes 16 einen Akkumulator auf, der mittels eines an der Vorderseite 14 angeordneten Solarstreifens 28 geladen wird. Ferner ist auf der Vorderseite 14 des Trägerteils 12 ein Aufdruckfeld 30 angeordnet, auf dem eine unveränderbare Information aufgedruckt oder aufgeklebt werden kann.The badge 10 is provided with a display memory in which the characters to be displayed are stored, and with a character store in which the characters which can be represented are stored. The pin 10 has a battery for power supply to the keyboard 22 and the display panel 16 , which is charged by means of a solar strip 28 arranged on the front 14 . Furthermore, a print field 30 is arranged on the front side 14 of the carrier part 12 , on which an unchangeable information can be printed or glued on.

Bei der weiteren Ausführungsform des Ansteckschilds 110 gemäß Fig. 3 ist die Vorderseite 114 des Trägerteils 112 anders gestaltet als bei der ersten Ausführungs­ form. Die auf der Rückseite 118 angeordnete Eingabe­ vorrichtung 120 stimmt mit der der ersten Ausführungs­ form überein. Gemäß der weiteren Ausführungsform ist das Anzeigefeld 116 durch einen parallel zu den Längs­ kanten des Trägerteils verlaufenden Solarstreifen 128 zweigeteilt und weist eine obere und eine untere An­ zeigezeile 140,142 auf. Die Fläche der oberen und der unteren Anzeigezeile 140,142 zusammengenommen beträgt etwa 60% der Vorderseite 114 des Trägerteils 112.In the further embodiment of the Ansteckschilds 110 of FIG. 3 is the front side 114 of the support member 112 designed differently than in the first form of execution. The arranged on the back 118 input device 120 coincides with the form of the first execution. According to the further embodiment, the display field 116 is divided in two by a solar strip 128 running parallel to the longitudinal edges of the carrier part and has an upper and a lower display line 140, 142 . The area of the upper and lower display lines 140, 142 taken together is approximately 60% of the front 114 of the carrier part 112 .

Die Rückseite 118 des Trägerteils 112 ist bei der zweiten Ausführungsform wie bei der ersten Ausführungs­ form ausgeführt. Zur Abdeckung des Eingabefelds 121 ist eine Abdeckplatte 144 vorgesehen, die das Trägerteil 112 an dessen Kanten 146 übergreift. Um ein sicheres Befestigen einer Befestigungsvorrichtung 148 mit dem Druckknopf auf der Rückseite 118 des Trägerteils 112 zu gewährleisten, ist die Abdeckplatte 144 mit einem Aus­ schnitt 150 versehen, der den Bereich der ersten Hälfte des Druckknopfes 126 auf dem Trägerteil 112 frei läßt.The back 118 of the support member 112 is carried out in the second embodiment as in the first embodiment. To cover the input field 121 , a cover plate 144 is provided which overlaps the carrier part 112 at its edges 146 . In order to ensure a secure fastening of a fastening device 148 with the push button on the back 118 of the carrier part 112 , the cover plate 144 is provided with a cut-out 150 which leaves the area of the first half of the push button 126 on the carrier part 112 free.

Claims (11)

1. Ansteckschild mit einem flachen Trägerteil (12, 112), das eine Befestigungsvorrichtung (48, 148) zur Befestigung an einem Kleidungsstück aufweist, gekennzeichnet durch ein auf der Vorderseite (14, 114) des Trägerteils (12, 112) angeordnetes, elektrisch betätigtes An­ zeigefeld (16, 116) und eine zur Auswahl der in dem Anzeigefeld (16,116) darzustellenden Zeichen vorge­ sehene Eingabevorrichtung (20, 120).1. badge with a flat carrier part ( 12 , 112 ), which has a fastening device ( 48 , 148 ) for fastening to a garment, characterized by an on the front ( 14 , 114 ) of the carrier part ( 12 , 112 ) arranged, electrically operated to display field (16, 116) and a pre-selection of displayed in the display panel (16,116) mark provided input device (20, 120). 2. Ansteckschild nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Eingabevorrichtung (20, 120) aus einem auf der Rückseite (18, 118) des Trägerteils (12, 112) angeordneten Eingabefeld (21, 121) besteht.2. Badge according to claim 1, characterized in that the input device ( 20 , 120 ) from an on the back ( 18 , 118 ) of the carrier part ( 12 , 112 ) arranged input field ( 21 , 121 ). 3. Ansteckschild nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Eingabevorrichtung ein separates Eingabegerät mit einem Eingabefeld ist und daß das Eingabegerät an eine an dem Trägerteil (12, 112) vorgesehenen Anschlußvorrichtung anschließbar ist.3. Badge according to claim 1, characterized in that the input device is a separate input device with an input field and that the input device can be connected to a connection device provided on the carrier part ( 12 , 112 ). 4. Ansteckschild nach Anspruch 2 oder 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Eingabefeld (21, 121) eine Tastatur (22, 122) aufweist, deren Tasten die dar­ stellbaren Zeichen repräsentieren.4. badge according to claim 2 or 3, characterized in that the input field ( 21 , 121 ) has a keyboard ( 22 , 122 ) whose keys represent the characters that can be represented. 5. Ansteckschild nach einem der Ansprüche 1-3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Eingabevorrichtung (20, 120) Tasten zur Auswahl darzustellender Zeichen aufweist, und daß die möglichen Zeichen bis zu ihrer Auswahl nacheinander durch Tasten­ betätigung aus einem Zeichenvorratsspeicher ab­ gerufen und auf dem Anzeigefeld (16, 116) dar­ gestellt werden.5. badge according to one of claims 1-3, characterized in that the input device ( 20 , 120 ) has keys for selecting characters to be displayed, and that the possible characters are called up to their selection one after the other by pressing the key from a character store and on the display field ( 16 , 116 ) are presented. 6. Ansteckschild nach einem der Ansprüche 1-5, da­ durch gekennzeichnet, daß an der Vorderseite (14, 114) des Trägerteils (12, 112) ein Sicher­ heitsschalter (24, 124) zum Ein- und Ausschalten der Eingabevorrichtung (20, 120) angeordnet ist.6. badge according to any one of claims 1-5, characterized in that on the front ( 14 , 114 ) of the carrier part ( 12 , 112 ) a safety switch ( 24 , 124 ) for switching the input device ( 20 , 120 ) on and off ) is arranged. 7. Ansteckschild nach einem der Ansprüche 1-6, da­ durch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (12, 112) einen mit dem Anzeigefeld (16, 116) verbundenen Anzeigespeicher zur Speicherung darzustellender Zeichen aufweist.7. Badge according to one of claims 1-6, characterized in that the carrier part ( 12 , 112 ) has a display memory ( 16 , 116 ) connected to the display memory for storing characters to be displayed. 8. Ansteckschild nach einem der Ansprüche 1-7, da­ durch gekennzeichnet, daß das Anzeigefeld (16, 116) mindestens die Hälfte der Vorderseite (14, 114) des Trägerteils (12, 112) bedeckt.8. badge according to one of claims 1-7, characterized in that the display panel ( 16 , 116 ) covers at least half of the front ( 14 , 114 ) of the carrier part ( 12 , 112 ). 9. Ansteckschild nach einem der Ansprüche 1-8, da­ durch gekennzeichnet, daß das Anzeigefeld (116) mindestens zwei Zeilen (140, 142) aufweist.9. badge according to one of claims 1-8, characterized in that the display field ( 116 ) has at least two lines ( 140 , 142 ). 10. Ansteckschild nach einem der Ansprüche 1-9, da­ durch gekennzeichnet, daß auf der Vorderseite (14, 114) des Trägerteils (12, 112) ein Solar­ streifen (28, 128) angeordnet ist.10. Badge according to one of claims 1-9, characterized in that a solar strip ( 28 , 128 ) is arranged on the front ( 14 , 114 ) of the carrier part ( 12 , 112 ). 11. Ansteckschild nach einem der Ansprüche 1-10, da­ durch gekennzeichnet, daß eine die Eingabevorrich­ tung (20, 120) abdeckende Abdeckplatte (144) vor­ gesehen ist.11. Badge according to one of claims 1-10, characterized in that a device ( 20 , 120 ) covering the cover plate ( 144 ) is seen before.
DE19924230125 1992-09-09 1992-09-09 A badge Expired - Fee Related DE4230125B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924230125 DE4230125B4 (en) 1992-09-09 1992-09-09 A badge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924230125 DE4230125B4 (en) 1992-09-09 1992-09-09 A badge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4230125A1 true DE4230125A1 (en) 1994-03-10
DE4230125B4 DE4230125B4 (en) 2011-01-27

Family

ID=6467584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924230125 Expired - Fee Related DE4230125B4 (en) 1992-09-09 1992-09-09 A badge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4230125B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416360A1 (en) * 1994-05-09 1995-11-16 Egbert E Cohausz Electrically-powered illuminated price or name badge display
GB2314179A (en) * 1996-06-12 1997-12-17 John Quentin Phillipps Display and input arrangements for portable electronic apparatus
GB2393548A (en) * 2002-09-30 2004-03-31 Andrew Clifford Pate Personal electronic display

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8622508U1 (en) * 1986-08-22 1986-10-09 Adrian, geb. Esser, Ursula, 5000 Köln Badge
GB2203272A (en) * 1987-02-25 1988-10-12 Patrick Grattan Foley New or improved communication system
DE8709979U1 (en) * 1987-07-21 1988-04-21 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim Price labelling device
DE3919689A1 (en) * 1989-06-16 1990-12-20 Gerd Kress Display element allowing rapid, economical changing data - has electronic information carrier plate with interface to input unit only connected during data entry

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416360A1 (en) * 1994-05-09 1995-11-16 Egbert E Cohausz Electrically-powered illuminated price or name badge display
GB2314179A (en) * 1996-06-12 1997-12-17 John Quentin Phillipps Display and input arrangements for portable electronic apparatus
GB2314179B (en) * 1996-06-12 1998-05-20 John Quentin Phillipps Portable electronic apparatus
GB2393548A (en) * 2002-09-30 2004-03-31 Andrew Clifford Pate Personal electronic display

Also Published As

Publication number Publication date
DE4230125B4 (en) 2011-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0247349A2 (en) Price tag
DE2614741A1 (en) ELECTRONIC CALCULATOR
DE2635567A1 (en) DISPLAY COLUMN
DE3017470A1 (en) MULTIPLE PRINT DATA INPUT
DE4230125A1 (en) Attachable shield, e.g. for identification at conferences - has flat carrier with electrically operated display field on front and entry field on back or separate entry device
EP0198411A2 (en) Ringing device
DE4013803A1 (en) Cover frame for wall mounted electrical installation device - has slot in side element of frame receiving printed identification card
EP0152398A2 (en) Display panel
DE102008009356A1 (en) Label strip for sales shelf in sales shelf system, has electrical module electrically coupled to contact arrangement, where contact arrangement is positioned at or in strip separately from label slot
DE9310093U1 (en) Carrier card with a replaceable electronic chip
DE9007512U1 (en) Display control device
DE3524844C2 (en) Arrangement for date display
DE3821137A1 (en) Device for pricing (price-marking)
DE9300045U1 (en) Information board
DE8913705U1 (en) Decorative plate, especially for a key ring
AT408910B (en) Mounting for an inscription
DE4445643A1 (en) Labelling unit for electrical relays
DE610610C (en) File for notifications of time events, publications, etc.
DE7617980U (en) Front panel for time relays or similar switching devices
DE9316607U1 (en) Display device for keyboards
DE10061478A1 (en) Panel has at least one adhesive strip for attaching panel to the rear screen of vehicle, LCD or LED display field for variable information, local or remote input device, especially keyboard
DE9308752U1 (en) Interchangeable sign
DE7228780U (en) Magazine with television and / or radio programs
DE29804007U1 (en) Electronic price tag
DE9406370U1 (en) Arrangement for illuminating the control buttons of a taximeter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401